-
Inhalte
19341 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
56 -
Coins
25413
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von jon29
-
Heute ist doch Ironietag oder? *soll ich das ernst nehmen? Schön, daß Menschen mit solch übermenschlichen Fähigkeiten unserem Forum beiwohnen.
-
Gut so. Entweder sie meldet sich, oder du siehst sie das nächste Mal in der Schule.
-
Er hat doch schon einleitend geschrieben, dass er "pc faul" ist. Dass er damit gegen die Forenregeln verstößt, weiß er sicherlich. doch ich habe schon alles gelesen und denke auch drüber nach,aber sehe nícht ganz was ich jetzt falsch gemacht hab...? Es steht nicht umsonst in den Forenregeln, daß man auf eine ordentliche Rechtsschreibung und Lesbarkeit achten soll. Nach eigener Aussage, bist du nur zu faul, um die Rechtschreibfehler zu korrigieren. Du verlangst daß wir dir helfen, machst dir aber nicht einmal die Mühe, deinen Text lesbar zu machen? Warum soll ich mich anstrengen und mich durch deine Beiträge kämpfen? Alles eine Frage der Höflichkeit.
-
Kannst du bitte deine Texte lesbar machen, und sie strukturieren und Rechtschreibfehler korrigieren? Jetzt ist es eine Zumutung, sie zu lesen.
-
Scheint ein nicht ganz genaue Rückübersetzung aus dem Englischen zu sei, deswegen findest du es nicht. Hier ein Link zum Kapitel 13: LINK
-
Die Offenbarung des Johannes gibt schon viel her. Jeder zweite Mystery-Thriller aus Hollywood zitiert Passagen daraus. Muß ich mal durchlesen, scheint wirklich viel Action und Spannung zu bieten.
-
Quelle? Offenbarung des Johannes?
-
Ja, aber nicht, wenn man so vereinfachenden und hanbüchenen Erklärungen folgt. Natürlich kann man bei historioschen Ereignissen, die eine oder andere Position einnehmen. Und das wird in der seriösen Geschichtswissenschaft auch getan. Nur verfolgt man dort nich möglichst einfache strukturierte Theorien. Sondern sucht nach den multikausalen Erklärungen für bestimmte Ereignisse. Und diskutiert darüber, welchen Einfluß sie haben. Beispiel: Die Verschwörungstheorie, die Us-Regierung habe von dem Angriff auf Pearl Habour vorher Bescheid gewußt, ist eindeutig widerlegt, obwohl sie immer wieder im Netz rumgeistert. Da kann man nicht geteilter Meinung sein oder eine andere Position einnehmen! Aber, ob das der Us-Regierung sehr gelegen kam und ob die USA auch ohne Pearl Habour eingegriffen hätte, ist eine Sache über der man natürlich geteilter Meinung sein kann, und auch die Meinung der Mehrheit bezweifeln. Ich wehre mich dagegen zutriefst, wenn solche Verschwörungstheorien immer in Anspruch nehmen, sie seien kritisch und wären die einzigen, die wirklich informioert sind. Will man kritisch sein, dann informiert man sich nachhaltig, wie ich es im letzten Punkt: "Was ist dann echtes kritisches Denken?" geschrieben habe.
-
9/11, Obama, New World Order, Bilderberg, Rothschild & Co
jon29 antwortete auf Rom3o's Thema in Plauderecke
Ja was meinst du denn, was im geschlossenen und geheimen Advanced Member Bereich wirklich vor sich geht? Habt ihr wirklich geglaubt, in der Schatztruhe stehen die Texte, wie man erfolgreich bei Frauen wird? Das ist doch nur, damit ihr zu PS. geht, zahlt, und wir so unseren Spaß mit Playboybunnies und Topmodels auf Jet-Set Parties finanzieren können. -
9/11, Obama, New World Order, Bilderberg, Rothschild & Co
jon29 antwortete auf Rom3o's Thema in Plauderecke
Ok, dann haben wir uns jeweils einmal falsch verstanden. Haben wir uns wieder lieb ja? -
9/11, Obama, New World Order, Bilderberg, Rothschild & Co
jon29 antwortete auf Rom3o's Thema in Plauderecke
Nein John, du hattest dich über meinen Post aufgeregt, da du ihn in einen von dir gewählten Kontext gestellt hast und meine eigentliche Aussage ignoriert hattest. Ich weise zum widerholten Male darauf hin: dass das von dir Zitierte sich nicht auf die genannten Verschwörungstheorien oder deren Gegner bezog, und dass das kein Statement für oder gegen eine bestimmte Partei in diesem Thread war. Da du dennoch damit fortfährst, unterstelle ich dir eine mutwillige Verzerrung des Kontextes. Auf solche Unsachlichkeiten habe ich keine Lust, und bitte dich hier zum letzten Mal, das in Zukunft zu unterlassen. Wenn das deine grundsätzliche Diskussionsweise ist, und du das nicht kannst, dann schmeiße bitte nicht mit fachlichen Belehrungen um dich - denn bist du hier derjenige, dem die Kompetenz für solche Themen fehlt. Ich habe das auch nicht so gemeint. Ich meinte, weil deine Sätze Allgemeingültigen Sätze im Thread, die natürlich so richtig sind, sehr häufig von den Verschwörer benutzt werden, um Gegenargumente wirkungslos zu machen. Deshalb habe ich deinen TExt zuerst so aufgefaßt und mich zunächst drüber aufgeregt. Nicht, daß du selbst einer bist Ich streiche deinen Namen natürlich dennoch im Text, da das anscheinend nicht klar daraus hervorgeht. -
Ich habe in einem anderen Thread den Artikel geschrieben, den ich schon lange hier posten wollte. Ein grundlegender Beitrag, in meiner Artikelsammlung zu Verschwörungstheorien sozusagen. ===== Einige werden sich fragen, warum meint Jon29, denn das alle diese Seiten und Theorien Schwachsinn sind? Viele klingen ja wirklich schwachsinnig, aber das eine oder andere kann doch stimmen. Und bei manchen Ereignissen fragt man sich wirklich, was dahinter steckt? Ist doch nicht unwahrscheinlich, daß sich manche mächtige Gruppen, ihre Macht mißbrauchen? Ist doch ziemlich vermessen von Jon29 zu sagen, daß er wirklich jede dieser Seite, dieser Theorien/Thesen widerlegen könnte. Ist doch wahrscheinlich, daß zumindest die eine oder andere Theorie doch stimmt? NEIN! Kann sie nicht. Denn diese Theorien egal welchen Inhalt sie haben, folgen immer dem selben Schema. Fragen wir uns: Was sind die Merkmale einer Verschwörungstheorie?: Einfache Erklärungen für komplexe Prozesse und Strukturen Verschwörungstheorien bieten immer einfache, aber schlüssige Erklärungen für Ereignisse und Vorgänge in Politik und Gesellschaft. Es seien immer einige wenige, die das Handeln vieler bestimmen. Es ist angeblich immer eine kleine exklusive Gruppe, welche die Macht hat, wichtige Ereignisse zu steuern. So gibt es auch immer eine zentral Steuerung bestimmter großer Ereignisse oder Vorgänge in Politik und Gesellschaft. Es gibt immer eine klare Trennung in drei Gruppen: Die manipulierende und bestimmende kleine Gruppe der Mächtigen. Die große Gruppe, die sich bereitweilig manipulieren und kontrollieren läßt. Und die kleine Gruppe der Erleuchteten, die die Vorgänge erkannt hat und weiß wie es "wirklich gelaufen ist". (Die Verschwörungstheoretiker selbst) Grundlage aller Verschwörungstheorien ist immer ein vereinfachendes und klar strukturiertes Welt- und Geschichtsbild: Es geht davon aus, daß einzelne Personen die Strukturen und Prozesse unserer gesellschaft direkt und entscheidend beeinflussen. Doch die Sozialwissenschaften zeigen, daß das nicht möglich ist, sondern die weitreichenden Ereignisse in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft nicht durch einzelne Personengruppen möglich ist. Man geht hier vielmehr vom Zusammenwirken vieler verschiedener subjektiver Gründe und objektiver Bedingungen aus, die aus Strukturen, Konjunkturen, Absichten, Gegenabsichten, Irrtümern und schlichten Zufällen bestehen und sich zudem gegenseitig beeinflussen. Die Auffassung, eine relativ kleine Personengruppe könne wichtige gesellschaftliche Ereignisse zentral steuern, geht an der komplexen Wirklichkeit also vorbei. Karl Popper schrieb dazu: „Um meine Gedanken zu verdeutlichen, werde ich in kurzen Zügen eine Theorie beschreiben, die weit verbreitet ist, aber das genaue Gegenteil dessen annimmt, was ich für das eigentliche Ziel der Sozialwissenschaften halte; ich nenne sie die Verschwörungstheorie der Gesellschaft. […] Diese Ansicht von den Zielen der Sozialwissenschaften entspringt natürlich der falschen Theorie, daß, was immer sich in einer Gesellschaft ereignet, das Ergebnis eines Planes mächtiger Individuen oder Gruppen ist.“ Monokausale Erklärungen für weitreichende Ereignisse und Veränderungen Verschwörungstheoretiker haben immer die Annahme, daß alle großen Vorgänge in der Welt doch einen Grund haben müssen. Es wird immer als "unlogisch" gesehen, daß Vorgänge/Katastrophen usw. keine erkennbaren Ursachen haben. Für gesellschaftliche Prozesse und politische Ereignisse werden immer Monokausale Erklärungen genannt. Das bedeutet, daß immer nur eine Ursache - also hier die Interessen der Mächtigen - als Erklärung für die Ereignisse genannt wird. Andere Faktoren und Ursachen werden ausgeblendet, und die Mächtigen wirken dadurch in ihrer MAchtfülle noch bedrohlicher. Und durch diese Ausblendung anderer Ursachen und Faktoren bekommen die kleine Gruppen der Macht auch die Fähigkeit, bedeutende Ereignisse und Vorgänge über die Weltgeschichte hinweg zu kontrollieren. Nehmen wir das Beispiel der Illuminaten: Wie wir gesehen haben, ranken sich bis heute Verschwörungslegenden um den Illuminatenorden. Seinen Ursprung hatte er während der französischen Revolution. Der Umsturz der Gesellschaft, die Gewalt all das suchte nach einer Erklärung. So waren es die Schuld der Freimaurer und die Illuminaten, für die Anhängern der reaktionäreren Kräfte. (Ja schon damals, waren das die Favourites ) Dabei waren die Illuminaten zum Zeitpunkt der französischen Revolution in verboten und es gab in Frankreich nicht mehr als ein Dutzend Mitglieder. Trotzdem traute man ihm zu, die gesamte alte Gesellschaftsordnung umzuschmeißen? Dabei siond es aus geschichtswissenschaftlicher Sicht sind es viele Faktoren, die komplex verworben sind und nicht eine einzige Erklärung liefern können. Das gilt für fast jedes größeres geschichtliches Ereignis. Angebliche Vortäuschung humaner Absichten Ein weiteres Merkmal findet man bei den Verschwörungstheoretikern vor 200 Jahren, daß sich heute auch immer wiederfindet. Die "Mächtigen" bezeichnen bestimmten Ereignissen/Faktoren nur so, als würden höhere Ziele verfolgt. Also ging es bei der französischen Revolution nicht wirklich um "Menschenrechte" und "Freiheit". Das hätten die mächtigen Verschwörer nur dem Volk vorgegeben, um ihre Macht zu sichern. Denn eigenmtlich wird das Volk von diesen ja ausgebeutet und unterdrückt. Das gleiche finden wir heute in den "modernen" Verschwörungstheorien. Da ist unsere westliche Demokratie natürlich nur eine "scheinbare Demokratie", denn im Grunde seien es immer die gleichen Gruppen, die die Macht in Händen handeln. Eine Pressefreiheit existiert sowieso nicht, da fast alle Medien durch die Mächtigen kontrolliert werden, bzw. getäuscht. Das ausgeklügelte System, die Massen zu täuschen Und so kommen wir zum nächsten Merkmal der Verschwörungstheorien. Die Mächtigen hätten ein ausgeklügeltes System, die Sache geheim zu halten. Die Presse und anerkannte Literatur zu diesem Thema befinden sich also entweder in der Hand der Mächtigen oder sie werden durch geschicktes Streuen "falscher Fakten" getäuscht. Nur der geübte, also der Verschwörungstheoretiker, kann dieses System durchschauen und erkenne die Wahrheit. Nichtöffentliche Veranstaltungen und Gruppierungen hätten immer etwas zu verbergen Bilderbergerkonferenzen, Freimaurer und Co. haben eines gemeinsam: Sie sind nicht öffentlich, also vermutet man, sie hätten etwas zu verbergen. Dazu kommt, daß dort oft einflußreiche Personen Mitglieder waren/ sind. Doch ist das kein Beweis für eine Verschwörung, sondern ein ganz natürlicher Prozeß, wenn einflußreiche Personen sich nach unten abgrenzen wollen. So sind zum Beispiel Hintertupfing alle Honratioren des Landkreises im Golfklub. Stecken der Grüne Fraktionsvorsitzende, der CSU Bürgermeister und der lokale Bauuternehmer jetzt unter einer Decke? Nein natürlich nicht. Der Irrglaube ist, daß diese Leute in solchen Organisationen MItglied sind, um ihren Macht und ihren Status auszubauen. Dabei sind sie Mitglied, weil sie eben Macht und Status haben. Also eine Umkehrung von Ursache und Wirkung. Das erklärt zum Beispiel, warum bei der Studentenverbindung S. und Bones, George W. Bush und der ehemalige Präsidentschaftskandidat John Kerry Mitglied sind. Weil S. und Bones, nur Mitglieder aus reichen Familien und Studenten mit herausragender Leistung aufnimmt. Ein Klub, um sich selbst als Elite zu feiern, sozusagen. Übrigens alle Geheimnisse und Rituale von den Freimaurern wurden von ehemaligen Insidern schon tausendmal ausgeplaudert, Bekanntestes Beispiel: Die Zauberflöte von Mozart. Antworten auf jegliche Einwände und Gegenargumente mit allgemeingültigen Phrasen Ein weiteres Merkmal folgt daraus: Die Anhänger dieser Verschwörungstheorien sind immun gegen jeden Widerspruch. Jeder diese Erklärungen bezweifelt oder widerlegt, ist entweder selbst getäuscht, erpresst also zum Beispiel Wissenschaftsjournalisten die Daten liefern), oder selbst Teil der Verschwörung, also z.B. das ZDF, das eine Doku über den 11. September macht oder öffentliche Erklärungen von Wissenschaftlern. Das macht ihre Thesen natürlich unwiderlegbar. Denn alle genannten Fakten oder Daten der Gegner, seien natürlich gefälscht/manipuliert. Im Zuge dessen kommt es immer zu den gleichen pauschalen Feststellungen und Phrasen. Es sei klar, daß man dem widerspreche, da die Wahrheit , daß eigene Weltbild zerstören würden. Es sei viel bequemer in dieser Illusion zu leben (Es fällt oft der Vergleich mit dem Film Matrix) Deswegen würde man sich darüber aufregen. Dazu müßte man erst, einen bestimmten Weg gegangen sein. etc. Dadurch machen die Verschwörungstheoretiker unangreifbar. Und jedes detailliertes und faktenbasierte Argument wird wirkungslos. Das unterscheidet Verschwörungstheoretiker auch von echten Wissenschaftlern: Denn jeder Wissenschaftler nennt beim Aufstellen seiner Theorie direkt oder indirekt, Bedingungen zu nennen, daß ihre Thesen widerlegen würde. Danach gehen Verschwörungstheoretiker nicht vor. Ihnen fehlt das Ziel das empirisch nachzuprüfen und haben es nicht ihrem Horizont, diese Thesen weiterzuentwickeln, bzw. zu ändern.Denn sie gehen gleich zu Anfang davon aus, daß dies einfach der Fall ist und suchen nur nach Argumenten, Hinweisen die ihre Theorie belegen. Das unterscheidet sie von echter wissenschaftlicher Vorgehensweise. Unzulässige Vergleiche und Gleichsetzen mit vergangener Ereignisse oder andere Gesellschaftssysteme Gern wird dann in der Diskussion auch behauptet, es gäbe doch zahlreiche Beispiele in der Geschichte, wo es zu Verschwörungen und Täuschung gekommen sei. (Also z.B. eben der Reichstagsbrand) Also wird hier zulässig aus einzelnen historischen Ereignissen pauschal eine Konstante. Also wenn es damals passiert sei, sei es doch wahrscheinlich, daß das jetzt gernauso ist. Die Nichtexistenz von Beweisen wird so zum Beweis. Auch ein deutliches Kennzeichen vieler Verschwörungstheorien, ist die die von ihnen angemessene These Worin liegen die Ursachen für die Verschwörungstheorien? Warum sind sie für die zahlreichen Anhänger so attraktiv? Die Welt wird immer komplexer, und vieles wirkt als Bedrohung. Immer dann, wenn größere Ereignisse über Menschen hereinrechen und größere politische/gesellschaftliche Veränderungen stattfinden, haben Verschwörungstheorien Hochkonjunktur. Sei es z.B. nach der französischen Revolution, nach dem Ersten Weltkrieg in den 20er Jahren in Deutschland oder nach dem 11. September und im Zeitalter der intensiven Globalisierung. Also immer dann, wenn Menschen mit einer größeren Entwicklung konfrontiert sind. Wenn etwas zu komplex wirkt, dann sehnen sich viele Menschen nach einfachen Erkläungen, die eindeutig sagen, wer dennn für diese Entwicklung verantwortlich ist. Einfache Erklärungen mit eindeutigen Ursachen erscheinen für viele Menschen logischer, weil für sie einfacher nachvollziehbar. Diese Theorien mit ihren klaren Erklärungen geben den Menschen pschischen Halt, in einer als chaotisch empfundenen Umgebung. Natürlich ist vor allem ein Gefühl ein grundlegendes Motiv: Es ist immer, das Gefühl ausschlaggebend, daß man zu einer Elite gehört, die "wirklich weiß, was abgeht", die sich nicht "hinters Licht führen lassen klann" und vor allem "besser Bescheid weiß als die Masse." k-Modes Post ist exemplarisch: Auch das das mit einem geringen Aufwand: Das Lesen von ein paar Webseiten, ein leicht lesbares Buch über Verschwörungen oder Filme anschauen, wie "Zeitgeist" und Co. ist natürlich wesentlich weniger mühevoll, als sich intensiv mit einem Thema zu beschäftigen und einige wissenschaftliche Literatur zu wälzen. Oder sich in komplexe Strukturen reinzudenken. Jeder ernsthafte Wirtschaftswissenschaftler weiß einfach, daß unsere Wirtschaft zu komplex ist, als daß sie von einigen wenigen Familien wie Rockefeller oder Rothschild dermaßen beeinflußt werden kann. Diese Theorien haben in ihrem Dualismus, oder platt gesagt in ihrem Schwarz-Weiß Denken, auch etwas religiöses. Denn es sind übermächtige Kräfte, die am Werks sind. Man ist dem Schicksal ausgeliefert und glaubt an eine eigene Erleuchtung. Es sind Gefühle, die der Religiösität nahe kommen. So wird ein Bedürfnis in unserer heutigen säkulären Gesellschaft befriedigt, für das sonst selten Platz ist. Diese Verschwörungstheorien folgen auch Motiven alter Mythen. Diese Archtypen sind tiefenpsychologiosch in uns verankert und tauchen immer wieder auf: Es ist immer eine bedrohlich wirkende böse Macht, die die Zügel der Welt in der hat, eine breite Masse, die sich ihrer Versklavung nicht gewahr ist und einzelnen Helden, die die Wahrheit kennen und gegen die Unrechtsherrschaft kämpfen. Dieses Grundmotiv zieht sich von alten Sagen des Alterstums bis heute in Filmen und Romanen, wie Herr der Ringe, Star Wars oder in Serien wie Akte X und Fringe durch. Diesen Grundmotiven folgt Hollywood in vielen Blockbustern bis heute. Und selbst ich, der hier gegen die Verschwörungstheoretiker schreibt, habe Serien mit Verschwörungsmotiv, wie Akte X und Fringe sehr gerne gesehen. Weil sie archaische menschliche Grundbedürfnisse und Motiven folgen. == Was ist dann echtes kritisches Denken Wenn ihr wirklich kritisch sein wollt und besser informiert als die Masse, dann setzt euch in eine Bibliothek und lest mehrere Bücher zu einem Thema. Klar sollen wir nicht unkritisch sein und denken, alles in der Weltz ist in Butter. Aber wenn man wirklich kritisch ist, dann lernt man, daß nicht einige wenige an miserablen Zuständen in der Welt Schuld sind, sondern viele. Und es nicht immer einfach ist, diese Probleme zu lösen. Die Subventionen für Agrarprodukte sind so hoch, daß sie in Dritte Welt Länder z.b. in Afrika billiger sind, als die einheimischen Produkte. Die Afrikaner Doch die Politiker befolgen auch nur mit ihrer Subventionspolitik ihrer Wähler, die nicht arbeitslos werden wollen oder ihren Wohlstand drastisch beschneiden. Sie wollen ja wiedergewählt werden. Genauso mit dem Klima, nicht einzelne Industrien und Verbände sind die Ursaache, sondern wir in den reichen industriell fortgeschrittenen Ländern, die einfach Ansprüche entwickelt haben. Wir fahren Auto, nicht die Bilderberger-Ölmulti-Vorsitzenden. Und die Menschen in den Dritte Welt-Ländern leiden am stärksten unter den Folgen, obwohl sie am wenigsten dazu beigetragen haben. Das nenne ich mal echte Ausbeute und Verschwörung Das ist kritisches Denken. Und anstatt über irgendwelche ominösen wichtigen Gruppen wie Bilderberger usw. Leute, die Verschwörungstheorien anhängen, sind Leute, die jede Eigenverantwortung ablehnen, und für alles was schief läuft, einigen wenigen in die Schuhe schieben. Lebt bewußt, engagiert euch in Gruppierungen, die echte Hilfe leisten und für ein Umdenken der Gesellschaft sorgen. Das macht ein wirklich kritischer Mensch, der vor Fehlentwicklungen nicht die Augen verschließt. === Diesen Artikel wollte ich schon länger schreiben, da die Verschwörungstheoretiker immer wieder hier ihren Blödsinn zuspammen. Ein entscheidender Schritt in meiner Beitragssammlung, um anderen die Möglichkeit zu geben, diese bodenlosen Verschwörungstheorien zu erkennen und zu entlarven.
-
9/11, Obama, New World Order, Bilderberg, Rothschild & Co
jon29 antwortete auf Rom3o's Thema in Plauderecke
Einige werden sich fragen, warum meint Jon29, denn das alle diese Seiten und Theorien Schwachsinn sind? Viele klingen ja wirklich schwachsinnig, aber das eine oder andere kann doch stimmen. Und bei manchen Ereignissen fragt man sich wirklich, was dahinter steckt? Ist doch nicht unwahrscheinlich, daß sich manche mächtige Gruppen, ihre Macht mißbrauchen? Ist doch ziemlich vermessen von Jon29 zu sagen, daß er wirklich jede dieser Seite, dieser Theorien/Thesen widerlegen könnte. Ist doch wahrscheinlich, daß zumindest die eine oder andere Theorie doch stimmt? NEIN! Kann sie nicht. Denn diese Theorien egal welchen Inhalt sie haben, folgen immer dem selben Schema. Fragen wir uns: Was sind die Merkmale einer Verschwörungstheorie?: Einfache Erklärungen für komplexe Prozesse und Strukturen Verschwörungstheorien bieten immer einfache, aber schlüssige Erklärungen für Ereignisse und Vorgänge in Politik und Gesellschaft. Es seien immer einige wenige, die das Handeln vieler bestimmen. Es ist angeblich immer eine kleine exklusive Gruppe, welche die Macht hat, wichtige Ereignisse zu steuern. So gibt es auch immer eine zentral Steuerung bestimmter großer Ereignisse oder Vorgänge in Politik und Gesellschaft. Es gibt immer eine klare Trennung in drei Gruppen: Die manipulierende und bestimmende kleine Gruppe der Mächtigen. Die große Gruppe, die sich bereitweilig manipulieren und kontrollieren läßt. Und die kleine Gruppe der Erleuchteten, die die Vorgänge erkannt hat und weiß wie es "wirklich gelaufen ist". (Die Verschwörungstheoretiker selbst) Grundlage aller Verschwörungstheorien ist immer ein vereinfachendes und klar strukturiertes Welt- und Geschichtsbild: Es geht davon aus, daß einzelne Personen die Strukturen und Prozesse unserer gesellschaft direkt und entscheidend beeinflussen. Doch die Sozialwissenschaften zeigen, daß das nicht möglich ist, sondern die weitreichenden Ereignisse in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft nicht durch einzelne Personengruppen möglich ist. Man geht hier vielmehr vom Zusammenwirken vieler verschiedener subjektiver Gründe und objektiver Bedingungen aus, die aus Strukturen, Konjunkturen, Absichten, Gegenabsichten, Irrtümern und schlichten Zufällen bestehen und sich zudem gegenseitig beeinflussen. Die Auffassung, eine relativ kleine Personengruppe könne wichtige gesellschaftliche Ereignisse zentral steuern, geht an der komplexen Wirklichkeit also vorbei. Karl Popper schrieb dazu: „Um meine Gedanken zu verdeutlichen, werde ich in kurzen Zügen eine Theorie beschreiben, die weit verbreitet ist, aber das genaue Gegenteil dessen annimmt, was ich für das eigentliche Ziel der Sozialwissenschaften halte; ich nenne sie die Verschwörungstheorie der Gesellschaft. […] Diese Ansicht von den Zielen der Sozialwissenschaften entspringt natürlich der falschen Theorie, daß, was immer sich in einer Gesellschaft ereignet, das Ergebnis eines Planes mächtiger Individuen oder Gruppen ist.“ Monokausale Erklärungen für weitreichende Ereignisse und Veränderungen Verschwörungstheoretiker haben immer die Annahme, daß alle großen Vorgänge in der Welt doch einen Grund haben müssen. Es wird immer als "unlogisch" gesehen, daß Vorgänge/Katastrophen usw. keine erkennbaren Ursachen haben. Für gesellschaftliche Prozesse und politische Ereignisse werden immer Monokausale Erklärungen genannt. Das bedeutet, daß immer nur eine Ursache - also hier die Interessen der Mächtigen - als Erklärung für die Ereignisse genannt wird. Andere Faktoren und Ursachen werden ausgeblendet, und die Mächtigen wirken dadurch in ihrer MAchtfülle noch bedrohlicher. Und durch diese Ausblendung anderer Ursachen und Faktoren bekommen die kleine Gruppen der Macht auch die Fähigkeit, bedeutende Ereignisse und Vorgänge über die Weltgeschichte hinweg zu kontrollieren. Nehmen wir das Beispiel der Illuminaten: Wie wir gesehen haben, ranken sich bis heute Verschwörungslegenden um den Illuminatenorden. Seinen Ursprung hatte er während der französischen Revolution. Der Umsturz der Gesellschaft, die Gewalt all das suchte nach einer Erklärung. So waren es die Schuld der Freimaurer und die Illuminaten, für die Anhängern der reaktionäreren Kräfte. (Ja schon damals, waren das die Favourites ) Dabei waren die Illuminaten zum Zeitpunkt der französischen Revolution in verboten und es gab in Frankreich nicht mehr als ein Dutzend Mitglieder. Trotzdem traute man ihm zu, die gesamte alte Gesellschaftsordnung umzuschmeißen? Dabei siond es aus geschichtswissenschaftlicher Sicht sind es viele Faktoren, die komplex verworben sind und nicht eine einzige Erklärung liefern können. Das gilt für fast jedes größeres geschichtliches Ereignis. Angebliche Vortäuschung humaner Absichten Ein weiteres Merkmal findet man bei den Verschwörungstheoretikern vor 200 Jahren, daß sich heute auch immer wiederfindet. Die "Mächtigen" bezeichnen bestimmten Ereignissen/Faktoren nur so, als würden höhere Ziele verfolgt. Also ging es bei der französischen Revolution nicht wirklich um "Menschenrechte" und "Freiheit". Das hätten die mächtigen Verschwörer nur dem Volk vorgegeben, um ihre Macht zu sichern. Denn eigenmtlich wird das Volk von diesen ja ausgebeutet und unterdrückt. Das gleiche finden wir heute in den "modernen" Verschwörungstheorien. Da ist unsere westliche Demokratie natürlich nur eine "scheinbare Demokratie", denn im Grunde seien es immer die gleichen Gruppen, die die Macht in Händen handeln. Eine Pressefreiheit existiert sowieso nicht, da fast alle Medien durch die Mächtigen kontrolliert werden, bzw. getäuscht. Das ausgeklügelte System, die Massen zu täuschen Und so kommen wir zum nächsten Merkmal der Verschwörungstheorien. Die Mächtigen hätten ein ausgeklügeltes System, die Sache geheim zu halten. Die Presse und anerkannte Literatur zu diesem Thema befinden sich also entweder in der Hand der Mächtigen oder sie werden durch geschicktes Streuen "falscher Fakten" getäuscht. Nur der geübte, also der Verschwörungstheoretiker, kann dieses System durchschauen und erkenne die Wahrheit. Nichtöffentliche Veranstaltungen und Gruppierungen hätten immer etwas zu verbergen Bilderbergerkonferenzen, Freimaurer und Co. haben eines gemeinsam: Sie sind nicht öffentlich, also vermutet man, sie hätten etwas zu verbergen. Dazu kommt, daß dort oft einflußreiche Personen Mitglieder waren/ sind. Doch ist das kein Beweis für eine Verschwörung, sondern ein ganz natürlicher Prozeß, wenn einflußreiche Personen sich nach unten abgrenzen wollen. So sind zum Beispiel Hintertupfing alle Honratioren des Landkreises im Golfklub. Stecken der Grüne Fraktionsvorsitzende, der CSU Bürgermeister und der lokale Bauuternehmer jetzt unter einer Decke? Nein natürlich nicht. Der Irrglaube ist, daß diese Leute in solchen Organisationen MItglied sind, um ihren Macht und ihren Status auszubauen. Dabei sind sie Mitglied, weil sie eben Macht und Status haben. Also eine Umkehrung von Ursache und Wirkung. Das erklärt zum Beispiel, warum bei der Studentenverbindung S. und Bones, George W. Bush und der ehemalige Präsidentschaftskandidat John Kerry Mitglied sind. Weil S. und Bones, nur Mitglieder aus reichen Familien und Studenten mit herausragender Leistung aufnimmt. Ein Klub, um sich selbst als Elite zu feiern, sozusagen. Übrigens alle Geheimnisse und Rituale von den Freimaurern wurden von ehemaligen Insidern schon tausendmal ausgeplaudert, Bekanntestes Beispiel: Die Zauberflöte von Mozart. Antworten auf jegliche Einwände und Gegenargumente mit allgemeingültigen Phrasen Ein weiteres Merkmal folgt daraus: Die Anhänger dieser Verschwörungstheorien sind immun gegen jeden Widerspruch. Jeder diese Erklärungen bezweifelt oder widerlegt, ist entweder selbst getäuscht, erpresst also zum Beispiel Wissenschaftsjournalisten die Daten liefern), oder selbst Teil der Verschwörung, also z.B. das ZDF, das eine Doku über den 11. September macht oder öffentliche Erklärungen von Wissenschaftlern. Das macht ihre Thesen natürlich unwiderlegbar. Denn alle genannten Fakten oder Daten der Gegner, seien natürlich gefälscht/manipuliert. Im Zuge dessen kommt es immer zu den gleichen pauschalen Feststellungen und Phrasen. Es sei klar, daß man dem widerspreche, da die Wahrheit , daß eigene Weltbild zerstören würden. Es sei viel bequemer in dieser Illusion zu leben (Es fällt oft der Vergleich mit dem Film Matrix) Deswegen würde man sich darüber aufregen. Dazu müßte man erst, einen bestimmten Weg gegangen sein. etc. Dadurch machen die Verschwörungstheoretiker unangreifbar. Und jedes detailliertes und faktenbasierte Argument wird wirkungslos. Das unterscheidet Verschwörungstheoretiker auch von echten Wissenschaftlern: Denn jeder Wissenschaftler nennt beim Aufstellen seiner Theorie direkt oder indirekt, Bedingungen zu nennen, daß ihre Thesen widerlegen würde. Danach gehen Verschwörungstheoretiker nicht vor. Ihnen fehlt das Ziel das empirisch nachzuprüfen und haben es nicht ihrem Horizont, diese Thesen weiterzuentwickeln, bzw. zu ändern.Denn sie gehen gleich zu Anfang davon aus, daß dies einfach der Fall ist und suchen nur nach Argumenten, Hinweisen die ihre Theorie belegen. Das unterscheidet sie von echter wissenschaftlicher Vorgehensweise. Unzulässige Vergleiche und Gleichsetzen mit vergangener Ereignisse oder andere Gesellschaftssysteme Gern wird dann in der Diskussion auch behauptet, es gäbe doch zahlreiche Beispiele in der Geschichte, wo es zu Verschwörungen und Täuschung gekommen sei. (Also z.B. eben der Reichstagsbrand) Also wird hier zulässig aus einzelnen historischen Ereignissen pauschal eine Konstante. Also wenn es damals passiert sei, sei es doch wahrscheinlich, daß das jetzt gernauso ist. Die Nichtexistenz von Beweisen wird so zum Beweis. Auch ein deutliches Kennzeichen vieler Verschwörungstheorien, ist die die von ihnen angemessene These Worin liegen die Ursachen für die Verschwörungstheorien? Warum sind sie für die zahlreichen Anhänger so attraktiv? Die Welt wird immer komplexer, und vieles wirkt als Bedrohung. Immer dann, wenn größere Ereignisse über Menschen hereinrechen und größere politische/gesellschaftliche Veränderungen stattfinden, haben Verschwörungstheorien Hochkonjunktur. Sei es z.B. nach der französischen Revolution, nach dem Ersten Weltkrieg in den 20er Jahren in Deutschland oder nach dem 11. September und im Zeitalter der intensiven Globalisierung. Also immer dann, wenn Menschen mit einer größeren Entwicklung konfrontiert sind. Wenn etwas zu komplex wirkt, dann sehnen sich viele Menschen nach einfachen Erkläungen, die eindeutig sagen, wer dennn für diese Entwicklung verantwortlich ist. Einfache Erklärungen mit eindeutigen Ursachen erscheinen für viele Menschen logischer, weil für sie einfacher nachvollziehbar. Diese Theorien mit ihren klaren Erklärungen geben den Menschen pschischen Halt, in einer als chaotisch empfundenen Umgebung. Natürlich ist vor allem ein Gefühl ein grundlegendes Motiv: Es ist immer, das Gefühl ausschlaggebend, daß man zu einer Elite gehört, die "wirklich weiß, was abgeht", die sich nicht "hinters Licht führen lassen klann" und vor allem "besser Bescheid weiß als die Masse." k-Modes Post ist exemplarisch: Auch das das mit einem geringen Aufwand: Das Lesen von ein paar Webseiten, ein leicht lesbares Buch über Verschwörungen oder Filme anschauen, wie "Zeitgeist" und Co. ist natürlich wesentlich weniger mühevoll, als sich intensiv mit einem Thema zu beschäftigen und einige wissenschaftliche Literatur zu wälzen. Oder sich in komplexe Strukturen reinzudenken. Jeder ernsthafte Wirtschaftswissenschaftler weiß einfach, daß unsere Wirtschaft zu komplex ist, als daß sie von einigen wenigen Familien wie Rockefeller oder Rothschild dermaßen beeinflußt werden kann. Diese Theorien haben in ihrem Dualismus, oder platt gesagt in ihrem Schwarz-Weiß Denken, auch etwas religiöses. Denn es sind übermächtige Kräfte, die am Werks sind. Man ist dem Schicksal ausgeliefert und glaubt an eine eigene Erleuchtung. Es sind Gefühle, die der Religiösität nahe kommen. So wird ein Bedürfnis in unserer heutigen säkulären Gesellschaft befriedigt, für das sonst selten Platz ist. Diese Verschwörungstheorien folgen auch Motiven alter Mythen. Diese Archtypen sind tiefenpsychologiosch in uns verankert und tauchen immer wieder auf: Es ist immer eine bedrohlich wirkende böse Macht, die die Zügel der Welt in der hat, eine breite Masse, die sich ihrer Versklavung nicht gewahr ist und einzelnen Helden, die die Wahrheit kennen und gegen die Unrechtsherrschaft kämpfen. Dieses Grundmotiv zieht sich von alten Sagen des Alterstums bis heute in Filmen und Romanen, wie Herr der Ringe, Star Wars oder in Serien wie Akte X und Fringe durch. Diesen Grundmotiven folgt Hollywood in vielen Blockbustern bis heute. Und selbst ich, der hier gegen die Verschwörungstheoretiker schreibt, habe Serien mit Verschwörungsmotiv, wie Akte X und Fringe sehr gerne gesehen. Weil sie archaische menschliche Grundbedürfnisse und Motiven folgen. == Was ist dann echtes kritisches Denken Wenn ihr wirklich kritisch sein wollt und besser informiert als die Masse, dann setzt euch in eine Bibliothek und lest mehrere Bücher zu einem Thema. Klar sollen wir nicht unkritisch sein und denken, alles in der Weltz ist in Butter. Aber wenn man wirklich kritisch ist, dann lernt man, daß nicht einige wenige an miserablen Zuständen in der Welt Schuld sind, sondern viele. Und es nicht immer einfach ist, diese Probleme zu lösen. Die Subventionen für Agrarprodukte sind so hoch, daß sie in Dritte Welt Länder z.b. in Afrika billiger sind, als die einheimischen Produkte. Die Afrikaner Doch die Politiker befolgen auch nur mit ihrer Subventionspolitik ihrer Wähler, die nicht arbeitslos werden wollen oder ihren Wohlstand drastisch beschneiden. Sie wollen ja wiedergewählt werden. Genauso mit dem Klima, nicht einzelne Industrien und Verbände sind die Ursaache, sondern wir in den reichen industriell fortgeschrittenen Ländern, die einfach Ansprüche entwickelt haben. Wir fahren Auto, nicht die Bilderberger-Ölmulti-Vorsitzenden. Und die Menschen in den Dritte Welt-Ländern leiden am stärksten unter den Folgen, obwohl sie am wenigsten dazu beigetragen haben. Das nenne ich mal echte Ausbeute und Verschwörung Das ist kritisches Denken. Und anstatt über irgendwelche ominösen wichtigen Gruppen wie Bilderberger usw. Leute, die Verschwörungstheorien anhängen, sind Leute, die jede Eigenverantwortung ablehnen, und für alles was schief läuft, einigen wenigen in die Schuhe schieben. Lebt bewußt, engagiert euch in Gruppierungen, die echte Hilfe leisten und für ein Umdenken der Gesellschaft sorgen. Das macht ein wirklich kritischer Mensch, der vor Fehlentwicklungen nicht die Augen verschließt. === Diesen Artikel wollte ich schon länger schreiben, da die Verschwörungstheoretiker immer wieder hier ihren Blödsinn zuspammen. Ein entscheidender Schritt in meiner Beitragssammlung, um anderen die Möglichkeit zu geben, diese bodenlosen Verschwörungstheorien zu erkennen und zu entlarven. -
9/11, Obama, New World Order, Bilderberg, Rothschild & Co
jon29 antwortete auf Rom3o's Thema in Plauderecke
Achso, Na dann, auch wenn das mit Bilderberg und Rockefeller schon tausendmal widerlegt wurde. Hast du meinen Artikel zu den Bilderbergern gelesen. Anscheinend nicht. Fragt sich, wer der Idiot ist, wenn man so einfachen Welterklärungsmodellen nachhängt. :-DIst schon einfach, sich mit dem Lesen von ein paar Webseiten zu der informierten Elite angehörig zu fühlen. Was denn die Theorien 9/11, NWO, Bilderberger und Rockefeller gemeinsam haben, kannst du dem folgenden Post entnehmen. P.S.: Wenn du schon so gut Bescheid weißt, wieso weißt du dann nicht einmal, wie man Rockefeller richtig schreibt? -
Ich wußte schon immer, daß ich in der Weltrangliste ganz oben mitspiele.
-
Freundin stört uns beim Sex und ich verliere meine beste Freundin!
jon29 antwortete auf Captain Jack's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Jon, du kannst aufhören auf Moralapostel zu machen. Ich glaube nach geschätzten 50 Posts "hahah geiler Thread" "haha ich hab alle 30 Minuten reingeklickt" etc steht nicht zur Debatte, dass jemand nicht ehrlich gesagt hätte dass es sehr unterhaltsam war Was hat das mit Moralapostel zu tun, wenn ich das zum 51. Mal sage? Mein Post war ein Fazit. Ich liebe es wenn du einen auf politisch korrekt machst :D MXG. Was hat diese rhetorische Floskel, die ich oft benutze, mit politisch korrekt zu tun? Natürlich meine ich nicht wirklich "ein bischen", daß ist selbsrt CJ klar. Du hast schon eine Phobie vor PC, kann das sein? -
9/11, Obama, New World Order, Bilderberg, Rothschild & Co
jon29 antwortete auf Rom3o's Thema in Plauderecke
Deine Enttäuschung ist unnötig, denn ich bezog mich lediglich auf verschiedene Wahrnehmungen. Nicht aber auf die konrketen Inhalte der hier angerissenen Themen. Ich bezog mich auf diese fett markeirten Sätze, die man immer von den Verschwörungstheoretikern hört, aber letztlich immer nur Binsenwahrheiten und Klischees sind. Gut vielleicht habe ich es auch insgesamt mißverstanden. Aber diese Sätze sind nicht so nicht zulässig- . Nicht alles ist die Frage eines Standpunkts/der Wahrnehmung. Manches ist einfach objektiv falsch. Natürlich bezog sich mein Post nicht nur auf dich, sondern auch auf Romeo. -
9/11, Obama, New World Order, Bilderberg, Rothschild & Co
jon29 antwortete auf Rom3o's Thema in Plauderecke
Dreamcathgcer, daß ist wirklich der ein enttäuschender Post von dir. Es ist wirklich erschreckend, daß du diese gefährliche Denkungsweise auch noch rechtfertigst. Es ist immer dieses gleiche Totschlagargument der Verschwörungtstheoretiker, es sei klar, daß die Kritiker sich wehren, da sie eben noch nicht \"diesen Weg gegangen sind\" Sie natürlöich gegen die \"Wahrheit wehren, weil die Unwahrheit so unbequem ist\" Wirklich kritisch setzen sie sich nie auseinander, Ich bin wirklich tief enttäuscht, denn dieser Quatsch ist wirklich jugendgefährdend Dabei sind die anderen einfach nicht so faul und infomieren sich gründlicher, als sich ein paar Verschwörungstheorien reinzuziehen Wenn du ein paar Semester Geschichte studiert hättest, wüßtest du das diese Aussagen einfach nur Klischees sind, die so einfach nicht stimmen. Und es zum Beispiel unzulässig ist, die Situation mit Denn wenn jemand sich tiefgehender mit einem Thema befaßt, weiß er das das niemals so simpel in einem Schwarz Weiß Schema geschieht, wie das hier vorgetragen ist. Er weiß auch, daß in einem modernen Gesellschaftssystem die vorgänge einfach zu komplex sind, als daß sie so einfach beschrieben werden könnten. Ich möchte dich bitten, dir selbst ein wenig Ahnung von Geschichte anzueignen, bevor du so etwas postet. Ich wünsche allen von Herzen, die meinen wir wären hier so unterdrücktz und alle von den \"Mächtigen\" getäuscht, ein Zeit lang in einem echten diktatorischen Regime zu leben. -
9/11, Obama, New World Order, Bilderberg, Rothschild & Co
jon29 antwortete auf Rom3o's Thema in Plauderecke
Hier nochmal ein Artikel zur unsäglichen Bilderberger-Verschwörungstheorie: -
9/11, Obama, New World Order, Bilderberg, Rothschild & Co
jon29 antwortete auf Rom3o's Thema in Plauderecke
Zum antisemitsichen Schwachsinn der Rothschildverschwörung: Hier nochmal ein guter Artikel, der den Zusammenhang zwischen alten Ressentiments und zeitgenössischen Verschwörungstheorien Eingang aufzeigt -
9/11, Obama, New World Order, Bilderberg, Rothschild & Co
jon29 antwortete auf Rom3o's Thema in Plauderecke
Schön, daß ich dazu eine Sammlung gemacht habe. In einem anderen Post, weiol es ja immer wieder Idioten gibt, die diesen Schwachsinn immer wieder verbreiten wollen. Ich halte diese ganzen Verschwörungstheorien für stark jugendgefährdend und demokratie gefährdend So jetzt zu dem Wahrheitsgehalt des 11. September: -
Doppelpost
-
Und der nächste, der den Stein der Weisen gefunden hat. Schonmal überlegt, daß auch viele hier bleiben aus Zeitvertreib, weil es ihnen Spaß macht, Tipps zu geben; Spaß am diskutieren haben und das Forum generell unterhaltsam finden? Denk mal darüber nach, bevor du hier alle als Volltrottel ansiehst. Und fast alle geben schlechte Tipps, soso. P.S.: Na wenn Pickup schnell Erfolge bietet, dann ist es doch eine Wunderpille. EDIT: Das ist wirklich die beste Ironie in deinem Post. King Koitus morgen wirst du gebannt. EDIT2: Ist das Teil deiner neuen Arschlochstrategie aus deinem wunderbaren Buch?
-
Freundin stört uns beim Sex und ich verliere meine beste Freundin!
jon29 antwortete auf Captain Jack's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Amen und jetzt das Kind ist in den Brunnen gefallen, also braucht man eigentlich auch nicht mehr lamentieren... -
Kragenproblem bei Hemden nach dem Waschen!
jon29 antwortete auf MisterDrNo's Thema in Style & Fashion
Kragenstäbchen fürs Waschen rausnehmen und später wieder reinsetzen. Sprühstärke kaufen und beim Bügeln verwenden-