Yeyoking

Member
  • Inhalte

    719
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     67

Alle erstellten Inhalte von Yeyoking

  1. Ähmm... jaaa... ja, Genau! .... öhhh.. genau, so is das! Bitte den Anspruch runterschrauben, wir sind PUAs, wir nichts denken, nur Sex
  2. Von "richtig" oder "falsch" können wir nur in bestimmter Hinsicht reden. War die Heilung "richtig", wenn das Ziel war, sie möglichst lange am Leben zu halten? Nein. War es "richtig", wenn es das Ziel /die Aufgabe des Therapeuten war, sie aus der "Traumwelt" zu holen? Ja. Hier jetzt zu diskutieren, in welchen Hinsichten, welche Aktion tentacles "richtig" wäre bringt nichts. Das ist keine Sache die er, erst Recht nicht Leute aus dem Forum zu entscheiden haben. Das hat sie zu entscheiden. Und da ihr der nötige Überblick über die Situation fehlt, muss Klarheit geschaffen werden. Und das wiederum sollte tentacle nun machen. Wenn er ihr deutlich macht, wie die Situation aussieht und was sein Standpunkt ist, wird sie auch ihren erläutern. Und dann wird sie entscheiden können, in welchem Zustand sie sich befinden möchte. Wenn tentacle diesen Zustand dann auch will und er keine Gefahr sieht, dass sie jetzt nur emotional-bedingt so entscheidet ("will ihn nicht verlieren, also tu ich mal so als ob") und das Verständnis für die Sache vortäuscht, dann können die beiden das so machen.
  3. Ich denke nicht, dass dies ein sinnvolles Kriterium darstellt. 1. Wir wissen aus tentacle's Schilderungen nicht, wie ihre Gefühle wirklich aussehen bzw. wie sie das alles sieht. 2. Wenn man jemanden, der eine OneItIs für seine Freundin/FB oder sonstwas hat, fragen würde, ob er die Beziehung beenden will, würde er sehr wahrscheinlich nein sagen. Sehen wir uns doch mal all die "Ex back"-Threads an. Selbst wenn es schon vorbei ist, wollen OneItIker es weiter versuchen. Einfach weil sie viel zu tief in der Scheiße stecken. Und völlig verblendet in ihrer eigenen Welt rumirren. Da sind die momentanen Gefühle im Bewusstsein wesentlich wichtiger, als vielleicht etwas das tief im Unterbewusstsein lansam anfängt zu rumoren. Du weißt doch selber, wie lange solche Menschen manchmal brauchen, um "wach" zu werden, wieder zu sich zu kommen. Da hängt man noch lange an einer Sache, die nicht gut für einen ist, einfach weil die Gefühle während des Zusammenseins noch zu schön erscheinen und man sie nicht aufgeben will. So manch einer erträgt da lieber viel Leid, für kurze Glücksmomente. So unlogisch es klingt, aber das ist halt gefühlsbedingt. Es ist unlogisch. Von daher sollte tentacle sich ernsthaft mit ihr auseinandersetzen, bevor er weiter in eine der beiden Richtungen (Ende oder Weiter gehts) steuert.
  4. @ Katharina II: Vielleicht sollte man ontopic bleiben, statt hier mehrere Diskussionen reinzubringen??
  5. Ob es so weit ist, kann man nur aus deinem Post nicht herauslesen... Aber da scheint von ihrer Seite definitiv einiges mehr zu kommen, als nur Sex. Erinnerst dich an die PN, die ich dir im Oktober geschrieben habe, als du mir von ihr erzählt hast? "Hauptsache beide tragen weiterhin verantwortung für sich und die eigenen Gefühle." (Ich hatte die gespeichert und grad nachgesehen, sonst wüsste ich es selber nicht so genau ) Du scheinst dich ja im Griff zu haben, kannst klare Grenzen ziehen und hältst dich an diese und deine Regeln. Du weißt, mit deinen Gefühlen umzugehen. Und trägst Verantwortung für diese. Deine Ex, trägt auch Verantwortung für ihre Gefühle, das ist klar, doch scheint sie damit weniger gut umgehen zu können. Als Mann, der ein bisschen Hintergrundwissen besitzt, was das Spiel zwischen Mann & Frau angeht, stehst du vor einem Konflikt. Wie weit reicht deine Verantwortung, überschneidet sie sich vielleicht sogar mit ihrer? Ich sage: Ja. Du weißt genau, was dein Verhalten bei ihr auslöst, du weißt, wie du sie an dich binden kannst (auch wenn es unterbewusst geschieht), du weißt wie das alles abläuft. Sie hat da weniger Überblick. Sie hat ihre Gefühle und die werden stärker und damit muss sie umgehen. Doch solltest du ein Stück weit, auch für ihre Gefühle Verantwortung übernehmen. Bzw für deine Handlungen ihr gegenüber. Denn du scheinst sie dazu zu bringen, mehr zu wollen, als du willst. Und damit wirst du ihr schaden. Da sollte Man(n) genug Eier haben, zurückzustecken (bzw. "ihn" nicht reinzustecken ). Denn nötig hast du den Sex mit ihr doch nicht, oder? Wenn sie mit der ganzen Sache nicht mehr umgehen kann und du weißt, dass da nicht mehr draus wird, beende es.
  6. Das würde dann heißen, dass man immer noch eine PN an den TS schreibt. Das ist 'ne Menge Arbeit. Ich schreibe jetzt auch noch längere Close-Posts, gebe die Links, etc. Auch PNs, wenn mir geschrieben wird. Aber das liegt nur daran, dass ich noch nicht lange Mod bin. Das kann über die Zeit eine sehr deprimierende Arbeit sein... Sagt dir Sisyphos was? Zumal wer hier Mod ist, meist ohnehin ein sehr viel ausgefüllteres Leben führt, als so manch Beginner. Dann zu verlangen, man solle in den Zeiten die man hier dann mal mit Mod-Arbeit zubringt (was immer noch sehr viel sein kann!), sich selbst noch extra Arbeit mit PNs aufhalsen...
  7. Yeyoking

    ende einer ltr?

    Hast du ihr denn überhaupt zugehört? Ist da was wahres dran, dass da nur auf sexueller Ebene etwas zwischen euch zu sein scheint? Und ihr ansonsten nicht wirklich eine Verbindung habt? Wahrscheinlich quatschen ihr da auch die ganzen Freundinnen rein, sie ist verwirrt usw. Was wollte sie da von dir? Etwas Führung. Sie weiß nicht, wo das hinführen soll. Du solltest es wissen. Zumindest die Richtung kennen. Und ihr das auch kommunizieren. Das hast du nicht gemacht. Du hast ihr höchstens gezeigt, wo du jetzt hinwillst und zwar raus. Richtung Tür und weg. Glaubst du, das war was sie wollte? Wenn sie will, dass du gehst, wird sie es dir sagen. Du schreibst ja selber, dass sie aussah wie ein Häufchen Elend. Sie will bestimmte Dinge, du willst bestimmte Dinge. Redet darüber und wenn das nicht übereinstimmt, soll es halt nicht sein. Natürlich kannst du sie jetzt auch dorthin manipulieren, wo du sie haben willst. Und sie dazu zwingen, etwas zu erleben, was sie gar nicht will. Für mich wäre das aber weder moralisch vertretbar, noch hab ich den Sex mit einer so nötig. Wie ist das bei dir?
  8. Wie du diesen Zustand erreichen kannst, weiß ich nicht. Ich weiß, wie ich diesen Zustand erreichen kann. Aber als Zustand, der also bedingt entstanden ist (durch was auch immer, Meditation oder sonstwas) ist er auch vergänglich. Kein Zustand währt ewig. Man bleibt also keinesfalls ewig in solchen Zuständen des völligen Nicht-Denkens, oder der absoluten Erwartungslosigkeit. Aber darum geht es auch nicht. Es geht viel mehr darum, diese innere Haltung zu entwickeln. Die Haltung gegenüber den Dingen, dass man zwar macht, weil man machen will oder einen Sinn darin sieht, aber unabhängig von dem Ergebnis ist. Das stimmt also durchaus, dass das mit der Sinnfrage zusammenhängt. Da wird deine letzte Frage interessant, wo dann der Ansporn herkommt. Denn diesen musst du dir selbst geben. Der kommt dann nicht mehr von Außen, wenn man erwartungslos an Etwas rangeht. Der muss dann von Innen kommen und das tut er, indem man in der jeweiligen Sache einen Sinn für sich sieht. Du gehst also immer davon aus, dass die Dinge so eintreten, wie du sie dir erhoffst. Das kann für viel Frust sorgen. Angenommen du trainierst eine Kampfsportart. Du sagst, du machst das um besser zu werden. Du fängst also an, erlernst die Grundtechniken, wirst dehnbarer, kriegst mehr Kondition usw. Aus deiner Sicht scheinst du also besser zu werden. Dann fragst du nach einiger Zeit den Trainer (der jetzt in dem Beispiel kein guter Trainer ist) ob er findet, dass du besser geworden bist. Er verneint. Was nun? Du findest dennoch, dass du besser geworden bist, weil du für dich "Verbesserung" definierst. Und ebenso kannst nur du einen Sinn für dich definieren. Ich kann es für zeitverschwenderisch halten, was du machst - du findest es sei die sinnvollste Sache ever. Jedoch solltest du dich fragen, warum du deinen Sinn so für dich definierst. Warum willst du nur trainieren, um besser zu werden? Warum kannst du nicht trainieren, ganz einfach um zu trainieren? Keine Fragen, die du mir beantworten sollst, sondern die du dir stellen kannst (wenn du willst). Warum brauchst du das "besser werden", damit es dich glücklich macht? Das wird dann nie wirkliches Glück sein. Du wirst immer weitermachen müssen. Glück bedeutet für mich, von dem Streben danach loszulassen. Ich bin glücklich, weil ich nichts mehr erreichen muss. Stetiges Nicht-Denken ist kaum zu verwirklichen. Aber eine Gefahr ist es nicht. Im Gegenteil. Gedankenversunken über die Straße zu laufen, das ist gefährlich! Wenn du nicht denkst (so wie ich es jetzt definiere) bist du wesentlicher achtsamer und nimmst dich und deine Umgebung deutlich besser war. Die damit einhergehende Empatie-verbesserung tut ihr weiteres... Eine Sache der Definitionen. Erwartungen sind für mich keine Ansprüche. Ich habe auch Ansprüche an mich selber, die ich versuche zu erfüllen. Erwartung wäre, davon auszugehen, dass ich das schaffe. Ersteres ist Persönlichkeitsentwicklung, zweiteres sorgt für Frust. Rational scheinst du es verstanden zu haben, das emotionale Verstehen erfordert Erfahrung. Und durch Erfahrung wird Glauben zu Wissen. Das ist dein Ziel. Daran solltest du arbeiten. Aber von dem Ergebnis, solltest du unabhängig sein. Du solltest zu der Frau werden, die du sein willst. Unabhängig von deinem Studium, deinem Job, etc. Selbst wenn du das schaffst, kann es dir wieder genommen werden. Und Ziele haben durchaus einen Zweck: Man erkennt, das man woanders suchen muss, um glücklich zu sein. Weil Glück nur aus dir kommen kann. Nicht durch das "Außen". Das weilt nicht lange und ist unsicher. Das ist wie mit dem Selbstwert.
  9. Weil es für mich Sinn ergibt. Ich gehe arbeiten, weil ich da für mich einen Sinn drin gefunden habe. In Clubs geh ich meist nur noch wegen meiner Wings. Und schlafen tue ich, weil ich irgendwann müde bin. Und das dann völlig natürlich für mich ist, zu schlafen. Was soll das mit Erwartungen zu tun haben? Schlafen ist lebensnotwendig. Ich gehe ins Bett, wenn ich müde bin. Ich erwarte jedoch nicht, dass ich ausgeruht aufwache. Ich geh einfach schlafen. Seltsame Fragen, mein Freund. Ich weiß, worauf du hinauswillst. Und es ist ok, wenn das für dich abgehoben klingt, wenn Menschen keine Erwartungen haben. Aber es geht. Ebenso klingt es wahrscheinlich für dich nach einem Ding der Unmöglichkeit, wenn ich sage, dass ich einen Zustand des Nicht-Denkens erreichen kann. Verständlich. Wenn du die Erfahrung nicht gemacht hast, kannst das nicht verstehen. Deshalb führt das hier gerade zu nichts. Du müsstest auch die Erfahrung der Erwartungslosigkeit machen, damit wir uns weiter unterhalten können. Denn ich kenne deine Position (da selbst erlebt), du aber nicht meine (da nicht selbst erlebt).
  10. Schlichtweg falsch. Es bedarf einiger Übung, aber man kann schon recht schnell eine erwartungslosere Haltung bekommen. Spiritualität führt auch oft dorthin. Du kannst auch behaupten, man würde immer denken. Für den untrainierten Geist stimmt das, jedoch kann man auch das Denken runterschrauben, ja sogar nahezu beenden. Immer völlige Klarheit und Neutralität im Geiste ist durchaus möglich. Denken ist ein Werkzeug, das man durch solche Praxis lernen kann zu beherrschen und irgendwann legt man es vielleicht sogar ab. Mit Erwartungen sieht es nicht anders aus. Alles trainierbar.
  11. Jawohl, Sire! Auch von mir ein Danke an die beiden und ein schönes *CLOSED*
  12. Ich halte das Buch "The Secret" für völligen Schwachsinn. Irgendwo hat New-Age und Esoterik auch seine Grenzen. Nach Castaneda hat diese Rubrik nicht mehr viel sinnvolles hervorgebracht, meiner Meinung nach. Bei der Erwartungslosigkeit, geht es um eine innere Haltung, die gewissen Erkenntnissen entspringt. Die Zukunft ist ungewiss. Hoffnungen und Ängste die eigene Zukuft betreffend zu haben, ist von daher schlichtweg nutzlos. "Krieg ich den Job?", "Schaff ich die Prüfung?!" etc. --> Alles nutzlos. Natürlich sollte man seinen Werten entsprechend handeln, also wenn mir mein ABI wichtig ist, sollte ich dafür lernen. Aber Angst zu haben, ob ich es schaffe oder nicht, bringt nichts. Wenn, nur negatives. Wie schon über mir erwähnt wurde, sollte man einfach unabhängig von dem Ergebnis sein. Ich lerne und schreibe dann die Klausur. Mehr kann ich nicht machen. Wenn der Lehrer das Geschriebene für schlecht erachtet, ok. Das muss dann akzeptiert werden. Und sollte keinen großen Einfluss auf mich und mein Wohlbefinden haben. Beim Zwischenmenschlichen wird Erwartungslosigkeit sehr wichtig. Beispielsweise erwartet man von einem Freund/einer Freundin gewisse Handlungsweisen, wenn diese dann nicht eintreten, ist man enttäuscht, sauer, usw. Oder der Partner beendet die Beziehung und man steht vor einem Haufen Scherben, da man sich die gemeinsame Zukunft schon so rosig ausgemalt und Pläne geschmiedet hatte... Man stellt also nicht nur Erwartungen an Personen, sondern auch an Ereignisse. Das hat so&so zu passieren und wenn es das nicht macht, leidet man. Diesen Prozess gilt es zu erkennen. Man muss erkennen, das nicht die anderen einen enttäuscht haben, sondern man selber hat sich enttäuscht. Weil man halt Erwartungen aufgebaut hat. Bei der OneItIs ist das auch der Fall, man malt sich im Grunde schon das ganze Leben miteinander aus, man sieht immer mehr in dem Partner, das nicht vorhanden ist usw. Und wenn dann Schluss ist, scheint es als wäre das eigene Leben damit auch beendet. Erwartungslosigkeit zu verwirklichen ist eine Lebensaufgabe und geht einher mit viel Arbeit an sich selber und vielen Rückschlägen. Ich wünsche viel Spaß dabei
  13. Das Thema der eigenen Wertvorstellungen wurde schon in genug Threads geklärt... Zu dem Thementitel: Ja. Allein wenn du dir die Frage stellst, ist die Antwort "ja" und sie ist es sowieso, da nur du dich un-/glücklich machen kannst und niemand sonst. Hier noch ein Link: Kernselbstwert Da hab ich auch über das Schaffen von eigenen Werten geschrieben. Und generell über Glück aus sich selbst heraus. Das Thema scheint geklärt zu sein, wenn nicht, kannst mir 'ne PN schreiben und ich reopene den Thread, ansonsten: *CLOSED*
  14. Du suchst einen Sinn in deinem Leben. Diese innere Leere, die du verspürst, das "hole in your soul" soll gefüllt werden... In den Filmen, die du ansprichst, in denen große Persönlichkeiten gezeigt werden, ja da sieht man das. Da sieht man einen Sinn in deren Leben. Diese Leute müssen eine Fülle verspürt haben, solch eine Fülle, wie du sie dir wünschst, nicht wahr? Hmm, weiß ich nicht. Kann niemand wissen, nur diese Personen (wenn sie den historisch waren) selbst. Warum ist das so? Weil das Sinnkriterium, immer ein persönliches Kriterium ist. Niemand kann deinem Leben einen Sinn geben. Nur du. Deine Situation momentan ist völlig neutral. Sie ist weder "gut" noch "schlecht", weder "hilfreich" noch "nutzlos". Sie ist einfach so wie sie ist. Du machst sie zu einer "schlechten" Situation, oder einem "Problem". Der Unterschied ist nur in deinem Kopf. Beispielsweise könntest du deiner Situation jetzt den Sinn geben, dass es dich völlig fertig macht, du depressiv & tablettensüchtig wirst und dich letztendlich umbringst. Dann hast du der Sache einen sehr "schlechten", da leidvollen Sinn gegeben. Oder du siehst es als Chance, als Möglichkeit dich zu entwickeln, dich selbst kennenzulernen, an dir zu arbeiten. Dieser Thread war schon ein Teil dazu, vielleicht wird dir der Link am Ende auch einiges geben können und du machst dich dazu auf, deine innere Leere zu füllen. Dann würdest du ihr einen sehr "guten", da heilvollen Sinn geben. Verstehst? Ebenso kannst nur du deinem Leben einen Sinn geben, der es für dich lebenswert macht. Ein Sinn der dich erfüllt und dir Kraft gibt. Deinen Sinn. Dein Problem ist, dass du etwas vom "Außen" erwartest. Es soll etwas passieren, ein "Big Bang", irgendein Auslöser. Etwas von Außen, soll die Leere im Innern füllen. Das klappt nicht. Selbst wenn eine große Veränderung eintreten sollte, die wird dir nicht bringen, was du dir erhoffst. Es führt generell zu Leid, etwas vom Außen zu erwarten. Hast du ja bei deinem Freund gesehen. Du hattest Erwartungen an ihn, diese hat er nicht erfüllt. Damit konntest du nicht umgehen und musstest deine Wut an ihm rauslassen. Du hast dich enttäuscht, nicht dein Freund. Du hast Erwartungen an ihn gestellt. Und anschließend hast du ihn dafür büßen lassen, dass er sie nicht erfüllt hat. Erwartungshaltungen werden generell zu Leid führen. Hoffnungen, Ängste, etc. Alles Erwartungen an eine ungewisse Zukunft. Du musst lernen, zu akzeptieren und loszulassen. Lass die Menschen so sein, wie sie sind, lass die Dinge so eintreten, wie sie passieren. Das klingt jetzt sehr einfach, ist jedoch eine Lebensaufgabe. Und zum krönenden Abschluss: Mal wieder eine Chance für EIGENWERBUNG P.S.: Ich hab den Threadtitel geändert, das passt mehr und sagt auch was aus.
  15. Das wird dir nichts bringen, die Definitionen anderer Leute zu lesen. Du solltest dir deine eigenen schaffen. Basierend auf deinen Wertevorstellungen, deinen Zielen, deinen Ansprüchen an dich und deine Partnerin. Von daher ein nutzloser Thread. *CLOSED*
  16. Das ist nichts schlimmes. Jeder träumt mal von seiner Ex. Ich auch vor kurzem. Und? Es kommt drauf an, wie du damit umgehst. (Eine fundamentale Erkenntnis des Lebens, schade das Wörter ihr nicht gerecht werden können...) Es stört dich. Weil du völlig über sie hinweg sein willst, nicht mehr an sie denken, weg mit der OneItIs usw. Und warum? Weil du mit dem Grund, über deine Ex hinwegzukommen und dich somit weiterzuentwickeln hier rein gekommen bist. Vielen ergeht es ähnlich, ein Großteil der Typen hier ist wegen einer bestimmten Frau in diesem Forum gelandet. Das an sich, ist nichts schlimmes. Es ist ok, mit der eigenen Entwicklung aufgrund einer Frau anzufangen. Warum auch nicht?! Das Problem ist, dass du die Kurve nicht bekommen hast. Du hast nie den Schritt in deiner Entwicklung hinbekommen, der dich über sie hinausgehen lässt. Sie war immer da, wenn nicht bewusst, dann unterbewusst. Deine Träume sind ein Anzeichen dafür. Es brauchte nur wieder diesen äußeren Auslöser (sie ist auf deinen Profilen blabla) und dein Unterbewusstsein kramt sie wieder hervor. Du hattest so viel Zeit und Mühe und Energie darin investiert, das zu vergraben und nun ist es wieder da. Ganz plötzlich. Deshalb stört dich das. Ihr Freund ist dir nicht egal. Allein das du es erwähnst zeigt dies, das "eigentlich" macht den Rest... Dass jetzt wieder ein gewisser Kontakt da ist, sollte dich eigentlich nicht stören. Aber das macht es. Weil du eben nur Zeug draufgeschüttet hast, aber das Problem nie an der Wurzel angegangen bist. Selbstverarsche vom Feinsten, mehr nicht. Gegen eine OneItIs kämpfen... Das ist wie der Kampf gegen das Ego (die OneItIs ist nur eine Facette des Egos, ein Auswuchs dessen... nur so nebenbei ). Völlig paradox und unmöglich. Wie willst du gegen etwas kämpfen, dass du selbst erschaffen hast? Du kämpfst gegen einen Teil von dir, statt ihn zu akzeptieren. Das ist der Fehler, den so viele machen, wenn sie ihre OneItIs angehen. Natürlich kann man daran arbeiten, aber nicht dagegen kämpfen. Dadurch erschaffst du sie ja die ganze Zeit weiterhin. Du hältst sie am Leben, indem du dagegen kämpfst. Du musst sie loslassen, damit sie gehen kann. Wärst du die Ursachen angegangen, würde sie sich in Luft auflösen (nach einigen Monaten, der harten Arbeit ). Du hast einen Teil von dir nie akzeptiert, das solltest du nachholen. Nach der Akzeptanz, sollte das tiefere Kennenlernen kommen, dadurch entwickelst du ein Verständnis für dich und letztendlich Selbstliebe. Das ist, was OneItIs unmöglich macht. WIE du das findest, kann dir niemand sagen, musst du selber herausfinden. Wenn du Kontakt mit ihr haben willst, hab welchen!! Es sind alles Erfahrungen und du kannst nur draus lernen. Aber vorher solltest du DAS lesen und erkennen, wie weit du selbst gegangen bist und was alles Selbstbetrug deines Verstandes war.
  17. @Keo: Hab deinen Beitrag jetzt nur überflogen, aber erstmal allgemein: Natürlich sollte man nicht mit dem Ziel des "Wiedergewinnens" der Ex an sich arbeiten. Aber wenn die Ex der Anstoß ist, warum nicht?? Wenn man aufgrund seiner Ex sich ernsthaft mit sich auseinandersetzt und an sich arbeitet, auf diesem Weg seine Ex irgendwann hinter sich lässt und am Ende nichts mehr von ihr will, war das dann "schlechter" also "ertragsärmer" als ein An-Sich-Arbeiten das von einer anderen Sache angestoßen wurde? Nein. Viele Leute stoßen aufgrund einer zerbrochenen Beziehung auf dieses Forum. Sie sehen diesen Thread, denken das sei, was sie brauchen, beginnen an sich zu arbeiten und siehe da, irgendwann ist die Ex uninteressant... Das kann ich bei 'ner Menge Leute beobachten und von daher finde ich diesen Thread hier gut, da er genau das anstoßen kann. Und selbst wenn sie erstmal nicht von ihr wegkommen und sie tatsächlich Regamen wollen, dann bietet der Thread auch dafür einige hilfreiche Stützen. Meine persönliche Meinung zu Sinn und Unsinn des Ex-Regamens hat damit nichts zu tun. Das ist schlichtweg so. Moderator war ich damals zwar noch nicht, aber auch heute steh ich aus oben genannten Gründen noch zu meinem Beitrag. Find es trotzdem lustig, wie unterschiedlich Beiträge angesehen werden, nur weil sie statt von einem "User" von einem "Advanced Member" oder gar "Moderator" geschrieben werden... Der menschliche Verstand ist schon sehr belustigend
  18. Yeyoking

    Notgeil

    Es war gelogen, von Eleganz warst du Welten entfernt. Ich sehe hier jedoch auch denselben Ansatz, wie die schwarze Mamba: Definitionen! Was meint ihr beide mit "Notgeilheit"? Stimmen eure Definitionen da überein? Klärt das! Anscheinend will sie (da stimme ich der schwarzen Mamba schon wieder zu) weniger Sex, einen kleinen Sexentzug. Damit da wieder etwas Spannung reinkommt usw. Dann mach das doch einfach. Ich sehe hier nichtmal ein Problem. Hast du gerade ernsthaft behauptet, jeden Thread in diesem PickUp-Forum gelesen zu haben, indem es um 'Verführung' geht und diese auch noch alle in deinen Anfangspost reingepackt zu haben???? Wenn ich Kokain nehmen würde, würde ich enorme Glücksgefühle empfinden, aufgrund des Dopamin-Ausstoßes. Beim Meditieren, empfinde ich auch sehr starke, sogar stärkere Glücksgefühle. Also: Kokain = Meditation ?!?! Nungut, hier ist ganz klar zuviel haltlose Interpretation deinerseits am Werk. Du nimmst wahr, was du wahrnehmen willst. Sie wirft dir kleine Worthäppchen hin, an denen du dich dann klammerst und auf denen du Hoffnungen aufbaust. Ich denke, sie weiß das und nutzt es aus. Im PU nennt man das "Betaisierung". Also, wenn du das hier gerade als eine Reflektion deines Games siehst, finde ich es bewundernswert, dass du noch nicht in Depressionen verfallen bist. Ich seh hier ein sehr schlechtes Game, ein sehr unsicheres. Ein Game, das auf Sand aufzubauen scheint und das man leicht wackeln, ja sogar einstürzen lassen kann. Viel Spaß mit diesem "Game"... Nungut, dann suche diese Methode... Eine Methode... etwas systematisches, logisches... das sämtliche Gedanken verschwinden und nur noch Gefühle aufkommen lassen soll... Diese Dinge widersprechen sich! Lässt auch auf Inkongruenz deinerseits schließen. Es gibt die verschiedensten Wege, Gefühle in Frauen hervorzurufen... Hier was von Danny Adams... Irgendwie traurig, oder? Du willst eine Methode, um deine Freundin dorthin manipulieren zu können, wo du sie haben willst... Und die willst du auch noch auf einem Silbertablett serviert bekommen. Welch ein Wunder!!! Du warst nicht so weit, wie du dachtest, WAHNSINN! Ich hoffe, du meintest das ironisch. Ich diese Ausrufe schon. Natürlich warst du nicht so weit. Du wirst nie so weit sein, wie du denkst. Weil dein Denken dich immer zurückhalten wird, ebenso wie dein Ego mit dem du momentan zu kämpfen hast. Eine Methode wird diesen Kampf nicht für dich gewinnen, mein Freund. Das Forum wird dir weder den heiligen Gral, noch Artus' Schwert liefern können. Du wirst hier Wegweiser finden, die in diese Richtung zu zeigen scheinen. Folge ihnen und du merkst vielleicht, dass jeder äußere Weg nur ein Irrweg sein kann. Und findest deinen eigenen. Und vielleicht wirst du dann auch erkennen, dass es weder diesen Gral noch das Schwert gibt. Und vielleicht wirst du dann sogar so weit kommen, die gar nicht mehr zu wollen... Weißt du, ich hab Nachsicht mit dir, da du erst seit heute angemeldet bist... Lies dich ein! HIER HIER UND HIER *CLOSED*
  19. Zu diesem Satz brauch ich mich nicht äußern, das hat fordwolf schon gemacht. Ihr dein Leben verschreiben?! WAS? Für sie da sein --> Sei erstmal für dich da... Ihr Halt bieten --> Finde selber erstmal welchen... Ihr Liebe geben --> Gib sie dir erstmal selber... ... bevor du auch nur annähernd an eine feste, enge Bindung zu einem anderen Menschen denken solltest. Nur wer sich selbst aus dem Dreck gezogen hat, kann anderen raushelfen. Meist will man das dann aber gar nicht mehr. Ich find es erstaunlich, wieviele gute Antworten du hier bekommen hast... Nimm dir das nötige raus. In die Beziehungskiste gehört der Thread trotzdem nicht. *CLOSED*
  20. Exakt. Wie Scholli es so schön formulierte: Ich sah dies hier zwar nicht als Streit, nichtmal als Diskussion, aber eben darum geht es. Definitionen. Deshalb labere ich ja auch die ganze Zeit von meinem Weltbild. Um dieses zu erläutern, reicht weder ein Beitrag, noch lässt sich sowas per PN machen. Da muss ich dich enttäuschen, naal. Wir bräuchten Wochen dafür und mein Weltbild ändert sich steig, erweitert sich, verfeinert sich (zum Glück) und ich arbeite daraufhin, irgendwann keines mehr zu haben. Von daher will ich mich gar nicht so viel mit solch Belanglosem beschäftigen. Ich sage meine Meinung, stoße an, führe weiter. Und das auch nur, weil ich Mod bin. Jeder soll seine Meinungen und seine Weltbilder haben. Mir gleich. Ich gönne einfach jedem, dass er damit glücklich ist.
  21. Immer wieder schön zu sehen, wie sich Menschen aus kaputten Beziehungen dazu aufmachen, sich selbst zu entwickeln. Die einen zerbrechen an solchen Erfahrungen, die anderen werden stärker (gott, wie klischeebehaftet dieser Satz ist... ) Hier ein Stück aus meiner Erfahrung: Als mit meiner OneItIs Schluss war, dachte ich... ... ich würde nie wieder lieben können. Dabei hab ich dadurch erst gelernt, wirklich zu lieben. ... mich würde das kaputtmachen. Dabei hat es mich erst "ganz" gemacht. ... das wäre das Ende. Dabei war es erst der Anfang. Ich hoffe für dich, Cassy, dass dir schnell bewusst wird, wie gut es war, diesen Menschen hinter dir zu lassen. Nach einer Beziehung voller falscher Entscheidungen, hast du endlich wieder eine richtige getan.
  22. Als ich noch ein junges Bürschchen war, das PUA werden wollte, war ich auch alleine Bargamen. Ich hatte damals eines meiner besten Sets meiner gesamten "Sarging"-Zeit. Ganz normal verhalten. Weder auf die Tische springen und unnötige Affenlaute von sich geben, noch auf dem Klo in einer Ecke kauern und hoffen, dass alles bald vorbei ist. Wenn du eine Gruppe siehst und die Leute dir sympathisch erscheinen, geh hin. Needy wirkst du, wenn du needy bist. Wenn jemand fragt, ob ich alleine hier bin: "Nein, natürlich nicht. Ich hab all die rosa Elefanten mitgebracht, die mich mein Leben lang begleiten." oder "Ja, bin ich." Wenn jemand fragt, ob ich keine Freunde habe: "Nö, nur meine Elefanten. Und ein Wolfsrudel in der kanadischen Wildnis, dem ich mich mal 3 Monate lang angeschlossen hatte..." oder "Doch." Die Wahl variiert, je nachdem ob ich grad spielen will oder nicht. Manchmal ist mir ersteres zu blöd, manchmal bin ich zu verwirrt, um es nicht zu machen.
  23. Nichts. Ich seh da keinen Vorwurf. Vermutlich hängt das wieder mit meinem Weltbild zusammen... Ich hab nur meine Sichtweise dazu dargelegt. Das ich nicht der Meinung bin, dass Frauen manipulieren. Oder die Manipulation von Typen brauchen. Denn bei dem PUler ist es sehr wohl Manipulation, da er sich der Gründe seines und ihres Verhaltens eigentlich bewusst sein sollte und die wirkenden Mechanismen zwischeneinander kennt. Diese nutzt er dann aus. Das hinter seiner Manipulation auch wieder nichts anderes als mangelnder Selbstwert steckt, ist klar.
  24. Und was macht der PU-ler? Er manipuliert sie. All die PU-Techniken sind nichts anderes als Manipulation. *Huch* Darf ich das als Mod überhaupt sagen?!?! Ich verwarne mich besser mal selber und schließ mich weg in ein dunkles Kämmerlein... Ich seh da nichtmal Manipulation in den Frauen... Ich seh Unsicherheit, ich seh Verletzbarkeit, ich seh Angst, ich seh Sehnsucht, ich sehe Bedürfnis, ich seh Liebe... Aber Manipulation? Ne. Verschiedene Welten - verschiedene Frauenbilder. Jedes hat seine Berechtigung, keins ist "richtiger" als das andre... Aber zu behaupten, Frauen würden jemanden brauchen, der ihnen "zeigt wo es langgeht" halte ich schlichtweg für falsch. Mädchen vielleicht, aber "brauchen" auch nur in der Hinsicht, dass sie mehr Orientierung in ihrem Leben haben. Aber das ist bei Typen nicht anders. Aber Frauen? Frauen sind eigenständig, Frauen sind selbstbewusst, Frauen können auch alleine, Frauen gehen ihren Weg (auch wenn sie manchmal nicht wissen, wie genau der aussieht). Frauen sind unabhängig. So sind jedenfalls die Frauen, die ich in meinem Leben hab und will. Du spiegelst deine inneren Ansichten nach Außen und das Außen reagiert. Es spiegelt zurück. Was ich in Frauen sehe bzw. erkannt habe, nehme ich auch wahr. Das begegnet mir. Das erfahre ich. Wenn ich Manipulation erfahren würde, wäre das für mich ein Grund meine Einstellungen zu uberprüfen.
  25. Hab den Thread jetzt mal überflogen... Hmm... ich halte diese Sichtweise für selbstverständlich. Freut mich, dass da immer mehr hinkommen. Es geht noch viel weiter, glaub mir. Hierzu mal eine kleine Anregung: Was passiert da eigentlich? Die Menschen labern von ihren Problemen, sagst du. Sie geben Schallwellen von sich, sag ich. Die werden von deinem Ohr aufgenommen, mehr nicht. Den Rest macht dein Gehirn. Sowohl das "aha, da labert jemand über seine Probleme" als auch das "gott, das stresst mich aber echt"... Reiz - Sinneskontakt. Daraus entsteht all das andere... Was daraus entsteht und wie du damit umgehst, das bestimmst du. Wenn du dir all dieser Vorgänge denn mal bewusst wärest. Das Hass an sich sowieso unnütz ist, ja sogar scheiße da du dir nur selbst schadest, kommt da noch hinzu. Wie du schon selber sagst: It's all in your head...