garkeinplan

Banned
  • Inhalte

    322
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von garkeinplan

  1. Wie gesagt, das nervt. Es ist nämlich sehr wohl relevant für die Bewertung deiner Aussagen.
  2. Mein "Geschlecht" ist "männlich".
  3. Du nervst mit deinem "wer sagt, dass ich eine Frau bin"
  4. Oder, wie schon Ernst Jünger wusste: „Offen gestanden ist mir dieses ganze ethische Geseich, diese weichgebackene Problematik, dieses katzenjämmerliche Sich-Unverstanden-Fühlen, diese Pubertäts-Mondscheinschwärmerei und die in das Gemüt verpflanzte Keimdrüsenkultur zum Kotzen. Allen diesen Leuten müßte einmal ein Schwärmer in den Arsch gesteckt und abgebrannt werden, damit sie springen lernen und schreien, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist. Alle diese Leute sind ja prächtige Kerle, wenn man ihnen die Stelzen unter den Beinen wegschlägt und ihnen beibringt, daß ein gesunder Fick etwas viel Anständigeres und Natürlicheres ist als diese amerikanische Kameradschaftlichkeit mit nordischem Nackt-Kultur-Ethos vermischt, das die Epidermis zu Leder gerbt.“
  5. Also Leute Ich werde Jura studieren, aber wo ist die verdammte Frage Ich habe seit dem Abi in Würzburg, Dresden, Salzburg, Marseille, Frankfurt und Wien gewohnt und bin dadurch zu dem Schluß gekommen, dass die eigene "Lebensqualität" massiv von der Stadt beeinflusst wird. Leider ist es schwer zu konkretisieren, was genau eine gute Stadt ausmacht .... ich stell einfach mal ein paar Kriterien auf 1. rechtswissenschaftliche Fakultät muss natürlich vorhanden sein 2. Klima muss gut sein 3. Landschaft und Umgebung muss ok sein ... NRW finde ich z.B. tendenziell zu flach, Rhein Main Gebiet hat mir sehr gefallen, war zwar auch flach mit weitem Ausblick, aber am Horizont Taunus und Odenwald, dann gehts wieder 4. hoher Studentenanteil 5. lockere Leute, lockere Mädels 6. hoher Anteil an Ausländern (man will ja von dem Multikulitmist noch was haben bevor das System implodiert) Also haut einfach mal eure Lieblingsuniversitätsstädte raus :)
  6. Wie kommt man auf so einen Schwachsinn? Das ist doch ganz klare Überkompensation ... Ich habe mich nie für Frauen als Freundinnen oder Gesprächspartner an sich interessiert, aber wenn ich eine vögel, unterhalte ich mich zwischendrin auch mit ihr und ich finde das durchaus interessant, was man da hört. Zwar stimmt es das Frauen oft wenig Ahnung über interessante Themengebiete, sei es Politik, Kunst, Philosophie oder vergleichbares, haben, aber die Metaebene gewissermaßen gewährt oft Einblicke in Milieus und andere soziale Schichten die man sonst nicht hätte. Ich finde es immer sehr reizvoll, wenn ich eine zum ersten Mal vögel und dann anschließend mit ihr über ihr Leben rede, man hat da direkt so eine intime Verbindung zueinander, vergleichbar mit Typen die man an der Bar trifft und die einem als Saufkumpanen dienen.
  7. Ich weiß gar nicht was ihr für Frauen habt. Von meinen zwei Exen hat keine diese Orbiterspielchen gespielt. Mag daran liegen, dass es relativ drastisch durch Betrug meinerseits geendet ist, aber dennoch seltsam. Wenn ich die jetzt anschreibe kommt eine höfliche aber im Grunde desinteressierte Antwort zurück, fertig. Aber meine Exen waren eh immer viel mehr HSE als meine Wenigkeit.
  8. Ich weiß gar nicht was ihr für Frauen habt. Von meinen zwei Exen hat keine diese Orbiterspielchen gespielt. Mag daran liegen, dass es relativ drastisch durch Betrug meinerseits geendet ist, aber dennoch seltsam. Wenn ich die jetzt anschreibe kommt eine höfliche aber im Grunde desinteressierte Antwort zurück, fertig. Aber meine Exen waren eh immer viel mehr HSE als meine Wenigkeit.
  9. was ist eigentlich noch mal dein Problem Ted? Bist doch auch 1,90 oder so?
  10. Das Leben ist natürlich nicht fair. Der beste Weg scheint mir unveränderliche Dinge einfach zu akzeptieren und andersweitig "an sich zu arbeiten". Weil das mit dem Napoleonkomplex angesprochen wurde; das so negativ zu framen ist doch der falsche Weg; viele große Leistungen entstehen als Überkompensation von Mängeln. Insofern würde ich das eher Napoleongame bezeichnen. Natürlich kann nicht jeder, oder besser fast keiner, Napoleon werden. Das ist klar. Aber ein glücklicher, zufriedener Mann wäre wahrscheinlich auch kein Napoleon geworden, oder Beethoven oder sonst eine große Persönlichkeit; daher auch zumindest meine Beobachtung, dass wirklich "wohlgeratene" Personen meist flach und uninteressant sind. Oder mit Cioran: "Geschwätz ist jede Konversation mit jemandem, der nicht gelitten hat."
  11. KZ Mann ... man kanns mit der Nazikeule auch übertreiben. Window hat sich doch explizit auf die Lebensumstände hier und heute bezogen, wo gibts da KZs?
  12. Sicher. Marseille ist schon ziemlich interessant. Man kann für 10 Euro in irgendwelchen abgefuckten Hostels wohnen. Ansonsten ist es halt so, wie ich mir die andere Seite des Mittelmeers vorstelle, wobei ich da noch nicht war. Die ganze Stadt ist ein scheiß Ghetto, du hörst teilweise Schießereien und siehst regelmäßig Schlägereien. Insgesamt auf jedenfall ein interessanter Ausblick für die nächsten Jahrzehnte.
  13. Ja, Mainz ist geil ... aber die Gegend kenn ich mittlerweile schon. Aber kann auch nur jedem empfehlen in Mainz/Wiesbaden/Darmstadt zu studieren. Schreckt erstmal ab, aber ist wirklich eine super Option. Ja, Münster ist kommt immer ganz oben, wenn man sowas fragt ... das Ding ist, dass die Meinungen massiv gespalten sind ... entweder die Leute finden es die beste Stadt oder das letzte Spießerloch.
  14. Was lehnst du am Konzept vom Schmerzkörper ab? Beziehungen werden von ET doch keineswegs abgelehnt, er ist selber ja auch verheiratet. Kannst du das bitte ausführen? Ich fand "Jetzt" zwar einerseits irgendwie sehr ansprechend, andrerseits lehne ich aber auch vieles darin intuitiv ab. Hier das gleiche, warum beurteilst du das so? Und schaut bitte auch mal in meinen ET Thread rein ;)
  15. Was lehnst du am Konzept vom Schmerzkörper ab? Beziehungen werden von ET doch keineswegs abgelehnt, er ist selber ja auch verheiratet. Kannst du das bitte ausführen? Ich fand "Jetzt" zwar einerseits irgendwie sehr ansprechend, andrerseits lehne ich aber auch vieles darin intuitiv ab. Hier das gleiche, warum beurteilst du das so? Und schaut bitte auch mal in meinen ET Thread rein ;)
  16. Junge, Junge, was ist hier los^^ Also physisch ist mit der höchstwahrscheinlich alles in Ordnung, wenn es ab und an klappt. Nur hilft dir das jetzt auch nicht soviel weiter, da du psychisch in einer Blockade feststeckst, ist aber nichts schlimmes, hatten die meisten wohl schon mal. Geht auch wieder weg früher oder später. Was hilft ist folgendes: 1. Stress dich nicht weil du zu Pornos nicht geil wirst - ich war auch mal in einer emotional und sexuell sehr befriedigenden LTR und habe bei Pornos keinen hochbekommen, aber so what, dafür fickst du ja real. Andersrum wäre es wohl blöder. 2. Ohne Erwartungshaltung rangehen, nur fingern, lecken, etc. wenn du doch hart wirst immer rein damit. 3. Zink, Kraftsport Fette etc. zur Erhöhung des Testosteronspiegel. Placeboeffekt ist hier nicht zu unterschätzen. Aber warum hattest du jetzt in 4 Wochen nur einmal Sex? Das ist doch nicht normal am Anfang einer beziehung, da würde ich mal ansetzen.
  17. Digger, hol dir die PDF von Kraft der Gegenwart, gibts überall im Internet for free, und fang an zu lesen. Urteil kannst du dir dann selber bilden.
  18. Einfach Haare mit Maschine auf 1-3 mm abrasieren. Wer braucht schon bitte eine Frisur. Keine Haare machen müssen, nicht lange trocknen, einfach perfekt. Seife benutz ich auch nicht mehr. In der Steinzeit hat auch niemand Seife verwendet. Was soll das.
  19. Ich vermisse ihn auch. Hatte irgendwie einen interessanten Blickpunkt auf die Dinge. Fand ich auch immer fair und sachlich in Diskussionen.
  20. Danke für eure Antworten, das hilft mir schon mal weiter. Ich lese gerade nochmal Kraft der Gedanken, auf einige meiner Fragen wird sogar direkt eingegangen, ich muss das beim ersten Lesen übergangen haben. Ich werde jetzt einfach versuchen das ganze praktisch umzusetzen, da ja immer betont wird, dass man das erfahren muss und nicht intellektuell begreifen kann. Eine weitere Frage habe ich dennoch: Tolle schreibt, kollektive Identitäten wie Nation oder Religion würden sich im Prozess der Bewusstseinsbildung auflösen. Nun finde ich aber, dass kollektive Identitäten wie z.B. Familie eben einfach faktisch einen Teil dessen, was man ist, ausmachen - auf Formebene. Und wenn das im Zuge der Bewusstseinswerdung irrelevant wird, dann sind wir wieder an einem Punkt angelangt, wo ich auch von einer Klippe springen kann, denn mein Körper bin ja eh nicht ich. Macht aber trotzdem keiner, auch Tolle nicht. Wie seht ihr das?
  21. Hä? Du hast mich nicht verstanden. Die europäischen Völker, die den Liberalismus hervorgebracht, nach Amerika exportiert und von dort aus der restlichen Welt aufgezwungen haben, werden eben wegen dieser liberalen Gesellschaft untergehen, wodurch auch der Liberalismus als Ideologie aus der Welt verschwinden wird. Problem gelöst. Nur halt mit dem für mich als Deutschen bedauerlichen Zusatz, dass so auch mein eigenes Volk verschwinden wird. Meine Frage an dich war jetzt, wie du und deine Freunde sich das vorstellen, einerseits eine links-liberale Agenda zu fahren und gleichzeitig die Gesellschaft, die diese "Werte" hervorgebracht hat, abzuschaffen, indem (u.a.) für stärkere Einwanderung etc. gekämpft wird.
  22. Na toll dann lebe ich eh immer im Jetzt. Wenn ich gedanklich in der Vergangeheit/Zukunft hänge und darüber nachgrüble, tue ich das ja auch "im Jetzt". Diese ganze Tolle Schiene hat finde ich durchaus Potential, aber irgendwie können sich all seine Anhänger nicht klar dazu äußern, das nervt.
  23. Diese BB Threads sind sinnlos und bescheuert. Je mehr man am Status Quo leidet, desto mehr Motivation bringt man auf, diesen zu ändern, wow, krasse Erkenntnis. Natürlich ist man dann auch maximal vom Zielzustand entfernt, aber egal. Dann diese Frauenverachtunggeschichte. Das einzige Argument dafür, dann fickt man Frauen härter^^ Was ist das denn für ein Schwachsinn :D Und dieses ständige Betonung, dass du fickst. Ich meine, dass ist ja völlig ok, aber es klingt irgendwie nach Überkompensation. NIcht dass daran per se was schlimmes liegt, die meisten großen Leistungen entstehen durch Überkompensation von Defiziten, aber ob dass jetzt unbedingt sein muss maximal viele Frauen wegzuhauen, keine Ahnung, jedem das seine denke ich mal.
  24. Dugin ist sicher kein Nazi, sondern seinem Selbstverständnis nach antifaschistisch, genauso wie anti-liberalistisch und anti-kommunistisch. Es geht im dabei nicht per se darum eine liberale Gesellschaftsordnung im Sinne von Freiheiten für den Einzelnen abzuschaffen, sondern das einseitig individualisierende, atomisierende, zersetzende Lebensmodell des Westens und seine Ausbreitung über die ganze Welt zu bekämpfen. Der Liberalismus westlicher Prägung befreit den Menschen von seinen vorgefundenen Bindungen, aber um den Preis, dass er der Orientierungslosigkeit und Nihilismus anheim fällt. Zudem ist er kein lebensfähiges Modell sondern begeht demographischen Selbstmord. Der Mensch lebt eben in einem Spannungsfeld aus individueller Freiheit und Verwirklichung und Eingebundenheit in eine Gemeinschaft und daraus resultierenden Pf