Kino

Member
  • Inhalte

    1034
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     2

Alle erstellten Inhalte von Kino

  1. Deshalb bittet er ja auch um Hilfe. Ich sollte meine Signatur in "Der Mensch kann tun, was er will - aber er kann nicht WOLLEN, was er will" umbenennen... der Satz passt immer, wenn jemand etwas in Richtung "tu halt einfach" schreibt.
  2. So geht es vielen... (Frage an alle:) gibt's keine Selbsthilfegruppen in die Richtung? Sich von einer Frau zum Thema Frauen helfen zu lassen, halte ich für sehr problematisch - in dem Moment, wo du sie "anders als die anderen" wahr nimmst, nimmt das Unglück mit hoher Wahrscheinlichkeit seinen Lauf... Leider nein. Setz dir kleine Ziele ("heute bin ich zu der Supermarktkassierin so freundlich wie möglich, und ich wünsche ihr einen schönen Tag"), lies Bücher über positive Psychologie (z.B. Seligmann)... und hör nicht auf, dir Hilfe zu suchen. Wichtig: Gewöhne dir an, den Fehler bei dir selbst zu suchen, ohne dich dafür zu verurteilen. Was immer deine Fehler sind, du kannst nichts dafür. Aber du kannst sie erkennen und beheben. Die Welt ist wie sie ist - aber DU kannst dich an jedem Tag verändern. Genieß die guten Momente.
  3. Meine zwei Cent zum O-Beitrag, die (vermutlich recht hitzige) Debatte hab ich nicht gelesen: Ich bin ebenfalls kein Freund der Schwarzer, wegen radikalpolemischer Thesen wie dieser (sollte diese tatsächlich mit diesen Worten formuliert worden sein). Aus dem (statistisch gesehenen) Wunsch der Frau, einen "starken" Mann haben zu wollen, wird "Unterwerfung" konstruiert? Diverse PU-Texte haben da einen wesentlich moderateren Zugang. Aber klar, "sanfte Führung" und "intelligente Dominanz" schaffen es als Catch-Phrases halt nicht auf die "Bild". Ich kann nicht beurteilen, ob Schwarzer ein frustrierter Mensch ist oder war - Leute, die derart gerne Öl ins Feuer eines der wichtigsten Konzepte der Menschheit (dem Miteinander von Mann und Frau) gießen, dürfen sich über diesen Vorwurf allerdings wirklich nicht wundern. Meines Wissens nach werden Frauen in DENSELBEN Berufen schlechter bezahlt. Demnach ist diese Argumentation falsch. Allerdings gilt es die Behauptung zu überprüfen, dass Frauen - siehe Familienplanung - weniger lange zu halten sind als Männer, weshalb der Arbeitgeber auch weniger investiert; und es wäre zu diskutieren, ob dieser Umstand in unserer Job-Hopping-Gesellschaft überhaupt noch relevant ist. Darüber hinaus werden Frauen mehr Krankenstandstage als Männern bescheinigt, allerdings steht dies nicht in gesunder Proportion zur Lohndiskrepanz. Ich bin für Gleichbezahlung, allerdings OHNE Quotenregelung. Zuspruch. Zuviele weibliche Lehrer (woran allerdings nicht wirklich jemand schuld ist), zu sehr wurde das "Männliche" in den letzten Jahrzehnten verteufelt. Egoistisch gesehen müsste man den Feminismus als wettbewerbsbewusster Mann begrüßen, weil die Konkurrenz - weitgehend ohne männliches Identitätsbewusstsein - sich dadurch in Grenzen hält. Sollen die Männer ruhig weiter daran glauben, dass das massive Ergründen der eigenen femininen Seite weibliche Herzen gewinnen kann... Langfristig gesehen sitzen wir auf einem Pulverfass, welches bei einer Explosion vor allem den Frauen schaden wird. Der Konservatismus-Ruck in der Politik ist ein deutlicher Vorbote. Es wird Zeit, dass wir uns nach Jahrhunderten des übertriebenen Patriarchats (Gegenwartsbeispiel: Iran) und einigen Jahrzehnten des übertriebenen Feminismus auf eine gesunde Mitte einpendeln: Patriarchat light.
  4. @Shredder: Werisdasdenn? Könn ma uns auf das Mädel als Eichmaß für HB10 einigen? ...ich weiß ich weiß, ohne Bikinifoto kann man das nicht beurteilen... *g*
  5. Word. Ein wenig offtopic, aber ich hab mal mit einer guten Freundin darüber gestritten, dass man als Mann nicht zu nett sein darf - dass man eine Frau eben NICHT auf Händen tragen soll. Da war sie Feuer und Flamme, das als absoluten Blödsinn hinzustellen. Als ich sie aber fragte, ob sie das Wort kennt, das Frauen beim Flirten am meisten anmacht, kam wie aus der Pistole geschossen (und sie meinte nicht, dass sie es nicht kennt, sondern nannte es): "NEIN." :wacko: Irrsinnig lustig ist es auch, solche "Ich will auf Händen getragen werden"-Mädels zu fragen, wie sie "House" (die TV-Show) finden. Hab schon mehrmals "Den liebe ich!!!" als Antwort bekommen. *g* Soviel zur Diskrepanz. Frage Frauen nie, wie sie funktionieren oder was sie an einem Mann gut finden - die wenigsten wissen es, und der Rest DARF es nicht sagen, weil die Wahrheit zu sehr Steinzeit für unsere vernunftgeführte (Muhahaha!) Gesellschaft ist. Zurück zum Thema: Hab mir letztens "Let the Game begin" angesehen. Da fragt man sich auch den ganzen Film über, ob der PUA-Charakter den ganzen DHV- und Canned-Material-Scheiß überhaupt nötig hat... das ist ein gutaussehender Latino-Typ, der sowieso nicht auf den Mund gefallen ist. Damit könnte man das Thread-Thema umformulieren: Wieviel PU-"Wissenschaft" braucht man, wenn man gut aussieht und kein Dummkopf ist?
  6. Wenn ich mir unsere Mütter so ansehe, reicht dein Aussehen allemal. Und dann weißt du auch, warum wir uns soviele Gedanken machen, bei einem derart schlechten Erbgut...
  7. Kino

    PUA Filme/Serien

    Das ist mMn der Knackpunkt und die Kernaussage: Wenn der State stimmt, brauchst du keine "Technik" mehr. Wobei man natürlich nicht übersehen darf, dass der Kerl verflucht gut aussieht und schlagfertig ist wie Sau.
  8. Vielleicht diskutieren wir ja gerne, schonmal drüber nachgedacht? Andere spielen Freecell - wir diskutieren. Inter Arma Silent Musae.
  9. Hat alles seine Richtigkeit, aber überbewerten sollte man das alles nicht. Wichtig ist, dass man sich wohl fühlt. Ich verschränke manchmal sogar die Arme vor der Brust, laut diverser Körpersprache-Gurus ein absolutes No-Go... allerdings bin ich trotzdem freundlich und offen dem Gesprächspartner gegenüber, der kommt ergo nicht auf die Idee, es könnte eine Abwehrhaltung sein. Objektiv gesehen gehören je nach Situation lebhafte Hände (bei Erzählungen etwa) oder eingesteckte Hände, Daumen drinnen (passive Zuhörerposition) zu meinen Favoriten. Im Zweifelsfall: Spiegeln. Passt immer.
  10. Schalt den inneren Kritiker aus, und dreh auf. Lies dich hier im Forum ein, dann siehst du, mit welchen Dämlichkeiten man Erfolg haben kann... Regel: Besser irgendwas sagen, als so zu wirken, man hätte Angst, was Blödes zu sagen. Zweitens: Sofern du selbstsicher wirkst, tut eine Gesprächspause nicht weh. Sieh ihr einfach tief in die Augen & sag ein paar Sekunden nichts - äußerst wirksam! Allerdings solltest du reagieren, wenn du merkst, dass es ihr unangenehm wird. Mein Standardspruch, um eine zu lange Pause zu beenden: (grinsend) "Wusstest du, dass Leute, die sich noch nicht so gut kennen, eine Gesprächspause von über 7 Sekunden als peinlich empfinden? Ist das bei dir auch so?" ...so geht's fast jedem - und schon hast du ein Gesprächsthema. Im Wiederholungsfall: "DA! Es passiert schon wieder! Wie peinlich!" - und lachen... oder "jetzt ist es soweit - wir haben uns nichts mehr zu sagen... bist du eine Ruhige? Ich mag nachdenkliche Frauen..." Generelle Faustregel: Tendiere dazu, peinliche Situationen direkt und sofort humorvoll anzusprechen. Das nimmt der Sache die Spitze, und sie weiß, dass du a) über dich selbst lachen kannst und b) mit allem umgehen kannst.
  11. P.S.: Als Dicker kannst du sehr wohl Erfolg bei Frauen haben, wenn das Game und das Selbstbewusstsein stimmen. Selbstbewusstsein ist wichtiger als Aussehen. ABER: Wenn ihr einen sehr dicken Menschen neben einem Brad-Pitt-Verschnitt stehen seht - wem von beiden schreibt ihr laut erstem Eindruck wohl mehr Selbstbewusstsein zu? ...wer ein wenig in seinen ersten Eindruck investiert, tut sich einfach leichter. Es geht auch ohne, ist aber wesentlich mühsamer. Damit kann man sich quasi entscheiden: Schwitze ich lieber ein paar Stunden die Woche beim Sport, oder knie ich mich lieber beim Sargen rein...
  12. Damit macht man sich ziemlich unbeliebt... blöd nur, dass es (statistisch gesehen) stimmt. Ein (stark) übergewichtiger Körper funktioniert nicht mehr optimal, und das wirkt sich auch aufs Gehirn aus. Z.b. trübt starker Zuckerkonsum die Konzentrationsfähigkeit, und dicke Menschen neigen nunmal zu hohem Zuckerkonsum. Zu dem Ganzen muss man allerdings sagen: Wer abnimmt, sportlich wird und die Ernährung anpasst, wird auch "intelligenter" - also geistig leistungsfähiger. (dass der IQ statisch ist, ist sowieso längst widerlegt) Es gibt auch einen Umkehrschluss: Ungebildete Menschen (nicht mit "dumm" zu verwechseln) neigen dazu, sich ungesund zu ernähren. Irgendein Ernährungswissenschaftler - Name vergessen - hat mal gesagt: "Es ist nicht unbedingt so, dass arme Menschen sich schlecht ernähren - es ist eher so, dass schlechte Ernährung in die Armut führen kann!" -> damit meinte er, dass sich Pizza und Co. sowohl auf die körperliche als auch auf die geistige Leistungsfähigkeit auswirken, und folglich auf Job und Karriere. Damit liegt der Schluss nahe, dass "dick" unterbewusst auch mit "ungebildet" verknüpft wird. Ein Vorurteil, ja, aber das heißt nicht, dass es keinen wahren Kern gibt. Das sind STATISTISCHE Werte, wohlgemerkt. Natürlich gibt es Oberärzte und Hochschulprofessoren, die sich von Schrott ernähren und an Fesselballone erinnern. Ottfried Fischer etwa ist brilliant. ...lange Rede kurzer Sinn: Es gibt schon gute Gründe dafür, warum dicke Menschen in der ersten Beurteilung schlechter wegkommen als fitte. Aber das kann der jeweilige durch den zweiten Eindruck ja wieder wett machen. Ich war selbst eine zeitlang übergewichtig und hatte trotzdem Erfolg bei Frauen. Und wie toll wäre es erst, wenn jede Frau zu "Tschuldigung, Ficken?" immer ja sagen würden... *g* Wär's einfach, wär's langweilig. Das Leben hier auf der Erde basiert auf WETTBEWERB. Das sogenannte "Schönheitsideal" (das übrigens nicht "dünn" lautet, sondern "fit". Großer Unterschied, es gibt viele dicke Menschen, die wesentlich fitter wirken als die meisten dünnen Menschen, siehe Bud Spencer in den 80ern) wurde nicht "erfunden", sondern von der Natur vorgegeben. Fitte Menschen werden von uns bevorzugt, da sie Gesundheit ausstrahlen, ergo gesunde Gene und demnach auch gesunde Nachkommen. Darüber signalisiert ein gesunder/fitter Menschen mehr Versorgerqualitäten als ein dicker, da er als aktiver wahrgenommen wird. Das sollte man(n) einfach akzeptieren, denn es wird sich auch nichts dran ändern. Einfach weil's keine Mode-Erscheinung ist.
  13. Kino

    PUA Filme/Serien

    Letztes Wochenende wieder mal gesehen: Die Hexen von Eastwick. Der Film zeigt wunderbar, wie anziehend so ein "Wenn mir danach ist, dann kratz ich mich in aller Öffentlichkeit hingebungsvoll am Hintern"-Typ sein kann - wenn man's richtig macht...
  14. Kino

    Torschlusspanik

    Da seh ich ehrlich gesagt keine große Sensation, mit 32 bist du absolut auf dem Höhepunkt deines Daseins - physisch sowieso, und psychisch hoffentlich auch, sofern du schon halbwegs gelebt und Erfahrungen gesammelt hast. Und da die 90er-Generation X sowieso nicht erwachsen werden will: 35 ist das neue 25.
  15. Stimmt nur teilweise. Man kann Alpha durch lernen werden. Indem man Verantwortung übernimmt, sich Fähigkeiten aneignet und das in Erfolg ummünzt. Es ist ein langer und harter Weg, aber es ist möglich. Mehr als das - genau genommen ist das ganze Leben Schauspiel. Wir alle haben als Kinder Gewohnheiten und Fähigkeiten erlernt, indem wir andere imitieren und "spielen", und irgendwann WERDEN wir zu dem, was wir spielen. Dass dies als Erwachsener nicht mehr funktionieren soll, ist einer der ganz großen Denkfehler unserer Gesellschaft.
  16. Kino

    Torschlusspanik

    All zu pauschal kann die Studie nicht gesehen werden. Was z.B. wenn der Mann 7 ist?????? Wo siehst du da einen Fehler? 7-jährige haben keine 8 Jahre jüngeren Partner, deshalb auch keine stabilen Beziehungen. Was zu beweisen war. Die Barney-Formel aus How I Met Your Mother - garantiert nicht für stabile Beziehungen gedacht, sondern als Witz darüber, wie jung die Frauen zu sein haben, damit man als Mann mit ihnen angeben kann.
  17. ...krieg ich grade wegen der 25. *ggg*
  18. Nette Ansprache... aber hier ging's eigentlich nur darum, ob man sich 17-jährige antun sollte oder nicht. Ob man sie kriegt, wenn man sie sich einbildet, ist ein anderes Thema. Mmn ist nichts einfacher, als eine Blutjunge zu verführen. Ist in etwa dasselbe, wie einem Pokeranfänger das Geld aus der Tasche zu ziehen. Ergo: Langweilig.
  19. Kino

    PUA Filme/Serien

    Schlechter geschauspielert als GZSZ. Abgesehen davon allerdings tatsächlich ein beeindruckendes Lehrvideo zum Thema "Was ein Liebeskranker alles falsch machen kann"...
  20. Erzähl das mal einem 17-Jährigen... Also ich bin auch erst 20 und bevorzuge Frauen die mindestens 2 Jahre alter sind also wieso sollte ein 17 jähriger das nicht auch schaffen Und bevor jetzt eine Begründung kommt die ich sowieso schon erwarte Limiting Belief !!!! :P Stimmt, deine Erwartung ist ein LB. Ich meinte das nicht bierernst, Ausnahmen gibt's zu jeder Regel. Aber warum sollte ein 17-jähriger den Großteil seines Social Circles vernachlässigen - wegen einem allgemeinen Ratschlag? Die Konstellation 17m/20f ist schon ein klein wenig schwieriger zu bewerkstelligen als dein Beispiel 20m/22f. LB hin oder her. P.S.: Ich würde einer 20-jährigen ja auch von einem 17-jährigen abraten. Allgemein betrachtet. Und somit bleiben die Teenager halt unter sich - ganz normal.
  21. Zwei Frauen unterhalten sich: "Frechheit! Wir Frauen werden benachteiligt, verdienen weniger Geld, haben monatlich Krämpfe, müssen gebären. Es ist so unfair! Wir müssen das alles einfach ertragen, weil wir Frauen sind! Männer haben's leicht, was müssen die denn schon ertragen??" Darauf die andere: "Uns."
  22. Nein. Du bist offensichtlich nicht gut. Vergleich: "Man sieht dass er der beste Stürmer der Liga ist. Leider hat er noch nie ein Tor geschossen." Word. Wenn ich "gut" bin, ist es mir scheißegal, ob andere Erfolg haben oder nicht.
  23. Halte ich für Augenwischerei. Ich bin mir ziemlich sicher, dass fast jeder (mich eingeschlossen) hier hergekommen ist, um mehr, schönere oder überhaupt Frauen zu vögeln und hat dabei bemerkt, dass gewissen Einstellungen ja generell im Leben helfen. Oder glaubst du die Leute gehen sargen, weil es sie glücklich macht, Gespräche zu führen und dann alleine nach Hause zu gehen? Ich denke, das kann man so nicht wirklich trennen. In Wahrheit - und das wird bei dem ganzen (im Prinzip richtigen, weil Erfolg verschaffenden) "Ich brauch niemanden, ich bin non-needy"-Gerede gerne vergessen - macht vor allem Anerkennung beim anderen Geschlecht glücklich. Es gibt andere Bereiche, die glücklich machen, aber der hier ist der wichtigste. Ich behaupte, dass es nicht vordergründig darum geht, zu vögeln, bis der Arzt kommt. In jungen Jahren sicher (grade SO wird man erst richtig non-needy), aber aufs ganze Leben bezogen (ab 25 *g*)... kommt es vor allem darauf an, dass man es drauf hat. Frauen zum Lächeln zu bringen, Augen zum Leuchten. Sie soweit zu bringen, dass SIE Kino fährt... Und ja, ich geh gerne aus, führ gerne Gespräche, erfreue mich an den Effekten (etwas, was ich mit 18 noch nicht drauf hatte). Und ging dann auch schon mal BEWUSST alleine heim. ("ging" deshalb, weil ich jetzt in einer LTR bin, also sowieso kaum noch Scorer-Absichten hab ) Genau genommen ist dieser Skill, Frauen zu verführen, derart befriedigend (-> glücklich machend), dass es sogar Spaß macht, den ultimativen Push-Pull abzuziehen: Eine glühende Frau, der "Fick mich" quer über die Stirn geschrieben steht, nicht zu nehmen. Nebenbei: Sofern man klarstellt, dass der eigene Rückzieher nicht auf Feigheit basiert ("ich würd dich jetzt mit heim nehmen, aber betrunken schlaf ich NIE das erste Mal mit einer - viel zu schade, bekomm ich ja nur die Hälfte mit!"), kann man beim nächsten Mal - wenn man will - genau da weitermachen, wo man aufgehört hat. Lange Rede minimaler Sinn: Der Weg ist das Ziel.
  24. Stimmt eigentlich gar nicht - bereits recht früh (ab ca. 30, 35) "meißeln" sich die bevorzugten Gesichtsausdrücke ein. Der Zwilling, der viel lächelt, sieht völlig anders aus als sein Bruder, der die Mundwinkel ständig hängen lässt. Aussehen hängt sehr von den Muskeln ab, die man im Gesicht benutzt. Ein Gutgelaunter mit Übergewicht sieht oft besser aus als ein Grimmiger mit Brad-Pitt-Körper. Das kann doch nicht wahr sein !!! Was hier immer wieder für Lügen zum vorschein kommen!!! :wacko: Es stimmt zwar das ein gut gelaunter lächender Typ angenehmer wahrgenommen wird, aber : Was hat das mit der Atraktivität des Gesichtes zu tun( genauer gesagt mit den Gesichtszügen) ????????????? AM GESICHT KANN MAN NICHTS ÄNDERN! Sollen wir den nach deiner Theorie anfangen den ganzen Tag zu Lächeln damit wir Atraktiver im gesicht erscheinen?(Obwohl das hier bei den ganzen mieß gelaunten Leuten nicht schlecht wäre hehe) Schonmal einen Über-30-jährigen gesehen, dem die Mundwinkel bis zu den Knien hingen? Auf die Frage "was schaust du so traurig?" meint der dann "Häh? Ich schau ganz normal!"... Oder: Weißt du, woher Bruce Willis' Falten zwischen Nasenflügel und Mundwinkel stammen? Von guter Laune (-> leichtem Lächeln). Und genauso werden die auch wahrgenommen. (zu dem Thema hab ich übrigens grade erst einen Bericht über L.A. gesehen, wo es der letzte Schrei ist, diese Grübchen chirurgisch machen zu lassen) Das muss noch nichtmal stark mit dem Alter zu tun haben. Mit 20 bin ich oft gefragt worden, warum ich so böse schau, obwohl ich dachte, ich guck neutral. Seit ich vom Pessimisten zum Optimisten geworden bin, hab ich die Frage nie mehr gehört. Dafür werd ich - wenn ich vermeintlich "neutral" schau, ständig angelächelt. Vielen Menschen kann man die Grundstimmung ansehen, über feinste Faktoren, wie z.B. Krähenfüße. ...mich würd aber jetzt mal interessieren, warum dich dieses harmlose Thema derart hochgehen lässt...