-
Inhalte
2048 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von R.P.P.L
-
Ähmm dir ist schon klar, dass der "Junge" auf dem Foto recht Jung ist und in 10 Jahren deutlich männlicher wikt. Beweis Jake Gyllenhaal als junger Mann --> http://imageshack.us/photo/my-images/146/normal002xz0.jpg/ Jake Gyllenhaal jetzt --> Als Mann verändert man sich stark. Und viele Milchbubis werden dann zu sehr männlich wirkend gutaussehnden Männern.
-
mal wieder falsch. Ich find beides gut, nur das Uhrenband bei letzetem sollte Leder sein. Der Mann / Junge ist dürr. Da sollte einfach mehr Muskeln dran sein. Sowas ist nunmal erotischer --> als sowas --> Beide sind von statur her schlank aber der unterschied ist unverkennbar.
-
@ Infinit In deinem style gehalten sieht es okay aus. Nur solltest du an Masse zu legen. Deine Waden haben den Umfang so mancher Unterarme. Du wirkst echt sehr dürr. Daran solltest du arbeiten. Das Outfit von af 1 sieht da doch einen ticken peppiger aus. Weniger "konservativ" von der Farbausfall her. Desweiteren finde ich die Hose von af1 in ordnung. Es ist eine Sommerhose und sollte durchaus etwas weiter geschnitten sein. Nannte es Jon29 nicht mal "safari" look. Passt schon
-
Ja klar nur weil ich nicht so Frauenfeindlich bin wie du und eben die Frauen nicht als willenloses Wesen ansehe bin ich kommunist., Alt 68er und sonstwas. Ist schon klar. Ihr wollt die guten alten zeiten zurück nicht ? Mit Nazis und frauen hinterm herd.
-
Es spielt keine Rolle was du sagst sondern wie. Und das "wie" wird bestimmt dadurch was du bist ! Es geht darum, dass du ein richtiger Mann wirst, der sich nimmt was es braucht.Das seh ich bei dir einfach nicht. Ich sehe da keinen starken, selbbewussten Mann sondern eben einen typischen AFC. Man merkt, dass du gar nicht weißt was du tust. Klar, dass turnt die frauen ab. Lies dich bitte ein.
-
ich lasse euch mal euren spaß hier ... (obwohl ich wette dass hier jemand drauf einsteigt .... solutas z.b ??? ... ach komm ....amazing smile ? auch nicht ? ABER blue eyed joe enttäuscht eben nicht .... ) Ok jetzt ist ende
-
Sehe ich genauso und gehe einen Schritt weiter und sage, dass es sogar lächerlich ist, wenn man diese Uniform ohne Grund (Arbeit bzw. festliche Anlässe) trägt. Mehr wannabe geht nicht mehr. An die die reaktionisten hier --> Zeiten haben sich geändert.... Karneval dauert nicht 365 Tage im Jahr ...hört auf das Großbürtum des 19 Jahrhunderts nachspielen. Hatten wir das Thema hier nicht schon durch gehabt? Musst dich nicht dran beteildigen ... kannst weiter deine fotos posten ...hase. Ich hindere dich sicher nicht daran
-
Ich zitiere mal Shao aus einem Thread wo es um Tattoos und Business ging.. Sehe ich genauso und gehe einen Schritt weiter und sage, dass es sogar lächerlich ist, wenn man diese Uniform ohne Grund (Arbeit bzw. festliche Anlässe) trägt. Mehr wannabe geht nicht mehr. An die die reaktionisten hier --> Zeiten haben sich geändert.... Karneval dauert nicht 365 Tage im Jahr ...hört auf das Großbürtum des 19 Jahrhunderts nachspielen.
-
Eins Vorweg: Jeder Trennungsschmerz den man spürt ist echt und verdient mit respekt geachtet zu werden. Das tue ich durchaus: ABER...du bist ein 33 Junge der eine Pseudo LTR mit einer 21 jährigen Göre (wie Fastlane es sagen würde) eingegangen bist. Nimmst du dich selbst ernst? Ein erwachsener Mann mit einem gewissen realitätssinn muss wissen, dass so eine Frau in jungen jahren keine ernsthafte LTR eingehen kann. Du hast es nicht getan. Sollte dir zu denken geben. Was waren deine Beweggründe dich auf sowas einzulassen? Bei sowas in Träumereien zu verfallen? Reflektiere mal über dich selbst und frage dich mal wieso du dir so ein junges unerfahrenes Ding ausgesucht hast. LSE ist idr die Antwort. Erwachsene reife Frauen suchen erwachsene reife Männer (und das hat nur am rande was mit dem bildungsgrad zu tun). Ich kenne auch einige Ü30 die gerne LTRs mit unreifen jungen Mädchen führen, weil genau je deutlich mehr LSE verhalten beim Mann akzeptieren. Bei einer älteren geht das nicht. Deswegen fühlen sich jene Männer auch bei einer unreifen jungen Dame sehr wohl. Sie ist sexuell unerfahrenen und bietet dem Mann schutz vor vergleichen, sie ist launiger und akzeptiert auch mehr launen des Mannes, sie ist empfänglicher für unrealitische Liebesschwüre und gibt wieder dem Mann die Illusion der Sicherheit. Es endet dann aber immer so wie bei dir TS ....
-
Es spricht nichts gegen einen Auslandsaufenthalt Man profitiert davon, weil man neue Menschen und Kulturen kennenlernt und seine Sprache aufbessert, außerdem beweist man mobilität und eigenständigkeit.
-
Mehr auf Karriere konzentrieren und weniger auf Frauen
R.P.P.L antwortete auf dragonflyer's Thema in Karriere & Finanzen
Man kann dazu kaum was sagen weil du uns nicht informierst was du eig machst und was deine position ist ... das ist schon wichtig -
Sales wird es dann wohl werden mit einem Marketing Schwerpunkt. Investmentbanking = Nur mit super schnitt und renommierten Unis (Uni Hamburg fällt da flach) Werbebranche = schwer reinzukommen, da wollen sie alle hin führende Position= zeigt dann die zeit Dürfte mit der uni hamburg einfach sehr schwer werden. Unwahrscheinlich. Mein Tipp: Geh nach holland und dann kannst du nach einem Jahr und dem Vordiplom in der Tasche (Propädeutikum) recht problemlos an eine renomierte Uni wechseln wie Rotterdam oder Maastricht (War zumindest noch vor 2 Jahren so). Die bieten dir dann auch deutlich bessere Karrierechancen.
-
Studium abbrechen? Sinnvoll? Ratschläge bitte!
R.P.P.L antwortete auf Syntaxxx's Thema in Karriere & Finanzen
Arbeitgeber sind vor allem an praktischen Studiengängen interessiert. Reine Theoretiker sind nicht mal in der Industrieforschung gefragt. Sei dir dessen bewusst. Eine Ausbildung im Ing-Studium gilt als großes plus. Denn Ing. fehlt es oft an praktischen Wissen. Wenn du dir dafür zu schade bist bzw. es als nonsens erachtest musst du selbstkritisch dir die Frage stellen ob das Ing. Berufleben was für dich ist? Was zählt ist die PRAXIS .. kann man nur betonen. Die wenigsten werden auch im Konstrukteur-Bereich eingesetzt. Die meisten sind in der Fertigung, Monatge, Sales oder Supply Chain / Logistik. Wenn du nur forschen willst dann musst du zu einer Top Uni und dort auch Top-Noten haben inkl. Promotion. Ein harter und steiniger Weg. Wenn du dort scheiterst landest du wieder hier ( --> Fertigung, Monatge, Sales oder Supply Chain / Logistik). Gerade Konstrukteure müssen Top in Theorie und Praxis sein. Das was du willst gibt es einfach nicht im Ingenieurswesen. Sorry aber ein erstklassiger Motoren-Konstrukteur, der ungern an Motoren schraubt ???? Das beißt sich ... -
Was ist eigentlich aus der Klimaerwärmung geworden ? :D
R.P.P.L antwortete auf THE_ACE's Thema in Plauderecke
Was mich abstößt bei der ganzen sache ist, dass hier viele doch tatsächlich der meinung sind, dass wir uns zurücklehnen sollen und gucken was passiert. Als ob die menscheiht sich jemals zurückgelehnt hätte und sich dem schicksaal ergeben hätte. Es geht darum zeit zu gewinnen und technologien zu entwickeln um mit dem Klimawandel fertig zu werden. That's all. Eine reduktion von CO2 würde mit höchstangrenzender wahrscheinlichkeit die ganze sache entschleunigen. -
Was ist eigentlich aus der Klimaerwärmung geworden ? :D
R.P.P.L antwortete auf THE_ACE's Thema in Plauderecke
Klar. Aber das wär ein Deichbruch in 200 Jahren auch, wenn der Ozean dann erstmal 30 kilometer ins Land rennt Da kratzen dann vll ein paar hundert tausend ab. Nix im vergleich zu der angesprochenen hungernot von ca 100 Millionen Menschen. Je nach Ort, an dem der Deich bricht und je nach Umfang des Bruchs kann das auch sehr schnell in die Millionen an Opfen gehen, wenn die Flut 30km ins Landesinnere vordringt. Küsten sind nicht gerade bekannt dafür, grundsätzlich äußerst dünn besiedelt zu sein. Selbst wenn .. wenn New York überschwemmt wird oder die Niederlande dann ziehen die überlebenden ins landesinnere. Es wäre eine einmalige Tragödie aber der Staat (Europa und Nordamerika) selbst würde unbeschadet bleiben. Wenn wir aber über dürre regionen reden dann sind die regionen totes land für immer. (bzw. für die nächsten paar hundert jahre). Die menschen müssen entweder weg oder eben versorgt werden. -
Was ist eigentlich aus der Klimaerwärmung geworden ? :D
R.P.P.L antwortete auf THE_ACE's Thema in Plauderecke
Ich denke es ist sinnvoller und realistischer die von der erwärmung betroffenen menschen mit technologien zu unterstützen um sie dort auch weiterhin ansiedeln zu lassen anstelle mal eben hunderte von millionen menschen umzusiedeln. Das würde um realitisch zu bleiben zu einer sozio-ökonomischen katastrophe führen. Und wenn wir über völkerwanderungen sprechen dann waren das in der vergangenheit ein paar hundert tausend und nicht hunderte millionen. Klappt ja immer super mit dem andere Länder mit irgendwas zu versorgen was sie brauchen. Siehe Nahrung, Rohstoffe, was auch immer! Seh da voll die glorreiche Zukunft für dein Konzept. Die Afrikaner versuchen ja schon seit germauer Zeit ne Völkerwanderung. Scheitern aber an unserer Festung, und wenns mehr werden wird halt Frontex aufgestockt. Hat ja in der Vergangenheit auch geklappt. Ist je nett dass ihr an so ne Sozial Romantik glaubt, aber dazu wirds nicht kommen. Du raffst das nicht oder? Wenn hundert Millionen menschen kommen werden gibt es zwei möglichkeiten. Man lässt sie rein oder man schießt. Um das zu verhindern sollte man sie vll unterstützen um unser wohl willen. Klar. Aber das wär ein Deichbruch in 200 Jahren auch, wenn der Ozean dann erstmal 30 kilometer ins Land rennt Da kratzen dann vll ein paar hundert tausend ab. Nix im vergleich zu der angesprochenen hungernot von ca 100 Millionen Menschen. Wer wird sie denn freiwillig aufnehmen ??? -
Was ist eigentlich aus der Klimaerwärmung geworden ? :D
R.P.P.L antwortete auf THE_ACE's Thema in Plauderecke
Ich denke es ist sinnvoller und realistischer die von der erwärmung betroffenen menschen mit technologien zu unterstützen um sie dort auch weiterhin ansiedeln zu lassen anstelle mal eben hunderte von millionen menschen umzusiedeln. Das würde um realitisch zu bleiben zu einer sozio-ökonomischen katastrophe führen. Und wenn wir über völkerwanderungen sprechen dann waren das in der vergangenheit ein paar hundert tausend und nicht hunderte millionen. -
Was ist eigentlich aus der Klimaerwärmung geworden ? :D
R.P.P.L antwortete auf THE_ACE's Thema in Plauderecke
Das trifft nur zu, wenn die Nachteile der Erderwärmung für uns überwiegen. Die Frage ist, ob sie das tatsächlich tun. manche Regionen werden dadurch schlechter für den Menschen nutzbar, andere hingegen besser. Dann verlagert sich die Bevölkerung und die Wirtschaft eben weg vom Äquator und hin zu den Polen. Genau. Dann wandern mal eben ein paar hundert Mil. Menschen nach Norden und Süden. Das es da polititische Spannungen geben wird, weil es ja souverene Staaten gibt mit entsprechenden Eigeninteressen ist natürlich abwägig. Schon jetzt werden afrikaner an den EU Grenzen halb legal in Nordafrika aufgehalten damit sie hier nicht einwandern. Und wenn es soweit ist lanssen wir dann eben mal ein paar hundert mio. rein. Wird auch alles ganz friedlich ablaufen und alles easy Wahnsinn ... ich mach mir die welt wie sie mir gefällt -
Was ist eigentlich aus der Klimaerwärmung geworden ? :D
R.P.P.L antwortete auf THE_ACE's Thema in Plauderecke
Was für eine rolle spielt es denn inwiefern der mensch ander erderwärmung schuld ist? Eigentlich gar keine. Fakt ist dass es eine erderwärmung gibt und dass diese den meeresspiegel ansteigen lässt und zu dürre führt und das wiederrum menschenleben kostet. Die menschheit wehrt sich seit je her gegen die natur !!! Wenn wir menschen also durch unser zu tun diesen prozess verlangsamen können schenken wir menschen lebensjahre und gewinnen zeit um die auswirkungen der erderwärmung durch technologien zu lindern. -
Auch wenn ich die Argumentationskette von PaoloPinkel in letzter Konsquenz nicht ganz teile liegt er hier Gold richtig. Diese Frau ist nur ein Klotz am Bein. Eine starke, reife und selbstbewusste Frau unterstützt einen starken selbstbewußten Mann bei seinem vorhaben. Sie ist sein coach, sein ratgeber und seine geliebte in einem. Eine LSElerikerin hingegen ist sowieso immer unzufrieden. Man verbringt zu wenig Zeit mit ihr, man kümmert sich nicht um sie, man ist angeblich zu egoistisch usw. Eine LSE Dame kommt nicht damit klar, dass sie eig nun einen unterstützenden Part einnehmen sollte und, dass im mom nunmal andere dinge priorität haben. Sie leidet darunter, dass sie nunmal nicht mehr der mittelpunkt von dir ist. "Ich verliere dich an den Job " ... toller spruch wenn man bedenkt, dass da jemand versucht eine finazielle basis für beide aufzubauen. Applefans geschichte in Ü30 lässt grüßen....
-
Die Tendenz geht deifinitv in richtung 50h Woche ohne Ausgleich und Bezahlung. Allerdings gibt es noch genug Unternehemn mit starken Gewerkschafter bzw. "vernünftiger" Unternehmenskultur die, die gute alte 40h Woche noch haben bei ordentlicher Bezahlung. Ich bin gespannt wie sich der demographische wandel auf die bazahlung und Arbeitszeit auswirkt. Ich denke unternehmen mit gutem work/life balance profil werden bevorzugt werden und das wird die mit herberer unternehmenskultur unter druck setzen. Die "ich bin froh dass ich überhaupt arbeit hab" - mentalität sollte also bald vorbei sein. Hoffen wir es. Der Begriff "Besserverdiener" ist relativ. Je "rarer" die Quali desto besser die bezahlung. Unabhängig von der Branche. Rar bedeutet heutzutage vor allem gehobene mathematische und/oder physikalische Kenntnisse zu haben. Verdienst und Arbeitszeit müssen nicht zwangsläufig korrelieren. In der Medienbranche wird abnormal viel gearbeitet und kein berufanfänger verdient dort soviel wie ein Facharbeiter bei VW, der wiederum nur 40h arbeitet. Aber das ist ok, denn die jungs und mädels die dort arbeiten haben sich das ausgesucht. Medien, Sport und Mode sind sowieso Branchen die bei den Arbeitsbedingungen zum heulen sind. Dort wird der "coolness" faktor benutzt um die meute spurten zu lassen für lau. Wers mag Jetzt wird es zu 100% subjektiv --> Das böse erwachen kommt idr später (ab 35 ?!?) wenn man dann merkt, dass man wenig verdient und sich dumm arbeitet während andere in "langweiligen" branchen deutlich mehr verdienen und um sagen wir 18 uhr bei Frau und kind sind und man selbst noch ackern muss. Iwann sind die coolen branchen nämlich nur noch belastend und alles andere als cool. Und wenn man nicht mehr so will wie der AG dann kann man gehen denn die nächste Generation von arbeitswütigen Lifestyle-Anbetern steht schon in den Startlöchern. @ Reservoir Dog. Ich wollte den begriff "Law Firm" benutzen nicht weil es cooles denglisch ist sondern, weil man den begriff im Deutsch - Business Bereich !!! für multinationale kanzleien verwendet und sie durch den begriff "law firm" von den kleinen und mittleren abgrenzt. Es hatte schon seine bedeutung. Das ich Law company schrieb war ein fehler. Man verziehe mir.
-
Dann eben law firm
-
Klar wer von 8 - 22 im Büro schafft einen mehrwert der über dem des normalen AN ist. Aber 8 - 22 sind die absolute Ausnahme. Ich kenne persönlich niemanden der so lange im Büro. Ich kenne einen Vorstandsvorsitzenden einer Logistik Firma, die zu den Top 10 in der Welt zählt. Dieser arbeitet nach eigener aussage 10 - 12 Pro tag. Idr 10 und manchmal eben 12. Und wenn er erst um 22 uhr zuhause ist dann geht es am nächsten Tag erst um 10 uhr zur Arbeit. Bei Jobs wo man aber 50 - 55 h / woche hat ist es aber grenzwertig. Denn da wird viel gequatscht, kaffee geholt usw. Aus meiner eigenen erfahrung habe ich gesehen, dass wenn man die "sonderpausen" mal abziehen würde, man ziemlich schnell auf 8 1/2 - 9 h effektive Arbeitszeit kommt. Nur ist es halt ein No-Go vor 19 uhr nach hause zu gehen. Und da man eh weiß, dass von einem 10h im Büro erwartet werden wird die arbeit eben langsam verrichtet und viel gequatscht. Und das ist auch das was ich nunmal kritisiere. Das gilt sowohl für Tax (zumindest dort wo ich war) wie auch für Wirtschaftsprüfung in der ich tätig war. Bei Private banking und industrie herrschte ein 8 - 16:30 Tag und keine minute länger. Führungskräfte arbeiteten dann noch nee Stunde mehr. Das wars. Nur dort wo die "amrican" mentalität vorherrscht wird dann extrem viel gearbeitet. Investment, Unternehmensberatung, Law Companies und natürlich "Advertising" usw. Selbst bei WP ist das nicht die regel. Zumindest sah ich niemanden der um 20 uhr noch im büro war.
-
Wobei man da wieder 70h arbeitet nach unserer Definition jetzt (mit allen Leerlaufzeiten) und das ist heftig Bei 14 h im Büro bist du mMn nicht mehr produktiv und gammelst vor dich hin. Ich bin sich, dass einer der 12h arbeitet genauso viel schafft wie ein eher langsam arbeitender 14h Worker. Denn bei 14h wird sehr viel Leerlauf eingebaut; muss man ja. Kaffee, Small talk, rauchen, facebook, pick-up forum usw.Denn wenn man weiß, dass 8 - 22 uhr üblich sind im unternehmen gibt es keinen anreiz sich zu beeilen (deadlines ausgenommen). Selbst erlebt in der Wirtschaftsprüfung. Da entsteht so eine mentalität --> Wozu beeilen ??? Wir hängen hier eh bis 20 uhr ab. Und bezahlt kriegen wir das nicht Progressive Unternehmen mit einem gutem HR (sehr selten der Fall) reduzieren die Präsenzzeit wenn möglich (idr sehr oft möglich) und beurteilen dann die MA nach effizienz.
-
Jepp so ist es. Man sollte eben dieses "Gequatsche" nicht unbedingt sehr ernst nehemen Wobei Führungskräfte idr mehr arbeiten als der gemeine Arbeitnehmer. Aber maximal 10 - 20 h. Spaß an der Sache ist entscheidend Also ich kann mir inzwischen nur noch einen Job bei der Industrie als Operations Controller in der Werkshalle vorstellen (für BWL). Ohne Anzug, mit Blaumann, mit viel Leerlauf und etwas körperlicher Betätigung. Zudem weiß ich Art von Job oft gemieden wird von BWLern wegen der Kluft. Habe im Praktikum (6 Monate) 2 Wochen dort gearbeitet und es machte richtig Spaß. Und du wirst wie ein Arbeiter behandelt (im poitiven Sinne). Jeder Stunde die gearbeitet wird wird auch bezahlt, ab 22uhr gibts Nachtzuschlag. Und auf auf deinem Werksausweis ist farblich markiert, dass du zu den gehobenen gehörst. (ein bißchen Standesdünkel muss sein) Inzwischen habe ich eine Unizusage erhalten, die ich schwer ablehnen kann. Ich glaube ich investiere das eine Jahr dann auch noch um mich dann M.Sc. zu nennen.