-
Inhalte
1365 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Guardian
-
Nach SS jetzt 5/3/1 mit Fokus auf Optik?!
Guardian antwortete auf Schnitzel120's Thema in Sport & Fitness
Ich weiß und wie ich sagte mag ich den ja auch nicht, weil Kniebeugen und Kreuzheben in einer Einheit -
Nach SS jetzt 5/3/1 mit Fokus auf Optik?!
Guardian antwortete auf Schnitzel120's Thema in Sport & Fitness
Ok bei nem Upper/Lower split geht das schon. Obwohl man dann wieder Kreuzheben und Kniebeugen in der anderen Einheit hätte, was zumindest mein unterer Rücken irgendwie nicht verkraftet. Bei nem Push-Pull hat man ja auch dieses Ergebnis. Darum is der ja ein Plan der das umgeht: Nur du hast natürlich Recht, man zerstört sich damit schon ziemlich und die Bizeps Übung ist wahrscheinlich auch unnötig. Naja wie gesagt ich mag keine 2er Splits die funktionieren für mich nicht optimal. -
Nach SS jetzt 5/3/1 mit Fokus auf Optik?!
Guardian antwortete auf Schnitzel120's Thema in Sport & Fitness
Tja, nen vernünftigen 2er split zu generieren is m.E sowieso schwer. Bei 3er ist das viel einfacher. Aber wie will man in nem Split überhaupt nicht irgendwelche Übungen hintereineinder haben die auf die gleiche Musklegruppe gehen. Stell ich mir schwierig vor. Is ja hier auch nicht anders: Übrigens: Wenn du keine schwäche in Druckübungen hast, würde ich sagen der Plan ist zu Druckorientiert. Mo: 6vs4 Sätze Fr: 5vs4 Sätze. Aber du wirst schon auch einen Zweck damit verfolgen denk ich mal? -
Nach SS jetzt 5/3/1 mit Fokus auf Optik?!
Guardian antwortete auf Schnitzel120's Thema in Sport & Fitness
Wenn Du mich schon so direkt ansprichst - PITT Force gibt es da eigentlich neben dem basic Plan nen guten erweiterten Plan? Hab bisher noch nie nen erstellten Pitt Plan gesehen, wo nicht auf den basic-Plan zurückverwiesen wurde Weil der Pitt basic plan auch lange gut funktioniert. Eventuell kann man ihn dann mal erweitern, dass man nicht mehr jede Einheit schwer Beugt oder hebt und schwachstellen zusätzlich attackiert. eventuell in ner 3TE. eventuell nicht im Pitt system. dann (Zeitlich sehr spätes dann ) gibts z.B. nen 2er Split. Im Buch ist dieser drinnen: T1A 1. Schrägbankdrücken an der Multi 2. Butterfly 3. Frontdrücken an der Multi 4. KH-Seitheben angelehnt 5. French Press T2A 1. Kniebeugen 2. Beincurls einzeln 3. Klimmzüge im UG 4. T-Bar Rudern 5. Bizepsmaschine T1B 1. Schrägbankdrücken im Powerrack 2. Cable-Cross 3. Frontdrücken im Powerrack 4. Seithebe-Maschine 5. Trizepsdrücken am Kabel T2B 1. Beinpresse 2. Beinbeuger liegend 3. Latziehen zur Brust im UG 4. LH-Rudern 5. LH-Curls Nachteil wäre mal, dass hier kein Kreuzheben drinnen ist. Beinmäßig durch die Beinbeuger und curls sicher ausgewogen, aber der untere Rücken ich weiß nicht. Wenn einen dies alternation nicht gefällt, obwohl ich finde das es einfach Spass macht verschiedene Übungen zu machen, kann man das natürlich dann auch auf sowas simpleres herunterbrechen: TE1 Kniebeuge Schrägbankdrücken Seitheben Dips Waden TE2 Kreuzheben Klimmzüge UG Rudern Bizeps Bauch Nachteil: Könnte es ein Problem sein jede TE schwer zu Beugen oder Heben wenn man dementsprechend oft trainiert. Kann ja mal wer weiterbasteln -
Idee war einfach: Hauptsache weg von dem komischen Plan, den er da hat.
-
Danke, ja ich habe sofort gemerkt, dass da was komisch ist. War sehr unangenehm. Der richtige Schmerz ging aber erst ab dem nächsten Morgen los. Wie sieht da die Therapie aus? Chilln [...] Also die größte Strafe die man einen Sportler machen kann
-
Ich schließe mich auch flymypretties an. Du bist absolut nicht Fett. Also solltest du einfach mal normal aufbauen und dafür ist dein EP gar nicht so schlecht, wenn die Menge außreichend ist und noch n bischen Eiweiß dazu kommt +SS. Cutten solltest du dann wenn du mal ne ordentliche Menge an Muskeln hast und natürlich schon vorher nicht zu fett werden
-
Dreier Split ist doch schon mal ein Anfang. Allerdings würde ich dir einen 2er Split empfehlen: A : Rücken, Schultern B : Beine, Brust, Bauch mit folgenden Übungen : Kreuzheben, Bankdrücken, Kniebeugen, Klimmzüge, Dips, LH-Rudern, Chin Up, Seitheben, Military Press. Und zwar bis du beim Kreuzheben 2x BW, bei den Kniebeugen 1,5x BW und beim Military Press 0,8x BW hast. Die Werte für Bankdrücken bin ich zu faul zum raussuchen. Wie willst du bei dem 2er Split Kniebeugen und Kreuzheben vernünftig integrieren? Du wirst wahrscheinlich Kreuzheben in A geben. Naja. Ich hab mal einen A: Rücken, Beine, Bizeps B: Schultern, Brust, Trizeps Split gemacht, da ist das einfach, weil einfach beides in A reingehört. (PS.: Dieser Split ist übrigens mehr push-dominant, weil dort weniger Muskelgruppen in B, aber das hinkte bei mir sowieso nach, und tut es noch immer.)
-
Danke, ja ich habe sofort gemerkt, dass da was komisch ist. War sehr unangenehm. Der richtige Schmerz ging aber erst ab dem nächsten Morgen los. Wie sieht da die Therapie aus?
-
Selbstgegrillte Pute + Schweinelunge + Schweineschopf + Salat + Wasser (jaja Grillen ohne Bier )
-
Wundert mich auch ein bisschen, da diverse Untrainierte, die einfach stämmig gebaut sind, ja von Anfang an so aussehen. Aber offenbar ist das Bild ja auch alt, wie er meint, 3 Jahre, das macht ja Welten aus. Seine sportlichen Ziele erreicht er ja offenbar, daher ist das eh nur nebensächlich. Ah das kommt schon hin, sein Training ist ja auch Rücken und Bein dominant würd ich mal sagen. Btw der Nacken ist krass
-
Irgendwer hat das hier ja schon mal erzählt, aber weil ich grad drüber gestolpert bin über das video: Also ich find die Vorrichtung echt geil!
-
Genau. Man drinkt Milch statt Whey nach dem Training. Genau darum gehts die ganze Zeit, frage mich wer da in nen Lesekompetenzkurs investieren sollte. Und wie eben diese Studie, welche Alan Aragon außgewertet hat, zeigte, macht es keinen unterschied, ob du Milch drinkst oder dir n Whey mit Malto/Dextro reinhaust. Und jetzt (endlich) beweiß das gegenteil! Denn außer ad hominem Argumente kam da bis jetzt 0. Und deswegen war der Salz-Vergleich von AmazingSmile sogar sehr passend - Beleidigungen sehen anders aus oder du bist sehr zart besaitet. Grüße
-
Ok. Broscience wurde schon gelesen. [...] Ich kannte dieses Surge nicht, aber die Werte sind doch katastrophal. Warum vergleicht man soetwas mit Milch und wundert sich, dass die Milch "superior or equal to" ist? Ok, in diesem "Surge" ist genau das drinnen was du als optimalen Post-workoutshake ansiehst. Nämlich: Weyprotein mit BCAAS und Zucker und das wurde verglichen gegen Milch, weiß nicht was du jetzt gegen diesen Vergleich hast, denn das ist genau den, den wir haben wollen. PS.: Nach den letzten Kommentaren, Broscience nochmal lesen und auch verstehen
-
Naja, Karsten hat ja sein Buch gerade für solche geschrieben, die natural trainieren (klar kann auch PR sein whatever). Er meint ja, dass wenn es rein um Muskelaufbau geht, der klassische Weg das Volumes-Training war, jedoch hält das ein normal trainierender natural kaum durch, immer wieder das volumen so stark zu erhöhen. Deswegen jetzt dieses extrem niedriegvolumige Training. Und die Technik-frage verstehe ich noch immer nicht. Wenn ich zwischen den Wiederholungen Pausen mache kann ich mich immer wieder erneut auf die richtige Ausführung konzentrieren. Ich könnte z.B. durchgehendes Kreuzheben gar nicht mehr machen. ok, hab ich noch nie gekonnt, ich brauch immer ein paar sekunden um mich in die richtige Position mental und körperlich zu bringen. Und man sieht das ja auch selbst bei "professionell" trainierenden. Wenn die 10 wh Kreuzheben machen ohne Pausen, dann werden die letzten WH hinten hinaus schlampiger, is halt meine Beobachtung. Na klar kann man daran arbeiten, aber für die Technik besser, keine Pausen zu machen, ist es sicher nicht.
-
Bin Veganer. Kommt und zerfetzt mein Weltbild... ;-)
Guardian antwortete auf Kino's Thema in Sport & Fitness
Vorteil von Homöopathie: du hast keine unerwünschten Nebenwirkungen, im Gegensatz zu glaube mit Kirche ;) -
Bin Veganer. Kommt und zerfetzt mein Weltbild... ;-)
Guardian antwortete auf Kino's Thema in Sport & Fitness
Gleicher klassischer Fall von Ergo hoc cum proper hoc. es heißt übrigens "propter" und nicht "proper" nur so nebenbei, weil ichs jetzt schon ein paar mal gelesn hab ^^ Unterschätze nie den placebo-effekt von Homöopathie -
Als Anfänger vielleicht. Später geht man u.a. danach worauf man den Fokus legen möchte. Finde die PITT Pläne an sich aber suboptimal. Alleine schon wegen Overlap. Wie würdest du dann einen Pitt Plan gestalten? Einsteigerplan - leicht Vortgeschrittenenplan.
-
Ich find den Trainingsplan durchaus eine interessante Erweiterung zum Pitt-Basic-Plan, aber meint ihr nicht, dass ihr da eventuell zu viel Übungen für die Schulter drinnen habt? Wenn die Schulter wirklich permanent überbelastet ist, könnte es auch sein, dass ihr nicht mehr ausreichend Belastung auf die Brust bringt.
-
Rundet er nicht vor allem bei den letzten 2-3 wh bei der Abwärtsbewegung den unteren Rücken ein?
-
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Guardian antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Erstere werden oft "alternierender Ganzkörperplan" gerufen. -
Als ich mit Kreatin begonnen hab, hab ich ca. 2kg Wasser gezogen. Sah aber nicht viel anders aus als vorher. Kenne auch 3 weitere Personen in meinem Freundeskreis die mit Kreatin begonnen haben und keiner kam mir irgendwie aufgeschwemmt vor. n=4 (is schonmal was )
-
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Guardian antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Karsten sagt in seinem Buch, am idealsten ist es wenn man aus der positiven Bewegung startet, also im PowerReck machen. Manche klagen da allerdings, dass es ihnen mit den Schultern nicht gut geht aus der positiven zu starten, Karsten meint allerdings die haben eine schlechte Tecknik, oder zuviel Gewicht, weil man sich da überschätzt wieviel weniger Gewicht man so schafft. Alternative ist natürlich Pitt-Hardcore normal aus der Negativen. Also zuerst 8-10wh durchgehend und dann jede einzeln und jedesmal einhängen danach. Hmm im McFit gibts leider kein PowerRack. Squat Rack. Ich halte ausserdem das starten mit der konzentrischen Bewegung beim Bankdrücken für überschätzt. Wenn einem das so wichtig ist, nimmt man die Hantel raus und lässt sie ca 3 Sekunden an der Brust hängen. Dann hat man das gleiche Prinzip. Es is ja um das Pitten gegangen und dabei beim Bankdrücken exzentrisch zu beginnen ist nicht so angenehm, weil man die Hantel dann 20x jedes Mal aus der Ablage in Position bringen muss, um dann erst die Bewegung zu vollführen. Da ist es einfach ungemein praktischer gleich die Hantel schon in der Ausgangsposition für die Bewegung zu haben. -
Ich werd das bald machen, brauch nur noch einen paypal account. So spar ich mir die Zollprobleme und ist noch immer x-mal billiger als in der Apotheke.