B. Friedigen

Member
  • Inhalte

    104
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     224

Beiträge erstellt von B. Friedigen


  1. Wäre es vielleicht hilfreich für dich erstmal dein Verständnis von einer Beziehung zu überdenken/auszuarbeiten?

     

    Ich lese beim Überfliegen nämlich vorallem:

    Am 31.3.2020 um 00:53 , Katz4ever schrieb:

    Aber irgendwie sagte mir mein Bauch, dass sie das eigentlich gar nicht will, sondern sie irgendwie auf eine abstruse Art versucht mich (und auch ihre Freunde) zu schützen, indem sie sich komplett zurückzieht.

    Überforsorge

     

    Zitat

    ...sagte ich ihr dann, dass ich auch wolle, dass sie glücklich mit ihrem Job ist und ich sie unterstützen würde, sich bei dem Job in ihrer Heimat zu bewerben, weil es auf die emotionale Nähe ankommt und eine weitere Fernbeziehung zwar nicht mein direkter Wunsch, aber okay für mich sei.

     

    Zitat

    Meine Antworten darauf bleiben kurz und neutral, um ihr Raum zu geben. Jedoch fühlt sich das an, als würden wir uns eher entfernen.

    Hidden contracts -bzw. du handelst zu verständnisvoll, zu indirekt, nur um eigene ~verborgene/nicht ausgesprochene Sehnsüchte und Wünsche (später) erfüllt zu bekommen

     

    Zitat

    dass ich mir ein Leben ohne sie nicht mehr vorstellen könnte

    Abhängigkeit raus....

     

     

    Am 31.3.2020 um 00:53 , Katz4ever schrieb:

    Das stellt mich dann aber Problem, dass ich nun eine gewisse Restnähe halten und noch besser steigern müsste, ohne, dass ich ihr zu viel hinterher laufe...was wahrscheinlich nicht möglich ist. 

    und natürlich eine Prise Hirnfick 😀.

     

     

    Nicht, dass all das mega abnormal wäre. Es besteht nur die Chance, dass du für absehbare Zeit stagnierst -und zwar mehr oder weniger vorsätzlich.

    Reflektier das einfach mal und bau auf deinen letzten Satz auf 👍

    • LIKE 1
    • TOP 1

  2. Nein nein, geh ruhig zum Treffen und lass dir nochmal live bestätigen, wie sie so drauf ist.

    Möglichst objektiv auf wirre Rationalisierungen, Schuldzuweisungen und auch auf warmhalten achten.

    Dann Konsequenzen ziehen/mit den Konsequenzen leben = sauberer Cut, fertig

     

    Denke das bringt mehr, als vorher absagen -dadurch vllt nochmal 'n Tick attraction tanken-  und das ganze nochmal -Gott bewahre- um 1-3 Wochen zu verlängern.


  3. Nur so viel:

    1) Führung einlesen, du bist immerhin 4 Jahre älter.

     

    zusammen mit 2), Verbalisieren vermeiden.

    -Vorallem Erklärungen zu Witzen.

    -Fragen warum sie beim Sex die Augen zu hat, etc.pp. geht gar nicht und zerstört die Spannung/Entspannung.

    > Nicht dass du es direkt geschrieben hättest, aber vermute es, weil da paar Antworten/Infos stehen, welche nur aus unentspannten und rationalen Fragen deinerseits entspringen können.

    Nur leider ist rational (eher männlich bevorzugt) das Gegenteil von emotional (eher weiblich bevorzugt). Du kannst sie da nicht wie deinen besten Kumpel behandeln oder etwas nur mit Argumenten ausdiskutieren.

     

    Abgesehen davon, dass es nichts bringt, impliziert es erst Recht, dass ihr nicht auf einer Wellenlänge seid. MMn. suchst du damit eigentlich nur Gründe/Erklärungen oder Lösungen.

    Also etwas um sie ändern zu können, oder um sie abschiessen zu können.

     

    Aber entweder ist sie genervt davon "ok" "aha", oder sieht halt einfach keinen Klärungsbedarf. Das ist alles mehr ihr pers. Ding, als du vllt glauben magst.

     

    3) Dynamiken sehen lernen.

    Sowas wie rational vs emotional

    implizit vs explizit

    vllt auch mal in die Scriptanalyse von Berne einlesen

     

    4) dich um deine 50% der Beziehung kümmern, Eifersucht abstellen. ~Forumsuche "Das unsichtbare Band"


  4. Guck mal, ich erkläre das mal an nem einfachen praxisnahen Beispiel:

     

    Stell mal vor du erbst ein Bergkohleunternehmen in Dänemark, von einem Onkel, vom Onkel, von der Tante vom Bruder des Opas, den du nich kanntest.

    Ansich läuft der Betrieb gut und ist ein Selbstläufer, aber im Prinzip hast du vom genauen Ablauf keine Ahnung, weil du halt noch nie ein Bergkohleunternehmen geleitet hast.

     

    Jetzt hast du einen neuen Markt erschlossen durch Youtubewerbung, und einen neuen Kunden gewonnen. Anfangs durch das gute Gefühl der Akzeptanz beflügelt, kommen nun die Schattenseiten.

    Der neue Kunde fängt, für dich unbegründet, an sich über deine Preise, die angebliche Qualität deiner Bergkohle zu beschwereren und überhaupt du meldest dich zu wenig.

     

    Er sagt sowas wie: "Wo ich früher gekauft habe, wars viel besser! Überleg dir was"

    Und du, machst dir auf so eine hirnrissige, sich selbst disqualifizierende, Sülze ernsthaft Gedanken was du besser machen kannst.

    >Und du müsstest einfach nur implizieren, dass du an deine Bergkohle glaubst. Aber, wichtig, ganz outcome unabhängig, weil du nicht auf ihn angewiesen bist.

    • LIKE 1

  5. Am schönsten isses eh, wenn man die Rolle in die Hand nehmen kann. Das ist Freiheit für mich.

     

     

    > Bei schlechten Werbeslogans stelle ich mir jedes verdammtes mal vor, wie der Spruch wohl in einem ganz klischeehaften amerikanischen Großraumbüro am Holztisch debattiert wurde.

    Von wem die Idee kam? Wie hat er/sie es rübergebracht^^. Wie hat der Vorstand/Geschäftsführer reagiert?

    Auch die fiktiven Alternativen werden beachtet.

    Und schlussletztlich, wie sie sich für Füchse gehalten haben müssen.. endet dann mit high five's, alle nicken, oder auch trockenes Händeschütteln.

    • LIKE 2
    • HAHA 1

  6. Meine Laienmeinung, wurd noch nicht ausgesprochen hier:

    Am 11.6.2019 um 20:02 , Manu1982 schrieb:

    ...Und ja, Verhalten kann auch zeitversetzt kommen. Kinder sind keine Maschinen, die irgendeiner Logik folgen....

    Natürlich würdest du auch was sagen, wenn es umgekehrt wäre und deine Tochter sich bei dir plötzlich atypisch verhält, wenn sonst nie was war. Sollte man einfach so akzeptieren. Wenn sie bisher nichts gesagt hat, warum soll deine ex das grundlos erfinden? Wie gesagt, Kinder haben auch schlechte Tage.

    Bezüglich: Ex erfindet nichts:

    + sie interpretiert falsch

    + Sie! akzeptiert nicht, dass Kinder auch mal schlechte Tage haben, hakt direkt nach und will vermutlich alles wissen.

    >>>> Sie macht dem Kind Stress  durch ihre Unausgeglichenheit -> Kind verhält sich anders -> Mutter wird noch hektischer, fragt noch mehr nach -> Kind verhält sich anders -> Mutter checkt nichts mehr, projiziert alles auf den TE, der musses ja sein, weil sie macht ja alles richtig. 🙄

    Meine Ferndiagnose soweit.

     

     

    Am 11.6.2019 um 20:02 , Manu1982 schrieb:

    ....

    Und halte Kinder nicht für blöde. ....Kinder spüren zwischenmenschliche Beziehungen. Erst recht .... Frauen.... Was sie mit ...ir....erlebt, kennt sie sonst wahrscheinlich nur .... anders.

    ...

    sorry 😀.

     

    Am 7.7.2019 um 23:55 , David0308 schrieb:

    ....

    Jetzt rief vor ein paar Tagen meine ex an und sagte mir, dass die kleine ihren Papa braucht, eben nur Zeit mit mir verbringen soll, ohne die neue oder meinen Eltern. Das ich sie dauernd abgebe, um zum Sport zu  gehen usw. sie mache sie einfach sorgen, um die kleine, weil sie so sensibel ist, und mir das anscheinend nicht aufgefallen wäre und solle deshalb mein ego hinten anstellen.

    ..

    Na da. Ihre tiefsitzende Unsicherheit kann sie nirgendwo abstellen. Nachdem sie die Tochter zumindest implizit, wenn nicht explizit, gelöchert und verunsichert hat, geht sie auf den TE los.

    -> Der das alles sehr gut zu handeln scheint.

     

     

    vor 8 Stunden, David0308 schrieb:

    .....

    Die ex holte heute die kleine bei mir ab, ich öffnete die Tür , wollte gerade die kleine holen, da stand sie schon bei mir im Wohnzimmer und schaute sich um und meine kleine wollte nicht zur Mama, sie klammerte sich an mich, ich bin dann mit raus an das Auto und sagte, dass es bei der Mama auch schön ist... beruhigt hat es sie leider nicht. Da bricht einen schon das Herz. Kurz danach kamen dann wieder Fotos und Videos von der kleinen von ihr, was sie lange nicht mehr gesagt getan hat. Kein leichter Tag für uns als Eltern. Ich glaube, auch die Mama hat es schon mitgenommen. 

    Wieder ein Beweis für mich, dass der TE jetzt schon Fels in der Brandung mäßig unterwegs ist, und so eine stabiliere Bezugsperson austrahlt als die Mutter.

     

     

    _____________________________________________

    = Ist halt vereinfacht und nur meine Meinung, @David0308 behalt's einfach im Hinterkopf.

    Die Mutter macht das wohl ganz okay soweit und hat keine bösen Hintergedanken. Ist normal. Und denk dran, schlimmer gehts immer + hat seine Gründe warum ihr nicht mehr zusammen seid.

    und ganz wichtig:

    Am 8.7.2019 um 07:30 , Samtschnute schrieb:

    Ich bin etwas irritiert wie deine Ex mit dir umgeht. Dieser WA-Status ist schon sehr frech und natürlich auf dich gemünzt. Ich hoffe du hast mit Ignoranz reagiert, denn deine Ex will dich nun richtig treffen und das kann sie am besten wenn sie deine Beziehung zu eurer Tochter in Frage stellt.

    Mache dich frei von dem Gedanken, dass sie dich zurück will. Wenn man um jemanden kämpft sieht der Invest ganz anders aus.

    ....

     

    Weiter machen!


  7. vor 20 Minuten, JaWe schrieb:

    Sie ist mir direkt sympathisch.. 

    Ihr habt einfach nen anderes Kommunikationsverhalten. Was für den einen normal ist, findet der andere abweisend. Aus meiner Sicht muss man dieses „oh ich vermiss dich soooo“ inkl. Dauergetippe auch nicht praktizieren. Solange bei den treffen alles cool ist, ist es doch cool? 

    This.

     

    Und ausserdem, 2 Punkte:

    Nimm nicht alles für bare Münze was sie so erzählt.

    1. Klar vermisst sie dich, wenn sie es schreibt. Aber ihr ne Woche später einen ficktiven Strick drauszudrehen, weil mal was ausbleibt, ist uncool.

    -> Im Endeffekt scheint es mir, als ob du doch nur explizite Bestätigung von ihr suchst.

     

    2. Sie ist noch jung. Kennt es vllt aus Film und Fernsehn oder von Bekannten, und denkt, dass "sowas" von ihr verlangt wird.

    ~Die gute Freundin die weit weg ist, aber ihre liebe beteuert oder sogar ganz ganz traurig anruft..~

    Aber sie hat da wohl keine klare Linie, was auch verständlich ist.

    Kannst du auch nicht verlangen.

     

    ___

    Zum Ende hin, hört es sich etwas "komplizierter" an.

    Aber alles ist nur so kompliziert, wie du es machst.

     

    Also wart mal ab, und lass sie kommen. Ändern kannst du durch hinterhertippen eh nichts.


  8. @Female_M

    Probleme sind da um gelöst zu werden.

     

    > Löst man Probleme, gehts einem langfristig besser. 

    >Schiebt man Probleme jedoch auf, verleugnet sie oder unterdrückt es, gibt es langfristig schlechte Gefühle. 

     

    Langfristig weil, nicht alles was sich im Moment gut anfühlt - ist auch gut. 

    _______

    + ProTipp für noobs: 

    -meinst du du steigerst dich in was rein: 

    >kontrolliere den ersten Impuls da weiter zu machen oder sogar Drama anzuzetteln. Im Notfall sprichst du es halt an, aber ohne Vorwürfe + Ich-Botschaften


  9. vor 1 Stunde, Hamsterbacke schrieb:

    Nix fehlende Führung. Du bist wohl schon am selben Punkt wie ich, Du weisst nicht mehr was Du eigentlich willst. Das hast Du dir schon abgewöhnt weil Dir ihre Ausbrüche auf den Zeiger gehen. Du hoffst auf Besserung und genießt die schönen Stunden mit ihr, die es ohne Zweifel gibt. Bis ihr Emotionsvulkan mal wieder ausbricht. Dann geht das Spiel von vorne los.

    Natürlich fehlende Führung. Besser kann man des mMn nicht beschreiben, als mit der Erkenntnis, dass nicht gewusst wird, wohin gegangen werden gewollt wird.

    Es ist die Quintessenz/Wurzel von fehlender Führung in seiner Reinform.

    Man(n) ist überfordert, und hat entweder kein Ziel vor Augen, oder weiß nicht wie man dahin kommt wo man hin will.

    Punkt.

     

    > Also führt man(n), weder sie -was nicht so schlimm sein mag-, noch sich selbst.

     

    Es ging/geht mir um stundenlange immer wiederkehrende Gespräche...

    Spoiler

    und TE sagte abgekürzt:

    ~ "Sitze dann da und stell die Bez. in Frage. Weiß nicht wo ich hin will"

    Da frage ich mich wie das aussehen mag, und ob das alles ist? Aber egal

    > Jedenfalls könnte er anders handeln = sich selbst führen, sodass

    a) sie folgt oder nicht, im Kleinem

    b) sie folgt oder nicht, im größerem Stil

    c) er die LTR zur FB stuft

    d) er einen Schlussstrich zieht

    etc.pp.

     

    Aber wenn es wirklich so abläuft, dass sie ihn stundenlang volltextet und er innerlich einzig versucht fiktive Fragen zu beantworten, weil er zu mehr kb hat / es nicht besser hinbekommt und sich damit analog zu ihr stundenlang im Kreis dreht,

    dann next, einlesen, IG, OG, etc.pp. :-D


  10. vor 44 Minuten, Hamsterbacke schrieb:

    Ich denke aber das da auch einiges an Kontrollzwang mitschwingt.

    Genau, und auch da gehören zwei zu.

     

    Ich meine, alles gut beschrieben vom TE usw. Aber was mir nicht einleuchtet... was soll das ganze Diskutieren?

     

    Dass man nach fast 2 Jahren hier und da mal redet ist zwangsläufig okay bis gut.

    Ist es ohne Vorwürfe und kommt hier und da mal etwas Selbstreflexion obendrauf - umso besser.

    Aber wenn es sich ewig im Kreis dreht, immer wieder Zeit flöten geht - fehlt einfach Führung.

     

    Also @sugsug, warum:

    Am 1.6.2019 um 15:49 , sugsug schrieb:

    Stattdessen wird mir mit hängenden Mundwinkeln die Tür aufgemacht und wir reden wiedermal von 20- 24 Uhr ohne Ergebnis.

    Am 2.6.2019 um 11:35 , sugsug schrieb:

    Das hat damals auf jeden Fall wieder dazu geführt, dass wir 2 Wochen oder so jedes Treffen mehrstündig darüber geredet haben, dass sie sich mehr Nähe wünscht.

    Wtf. Ich weiß nich ob's wirklich jobbedingt ist, ~ihre Art 🙄, oder ob sie dir auf der Nase rumtanzt.

    Aber egal, so ist's nicht zielführend...

    Wo bist du in den stundenlangen Gesprächen, wie kümmerst du dich um qualitytime?

    Warum lässt du dich von oben bis unten vollsülzen?

    Setzt (keine) Grenzen, oder holst sie aus ihrem Frame?

     

    > Natürlich weißt du, dass das so nicht der Königsweg ist, also wovor hast du Angst?

     

     

    Am 1.6.2019 um 15:49 , sugsug schrieb:

    Wie finde ich am besten raus, was für mich der richtige Weg ist? Zusammenziehen und es drauf ankommen lassen? Einfach mal das Nähebedürfnis, das sie hat akzeptieren und gucken wie es sich anfühlt?

    Wie wäre es mit ner Mischung aus beidem + jetzt schon so handeln, wie du es dir vorstellst:

     

    Du könntest sie lieben, obwohl sie so ist wie sie ist. Obwohl sie (Unterstellung), eure Beziehung mit ihrem Job verwechselt und alles zerreden will.

     

    >Also akut:

    - Grenzen setzen und auch mal Treffen verschieben/absagen

    -> und wenn sie dann "reden" mag: auf qualitytime gehen, anstatt stundenlang zu labern / oder halt entziehen wenn's nich geht,

     

    - nicht den Erklärbär spielen - alla, kann dann nicht weil.. und lang nicht gesehen... und zufällig in der Gegend ...  wäre mir wichtig ... blafasel

    -> Unberechenbarer werden: "ich will xyz machen" - reicht.

     

    _____

    Aber unterm Strich, mach einfach jetzt schon mehr worauf du Lust hast, und bleib dafür liebevoll = Fels in der Brandung.

    Ich denke ihr seid jetzt schon in der suboptimalen Dynamik, also stell dich auf etwas Drama ein.

    • LIKE 3

  11. Am 1.6.2019 um 11:18 , Carolinkatze schrieb:

    Wenn du mal zufällig an einem crottin de chavignol irgendwo vorbei kommst,  nimm dir den unbedingt mit , dazu etwas gute Butter und Feigensenf ....Oh my goodness

    Hey, hab die dont's vergessen. Ziegenkäse steht da nähhh-mlich ganz weit oben.

     

    Vllt kommt das ja mit dem Alter - Trotzdem danke 😛

    • TRAURIG 1

  12. Kann und will mir ein Leben ohne Käse auch nicht vorstellen.

     

    Prioliste:

    1. Gouda mitteljung. Packung oder Theke - falls Angebot, darf es auch was mehr sein, incl. dicke Scheiben

    Edit: + Senf auf ein ordentliches Brot 💦

     

    2. *Hausmarke* Französischer Brie 60% Fett i. Tr.

    Und Parmesan.


  13. Während er that Ganze not checkt -mit Orbitercheks, and so,

                wird sie von Chad               -mighty befleckt,   a tergo             (pobs)

    Während UG nooby nieder grübelt 'was zu tippen auf Pings,

    dreht er HB groovy wieder mal beim           fikken auf links.

     

    Während Lauch's Chats von Cats durchleuchten im random Forum  -und flennen,

    wenden Chad's sie von Rücken zu Bauch erneut and again um        -vorm pennen.


  14. vor 18 Stunden, WikingerNRW schrieb:

    Also Risiko ist immer, falls es zu riskant wird, Abbruch!

    Dein Chef scheint korrekt zu sein.

     

     

    vor 18 Stunden, WikingerNRW schrieb:

    Und mann darf keinem Braten zu 100 % trauen, die Lehrstunde hatte ich auch schon.

    Hört sich krass an. Wo hat er dich denn reingeritten?

     

    Und da ich nicht in der Branche bin, die Frage, ob Schnitzel per se vertrauenswürdiger sind?


  15. vor 18 Stunden, Aldous schrieb:

    Jup, ist tatsächlich ein Klassiker. Allerdings nicht so, wie du meinst. Sondern ziemlich anders. Und insbesondere isses nicht leicht.

    Mal unabhängig vom TE:

    ....

    1. Jemandem unterstellen, dass er paranoid ist, ist ne augesprochen unfaire Sache. Weil derenige dann nix mehr richtig machen kann. Stimmt er zu, ist er paranoid. Widerspricht er, kann man das als Symptom seiner Paranoia auslegen. Bringt also nix.

    ....

    Langer Rede kurzer Sinn:

    @HoneyBadger87 wenn du dir sicher bist, dass du die Sache mit deinem Kind gut hinbekommen wirst - dann ist das ein Grund, über deinen Schatten zu springen. Und dabei was dazu zu lernen. Weil das wirste als Vater in den nächsten Jahren sowieso permanent müssen.

    Versuchs mal mit nem Mindset, indem es nicht nur entweder - oder gibt. Sondern in dem ein sowohl als auch, erlaubt ist.

    Also weniger: Entweder sie steht mir Rede und Antwort - oder die Beziehung ist vorbei.

    Und mehr: Sie will mir nicht Rede und Antwort sehen - und ich liebe sie, und ich liebe mein Kind.

    Mit Letzterem wirste ne Familie zusammen halten können. So nen neues Mindset zu lernen, klappt übrigens am besten in kleinen Schritten.

    Alles gut hergeleitet usw. Macht auch Sinn, irgendwie.

    Also nicht entweder oder, sondern sowohl als auch.

     

    Aber was denkst du über andere Folgen, neben der möglichen Chance ne Familie zusammen halten zu können?

    Achtung, kann Spuren von Unterstellungen und Projektionen enthalten:

     

    > Auf ihrer Seite: - von wegen einem etwaigen Learning bei ihr: "ahh hat geklappt. Muss nur abweisend sein und die Beziehung in Frage stellen und es läuft... er bleibt"

     

    > Auf seiner Seite: - von wegen dem Gefühl, dass er das nicht wirklich ist / dass es so doch nicht die Beziehung ist, die er sich zum Repr. gewünscht hätte.

     

    Ich selbst wüsste auch nich was zu tun wär. Geht ja eh weniger um die vermeintliche Tat an sich, als um die Art ihrer Kommunikation und Geheimhaltung.

    Und da würd ich sicherlich auch mitzukämpfen haben, weil ja schon offensichtlich -zumindest auf den ersten Blick - Weil wär ja ein einfaches auf die -wenn vllt auch schlecht kommunizierten, aber begründeten- Forderungen einzugehen.

    Aber auf der anderen Seite ist es einfach ihre Meinung. Sie meint das so zu machen, fertig -völlig wertungsfrei.

     

    Aber du schreibst ja "beides". Also sie lieben / und ihr mistrauen? Wie soll das gehen?

    //Ok hab es verfälscht: Also sie lieben / und akzeptieren, dass sie nicht reden muss?

    Wie sehen da kleine Schritte aus?

     

     

    Also mir würden da vorab noch 2-3 Punkte einfallen, und zwar.

    @HoneyBadger87

    1. Ob du mit ihrer ,zumindest offenbarten, Version der Herleitung klar kommst und ob du da was klargestellt hast -wenn es denn totaler bs war?

    - warst nich für mich da. Hast dich nich gekümmert.

     

    2. Und für mich am wichtigsten. Ob sie zumindest kongruent ist, bei dem was sie da so tut.

    Kann sie denn sonst auch so richtig stur sein?

    -Also -zumindest situativ- so stur, dass sie eher die Beziehung den Bach runterlaufen lassen würde, als von etwas abzuweichen, was sie sich in den Kopf gesetzt hat.


  16. vor 15 Stunden, Yaёl schrieb:

    Natürlich kann sie. Die Ex meines LTRs (HB8) hätte es auch gekonnt, aber sie gab sich nicht die Mühe.

    Also, um das mal zu vereinfachen: Kann ein Mensch wirklich (=natürlich), wenn er ja eigentlich kann, aber doch irgendwie nicht will, obwohl er in irgendeiner Art weiß, dass es besser wär, wenn er sein Können können würd?

    Oder kann ein Mensch am Ende des Tages nur, wenn er es schließlich auch gekonnt hätte, bzw. es wirklich drauf hatte sich gekonnt Mühe zu geben?

    Oder ist theoretisches Können nicht voll semi-wichtig, weil Mann/Frau dann ja doch etwas anderes startet.

    - Etwas was ich, um nicht nur in der Theorie zu bleiben, Realität nennen kann.

     

    Also konnte sie, wollte aber nicht können, weil sie nicht wollte?

    Oder wollte sie im Nachhinein ja irgendwie doch nicht, weil sie ja aber eh nicht konnte?

    Weil sie sich keine Mühe geben konnte?

     

    Zitat

    Sie dachte, irgend ein Märchenprinz soll kommen und sie glücklich machen. Er kam zwar, hat aber seine Bedürfnisse auch nicht vergessen (Studium, Sport, Fliegerei, Verein, usw.). Und da ging es los mit Rumgezicke. Ihr gefiel es nicht, dass sie nicht im Mittelpunkt seiner Aufmerksamkeit stand. Obwohl sie alle Ressourcen und Möglichkeiten hatte, ihr Leben glücklich zu gestalten.

    =Also jeder Mensch kann grundsätzlich schon alles was andere können in deiner Welt?

    Da man über "können" ewig diskutieren kann, sollte die Diskusion eher auf dem beruhen, was wirklich gekonnt wurde.

    Weil jeder Mensch in meinem Augen, das macht - was er will.

    Und gekonnt haben, tut er das was er gemacht hat.

     

    Da ich nie im Leben auf die Idee kommen könnte, dass ne HB8 ohne Mündigkeit und Selbstverantwortung sein kann:

    Sie wollte es ja genauso, weil sie eben nicht anders Können konnte.

    Und eben nicht konnte, was sie gekonnt hätte, obwohl sie ja wollte.

    > Sie wollte und konnte also Zicken mit der möglichen Konsequenz, dass die Beziehung schlechter werden kann.

    Und jetzt fragt sich wohl jeder, ob sie wirklich nicht gezickt haben gekonnt hätte!?

    • HAHA 1

  17. vor 25 Minuten, KingOfCool schrieb:

    Alles richtig. Aber gehören halt immer zwei dazu. Fängt einer an zu rebellieren, hat man ein Problem. Was macht man dann? 🙂

    Antworte einfach mal.

    Neben screening halt einfach die Fähigkeit empathisch/liebevoll zu sein und für sich möglichst kongruent in seinen Grenzen zu bleiben,

    +also dem anderen Abstand geben, wenn er/sie halt mal Luft braucht, natürlich auch um zu checken wie er/sie letztendlich meint, mit selbstgeschaffenen Problemen umzugehen.

     

    Wenn einer anfängt zu rebellieren, ist die Balance innerhalb der Bez. schon vorher gestört. Vorallem da würd ich ergebnisoffen ansetzen.

     

    Denn wenn beide gewillt sind langfristig positive Muster zu verfolgen renkt es sich wieder ein.

    > Also kein richtiger FO, sondern als nicht rebellierende Partner poliert und fixt man halt einfach nich die Probleme/Issues/Schwärmerein/was auch immer sich halt so auf der anderen Seite befinden kann.

    Unrat vorbei schwimmen lassen und mal hinhören und gucken, aber nicht urteilen -solang es unterm Strich okay ist- und erstmal Fels in der Brandung mäßig auf seiner seite der Beziehung bleiben.

     

    Das einzige Problem ist halt, dass Reden in den seltensten Fällen etwas bringt um die Balance wieder herzustellen. Mann muss es zeigen und auch dran glauben.

     

    Und klar,wenn ein Part meint, weiter rebellieren zu müssen, dann isses das nach ner individuell gefühlten -aber nicht kommunizierten- Zeit, oder nach zu krassen Aktionen gewesen - weils dann eh nich gepasst hat.


  18. vor 2 Stunden, RapidChair schrieb:

    Wobei wir die wichtigste Frage bisher noch nicht geklärt haben:

    Geht die Uhr am Fernseher eh richtig?

    This. Wenn die Uhr am Fernseher richtig geht

    -und du nicht bald Geburtstag hast oder graduierst, von wegen Überraschungsfeier und so 😉,

    hast du nicht wirklich viel Handlungsspielraum.

     

    Du wirst dann mMn. nämlich einfach nur verarscht und warmgehalten, Gründe dafür erstmal egal.

    -> Softnext -getrennte Wohnungen sind ideal- wenn nicht sogar next.

    Und lass dir nichts einreden von wegen du bringst Negativität in die Beziehung. Wer will ne Freundin die sich schonmal ins Bett verabschiedet um mit nem anderen Typen zu telefonieren und dann noch richtig schlecht Nebelkerzen hinterherwirft, gefolgt von Drama...

    zu den Nebelkerzen würd ich ihren Anruf von heut morgen einfach mitzählen -und wie sie es wieder auf dich framen wollte, "klar im Kopp?" -> 0 Empathie für dich. Geil

    Und du bleibst gelassen sachlich - Wie immer.

     

    Schade dass du eingeknickt bist, bald kommen die Treffen mit "Freundinnen" und "hab da geschlafen war schon spät" - schreib ich jetzt nicht.

    ____

    Sondern: Du hättest nicht einlenken sollen, vllt ist es ja noch nicht zu spät.

    Learning, sie braucht nur sauer werden -> du bist still.

    Learning, danach braucht sie nur was nett labern -> du bist still.

     

    Deine Aktion war völlig berechtigt.... alla ~"Warum zeigst du mir was, was überhaupt nicht passt und was ist wirklich los?" mal situativ nachzufragen geht klar, und war ganz und gar nicht schwach von dir wie du es kurz drauf geschrieben hast.

    Im Gegenteil, ihr Verhalten ist schwach = Verheimlichen, Nebelkerzen, Lügen, Drama etc. Da sie von sich aus einen Teufel tun wird, sich das selbst einzugestehen, muss/will sie es dir unterstellen.

     

    Und so lange du da mitspielst, unterstelle ich einfach mal, dass du immer weiter an Wert verlierst.

    In ihren Augen sowieso.. aber hauptsächlich in deinen eigenen. Und darum geht's hier.

    • LIKE 4

  19. Am 12.3.2019 um 09:23 , Powerknopf schrieb:

    (Kann es sein, dass diese Einstellung krankhaft ist?)

    kA

     

    Zitat

    Was meint ihr dazu? Ich würde sehr sehr gerne von euch wissen was genau ihr von dem Ganzen haltet.

    🤔 Du hast das alles garnicht mal so gut gemacht.

     

    Zitat

    An welchen Punkten sollte ich unbedingt arbeiten um ordentlich Beziehungen zu führen und um auch ein besseres Gefühl mit Frauen zu haben.

    Selbstwert. Empathie. Etc. pp.

    Und Verständnis der Vergangenheit. Also deiner sowie ihrer Historie weniger Wert beimessen.

    Du wirst wohl eher selten auf ein komplett unbeschriebenes Blatt treffen.

     

    Zitat

    Ist wirklich das stumpfe weiter gamen eine Art Lösung? Weil das ist momentan das Einzige was ich denke..."Geh raus und bagger weiter und mach was mit anderen Frauen"

    kA. Tust du es denn oder denkst du nur drüber nach ?

     

    Zitat

    oder ist das wieder nur ein krankhafter Zwang meines "Verbesserungskomplexes"?

    Ich denke, dass dir in erster Linie ein gesundes Gegengewicht dazu fehlt = Balance.

     

    Auf der einen Seite hast du den "soll" Zustand, der im Kopf -mal mehr, mal weniger emotional- ausgemalt wird usw. und auf der anderen Seite den "ist" Zustand.

    Kann also sein, dass dein "Verbesserungskomplex", ansich klar geht. Und überhaupt kein Problem mehr für dich darstellt, wenn da etwas mehr auf der "ist" Seite verordnet wird.

    Er also indirekt reguliert wird.

     

    Weil ~jeder Mensch 2 gegeneinander strebende Antriebe hat.

    Einerseits den Antrieb nach Erhalt einer Situation und dagegen steht der Antrieb nach Veränderung/Verbesserung.

    Hab ich letztens in einem Buch gelesen, da standen sogar Fachwörter bei.... 🤣

    Gucke gern nochmal nach wenn du magst.


  20. Am 22.4.2019 um 14:11 , Tenepot schrieb:

    Seit dem und auch schon davor ist es aber trotzdem irgendwie komisch zwischen uns, schwer zu beschreiben.

     

    vor 13 Stunden, Tenepot schrieb:

    BTW: Ich ziehe demnächst etwa 500km weg von ihr...seit sie das weiß, hat sich ihr Verhalten so geändert - sorry ist mir gerade irgendwie wie Schuppen von den Augen gefallen...meint ihr es hat da einen Zusammenhang?

    Ahhhja 🤣

     

    Spoiler
    Am 22.4.2019 um 17:21 , Suane schrieb:

    Ganz sicher jedoch entspricht diese Freundin, die sich jetzt immer mehr zeigt, viel mehr der Realität, als das Mädel vom Anfang der Beziehung. Da wollte sie noch gefallen und hat sich verstellt... aber das kann selbst die beste Schauspielerin nicht auf Dauer. Ihr wahrer Charakter bricht immer mehr durch - dh Hinweis an dich: es wird eher schlimmer als besser mit ihr. 

    Daher musst du dir selbst die Frage stellen: Wie viel willst du dich verbiegen/buckeln um die Beziehung mit ihr zu ertragen? Wie weit willst und kannst du noch? Denn ich verspreche dir, es geht noch weiter/schlimmer! Dass das nicht unendlich so weiter geht sagst du ja selbst, wenn du nach nur 8 Monaten (ist eigentlich die schönste Zeit einer Beziehung) schon selbst deine Psyche in Gefahr siehst.

    Aber krass, wie Suane den Umzug schon vorher in seine Argumentation indirekt miteinfließen hat lassen.^^

     

    Passt wie die Faust aufs Auge. Lass mich raten, vorher war es ganz gut, mit leichten Ausrutschern nach unten...

    Jetzt nur noch gerade so ok, mit mehreren Ausrutschern nach unten.

     

    Spätestens seit der Diagnose Umzug, hat sie (und du auch) halt nicht mehr so die intrinsische Motivation positive Muster für euch beide zu hegen oder überhaupt erst zu entwickeln.

    =  Also Beziehungspflege / Qualitytime.

    👆 eher ihr Steckenpferd / eher dein Steckinspferd

     

    -> Ob das jetzt in der Theorie auf etwaige charakterliche Defizite ihrerseits hinweist, oder eure Bez. nicht festgenug für die Distanz ist, oder einfach nur der Lauf der Dinge (Glück/Unglück), ist dann fürs Erste auch egal.

    Weil du nur bei dir ansetzen kannst.

     

    Und 500km sind schon eine Hausnummer.

    Ich will da niemandem von euch was unterstellen, wozu auch.

    Akzeptier es einfach

    + Einlesen 😀

    ... mach einfach das, was Aldous Snow schreibt