

realduckman
Member-
Inhalte
433 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
2226
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von realduckman
-
Eine Kleingruppe war das nicht, was der Püschel untersucht hat. Das war quasi jeder MIT Corona gestorbene in Hamburg. Da kann man schon eine gute Tendenz daraus schließen, vor allem, wenn das Virus angeblich do schlimm sei. https://www.google.com/amp/s/www.derstandard.de/story/2000117315280/schweden-vorbild-oder-abschreckendes-beispiel%3famplified=True Ich lese immer häufiger, dass von Wissenschaftlern der schwedische Weg als gar nicht so schlecht gesehen wird und erwartet wird, dass über das ganze Jahr gesehen es vermutlich keinerlei Übersterblichkeit geben wird.
-
Andere Zeitungen vermuten das, was ich sehr logisch finde. Ist aber doch auch egal, von welcher linksextremer Gruppierung das ist. Gibt Dutzende, die ständig randalieren...
-
Nochmal, das in Berlin war ein Antifaübergriff. Solche Angriffe sieht man in Deutschland leider regelmäßig.
-
Das waren linksextreme Spinner (vermutlich Antifa), die auf der Demo Krawalle gemacht haben, weil es gerade sonst keine Demos gibt. Ich würde schätzen, dass 99% der Demoteilnehmer diese Demokratiefeinde nicht gerne dabei haben mag. In Stuttgart auf der Demo wurden vom Veranstalter Antifateilnehmer explizit weggebeten, da diese nicht für die Grundrechte eintreten. Drehe die Fakten bitte nicht so hin, damit sie dir passen...
-
Das die Kämpfer für Demokratie und Freiheit wird von ihm geschrieben und es kommt ein Link zu einem Artikel, wo Linksextreme ein Fernsehteam angreifen. Das Extremisten nie Kämpfer für Freiheit und Demokratie sind, sehe ich genauso wie du.
-
Der Angriff auf das ZDF-Team war von linksextremen, wahrscheinlich Antifa. Das sind alles andere als Kämpfer für Freiheit und Demokratie. Wieso schreibst du sowas falsches? Hauptsache Meinungsmache?
-
Doch, es waren auch richtig viele ältere Leute da. Die würde man zur Zeit als Risikogruppe bezeichnen. Haben sogar am meistem protestiert gegen die Beschränkungen. Ich halte dich auf dem laufenden Tony, ob die Coronabetten jetzt in Stuttgart doch noch gebraucht werden. Denke jedoch eher nicht...
-
Im naheliegenden Krankenhaus wo die Demonstration gegen die Grundrechtsverletzungen stattgefunden hat, gibt es 150 Betten für Coronapatienten. Gerade 3 davon sind zur Zeit belegt. Ich wette, dass in den kommenden Wochen nicht mehr belegt sein werden. Auch wenn nächste Woche 10.000 bis 20.000 (Schätzung vom Veranstalter) und die Wochen drauf noch mehr Leute kommen werden.
-
Nächste Woche werden 20.000 vermutet. Und das nur in Stuttgart.
-
War ziemlich schön heute dort. 5.000 Leute, für nächste Woche werden 15.000 bis 20.000 Leute erwartet. Ganz nette Leute dort, die für die Grundrechte protestieren. Von Rechts habe ich nichts gemerkt. Ich denke das wird noch eine sehr große Nummer allgemein mit den Protesten.
-
Weil da vielleicht einfach mehr getestet wird?
-
Meiner Meinung nach wäre diese Annahme das worst case Szenario. Aber unterstellt das trifft ein, so denke ich, dass es die Wirtschaft nicht so dermaßen schadet, wie die jetzigen Maßnahmen (BIP zwischen Minus 6% und Minus 12%)
-
Absolut ohne Komplikationen und an der Front zu sterben. Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
-
Ich verstehe nicht wieso man nicht schon vor Wochen zb 10.000 Infizierte genommen hat und ganz genau analysiert, welche Symtome vorliegen. Zudem 1.000 Leute, die mit Corona gestorben sind. Anschließend macht man zufällig eine Stichprobe an 100.000 Leuten in der Bevölkerung, um die Dunkelziffer zu ermitteln. Das könnte innerhalb sehr kurzer Zeit gemacht werden. Darauf aufbauend kann man Maßnahmen erlassen. Was die Regierung jetzt macht ist, ohne irgendwas zu wissen, Milliardenschäden zu verursachen und viele Existenzen zu zerstören. Das Ganze ohne irgendetwas zu belegen.
-
Wie kommst du zu dieser Schlussfolgerung? Gerade die arbeitende Schicht gehört nicht zur Risikogruppe, merkt zum Großteil die Infektion nicht mal.
-
Oh, da hat jemand Bildungslücken zu haben...
-
Du unterstellst Menschen, die gegen Grundrechtsverletzungen demonstrieren, dass sie psychisch verrückt sind?
-
Und was, wenn es wie beim HIV-Virus auch nach Jahrzehnten keinen Impfstoff gibt?
-
Siehe Hamburg, wo obduziert wurde. In welchem Bundesland wird noch obduziert? Nur durch eine Obduktion kann man sagen, ob ein 90 jähriger mit diversen Vorerkrankungen an Corona oder doch Krebs etc gestorben ist.
-
Da junge Leute quasi so gut wie nie irgendwelche Symtome haben, gehen die auch nicht zum Arzt um sich testen zu lassen. Wieso auch? Im März kamen Dutzende aus dem Skiurlaub zurück. Sehr viele junge Leute. Die haben sich natürlich testen lassen, weil es empfohlen wurde. Kenne selber privat einige, die nach dem Skiurlaub positiv getestet wurden. Leute unter 40 gehen jetzt aber vermutlich kaum zum testen. Und schon gibt es weniger offizielle Infizierten. Die Regierung will vermutlich deswegen auch von Massentests Abstand nehmen. Würden wir mehr in der Masse testen, dann hätten wir ein vielfaches mehr Infizierte als im März denke ich. https://www.welt.de/wirtschaft/article207572591/Corona-Diagnostik-Bundesregierung-rueckt-von-Massentests-ab.html
-
In Hamburg wurden die Toten, die Corona hatten obduziert. Kennst du, ja? Altersdurchschnitt 79,5 Jahre, sämtliche Toten hatten schwere Vorerkrankungen. Nenne mir bitte eine Quelle, wo durch Obduktionen nachgewiesen wurde, dass das Coronavirus ausschlaggebend zum Tot vieler Leute geführt hat. Weit mehr als statistisch in dieser Bevölkerungsgruppe. Und das es weltweit Dutzende Krankheiten gibt, die tödlicher als das neue Coronavirus sind, darüber müssen wir glaub ich bzw hoffe ich nicht reden. Ich denke du kannst auch spontan einige nennen. Und ja, das Coronavirus überträgt sich schneller als so viele andere Viren/Bakterien, die man so kennt.
-
Ab einem gewissen Zeitpunkt kann man alte Menschen sehr schwer schützen. Menschen sterben irgendwann. Wir leben in einer sehr guten Zeit, in der es statistisch im hohen Alter von 80 Jahren passiert. Da kann jede Kleinigkeit der Anstoß sein. Coronaviren sind eine von vielen Ertegern. Wir werden niemals in der Lage sein, alle Erreger auszurotten. Sofern wir das gesellschaftlich versuchen sollten, wäre es logisch bei der Ausrottung von tödlichen Erregern zu beginnen. Würde mehr Menschenleben retten.
-
Nein, ist es nicht. Es hat sich doch nichts groß an den Neuansteckungen geändert. Damals gab es nur weniger Informationen zu der Schwere der Krankheit. Jetzt weiß man aber zum Beispiel durch die Obduktionen in Hamburg, dass nahezu nur alte mit schweren Vorerkrankungen sterben. Das wusste man damals nicht. Daher war es damals angemessen. So interpretiere ich das.
-
Scheinbar sehen die Richter das Virus als nicht so schlimm an, wie einige im Forum hier. Denn sonst wären auch die harten Maßnahmen in Saarland angebracht gewesen, um das Virus einzudämmen. Das sahen die Richter aber nicht so. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es nun demnächst weitere solche Urteile geben könnte.
-
https://www.google.com/amp/s/www.spiegel.de/politik/deutschland/coronavirus-saarland-muss-ausgangsbeschraenkungen-nach-urteil-des-verfassungsgerichtshofs-lockern-a-2d897cbc-e280-48d9-a882-8ae4f5ad4dfa-amp Saarländische Gericht kippt die heftigen Kontaktsperren im Saarland, da die Maßnahmen für das Gericht unverhältnismäßig sind. Interessanter Vorgang. Ich bin gespannt, ob jetzt weitere solche Urteile gefällt werden.