Warhate

Member
  • Inhalte

    173
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Warhate

  1. Warhate

    DüfteMegathread

    Weiß jemand, wo ich in Frankfurt/M das Knize Ten EdT kaufen kann? (Habe keine Lust, es zu bestellen).
  2. Hey Overlord, gratuliere zu deiner Veränderung! Wenn du in einem halben Jahr zurückblickst und in dieser Zeit PU konsequent weitermachst wirst du merken, dass die neue Frisur der entscheidende Zeitpunkt für den Start in ein neues Leben war. Viel Erfolg dabei! Du erinnerst mich jetzt an irgendeinen Hollywood-Schauspieler, ich weiß grade nur nicht welchen.... vielleicht John Travolta? Für mich als totalen BB-Laien (und ziemlichen Hanswurst) wirkt allerdings der Oberkörper etwas unproportional zum Rest. Sicher, dass man nicht Beine und Bauch noch etwas breiter kriegst? An alle, nicht sicher sind, ob sie ihre Haare abschneiden sollen: Nach diesen Fotos dürfte es ja keine Fragen mehr geben, oder?
  3. Mein Tipp: Schneid sie dir auch ab, wenn du dir nicht sicher bist, ob du es willst ;) Ich hatte auch lange Zeit lange Haare und lange gezögert, sie abschneiden zu lassen... inzwischen weiß ich, dass es meine beste Entscheidung der letzten 5 Jahre war. Das macht einen extremen Unterschied (natürlich positiv) bei der Wirkung auf andere Leute.
  4. Er will Kleidung von guter Qualität, also eben nicht H&M oder Zara! Also Whörl und P&C sind ein guter Anfang für Mittelklasse. Am besten in richtige Herrenbekleidungsgeschäfte wie Loden Frey oder Hirmer in München, Eckerle, ... Mittelklassemarken die mir spontan einfallen: Boss, Hiltl, Brax, Polo Ralph Lauren (zumindest im Schlussverkauf), Hilfiger, Hawes and Curtis (in Köln).
  5. @Threadstarter: Wenn du keine Ahnung von Mode hast, würde ich die empfehlen, das Buch "Der Gentleman" von Bernhard Roetzel zu kaufen (kostet nur 15€). Das hat zum Inhalt zwar einen total klassischen Stil, ABER es hilft extrem, um überhaupt mal einen Blick, ein Gespür und Wissen für Mode zu entwickeln. Und wenn du später mal kurz vor dme Berufsleben stehst, hilft es auch weiter. Eigentlich sind wir hier ja immer einer Meinung... aber bei einem 15-jährigen, dessen Füße noch wachsen? Da ist es doch Quatsch, Schuhe zu kaufen die 20 Jahre halten, wenn sie ihm nach 1 Jahr schon zu eng sind...
  6. Warhate

    Was für ein Anzug?

    Amerikanische! :) Ansonsten aber Zustimmung. Wenn einem der Stil gefällt (mir ist er zu amerikanisch...), dann kann man das sehr gut kaufen.
  7. Warhate

    Was für ein Anzug?

    Beim Anzug kommt es drauf an, wie oft du ihn später tragen willst/musst. Wenn es oft vorkommen wird, würde ich unbedingt mehr Geld ausgeben (also z.B. nen Boss-Anzug). Wenn du ihn nur selten trägst, kann es ruhig etwas billiger sein. Trotzdem ist es natürlich immer besser, einen teureren zu kaufen. Gutes gehört habe ich von Strellson, die sind billiger als Boss (du zahlst nicht den Namen), aber von der Qualität und Aussehen gut. Wenn du ihn nur selten trägst, würde ich dir einen Maßkonfektionär empfehlen, wie z.B. Kuhn oder Dolzer (www.dolzer.de). Da bekommst du ab 300€ Anzüge, die gut aussehen. Wenn man sie jeden Tag trägt gehen sie recht schnell kaputt, aber wenn der Anzug die meiste Zeit im Schrank hängt, reicht das völlig. Hat ausserdem den Vorteil, dass der gleich pefekt sitzt, und den Nachteil, dass es etwas dauert, bis er extra hergestellt wurde. Aber vergiss nicht die wichtigste Grundregel für Herrenkleidung: Gute Kleidung beginnt bei den Schuhen! Besser, du kaufst dir ein paar rahmengenähte Oxfords für 400€ und einen Anzug für 250€, als einen Anzug für 600€ zu kaufen und Schuhe für 50€. Beim Preis aber nicht erschrecken, wenn du die teuren Schuhe nicht ständig trägst und gut pflegst, dann halten sie ihre 20 Jahre (und je älter sie werden, um so besser sehen sie aus). Zur Farbe: Das ist ein altes Streitthema, was man hier auch oft nachlesen kann. Ich würde dir unbedingt schwarze empfehlen, mit denen bist du auf keinen Fall falsch angezogen und du kannst sie ohne großes Nachdenken immer tragen. Dazu aber nicht die Krawatte vergessen (richtig binden!), die ist nämlich das zweitwichtigste Kleidungsstück ;) Unbedingt eine aus 100% Seide, die gibts schon ab 10€aufwärts. Wenn du also gute Schuhe trägst und deine Krawatte perfekt sitzt, dann schaut niemand mehr drauf, wie teuer der Anzug war.
  8. Das Hemd ist zwar schick, aber ich finde, es steht Will Smith nicht. Dieser weiße Kragen sticht sehr stark hervor, und da Smith eine eher helle Hautfarbe hat, wird der Blick vom Gesicht abgelenkt auf den Kragen. OT: Wer Will Smith sympatisch findet, kann sich gut den Film "Der Date Doktor" anschauen - auch wenn da nicht der Lay sondern eine Beziehung im Vordergrund steht ist der Film dennoch auch für PUAs sehr kurzweilig...
  9. Statt Seidenschal könnte man noch Einstucktuch einsetzen. Also ein kleines Seidentuch, das in die Brusttasche des Sakkos gesteckt wird. Das wertet das Outfit nochmal deutlich auf. Wie wärs mit einem Einstecktuch ( in der Farbe des Seidenschals ) + Seidenschal ;) Da er keinen Schal tragen will, ist das nichts. :) Ausserdem würde ich nicht dieselbe Farbe nehmen, sondern nur eine ähnliche, farblich passende :)
  10. Würde ich so nicht sagen. Das stimmt zwar FAST immer, aber es gibt halt durchaus die Typen, bei denen das wirklich gut aussieht. Aber das geht nur, wenn man eben nicht versucht, lässig auszusehen, sondern wenn man lässig IST. Da bin ich auch anderer Meinung. Wenn man den 1. Knopf geöffnet hat und die Krawatte leicht gelockert ist, wirkt es für mich (fast) immer schlampig. Als man nicht wüsste, wie man die Krawatte richtig schließt und immer so rumläuft. Erst wenn mehr Knöpfe am Hemd offen sind ist klar, dass es Absicht ist. (Und weil man sich über das alles trefflich streiten kann ist es schlicht und einfach am besten, die Krawatte entweder perfekt zu binden oder ganz wegzulassen!)
  11. Statt Seidenschal könnte man noch Einstucktuch einsetzen. Also ein kleines Seidentuch, das in die Brusttasche des Sakkos gesteckt wird. Das wertet das Outfit nochmal deutlich auf.
  12. Mein Tipp: Gesund ernähren! Das wirkt Wunder. Auch wenn es sehr unangenehm sein mag ;) Viel Salat, Getreide usw., wenig bzw. kein McDonalds, Cola, Süssigkeiten usw.
  13. Hey Tony, schön, dass du mal wieder ein paar Reports schreibst. Die gehören zum besten, was das Forum zu bieten hat und haben mir schon oft geholfen... Ich freue mich immer mehr darüber, letzte Woche den Job bei einer Fluggesellschaft angenommen zu haben ;)
  14. EDIT BY MOD: Off-Topic > Verwarnung! LG Dirty
  15. Über Mode kann man sich bekanntlich trefflich streiten, so auch über solche Regeln. Aber für den Unbedarften ist es sicher sinnvoll das so einzuhalten. Besser wäre aber die Ezeichnung als "Grundsätze", d.h. Ausnahmen kann man durchaus machen - wenn man es kann. Z.B. der weiße Gürtel - grundsätzlich volle Zustimmung, aber wenn man es gekonnt einsetzt und kombiniert kann es gut aussehen (In den 70gern gab es da schöne Kombinationen;) Und das mit Esprit und S.Oliver ... naja, das ist ja schon Mittelklasse - besser, als bei H&M, Zara oder Kaufhof einzukaufen. Aber ansonsten volle Zustimmung - vor allem T-Shirts unter Kurzärmligen Hemden sind grausam... Dass es nicht gut aussieht ;) Kurzärmlige Hemden sind Freizeitkleidung, die einfach nicht elegant wirkt. So ein langärmliges Hemd, das man hochkrempelt wirkt gleich viel zupackender...
  16. Ehrlich gesagt: Nein, das hat nix ;) Das wird von vielen sehr kritisch beäugt, weil es nicht sonderlich kreativ ist - um nicht zu sagen langweilig. Besser ein völlig anderes Tuch, dass von Farbe und Muster gut kombiniert ist. Optimal ist es natürlich nicht, weil die ursprünglich ein Stück Seide sind, welches zusammengefaltet wird wird und dann genäht. Wenn man es kürzt schneidet man an dem zusammengefaltetem rum. Mit teuren Krawatten würde ich es also nicht machen, das wäre schade.
  17. Warhate

    Wozu Mode?

    Das ist die eine Sache, warum man so viel unterschiedliche Mode braucht: Teure ist (meistens) einfach besser! Das betrifft nicht nur das Aussehen, sondern auch Tragekomfort, Haltbarkeit, mehr oder weniger Pestizidverseuchung, asiatische Kinderarbeit oder jahrhundertealtes europäisches Kunsthandwerk und viele andere Faktoren machen den Preis aus. Und schon deshalb spricht alles dafür, teure Sachen zu kaufen. (Dass es auch Ausnahmen gibt und teure Sachen schlechte Qualität haben oder man nur Designernamen zahlt bestreitet wohl niemand). Oder nimm Schuhe: Es ist einfach dumm, billige Schuhe zu kaufen. Das merkt man nicht jetzt, sondern in 30, 40, 50 jahren, wenn man Bandscheibenprobleme hat, Artrose und was es da so alles gibt. Schon von der Gesundheit her sind Schuhe das wichtigste Kleidungsmittel: Man läuft ständig, die Füße werden extrem belastet. Da lohnt es sich schon deshalb ordentliche Rahmengenähte Schuhe von Church's für 500€ zu kaufen. Und dann hat man noch als Bonus, dass sie 20 - 30 Jahre halten und einfach viel besser aussehen. Percivals anderer Irrtum: Dass Kleider keine Leute machen würden ist völliger Humbug. Es stimmt einfach, dass Kleider Leute machen. Das muss kein direktes wahrnehmen sein ("Wow, der trägt Modell XYZ von Ralph Lauren") sondern passiert ganz unbewusst. Wenn man gut gekleidet ist, macht man einfach mehr her.
  18. In die Hose reinstecken. Das geht allerdings nur, wenn das kurze Ende mehr als nur ein bisschen zu lang ist, sonst rutscht es immer raus. Dann hilft nurnoch irgendwo zwischen die Hemdknöpfe stecken, das sieht m.E. aber etwas komisch aus. Das Kürzen müsste eigentlich auch gehen, frag halt mal in einer Änderungsschneiderei. Dass die Größe nicht passt ist bei Konfektionskleidung ja leider nix besonderes - habe das Problem auch bei Krawatten.
  19. Mal ein paar Fotos meiner Schuhe: Eduard Meier Oxfords, trage ich hauptsächlich zu Anzügen. Mit Gummisohlen für den Alltag (auch billige Eduard Meier) Mein Lieblingspaar von Church's. Auf dem Bild leider nicht so gut getroffen (= eigentlich glänzen sie mehr)
  20. Das sieht doch schon viel besser aus! Dein Gesichtsausdruck scheint auch zufriedener - also gleich raus Streetgamen :p Ich persönlich finde ja die Jeans eher langweilig. Aber ich finde Jeans (fast) immer langweilig. Probiere doch mal, ob dir eine helle Chino dazu gefällt. Für den Alltag wenns wärmer sein soll passen da jetzt auch gut Polo Ralph Lauren Pulli (oder von ähnlichen Marken) gut drüber. Aber wie schon im anderen Post gesagt: So eine Styleveränderung geht nicht vom einen Tag auf den anderen. Das zieht sich lange hin bis man mal weiß was einem gefällt, was gut aussieht und wie zusammenpasst. Aber du bist auf dem besten Weg!
  21. Warhate

    Abercrombie & Fitch

    ...deshalb ist es sehr gefährlich, die hier zu ersteigern. Da ist die Gefahr groß, einen Brief von einem Anwalt zu bekommen mit Abmahnung und einer Rechnung über ein paar hundert Euro...
  22. Das bezieht sich aber nur auf die Weste. Und dass es übernommen wurde um ihn nicht auf den Makel aufmerksam zu machen ist Spekulation. Es kann auch einfach einem Herdentrieb entsprungen sein - Der König macht es, also ist es cool und wir müssen es auch machen. Gibt es ja heutzutage auchnoch zur Genüge, nur sind das inzwischen Fussball- oder Filmstars... Der König war übrigens Eduard VII (also nicht der besonders berühmte).
  23. Da muss man sich aber im klaren sein, dass die Qualität nix taugen kann...
  24. Warhate

    Braune Schuhe

    Eine strikte Regel ist das "no brown after six" nicht mehr - kein Türsteher wird dir deshalb den Eintritt verweigern. Aber dennoch gibt es noch (relativ) viele Leute die die Regel kennen und sich daran halten. Es bleibt also jedem selbst überlassen und muss eher auf den Anlass angestimmt werden. Was sich aber nicht geändert hat: Braune Schuhe sind viel legerer als schwarze, d.h. bei allen gehobeneren Anlässen sind sie noch immer völlig fehl am Platz (z.B. Oper, Ball, sonstige festliche Veranstaltungen). Aber z.B. in der Disko, After-work-Partys oder so ist es kein Problem. Welche Kombinationen? Das musst du selbst wissen, was passt... Zu einer Jeans oder hellen Chino ist es kein Problem, bei schwarzen Hosen kommt es drauf an. Socken gehen ganz normale schwarze/dunkle, aber auch hellere, z.B. rote. Auch exzentrischere Farben (geld, hellbau) gehen (im Gegensatz zu schwarzen Schuhen) - aber es muss halt zum restlichen Outfit passen. Wichtig ist natürlich noch, dass du zu braunen Schuhen auch ein brauner Gürtel (und gegebenfalls braune Handschuhe und Geldbeutel) unbedingt sein müssen. Es gehen aber auch Kord-/Stoff-o.ä.-Gürtel. P.S.: Für mich sind brown shoes after six ein totales no-go.