-
Inhalte
1491 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
33
Alle erstellten Inhalte von Journey
-
Hallo apestyle! Schön das du das Unumgängliche zugelassen hast ! Mir diesem Schritt bist du gewachsen, du kannst die Beziehung noch einmal ansehen und weitergehen. Lieben Gruss! Journey
-
@Bomboleo Sehr gut das du mit einer Therapie angefangen hast. Die Selbsthielfegruppe hilft dir, damit du erkennst, dass du nicht allein bist mit deiner Krankheit. Du siehst dann wo du stehst, bei anderen ist sie schon weiter, bei anderen erst kurz nach der Diagnose. Scheue nicht den Weg, auch wenn die Treffen weiter weg sind, diese Gemeinschaft bringt für deine Ansichten Verständnis auf, weil sie sich teilweise in dir wiedererkennen. So kann jeder vom anderen lernen. Versuch ein Hobby zu finden welches du auch ausüben kannst, wenn du unbeweglicher wirst, das wäre ein realistischer Ansatz. Dann wirst du nicht enttäuscht. Nein nicht verpöhnt, sondern ein unberechenbarer Faktor, der nicht erwartet wird, nicht kalkulierbar ist, dafür gibt es keine Anleitung. In kurzen Worten umschrieben. Ich möchte dir noch einen Aspekt mitteilen, weshalb du zu deiner Noch-Ex eine engere Verbindung hast. Du fühlst dich instinktiv bei ihr gut aufgehoben und weißt,das sie dich nicht wegen deiner Krankheit verurteilt, sondern sie als gegeben und als Teil von dir nimmt. Sie sieht Krankheit in einem anderen Blickwinkel, da sie ein Leben lang damit zu tun hatte. Das birgt für dich einen großen Sicherheitsfaktor. Denn deine Schübe sind nicht vorhersehrbar, weder in der Stärke noch in der Auswirkung. Deine Partnerin sollte damit umgehen können, von einer normalen Frau, die nie Kontakt hatte, ist dies eher langfristig nur in Ausnahmefällen gegeben. Vielleicht wenn sie dich 10 Jahre im Normal zustand kannte, sonst überfordret sie die Situation, was ganz normal ist. Du kannst dir aus PU nur gewisse Aspekte herausnehmen, denn für dich sind Situationen, wo andere ein Schulterzucken haben, eine tiefe Wunde. Ich glaube hier ist eine Grenze erreicht, denn du musst und sollst für dein Leben entscheiden was du möchtest, egal ob Ex oder eine Neue. Mach nur das was in diesem Moment für dich passt, das erhöht die Qualität. Ob andere oder das Forum damit zurecht kommen ist egal, aber lass deinen Unmut nicht an Menschen aus, die ein hartes Leben haben. Ich meine das nicht schlecht, sondern das ist ein normales Handeln in deiner Situation, welches ich anspreche. Du bist Musiker, das ist ein Ausdruck, so kannst du auch beginnen zu verarbeiten. Sieh diese Krankheit als Möglichkeit dein Leben neu zu ordnen und daraus zu wachsen, sowie dich selbst zu erkennen und akzeptieren wie du bist. Grüße! Journey
-
Einmal LSE LD und zurück =)
Journey antwortete auf saw007's Thema in Konkrete Verführungssituationen
@TS Du hass ja schon gute Antworten bekommen, was deinen Umgang mit Menschen verbessern könnte. Warst du vorsichtig im Umgang mit ihr? Willkommen im RL, davon ist jedes dritte bis vierte Mädchen im Kleinkindalter betroffen. Vielleicht sollte Frau die Finger von dir lassen! Oh, zum Drama noch zu sagen, wirf nicht mit Ausdrücken herum, welche in keinem Zusammhang stehen, denn du hast hart daran gearbeitet, dass sie so reagiert. Dein Text ist Drama! Gruss Journey -
Hi Bomboleo! Wie gehst du damit um, vorallem wie weit ist sie fortgeschritten? Jetzt wirst du denken, puh ist die neugirig! Diese Krankeheit ist mir sehr bekannt, samt ihren Auswirkungen und Nebenerscheinungen, bis zum letzten Stadium. Bist du in einer Selbsthilfegruppe? Panikattaken sind die oberflächliche Auswirkung von unaufgearbeiteten Ereignissen! PU wird bei dir nur bedingt greifen, denn du du musst vorher deine Basis stärken und aufarbeiten. In diesem Thread hast alles viel umfangreicher und besser nachvollziehbarer geschrieben. Auch deine Kindheitsbegebenheiten sind ein Aufarbeitungsthema. Setzt dich zuerst mit dir und dem was dich zukommt auseinander, danach ist es dir leichter möglich auf andere wieder zu zu gehen. Deine Fragen basieren auf der Oberfläche, durch die Nichtaufarbeitung deiner Themen, wirkt sich das auf alles aus, was in deiner Fragestellung aufgezählt ist. Zuerst du und dann wieder auf Frauen zugehen! Wer weiß in einer Selbsthilfegruppe ist auch ein Ort der Begegnung. Lieben Gruss! Journey
-
@Bomboleo Wie lange konntest du sie in eurer Beziehung, aus ihrem Alltag enführen? Wieso glaubst du das nur einer die Beziehung kaputt macht, wie du es nennst? Warst du nicht in der gleichen Situation mit deinem Ex-Kumpel? Du machst dir Gedanken, was nach dir ist? Dann hast du dich ja entschieden, ich meine für dich selber, das es nicht mehr passt. Egal was dir ein Partner zeigt, der Andere hat die Möglichkeit hinter die Fasade zu schauen. Sex ist ein feines Barometer, tritt dabei irgendeine noch so kleine Veränderung ein, welche nicht besprochen wird im Nachhinein, dann ist es nicht mehr lang, bis es im gemeinsamen Umgang zu Tage tritt. Nicht noch Wochen warten, sondern darüber reden. Darum ist es wichtig die Signale frühzeitig zu erkennen, sodass ein Handlungsspielraum bleibt. Also wohnst du nicht mit ihr zusammen oder eher sie einmal bei dir und du dann Mal bei ihr? Das konnte ich nicht aus deinem Text herauslesen. Du hast sie ihr gegeben, du warst unbeweglich. Sie reagiert nur auf deine Aktion, es ist auch eine gute Entscheidung, um Klarheit zu bekommen, vergiß nicht eine Partnerin kann sehr feinfühlig sein. .Durch die Vorwegnahme dieser Entscheidung ihrerseits fühlst du Kontroll- Macht- Liebesverlust. Wie gesagt wenn du dich hier einliest, wirst du sehen das es andere Angehensweisen gibt. Etwas zu Erwarten von einem Partner ist ein Garant für Enttäuschung. Jein. In den 2 Wochen Auszeit kannst du dir im klaren werden, was du möchtest in deiner Beziehung, ob weiter oder aus. Nutze diese Zeit für dich! Viel Kraft und Klarsicht dafür! Journey
-
Wenn sie öfters Blasenentzündung hat und der Frauenarzt immer das gleiche verordnet und das nicht hilft, sollte sie in diesem Fall zum Urologen gehen. Dieser Arzt ist zuständig für die Blase und kann ihr langfristig besser weiterhelfen, denn wenn Blut dabei ist, gehören die Nieren auch gecheckt, das macht der Urlologe gleich mittels Ultraschallgerät in der Praxis oder sie fährt in eine Ambulanz. Schaden kann es nichts, lieber einmal zuviel als zuwenig zum richtigen Arzt! Grüße Journey
-
Dann fang an es klar zustellen und erwarte nicht etwas, was du dir nicht erarbeitet hast. Sag ihr das du die Antworten nicht gut heißt. Wo liegt das Problem, wenn sie sagt das du die Griffel wegnehmen sollst, dann ist sicher etwas vorgefallen, das es zu dieser Aussage kommt nicht an diesem Abend, sonder einige Zeit davor. Solche Ausdrucksweisen sind nicht von heut auf Morgen da. Nochmal , du hast es zugelassen ,nicht sie wenn du HSE warst. Mit dem Wegehen, das sind Machtspielchen, die ihr euch gegenseitig gebt. Fang an zu kommunieren oder geh, alles andere kostet Zeit und Nerven. Genau gelich! Ich habe auch Kinder und ich stelle dich nicht als Vater in Frage bei deinen Kindern. Aber überleg dir einfach, ob du an dir und deiner Beziehung arbeiten möchtest oder es lassen willst. Klare Grenzen setzen, dann wird nichts in Frage gestellt. Journey
-
Innergame ist Entwicklung in allen Lebensbereichen
Journey antwortete auf Journey's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Angst als Wegweiser zu sich selber! Aus aktuellem Anlass möchte ich dieses umfangreiche Thema in kurzen Umrissen erörtern. Die Menschen neigen dazu, wenn sie die Empfindung Angst spüren, sich gleich davon abzuwenden und wegzuschieben. Angst entsteht ganz tief in unserem innersten Kern und tritt nach und nach zu Tage in den verschiedensten Formen und Auswirkungen und Handlungsmustern. Ursprungsmöglichkeiten: Schon in den ersten Lebensjahren kann es dazu führen, wenn beispielsweise ein Elternteil sich umdreht und geht, für das Kind eine Angstreaktion daraus entstehen, denn es versteht in diesem Moment diese Handlung nicht. Der Elternteil geht vielleicht auch nur in anderes Zimmer, aber aus dem Gesichtsfeld des Babys, das genügt. Eine Art des Sich allein lassens, des verlassen seins macht sich breit, dann fängt das Kind zu weinen an. Diese Handlung wird dann abgespeichert und zwar wahllos. In den folgenden Jahren hat das Kind Probleme was die Trennung von den Eltern betrifft, wenn auch nur für die Schule oder andere Gänge. Es hat immer eine Verlustangst in diesem Moment des Abschieds und kann früher oder später immer schwerer damit umgehen. Die Ausformungen dessen sind von einem Schreianfall bis zu Anfällen. Dieser junge Mensch möchte die Situation kontrollieren und Macht ausüben, da Kinder in der Regel den Schwachpunkt der Eltern nur zu gut kennen, wird dieses Ziel schnell und wirkungsvoll erreicht, wo sie kontrollieren. Im Teenageralter, wenn die ersten Beziehungen folgen vorerst vielleicht rein platonisch, in späteren Jahren auch auf sexueller Ebene, kristallisiert sich das Handlungsmuster genauer heraus. Dieser Mensch hat einen größeren Hang Situationen und den Partner kontrollieren zu müssen und so seine eigene Verlustangst zu überdecken. Im Erwachsenenalter, dann quasi rückwirkend planlos abgespeicherte Muster zu erkennen und zu lösen, also bis auf den Grund zu gehen, beinhaltet sehr viel Ausdauer. Sich immer wieder aufzuraffen und weiter zu gehen, mag manchen mühsam erscheinen, es ist aber langfristig der einzige lösungsorientierte Weg. Dazwischen sind Stückchenweise Stopps die eingelegt werden, das ist auch so eine Art Schutzmechanismus, erst wenn die Reifung abgeschlossen ist, ist es dem Betrachter möglich das Gesamtbild zu erkennen, zu verstehen und zu begreifen. Es kann sich natürlich herausstellen das der Auslöser, eine eigentlich harmlose Situation war, aber als Kind sie klarer weise nicht verstanden wurde. Ich habe bewusst eine Situation geschildert, welche harmlos erschein, weil sich die Leser sonst auf das Traumatische Ereignis fokussieren und nicht auf den weiterführenden Weg, der alles beinhaltet. Beim Lesen werden einige Schmunzeln, aber ein Ereignis herauszufinden ist eine richtige Puzzlearbeit. Natürlich sind die Auswirkungen bei schwerwiegenderen Handlungen noch viel komplexer bis dahin, das sich wie bei Opfern, die sich eine komplett eigene Realität als Basis erschaffen, im Nachhinein in Begleitung mit einer Traumatherapeutin, das gesamte Leben neu strukturiert wird. Umsetzungs- und Lösungsmöglickeiten Nehmen wie als Beispiel einen 20 Jährigen jungen Mann der Monti heißt, er ist mit Lisa befreundet, sie ist ebenfalls 20 Jahre alt, gemeinsam sind sie zusammengezogen, nach einem Jahr. Jetzt beginnt für beide das herantasten im gemeinsamen Wohnraum und die Bindung verstärkt sich, die Arbeiten im Haushalt werden gemeinsam gemacht und die Kosten geteilt. Soweit alles in Ordnung, es gibt jedoch einen wunden Punkt in dieser Beziehung, Lisa hat einen großen SC und Monti nur zwei Freunde. Lisa pflegt ihre Kontakte und Monti mutiert zum Eigenbrötler und kapselt sich ab und macht Lisa mehr und mehr zu seinem Lebnsmittelpunkt. Sie reagiert auf diese Druckaktion anfangs mit Hilfen aus der Situation, wie er solle doch Sport betreiben, vielleicht Radfahren oder in einen Klub beitreten, aber er nimmt alle Ratschläge nicht an die sie ihm gibt, jedesmal findet er einen Grund um etwas auszuschließen. Sie verstehen sich noch gut, aber es ziehen Wolken auf in der Beziehung. Nach weiteren 3 Monaten macht ihr schon Vorwürfe das er so oft allein ist und sie ja immer mit ihren Freunden weggeht, auf ihr Angebot einfach mit zu kommen verneint er. Die Situation verschärft sich weiter, es ziehen schon Gewitterwolken auf. Hier kommt ein altes Muster von Monti hoch, nämlich verursacht durch Unsicherheit und unbedingter Kontrollmechanismen in seinem Leben versucht er mit biegen und brechen, sie dazu zu bringen, zu Hause zu bleiben und nur zu Zweit zu sein. Wie ihr alle wisst, geht das natürlich schief, beide sind nach einem weiteren Jahr fix und foxi und die Fronten sind verhärtet. Monti möchte die Beziehung retten und geht zu einem Therapeuten, er beginnt mit einer Gesprächstherapie, wo später auch Lisa daran teilnimmt. Gemeinsam arbeiten sie sich durch ihre Muster durch und Monti kann sich zum erstan Mal in seinem Leben, seiner Ohnmacht und seinem Kontrollieren müssen, sowie seinen Verlustängsten stellen. Er lernt mit kleinen Hilfen seine Problematik mittels Meditation und Akuthilfen wieder in den Griff zu bekommen, was aber einige Monate dauert. Dieses Paar hat sich Hilfe von außen geholt, den es hat instinktiv gespürt, das es allein nicht damit fertig wird und konnte die Beziehung gemeinsam weiterführen, da beide entwicklungsbereit waren. Eine andere Variante wäre, die Beziehung würde auseinander gehen und Monti hätte Frauen ohne Ende und immer am gleichen Punkt, wenn es ernst wird dann wiederholt er jedes mal das gleiche Muster und ist bewegungsunfähig und in seiner Endlosschleife gefangen, welche er sich selber gelegt hat. Eine weitere Option wäre, der gemeinsame Besuch von Seminaren und das individuelle An-und Aussprechen von den Verhaltensweisen und das konsequente Umsetzen in Eigenregie, mittels Bücher und autodidaktischen Eigenlehren, was durchaus zielführend ist, wenn es passt. Den Sticking Point zu erkennen und anzunehmen dauert in der Regel am längsten, sich keine Schuldzuweisungen zu geben, ist wichtig, dann ist ein Schritt weiter gegeben. Sich von der emotionalen Ebene auf die sachliche Ebene zu begeben, macht Aufarbeitung möglich. Einen festgelegten Zeitfaktor gibt es nicht, denn es hängt von der Bereitschaft des Einzelnen ab sich damit auseinanderzusetzen. Zutaten für Wachstum und Heilung sind Aufmerksamkeit, Konzentration, Sicherheit, Zeit und Nähe. Gazelle und Journey PS: Alle diesbezüglichen Fragen und Antworten werden in diesem Link beantwortet! -
Hi Anna! Bevor Hilfe angenommen werden kann, vor allem in der älteren Generation, muss die Bereitschaft dazu signalisiert werden, sonst bewirkt es das Gegenteil. Sobald er zu schnell eingreift hängt er selber mittendrinnen und dann kann es krachen. So eine Situation erstmalig zu erleben, kann sehr nachhaltig wirken und das Vater- Sohnverhältnis auf lange Sicht beeinflussen. Der Sohn lernt dadurch sich abzugrenzen, diese Erfahrung ganz durchzumachen verlangt sehr viel von ihm und lässt ihn wachsen. Er muss letzendlich selbst entscheiden, denn er kennt seinen Vater am besten, was er tut. Wen ein Mann oder eine Frau, 30 Jahre in einer Beziehung ist, dann braucht es danach einen Zusammenstoß mit der Realität, welche sie wieder auf den Boden zurückholt, wie lange es dauert, kommt darauf an wie lange der Einzelne in seinem Muster verharrt, das bei der ersten Beziehung danach, meist 1 zu 1 übernommen wird. Grüße Journey
-
@Bomboleo Nach den PU Regeln wurde ja schon gemaßregelt, ich werde dir dazu noch eine andere Sichtweise aufzeigen. Der andere Thread hatte kein behindertes Kind dabei und fällt daher von der Feinabstimmung eher dürftig aus. Wie ich gelesen habe bist du schon 5 1/2 Jahre mit dieser Frau zusammen, also hattest du Zeit genug zu reagieren, aber jetzt wo der Sex zu wenig ist beginnst du dich zu bewegen. Eine LSE Frau trifft einen LSE Mann, anders klappt es solange nicht, du erzählst immer nur von ihr, bei dir wird es auch einiges geben , aber es ist leichter es auf die Frau zu schieben, es gehören immer Zwei dazu. Es kann hier jeder über diese Frau urteilen wie er will, ich weiß, dass es mir nicht zusteht. Sie macht ihren harten Job, den nur wenige von euch wirlklich im Leben nachvollziehen können sicher gut und nach besten Ermessen. In ihrem Leben hat sie, was ich aufgrund deines Textes weiß, versucht sich zu entwickeln und ihr Familienthema aufzuarbeiten, so wie es ihr möglich war. Der Tagesablauf mit behinderten Menschen ist meist straff organisiert, denn es geht nicht anders in der Praxis. Ihre behinderte Tochter hat ein riesen Glück eine Mutter zu haben, die eine gelernte Krankenschwester ist, denn wenn was akutes, wie Atemaussetzer sind, dann weiß die Mutter aus ihrem Beruf heraus was zu tun ist. Du hast dich entschieden mir ihr zu leben, jetzt rumnörgeln macht es auch nicht besser, sieh zu das sie eine Unterstützung bekommt, denn jede freie Zeit die ihr bleibt kann sie mit dir verbringen. Falls du die Beziehung weiterhin leben möchtest, dann mach Klarschiff, so das alle was davon haben, NICHT NUR DU: Es gibt sicher eine Famielienberatungsstelle wo ihr hingehen könnt, es ist nicht wichtig ob du der leibliche Vater bist, sondern nur wichtig, das du den männlichen Part in dieser Familie hast. Es gibt viele Alleinerziehnde Mütter, wo die Väter gehen, weil sie sich ja egoistisch Vorwürfe machen, sie seien Schuld, das das Kind etwas hat. Ja und diese Frauen kümmern sich dann um die Kinder, so gut es geht, sie geben sie nicht weg oder gehen. Nein sie bleiben bis zum Ende. Man kann schnell einteilen was ein Jeder so ist in PU, schön ins Raster passen, das bringt Sicherheit. Im RL gibt es jedoch andere Kriterien und jeder hat seine eigene Lebensaufgabe. Abschließend noch, überlege es dir nächstes Mal vorher, was für dich wichtig ist, bevor du eine Beziehung mit diesen Familienstrukturen eingehst, diese Menschen gehen jeden Tag an ihre Grenzen und meistern ihr Leben. Hut ab davor! Grüße Journey
-
@ DerMarkus Dein Vater ist zw. 50 und 60 Jahren ungefähr und fährt seit 30 Jahren die gleiche Schiene, es ist wirklich fraglich, ob er deine Hilfe in Anspruch nimmt oder besser bereit dazu ist. Er muss jetzt seine Erfahrungen machen, auch wenn es für dich zum aus der Haut fahren ist, weil du ja durch PU alles besser weißt. Du erkennst genau was er falsch macht, dennoch hilfst du ihm nicht mit guten Ratschägen. In dieser Situation ist es gescheiter, einmal zu sehen wie lange es braucht, das er auf die Nase fliegt. Erst wenn er am Boden zerstört wirkt, wird er empfänglich für deine Einwände, vorher wird er wohl eher gereizt reagieren. So inetwas hast du schon im Gespür, sonst stellst du es nicht zur Diskussion! Ich weiß nicht was schwerer ist als Elternteil, die Kinder bei ihren Erfahrungen zu begleiten oder als Kind, die oder einen Elterteil bei seinen Erfahrungen zu begeleiten, beides ist im gleichen Maße eine Herausforderung. Bei mir sind beide Faktoren eingetreten und aus dieser Erfahrung kann ich dir sagen, halt dich raus aus seinen Geschichten. Er ist alt genug, um wieder auf die Beine zu kommen, grenze dich so gut es geht ab. Denn auch er muss seine Erfahrungen machen, wenn auch in einem älteren Trimester. Du kannst natürlich auch dein Helfersyndrom ausleben, auf deine Kosten solange du möchtest. Du lernst jetzt , dass du nicht für das Leben deiner Eltern verantwortlich bist, jeder lebt sein Leben. Abgrenzen und gleichzeitig da zu sein, wenn er seinen Nasensturz hinter sich hat und bereit ist zu reden. Bis dahin, versuch dein Leben zu leben. Dasselbe haben deine Eltern bezüglich deiner Erfahrungen mehr oder weniger mitgemacht, jetzt kann dir vielleicht ihre Handlungsweise in gewissen Momenten, klarer und verständlicher werden. Für dieses AHA Erlebnis sind solche Situationen erste Sahne. Später einmal kannst du ihm ja vom Forum erzählen und ihn zum Einlesen verdonnern. Es liegt eine konsquente Abgrenzungszeit vor dir! Grüße! Journey
-
Ich stehe vor dem Abgrund - alleine schaff ichs nicht mehr!
Journey antwortete auf Barristan the Bold's Thema in Beziehungen
Hallo Agito! Es ist gut das in diesem Thread deine momentane Situation gut überblickt hast. Du hast schon viele gute Tipps bekommen von den Anderen, jedoch sehe ich das, wenn es um die nächste Situation geht, du gleich wieder zurückfällst. Hast du dich schon mal um einen Therapieplatz umgesehen? Du projezierst alles auf diesen Freund X (nennen wir ihn mal so), anstatt mit ihm darüber zu sprechen, schaltest du deine Freundin als Puffer dazwischen. Es kommt keiner von euch drei mit der Situation zurecht und es ist eine Frage der Zeit bis alle blank liegen. Mein Aspekt dazu: Versuch indem Moment wo du auf deinen Freund X diese Reaktionen zeigst es aufzuschreiben, nämlich genau die Gefühle die du empfindest ihmgegenüber und dann WIE DU dich selber in dir fühlst. Diese Informationen kannst du nicht trennen und deshalb entsteht noch mehr Frust und du wirst noch Unsicherer. Am Anfang ist es Vorteilhafter wenn du in Akutsituationen beginnst anstatt ungenießbar zu reagieren, einfach schreiben. Für diese Übung brauchst du nur einen kleinen Notizblock und einen Stift, also ein geringer Aufwand . Damit schlägst du zwei Fliegen gleichzeitig, nämlich die Situation wird entschärft und siehst zb....das Hauptgefühl ist ....das es dich ankotzt, dabei ist dir sicher auch wirklich schlecht in der Magengegend...das ist das sozusagen der Deckel der Schachtel. Jetzt siehst du in die Schachtel hinein.......dann kommen die vielen einzelnen Bestandteile, welches das Kotzgefühl als Reaktion ausgelöst haben. Wie beispielsweise ...........Ohnmacht. Minderwertigkeit, Machtverlust weil der Partner nicht das Tut was du WILLST und es auch noch nicht einmal erkennt, daraus enstehender Frust..........die anderen Berstandteile glit es für dich selber aufzuschreiben, das ist in der Regel leichter, als sie auszusprechen. Überleg dir mal, ob es nicht Zeit ist sich von diesem Freund zutrennen und vorher eine Möglickeit zu einem Gespräch da ist! Wenn ein Freund so massiv in deine eigene Beziehung zu einer Frau involviert ist, dann zeigt dies nicht nur Arbeit an dir selber an. Sondern im selben Atemzug auch das es Zeit wird, deine Freundschaft zu diesem Mr. XT zu hinterfragen, nämlich möchte ich das wirklich? Es gibt Freundschaften die, das wie deinem Fall genau aufzeigen, du möchtest einerseits die Freundschaft beenden und andererseits handelst du genau dagegen, dann wird dir irgendwann schwarz vor Augen, weil dein Körper reagiert und dir deine Handlungen nocheinmal verstärkt anzeigt, so dass es unübersehbar ist. Wenn ein Freund diese Reaktionen in mir auslöst, kann das heißen, steh zu dir selber und trenn dich von (ihm) und von anderem, es ist egal ob es gut oder schlecht ist, es ist dein Input. Eine Freundschaft die so viel Energie kostet und um jeden Preis aufrechterhalten werden muss, auf deine Kosten ist im Auslaufen. In nahe stehenden Menschen wiederspeigelt sich alles, ich glaub es ist Zeit für dich zu sagen, so nicht und ehrlich zu dem zu stehen, denn dann ist es leichter für dich, mit der Umsetzung zu beginnen. Bring Klarheit in dein Leben, denn du lebst dieses Leben und du triffst Entscheidungen, die für dich passen und mit denen du leben musst. Ein wahrer Freund begelitet dich ohne Nebenerscheinungen. Ich habe einige Freundschaften, welche schon zwischen 20 und 30 Jahre andauern, sie haben viel Zeit überdauert und ein großes Maß man Verständnis gezeigt. Von dieser Sorte hast du zw. 1 und 3 im engsten Kreis, die anderen begeleiten dich eine Zeit lang, dann findet Entwicklung statt, der eine geht weiter der andere belibt stehn, so trennen sich die Wege, wie eben in allen Beziehungen. Trenn dich von dem was seinen Zweck erfüllt hat, nicht urteilen darüber sondern TUN, danach wirst du sehn, wie sich dein Körper nach einiger Zeit anfängt zu beruhigen und hör auf deine Signale, nicht unterdrücken. Viel Kraft für Dich! Journey -
Hi Tobi! Ergänzend hinzuzufügen wäre: Das war in der Generation die jetzt zwischen 45 und 70 Jahre ist am stärkesten ausgeprägt, denn diese Menschen haben eine andere Prägung erhalten. Bei denen um die 45 Jahre gibt es schon gravierende Unterschiede zu erkennen, zu den Älteren. Dann spielen auch andere Faktoren, wie Kinder, Gütertrennung und finanziellem Hintergrund usw..........kennst du ja........ Dazu brauche ich nicht verheiratet zu sein, das gibt es in allen Beziehungen, Routine ist ein Beziehungskiller schlechthin. Befreien kann man sich nur selber, einer setzt eine Aktion, der andere eine Reaktion. Bis irgendwann der Punkt erreicht ist, wo es einfach für einen der Partner Zeit ist die Konsequenzen zu ziehen. Es werden Mutmaßungen dazu angestellt, denn meist ist es noch gar nicht die EX. Der User befindet sich noch in der Beziehung und tituliert sie schon als EX. Hier werden die gängigen PU-Ausdrücke schnell verwendet, weil nicht genau betrachtet wird. Das wiederspiegelt auch die Beziehung des Users wieder, denn Unachtsamkeit im Umgang mit dem Partner, kann ziemlich ausarten. Ist aber eigentlich vermeidbar, aber wie immer eine Entwicklungsbedingte Auswirkung. Gruss Journey
-
Teil II des Innergame-Wissensthreads
Journey antwortete auf Journey's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Hallo Locolo! Vorab möchte ich dich als ersten Frageposter in unserem Thread willkommen heißen. Meine Frage vorweg an dich, was glaubst du ist dein aktuellster Punkt der für dich zur Erarbeitung ansteht? Versuch bewusst hinzusehen. Auch wenn es anscheinlich eine änliche Fragestelllung ist, ist die Quintessenz eine Andere. Was stört dich im zwischenmenschlichen Umgang am meisten, bezüglich deiner Reaktionen auf Aktionen? Vielleicht kannst du eine Situation schildern. Zuviel von einem selber in kurzer Zeit zu fordern, kann überfordern. Das richtige individuelle Verarbeitungsmaß zu finden, das sehen wir uns an. Grüße Journey -
Danke! Die Ursache einer Handlung, ist einem Selber, erst möglich zu erkennen, ab einer gewissen Entwicklung. Alles andere sind nur oberflächliche Symtomlinderungen, welche zeitbegrenzt wirken. Grüße Journey
-
Hi EODM! Welche Meinung ? Du hast nicht genau geschrieben auf wen du das beziehst. Gruss! Journey
-
Hi Zessionar! In deinem letzen Thread wurde ja schon einiges besprochen, das was du hier beschreibst, sind wieder nur Auswirkungen! Ich habe dir einen Anhaltspunkt dafür aufgezeigt! Du hast nun die Möglichkeit, durch dein Hintergrundwissen, effektiv anzusetzen und durch deine Aktionen, die Beziehung in deine gewünschte Richtung zu lenken. Du musst klare und deutliche Signale stzen, welche aber nicht verletzend sind. Bei diesen Worten stellt sich mir die Frage, möchtest du diese Beziehung überhaupt fortführen? Denn wenn du nicht gut gelaunt bist, strahlst du es auch aus und bekommmst von deiner LTR gleich postwendend die Reaktion. Such nicht bei deiner Partnerin die Fehler, sie verstärkt ihre Reaktionen nur durch ihre eigenen Aufarbeitungspunkte. Es ist immer leichter die Dinge auf den Partner zu projezieren und dabei zu übersehen, das man selbst der Auslöser ist. Du kannst es mal probieren bewusst, bevor du sie triffst, versuch deinen momentanen Status quo abzufragen. Wie geht es mir jetzt, was macht sich in mir breit.........wie zb. null bock auf reden oder müde oder schlechte Laune...usw... Wenn du das festgestellt hast, dann begegne deiner LTR, sie wird dann automatisch deine wie zb schlechte Laune verstärken und dementsprechend reagieren. Erwarte aber nicht das sie, dass wie ein dressiertes Kanninchen gleich so macht wie DU ES WILLST. Bis du alles genau erkennst kann es dauern, das ist wie überall Übungssache. Du kannst aber dann dementsprechend mit C&F kontern und die Situation auflockern, so das es nicht zum Eklat kommt. Abschließend noch ohne Arbeit deinerseits geht es nicht, wenn du nicht dazu bereit bist, was ich eher gelaube, dann beende diese Beziehung, suche keinen Grund ihrerseits dafür. Grüße Journey
-
Es ist wirklich angenehm, das du beim Thema bleibst . Denn bevor Dirty Talking stattfindet, muss die Basis stimmen. Einfach übergehen und seinen eigen Egotripp durch machen ist kontraproduktiv. Solange die Ursache nicht behoben ist, tut sie es vielleicht ,weil es ihm gefällt, sie spielt mit. Das ist auch nur oberflächliche Symtomlinderung mehr nicht. Lieben Gruss! Journey
-
Keine abnormale Reaktion. Weißt du einem Partner die Zeit zu geben, sich zu öffnen, heißt darauf zu vertrauen in dem Wissen das sie es tut. Zu einem von ihr ausgewählten Zeitpunkt, wenn es für sie passt oder auch nicht. Und nicht wenn du es willst oder sie mit irgendeiner Art von Druck dazu bewegen möchtest. Vier Monate sind ja noch keine lange Beziehung, genieß doch den guten Sex mit ihr. Besser ist schon vorhanden , noch Besser wird es von selber oder gar nicht. Jegliche Art von Druck geht in die falsche Richtung los. Ein Denkanstoß für dich, veilleicht stellt sie sich ja gar nichts vor, denn sie tut es sowieso beim Sex schon. Den Monment so auszuleben, ist schon die nächste Stufe in der Entwicklung, sich nicht irgendetwas vorstellen zu müsssen, sondern es zu TUN. Männer sind visuelle Wesen, Frauen nicht unbedingt. Grüße Journey
-
Hi Phos4* du hast ja schon viele Tipps bekommen, von mir noch ein anderer Aspekt dazu: Du hast auf jeden Fall die neue und wichtige Erfahrung gemacht einer sexuell offenen Frau zu begegnen, wenn auch nur virtuell und übers Telefon. Aber das ist deine eigene Vorgangsweise und das ist gut so. Ich glaube auch das du das Online Game im Grunde anders siehst oder anders gesehen hast, als es normalerweise üblich ist. Durch deine andere Sichtweise gehst du jetzt in die Richtung wo du hin sollst, ein oder zwei mails, dann ein Treffen, wenn nicht Next und bye, bye. Kurz und bündig. Das was den anderen so leicht fällt, ist für dich nicht nachvollziehbar und du musstest es in einem Anderen Muster erfahren, um einmal einen Anhaltspunkt zu bekommen, was du nicht mehr möchtst. Diese Orientierungshilfe ermöglicht es dir weiter zu gehen und die Intensität diese Begegnung, nicht virtuell sondern im RL anzugehen und umzusetzen. Du bestimmst wie schnell du deinen Weg gehst, alle gegeben Tipps sind nur Wegweiser, du entscheidest, wann der richtige Zeitpunkt ist, weiter zu gehen. Da die Frau kalte Füße gekriegt und schließendlich mit der Wahrheit rausgerückt ist, hat ja llänger gedauert. Das ging über Monate, bei jedem Gespräch hatte sie die Wahl! Jetzt hast du die Wahl, nämlich ob du dir eine Möglichkeit schaffst und andere Reale Frauen kenenlernst oder ob du dich wieder mit ihr austauscht. Da handelst du aber gegen deine Persönlichkeit, denn Lügen ist keine Freundschaftsdbasis. Versuch einen Weg für dich zu finden es abzuschließen. Good Luck! Journey
-
Das du selbst nicht sicher bist was du willst, ist dir ja schon klar! Dein Beziehungswirrwar kann auch daher rühren, das du null Bock auf Zivildienst hast und dennoch musst den leisten. So und was macht Mann wenn es nicht so geht, diese Art der Einengung wiederfährt dir in dieser Weise im Leben das erste Mal, so wie vielen anderen auch. Du weißt das du durch musst, du kannst aber deine Situation jetzt nicht ändern, na dann fängst du mal an deiner Beziehung zu nörgeln an und sagst in einem Atemzug, das es dich nicht stört wie es ist und im Anderen Atemzug, das es für dich so nicht geht. Es ist leichter seinen Frust auf den Partner zu projezieren, als sich selber anzusehen. Wenn du Schluss machen willst, dann tu es! Möchtest du meherere FBs na dann ab die Post! Werde dir aber vorher klar, was du wirklich möchtest, bevor du Handlungen setzt, die du nacher bereust und ich dich in der Oneitis Ecke wiederfinde. Du lebst hier und jetzt, stell dir nicht vor was im Sommer wird, denn dann wird eh alles anders. Eine Krankheit, die Tage und der Lersnstress bei deiner Freundin, aufeinmal ist für dich viel, aber so ist es im RL es kommt alles zusammen. Versucht einen Schritt zu machen und euch nur immer das nächste Treffen aus zu machen, bei den anderen Dingen wie Partys oder Einladungen, hilft auf längere Sicht nur ein Kompromis, einmal gehst du mit ihr mit und dann sie mit dir oder ihr lasst die Einladung sausen und verbringt die Zeit zu zweit. Du hast hier schon gute Hinweise bekommen, nur das ist so eine Sache, das was einen selber betrifft, mag man eben nicht gleich sehen, aber das kommt auch noch. Grüße Journey
-
@ EODM ein Zusatz zu meinen Ausführungen: Sie setzt ihre Handlung Unteberwusst vorerst , zweitrangig ist es ein Grund, der auslösender Faktor und auch eine Art Rechfertigung sein kann. Da sie eine handelnde Person ist, fehlt die Objektivität, was einerseits auch gut ist. Mir war wichtig dir den Ursprung einer Handlung zu zeigen, ob sie es je bewusst zulässt, ist fraglich. Das kann manchmal Jahre dauern. Es ist aber eigentlich nicht wichtig, da es nur darum geht ihre Beziehung zu diesem Mann, auf eine ihr mögliche Weise zu beenden. Dieser Tiefeneinblick war nur ein kleiner Einblick in die Komplexe Struktur von Handlungsweisen. Das wichtigste dabei ist, lass sie ihren eigenen Weg in der Umsetzung dieser Trennung gehen, auch wenn es manchmal Haarsträubend und umständlich sein kann. Damit kommt sie besser klar und es signalisiert ihr, dass sie das ganz allein lösen muss und die Verantwortung trägt. Nach einer zeit wird ihr dadurch schneller klar, was sie wirklich möchte und das tut sie dann auch, da keine selbstgemachten Schranken mehr da sind. Indem du sie verführst und die Zeit, die ihr miteinander verbringt eine Abwechslung ist, kommt ihr Trennungsstrss nicht so an dich ran. Versuch dich wirklich raus zuhalten, ich weiß das es eine Herausforderung, jedoch für deine weitere Entwicklung total wichtig. Ein klare Aussage für die nächste Zeit wäre: Einem Partner zu signalisieren, ich bin da, ich nehm dich in den Arm, aber jedoch gleichzeitig hier ist die Grenze und die wird deutlich eingehalten. Ein andere Form der Beziehung ist möglich, aber ein Hauptpunkt ist, das diese alte Beziehung vollends abgeschlossen ist und das dauert eben seine Zeit, bis dahin verbleiben wir so wie es jetzt ist. Das wäre eine Möglichkeit wo du klar und deutlich ausdrückst, wie es für dich passt. Anhand ihrer Reaktion kannst du sehen, ob sie bereit ist, in eure Beziehung zu investieren oder ob ein Nein Danke kommt. Grüße Journey
-
Nein! Ja, also ich lass auch immer die Vorhaut über dem Penis ^^' ......... Ja, dann ziehst du deine Vorhaut, noch kräftig hoch, damit du der 20cm Marke nur noch 5 cm näher bist und nicht 7cm wie im Normalzustand! Ein Hoch auf die 2cm Unterschied. Sorry., wusste nicht das es ein Spaßthread ist, da ist der Creativroom wahrscheinlich besser geeignet. Journey
-
Mein Beispiel ist aus einem Gesamtkonzept, das individuell ausgearbeitet wurde herausgenommen und müsste angepasst werden, ist nur zwecks Eigenversuch als Hinweis zu sehn. Was mir noch dazu eingefallen ist: Nachdem du das Gespräch mir ihr hattest und wo dann wieder Ruhe war, versuch dir zu merken wie lange es dauert, bis das nächste Mal was vorfällt, bezüglich ihres/ eures Themas. Je geringer der Abstand wird desto schneller sollte gehandelt werden. Hat sie diese Verlustängste, wenn sie sich dir unterlegen oder sich in einer Situation, wo du beispielsweise gut anderen Menschen im Gespräch bist ? Da könnte auch Minderwert ein Auslöser sein, nicht gut genug zu sein usw.... Ich hoffe du weißt auch das deine Partnerin auf dich reagiert und dich spiegelt....... Du weißt ja über deine IG Arbeit an dir Bescheid wie ich gelesen hab, zumindest hast du es registriert, aber bis dann endlich angefangen wird, braucht es immer eine , so ist es nunmal bei den meisten Menschen. Ab einem gewissen Punkt in deiner Beziehung hast du dann nurmehr die Wahlmöglichkeit, zu gehen oder an dir/ euch zu Arbeiten. Wollte es nur nochmal ansprechen, damit du diesen wichtigen Punk nicht zu sehr ins Abseits verfrachtest. Solange die Reaktionen zu bewältigen sind, möchte keiner etwas machen, dann muss gehandelt werden ! In der Zwischenzeit geht wertvolle Zeit verloren, nimm es als Hinweis. Gruss Journey
-
@all Ihr habt ja ganze Arbeit geleistet, jetzt stellt jeder seinen Penis in Frage. Eine Anmerkung von mir dazu: Ich gehe davon aus, das der Mann keine Techniken wie Tantra oder irgensdwelche anderen Orgasmushinauszögerer trainiert hat. Dann hat der beschnitte Penis eine längeres Durchhaltevermögen. Dadurch das die Eichel frei liegt und deswegen nach einer bestimmten Zeit nach der Beschneidung, eine Art Abstumpfung eintritt, was das Empfinden betrifft, wirkt sich dies natürlich beim Sex aus. Anders ist es wenn bestimmte Techniken trainiert werden, dann kommt es einfach darauf an wie gut die Technik beherrscht wird. Die Schönheitsfrage finde ich nicht passend, es kommt auf das Gesamtpaket an schleißendlich. In unseren Gefilden werden Jungen, welche eine Vorhautverengung haben beschnitten oder es ist etwas mit der Harnröhre, bzw. es gibt Verwachsungen, andere werden aufgrund von der Zugehörigkeit zu einer Religion beschnitten, was in einem bestimmten vorgegebenen Alter geschieht. Gruss Journey PS: Nein!