Geschmunzelt

Advanced Member
  • Inhalte

    4783
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    14
  • Coins

     12158

Alle erstellten Inhalte von Geschmunzelt

  1. In der Tat, einfache Überprüfung: Wir können jetzt natürlich anfangen, über Allein- und Mitschuld zu diskutieren, aber das wäre Deinem pragmatischen Ansatz nicht ganz angemessen, denke ich. Und ich nehme auch an, Du möchtest nicht sagen, dass die in dem zweiten Zitat angesprochenen Männer sich in ihren Wünschen nicht erfüllt sehen, richtig?
  2. Wo genau in dem von Dir zitierten Beitrag hat experienced Dir denn psychische Defekte oder sexuelle Inkompetenz / Mängel unterstellt? Zeige das doch bitte einmal konkret auf. Du näherst Dich schon wieder der Verallgemeinerung. Ja - dass Du es eben nicht genauso wie ich machst, sondern den ersten Satz der Aussage veränderst. Deshalb kannst Du mir daraus auch kein unlauteres Argumentieren nachweisen. Meine Aussage war "wenn Du einen Menschen auf eine einzige Funktion reduzierst, halte ich das für ein negatives Bild dieses Menschen". Deine Aussage ist "wenn Du Frauen in Deinem Leben brauchst, musst Du bestimmte Defizite in den Griff bekommen". Das mag sein, hat aber nichts mit dem zu tun, was ich gesagt habe. Dürfte also eher kein Fall von rofl sein. Oder übersehe ich etwas, und Du erklärst mir noch einmal präzise, was "Reduktion anderer auf eine Eigenschaft" mit "Mit eigenen Bedürfnissen nicht autonom umgehen können" zu tun hat? Daraus lautet der Umkehrschluss ja nicht, dass derjenige Recht hat, der kriegt was er will. Es sei denn, man stützt sich auf eine sehr enge Definition von Rechthaben. Das darfst Du tun, und ich habe nur darauf hingewiesen, dass Du das tust. Daraus kann dann jeder andere Schlüsse ziehen, wenn er möchte. Dass ich es nebenbei "moralisch" und "wissenschaftlich" unzureichend finde, wie Du argumentierst und - anscheinend - handelst (es geht Dir ja um Pragmatismus), spielt dabei keine Rolle.
  3. Na ja. Man betritt nicht gleich eine Metaebene, wenn um Präzisierung von Argumenten bittet und Widersprüche aufzeigt. Mit logischem Denken und nüchternem Schreiben hat das auch wenig zu tun. Man kann auch logisch und nüchtern zu diskussionsbedürftigen Ergebnissen kommen. Weil logische Schlüsse nicht automatisch zu richtigen Ergebnissen führen und Nüchternheit sich auf Präsentation eines Inhalts bezieht, aber nicht auf den Inhalt selbst.
  4. Ich kenn das vor allem aus der Alternativmedizin. Von Geistheilern und so. Aber es stimmt, wenn etwas funktioniert, kann man es anwenden. Der Punkt ist nur: Darum geht´s hier ja gar nicht. Sondern um das Weltbild, das von manchen Teilnehmern dieser wunderbaren Diskussion vertreten wird. Das lässt Dich anscheinend - wie Aldous schon geschrieben hat - Manipulationen sehen, wo andere keine entdecken. Deshalb haben wir uns gefragt, was an dem Weltbild dran ist. Und das Weltbild wird nicht besser, wenn Du damit effektiv durch´s Leben kommst. Sonst könnte man nämlich auch sagen: Wer betrunkene Jugendliche erschießt, sorgt für Ruhe auf der Straße. Wer heilt, hat Recht?
  5. Aber was hast Du denn eigentlich gegen Elefanten...?
  6. Du solltest ihr sagen und zeigen, dass sie Dir wichtig ist. Von pseudoalphamäßig auf die Kacke hauen hat keiner was gesagt. So redest Du doch auch mit Deinen Freunden nicht, denke ich. Wieso also mit Deiner Freundin?
  7. Na ja, ohne eine ellenlange Diskussion anzetteln zu wollen - dass das hinter dem Film stehende Menschenbild nicht ganz zutrifft, kann man eigentlich überall sehen. Abgesehen davon ist es nicht nur ziemlich arrogant (denn es besagt, dass die Menschen eigentlich nicht wissen, was für sie gut ist und dass zum Glück einige Aufklärer unterwegs sind, die natürlich den besseren Einblick haben), sondern in der Realität auch schon mehrfach widerlegt. Davon mal abgesehen finde ich manche Gedanken der interviewten Personen interessant, andere aber ein bisschen oberflächlich (war Arbeit in der vorindustriellen Zeit wirklich eine romantische Veranstaltung zur Selbstverwirklichung?) oder undurchdacht (z.B. das Stichwort "Bürgerplanung statt Expertenplanung" - es kann wohl schwerlich ein Konzept sein, umfangreichere Kenntnis beiseite zu lassen, egal, welchem Wirtschaftsleitbild man folgt). Im Grunde finde ich es vor allem schade, dass der Beitrag tendentiös aufgezogen ist. Das Thema ist sicher vielschichtig genug, um ergebnisoffen daran zu gehen.
  8. Du benimmst Dich wie ein Elefant im Porzellanladen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass sie so einen Blödsinn noch lange mitmacht. So erklärt sich auch der Freifahrtschein. Imho hast Du eine der wahrscheinlich letzten Chancen grandios vergeigt. Wie schon gesagt: Lass die Kurze in Frieden und mach Abi.
  9. Wirf das Buch weg oder kleb wenigstens die Seiten zu. Ruf Deine Freundin an, triff Dich mit ihr und zeig ihr, dass sie Dir wichtig ist. Du manipulierst die Kurze furchtbar, wahrscheinlich ohne es zu merken. Das ist schlecht. Lies lieber was für's Abi, und sei im Übrigen einfach menschlich. Dazu gehört auch ein Männerarm, wenn eine Frau einen möchte.
  10. Preisfrage: Was machen diejenigen die das nicht machen und deswegen keine Frauen haben? Den Rest des Lebens ohne verbringen weil ja Frauen schön brav von selbst kommen so wie es immer propagiert wird? Ein erster Schritt wäre, sich nicht in Schwarz-weiß-Denken zu begeben ("entweder ich mache dies oder ich habe keine Frauen in meinem Leben").
  11. Nur für den Fall, dass damit ich gemeint sein sollte: Ich habe hier auf niemanden "eingedroschen", wenn ich das tue, liest es sich anders. Ich habe mir gestattet, zu hinterfragen, wo jemand die von Dir angesprochenen Gänseblümchen erkennt und wie es dazu kommt. Dass das gleich den Rückzug in eine Abwehrhaltung auslöst (nach dem Motto "warum soll ich nicht von der Norm abweichen?"), spricht allerdings in meinen Augen Bände.
  12. . Darin steckt selbstredend ein negatives Frauenbild, nämlich die Auffassung "nur zum Ficken sind sie gut". Das ist schlicht eine Unterstellung Deinerseits. Ausser natürlich, Ficken ist etwas "negatives", was die Frau "widerwillig" den "immer gierigen Männern" gibt, klischeehafterweise etwa um "eine Beziehung zu bekommen". (Hört sich irgendwie nice-guy-artig an, oder?) Nein, denn das negative Frauenbild steckt in der Auffassung, sie sei nur für eine Sache zu gebrauchen anstatt für viele. Damit habe ich noch gar nichts über diese eine Sache gesagt und sie auch nicht bewertet. Das ist für meine Aussage gar nicht relevant. Ist aber aufschlussreich, dass Du gleich an das alles denkst.
  13. Steht doch da. Nein. Darum geht´s, wie Du wahrscheinlich genau weißt: Eigentlich nicht, bezogen auf Dein vorheriges Wortspiel.
  14. Du hast die Antwort auf meine Frage vergessen, 447.
  15. Eins aber noch: Erstens weißt Du nicht, ob diese Mechanismen für mich selbst Erfolg gebracht haben. Zweitens zielt meine Kritik auf Dein Theoriegebäude und nicht auf Mechanismen. Und drittens halte ich mechanistische Verständnisse an vielen Stellen des Lebens für unterkomplex. Das kann natürlich sein.
  16. 447, das ist wieder ein langer Beitrag, und er geht an vielen Stellen an dem vorbei, was ich geschrieben (oder nicht geschrieben) habe. Dahinter steckt einmal mehr eine Mischung aus Deiner Neigung ztu Vereinfachungen und - vielleicht - Unverständnis. Solange Du mir nicht meine oben gestellte Frage nach dem Vergewaltigungsvergleich beantwortest, den Du mir unterschieben wolltest, nehme ich mir nicht die Zeit, (noch einmal) aufzuschreiben, weshalb ich Deine Ansichten nicht teile. Nur so viel: Deine Sichtweise kann in sich noch so schlüssig sein. Auch Märchen sind kohärent. Meine Kritik kommt aus einer anderen Richtung - die Du nicht teilst und natürlich nicht teilen musst. Mir geht es darum, für einen unbefangenen Leser offenzulegen, was die Basis Deiner Argumentation ist. Und das ist, wie Du selbst schriebst, die These . Darin steckt selbstredend ein negatives Frauenbild, nämlich die Auffassung "nur zum Ficken sind sie gut". Was Du natürlich nicht negativ finden musst, aber Du solltest Dich nicht dümmer stellen, als Du bist. Und Du solltest nicht nachträglich andere Textstellen zitieren, um den Eindruck zu erwecken, dass ich Dich falsch wiedergebe. Das ist schlechter Stil. Wenn Du es nicht so gemeint hast, dann schreib doch einfach: "So habe ich es nicht gemeint". Und im Übrigen wolltest Du doch mit diesen Verallgemeinerungen aufhören.
  17. Da der Punkt vorher auch schon einmal von jemand anders angesprochen wurde: Ich finde, es hat nach wie vor mit dem Thema zu tun, was hier diskutiert wird. Ausgangspunkt war eine Frage nach weiblicher Manipulation. Darauf kamen unter anderem Antworten, die sich auf "die Frauen" berufen, welche angeblich alle ganz bestimmte Eigenschaften mitbringen, die man - Zitat Dreibein - "wegbügeln" muss. Da finde ich es durchaus themenbezogen, zu hinterfragen, ob diese Sichtweise(n) eigentlich nachvollziehbar begründet sind. Dass wir dabei von der Steinzeit bis zu den Griechen gelangt sind, ist ein weiter Bogen, aber am Ende haben wir von 447 und Dreibein gelernt, dass ihnen letztlich egal ist, mit welcher Art Frauen sie sich beschäftigen, solange sie am Ende die Beine breit machen. Das kann man(n) so sehen, muss man aber sicher nicht. Mir ist zumindest jetzt klar, woher die Einstellung der beiden und ihr negatives Frauenbild kommen. Und jeder andere kann das hier nachlesen. Denn eines ist doch klar: Wenn ich mich mit irgendwem abgebe, dann treffe ich natürlich auch charakterschwache, schwierige Menschen. Wenn ich lieber irgendeine Frau flachlege als gar keine, dann treffe ich auf charakterschwache, schwierige Frauen (und wahrscheinlich auch auf irrsinnig viele, die drei Meilen gegen den Wind die Bedürftigkeit der betreffenden Männer wittern und darauf reagieren). Das hat aber rein gar nichts mit einer angeblichen steinzeitlichen Prägung oder der generellen Schlechtigkeit von Frauen zu tun. Wenn ich in ein Fast-Food-Restaurant gehe, kann ich aus dem Essen nicht schließen, dass alle Köche nur billigen Schund warmmachen. Und wenn ich dann in einem Kochforum im Internet ständig schreibe, dass alle Köche nur billigen Schund warmmachen, gehört es durchaus zum Thema, dass jemand mal die Frage stellt "Wo gehst Du eigentlich essen?". Was 447 angeht, verpackt er diesen Sachverhalt in ein Theoriepaket, so dass man es weniger schnell merkt als bei Dreibein. Deshalb braucht man ein paar Beiträge mehr, um ihn an die entscheidenden Punkte zu kriegen. Am Ende des Tages hat auch 447 dann aber schlicht und ergreifend geschrieben, dass er - nach dem Motto "ist doch klar" - nicht alle Frauen meint. Klar ist das klar. Der Punkt ist nur: Sein ganzes Geschreibsel und die bunten Bilder sind damit nutzlos. Denn sie beruhen alle auf der Grundaussage "so könnte es sein, wenn es nicht anders ist". Wäre das ein Wetterbericht, hieße der Satz "Morgen scheint die Sonne, wenn es nicht regnet". Diese Herangehensweise rechtfertigt 447 mit dem Argument - im Kern verstehe ich ihn so - dass Vereinfachungen notwendig seien, um auf die wesentlichen Punkte zu kommen. Und genau das ist wieder so ein Satz, der allgemein richtig klingt, im konkreten Fall - Beziehungen zwischen Männern und Frauen, egal ob ONS oder LTR - sind die Vereinfachungen aber so grob, dass sie zu falschen "Lern"erfolgen führen. "Frauen sind soundso" kann jeder als entweder trivial oder als falsch erkennen, der mit ein paar verschiedenen Frauen mehr gemacht hat, als seinen kleinen Alpha reinzustecken (und ehrlich gesagt: selbst dabei müssten einem deutliche Unterschiede jenseits der Körbchengröße auffallen - wenn ich nicht eine völlig untypische Auswahl von Frauen getroffen habe). Natürlich kann man sagen "Viele Frauen haben in dieser und jener Hinsicht ähnliche Verhaltensweisen". Aber so ein Satz wäre natürlich nicht sehr spektakulär. Deshalb hören wir von 447 Zuspitzungen. Und weil man die falsch verstehen kann, habe ich mir die Freiheit genommen, sie mal zu hinterfragen. Ich weiß, dass das anstrengend ist. Aber ich finde, es gehört noch zum Thema dieses Threads.
  18. Hast Du einfach nicht gelesen, dass ich blöd ausdrücklich nicht auf Intelligenz bezogen habe...? Außerdem habe ich doch auch gar nicht gesagt, dass mann etwas mit netten Frauen anfangen soll, die ihm nicht gefallen.
  19. Hast Du einfach nicht gelesen, dass ich blöd ausdrücklich nicht auf Intelligenz bezogen habe...? Außerdem habe ich doch auch gar nicht gesagt, dass mann etwas mit netten Frauen anfangen soll, die ihm nicht gefallen.
  20. Ach, ich weiß nicht. Irgendwann habe ich gemerkt, dass blöde Menschen nie wirklich heiß sind. Blöd übrigens nicht nur auf Intellekt bezogen, sondern auch auf Charakter usw.
  21. Ach, ich weiß nicht. Irgendwann habe ich gemerkt, dass blöde Menschen nie wirklich heiß sind. Blöd übrigens nicht nur auf Intellekt bezogen, sondern auch auf Charakter usw.
  22. Man muss mit dem Material arbeiten, das zur Verfügung steht. Man könnte auch die Materialsuche überdenken. Aber der Punkt ist deutlich geworden.
  23. Wenn sie hübsch sind und/oder gut vögeln können. Was spricht dagegen? Dass sie blöd sind und ich Selbstrespekt habe. Es ist aber sicher eine Frage der persönlichen Wertung, was wichtiger ist.