bcb50

User
  • Inhalte

    10
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     53

Ansehen in der Community

2 Neutral

Über bcb50

  • Rang
    Neuling

Letzte Besucher des Profils

16 Profilansichten
  1. Absolut! Sie ist kein böser Mensch und will auch ihre Zukunft mit mir verbringen und sieht das auch das Potential. Und wir haben auch über Zukunftsvisionen gesprochen und das passt auch. Aber sie kann sich von den alten Verbindungen nicht lösen (Familie, Ex-Partner etc.). Und das muss sie, wenn sie mit mir ein neues Leben aufbauen will. Das ist eine Baustelle an der sie selbst arbeiten muss und eigentlich hätte sie das vor der Beziehung machen müssen.
  2. Yep, ich habe auch manchmal das Gefühl, dass sie einen Plan hat und mich dorthin manipuliert. Sie investiert sowohl Zeit/Geld um meine Welt kennenzulernen bzw. unternimmt Dinge, die mir wichtig sind. Unterstützt bei anderen privaten Herausforderungen, obwohl sie das nicht müsste. Das stimmt, dass ich aktuell (weil ich meine Grenzen aufgeweicht habe) mehr investieren muss oder bei ihr bin. Aber ansonsten, wie oben schon geschrieben, ist sie auch bereit was zu investieren. Das Gefühl hatte ich auch, dass ich nicht ihre Nummer 1 bin, sondern vielleicht aktuell die bestmögliche Option. Weil in anderen F+/LTRs haben die Mädels ihre Ex-Partner/Orbiter nach den ersten Dates in den Wind geschossen. Wir haben viel gesprochen und haben auch einen groben Rahmen, aber es hängt von vielen Faktoren ab, die wir nicht beeinflussen können. Ich müsste hier vertrauen, dass sie auch in Zukunft die Beziehung an erster Stelle stellt, aber wenn sie das heute schon nicht macht, wird es nicht besser werden. Ja und nein. Wir hatten vor ein paar Wochen einen Streit und ich war dabei mit ihr Schluss zu machen. Ich bin auch schon fast raus aus der Türe, bis sie gemeint hat, dass sie mir die Wahrheit erzählen will. Sie hat mir dann erzählt, dass sie meine Grenzen überschritten hat und hat auch die "rationale" Begründung genannt (sie ist ihm noch was schuldig), aber natürlich nicht bei Weitem alles. Ich weiß mehr, als die denkt, dass ich weiß. Das muss nicht sein. Wenn ich sie verlasse, dann einfach, es passt nicht und alles Gute fürs weitere Leben wünschen. Mehr auch nicht. Nachtreten muss man nicht. Diskutieren insofern, warum sie das macht. An ihrer Stelle: Mitte 30, kranker Vater, etc. lernt einen Mann (im Leben stabil, unterstützt in der Pflege etc.) der ihr einen Antrag macht und es passt. Warum geht sie das Risiko ein, mit den Ex-Partnern in Kontakt zu bleiben? Das verstehe ich nicht. Ist wohl eine emotionale Thematik und nicht logisch. Und ich muss es auch nicht verstehen. Sie hat vor der Verlobung dieses Verhalten hingelegt, hat es nach der Verlobung gemacht und wird es auch nach der Heirat, Kind usw. machen. Sie hat ihre eigenen Baustellen und muss sie selbst lösen. Am Anfang der Beziehung hat sie gemeint gehabt, dass ihre Baustellen bzgl. dem einen Ex-Partner gelöst hätte, aber das ist nicht der Fall. Es ist aktuelle eine schwierige Zeit für sie - und ich wäre bereit gewesen mitzugehen, weil sie mir auch geholfen hat und es zu einer LTR als Anstand gehört - aber wegen ihrem wiederholten Fehlverhalten muss sie alleine durchgehen und kann einen ihrer Ex-Partner anrufen, mit denen sie früher immer Spaß hatte.
  3. Das ist der einzige Grund, warum ich das aktuell entspannter sehe, weil er ein Orbiter ist und permanent nach ihrer Aufmerksamkeit sucht. Attraction wird er nicht aufbauen können dadurch. Und ich finde genauso: wenn man mal intim wurde, dann gibt es kein zurück zu "platonischen" Freundschaft mehr. Ich würde es auch gerne laufen lassen und ich denke, dass sie schlussendlich da schon mitmachen wird, bevor sie mich verliert. Aber auf der anderen Seite frage ich mich immer wieder: woher weiß ich, dass sie nun jetzt die Grenzen einhalten wird oder ob sie wieder nur leere Versprechen gibt. Körperlich betrogen hat sie nicht und ich habe selbst Situationen erlebt, wo sie neue Männer klar abgewiesen hat, als sie die angesprochen haben und ich nicht direkt in der Nähe stand. Genau all diese Punkte hatte ich für mich auch schon mal aufgeschrieben, dass es von ihr kalkuliert war und sie bewusst mich in die Falle reingelockt hat. Sie wusste, dass sie dort nicht weg kann und hat sich daher gleichzeitig auch Sicherheitsseile aus der Vergangenheit aufgebaut, falls ich doch mal abspringen sollte. Auf der anderen Seite merke ich aber, dass sie viel in die Beziehung investiert, wenn ich die Führung vorgebe und Grenzen aufsetze. Nur beim Thema Ex-Partner ist sie stur. Dritte Möglichkeit: niemals alles auf eine Karte (Mann) setzen, weil er dich verletzen oder verlassen kann. Aber das ist auch nicht mein Problem, weil bei einer LTR muss sie das Risiko eingehen. In anderen Themen, wo ich die Grenzen aufsetze, da macht sie mit. Da hat sie Respekt. Das ist der Widerspruch, den ich nicht verstehe (oder aktuell nicht verstehen will wegen den Gefühlen). Sie hat kein Interesse an den Ex-Partnern, weil die sich wie Orbiter verhalten, aber sie kann sie nicht aus dem Weg räumen, weil es mich stört. Das bedeutet dann natürlich auch, dass sie keinen Respekt vor mir hat. Unter Strich bedeutet es, egal wie ich mich entscheide, wenn ich dieses Thema nicht in den Griff bekomme, dann wird sie, wie @Lafar gesagt hat, mit einem anderen Typen Sex haben, weil ich wegen Fernbeziehung nicht da war usw.
  4. Stimmt. Dieses Verhalten habe ich auch bei anderen Frauen gemacht, wo ich keine LTR wollte. Diesen Frauen war dann ihr Ex-Partner ein Dorn im Auge. Er hat sie betrogen mit einer anderen. Sie hat dann Schluss gemacht und seitdem hängt er an ihr und sucht ihre Aufmerksamkeit. Welche schlechte Nachrichten genau: Will sie ihn zurück? Weil das hätte sie machen können, er fleht sie regelrecht an, dass sie ihn zurücknehmen soll. Er hat ihr, nach der Trennung sogar, noch Geschenke zum Geburtstag oder Weihnachten geschickt. Genau, darauf wird es dann hinaus laufen. Ja, da stimme ich dir zu. Aber leider lässt es sich heute nicht vermeiden, auch weil wir beide keine 18 Jahre alt sind. Exen existieren und manchmal laufen sie einem über dem Weg. Absolut. Da habe ich auch die gleichen Erfahrungen gemacht. Das ist der Punkt. Es waren wirklich einige Monate und sie stand zu der Beziehung. Ich fand die Zeit zum Teil so schwierig, dass ich selbst Zweifel an der Beziehung entwickelte, weil der Stress bei der Arbeit viel wurde. Aber sie hielt fest und hat gemeint, dass wir da gemeinsam durchgehen müssen. Sie hat keinen Zweifel daran gelassen, dass sie an mich glaubt, dass ich die Situation meistern werde. Das auf jeden Fall. Ansonsten hätte sie keine Probleme noch zu warten. Sie hat auch zwei platonische Freunde gehabt bzw. vor zehn Jahren haben sie sich regelmäßig im Freundeskreis getroffen und seitdem ich auch mit ihr zusammen bin, hat sie die beiden vielleicht maximal einmal getroffen. Von den beiden erzählt auch viel und freiwillig. Ich denke auch nicht, dass es ihr um Sex geht. Ich frage mich auch, was es ihr gibt, dass sie mein Vertrauen aufs Spiel setzt.
  5. Ja, das stimmt. Sie testet Grenzen und ich habe sie immer weiter nach hinten verschoben und dabei meine eigenen Anspruch vergessen. Das Zweite. Meine Trennung mit meiner Ex war nicht so ganz sauber, weil ich mit meiner Ex wieder was angefangen hatte. Sie sagt, dass sie mit ihren Ex-Partnern seit der Trennung nichts angefangen hat.
  6. Ich wollte damals über der Sache drüberstehen und habe gesagt, dass sie eine erwachsene Frau ist und weiß, wie sich verhalten soll, wenn der Ex immer wieder in ihrem Leben auftaucht. Vielleicht hätte ich zusätzlich meinen Invest zurückfahren müssen. Mich mehr auf mich fokussieren, stattdessen habe ich halt eben mit der Beziehung normal weitergemacht.
  7. Wir müssen unterscheiden. - Es gibt einen Ex (Nr. 1) von deutlich früher. Von dem hat sie mir vieles erzählt (Frau, loser Kontakt etc.). Damit bin ich fein, das habe ich auch hier kommuniziert. - Es gibt einen weiteren Ex (Nr. 2). Bruder von einer guten Freundin. Bei ihm hat sie nie erzählt, dass sie mit ihm zusammen war. Und er schreibt sie regelmäßig an. - Es gibt einen weiteren Ex (Nr. 3). Der vor unserer Beziehung. Zu ihm hatte sie regelmäßigen Kontakt, obwohl sie am Anfang gemeint hatte, dass sie gar keinen Kontakt hat. Es geht weniger um die Ex-Partner, sondern wie sie damit umgeht. Sie fordert, aber hält selbst nicht ein. Sie überschreitet bewusst Grenzen. Ich hätte früher konsequenter sein müssen, das weiß ich. Frage ist, wie gehe damit heute um.
  8. Das ist ihr absolut bewusst, dass so etwas ein Problem ist. Da ist auf jeden Fall, nach meiner Einschätzung, eine Restbindung da. Sie hat keine Attraction zu ihm, aber fühlt gegenüber ihm eine Art Vertrauen. Von einem anderen Ex, die Beziehung liegt deutlich länger zurück, hat sie freiwillig vieles erzählt. Da hat sie auch erzählt, dass sie seine Frau kennt und persönlich getroffen hat. Sie hat mir auch den Chat mit diesem Ex gezeigt, dass sie sich alle vier oder sechs Monate kurz hin- und herschreiben. Mehr "Alles Gute zum Geburtstag" und "Wie gehts" ist da nicht. Er lebt sein Leben und sie ihr.
  9. Ob es sich wieder einrenkt oder nicht, das kann hier niemand sagen. Natürlich kann man sagen, dass es in 90% der Fälle nicht so ist, aber es gibt immer noch die 10%. Das Wichtigste ist einfach, so wie du sagst, deine Gesundheit. Du musst auf dich und die Kids schauen. Du musst sofort einen Anwalt holen, alles vorbereiten, dass du bei der Scheidung nicht verlierst. Ich habe schon von Stories gehört, wo die Frau ihre Scheidung über 14 Monate geplant hatte. Als sie es ihrem Mann gesagt hat, war er etwas überrascht, aber danach ist sie mit dem Anwalt etc. gekommen. Sie hatte sich perfekt vorbereitet.
  10. 1. Dein Alter: 35 2. Ihr Alter: 36 3. Art der Beziehung: Monogam, Fernbeziehung (beide in NRW, ca. 2 Stunden Autofahrt) 4. Dauer der Beziehung: 2 Jahre, seit über einem Jahr verlobt 5. Dauer der Kennenlernphase vor LTR: 2–3 Monate 6. Qualität/Häufigkeit Sex: Anfangs intensiv und leidenschaftlich. Aktuell kaum vorhanden (sie ist stark mit ihrem kranken Vater beschäftigt) 7. Gemeinsame Wohnung: Nein, aber wir verbringen durch Remote-Jobs viel Zeit zusammen. In letzter Zeit bin ich deutlich häufiger bei ihr als sie bei mir 8. Probleme, um die es sich handelt: Beziehungskontext: Am Anfang hat alles sehr gut gepasst – gleiche Werte, Humor, Lebensstil Nach dem Heiratsantrag (ca. 12 Monate nach Beginn) begannen die Probleme Anfangs sagte sie, sie würde für mich umziehen. Heute ist das ausgeschlossen, da ihr Vater schwer krank ist – etwas, das sie schon vorher wusste Sie drängt auf eine baldige Hochzeit, damit ihr Vater das noch erlebt Loyalität vs. Grenzen / Ex-Thematik: Zu Beginn störte sie sich an meinem losen Kontakt zu meiner Ex. Auf ihren Wunsch beendete ich diesen Kontakt vollständig. Kurz nach dem Heiratsantrag stellte sich heraus, dass sie selbst noch Kontakt zu ihrem Ex hatte. Sie versprach, ihn zu blockieren – tat es aber nicht. Wenige Monate später tauchte er wieder auf, schickte ihr Reels. Wieder das Versprechen, ihn zu entfernen – wieder nicht eingehalten Später erklärte sie, er habe ihr in einer schwierigen Phase vor unserer Beziehung geholfen (das glaube ich ihr), deshalb fühle sie sich verpflichtet, „für ihn da zu sein“. Sie gab zu, dass er mehr von ihr will, und stimmte mir zu, dass Freundschaft mit Exen nicht funktioniert (meine Werte teilt sie also theoretisch, nicht praktisch). Ich fand heraus, dass sie sich zu Beginn unserer Beziehung zweimal mit ihm bei Veranstaltungen getroffen hat – einmal „zufällig“, einmal geplant. Zusätzlich habe ich erfahren, dass sie auch noch Kontakt zu einem weiteren Ex hat, den sie mir ursprünglich als den Bruder einer guten Freundin vorgestellt hatte. Er lebt im Ausland, hat zwei Kinder, schickt ihr aber regelmäßig Nachrichten und hält Kontakt. Sie hat mir mehrfach versprochen, den Kontakt zu Ex-Freunden zu beenden – hat es aber nie dauerhaft getan. Ich denke, diese Orbiter hoffen insgeheim weiter auf eine Chance. Sie sind aber definitiv nicht die Personen, mit denen sie sich eine Zukunft vorstellt. Insbesondere der letzte Ex hat mehrfach vor ihr geweint, das haben auch andere Freunde von ihr bestätigt. Sie selbst schafft es nicht, die Tür endgültig zu schließen, obwohl sie weiß, dass es unsere Beziehung belastet. Ich glaube nicht, dass sie körperlich fremdgeht – aber ihre Loyalität ist geteilt Für mich fühlt es sich so an, als würde sie die Verbindung zu ihren Ex-Freunden über unsere Beziehung stellen. Mein Vertrauen ist beschädigt Eigene Einschätzung: Ich schätze ihre Loyalität und Unterstützung – sie war in einer beruflich sehr schwierigen Phase für mich da. Ihr Umgang mit den Ex-Freunden und mit der Wahrheit hat meine Wahrnehmung jedoch verändert. Aber ein paar Nachrichten hin und herschicken finde ich nicht kritisch, vor allem, wenn es darum geht der anderen Person zu helfen Ich bin hin- und hergerissen zwischen Anerkennung für das, was sie investiert, und dem Gefühl, dass sie meine Grenzen nicht respektiert Ich gebe aktuell keine Führung (Ja/Nein zu Hochzeit) und deshalb leidet massiv meine Attraction 9. Fragen an die Community: Wie seht ihr diese Dynamik – gesunde Basis oder klassische Provider-Falle? Wie geht man mit einer Frau um, die loyal wirkt, aber Ex-Beziehungen nicht loslassen kann? Ist eine Heirat hier sinnvoll – oder nur der Versuch, Unsicherheit zu kompensieren?