flymypretties

Member
  • Inhalte

    775
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von flymypretties

  1. Was ist denn gerade aktuell die Frage? Carbs um das Training sollen die Leistungsfähigkeit erhöhen und bei der Regeneration helfen. Durch die erhöhte Aufnahmefähigkeit durch mechanische Arbeit, gehen die Carbs zu dieser Zeit am ehesten dort hin wo sie sollen. Sich Gedanken zu machen ob man mit 15,30 oder 50 g Carbs weniger Fett in den kommenden 1-2h verbraucht ist völlig unwichtig, da nur interessant ist wie deine Fettbilanz (=Fett ins Fettgewebe rein - Fett aus dem Fettgewebe raus) nach 24h aussieht. Die Fettbilanz wird vor allem durch die Energiezufuhr geregelt und weniger über die Nährstoffverteilung (vor allem KHs oder Fett).
  2. tyr, ich fühle mich bei solchen Posts an die klassischen BBler Foren erinnert ;) Aber ich bin dir dankbar, da es mir die Möglichkeit gibt etwas zu erkklären: Es mag für dich Sinn machen mit 500-1000kcal Defizit abzunehmen und das ist für deine Anforderungen und Umstände vlt. sogar perfekt, Aber es gibt Situationen in denen man sich fragt: Was ist maximal möglich und wie stelle ich das an? Dann ist eben etwas wie die HSD/PSMF perfekt. Es gibt nicht gut und schlecht. Es gibt nur das ideale Werkzeug für die aktuellen Umstände. Für manche ist das vielleicht ein 500er Defizit. Aber sie haben in der Regel keinen Zeitdruck oder einen geringen KFA.
  3. Ja das würde nicht stimmen. Ich meinte den 100kg Mann mit 70 kg fettfreie Masse und 30% KFA. Schreibfehler ;)
  4. Unseriös wird es dann wenn es medizinisch nicht mehr zu erklären ist. Bei deinem Beispiel hat der 70kg einen Kalorienverbrauch von ca. 3000 kcal bei durchschnittlicher Aktivität. Mit 140g Eiweiß (560kcal) + 10 g Fischöl (90kcal) und rest Gemüse (der Schönheit halber 350 kcal) = 1000kcal Also ein Defizit von 2000kcal pro Tag. Macht also 2 kg Fettverlust pro 7 Tage. 1 kg Fett entspricht 7000kcal. Gibt auch Quellen die 7300 oder 7500 sagen IIRC.
  5. Die Grundlage für die HSD ist die PSMF-Diät. Jedoch wird bei der HSD mit kleinen und großen Refeeds gearbeitet sowie ein Trianingsplan je nach Kraftsporterfahrung angeboten (einfaches Heimtraining, Maschinenplan, Grundübungsplan). Ansonsten wird gezeigt wie man die Diät korrekt aufstellt, welche Nahrungsmittel geeignet sind und 15 Rezepte sind dabei. Zusätzlich wird noch auf typische Ängste bei schnellen Diäten (Stoffwechselverlangsamung, Jojo-Effekt, langsames Diäten ist besser etc eingegangen) Insgesamt also die RFL von Lyle auf deutsch. Nicht genau gleich, jedoch sehr ähnlich. Es ist nichts Neues aber Altbewährtes gut aufbereitet.
  6. @garching: Lies nochmal genau was ich schreibe. ich sage nicht es spielt keine Rolle, sondern es kommt weit weit weit danach. Die größten Vorteile der von dir genannten Ernährungssystem liegt in der Einfachheit der Durchführung. Vielen fällt es so einfacher ein Defizit zu fahren. Trotz allem sind auch bei den Systemen kcal und Makros die entscheidenden Parameter für Erfolg oder Misserfolg. Mit dem Timing kannst noch die letzten Prozente herauskitzeln und Partitionierungsvorteile nutzen.
  7. Ja laut einer Studie reichen 5g Carbs um den BZ spiegel anzuheben und vor allem eine Reihe von neuronalen Dingen zu bewirken, die sich positiv auf die Leistung auswirken können. Kompliziert ist vor allem Unwissenden zu erklären, dass es auf Details meist nicht ankommt. Deswegen sind Anfänger auch von Kiefer beeindruckt und die mit genug Kompetenz schütteln den Kopf. :D Wie meinst du ist ein Muskel "eingestellt"? Und auf was soll es es "negativ auswirken"? Merk dir immer: Das allerwichtigste ist die Gesamtkalorienzahl und Makronährstoffverteilung (KH,P,Fett). Alles andere kommt weit weit weit danach. Gut für was? ;) Wenn dir die 15g helfen, dann mach es so. Die Leistung beim Training zu bringen ist ja auch ein erstrebenswertes Ziel, das mit dem Ziel abnehmen einen Kompromiss schließen muss.
  8. Kann ich so nicht bestätigen. Beispiel derzeit: Gestern off day mit ca. 2000kcal, kaum Carbs Heute on day fasted, 8 Übungen, Brust, Rücken, Beine, insg. 24 Sätze, ca. 250reps total. Nicht mal im Ansatz ein Einbruch zu erkennen. War auch noch nie der Fall bisher. Morgen on day fasted mit vollen Speichern. Same as today. Ist halt von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Ja weil deine Glykogenspeicher vermutlich vom letzten Carbload noch prall sind. Die halten ein paar Tage, wenn sie nicht durch Belastung entleert werden. Zu mindest das Muskelglykogen. --- @TE: Deine Frage ist so nicht beantwortbar. Was willst du genau wissen? Ob 30 g KH Preworkout die Fettabnahme stören? Jede Form von Nahrung stört die Fettabnahme ;) - Die Preworkout Carbs sind dazu gedacht dich leistungsfähiger zu machen. Wird aber bei Krafttraining nicht von jedem so empfunden. Gibt vermutlich individuelle Unterschiede oder hat auch was damit zu tun wie gut der Körper sich an LC angepasst hat. Mach dir keinen Kopf was anabol und katabol ist. Anabol wird es in der Gesamsicht mit einem kcal-Überschuss, egal ob mit Fett oder KHs erziehlt. Auch mit verschissenem MCT Öl (sry für die Wortwahl). Ach und wie viel Fett du in 2 h Training verbrennst ist doch wurst. Wichtig ist wie viel du in 24h und in den nächsten und in den nächsten verbrauchst.
  9. @Ace: warum ist dir das zu blöd? Achja und ich bin im Lyle Fantrain. Der Mann ist einfach zu gut. Alles was er fachlich von sich gibt ist top. Menschlich ist ne andere Geschichte, aber das ist für den Inhalt egal. Um ehrlich zu sein kann man nicht genug Lobeshymnen auf ihn singen. Er hasst eben Falschaussagen und wenn er das sieht bekommen die Personen auf die Mütze. Was die anderen da gegenseitig mit sich machen ist mir relativ egal. Meistens haben sie einen Interessenskonflikt, wollen etwas verkaufen oder haben keine Ahnung. Was an "Carbs postworkout only" schlecht sein soll? Nichts. Hat das jemand gesagt? Aber was ist denn an CBL neu? Außer ein Rattenschwanz an Details und Supps, die vermutlich keine Vorteile bringen. Perfekt für overly concerned Leute....mich interessiert aber mehr, was wirklich das Beste ist und ab wann Aufwand und Nutzen divergieren bzw. das eine stagniert und das andere nach oben geht.
  10. Warum bekommt den Kiefer neuerdings so viel Raum hier? Ich empfehle stark sich erstmal ALLE Bücher von Lyle McDonald zu besorgen. Danach kann man die Abo's von Alan Aragon oder Jame's Krieger zulegen. Martin hat gute Sachen, sieht aber alles durch die IF Brille. Hell. Lies einfach mal das Ketogenic Diet Buch von Lyle. Da steckt so viel drin,... Und wenn man dann noch Lust auf das neue Supersystem hat, kann man sich ganz entspannt anderes Material reinziehen. Das Lesen von Studien bringt übrigens auch nichts, wenn man den Inhalt nicht interpretieren kann. Lyle's Meinung zu CBL: "Keifer is wrong in 99% of what he writes." Quelle: http://forums.lylemcdonald.com/showthread.php?t=10140&highlight=carb+back+loading
  11. Hi JustAnotherStar, ich will dir noch ein paar Zeilen da lassen und für alle die es nicht wissen, wir haben mal eine Weile Training und Ernährung auf Vordermann gebracht. Und genau dazu will ich eigentlich gar nichts schreiben, sondern eher zur der mentalen Situation. Wenn ich deine Beiträge lese fällt mir immer auf, dass sie extrem lang sind und du bist darauf bedacht alles bis ins letzte Detail perfekt zu machen. Genau das ist ja auch das Problem. Du kannst davon nicht ablassen. Es ist vom Hobby zur Obsession geworden, die dich so weit im Griff hat dass es dich belastet. Selbst im "weniger machen" willst du alles perfekt machen. Man würde dir wünschen mal in eine Richtung: lift heavy, eat healthy zu kommen. Ich kenne mich nicht gut genug mit Essstörungen aus, um zu wissen wie man da vorgeht. Ich würde versuchen alles in Richtung Moderation zu bewegen. Ist es nötig ständig dem Traumbody hinterherzurennen? Oder sind etwas Muskeln und nicht zu viel Fett nicht auch schon einiges? Ich würde mit IF aufhören. Irgendwann hat es der Körper auch gecheckt und es ist kein Problem nach einigen Stunden fasten mal eben 3000 kcal reinzuhauen. Verwundert ist man hingegen, dass es mit Frühstück, Mittag- , Abendessen auf einmal gar nicht so schwierig ist in der Kalorienbilanz zu bleiben. Dieses maßlose Überfressen ohne Sättigungseffekt kenne ich nur aus Situation in denen man es zu lange zu weit getrieben hat. Zu lange zu viel trainiert und zu wenig gegessen. Zu lange zu wenige KHs bei zu hartem Training. Zu langes fasten. Ich kenne Fressflashs fast nur dann wenn davor schon zu viel falsch gelaufen ist. Ich weiß nicht wie viel dabei bei dir die Psyche ist, aber ich weiß wenn die Hormone auf "all u can eat" stehen, hast du keine Chance. Wie ist deine Makroverteilung momentan? Mach deinen AB Trainingsplan einfach ab jetzt 1 Jahr lang. Ich würde gar nicht auf Steigerungen schauen. Einfach mal zu halten kann auch ganz nett sein. Du rennst nicht mehr ständig irgendwas hinterher, du bist einfach mal da. Alles Gute, ich hoffe es hilft dir.
  12. Warum lese ich in jedem deiner Posts CBL ;) Viel Erfolg wünsch ich dir!
  13. Hier steht welche Supplements Sinn machen für Muskelaufbau: http://fitness-experts.de/supplements/supplements-muskelaufbau Wenn ich dein Anliegen richtig entziffere willst du Muskeln aufbauen und weiterhin Fett verlieren?! Zum Erhalt der Muskulatur hilft dir hauptsächlich Eiweiß. Mach dir die Mühe und zähle wie viel g du pro Tag insgesamt zu dir nimmst. Mit einem Defizit kannst du schon 2,5g /kg Körpergewicht anpeilen. Falls du da nicht hinkommst mit normaler Ernährung greife zu Proteinpulver.
  14. minimum effort, minimum results. Dein abgenommenes Kilo kann gut und gerne Wasser sein, weil sich deine Kohlenhydratspeicher (Glykogen) etwas entleeren und daran viel Wasser hängt. Geil finde ich dass du kein Bock hast zum einlesen aber von Cheatdays hast irgendwie schon gehört und die werden fleißig implementiert :)
  15. Zelor, lies einfach mal das: http://fitness-experts.de/muskelaufbau/perfekte-ernaehrung-vor-nach-und-waehrend-dem-training-fuer-muskelaufbau dann dürften keine Fragen mehr offen bleiben. Wenn du Pre-Workout Whey intus hast ist das Post-Workout Whey meist überflüssig, so fern kurz danach "echtes" Eweiß kommt.
  16. Ok ich erzähl euch mal was: Der Hauptgrund für Low Carb am Nichttrainingstag dürften sicherlich Adherence Gründe sein. Hungerkontrolle etc. Denn Insulin unterdrückt in sehr geringen Dosen bereits die Lipolyse (grob Ausschüttung von Fettsäuren aus den Fettzellen) und in viel geringerem Ausmaß die Fettverbrennung. Es kommt also nicht soweit, dass die verminderte Lipolyse der limitierende Faktor für die Fettverbrennung werden würde. Der Körper kann also zu jedem Zeitpunkt so viel Fett verbrennen wie die aktuelle Nahrungsmix (kcals, carbs, fat, protein) vorsieht. Ich denke es ist damit fraglich ob niedrige Insulinspiegel weitere Vorteile bringen....viel wichtiger sind wahrscheinlich weniger Blutzuckerschwankungen -> besser Hungerkontrolle, Adrenalin/Noradrenalin/z.T GH erhöht -> bisschen höherer Kcal-Verbrauch, Hungerkontrolle und solche Dinge. Aber mit niedrigen Insulinspiegeln bist auf jeden Fall auf der sicheren Seiten ;) Hier was zum Lesen: Campbell P. J.,Carlson M. G., Hill J. O., Nurjhan N. (1992) Regulation of free fatty acid metabolism by insulin in humans: role of lipolysis and reesterification. Am. J. Physiol. 263(Endocrinol. Metab. 26):E1063–E1069 Bonadonna R. C., Groop L. C., Zych K., Shank M., DeFronzo R. A. (1990) Dose-dependent effect of insulin on plasma free fatty acid turnover and oxidation in humans. Am. J. Physiol. 259(Endocrinol. Metab. 22):E736–E750.
  17. Dauergeil bitte zurück ins Körbchen. Wie oft man diesen Sport ausübt ist jedem selbst überlassen. Zudem sind deine Aussagen falsch. Mit 2 mal Training pro Woche lässt sich viel machen zu mindest den Beachbody den die meisten hier verfolgen.
  18. Ein Tipp wäre sich von der Vorstellung zu lösen, dass Sport so extrem wichtig fürs Abnehmen wäre. Schau dass du deine Ernährung auf die Reihe bekommst. So musst du deine Projekte nicht ruhen lassen und nimmst trotzdem ab. Wenn du irgendwo Luft hast, nutze es für Bewegung. Aber die 200-300 kcal bringen dich nicht substantiell voran auf dem Weg zur Traumfigur ;)
  19. ja wie viel denn genau? Ein Shake, ein Fisch, ein Magerquark? Erstmal beziffern wie viel g das pro Tag sind, denn das ist letztlich entscheidend. Timing ist zweitrangig. (s.h. hier).
  20. Du gehst mehreren Fehlannahmen auf den Laim 1.) Muskelkater sei ein Indikator für den Stand der Superkompensation. 2.) Du unterstellt das Prinzip der Superkompensation wäre in einem Programm wie SS nicht beachtet. 3.) Du vergisst, dass bei SS alle 2-3 Tage z.T. die selben Muskeln angesprochen werden - wenn auch nicht mit der selben Übung und mit unterschiedlicher Intensität. Tatsache ist, dass SS das Prinzip der Superkompensation vlt. so gut wie kein anderes Programm für Anfänger integriert. Deshalb: nicht denken, denn du weißt zu wenig. Machen und vertrauen!
  21. Keine Daten, die ich dir so präsentieren kann, dass sie absolut erhaben sind. Aus meiner Erfahrung ists so, dass 8er Wiederholungen fast immer wackelig werden mit Anfängern. Es gibt halt auch die EEG Daten von Dr. Alexander Ng und Lindberg von der Marquette University, die allerdings eben wie oft kritisiert immer nur Einzelfälle beschreiben. Rippetoe hatte eines davon in Practical Programming und in Starting Strength drin. Dazu gibt es Anekdoten Evidenz aus den ganzen Bodybuilding Foren, die mit WKM Plan starten. Alle starten richtig gut durch, stallen aber weit früher als die SS Brigaden. Meist so um die 100kg, während die SS Brigaden ihren ersten harten Stall um die 110-120kg meist haben und das Programm um die 130-140kg nach dem zweiten Squat Deload wechseln sollten. Wenn jemand Bock hat, können wir gerne jeweils 10 Anfänger coachen und mal nach 3 Monaten schauen, wer zuerst stallt. Nur die Kontrolle der Störvariablen wird nicht ganz so einfach... Je mehr ich weiß, desto sicherer werde ich mir, dass Details in der Regel keine oder eine sehr untergeordnete Rolle spielen. Der größte Vorteil von SS liegt meiner Meinung nach in der guten Dokumentation. Ein Vergleich mit irgendwelchen Stories aus BB Forum kann man auch nicht wirklich ziehen. Wer ist da schon bereit für ein paar Kraftzuwächse zu verfetten? ;) Und wenn ein Anfänger bei den letzten Wdh. wackelt soll er weniger Gewicht nehmen. Aber lassen wir das am besten einfach. Ohne belastbare Zahlen bleibt alles spekulativ.
  22. Hast du dazu Daten? Ich nicht. Es ist einfach die Zahl die Rippetoe festgelegt hat. Es ist anzunehmen, dass die klassischen Steigerungsraten die sich aus dem Scheibengewicht ergeben (2,5kg und 5kg) ganz gut mit dem Wiederholungsbereich und den Steigerungsraten harmonieren. Weiterhin könnte man vlt. noch annehmen, dass die starken neuronalen Anpassungsreaktionen bei einem Anfänger im niedrigen Wdh-Bereich besser stimuliert werden. Aber das ist alles herumgestocher im Nebel. Ich glaube nicht, dass ein gut designtes Programm mit 8 Wdh. pro Satz schlechter abschneiden würde. SS ist eben das einzigst gut dokumentierte Anfängerprogramm, deshalb sind die 5 Wdh so verbreitet. @threadersteller: lass dich nicht von dem hier verwirren. Mach schön 3x5, mach SS as written!
  23. @Multivac: Es geht nicht darum, dass 5 die magische Zahl ist. Man verschone mich mit dem tollen EMG-Bild. Es geht darum, dass es ein Trainingsprogramm gibt, das schon millionenfach seine Klasse bewiesen hat. In einem Trainingsprogramm sind alle Trainingsvariablen aufeinander abgestimmt (Intensität, Pausen, Sätze, Wiederholungen , Steigerungsrate blabla..). Änderst du eine Variable eigenmächtig, kann es gut sein, dass der Plan nicht mehr funktioniert. Deshalb unterlässt man das am besten. Sehr wenige und vor allem keine Anfänger haben die Kompetenz zu wissen, was sie da machen.