Kaiserludi

Foren Moderator
  • Inhalte

    19242
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    39
  • Coins

     28442

Alle erstellten Inhalte von Kaiserludi

  1. Die Werte gelten auch dann, wenn du 20 jahre lang beschissen trainierst und damit zwar lange, aber fast ohne Erfolg, dann hast du nach wie vor fast genauso viel Potential dichn ico zu steigern, wie vor der Zeit. Dein absolut mögliches Maximum ändert sich ja nicht und wenn du ihm kaum näher kommst, bist du immer noch fast so weit davon entfernt wie vorher. Vom FFMI halte ich gar nichts. Meiner war schon bei 23,x, als ich noch keine 30kg heben konnte, von daher halte ich die 24 als Limit für ohne Steroide für viel zu niedrig angesetzt.
  2. Man könnte fast glauben, Frauen riechen das, wenn sie einen PU-Anfänger vor sich haben und fangen dann an, wie wild direkt zu werden und zu eskalieren was das zeug hält, um ihn völlig aus demKonzept zu bringen
  3. Im Endeffekt fahren nahezu alle aber eben besser, wenn sie beides drastisch reduzieren (essenteilel fette ausgenommen), das ist für mich dann kein Carb-Bashing.
  4. Ja,ich ging da mehr oder weniger von mir aus für den normalen 75-95, könnt man das aber als Faustformel sagen. Bei schweren Leute kann man natürlich mehr Fett abbauen, da man gut 500kcal mehr am Tag verbraucht Sprichst du von Zunahme an LBM? Mehr als 12kg Muskeln im Jahr kann ich mir echt nich vorstellen Halte 1kg pro Monate schon für sehr gut in den ersten zwei Jahren im dritten dann evtl. nen halbes.. bei 75-90kg nehme ich mal die Mitte, als 82,5kg als berechnungsgrundlage und rechne mal ein entsprechendes Sportprogramm ein, dann dürfte die Beispielperson auf 82,5x2,2x16=2.904kcal pro Tag kommen, gerundet 2.900. 82,5kg wären bei 2g Eiweiß pro Tag ca. 165g Eiwweißbedarf zum Muskelerhalt auf krassem Defizit pro Tag. Daraus folgen 795,5iweißkalorien pro tag, also ca. 800. Wenn man absolut alles raus streicht, was nicht unbedingt nötig ist, für Gesundheit, Sättigung und Muskelerhalt, kann man bei entsprechend hoher Eiweißzufuhrdie Kalorienaufnahme dermaßen senken, dass man auf ca. 80% Eiweißanteil an den Kalorien kommt. Bei 80%==800kcal kommen wir auf 1000kcal Gesamtzufuhr. Das wären 1.900kcal DFefizit am Tag und da 1 kg Körperfett ca. 7.000kcal entspricht und die Woche 7 tage hat, kommen wir damit auf 1,9kg Gewichtsverlust pro Woche in Form (+ Wasserverluste, etc., die sind da noch gar nciht mit drin). Beim untrainierten bis gering trainierten Ottonormalbürger, also Mr Universum, KDK-Weltrekordler und der gleichen außen vor gelassen, ist der Muskelverlust bei diesen Eiweißmengen vernachlässigbar bis sogar noch ein Zuwachs möglich (je nach Trainingsstand), womit wir bei 1,9kg Körperfettverlust pro Woche wären. Das ist dann schon sehr radikal und bei nicht gerade immens hohem KFA auch nur wengie Wochen am Stück zu empfehlen. Bei 1 kg Fettverlust pro Woche hingegen hat man in der Gewichtsklasse beretis dermaßen viel Spielraum, dass auch mehr speilend drin ist, so dass man als Durchschnittswert durchaus auf 1,5kg pro Woche kommen kann, wenn man entsprechend engagiert und informiert dabei ist. Zum Masseaufbau: Wie gesagt, als Untrainierter. Wenn du 2-3kg im Monat reine Muskelmasse aufbaust, bist du bereits nach 3 Monaten auf einem Trainingsstand, auf dem es bereits merklich langsamer wird und wir schon eher in die Regionen 1kg pro Monat kommen. 3kg pro Monat über auch nur 1 Jahr ist dann doch zu optimistisch, das wären 36kg Muskelmassezuwachs, auch im ersten Jahr wohl nicht schaffbar, selbst wenn man 80kg Fettzuwachs in Kauf nähme.
  5. Für so nen "Scheiss" lieb ich Dich Shao! Das sind dann die Posts, wo man sich anschließend einen Tag lang mit googlen beschäftigen kann, wenn man nicht nur eine übersetzung der Fachbegriff haben will, sondern auch verstehen will, wieso das ganze so ist und was es dmait nun genau auf sich hat.
  6. Ja, "digga" hört man von vielen Hamburgern echt in jedem 2.ten Satz, bevor ich das erste mal in Hamburg war, habe ich das Wort fast nie gehört. Ich bin da vielleicht anders als die meisten, aber ich höre gerne das, was andere beimtrainieren hören, so Sachen wie harten Rock, neue deutsche Härte, harten, schnellen und kräftigen Metal oder auch Techno etc. (ja, ich weiß, ungewöhnliche Kombination, weiter auseinander geht es kaum) gerne zum Chillen, in der Bahn, am Rechner, beim Einschlafen, usw. Die häte der Musik pusht mich beim Training weniger. Es sind eher die Texte der Lieder und da kann es dann auch ein Pop-Sängerin sein, solange die Aussage im Text das letze aus mir rausholt. Jetzt bringe ich dich vermutlich wieder zum Lachen, aber ja, die genannten Titel sind mein voller Ernst.
  7. Da nimmt sie allen ihren Mut zusammen und dann flüchtest du einfach, die Arme. kanns aber gut nachvollziehen, ist mir selbst schon mehrmals passiert, insbesondere Berlinerinnen machen meienr Erfahrung nach gerne mal ziemlich direkte Apporaches. Mir kommen da sponatan zwei Approaches aus meienr PU-Anfangszeit ins Gedächtnis, beides Berlineri Blondinen und jeweils zu den heißesten babes gehörend, die in den beiden Nächten im jeweiligen Club waren (einmal in Berlin, einmal in Hamburg), die mich dermaßen aus dem Konzept geworfen haben, dass ich absolut sichere Lays noch versaut habe ("Wenn der Satz kommt, was muss ich noch alles tun, damit du mich beachtest", sollte man definitiv nicht mehr sich DHVen uns sie DLVen, egal was welche PU-Theorie im eigenen Kopf einem sagt ^^, achja, Anfängerfehler ).
  8. Ne, ist durchaus korrekt: der trockene Reis, so wie er verkauft wird, ist Grundlage für die Nährwertangaben (wie man diese ermittelt hat, spielt da erstmal eine untergeordnete Rolle: Man kann auch bei gekochtem Reis messen und das Wasser dann anschließend rausrechnen, bevor man die Resultate notiert, sofern man zuverlässig ermitteln kann, was beim Kochen an Nährstoffen hops gegangen ist (was bei Makronährstoffen vernachlässigbar ist, bei Mikornährstoffen hingegen eine sehr große Rolle spielt (noch ein Grund mehr, warum die Angaben sich auf den Verkaufszustand beziehen müssen, da der Hersteller nicht wissen kann, wie schonend oder wengier schonend der Kunde die Speisen zubereitet))). Wenn du den Reis erst später im gekochten Zsutand misst, musst du das aufgezogene Wasser wieder rausrechnen, wenn du wissen willst, wie viel du zu dir genommen hast, da der Hersteller nciht wissen kann, ob du den Reis lieber knackig oder weich isst (ein besseres Beispiel sind hier vielleicht Nudeln oder Gemüse).
  9. Dass Kalorienüberschuss zu Gewichtszunahme führt, bezweifelt hier ja auch gar keiner. Die Frage ist eben, was zu diesem Kalorienüberschuss führt. Die meisten essen eben nicht deswegen so viel, weil sie gezielt an Körperfett zulegen wollen (ok, die gibts auch, aber ist doch eine krasse Minderheit), sondern weil sie entsprechend Hugner haben (Ursachen wie Langeweile, Frust, etc. mal außen vor gelassen, da diese meist Gründe außerhalb der Ernährung haben) und da stellt sich dann die Frage, wieso sie ein zu großes Hugnergefühl haben und bei genauer Betrachtung fallen einem dann eben das Insulin, schlechte Sättigung von KH (insbesondere einfachen wie Zucker), Mangel an essentiellen Nährstoffen, gerigner Proteinanteil in der Nahrung, usw. auf. ja. ich finde es nur wichtig zu trennen. ursächlich für eine gewichtsabnahme ist nicht der verzicht auf kohlenhydrate. es kann ein mittel sein um ein kaloriendefizit zu erreichen. natürlich kann man auch einfach alle Proteine einsparen, haben auch Kalorien, auch dadurch wird man die Kalorienaufnahme senken, ist bloß eben keine gute Idee, wenn man an ihre große sättigende Wirkung denkt und erst recht nicht, wenn man daran denkt, worauf Muskeln zwingend angewiesen sind und was mit dem Energieverbrauch passiert, wenn die Muskelmasse sinkt.
  10. Der Wert 10 kcal/kg hört sich ganz interessant an. Woher haste den? Selbst hergeleitet, Spekulation, mal wo gelesen? Richtig. Fett kann man relativ schnell loswerden bei ner Geschwindigkeit von 1kg/woche. Muskeln hingegen zunehmen eher 1kg/Monat. Damüsste halt relativ viel Fett im Verhältnis aufgebaut werden;) Das wollte ich wissen. Wie genau die Faktoren da sind weißt du nicht? so in etwa das Verhältnis... bin im moment bei 90 und lieg so bei 3700-4000, also 500-800 Überschuss. Tempo ist nen bissken mehr als 1kg pro Monat. Ich weiß schon wie ichs machen muss;) Die Verhältnisse interessierten mich eher bei unterschiedenlichen Szenarien;) Diese Werte 1kg pro Woche, 1kg pro Monat kann man so pauschal eben nicht nennen. Es kommt da auf viele Faktoren an: Wenn ich 150kg wiege, kann ich mehrkg in der gleichen Zeit verlieren als jemand, der nur 50kg wiegt, ganz einfach, weil ich den 3-fachen Kalorienverbauch (bei vergleichbarem Stoffwechsel, KFA, Training, etc.) habe. Wenn ich noch kaum Muskelmasse habe, kann ich weit mehrals nur 1kg pro moant aufbauen, wenn ich hingegen schon näher an meinem genetischen Limit bin, ist auch 1kg nicht mehr schaffbar. Die 10kcal pro kg sind eine einfache Überschlagung aus der Tatsache, dass man im Schnitt etwa von 1.000kcal als rundem Wert sprechen kann und der Durchschnittsmann, der bereits massiven Überschuss braucht, bei etwa 80-110kg liegen dürfte (wenn sein KFA nicht gerade sehr hoch ist), je nach Körpergröße und soll ehe als Anregung dienen, wie man von den 1.000kcal abweichen sollte, wenn man sehr klein oder sehr groß ist. Genauere Angaben muss man eben eifnach selbst herausfinden und seinen Körper beobachten, da niemand sagen kann, wie viel Muskelmasse deine Gene dir erlauben und entsprechend wie gut traineirt du bereits bsit im Verhältnis zu dem, was dir maximal möglich ist. Die exakt genauen Faktoren wird dir niemand sagen können, dafür fließen zu viele unzureichend erforschte Faktoren ein. Sehr ungefähre Werte kann man sagen, habe ich aber nicht parat.
  11. Nö, nicht wieder, immer noch, da die vorherigen Werte eben nur durch suboptimale Ausführung höher waren. Naja das kann ich so nicht stehen lassen... Meine Ausführung ist relativ gut in Sachen Kreuzheben. Ich hebe immer noch das Gewicht von 155 Kg sauber aber halt mit einer Wiederholungszahl von 3 * 5. Jetzt bin ich halt auf 100 Kg extra runtergegangen und mach jetzt bis zu 12 wd. Klar schaff ich auch mehr Wiederholungen, aber mir war das hohe Gewicht auf Dauer einfach zu gefährlich und ich hab böse Sachen in letzter Zeit in Sachen Abnutzung der Bandscheibe bei so einem Gewicht gehört und das wollte ich ein bisschen reduzieren Aber man merk schon, dass ihr euch ganz gut mit der Thematik auseinandergesetzt habt;) Diesen Sport würde ich auch für keine Frau der Welt aufgeben Abnutzung der Bandscheibe: Ist eine Frage der Techni, nicht des Gewichtes, kann dir auch im Alltag passieren, ganz ohne Zusatzgewicht. Durch hohe Gewichte bei guter Technik hingegen senkst du die Gefahr, dass es im Alltag passiert, da der Körper im Alltag auch mal bei schlechter Technik (im Alltag kann man eben nicht bei jeder Gelegenheit bestmögliche Technik haben, da die Bedingungen oft suboptimal sind), weil der Körper einfach mit den Alltagsbelastungen leichter zurecht kommt, wenn er auf höhere trainiert ist. Zu der Geschichte: Gewicht runer, Wiederholungen rauf: Dadurch verschiebt sich ja nicht dein 1RM, das Gewicht, bei dem du gerade so eine Widerholung mit guter Technik schaffst, und das 1RM ist der Wert, wo man sagt, ab Gewicht X bist auf Level Y, da eben 2 Gewichte nicht vergleichbar sind, wenn man nicht die Wiederholugnszahl mit einbezieht. Davon ab ist von 155kg runet auf 100kg doch ein stärkerer Rückgang als der bei eienr Erhöhung von 5 auf 12 Reps kraftmäßig nötig sein sollte, aber du hast ja dazu gesagt, dass du tzatsächlich bei 12 Reps mehr als 100kg schaffen würdest und aus anderen Gründen weiter runter gegangen bist.
  12. Wie gesagt, der eine ist sein Rindersteak durchgebraten Marke Schuhsohle, der nächste medium durch, der übernächste medium, bei wieder wem anders ist der innere Kern roh, oder der ganze Kern, beim letzten hat es die Pfanne nur aus der Ferne gesehen, welche Variante willst du nun als Eiweißgehalt auf die Verpackung schreiben? Außerdem wird das Gewicht, das man bezahlt ja auch gemessen, bevor man es zubereitet und Nährstoffangaben pro 100g sollten sich natürlich sinnigerweise auf den gleichen zsutand beziehen, in dem das Gewicht ermittelt wird, daher unzubereitet. Für zubereitet gelten die Nährstoffangaben nur dann, wenn das Gericht bereits fertig zubereitet verkauft wird, dann aber auch nur für die Zubereitung, in der es verkauft wird. btw, wenn man beim Billa (Österreich) n Rindssteak kauft, steht da immer drauf. "unbedingt vollständig durchbraten!". Ist das nur dafür, dass die sich absichern - für den äußerst unwahrscheinlichen Fall, dass da irgendwelche Bakterien drinnen sind, die da nicht sein sollen oder ist der Ausnahmefall gar nicht so selten? Ist eine Abischerung. Wie häufig oder selten der Fall ist, hängt davon ab, wie gut das Zeug gelagert wurde. Gitba uch schon mal Fälle, dass die Verkäuferin keine Lust hat, das zeug einzufrieren, dann liegts da erst mal ein paar Stunden herum und taut an, bevor es wieder in die Truhe kommt, dann ist es abgelaufen, damit es noch verkauft werden kann wird das Haltbarkeitsdatum durch ein neues überklebt, dann kommt der Kunde und vergisst seinen Einkauf über Nacht im Auto bei 40° im Schatten, dann isst er nicht alles und lässt den Rest stehen, um am nächsten Tag die Reste zu essen von dem nur leicht angebratenen Fleisch. Wenn die Kühlkette mal eine Stunde unterbrochen wird (und das Fleisch damit schon nichtmehr verkauft werden darf) ist das noch überhaupt kein Problem, das Problem hat man erst dann, wenn sich solche subioptimalebn Bedingungen aufsummieren, bis es auf dem Teller landet. Da ist man lieber Milliarden Male übervorsichtig als Lebensmittelproduzent, als dass einmal was passiert und man dann einen risieigen Schaden für den eigenen Ruf hat, weil ein Kudne deswegen im Krankenhaus liegt.
  13. Dass Kalorienüberschuss zu Gewichtszunahme führt, bezweifelt hier ja auch gar keiner. Die Frage ist eben, was zu diesem Kalorienüberschuss führt. Die meisten essen eben nicht deswegen so viel, weil sie gezielt an Körperfett zulegen wollen (ok, die gibts auch, aber ist doch eine krasse Minderheit), sondern weil sie entsprechend Hugner haben (Ursachen wie Langeweile, Frust, etc. mal außen vor gelassen, da diese meist Gründe außerhalb der Ernährung haben) und da stellt sich dann die Frage, wieso sie ein zu großes Hugnergefühl haben und bei genauer Betrachtung fallen einem dann eben das Insulin, schlechte Sättigung von KH (insbesondere einfachen wie Zucker), Mangel an essentiellen Nährstoffen, gerigner Proteinanteil in der Nahrung, usw. auf.
  14. Ein Anfänger wird eher weniger vom Überschuss profitieren, da er ihn noch nicht nötig hat und auch ohne (all zu großen) noch aufbauen kann, während der Fortgeschrittene nicht mehr so leicht eine positive Stickstoffbilanz erreichen kann.
  15. Ich bezog mich mit den beiden Jas auf die letzten beiden der 3 zitierten Fragen, habe vorhin nicht gesehen, dass ich da noch die erste mitzitiert habe, aber da die erste keine für eine Ja oder Nein Antwort prädistinierte Frage ist, ist eigentlich klar, welche ich beantwortet habe. Als Faustformel kann man sagen, mehr als 1.000kcal Überschuss macht keinen Sinn. Genauer betrachtet hängt das natürlich auch davon ab, wie viel du wiegst, 1.000kcal Überschuss sind ja relativ zum Verbrauch bei einem 50kg Kerl weit mehr als bei einem 150kg Kerl. Ganz grob würde ich sagen, mehr als 10kcal Überschuss pro kg Körpergewicht macht keinen Sinn und selbst diese menge nur dann, wenn man sie tatsächlich benötigt, vorher gehts auch mit weniger. So eine Funktion oder Tabelle, wie du sie dir vorstellst, kann man nicht mal so eben aufstellen, da es eben auch davon abhängt, wie trainiert man bereits ist im Verhältnis zu seinem persönlichen genetischen Maximum. Auch bei der 1.000er Regel kann man sagen, es ist schon realtiv mehr Fett dabei als Muskelmasse, aber man hat dennoch noch absolut mehr Muskelmassezuwachs als bei 500 (sofern dem Körper nicht schon 500 oder gar weniger reichen, um den durchs Training gesetzen Reiz voll abzudecken), nimmt dafür aber in Kauf, dass der Fettzuwach im Vergleich zu den 500kcal stärker ansteigt als der Muskelmassezuwachs. Generell empfehle ich, einfach die minimale Kalorienmenge, bei der man in vernünftigem Tempo aufbauen kann, zu sich zu nehmen, was mit zunehmender bereits vorhandener masse immer mehr kalorien sein werden, anfangs gehts womöglich noch im Defizit, irgendwann ist man dann bei den 1.000 Überschuss, wo ich dann sagen würde, noch mehr macht einfach keinen Sinn mehr. Allgemein kann man sagen, sobald das Verhältnis von Fettzuwachs zu Museklamssezuwachs dermaßen schelcht ist, dass man beim Wegdiäten des Fettes utner optimalen Bedingugnen mindestens genausoviel Muskelmasse einbüßt, wie man vorher beim Aufbau hinzugewonnen hat, ist der Überschuss eindeutig zu hoch gewählt, aber bereits davor stellt sich die Frage nach dem Verhältnis von Aufwand und Nutzen.
  16. Wie gesagt, der eine ist sein Rindersteak durchgebraten Marke Schuhsohle, der nächste medium durch, der übernächste medium, bei wieder wem anders ist der innere Kern roh, oder der ganze Kern, beim letzten hat es die Pfanne nur aus der Ferne gesehen, welche Variante willst du nun als Eiweißgehalt auf die Verpackung schreiben? Außerdem wird das Gewicht, das man bezahlt ja auch gemessen, bevor man es zubereitet und Nährstoffangaben pro 100g sollten sich natürlich sinnigerweise auf den gleichen zsutand beziehen, in dem das Gewicht ermittelt wird, daher unzubereitet. Für zubereitet gelten die Nährstoffangaben nur dann, wenn das Gericht bereits fertig zubereitet verkauft wird, dann aber auch nur für die Zubereitung, in der es verkauft wird.
  17. Das mit dem Wundermittel war eher mit Augenzwinkern zu sehen, alleine schon durch die Formulierung "Wundermittel". Wobei Cholesterinspiegel, koronare Herzkrankheiten, etc. ja auch wieder auf Ernährung und Übergewicht zurückzuführen sind.
  18. Nö, nicht wieder, immer noch, da die vorherigen Werte eben nur durch suboptimale Ausführung höher waren.
  19. Muss nicht, aber das Risiko für karies steigt nun mal, wenn entsprechend viel Nahrung vorliegt, die von den entpsrechenden bakterien verarbeitet werden kann. Zum Thema: Übermäßiger KH-Konsum erhöht nur insofern das Risiko für Zivilisationskrankheiten, dass er die häuigste Ursache für Übergewicht ist, tut dies aber nicht, solange kein Übergewicht aus ihm folgt: Kannst du näher begründen, warum dem so sein soll? Woher schließt du drauf, dass Milchzucker nicht so vorteilhaft ist? Ich bin schon seit mehr als nem halben Jahr bei gut 110g Lactose ed Quark/Milch sind einfach mit Abstand die günstigsten Ew Quellen Im Grunde aus den gleichen Gründen, warum jeglicher Zucker nicht so vorteilhaft ist (Obst ist noch mal ein Kapitel für sich, da hier kein Insulin im Spiel ist) : Gesundheitliche Beschwerden wie Alterdiabetis. Kannst du bitte das erläutern Kaiserludi? Ob ich mir jetzt Brot reinknalle oder Gummibärchen, im Endeffekt ist das Monosaccharide (Einfachzucker) und betroffen ist erstmal nur der momentane BZ, der bei gesunden, ergo ohne Diabetes auch recht schnell mit Insulin abgedeckt wird. Bei Brot oder langsamen KH wird der Zucker nur langsam ins Blut aufgenommen aber das ist bei gesunden vernachlässigbar, so denn sie nicht übermäßig viel schnelles Zucker in sich reinschaufeln. P Das Problem ist, das hoher KH-Konsum im starken Verdacht steht, der Hauptverantwortliche für Alterdiabetes zu sein (auch was Alzheimer, Athritis und weiter typische Zivilisationskrankheiten angeht, steht hoher KH-Konsum im Verdacht, die Ursache zu sein). Sprich: Wenn du dermaßen viele KH isst, wie in der heitigen Standernährung üblich, steigt dein Riskio für Altersdiabetis nach aktuellem Foschungsstand vermutlich an. PS: Geradce von einer Studie gelesen, dass sich das Diabetes-Typ2-Risiko halbiert, wenn der Vitamin-D Spiegel entsprechend hoch ist (leider stand da nicht, wie hoch). Interessant, das Zeug ist echt die Wunderpille schlechthin. Seltsam nur, dass es hier in Deutschland so ein Schattendasein fristet, bei 20% der deutschen Gesundheitsausgaben nur für Diabetes Typ 2.
  20. haha...digger ich kann nicht mehr .....was ne song auswahl ^^..alter nee :D Irgendwann musste so eine Reaktion ja kommen Richtig geil ist die Songauswahl musikalisch gesehen aber dann, wenn ich mal wieder in einem Band-TShirt von den Onkelz, Rammstein oder Primal Fear trainiere PS: Du kommst aus Hamburg oder? Weshalb komme ich wohl darauf?
  21. Woher schließt du drauf, dass Milchzucker nicht so vorteilhaft ist? Ich bin schon seit mehr als nem halben Jahr bei gut 110g Lactose ed Quark/Milch sind einfach mit Abstand die günstigsten Ew Quellen Im Grunde aus den gleichen Gründen, warum jeglicher Zucker nicht so vorteilhaft ist (Obst ist noch mal ein Kapitel für sich, da hier kein Insulin im Spiel ist) : Gesundheitliche Beschwerden wie Alterdiabetis. Ne, sorry das funktioniert so einfach nicht. Insulin wird halt häufig falsch verstanden. Das Problem ist das Übergewicht (+ Stress). Zudem ist in Obst auch noch anderer Zucker als Fruktose enthalten. ;) Willst du mir gerade erzählen, solange man den Kalorienbedarf hat und ansonsten seine Nährstoffzufuhr abdeckt, könne man oihne gesundheitliche Folgen von Karies abgesehen den Rest seiner Kalorien über z.B. Weingummi zuführen?
  22. Warum gehst Du runter, wenn der erste Satz mit fünf Wiederholungen durchgeht? weil ich nicht tief genug war und ich schon zu kämpfen hatte. Bei mir blockt es im Kopf immer total, weil ich denke ich komm nicht mehr hoch und was dann? Nen gescheiten Spotter findet man im Mcfit nicht. Wozu gibts Racks? Ist halt nicht so nen tolles Powerrack mit Cage sondern nur so ne beschissene Ablage ohne Höhenverstellung. Wenn ich mit 100 Kg so tief gehe um sie abzulegen ist mein Rücken krumm wie ne Gurke bis das Gewicht von der Schulter ist. Ich glaube das ist auch nicht so ideal oder? Ist mir halt bisher nur 1 mal passiert und ich hab halt einfach Schiss davor mich dabei zu verletzen. Deswegen block ich da glaub ich auch einfach so vom Kopf und von der Leistung bei der Beuge. War zwar noch nie im McFit, aber die anderen hier meinen doch alle, dort gäbe es ein Powerrack? Ist das etwas doch je nach Filiale unterschiedlich?
  23. Woher schließt du drauf, dass Milchzucker nicht so vorteilhaft ist? Ich bin schon seit mehr als nem halben Jahr bei gut 110g Lactose ed Quark/Milch sind einfach mit Abstand die günstigsten Ew Quellen Im Grunde aus den gleichen Gründen, warum jeglicher Zucker nicht so vorteilhaft ist (Obst ist noch mal ein Kapitel für sich, da hier kein Insulin im Spiel ist) : Gesundheitliche Beschwerden wie Alterdiabetis.
  24. Warum gehst Du runter, wenn der erste Satz mit fünf Wiederholungen durchgeht? weil ich nicht tief genug war und ich schon zu kämpfen hatte. Bei mir blockt es im Kopf immer total, weil ich denke ich komm nicht mehr hoch und was dann? Nen gescheiten Spotter findet man im Mcfit nicht. Wozu gibts Racks?