Kaiserludi

Foren Moderator
  • Inhalte

    19242
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    39
  • Coins

     28442

Alle erstellten Inhalte von Kaiserludi

  1. Wirklich gesunde Ernährung oder nur das, was allgemein heutzutage dafür gehalten wird? Welche art von Krankheiten erwischen dich so häufig? Infektionskrankheiten? Ich würde es mal mit Vitamin-D Supplementation im Bereich von 4.000 IE pro Tag versuchen. Es ist recht wahrscheinlich, dass dein Immunsystem durch den in unseren Breitengraden üblichen Vitamin-D-Mangel geschwächt ist und damit anfällig für Infektionskrankheiten bist. In Mitteleuropa schafft man es als jemand, der nicht im Job den ganzenTag draußen in der Sonne arbeitet, schon im Sommer kaum, auf ausreichend Vitamin D zu kommen, dafür muss man praktisch jeden Tag sonnebaden, im Winter ist es dann so weit abseits der Tropen völlig unmöglich. Hier mal ein paar Links zum Thema: http://www.pickupforum.de/index.php?showtopic=52807 http://www.online-artikel.de/article/sonne...pe-26788-1.html http://www.readers-edition.de/2009/08/27/s...ert-kanada-aus/
  2. Haferflocken. Ich weiß nicht, was ihr unter hochwertig versteht, aber ich verstehe darunter artgerechte Nahrungsmittel, bei denen die Vorteile gegenüber den Nachteilen bei den allgemein üblichen Mengen deutlich überwiegen. Das einzige KH-reiche Lebensmittel, auf das das für den Menschen zutrifft, ist Obst.
  3. Komm drauf an. Zwischen 1.000kcal und 4.000kcal am Tag schon alles jeweils für mindestens eine Woche am Stück durchgezogen im Verlauf von 2009. Mit Pizza, etc. habe ich auch nie Probleme gehabt, mir Unmengen Kalorien reinzuahuen, schwierig wirds erst, wenn man das ganze ohne Getreide, Kartoffeln, Reis, Alkohol, Softdrinks und Süßigkeiten macht, dann ist 4.000kcal zu schaffen schon härter. Habe mir dann einfach mit bis zu 300g Nüssen und bis zu 3Liter Milch am Tag (allerdings nicht beides am gleichen Tag in diesen Mengen, sonst hätte ich ja kaum noch was anderes essen können) nachgeholfen. Langfrisitg in den Mengen auch nicht gerade super gesund, aber was ist in solchen Kalorienmengen täglich konzentriert auf so wenige Quellen schon langfristig perfekt? Um Lichtjahre gesünder als sich nur von Brot, Nudeln, Kuchen, Keksen, Cola und Weingummi zu ernähren ist es allemal und mit nur Fisch, Fleisch und Gemüse ist es eben einfach schwer, so viele Kalorien zu essen.
  4. Du vereinfachst da zu stark. es gibt unzählige Punkte, die die Lebenserwartung erhöhern oder verringern und von beiden treffen Seiten treffen welche aufs Krafttraining zu und je nachdem, wie man es betreibt, können die einen oder die anderen überwiegen. So pauschal kann man das nicht beantworten.
  5. Ums mit Erkan und Stefan zu sagen: Endlich, normale Leute!
  6. Jetzt bin ich richtig überrascht. Ernährung, Sport, Wirtschaft, , die Liste könnte man beliebig lange fortsetzen, eigentlich sind wir in unserer Meinung wie eineiige Zwilllinge, aber deinen Frauengeschmack teile ich interessanterweise nicht, das zeigt wohl, dass letzteres eine Geschamcksfrage ist, während die anderen Dinge harte Fakten sind.
  7. 100% Zustimmung. Ich würde auch Chinesisch und Japanisch lernen oder das vorhandene Englisch verbssern als beste Wahl ansehen und von den genannten ist spanisch am sinnvolslten. Begründung ist jeweils, wie viel dir die Sprachen potentiell im Berufsleben bringen.
  8. Nein, braucht man nicht, man braucht nicht mal zwingend auch nur 1g KH sein ganzes Leben über, sie sind nur für eine Sache gut: mehr Kalorien, genau die Sache, die man in einer Diät aber vermeiden will. Ohne Krafttraining schauen die Möglichkeiten schlechter aus als mit. Wenn du auch in der Diät weiter Krafttraining betreibst, zeigst du damit einem Körper, dass die Muskelmasser nach wie vor gerbaucht wird und er gerät weniger in Versuchung, sich daran zu vergreifen, der aufbaureiz sorgt zwar nicht/kaum für Aufbau, wenn du ein massives Kaloriendefizit fährst, aber er ist zusammen mit genügend hoher Eiweißzufuhr das beste Gegenmittel gegen Abbau in der Diät. Intensität gleich lassen, Volumen runter, ist hier die Devise, sprich, wenn du z.B. beim Aufbau 3x5 gemacht hast, in der Diät 1x5 und versuchen, die Gewichte soweit wie möglich dabei zu halten. Dazu sorgt Krafttraining auch für einen erhöhten Kalorienverrbauch noch viele Stunden übers Training hinaus, was das kaloriendefizit erhöhrt und damit den Fettaubbau beschleunigt. Ah ok hört sich ja gut an, und um wie viel sollte ich die Kohlenhydrate reduzieren? Also wenn ich zur Zeit ca. 500g Kohlenhydrate esse z. B.... verstehe ich richtig, dass ich dann etwa nur noch 100g Kohlenhydrate essen müsste, den rest Eiweis? Kohlenhydrate liefern immer Energie dacht ich halt... Von 500g auf 100g wäre schon nützlich, ich würde aber gerade am Anfang ruhig auf unter 50g gehen zumindest für die ersten 2 Wochen. 500g KH macht 2.150kcal nur aus KH, ganz ohne eine Fett- oder Eiweißkalorie. Bei 90kg Gewicht musst du schon 600 bis 800kcal aus Eiweiß veranschlagen, um bei Defizit deine Muskelmasse zu erhalten. Das macht dann bereits 2.750-2.950kcal noch ganz ohne Fett. 200 Fettkalorien sind schon extrem wenig und reichen nur für deine Zufuhr an essentiellen Fettsäuren aus, wenn du drauf achtest, die richtigen Fette zu dir zu nehmen. Dqann wären wir bei 2.950-3.150kcal, davon 2/3 aus KH und hätten mit so niedrig angesetzen Werten für Eiweiß und Fett, dass weitere Kürzungen bei denen sich nur negativ auswirken würden, +/-0 bei viel Sport, aber satte 2.150kcal am Tag, die 2,15kg Fettverlust pro Woche entsprechen, an Einsparpotential bei den KH. Ich denke, da ist der Punkt, an dem man ansetzen muss, sehr ersichtlich. KH liefern immer Energie? Dann überleg mal, was du in der Zufuhr reduzieren musst, damit dein Körper gezwungen ist, die Energie aus den Körperfettdepots anzuzapfen? Solange dein Körper an der Starkstromleitung eine Direktverbindung zum nächsten Großkraftwerk hat, kommt er nicht auf die Idee, den Saft stattdessen aus den Akkus zu ziehen, da kauft er noch lieber neue Akkus dazu ;) es gibt 3 Arten Energiezufuhr für deinen Körper: KH, Eiweiß und Fett. Dein Eiweißbedarf ist umso höher, desto niedriger deine Kalorienzufuhr ist, damit keine muskelmasse abgebaut wird, da kannst du also nicht sparen (es sei denn, du nimmst derzeit 4g pro kg zu dir, so viel muss es dann auch nicht sein, aber 1,5-2g sollten es schion sein, sprich 135-180g bei deinem Körpergewicht. Genug essentielle Fettsäuren braucht dein körper auch, wenn dir deine Gesundheit lieb ist, die Fettzufuhr können wir also nur optimieren, indem wir schelchtere Fette streichen und uns auf die guten konzentrieren, völlig streiczhen können wir die Fettzuhr nicht. Als Haupeinsparpotential bleiben damit die KH. Das Einsapren der KH hat dabei die Vorteile, dass es a) keine essentiellen KH gibt, die der Körper unbedingt braucht, er kann sich ohne Probleme nur aus Eiweiß, Fett und Mikronährstiffen (Vitamine, Mineralstoffe) versorgen, und braucht nicht zwingend KH dazu, die anderen Nährstoffe hingegen braucht er zwingend in einer gewissen Mindestmenge, b) KH sind am wenigsten sättigend pro kcal von allen Nährstoffen und treiben den Insulinspiegel, was dafür sorgt, dass man schon wengie Stunden nach einer kalorienreichen Mahlzeit erneut Hunger hat, weil das produzierte Insulin dann nichts mehr zu tun hat. Letztres kann im Aufbau durchaus von Vorteil sein, da man mit entsprechendem Hunger leichter auf viele Kalorien komtm und ein leichter Kalorienüberschuss beim Aufbau durchaus nützlich ist, bei eienr Diät sieht das aber natürlich anders aus.
  9. http://www.pickupforum.de/index.php?showto...mp;#entry530923 Nein, braucht man nicht, man braucht nicht mal zwingend auch nur 1g KH sein ganzes Leben über, sie sind nur für eine Sache gut: mehr Kalorien, genau die Sache, die man in einer Diät aber vermeiden will. Ohne Krafttraining schauen die Möglichkeiten schlechter aus als mit. Wenn du auch in der Diät weiter Krafttraining betreibst, zeigst du damit einem Körper, dass die Muskelmasser nach wie vor gerbaucht wird und er gerät weniger in Versuchung, sich daran zu vergreifen, der aufbaureiz sorgt zwar nicht/kaum für Aufbau, wenn du ein massives Kaloriendefizit fährst, aber er ist zusammen mit genügend hoher Eiweißzufuhr das beste Gegenmittel gegen Abbau in der Diät. Intensität gleich lassen, Volumen runter, ist hier die Devise, sprich, wenn du z.B. beim Aufbau 3x5 gemacht hast, in der Diät 1x5 und versuchen, die Gewichte soweit wie möglich dabei zu halten. Dazu sorgt Krafttraining auch für einen erhöhten Kalorienverrbauch noch viele Stunden übers Training hinaus, was das Kaloriendefizit erhöhrt und damit den Fettaubbau beschleunigt. EDIT: Zu deinen Kalorienwerten: Ich habe in etwa dein Gewicht und Körpergröße bei relativ niedrigem KFA und meine eigene Erfahrung deckt sich da ganz gut mit der Faustformel von Lyle McDonald. Demnach würde ich bei dir bei wenig bewegung 2750 bzw. bei hartem Training 3150kcal Tagesverbrauch ansetzen.
  10. Kaiserludi

    Interessante Links

    Die einzige brauchbare Religion ist eh der Pastafarianismus, der Glaube ans fliegende Spaghettimonster
  11. http://startingstrength.wikia.com/wiki/Sta...g_Strength_Wiki
  12. Ich habe eher die Erfahrung geamcht, dass es schwer war, ein Studioo zu finden, wo man bereit war, mir Grundübungen beizubringen, bevor ich 2 Jahre lang Maschinenisos gemacht habe...
  13. Das klingt ganz gut. Der erste Gedanke war, dass Cocktails so teuer sind, aber im Endeffekt braucht man davon dann auch nicht so viel. Denn wenn ich bedenke wieviel Bier ich immer am Abend wegsaufe, kommts auf das selbe heraus. Was hat denn mehr Carbs, Weizen oder Pils? Ich denke ersteres. Leider trinke ich es am liebsten. Zudem nehme ich ab und zu auch diese magensaftresistente Kapseln, damit die Verdauung langsamer läuft und ich länger saufen kann. Das führt aber dazu dass ich MEHR saufe, was auch scheiße ist. Also dann am besten wenig essen und Schnäpse oder Cocktails. Oder ich supplementiere meine Clubabende einfach mit Sljivovic: http://de.wikipedia.org/wiki/Slivovic Vorischt bei Cocktails, bei den meisten sind gewaltige Mengen Sirup drin, Zucker pur.
  14. Schnaps? :) Ach einfach wenig Essen und nicht oft Alkohol trinken, dann reichen auch zwei Getränke :> Berverly Hills im Maßkrug: 10cl Wodka, 10cl Tequila, 10cl Gin, 10cl weißer Rum, 10cl Triple Sec, 40cl Champagner, 5cl Zitronensaft, Eiswürfel, da reichen dann auch so 2-3 Krüge
  15. Wenn Alk, dann am liebsten Kibaweizen, Beverly Hills Iced Tea, Long Beach Iced Tea, Long Island Iced Tea, ansonsten meist Wasser oder Milch.
  16. Der Mensch besteht aus Biomasse, zu der unter anderem Kohlehydrate gehören, aber er besteht in erster Linie nicht aus Kohlenhydraten.
  17. Heute : Wie disqualifiziere ich mich selber. Fett und Öl sind Kohlenhydrate. Ja, ne ist klar... geilomat. pwned by shao & pwned by himself ? klärt mich auf? Was gibts da groß aufzuklären? Fette sind nunmal keine Kohlehydrate und da Öle Fette sind, sind sie ebenfalls keine KH. ich weis nicht ob ihr ahnung von organischer chemie habt, aber fette und öle sind auch kohlenhydrate - ziemlich langkettige sogar. natürlich mit ein paar fremdatomen, säure-resten und sonstigen schnickschnack dran, aber hauptsächlich kohlenhydrate / kohlenwasserstoffverbindungen http://de.wikipedia.org/wiki/Kohlenhydrat http://de.wikipedia.org/wiki/Kohlenwasserstoff (CmHn) http://de.wikipedia.org/wiki/Fett PS: Jedes Element ist Wasserstoff, mit ein paar Fremd-Protonen/-Neutronen/-Elektronen und solchem Schnickschnack dran, aber hauptsächlich ist es Wasserstoff
  18. Heute : Wie disqualifiziere ich mich selber. Fett und Öl sind Kohlenhydrate. Ja, ne ist klar... geilomat. pwned by shao & pwned by himself ? klärt mich auf? Was gibts da groß aufzuklären? Fette sind nunmal keine Kohlehydrate und da Öle Fette sind, sind sie ebenfalls keine KH. PS: So langsam ist es wirklich eine Signatur wert.
  19. Es ist erstmal weg und aus dem Stehgreif wird dir das nicht mehr so leicht fallen wie damals, aber dein Körper wird weniger Zeit brauchen, wieder dahin zurück zu gelangen, als er gebraucht hat, um das erste Mal auf das Level zu kommen.
  20. Ich trink jeden Tag zwei Wasserflaschen und zwei Cola Zero Flaschen mind. :D Hab auf der Arbeit noch eine 1.5 Liter Wasserflasche stehen. Die, die ich vor über 2 Wochen da reingestellt habe. Ich glaube ich muss was ändern. Bei mir gehen in den 8 Stunden auf der Arbeit jeden Tag 3 1,5Liter Wasserflaschen den Weg zum Leergut. Wasser wird überbewertet habe ich gehört. Was für einne Nutzen hat dir das viele Wassertrinken genau? Die Purine aus dem vielenFlesich bleiben nicht im körper zurück, sonder wertden wieder ausgespült und ich tue was gegen den Durst. Ist im Sommer und nach dem Sport aber weit ausgeprägter bei mir als im Winter und an sportfreinen Tagen, da ich sehr stark schwitze (über einen Liter aus einem TShirt auszuwringen nach dem Kickboxen ist kein Problem bei mir).
  21. 1. Meinst du mich mit KK? Kk hat hier doch noch gar nicht gepostet. 2. Solange die Gesamtmengen an Eiweiß und Kalorien pro Tag die gleichen sind, reichen auch 2 Mahlzeiten am Tag aus, müssen nicht 5-6 Mahlzeiten sein, der körper kann gewisse Eiweißmengen kurzfristig speichern und verbrennt das, was er nicht unmittelbar in den nächsten 2-3 Stunden für die Muskeln benötigt, nicht einfach sofort. So manch einer der kompeteten Leute hier, sagt auch, dass auch eine Mahlzeit am Tag ausreicht, sofern sie entsprechend üppig bei Eiweß und Kalorien ausfällt, da habe ich aber keine persönlichen Erfahrungen mit.
  22. Ich trink jeden Tag zwei Wasserflaschen und zwei Cola Zero Flaschen mind. :D Hab auf der Arbeit noch eine 1.5 Liter Wasserflasche stehen. Die, die ich vor über 2 Wochen da reingestellt habe. Ich glaube ich muss was ändern. Bei mir gehen in den 8 Stunden auf der Arbeit jeden Tag 3 1,5Liter Wasserflaschen den Weg zum Leergut.
  23. Mythos. Es gibt Trainingsmethoden, die ein übels brennen verursachen und relativ wenig in punkto Wachstum brignen und andere, bei denen es genau umgekehrt ist.
  24. Die Links im ersten Abschnitt hier lesen: http://www.pickupforum.de/index.php?showto...mp;#entry530923
  25. Welchen Vorteil haben Overhead Squats gegenüber Kniebeugen? Sind die als eine Art Comboübung für mehrere Muskelgruppen gedacht? Vorteil: trainiert mehr Muskelgruppen als der normale Squat. Nachteil: man schafft weniger Gewicht als beim normalen Squat, da der Oberkörper als Flaschenhals dazu kommt, entsprechend kein so intensives Beintraining wie bei den normalen Squats.