-
Inhalte
19242 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
39 -
Coins
28443
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Kaiserludi
-
Abnehmen möglichst schnell
Kaiserludi antwortete auf ein Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Cola Light hat 2kcal pro Liter, im Vegleich zu 420kcal pro Liter bei normaler Cola. Coke Zero hat tatsächlich 0 kcal, aber ob ich nun pro Liter 418 oder 420 kcal Zucker einspare, das ist nun wirklich ein Detail. Die 2kcal Unterschied kommen durch die anderen Süßstoffe. Dadurch komtm auch ein Geschmacksunterschied zustande. Der wichtigste Unterschied zwischen Cola Light und Zero ist aber, dass Coca Cola Jahrzehntelang die Light Werbung auf weibliche Kunden zugeschnitten hat. Irgendwann hat man dann kapiert, dass auch bei männlicher Kundschaft Marktpotential für eine kalorienarme Cola da ist. Allerdings hatte man sich inzwischen so auf weibliche Kundschaft für die Light eingeschossen mit der Werbung, dass es das managment als kostengünstiger ansah, eine neue Marke Zero zu etablieren, statt dass Image der Light aufwändig zu einem auch bei Männern akzeptierten, aber trotzdem weitehin bei Frauen beliebten Image zu ändern. Ligth hat man dennoch am Markt behalten, weil sie einfach inzwischen einen mit viel Geld für Werbung aufgebauten Kundenstamm und Markenwert hat, bei dem es wirtschaftlich Unsinn gewesen wäre, ihn einfach wegzuwerfen. Das ist der eigentliche Grund, warum es Light und Zero gibt, nicht die 2kcal pro Liter Unterschied oder der Geschmacksunterschied. -
Also ich versteh seinen Post so, dass er zusätzlich zu den 2.000-2.200kcal aus dem normalen Essen noch 100g Mandeln, 3 Liter Milch, 250g Magerquark und 200g Hüttenkäse draufgelegt hat. Damit kommt er grob überschlagen locker auf 5.000kcal, sollte ja wohl mehr als genug sein und wenn die ersten 2.200kcal nicht gerade komplett eiweißfrei sind, hat er auch genug Proteine.
-
Du soltlest nur steigern, wenn du beim vorherigen Workout mit deiner bestmöglichen Technik alle Wiederholungen oder zumindest fast alle geschafft hast. Bei 5/5/5 steigern, bei 5/5/4 kannst du, wenn die Technik entsprechend gut sit, auch noch steigern, bei 5/5/3 oder 5/4/4 ist es schon so eine Sache, wenn dir in allen 3 Arbeitssätzen zusammen aber 3 oder mehr Wiederholungen fehlen, dann soltlest du das Gewicht nicht stiegern, sondern beibehalten. Bei solchen Sachen wie 2/2/1 macht es sogar Sinn, das Gewicht zu reduzierten (es sei denn, man weiß, woran es lag und kann das fürs nächste Workout ausschließen, z.B. zu wenig gegessen, zu wenig Schlaf, zu kurze Pausen, etc.). Wenn du dann 3 mal nicht steigern kannst, ist es ein Stall und ein Reload angesagt. Wenn die Regeneration nicht optimal war, dann musst du eben anwägen, wie schelcht sie war und in wie weit du sie verbessern kannst und willst. Wenn du da nicht wesentlich mehr rausholen kannst, wirst du alleine damit den Stall auch nicht überwinden können, wenn da hingegen wirklich wesentliche Defizite sind und du diese fixt, dann kann das das Problem auch ohne Deload lösen. Wenn ich dich richtig verstanden habe, bist du jetzt bei ca. 5.000kcal am Tag. Ich denke nicht, dass noch mehr da noch viel bringen wird. Das sind ja jetzt schon vermutlich locker 2.000kcal Überschuss. Wie lange pausierst du zwischen den Arbeitssätzen? Wenn du noch nicht bei 5min Pause bist, dann kannst du hier durchaus noch hochschrauben. Ansosnten kannst du es auch mit Micro-Loading versuchen, sprich, nur noch 1kg pro Workout drauflegen, das wären im Jahr imemr noch 156kg mehr bei der Kniebeuge, also nciht gerade schäbig. Gerade bei bankdrücken und Military merke ich selbst auch schon, dass ich da wohl bald microlaoden muss.
-
Ja, das ist das große Problem der Liegestütze, einer an sich sehr schönen Übung: Es ist keine lineare Progression der Maximalkraft möglich. Man kann zwar die Wiederholungen erhöhen, aber das geht dann irgendwann auch nur noch auf die Kraftausdauer. Von 100 Liegestütze am Stück entwickelt man auch nicht die Maximalkraft, um zumindest 1 einhändige sauber hinzubekommen. Man kann Liegestütze auf Knien machen, normal, einhändig, im Handstand, einhändig im Handstand, usw., aber das sind eben jeweils gewaltige Sprünge. Was du machen kannst, sind einhändige auf den Knien und dann später normale einhändige, aber mit erhöhter Hand (stell dir ein paar Bücher oder so darunter). Dann Schritt für Schritt die Erhöhung reduzieren, sobald du jeweils eine zweistellige Zahl Wiederholungen schaffst. Dips sind den Liegestützen in Hinsicht auf die trainierten Muskeln recht ähnlich, genauso wie Bankdrücken. mach einhändige Dips mit reduziertem Gewicht (an einem Gerät, welches dir bei Klimmzügen und Dips einen Teil deiners Körpergewichts als Unterstützung abnimmt) und einhändiges Bankdrücken mit der Kurzhantel. Dabei steigerst du jedesmal, wenn du genug Wiederholungen schaffst, das Gewicht, wie bei SS. Irgendwann schaffst du dann auch einhändige Liegestütze und sobald du davon eine handvoll schaffst, ist es kein Problem, mit der Zeit mehr zu schaffen.
-
Wie viel Erfahrung du haben soltlest, hängt natürlich sehr davon ab, wie viel Erfahrung dein Gegner im Kampf hat. Mann muss sich ja nicht gleich mit den besten anlegen. Einfach mal den Trainer bei dir im Verein drauf ansprechen, ob er dich nicht für einen Kampf melden kann, bei dem du mit deinem Skill-Level gut aufgehoben bist.
-
Um das zu vermeiden sagt er ja alte
-
Mensch, warum hat mir kein Lehrer so Bio erklärt!? Weil du dann gefragt hättest, wieso er denn dann Bio-Lerer geworden ist
-
Leute mit dreistelliger Mitgliedsnummer sind cooler!
Kaiserludi antwortete auf black_knight's Thema in Plauderecke
Ach, ich finde, die kompletten ersten 2.500 User sind cool. -
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen Ein echter Fastlane
-
Dann kannst du noch 5 Euro von jedem HB nehmen für einmal Schlucken dürfen, netter Nebenverdienst
-
Bereit hier muss ich widersprechen. Es gibt kein Männlichkeit plus Humor, denn guter Humor ist Teil der Männlichkeit. Die Betonung liegt hier auf gut. ein James-Bond-Humor ist kein Plus zur Männlichkeit, dieser humor ist an sich ein Teil der Männlichkeit, ein Clown-Humor hingegen ist auch kein Plus zur Männlichkeit, er ist ein Teil der Pussyhaftigkeit.
-
OK, da habe ich mich ungeschickt ausgedrückt. Ab einem gewissen Kraftlevel kann man sich eben entscheiden, ob man eher ein Schrank werden will, ein Powerlifter, der seine 500kg beugt und zieht, oder ob man eher 5% KFA und entsprechend definierte Muskeln präveriert. Je nachdem eignet sich ein Plan mehr als der andere. Hauptaugemerk meines Posts war mehr, aufzuzeigen, dass man auch letzteres Ziel besser erreicht, wenn man beachtet, dass mehr Kraft und mehr Muskelmasse eng zusammen hängen und man erst mal eine gewisse Grundmasse aufbauen sollte, bevor es Sinn macht über diverse Isos nachzudenken, um einzelne Muskeln gezielt zu trainieren, die man optisch mehr hervorheben möchte.
-
Genau das mein ich doch. 53,304g pro 100g macht keinen Sinn. 53mg auf 100g. Da steht aber 53tausend Milligram... 53mg erscheint mir auch ein bsichen wenig. Das würde ja bedeuten, dass man für 3g auf 6kg Lachs täglich kommen müsste und dabei hat Lachs schon so ziemlich das meiste. Im Gegensatz zu Fleisch wird Fisch ja auch zum größten Teil immer noch als Wild gefangen, womit sich die Ernährung der meisten Fisch nicht all zu extrem geändert haben dürfte im Vergelich zu früher. Mehrere Kilo Fisch täglich erscheinen mir aber doch auch für Steinzeitmenschen recht unrealistisch. Bei 6kg wären das 6.000 bis 12.000kcal täglich nur aus Fisch und dabei gehe ich immer noch von besonders Omega3-reichen Sorten aus. Bei Markele, imemr noch nicht gerade ein Omega3-armer Fisch, wären wir schon bei weit über 50.000kcal am Tag. Da kommen natürlich noch Fleisch, Obst, etc. obendrauf. So viel kcal hat kein Steinzeitmensch täglich konsumiert. Wie also kommt man dann auf solche gewaltigen Empfehlungen, wenn der Mensch bei natürlicher, artgerechter Ernährung nicht mal auf einen Bruchteil davon gekommen sein kann? EDIT: Ah, ich habe eine andere Quelle gefunden, die ich hier schon mal gepostet hatte: http://www.menshealth.de/food/gesunde-lebe...htm?skipimage=4 Die Angaben dort erscheinen mir plausibler im Hinblick auf die 3g pro Tag: Gehalt an Omega 3 pro 100g Fisch: Forelle: 717mg Flunder: 877mg Karpfen: 367mg Sardine: 211mg Wels: 877mg Lachs: 1850mg Makrele: 2770mg (150% der Menge beim Lachs im Gegensatz zur Quelle eben, wo sie nur 10% vom Lachs hatten) Thunfisch: 5091mg Hering: 2541mg Aal: 1035mg Bei den Werten komme ich spielend ohne Kapseln auf meinen Omega 3 Bedarf.
-
Dann würden sich sie ganzen Heteromänner gegenseitig die Schwänze lutschen und die HBs würden es auch nicht lieber tun als jetzt. Dann doch lieber Sekt
-
Nein, eben nicht, der entsteht nämlich auch durch die Lactoseunverträglichkeit aufgrund von zu wenig Lactase.
-
Genau das mein ich doch. 53,304g pro 100g macht keinen Sinn.
-
Bis zu einem gewissen Level hängen Kraft und Aussehen sehr eng zusammen, ohne das eine auch nicht das andere. Ab diesem Level macht es dann Sinn, über Pläne nachzudenken, die sich auf eins von beidem fokussieren, z.B. HIT oder 5x5 für Kraft oder PITT-Force für Optik.
-
Zum Thema Milch in großen Mengen nicht vertragen: Wie schonmal gesagt, versuchs mal mit Lactasetabletten. Wieso kommt Fisch nicht in Frage? Da gibts so viele verschiedene, die alle anders schmecken, ich mag auch nicht alle Fischsorten, es gibt aber für jeden noch genug Auswahl, die einem schmeckt. Sicher, der eine mag keinen Seelachs, der nächste keinen Hering, wieder einen keiner Lachs oder keinen Thunfisch, aber irgendwas davon mag eigentlich jeder. Ich kann verstehen, dass du kein Kilo Geflügel oder ein Kilo Fisch jeden Tag essen willst, aber es gibt eben mehrere gute Proteinquellen. Von jeder etwas, dann komtm man insgesamt auch auf die entsprechenden Mengen, ohne von einer besonder viel essen zu müssen. 140g Proteine, wenn man sich nun rotes Fleisch, weißes Fleisch, Fisch, Milch und Eier als gleichberechtigte Quellen nimmt, dann sind das 28g Protein pro Quelle als Tagesschnitt. Das macht 140g rotes Fleisch, 140g weißes Fleisch, 140g Fisch, 4Eier und 0,8Liter Milch am Tag. Statt 0,8 Liter Milch tuns auch 140g Käse. Jeweils alles andere als gigantische Mengen. In der Praxis kann man sogar noch ein bischen weniger davon essen, da andere Lebensmittel ja auch noch ein wenig Eiweiß haben.
-
Bezieht sich auf die Fettsäuren. btw.: Kann sich jemand erklären, wie die hier in dem Link auf diese Zahlen kommen? http://www.abnehmen.net/wissen/ernaehrung/...-omega-3-fetten 53.304mg sind 53,304g pro 100g, das wäre ein Vielfaches der Gesamtfettmenge an Fett nur an Omega3-Fettsäuren
-
Schau, wie gut du bei Starting Strength vorrankommst. Solange du ohne Kalorienplus jedes Workout bei Kniebeuge und Kreuzheben Gewicht drauf legen kannst (so 2,5kg bei Kneibeuge, 5kg bei Kreuzheben), brauchst du noch kein Kalorienplus, sobald du nicht mehr so schnell steigern kannst, 500kcal Plus, sobalds damit auch nicht mehr vorran geht, 1.000kcal Plus. Wenn es dann nicht mehr weiter geht, Microloading (Gewichte nur noch in 1kg oder 0,5kg Schritten pro Workout erhöhen), weiterhin mi 1.00kcal Plus. Wenn du damit auch nicht mehr vorran kommst (3 Workouts am Stück das Gewicht nicht mehr erhöhen können == Stall, dann um 20% mit dem Gewicht runter und noch mal ran arbeiten, wenn möglich, in kleineren Schritten, nach 2 kraftbedingten Stalls (im Gegensatz zu technisch bedignten), kann man sagen, du kommst nicht mehr weiter), und du ausschließen kannst, dass es an zu wenig Erholung (mindestens 8 Stunden Schlaf, wenig Alk, ca. 48 Stunden Abstand zwischen den Workouts, nicht zu viel sonstigen Sport) oder zu wenig Kalorien (mehr als 1000kcal Überschuss bringt nichts außer Fett) oder zu wenig Eiweiß (1,5-2g pro kg Körpergewicht sollten es optimalerweise sein, mehr bringt nichts) liegt, dann soltlest du in etwa bei 2 fachem Körpergewicht Kreuzheben, 1,5fach Kniebeuge, 1fach Bankdrücken, 0,8fach Military sein. Ab dem Zeitpunkt kannst du über Fortgeschrittenen-Trainingspläne, Kreatin oder auch Definition nachdenken.
-
Was für Gewichte schaffst du denn derzeit?
-
:wacko: Endlich mal einer, der das auch so sieht
-
Indem man sich z.B. nicht ganz runterhängen lässt. Weißt du was du für ne Kraftersparnis hast, wenn du nur die Hälfte vom Weg runtergehst? Habe heute mal speziell darauf geachtet: Also weiter runter und weiter hoch geht defintiv nicht. Habe nur Wiederholungen gezählt, bei denen die Arme unten komplett durchgestreckt waren und das Kinn oben klar oberhalb der Stange. Ergebnis bei den Chins: 1. Satz: 15 Reps (3 mehr als beim letzten Mal) 2. Satz: 7 Reps (1 weniger als letztes Mal) 3. Satz: 7 Reps (genau so viele wie letztes Mal) Nächste Ziele: Auch im im 2. und 3. Satz je 15 Reps und das gleiche auch bei den Pulls schaffen. Danach gehts mit Zusatzgewicht weiter :wacko:
-
SS steht für Mark Rippentoes Starting Strength. Training: Rippetoe's program Starting Strength Wiki Starting Strength (2nd edition) Basic Barbell Training Beispielplan und noch ein paar Infos von mir dazu Ernährung: Gallon of Milk a day
-
Vergiss deinen Plan ganz schnell wieder. Du brauchst als Anfänger keine solchen Mengen an verschiedenen Übungen und schon gar kein 5er Splitting.Es bringt dir mehr, dich aus wesentliche zu konzentrieren, damit wirst du schneller Fortschritte machen. Was die Ernährung angeht: Dürften bei dir grob geschätzt 2000-25000kcal am Tag sein, bei dem, was du aufgezählt hast. Zum Masseaufbau bei deinem Gewicht sollten es etwa 3850kcal täglich sein, anfangs, solange man noch die Technik erlernt und sich noch schnell steigern kann, muss es noch nicht ganz so viel sein, da kannst du auch erst mal mit 2850 anfangen, wenns dann nicht mehr so schnell vorran geht 3350, später dann 3850. Wenn du definieren willst (obwohl es bei dem Gewicht und KFA sinvoller wäre, vorher erst mal noch 10kg mehr masse aufzubauen, sonst wird man nicht viel sehen), dann streich Müsli, Bananen, etc., sind beim definieren eher hinderlich. Ansonsten sieht dein Ernährungsplan aber dafür schon ganz gut aus. Kalorienmenge hängt dabei natürlich davon ab, wie schnell du Fet abbauen wilslt und ob du dir nebenbei noch Kraftsteigerungen erhoffst. Soll der Fettabbau entsprechend schnell gehen, 2 Wochen 1.200kcal, 2 Wochen 1.500kcal, dann 1.800kcal, bis das Ziel erreicht ist. Dafür eben die Carbs raus, sonst kommt du entweder nicht auf so niedrige Kalorienzahlen oder nicht auf genug Eiweiß und Fett. Dabei kannst du dann allerdings froh sein, Muskeln zu halten, nebenbei noch Muskeln aufbauen, um das Gewicht bei sinkendem KFA zu halten, ist da nicht drin. ich würde allerdings eh eher empfehlen, erst die die Fettkilos loszuwerden oder erst die Muskelkilos zu erreichen, die das Fett ersetzten sollen, aber nicht beides gleichzeitig. Zum Trainingsplan: Schau mal die hier angegebenen Links näher an: Mark Rippentoes Starting Strength, das beste, was du machen kannst. Und den Post zu dem Thema kannst du dir auch mal durchlesen: PS: So lange du unter 20 Posts hast, darfst du nur maximal 1 Post pro Stunde schreiben. Dient dazu, dass sich Neulinge erst einmal einlesen und nicht alles mit den imemr gleichen x-fach beantworteten Fragen vollspammen. PPS: Lass die Situps und mach lieber ein paar Weighted Crunches, wenn du unbedingt den Bauch zusätzlich trainieren willst. Wenn du allerdings 150 Situps am Stück schaffst und man sieht kein 6-Pack, dann sind nicht die fehlenden Bauchmuskeln das Problem, sondern eine Kombination aus zu hohem KFA und zu wenig Gesamt-Muskelmasse.
