Spurious

Member
  • Inhalte

    914
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Spurious

  1. Die sind beide gut. Bei deiner Haarlänge perfekt.
  2. Natürlich nicht mit Clowns besetzt, mit Leuten die seit Jahrzehnten aus der Uni draußen sind und weder das Interesse noch die Zeit haben sich um jeden Hochschulmarkt kümmern aus dem potentielle Kandidaten kommen. Für einen deutschen mag es völlig normal erscheinen, das deutsche Hochschulen zu im Ausland bekannt sind. Deutschland ist schließlich der Nabel der Welt. Versetzen wir uns in die Lage eines Vorgesetzten sieht dies anders aus. Nehmen wir mal einen Md in London: Der kriegt Bewerbungen aus ganz Europa+Asien. Soll er jetzt bitte aus jedem europäischen sowie asiatischen Land die top Schulen auf der Karte haben? Meine Erfahrungen beruhen auf Eurostoxx 50 Buden, einmal ne Industrieklitsche aktuell ne Finanz Bude. Mein aktueller Md hat 30 Jahre Arbeitsleben in Moskau, New York und London auf dem Buckel. Die Uni also c.a. das letzte mal 1980 von innen gesehen. Woher soll er das deutsche Hochschulsystem kennen? Würde mich wundern, wenn der MD nicht regelmäßig Leute aus Top Unis interviewen würde. Von daher sollte gerade der aus jahrelanger Berufserfahrung die Unis kennen. (Seit wann reden wir denn über Stellen mit jahrelanger Berufserfahrung? Das ist doch völlig irrelevant für die Leute hier)
  3. Ist eine Business Unit der Danaher Corporation. Insgesamt danke, das ihr mich zurück gehalten habt! Vor einer halben Stunde kam der Anruf von ThyssenKrupp Steel, Gespräch für eine Stelle als Produktionkskoordinator mit Perspektive auf Produktionsleitung. Langsam melden sich die großen, hätte mir in den Arsch gebissen, wenn ich schon irgendwo fest zu gesagt hätte...! Jetzt zurückhalten, noch ist der Drops nicht gelutscht.
  4. Meiner Meinung nach ist das Dunkelgrau/Anthrazit Wieso? Wann wurde das eingeführt? Woran erkennst du denn die Preislage des Mantel? Der Mantel ist untenrum so weit geschnitten, denkst du der hat so ein Monsterbecken verglichen zu seinem Oberkörper?
  5. Eine neue Kollektion wird immer schon ein Jahr vorher geplant und dementsprechend werden dann Stoffe/Materialien bestellt. Man bezieht sich dabei dann auf Vergangenheitswerte. Wenn die Kollektion überdurchschnittlich gut läuft, kann man während der Saison schon nichts mehr machen außer das Stück noch weiter herstellen in der darauffolgenden Kollektion. Das Problem dabei ist, dass es ja dann schon eine andere Jahreszeit ist und es eventuell nicht mehr so gut läuft bzw. man schon die darauffolgende Kollektion geplant und verkauft hat (wie gesagt Planung Minimum 1 Jahr vorher abgeschlossen, Verkauf 6-8 Monate). Da Einfluss zu nehmen ist sehr schwer. Kannst aber drauf hoffen, dass sie nächstes Jahr wieder neu aufgelegt wird.
  6. Ich hab die Sweet Georgia Brown als einzige Light Pomade und die ist glaub ich noch nen ticken fester als die anderen Light Versionen. Die SGB ist meine Go-To Pomade für jeden Tag. Ab und an, gerade zum Feierngehen mich ich dann noch Murray's Superior dazu oder die grüne DAX. Jetzt probier ich mal paar andere Marken aus.
  7. Kommt aufs Ranking an. Aber ist auch egal, weil es i.d.R. nicht um dubiose Rankings geht, sondern um den Ruf einer Uni und der hat in der Wirtschaft erstmal wenig mit Forschungsoutput zu tun, sondern ist größtenteils basierend auf einer Tradition (viele gute Abgänger).
  8. Ich kenn mich nur in der Bankenbranche aus, könnte sein, dass ich nicht auf andere Branchen schließen sollte.
  9. Also abschließend würde ich sagen, lehn die ersten beiden Offerten ab. Viel Erfolg bei deinem 2. Interview, auch wenn ich absolut keine Ahnung hab wers sein könnte.
  10. Ne, ist schon meine 2. Bestellung, hab außer der SGB keine der anderen probiert. Werd aber nur die ersten 4 bestellen und dann mal schauen.
  11. Es kommt doch auf das Unternehmen an, aber bei großen Unternehmen mit attraktiven Einstiegsmöglichkeiten sind die Vorgesetzten ja nicht mit Clowns besetzt. Die werden selbst an einer einschlägigen Uni studiert haben und somit auch Namen mit Renommee aus dem Ausland kennen. Über welches Unternehmen und welche Uni reden wir denn hier in deinem konkreten Fall?
  12. Sweet Georgia Brown Hair Dressing Pomade ("Rot") Blue Magic Pressing Oil, 5 oz Tres Flores Brillantine solid Royal Crown Mens Pomade, 5 oz Royal Crown Hair Dressing, 8 oz Murray's with 100% Australian Beeswax Murray's Super Light Pomade Sweet Georgia Brown Hair Dressing Pomade ("Blau") Kann mir jemand ausreden, die 8 Pomaden zu bestellen? Bei den letzten 4 bin ich mir nicht sicher, ob ich sie brauch.
  13. Spurious

    Winterjacke

    Ich nehm an dein Budget ist <300€?
  14. Das Problem ist, du kennst die Chain of Command in den Großbetrieben nicht. Beim Mittelständler hast du direkt zum Vorstand berichtet oder eine Stufe drunter. Wenn du nach 5 Jahren in ein Großunternehmen wechseln willst, bist du etliche Stufen drunter, somit ist deine Führungsverantwortung fast vollkommen irrelevant. Das wissen natürlich die Unternehmen und können deswegen wenig mit deiner Führungserfahrung anfangen. Zudem ist es auch so, dass man sich in größeren Unternehmen durchkämpfen muss, man ist einer von vielen, die Erfahrung hilft wenn man in der Karriereleiter aufsteigt, die Erfahrung machst du bei nem kleinen Unternehmen nicht, das ist ein weiterer Negativpunkt. Dann kommt noch hinzu, dass man lieber jemanden aus der Branche einstellt, d.h. ein Wechsel in eine andere Branche von klein nach groß ist gänzlich unmöglich, es sei denn man nimmt große Einbussen in Kauf. Von groß nach groß zwischen Branchen ist schon schwer genug. Es gibt immer Horrorgeschichten, aber du bist gut ausgebildeter Ingenieur. Wir haben ein Fachkräfte Mangel und wenn du dich bemühst gibts immer was besseres. Es geht mir stellenweise nicht anders, aber wenn man konsequent und selbstbewusst ist, sollte man nicht das erst beste nehmen, sondern seine Lage realistisch einschätzen und dementsprechend agieren. Du warst bei zwei großen Unternehmen zum Praktika, das ist schonmal ein großer Pluspunkt, dennoch stellt sich da vielleicht die Frage: Warum haben die dich nicht übernommen? Das hat vielleicht unterschiedliche, legitime Gründe, aber man könnte da rauslesen, dass du nicht so gut bist (das als negative Seite zu deinem Lebenslauf, die du eventuell beachten solltest, wobei ich weder deinen CV kenn noch weiß wie es im Ingenieurwesen diesbezüglich aussieht - spreche rein aus Bankenerfahrung). Wieviel Sachen hast du noch offen?
  15. IB -> HF -> mit 40 Ruhestand Grobe Planung
  16. Es kommt doch drauf an wo man Karriere machen will. Ich kenn das italienische System nicht, weiß aber dass Bocconi bei WiWis das non-plus-ultra ist. Man kennt die großen Unis der verschiedenen europäischen Länder, gerade Flagschiffe im eigenen Gebiet sollten den meisten bekannt sein, sofern sie öfters mit Ausländern zu tun haben. Geb dir aber recht, dass Unternehmen auf dem CV einen noch höheren Stellenwert einnehmen.
  17. Nach den ganzen Antworten in dem Thread, bin ich der Meinung, dass du lieber beide Stellen ablehnen solltest und auf die Antwort einer größeren Firma warten. Die Zeitarbeitsfirma ist nix und der andere Betrieb zu klein. Es ist vielleicht in deinem Kopf jetzt so, dass du lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach hättest, aber deine jetzige Entscheidung extrapoliert sich auf deine ganze Karriere.
  18. 10h/Tag sind doch nicht viel, da bist du nichts gewöhnt ganz einfach. Ich hab oftmals mehr als das gearbeitet und kann mich danach noch mit anderen Dingen beschäftigen. Du wirst als Akademikerin keinen Job mit weniger als 50h/Woche finden, das ist einfach Utopie. Für mich gehen 10 Stunden am Tag nicht und ich will mich nicht daran gewöhnen. Lies dich ein wenig bei den Autoren der Frankfurter Schule ein. Vielleicht wirst auch du dann begreifen, dass das ganz und gar nicht erstrebenswert ist. Ich für mich habe beschlossen, dass ich besseres vorhabe als mich mehr Stunden als nötig unserer gesellschaftlichen Arbeitswelt zu beugen. (Und das ich keine Verantwortung trage ist gelogen.) Vorweg, du hast als Praktikantin keine wirkliche Verantwortung. Du bist auch relativ fokussiert aufs hier und jetzt. Menschen, die jetzt sagen sie haben keine Lust auf 50h/Woche, werden sich in 10 Jahren wundern warum ihr Arbeitsleben so scheiße ist, warum sie einen Job haben der ihnen überhaupt keinen Spaß macht und warum der Jungspund ihnen jetzt Befehle gibt. Aber wie gesagt, wenn 50h/Woche schon zuviel für dich sind, solltest dir überlegen ob du nicht lieber reich heiraten willst.
  19. Jemand ne Ahnung wie CT Chinos im Vergleich zu anderen Marken sind?
  20. Bestimmt letzten Endes deine Fußform. Beide sind tragbar, wobei die Vorderkappe des Dorchesters relativ lang ist, mir fast schon zu lang. Grüße Hannes Ok, werd sie wohl beide dann mal anprobieren und schauen wer gewinnt.
  21. Was ist das? Zu den Preisen: Selbst den besten Stoff für einen Anzug kriegst du günstig, wenn du die Kontakte hast. Die Firmen verdienen sich eine goldene Nase durch die "Rendite". Und nein, das ist nicht einfach nur hingeredet. Mein Vater hat viel mit der Szene zu tun. Die Dienstleistung der Maßschneiderung ist die einzige, die die Berechtigung hat einen höheren Preis zu verlangen. Der Stoff an sich ist garnicht so teuer wie man denkt. War natürlich Produktion mit gemeint, hoffe das war nicht allzu schwer rauszulesen. "Der Stoff an sich ist nicht so teuer wie man denkt." Ist ja eine super verallgemeinerte Aussage und deswegen schon komplett falsch. Die Rendite ist natürlich nicht zu verachten, aber das heißt noch lange nicht, dass sie 3€ für den Meter Stoff zahlen. Dann hau' mal deine konkreten Insiderinfos raus. Glaub nicht, dass ich das darf, ist auch völlig irrelevant. Für 50€ bekommst du keinen anständigen Anzug. Vielleicht wenn du anfängst in der großen Masse zu produzieren und auf alles Rabatte bekommst, aber ja, soweit sind wir nicht. Für 50€ bekommt man sicherlich keinen Maßanzug, aber geb dir trotzdem recht.
  22. Also ich weiß ziemlich genau wieviel ein Strellson Anzug in der Prokduktion kostet und weiß auch ziemlich genau wieviel der Stoff dafür kostet, deswegen sind 50€ für was vergleichbares Utopie.
  23. Nicht ernsthaft alles zusammen für 1000€, inclusive Flug? Kann ich mir null vorstellen. Anzug: 50eur Hemd: 10er Mantel: 60eur Schuhe Full-bespoke: 130eur (Stiefel etwas mehr) Flug: schlau gebucht 400-500eur +7 Tage Hotel für 12eur die Nacht kommste ziemlich genau auf 1000eur Ich stell demnächst mal Bilder rein, hab da für gut 1000eur geshoppt als ich dort gelebt habe. Also nen Anzug für 50€ ist ne Utopie. Der sieht dann aus wie sonst was und die Stoffqualität wäre auch Müll, von daher eher nicht empfehlenswert.
  24. Erster Loake Schuh, Dorchester oder Aldwych? Werd ihn mir in schwarz holen.
  25. Wie ist denn die Stoffqualität in Shanghai? Ich hab mir jetzt schon mehrfach überlegt es zu machen, gerade wegen Kaschmirstücken und Anzügen. Aber ich weiß nicht wie gut die Qualität der Stoffe ist, gerade bei Stoffen. Zudem bin ich etwas skeptisch bei der Verarbeitung des ganzen. Man muss ja immer Bilder zeigen, die nachgemacht werden sollen. Wieviel würde denn so ein 100% Kaschmir Mantel in Shanghai kosten?