The Bloke

Advanced Member
  • Inhalte

    2372
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    15
  • Coins

     439

Alle erstellten Inhalte von The Bloke

  1. Viel Herumgeschwafele. Ich übersetze mal auf Deutsch: "Ich bin ein unerfahrener Hosenscheißer und habe Angst, dass ich es im Bett nicht bringe. Deshalb will ich eine unerfahrene Madonna an mich binden, damit sie keine Vergleichsmöglichkeit hat." Das ist deine Aussage. Ich kenne nur 2 Sorten von Männern, die an einem ausgeprägten MWH leiden. Sorte 1: Unerfahrene Schisser mit meist wenig Selbstbewusstsein Sorte 2: Leute mit restriktiver Sexualmoral, meist pseudo-religiös begründet (z.b. Einwanderer aus dem islamischen Kulturkreis) Du gehörst wohl zu Sorte 1. Ach ja, mit Männern beider Sorten umgebe ich mich nicht gerne. Mich nerven solche Loser, Heulsusen und Mitläufer. Ich umgebe mich lieber mit selbstbewussten, offenen und liberal denkenden Menschen.
  2. The Bloke

    Zu viel des Guten?

    Sei ruhig frech zu ihr, versuch dich immer ein wenig über Sie zu stellen mit solchen Sprüchen.. Find ich gut. Wichtig ist, dass du bereit bist Sie zu verlieren, sei kein Hund mehr sondern ein Mann mit möglichkeiten, schau dich weiterhin nach anderen Frauen um. Ich denke da liegt noch was drin bei Ihr. Viel Glück Was du schreibst, klingt für mich nach völlig falsch verstandenen Alpha-Geprolle...
  3. Ist dieser Thread dazu da, ehrliche Kritik an deinem Vorgehen zu bekommen oder geht es dir nur darum, herumzuprollen? Nebenbei: Beinharte Eskalation zum richtigen Zeitpunkt ist mMn ein PU-Skill auf den du stolz sein kannst. Die ganzen Innergame-Theoretiker, die ich kennenlernen durfte, können das nicht.
  4. Sie hat Dir ein Kompliment gemacht, warum reagierst Du so negativ? Lass Dir lieber was lustiges einfallen, warum Du Single bist und frag sie das Gleiche, wenn sie Dir gefällt. So ne forsche Antwort finde ich daneben. Die Antwort ist ironisch bzw mit einem Augenzwinkern gemeint. Da so etwas aber im Internet nicht richtig transportiert wird, wird das HB den Text als pampige Beleidigung auffassen. Daher +1 zu Collar.
  5. Die Texte wirken auf mich aufgesetzt und unauthentisch, sorry! Aber belehre mich eines Besseren und probiere das aus. Wenn du exakt diese Texte aber als C&P verwenden willst, solltest du dringend die Rechtschreibfehler und falschen Formulierungen darin verbessern!
  6. Zum Testosteron-Thema: Innerhalb der ersten 7 - 10 Tage ohne Ejakulation steigt der Spiegel, dann kommt entweder ein feuchter Traum oder es wird alles ohne Ejakulation abgebaut, der Testo spiegel sinkt dann wieder. Sinnvoller als einen "nie wichsen" Thread fände ich daher einen "Wenn man eine Woche lang keine Sex hatte, darf man Sonntags wichsen, aber nur Sonntags!" Thread. Also: Wenn ihr Sex habt, dann wichst gar nicht mehr. Wenn ihr keinen Sex habt, dann wichst einmal pro Woche. Nur einmal. Das ist sinnvoller als komplett die SB zu verbieten ;)
  7. Ich hoffe, du meinst das nicht ernst. Hundemarken sind in 95% der Fälle nur was für Unterschichten-Prolls, aber mit deinem Vorschlag schießt du jetzt echt den Vogel ab :D
  8. Du suchst die Magic Pill. Die gibt es nicht. Wenn die Frauen bei dir agressiv werden, dann stimmt bei dir EINIGES nicht. Egal wie sexuelle oder direkt ich war, auch beim Eskalieren, bei mir ist noch nie eine Frau richtig aggressiv geworden oder hat mir ne "Schelle" verpasst. Du hast meiner Meinung nach ein massives Defizit im zwischenmenschlichen Bereich, wenn die Mädels bei dir so reagieren.
  9. The Bloke

    Perlen des Forums

    Er hat vollkommen recht Klar hat er recht! Dennoch ist es witzig ;)
  10. Lieber Kiwi, lieber Newflesh, ich glaube nicht, dass der mittlerweile hier abgemeldete TE auf seine 7 Monate alte Frage noch eure lahmen Antworten braucht. @Newflesh: Du betreibst gerade ziemliche Threadnekrophilie
  11. Du hast immer noch nicht geantwortet? Deine Antwort auf eine Mail muss in weniger als 2 Tagen kommen, sonst sinkt die Chance dass sie dich kennenlernen will bzw. sich überhaupt noch an dich erinnert, von Tag zu Tag rapide. Da du wirklich hoffnungslos überfordert bist, auch nur eine einigermaßen sinnvolle Antwort für Frau 1 zu Texten, kriegste jetzt was: Deine Idee ist blabla und leeres Gelaber, ausserdem krumm und schlecht formuliert. Nimm das hier: " Hallo Simone! Ich muss gestehen, ich bin überrascht, positiv überrascht! Ob sich hinter deinem netten Text auch eine tolle Frau befindet? Ich will es herausfinden! Nun, ich hab dir ein Bild von mir mitgeschickt, dass du sehen kannst, wer ich bin. Jetzt bin ich gespannt, was ich dafür von dir bekomme. Ich hoffe, du hast ein schönes Wochenende und lässt dich vom miesen Wetter im kalten Österreich nicht davon abhalten, das Leben zu genießen? Vielleicht scheint bei dir aber auch gerade die Sonne, wer weiß... Ich bin gerade weit weg im Urlaub auf Fuerteventura, ich hab also keine Ahnung, wie das Wetter in der Heimat ist. Bei mir ist es auf jeden Fall genial! Ich muss mich auch bei dir entschuldigen, dass ich dich mit meiner Antwort so lange auf die Folter gespannt habe, nun, ich bin ja auch weit weg. Ich tanze übrigens "XY". Am ersten Juni Wochenende bin ich wieder in der Heimat, lass uns dann mal das Nachtleben unsicher machen! Ich hoffe, du hast einen guten Hüftschwung LG Dein Name" Manche werden diese Nachricht zu lange finden. Dazu 3 Dinge: 1. Er hat zu lange gewartet, um mit einer kurzen Nachricht direkt das Date klar zu machen. 2. Meiner Erfahrung nach sollte man bei ü30 Frauen eher längere Mails schreiben, bei u25 dagegen kurz und witzig. 3. Sie hat keine coole Vorlage gegeben, auf die wir direkt und kreativ eingehen könnten, sondern wir müssen auf den wenigen Informationen die wir haben, herumreiten. EInfach nur zu schreiben "mir gehts gut, wie war dein WE? Lass uns mal treffen" wäre flach und billig, das würde nicht klappen.
  12. The Bloke

    Perlen des Forums

    Sharkk als Antwort auf das Kompliment, dass er viel in der Praxis ist und nicht herumtheoretisiert ;)
  13. Danke Mann!! Du hast es echt drauf! Ich wäre gerne so wie Du!!! Süß. Du reagierst auf fundierte Kritik an einem Fehler deinerseits, der sich auch schon negativ bei einer Frau gezeigt hat, mit Spott. Das deutet auf mangelndes Innergame und mangelnde Reife hin. Sei lieber dankbar, wenn man dich auf offensichtliche Fehler und Probleme hinweist! Die erste Frau kannst du übrigens noch bekommen. Schreib ihr etwas Nettes, aber forderndes zurück! Sie wird sich mit dir Treffen wenn du es nicht total versaust! Die zweite musst du überraschen und einen DHV setzen, ohne anzugeben.
  14. Mir ist gerade aufgefallen, dass ich ja schonmal in einem Thread von dir geschrieben habe! Was ich damals geschrieben habe, gilt immernoch: Geh raus und lerne Frauen kennen! Mit deinen miesen Schreibfähigkeiten wird das nämlich nichts mit dem Frauen kennenlernen per Internet. Ich meine, du brauchst Tage um ein einziges Anschreiben an ein Mädel zu formulieren und das ist dann auch noch total zusammenhanglos und schlecht. Dann klaust du dir einen fremden Text, der absolut nicht zu dir passt und kriegst sogar 2 Antworten darauf, brauchst aber Hilfe um dann den Mädels zu antworten? Deine Antwort auf Nachricht 1 war übrigens sau schlecht. Der Vorschlag von Maury für Nachricht 2 taugt übrigens garnichts. Ich meine, die Frau hat dir geschrieben, dass sie dich für einen Loser hält der sich maßlos überschätzt (wenn man ihre Nachricht mal übersetzt...) Denk nochmal darüber nach, was diese Antwort dann bei ihr bezwecken wird. Ein dämlicher Witz (DLV, da du nicht sinnvoll erklären kannst, wie das "gute Schulen" und "Lehre" zusammenpassen soll und du stattdessen einen lahmen Witz reißt) dann etwas, das wie ein Neg aussieht, und eine Aufforderung "schick mir ein Foto". Das klappt so nie nie niemals! Sage ich dir als jemand, der reihenweise Frauen durch Onlinegame flachlegt... Lerne erstmal locker mit Frauen umzugehen! Im echten Leben!
  15. Und nehm das nächste Mal einen eigenen Text der auch zu dir passt Denn wenn du Texte von anderen übernimmst - wie du es ja hier offensichtlich getan hast - dann sollten diese Texte auch zu dir passen Denn "renommierte Schulen" und "2 Lehren" passt wirklich überhaupt nicht zusammen, da hat die Gute durchaus recht!
  16. So, hier mal ein Bild: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/27...43766333865.jpg Sorry wegen Frisur & Co. aber ich bin zur Zeit krank und wollte mich nicht komplett umziehen Bis jetzt habe ich nur positives Feedback erhalten. Sieht nicht gut aus. Zu groß, schlechtes Muster und Kurzarm. Ich trage auch ab und zu mal Kurzarmhemden. Aber niemals im Büro, niemals zu seriösen Anlässen, niemals zur langen Hose. Am besten einfach ein langes Hemd hochkrempeln. DAs einzige was geht, sind mMn karierte Kurzarmhemden zur kurzen Hose für die Freizeit, wenn es vollkommen locker und lässig sein soll, also Chucks + kurze Hose + Kurzarmhend geht noch so, aber ansonsten sind Kurzarmhemden immer ein Fail!
  17. Als ich den Threadtitel gesehen habe, dachte ich: "Och ne, nicht schon wieder!". Dann habe ich mich doch durchgerungen, das Ganze zu lesen. Jetzt sitze ich hier und denke mir: "Och ne, nicht schon wieder!".
  18. Würde ich erstmal nicht für voll nehmen aufgrund der Unterschiede in der Wahrnehmung von psychischer Krankheit. Dunkelziffern in Asien sind weit höher. Richtig. @H&M Ich schau das heute Abend mal nach, wie Wilkinson das begründet hat. Aber das ist ja ein generelles Problem der sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Kausalität zu beweisen. Es geht faktisch fast nicht! Du kannst nur so oft eine Korrelation zeigen, bis du eine Kausalität ziemlich sicher vermuten kannst. Auch in der VWL. Beispiel: Steuersenkungen in den USA in den 70er Jahren. Situation: Es wurden die Einkommenssteuern gesenkt, im Jahr darauf stiegen die Steuereinnahmen. Liberale und Konservative Ökonomen behaupten hier jetzt eine Korrelation: Ganz im Sinne der Laffer-Kurve haben die Steuersenkungen zu mehr Konsum geführt (da die Bürger nun mehr Geld hatten), was letztendlich die Konjunktuer dermaßen stimuliert hat, dass am Ende bei niedrigeren Steuersätzen sogar zu Steuer-Mehreinnahmen geführt hat. Neo-Keynesianisten und alles andere eher Linke behaupten das Gegenteil: Die gesenkten Steuern spielten keine Rolle bei den Mehrreinnahmen, sondern entscheidend war der steigende Export durch eine höhere Nachfrage im Ausland. Hätte man die Steuern nicht gesenkt, wären die Einnahmen noch höher ausgefallen. Und noch heute streiten sich beide Gruppen von Ökonomen, welche Behauptung richtig ist. Auf beiden Seiten finden sich Nobelpreisträger und beide Interpretationen haben ihre Anhänger. Da man eben nur Korrelation und keine Kausalität nachweisen kann, liegt am Ende vieles auf dem zugrundeliegenden Denkmodell und der Betrachtungsweise der Welt! Jetzt kann man natürlich die ideologisch jeweils andere Gruppe dumm angreifen: "haha, du beweist ja gar keine Kausalität sondern nur Korrelation! HAHA!" - so wie es Grob Unverständig in seinem dahingerotzten Kommentar getan hat. Dabei vergisst man nur eines: Die eigene Position besteht zu einem ebenso großen Teil auch nur aus Thesen, die durch Korrelationen untermauert wurden, aber nie durch Kausalität bewiesen wurden. Und wenn wir rechthaberisch auf der eigenen Position beharren und den anderen vorwerfen, nichts zu beweisen, vergessen wir, dass wir selber noch nichts bewiesen haben. Ich bin mir diesem Problem bewusst. Mal schauen, welche Antwort ich auf die These von H&M finde... PS: Grob Unverständig, hast du auch Argumente oder nur Pöbeleien?
  19. Und noch ganz kurz an die Befürworter freier, unregulierter Märkte: Eure These lautet ja, dass eine Liberalisierung eine höhere rate of investment mit sich bringt. Drei Viertel der OECD Länder und 9 von 10 Lateinamerikanischen Länder hatten jedoch ein geringeres Investment / GDP nach einer Finanzmarktliberalisierung. Das widerlegt eure These nicht, da auch externe Effekte eine Rolle spielen können, zeigt jedoch eine gewisse Richtung. Quelle: John Eatwell, International Financial Liberalization: The impact on World Development, UNDP Paper, 1997.
  20. Und ist da der Kausalzusammenhang zwischen geringerem Gini & höherer Lebensqualität definitiv belegt? Und wenn ja, wie stark? Ist nicht die unmittelbare Peer group viel wichtiger für gefühlte Zufriedenheit mit dem Einkommen als landesweit? Macht doch die ganze Diskussion fast nichtig, weil die Leute mit ähnlich guten Einkommen + Bildungsstand doch am ehesten miteinander Kontakt haben wollen und sich dann eben mit ihresgleichen vergleichen. Objektiv gesehen ist doch der Lebensstandard heutzutage in Europa (vor allem dt.) enorm gut (z.b. medizinischer Versorgung, Sicherheit, Kosten der notwendigen Güter etc). Über das Bildungssystem kann man sich gut streiten, aber da hat man alleine durch technischen Fortschritt ja viel bessere Möglichkeiten sich zu bilden (auch wenn der Scheinerwerb immer noch notwendig ist in vielen Bereichen). Ganz kurz ein paar Aussagen auf die sich Richard Wilkinson http://de.wikipedia.org/wiki/Richard_G._Wilkinson beruft. Vertrauen: Je geringer du Ungleichheit einer Gesellschaft ist, desto mehr vertrauen sich die Menschen gegenseitig. Zustimmung zu der Aussage "den meisten Menschen kann man vertrauen" in Schweden, Norwegen und Dänemark bei über 60%, in den USA unter 40% und in Singapore sowie Portugal unter 20%. Diesselbe Korrelation ist auch innerhalb von Staaten zu beobachten, in den US-Bundesstaaten mit geringer Ungleichheit (auf dem Level von Schweden) stimmen über 60% dieser Aussage, in den Staaten mit geringer hoher Ungleichheit stimmen in einem Fall (Mississipi) sogar weniger als 20% zu Quelle: www.europeanvaluesstudy.eu Data File 1999 - 2001 Psychische Gesundheit: je größer die Ungleichheit, desto größer der Anteil an psychisch Erkrankten in einer Gesellschaft. USA 25% der Bevölkerung psychischer erkrankt in den letzten 12 Monaten, Japan weniger als 10%, Niederlande 15%. WHO World Mental Health Survey. Mehrere Quellen, u.a. Journal of the American Medical Association (2004) 291 (21),S. 2581 - 2590. Drogenkonsum: Je größer die Ungleichheit,desto weiter verbreitet ist der Konsum illegaler Drogen. United Nations Office on Drugs and Crime, World Drug Report 207. Lebenserwartung: In entwickelten Ländern Korrelation zwischen Lebenserwartung und Ungleichheit. Diverse Quellen u.a.Wilkinson himself "Income Distribution an Life expectancy", British Medical Journal (1992) 304, (6820) . 165 - 168. Bildung: Je höher die Ungleichheit in einem US-Bundesstaat ist, desto niedriger fallen die Bildungsabschlüsse aus und desto mehr Schulabbrecher gibt es. National Center for Educational Statistics (2003) Ach... ihr merkt, ich hab keinen Bock mehr zu zitieren und zu suchen, bin gerade faul. Deshalb ganz kurz, was Wilkinson noch so schreibt, ein paar Beispiele: Je ungleicher desto mehr... - Teenager-Schwangerschaften - Mordfälle - Prügeleien - Menschen sitzen im Gefängnis (nahezu perfekte Korrelation!) - Je ungleicher, desto niedriger die soziale Mobilität Das kann man alles kritisieren, da nur Korrelation und keine Kausalität untersucht wird, ja untersucht werden kann. Bei manchen Dingen kann man eine zeitliche Entwicklung beobachten, aber auch hier kann man nur Korrelation sehen. Dennoch ergibt das alles zusammen ein gewisses Bild...
  21. Zusammenfassung darfst du das bitte nicht nennen! Das waren ein paar frei aus dem Kopf zitierte Infos, die ich vor 3 Jahren gelesen habe... Ich werde mich heute Nacht mal an meine Unterlagen setzen und genaueres suchen... Denn gerade bin ich auf der Arbeit und schreibe hier nur 5 min. nebenher zur Entspannung. Aber das stimmt schon so. Eine höhere Volatilität am Markt bzw ein höheres Marktvolumen an Kapitalmärkten führt mitnichten zu einer höheren Liquidität für produzierende Unternehmen. Spekulation an Finanzmärkten führt ab einer gewissen Schwelle eben nicht mehr zu Wohlfahrtsgewinnen, sondern eher zum Gegenteil, zu einem wirtschaftlichen Schaden. Das werden viele bzw fast alle in diesem Bereich tätigen Menschen natürlich niemals eingestehen
  22. Schon ok. Ich habe halt auch nur das übliche Zeitungsleser-Wissen, was Finanz- und Wirtschaftsdinge angeht, lehne mich aber auch gerne mal weit aus dem Fenster. Du meinst wahrscheinlich diese Statistik: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C...mmensverteilung Hier hat Schweden einen Koeffizient von 25, Deutschland 28 und Schweiz 33, womit Deutschland auch irgendwie ganz gut abschneidet (ungefähr so gut wie Slowenien und Ruanda, wtf?). Die reichsten 10% verdienen hier knapp 7x mehr als die ärmsten 10%, in der Schweiz "nur" 6x mehr und in der Schweiz ganze 10x mehr und in den USA fast 16x mehr. Wenn ich mich richtig erinnere, ist das Vermögen in der Schweiz derart verteilt, dass 3% der Bevölkerung 50% des Gesamtvermögens besitzen, also so viel wie die restlichen 97% der Bevölkerung, aber ich finde die Quelle nicht mehr. Zur Entwicklung der Ungleichheit im Einkommen in Deutschland habe ich noch das hier gefunden: Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Gini_coefficient Richtig. Man muss ja ganz eindeitig sagen, dass die reine Verteilung der Einkommen garnichts darüber aussagt, wie gut es wirtschaftlich dem Land geht. Z.b. kannst du bei Ruanda von Gleichverteilung auf sehr niedrigem Niveau sprechen, bei den USA von ungleicher Verteilung auf sehr hohem Niveau. Man kann nicht den pauschalen Schluß ziehen "niedriger Gini = wirtschaftlich gut". Der Gini für die Einkommensverteilung ist z.b. viel wichtiger als die Vermögensverteilung... Aber noch wichtiger: Den Menschen in einem Land mit hohem Gini, aber gleichzeitig hohem GDP (per capita) geht es wirtschaftlich besser, als den Menschen in einem Land mit niedrigem Gini, aber niedrigem GDP per capita. Aber: Bei gleichem GDP per capita sind die Länder mit niedrigerem Gini sozial, bildungstechnisch, von der Gesundheit der Menschen her usw besser gestellt.
  23. Ja Aber die Einkommen bei abhängig Beschäftigten sind nicht so breit gefächert wie in Deutschland. Für die Schweiz kann ich nicht garantieren, da müsste ich raten... Aber in Schweden sind die Einkommen der Angestellten und Arbeiter weniger breit gefächert als in Dtld. Es gibt eine sehr kleine Oberschicht mit sehr viel Vermögen, aber der Rest der Bevölkerung hat bei den Einkommen deutlich geringere Unterschiede als in den meisten anderen Ländern (nur Japan und Dänemark haben eine gleichere Einkommenverteilung) Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C...6gensverteilung Schweden: Gini-Koeffizient für Vermögensverteilung: 89 (D.h. Vermögen sehr ungleich verteilt) Gini-Koeffizient für Einkommensverteilung: 25 (D.h. Einkommen sehr gleich) PS: Sorry übrigens, dass ich deinen Beitrag als "Bullshit hoch zehn" bezeichnet habe! Das war eine spontane und nicht überlegte Aussage!