Superposition

Member
  • Inhalte

    3665
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     12

Alle erstellten Inhalte von Superposition

  1. Bzgl. Maßhemden tailorstore.de: Ich hab mir jetzt von einer Modedesignerin (ist gut wenn man sowas privat kennt) für lau abmessen lassen und frage mich wieder, was ich da auswählen muss. Es wird das erste Hemd, hellblau denke ich. jon hat mir das mal erklärt, finde den Thread aber bei den ganzen Seiten nicht mehr. EDIT: Sie hat bei einer Messung (glaube 6. Länge zur Hüfte) etwas mehr dazugegeben: "Das muss so, damit Hemd nicht aus der Hose fällt." Dann muss ich Hemd nur in der Hose halten? EDIT: Erstes Problem: Hals 42 (da hat sie einen abgezogen vom ursprünglichen Wert) und Brust 99. Jetzt sagt tailorstore der Wert MÜSSTE bei 100 - 112 liegen?
  2. Vielen Dank. Ich hab durch Sprints (ich bin vllt nen Jahrzent nicht mehr gesprintet) in den Adductoren und Hüftflexoren den Kater. Und ich dachte immer der geht nach nochmaliger Belastung weg, aber nach dem letzten Training kam der Muskelkater wieder, bzw. war das Laufen nur noch schwer möglich. Aber ich versuchs erstmal mit dem Essen.
  3. Danke. Das könnte sein. Irgendwelche Ernährungstipps? Oder generell die kcal hochfahren? Mir wurde gesagt, mehr Bananen.
  4. Wie haltet ihr es mit bestimmtem Schutz im Bereich Krafttraining und Teamsportarten? Ich habe mit dem Footballtraining angefangen und habe bestimmte Fragen dazu: Einlagen /Krafttraining): Ich habe den Knicksenkspreizfuß und trage für die Schuhe Einlagen. Für die Straßenschuhe. Und nur für die. Beim Gewichtstraining merkte ich, dass meine Knie das nicht so mochten, Seitdem trage ich nur noch Chucks OHNE Einlagen beim Training. Ich bin auf den "Heels" wesentlich stabiler, besonders bei Deadlifts und Squats. Hab nen super stand. Allerdings sagte man mir, ich solle die Einlagen auch beim Training tragen. Ich hatte aber keine Probleme bisher. Football: Da weiß ich nicht was für Schuhe (Halle) ich tragen soll. Ich hab irgendwelche Reebok "Laufschuhe", die etwas höher sind, ABER: Ich stehe damit gar nicht stabil, ich bin im two point stance extrem wackelig. Ebenso bei allen Sachen wo ich abstoppen muss und in die Hocke gehen etc. Nun dachte ich mir halt dass ich die wegen den Sprints tragen sollte, was ja auch nicht verkehrt ist. Würde ich da aber Einlagen tragen würde ich noch instabiler stehen. Problem ist auch dass ich mir letzte Woche das Knie etwas verletzt habe. Der Schmerz kam erst nach dem Training. Ich denke durch das Sprinten und aus dem Lauf stoppen. Dazu diese Schuhe, und vielleicht wegen fehlenden Einlagen? Gibt es generell Schuhempfehleungen mit denen man auch sprinten kann UND sicher stehen? Mit Chucks zu sprinten kommt sicher nicht gut. Bandagen: Und da das Knie noch nicht 100%ig fit ist überlege ich mir sogar Kniebandagen zu benutzen. Viele tragen sie generell bei jedem Training. Wie sinnvoll ist das? Ich hab beim Krafttraining damals welche benutzt, aber irgendwann aufgehört, seitdem viele sagen, dass das nicht sinnvoll ist und es nicht sicherer ist. Vielleicht für Football sinnvoll? Ich weiß es nicht. Wie sieht es aus mit den anderen Bandagen? Es gibt ja so viel, Handgelenk, Ellenbogen? Einige meinen ja man soll sie nur für die Spiele benutzen, die Gelenke müssen sich an die Belastung gewöhnen.
  5. Shao, kennst du dich mit Footballspezifischem Training aus? Ich hab viel gegoogellt. E. Cressey trainiert ja eher Baseballspieler, während Joe DeFrancos Klienten eher Footballer sind. Da hab ich mir schon einiges zusammengesucht. Allerdings kann ich mir momentan nicht seine neue DVD "Speed" leisten, die ziemlich gut klingt. Hast du da Beispiel/Bezugsquelle? Und wird manchmal empfohlen Ausrüstung auszuleihen, vorerst. Allerdings wird dazu auch gesagt dass die recht schlechte Qualität besitzt.
  6. Ist Muskelkater nach 7 Tagen noch normal? Irgendwie nicht, oder?
  7. Danke, hilfreicher Post. Und gestern ist es auch schon passiert: Ich bin umgeknickt, mit diesen Laufschuhen. Ich habs geahnt. Ich war irgendwann so wackelig auf den Beinen, hatte Schmerzen und machte dummerweise weiter bis es passiert ist. Es ist (zum Glück?) nichts geschwollen am Fuß. Werde aber trotzdem wohl zum Arzt, wenn das mit den Schmerzen nicht besser wird. Da ein Unglück nicht allein kommt: Mein Mittelfinger ist geschwollen und das Bewegen fällt schwer. Die Jungs werfen halt nicht wie die Kumpels im Park, bei einem sonnigen Nachmittag. Lektion auf die schmerzhafte Art gelernt: 1) Flache Schuhe 2) Handschuhe Zu den Schuhen: Es gibt ja diese flachen, ABER hohen (tiefen?) Schuhe, die über den Knöchel gehen, geben die mehr Stabilität? Die sind voll bandagiert. Manche sogar die einzelnen Finger komplett. Was für mich wichtig wäre, weil meine Finger heilig sind, ich spiele nämlich Gitarre. Aber Handschuhe müssten fürs Training erstmal reichen. Kniebandagen also zulegen. Ich hatte nach dem ersten Mal nämlich Knieschmerzen, die aber nach 2 Tagen wieder verschwunden sind. Aber sicher ist sicher. Und genau durch so eine Situation ist es passiert.
  8. Superposition

    Schläge

    Sadistische Neigungen.
  9. Na ja ich las etwas vom "plötzlichen Herztod" von Sportlern, die alle mit einem hohen Blutdruck vorbelastet waren. Ich spüre ja wenn er extrem hoch ist und würde dann die sportliche Aktivität stoppen. Wie das mit dem American Football zusammengeht werde ich sehen. Ansonsten versuche ich die üblichen Tipps, dazu mehr Cardio, weniger KH, Stress irgendwie minimieren etc, in der Hoffnung, dass ich die Medis bald reduzieren kann. Fischöl soll ja helfen, oder sogar Knoblauch ...
  10. Ja mütterlicherseits. Auch ohne organische Ursache. Gut, bei ihr fings erst mit 50 oder so an. Organische Ursache bei mir definitiv ausgeschlossen. Urin und Blut gleich 3 x kontrolliert. Er will ihn erstmal stabilisieren und dann zu einer letzten Untersuchung zu nem Cardiologen schicken (ins Krankenhaus), er ist halt "nur" Internist. Aber auch ansonsten alles gemacht: Langzeit-EKG, Belastungs.EKG ... Meine Essgewohnheiten waren nicht sonderlich anders. Gut, ich habe etwas mehr Carbs zu mehr genommen als, deswegen auch zugenommen. Aber 75 kg bei 1,82 ist bei mir nicht viel. Das Einzige was sich verändert hat war war die Psyche. Stress. Ich wurde gegen Ende des Jahres immer instabiler, hab das Studium schleifen lassen, es kamen familiäre Probleme, alles wuchs mir irgendwie über den Kopf. Stress in der Form nicht, dass ich zu viel gearbeitet habe, sondern dass mir im Kopf zu viel gearbeitet wurde. Tausende Aufgaben mussten erledigt werden und das machte mich handlungsunfähig. Zufall, dass der Druck genau dann kam? Ich habe gestern nochmal recherchiert und es hieß, dass Krafttraining sogar GUT sei, nur muss das im Rahmen bleiben, also Pressatmung vermieden werden. Und die werd ich sicherlich haben wenn ich Deadlifts oder Squats mache. Beim Fottball bin ich mir nicht sicher. Es ist ja viel Ausdauer bei. Ich werde trotzdem mal mit meinem Arzt sprechen. Risikofaktor ist es in der Tat, besonders für Kurzsichtige. Meine Augenärztin will mich jetzt monatlich untersuchen (die Netzhaut), wenn da nämlich Risse kommen, ist es zu spät ...
  11. Hi, da bin ich wieder nach langer Zeit. Viel ist passiert. Im letzten Jahr hat ein Studio Pleite gemacht, dan kam noch Stress und Arbeit dazu was dazu führte, dass ich fast 6 Monate Studiolos war. Hab das Nötigste zu Hause gemacht, wie Push Ups Pull Ups. Dann Ende des Jahres hat ein neues eröffnet und bin wieder 80% auf dem alten Niveau. Und am Ende des Jahres kam dann urplötzlich ein Problem, mit dem ich seitdem kämpe: Man diagnostizierte erhöhten (und zwar richtig hohen! 200/100 und höher) Blutdruck. So hoch dass ich mal tagelang flachgelegen habe, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Schwindel etc pp. Der Arzt hat mich sofort auf Tabletten gesetzt, meinte, lebensgefährlich sei das jetzt nicht, aber er müsste dringens runter. Und seitdem ich bleibende Sehstörungen hatte und zum Augenarzt ging, meinte der, dass das blutdruckbedingt sei und der Druck SOFORT runter muss, bevor bleibende Schäden auf der Netzhaut entstehen. Blutergebnisse waren seltsamerweise IDEAL, könnten für mein Alter nicht besser sein. Es gibt also keine organische Ursache. Er verschrieb mir erst ne halbe Tablette, dann eine ganze, dann 10 anstatt 10 mg, dann das 2x - mit dem Ergebnis, dass der Druck kaum runter ging. Dann noch eine zweite Tablette, und so langsam nähert er sich dem Normalen, aber der ist noch lange nicht erreicht. Ich bekomme Amlodipin und Ramipril. Ach und Kraftsport sei für mich gestorben meint er. Ich höre leider nicht auf ihn und es kommt vor, dass mir manchmal komisch vor Augen wird. Ich mache etwas längere Pausen und weniger WDH (bleibe bei 1-5) und die Pumpe geht mir wesentlich schneller aus als noch vor einem Jahr. Aber was das schlimmste ist? Die Angst. Ich habe nun jedes Mal das Handicap im KOPF, wenn eine Stange auf mir liegt, auf den Schultern. Und die Panik, dass jetzt hoffentlich alles gut wird, ist so groß, dass mir manchmal wirklich die Knie schlottern und mir schwarz vor Augen wird, weil ich DRAN GLAUBE, dass ich umkippen könnte. Und das ist weitaus schlimmer als das wahre Problem. Ich stehe gewaltig vor einer Sackgasse, Kraftmäßig ist wesentlich mehr drin als die aktuellen 75 kg Front Squats. Nur weiß ich nicht, wie ich weiter vorgehen soll. Und ich weiß nicht woran es liegt. Ich habe vielleicht max. 5 Kg fett zugelegt, bin aber mit 77 immer noch dementsprechend schlank. Ich will mit 30 noch nicht aufgeben ... Und genau jetzt, Ende des Jahres kam mir ein anderer Wunsch auf, der Wunsch der nen Jahrzehnt verschüttet war. Ich wollte immer mal American Football spielen. Damals meinte man ich sei zu klein, zu dünn (ich war nichtmal ausgewachsen) und genau JETZT wird dieser Drang immer stärker, genau dann wo ich nicht weiß, was meine Pumpe aushalten kann. Aber ich will nicht jetzt schon aufgeben! Ich will es wenigstens mal versucht haben. Hat jemand Tipps, wie ich den Druck längerfristig runterholen kann? Vielleicht mit Cardio? Soll ich das Football-Thema erstmal vergessen?
  12. Es ist doch so, dass sich alle Menschen über alle Möglichen Süchte Gedanken machen, aber wenn ich in meinem Umfeld nachfrage, NIE über das Wichsen. Die meisten Wichsen auch einfach aus Langeweile. Wie der Säufer, der sich aus Langeweile die Kante gibt. Ich habe im Oktober für mehr als 4 Wochen damit aufgehört, und es ging mir gut. Die erste Zeit war wirklich hart, so 7-10 Tage circa. Es war wie ein Entzug, ich habe nur noch an das Wichsen gedacht. Aber es irgendwie doch geschafft. Es war schrecklich. Irgendwann kam der Punkt, die Schwelle, die man überschritten hat und es aufgehört hat. Auf einmal war es WEG. Wichsen hat nicht viel mit Geilheit zu tun gehabt. Ich war immer noch geil, aber ich hatte das Bedürfnis zu Wichsen überwunden. Kein Wichsen mehr vor dem Schlafengehen, keins bei Langeweile, kein Gedanke mehr dran. Irgendwann kamen einige Problemchen, Stress und so weiter. Dann hatte ich das Gefühl, "Druck ablassen" zu müssen. Ich fing wieder an, und bin voll drin. Schon mehrmals wieder den Vorsatz gehabt, es sein zu lassen, aber es klappt nicht mehr. Ich hab einige Kollegen gefragt, und es ist oft dasselbe. Einer hats auch mal versucht aber nicht länger als 2 Tage geschafft, meint auch, dass es einfach ein Drang ist. Es muss einfach irgendwie war hormonelles sein, irgendwas mit dem Dopamin. Aber ich kein Mediziner. Weniger mit echter Geilheit, so wie man nebenher isst und es oft nichts mit wirklichem Hunger zu tun hat. Man kennt das ja, man hat zu tun und plötzlich ist der "Hunger" vergessen. Da muss auch ein "Trigger" bezüglich Porno gesetzt sein. Hätte man keine Pornos würde man wohl auch nicht wichsen, ich zumindest nicht. Das ist irgendwie mit der Dopaminschleife bei Facebook, alles ist gleich da, erreichbar, man braucht immer mehr. Aber nun bin ich auch kein Psychologe ... EDIT: Und wie es jemand schon beschrieben hat: Wichsen hat oft gar nichts mit Ficken zu tun. Ich selber habe immer unmittelbar nach dem Sex noch 1-2 mal gewichst. Ich hab keine Ahnung woran das lag, aber genau das sagt ja aus, dass das nichts mit Geilheit zu tun haben kann.
  13. Bezüglich Chukka Schuhe. Ich wollte mir ja immer welche zulegen, und nie wirklich schicke gefunden, oder es gab sie einfach nicht. Da habe ich fast ein Jahr nicht mehr danach gesucht und sehe heutzutage in JEDEM Laden zigtausend Chukkas. Dann schau ich mir die Schuhe der Typen an und merke, dass auch jeder zweite Chukkas an hat. Jetzt habe ich nun auch nicht mehr wirklich Lust auf Chukkas. Aber so gesehen trägt auch jeder zweite Chucks? Ich weiß nicht was ich machen soll, denn ich brauche immer noch feste Schuhe.
  14. Danke für den Beitrag. Ich habe meine Therapie abgebrochen, mit Zustimmung beider Seiten. Es ging einfach Jahre, ich habe aufgenommen, vieles umgesetzt aber vieles auch nicht. Man hatte durch den Therapeuten ja auch eine gewisse Geborgenheit, man konnte seine Verantwortung abgeben, irgendwie. Wenn man nicht voran konnte, sagte man sich, dass man sich nächste Woche wieder ausheulen, das wars. Um "erwachsen" zu werden, musste ich mich auch von ihm lösen. Ich habe auch eingesehen, dass manche Schäden aus der Kindheit irreparabel sind. Manche Störungen bleiben für immer eine Störung. Man muss sich damit abfinden. Und seitdem ich nicht mehr kämpfe gehts mir besser. Seotdem ich langsam anfange mich und meine Fehler zu akzeptieren anstatt "besser" zu werden. Das ist eben das Problem der PUler, die meinen jeder könne ein Übermensch werden. Diese Naivität liegt aber auch meistens am Alter, die meisten hier sind ja erst Anfang 20. Ich habe mich TROTZDEM im letzten Jahr sehr weiter entwickelt wenn ich zurückdenke. Aber es wäre zu viel um hier alles aufzulisten, denn die meisten lesen das eh nicht. Wenn ich denke was ich für Probleme hatte, die eigentlich nie welche waren, kann ich mir nur an den Kopf fassen. Aber das kommt einfach mit der Zeit, mit der Erfahrung. Ich ficke auch gar nicht mehr so viel, dh ich kopensieren damit auch gerade nichts. Ich habe gerade nur irgendwie das Gefühl, dass ich das mal "festes" gebrauchen könnte. Nur kenne ich keine Frau, die mich interessiert, und mich interessieren mit den Jahren immer weniger ...
  15. Hab ich im anderen Thread auch schon geschrieben: Es liegt nicht am Testosteron (dem ist Wichsen egal), sondern am Dopamin. Und das Nicht-Wichsen Vorteile hat, belegen neueste Studien, siehe Psychology-Today Link: http://www.psychologytoday.com/blog/cupids-poisoned-arrow/201209/porn-masturbation-and-mojo-neuroscience-perspective
  16. Für die ganzen Zweifler hier mal die neuesten Studien bzgl. des Themas. Es ist wirklich so, und es liegt nicht am Testosteron (dem ist das Latte, ob ihr wichst), sondern am Dopamin. Und es kann wirklich eine Sucht sein (und wird wohl eine sein). http://www.psychologytoday.com/blog/cupids-poisoned-arrow/201209/porn-masturbation-and-mojo-neuroscience-perspective
  17. Es ist VERDAMMT hart, abzunehmen. Ich habe eine ganze Zeit lang schon LG gemacht, und war gefixed auf 78 kg, nichts ging mehr runter. Teilweise nur 2 Mahlzeiten, dann 1 Mahlzeit. Dann wieder aus Frust gefressen, dann konsequent LG weiterbetrieben, und nun, endlich, bin ich auf 73. Gut, es wird einiges an Muskelmasse verschwunden sein, aber es ist einfach schwierig. LG klappt ganz gut, also das mit dem Nichtessen. Nur darf ich keine körperlichen Arbeiten machen, sei es auch nur Rasenmähen, weil dann bin ich kurz vorm Zusammenklappen wenn ich dabei nichts esse. Normal, oder? Ich habe mein Fastenfenster immer gleich gehabt, 2 Nachts bis 18 Uhr abends. Das Problem ist nur, dass ich durch die erste Mahlzeit so komplett müde und fertig bin dass ich mich schlafen legen könnte. Dagegen hilft nur ganz ganz viel Kaffee. So nach 2 Std bin ich wieder fähig, was zu tun, aus dem Sessel hochzukommen. Normal ist das nicht, oder? Das andere Problem ist, dass ich bis jetzt kein Fitnesstudio habe finden können. Meins hatte ja Pleite gemacht und ich war auf der Suche. Aber erfolglos. Kein andere Studio hatte nämlich ein Powerrack. Und genau in dieser Phase bin ich gestürtzt und hatte mit die Rippen geprellt, war somit 3 Monate lang einfach nicht fähig. Dann hab ich langsam Bodyworkouts gemacht, Rippenprellung verschwunden, Problem ist nur: Immer noch kein Studio und mir fehlen weitere Ideen für Homeworkouts. Habe nur: 13er Kettebell, Langhantel, Kurzhanteln, Bänder. Chin Up Stange. Das wars. Ich mache somit halt a) Chin Ups b) Push Ups Variations 3) Squats, KB Swings. Nebenbei bring ich mir KB Snatches etc. bei. Und turkish Get Ups. Jemand noch Ideen für improvisierte Workouts? Dazu hat mein Urologe bemerkt, dass meine Triglyceride sehr hoch sind, er hat mich zum Internisten weitergeleitet, der hat allerdings noch Urlaub. Es war die Rede von "vielleicht Nikotinsäure" einsetzen. EDIT: Wichtig! Mein Foam Roller ist mir kaputt gegangen. Lag da einmal drauf, es hat gepufft und irgendwie war die Luft raus. In der Mitte komplett, an den Rändern geht es noch. Wo bekomme ich nun einen neuen guten her? Hatte einen grauen von Reebok.
  18. Ja gut. Aber wenn du beispielsweise in Serbien bist, 45 Grad sind und du über Asphalt gehst, dann überlegste dir nochmal ganz genau, welche Wichtigkeit Schön- und Schlampigkeit hat. Aber in DE ist das ja noch erträglich. Ich finds nämlich auch scheiße, und trage die meistens nur Zuhause, oder wenn ich trainiere.
  19. Tank Tops tragen geht gar nicht oder? Richtig asi? Aber: ich meine wenns irgendwie 15 Uhr ist, 35 Grad, dann schwitz ich mich mit normalem T-Shirt KAPUTT, klitschnass. Ist klar, tank tops etc nicht in Clubs und abends, aber mal so für den Park?
  20. Also es läuft in Sachen Frauen immer besser, trotzdem gibt es immer noch Elfmeter die ich verschieße, und das ohne Torwart. Beispielsituation: Hänge im freien rum und spiele mit nem Kumpel ein Spiel. Gesellt sich eine Frau dazu, wo ich vorher bemerkt habe, dass ich IOIs bekomme. Stellt sich dazu und quatscht mich zu. Will mitspielen, betreibt Kino, und nach gut 5 min, wo wir schon fast Lippe an Lippe hängen fragt sie, ob ich gut küssen kann. Gut, ist klar, was dann passiert? Richtig, eigentlich. Ich aber meine, mir ein neues Getränk holen zu wollen und sie meint "sorry, muss weg, meine Leute gehen" und in dieser Situation fällt mir nicht mal ein, sie nach ihrer Nummer oder sonstwas zu fragen. Sowas wird immer seltener, aber es passiert. Solche Situationen nutze ich oft locker, und manchmal vergeige ich es gnadenlos. Ich frag mich auch wieso. Irgendwo ist da ein Haken, ich war irgendwie überfordert, dass sie so angegriffen hat. Glaube ich. Bzw. sah sie auch sehr sehr gut aus. Ich vermute auch, dass noch teilweise die alten Minderwertigkeitskomplexe durchkommen. Selten, aber manchmal tauchen sie halt auf. Bei sowas erinner ich mich immer an jon29s Worte, als er meinte ab 30 gehts meist von selbst. Und da hat er Recht - sofern mans am Ende nicht noch verhaut. In dem Sinne, passt auf euch und bis bald.
  21. Leute ... Also, weißes Hemd hätte ich. RAW Jeans auch. Und Chucks. Wenn ich die putze. Sakko würd ich eh nicht anziehen, so feierlich ist das nämlich nicht.
  22. Naja eh keine Kohle für was neues. Gehe ich in dem normalen Look wie immer.
  23. Hallo, bin wieder da und es ist akkut. Also erstmal, ich habe immer noch keine Lederjacke und keine Chukkas, aber das alles irgendwann mehr. Ich habe bald eine Kunstausstellung, wo ich selber auch ausstelle. Nichts Großes. Jetzt brauche ich Tipps, wie ich nicht allzu scheiße aussehe. Ich will auch nicht zu gut aussehen, dann siehts doof aus, denn es ist eine Ausstellung der Studenten. Ich habe nur ein vernünftiges Hemd, das ist weiß und von Hugo Boss. Zeit und Geld für ein anderes Hemd habe ich nun auch nicht. Hose hätte ich Feinchord und Jeans. Meine Chino ist mir kaputt gerissen. Oder ich kaufe mir da ne ganz billige von HM. Schuhe habe ich Chucks. Und nur Chucks. Gut, und Red Wing Stiefel, welche aber jetzt nicht so passen. Und Anzugschuhe, was aber zu extrem sein würde, ich weiß ja wie scheiße die anderen aussehen. Irgendeine Idee wie man das kombinieren könnte? Sakko dazu lieber jaoder nein?