-
Inhalte
2520 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
22
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von RoyTS
-
@ Lady Das ist nicht Enigmas Theorie, das ist meine, u.a. begründet auf meinen Erfahrungen. Und sicherlich ist meine Schilderung etwas überzogen - ich bin nur der Ansicht aus Extremen kann man am besten über die Abstufungen dazwischen lernen. Ich erkenne nur verblendete Idealisierung beim TE und will ihm damit klarmachen was man davon zu halten hat wenn man es mit Selbstdarstellerinnen zu tun hat. Diese Frauen wollen damit nämlich nur eines erreichen - jemanden finden, der diese Fassade mit Negs und co einreißt weil er ihr wahres Wesen erkennt. Zwischen trotzig rumheulen und Dominanz ist noch ein großer Unterschied. Ich habe nicht gesagt sie braucht jemanden, der ihr aus charakterlicher Schwäche Vorwürfe macht, ich habe gesagt sie braucht jemanden dem sie scheißegal ist, den sie dafür beschuldigen kann wie sie ist und nicht umgekehrt. Der TE liefert ihr das nicht im geringsten, sie bekommt nur beleidigtes Rumgeheule; Macht, der sie sich nicht berechtigt fühlt und deswegen fällt die attraction auf null. Er beweist damit zu wussy zu sein dass es ihr überhaupt etwas nutzt Drama zu machen. Nicht, dass sie keines machen wollte, bei jemand der so einfach aufgibt lohnt es sich einfach nicht. Es geht darum, dass diese Frau jemanden sucht, der ihr genau so viel Aufmerksamkeit schenkt wie sie für sich selbst wirklich angemessen empfindet - nämlich kaum welche bis keine.
-
Toll dass du das danach erst in Erfahrung bringst. Und irgendwie traurig, dass es Leute gibt die das mit einer gewissen Prise Stolz erzählen. Manche sammeln Trophäen, andere Krankheiten (oder Kinder) ansonsten tight game
-
Ich wittere hier das im Forum oftmals zitierte "Podest". Nein, diese Frau ist nicht selbstbewusst. Sie hat deutliche LSE Anzeichen. Zum ersten ist eine harte Kindheit wirklich schwer hinter sich zu bringen, das heißt nicht, dass man es nicht schaffen könnte soetwas abzulegen, es heißt nur, dass diese Aussage "harte Kindheit" erstes Indiz für mich ist LSE für wahrscheinlich zu halten und dass ich bei soetwas gleich vorsichtig werde. Dann wichtig - die Rolle des Vaters und ihre Beziehung zu ihm, darin spiegelt sich ihr Verhalten gegenüber ihren Lovern wieder. Aber darüber schreibst du ja nichts. Ganz klar werden ihre LSE-Tendenzen im Satz "lässt keine Situation aus um zu erzählen, wieviel Typen ihr nachlaufen, wieviel ihre Eltern verdient, wie beliebt Sie ist usw". Das ist symptomatisch für LSE. Dieses Verhalten, ständig die eigenen Qualitäten rationalisieren und aussprechen zu müssen richtet sich nicht direkt an dich um sich zu qualifizieren, sondern aus ihrer Sicht auch an sich selbst. Die Tatsache, dass sie sich diesen Dingen immer wieder bewusst werden muss und ihren Wert ständig betonen muss resultiert daraus, dass sie diese Dinge in ihrem Unterbewusstsein nicht glaubt. Wir glauben, was wir wiederholen und müssen wiederholen was wir glauben wollen aber nicht wirklich glauben können. Wenn du mich fragst hat sie tief in sich die Überzeugung wertlos zu sein. Was war in ihrer Kindheit? Wurde sie gehänselt, war sie Außenseiterin? Hat ihr Vater sie geschlagen, ihre Familie war zerbrochen, sie hatte keine Eltern, die ihr sagten, dass sie sie lieben? Natürlich hat sie diese schmerzhafte Überzeugung ein Leben lang verdrängt, mit Oberflächlichkeiten überdeckt, sie versucht sich ein ganzes Leben lang selbst zu beweisen, dass sie den Wert hat, den sie nie durch andere bestätigt bekommen hat. Sie ruft "Siehst du, wie viel Anerkennung ich durch andere bekomme, SIEHST DU DAS??? ich sehe es immer noch nicht wirklich und bin tief in mir auch nicht der Überzeugung es wirklich verdient zu haben..." Aus dieser psychischen Situation heraus kommt auch ihr Bedürfnis nach Dominanz. "Hündchen" lernt man nur kennen wenn man als Frau die Tendenz dazu besitzt, Männer dazu machen zu wollen. Was diese Frau letztendlich möchte ist jemand, dem sie den Anteil ihrer Persönlichkeit zuschieben kann, den sie nicht akzeptieren kann. Jemand, den sie zur Weißglut bringen kann und der ihr dann sagt "Halt deine Klappe du alte Schlampe ich habe keinen Bock auf die ganze Scheiße die aus deiner verfickten Fresse kommt, deswegen komm her und lass sie dir mit einem dicken Schwanz stopfen." Und es ist ihre LSE-Hälfte, die genau das will weil ihr das die Möglichkeit gibt, die "Bestrafung" für ihre Minderwertigkeit an dich abzuschieben. In der Extremform sind das die Frauen, die immer wieder an Schlägertypen geraten. Du gibst ihr was sie ihrem Unterbewusstsein nach verdient - Respektlosigkeit. Das macht sie nicht glücklich - aber geil. Und da du nicht ihr Therapeut bist bleibt es bei dir, ob du ihr das geben willst. Ich sage dir nur - relativiere deine Ansichten. Eine Person, die wirklich HSE ist wird damit nicht prahlen. Weil Selbstbewusstsein bedeutet, dass man sich dem selbst so bewusst ist, dass man es nicht unbedingt laut aussprechen muss um es zu glauben.
-
Attractionverlust durch zuviel kino?
RoyTS antwortete auf BabesKing's Thema in Anfänger der Verführung
Das ist so. Ich weiß nicht, ob es aus irgendeiner psychologischen Studie stammt oder ob ich es irgendwo anders gelesen habe aber Frauen nehmen Berührungen tatsächlich anders wahr als Männer. Für Frauen ist es sehr viel normaler berührt zu werden. Ein Mann merkt sofort, wenn eine Frau ihn anfasst, eine Frau nimmt soetwas garnicht bewusst wahr. Was eine Frau jedoch sehr wohl bewusst wahrnimmt ist wenn der Mann verklemmt ist und garnichts macht. Ich kann nur empfehlen einfach jede Gelegenheit zur Berührung zu nutzen die sich bietet. Sie zeigt euch eine Tätowierung - anfassen. Sie zeigt euch ihre Kette - anfassen. Sie redet etwas über ihre Hand - anfassen. Ihr könnt sie schlecht verstehen - anfassen. Steigern. Das Interessante ist, dass dieses Vorgehen einen Automatismus in Gang setzt, der es ganz normal erscheinen lässt sie zu berühren und plötzlich habt ihr sie im Arm und ihr könnt euch nichteinmal wirklich erinnern darüber nachgedacht zu haben oder irgendeine logische Begründung dafür zu finden wie das geschehen ist. -
DHV, Durch Medien einen gewissen Status erlangt. Wie geht man damit um?
RoyTS antwortete auf Carbonara's Thema in Strategien & Techniken
Ich glaube dass es als Person im Rampenlicht sehr viel schwerer sein kann als als Durchschnittstyp. Nicht umsonst sind viele Stars depresssiv, medikamentenabhängig, drogensüchtig, anorektisch etc. Ich vermute mal ich habe dich zwar nicht in die Oberliga einzuordnen sondern in die Kategorie "C-Promi", denke aber dennoch dass dieses Problem im Ansatz für alle Menschen in der Öffentlichkeit gültig ist. Als Mensch in der Öffentlichkeit steht man vor der Erwartung, dem Bild, welches man als "Star" abliefert gerecht zu werden. Das bedeutet im Klartext die Leute bewundern dich, stellen aber gleichzeitig auch Ansprüche an dein Verhalten. Die Leute verfallen einer Illusion du hast als Mittelpunkt des öffentlichen Interesses diese Position durch Perfektion erlangt und stellen an dich genau jenen Anspruch der Perfektion. Genauer gesagt sie suchen wie verrückt nach jeglichem Bruch dieser Perfektion die du als Mensch garnicht vollbringen kannst. Mit anderen Worten - jeder Klatsch wird wie verrückt von den Boulevardmagazinen ausgeschlachtet. Man kann dieses Phänomen häufig beobachten und es wird deutlich, dass viele Prominente damit nicht klarkommen, wenn man sich zum Beispiel Texte von Eminem oder Samy Deluxe als Beispiele anschaut. Die meisten labern einfach zuviel Scheiße - so ist es. Ich persönlich sehe dahinter ein Verhaltensmuster auf dass du immer treffen wirst - ich sprach bereits von social pinging, dem unterbewussten, gegenseitigen Abgleichen des gesellschaftlichen Status. Man darf sich die Gesellschaftsordnung nicht statisch vorstellen, sondern als ständigen, dynamischen psychologischen Machtkampf. Ich denke was hier psychologisch unterbewusst geschieht ist nichts anderes als dass Menschen geringeren Ranges den Rang höher gestellter Menschen in Frage stellen um ihre Eignung für die Position zu testen oder sie im Zweifelsfall zu stürzen. Als Medienmensch bist du der Alpha und es ist die Aufgabe der Gesellschaft deinen Rang immer wieder aufs neue auf seine Rechtfertigung zu testen. Tiere verhalten sich so ähnlich, mit der Ausnahme dass bei uns viel der körperlichen Auseinandersetzung auf psychologische Ebene verlagert wurde. Ich schildere das lediglich so ausführlich, damit du dir bewusst wirst wie viel du auf die Meinung anderer zu geben hast. Entweder du scheißt darauf, bleibst höflich und widmest deine Aufmerksamkeit denen, die dich angemessen behandeln oder du verzweifelst daran und lässt dich von der Gesellschaft führen anstatt deine eigentlich Aufgabe als Alpha wahrzunehmen und die Gesellschaft zu führen. Du fragst, wie du deinen Status im Game nutzen kannst bzw sagst, dass du ja noch einges falsch machen kannst. Letzteres ist eine Lebenseinstellung. Sicher kannst du Dinge falsch machen. Es ist nur der Umgang mit Fehlern der Gewinner von Losern unterscheidet. Loser wollen keine Fehler machen (und verharren damit in einer Passivität weil einfach nichts zu machen das Risiko von Fehlern ausschließt), Gewinner machen Fehler um sie irgendwann nicht mehr zu machen. Ich sage dir, versuche nicht deinem Medienbild (und ganz besonders nicht anderen) gerecht zu werden, sei einfach du. Letzteres ist wieder so eine Binsenweisheit, dass ich schon fast zögere das zu schreiben aber das sind meist die besten Ratschläge. Du willst wissen wie du mit diesen Vorraussetzungen gamen kannst? Der Kern des Games ist deine innere eigene Überzeugung von deinem Wert. Du überträgst diese Überzeugung auf dein Gegenüber. Solange du versuchst, einem bestimmten Bild gerecht zu werden transportierst du also indirekt deine Einschätzung deines Wertes, die lautet "Ich kann diesem Bild nicht gerecht werden, weil ich nicht entsprechend hohen Wert besitze". Für dich sollte es insbesondere ersteinmal Ziel sein, dich als das zu fühlen was du bist - ein Mensch. Du wirst nicht das Problem haben in Augen anderer einen zu geringen Wert zu besitzen und dich über Wert zu verkaufen - sondern ich vermute mal es wird dein Problem sein, zu glauben, dass dein Wert wirklich diesem entspricht. Es ist schwer diese Aufgabe zu meistern. Du musst lernen, aus dem Gefüge gesellschaftlicher Unterordnung auszutreten. Das taucht hier manchmal als der Begriff der "social matrix" auf. Der Großteil der Menschen verbringt sein Leben damit, zu schauen was andere denken und sich anhand dessen in einer Position wiederzufinden, die ihm durch andere vorgegeben wurde. In einer Gesellschaft, in der alle das auf diese Weise machen ist das Resultat dann reine Willkür, bzw. wird von denjenigen diktiert, die sich ihre eigenen Realität schaffen. Das sind dann die Alphas, die Führer der sozialen Gruppe, die den anderen ihre Realität diktieren, das sind diejenigen, die letztendlich Trends setzen, die einen Einfluss darauf haben wie andere denken weil ihre Realität so unerschütterlich ist dass die Versuche anderer diese Realität zu erschüttern im Keim erstickt werden. Das fängt im Kleinen bei dem Freak in der Schule an, der irgendein komisches Kleidungsstück trägt, zunächst ausgelacht wird, es aber aufgrund seiner Konsequenz zum Markenzeichen werden lässt. Im großen Stil haben wir dann Politiker, die eine schwachsinnige Politik an eine riesige Menge Leute verkaufen, die dem auch noch glauben. Deine einzige Möglichkeit, aus diesem Gefüge auszutreten und wirklich erfolgreich zu werden ist, dich frei zu machen von der Meinung anderer. Eine unglaublich schwere Aufgabe an deren Ende nicht nur perfektes Game sondern auch Lebensglück steht. Zusammengefasst würde ich behaupten als Medienstar stehst du vor allem vor dem Problem, eine Alpha-Rolle einnehmen zu müssen, der du eventuell noch nicht charakterlich gewachsen bist. Die Medien beschleunigen den gesellschaftlichen Aufstieg, der sonst Jahrzente von intensivster Arbeit auf eigene Faust und Durchsetzungsvermögen bedurft hätte. Klar, dass da oft noch nicht die notwendige Selbstsicherheit besteht, dieser Rolle gerecht zu werden weil die Erfahrung gegen Widerstand gehen zu müssen fehlt. Die Abkürzung ist, sich diesen Dingen bewusst zu werden. Es soll dir vollkommen egal sein was die Leute denken. Wenn du Lieder schreiben musst über nervige Fans die dir auf den Sack gehen oder über Leute, die Unsinn über dich erzählen, dann ist es dir ganz offensichtlich noch nicht egal. Wenn du Fans den Mittelfinger zeigen musst oder sie beleidigst offensichtlich auch nicht. Mit deinem Status kannst du in Sachen Game wohl nur wenig versauen. Es sei denn du denkst zu sehr darüber nach, wie du wirken solltest anstatt einfach so zu sein wie du willst. -
Die Steinzeitmenschen waren dreckig, unrasiert und haben sich vermutlich mit Fellen gewärmt die nicht gerade Wert auf körperbetonte Optik sondern auf Funktionalität legten. Ich bin inzwischen auch der Meinung, dass das was wir als "gutes Aussehen" definieren zum großen Teil Resultat sozialer Konditionierung ist. Die Gesellschaft bestimmt den Maßstab für Ästhetik. Was früher "vornehme Blässe" war ist heute "bleich". Was vorher die Bräune des arbeitenden Proletariats war ist heute eine "schöne Bräune". Ästhetikempfinden ändert sich mit der Gesellschaft. Bei vielen evolutionstheoretischen Herleitungen bin ich mir auch nicht so ganz sicher inwiefern die Interpretation von einer bestimmten Erwartungshaltung geprägt wurde anstatt durch Fakten. Wer sagt mir, dass reine Haut nicht auch ein gesellschaftliches Relikt aus Zeiten ist, in denen nur Mitglieder der Gesellschaft von hohem Status überhaupt soetwas wie die Möglichkeit hatten ihre Haut reinzuhalten? Wo ist der Beweis, dass es hier um "Jugend" geht? Letztendlich wird das die Theorie von jemandem sein, "der es plausibel findet". Und zum Körperbau - haben Bodybuilder mehr Erfolg bei Frauen???? Schonmal einen Ronnie Coleman gesehen? Wieviele Frauen kennst du, die seinen Körper ästhetisch finden? Er ist rein optisch wohl der stärkste Mann der Welt - müsste er nach dieser Theorie nicht auch der beliebteste sein? Ich würde vorsichtig sein mit evolutionstheoretischen Herleitungen, es wird oft verwendet die eigene beschränkte Sichtweise zu untermauern weil NIEMAND je solche Theorien widerlegen oder beweisen kann. Tatsache ist - Männer mit einem neutraler ausgedrückt ungewöhnlichen Äußeren können trotz alldem enorm erfolgreich sein bei Frauen. Und das sagen durch die Bank ALLE PU-Instruktoren. Es ist allerhöchstens ein beeinflussender Faktor, mehr nicht. Und wenn das Jungs sagen, die schon hunderte absolute, erfolglose Nerds gecoached haben und deren Erfolge beobachteten dann glaube ich denen eher als wenn mir irgendwer erzählt dass in seinem Freundeskreis nur die Gutaussehenden die hübschen Mädels abbekommen. Was wisst ihr überhaupt? Ihr kennt ein zwei Negativbeispiele die eure Meinung unterstützen. Wenn ihr ein Pärchen seht bei dem sie ungleich besser aussieht denkt ihr doch auch - Was will die denn mit dem? Das funktioniert sicher nicht. Ihr legt euren eigenen Mindset hinein und interpretiert was ihr seht, so wie es euch passt. Ich meine das macht jeder so, mich eingeschlossen. Aber das Bewusstsein darüber ist mir zumindest eine Hilfe die Dinge so wahrzunehmen dass sie mir nützen und das tun sie BESTIMMT NICHT, wenn ich immer Beispiele dafür suche, dass andere mehr Erfolg aufgrund ihres Aussehens haben als ich. Bitte wenn ihr glaubt, dass die Realität so funktioniert - folgt ihr auf diese Weise. LIMITING BELIEF - nicht umsonst ein so fester Terminus im PU. Limitiert euch ruhig selber weiter indem ihr euren Wert als unabänderlich gering einschätzt. Hilft mir letztendlich Konkurrenz zu vermeiden weil sich Leute wie ihr automatisch unterordnen. Ich weise nur auf ein sehr entscheidendes Zitat in meiner Signatur hin, dass den Kern so deutlich trifft wie meiner Meinung nach kaum etwas anderes was ich je in diesem Bereich gelesen oder gehört habe.
-
DHV, Durch Medien einen gewissen Status erlangt. Wie geht man damit um?
RoyTS antwortete auf Carbonara's Thema in Strategien & Techniken
Wie schon bereits geschrieben - DHV müsste eigentlich HHV heißen - "having high value", denn man zeigt nicht offensichtlich seinen hohen Wert. Im Gegenteil, wenn du rumlaufen würdest und das erste was eine HB von dir zu hören bekommt ist: "Hey, ich bin ein Rockstar" dann ist es ein DLV und zwar, weil du damit zeigst, dass du offensichtlich ein Selbstbewusstsein hast, dass sich hinter deinem oberflächlichen Status als bekannte Person verbergen muss. DHV ist etwas, das hauptsächlich aus der Körpersprache heraus kommt. Es geht letztendlich um die Wahrnehmung relativen Wertes. Die Frage ist, mit welchem Wert schätzt du dich unterbewusst ein und wie projizierst du das nach außen. Ein Brad Pitt trifft ein Mädchen mit der inneren Einstellung "Damn, ich bin Brad Pitt, ich bin Gott für diese Frauen". Folglich muss er erst einmal menschlich werden um sie bekommen zu können, weil er so hohen Wert hat, dass sie sich nicht an ihn herantrauen. Für jemanden dieses Kalibers ist es angebracht seinen Wert zu senken (also extrem bescheiden, höflich, hilfreich etc zu sein, mehr als das für den normalen Mann gesund wäre) um nicht das Gegenüber mit hohem Wert zu verschrecken. Das ist aber nur eine Extremform. Ein anderer Fall ist du bist PUA und du weißt, du kannst alle Frauen haben. Deswegen misst du der Frau, die dir im Moment gegenüber sitzt einen relativ geringeren Wert bei. Du weißt, wenn sie dich nicht will kann es dir egal sein. Das strahlst du aus und das ist DHV. Andersherum der AFC - er ist beeindruckt von ihrer Schönheit, versucht sie um jeden Preis zu bekommen, versucht sich gezielt so zu verhalten, dass es ihr gefällt - und schon haben wir einen DLV weil der Frame ein anderer ist. Das ist social pinging - in Gesellschaften triffst du ständig auf diese Tests (hier shittests genannt), die unterbewusst darauf abzielen die Wertverhältnisse auszutesten und der Gesellschaft eine Rangordnung zuzuweisen. Diese Dinge geschehen größtenteils unterbewusst. Es sind also weniger Worte, die den Value kommunizieren als viel mehr Körpersprache und Verhalten. Man kann lernen das zu faken, was viele am Anfang von PU auch tun (DHV-Routinen), diese Dinge funktionieren zu Anfang aber auch nicht, weil sie zu Anfang inkongruent mit der Körpersprache sind und diese erst mit dem Bewusstsein kommt, eine funktionierende Technik fürs Frauen aufreißen auf der Hand zu haben. Was im PU tatsächlich funktioniert sind nicht die Sprüche, sondern letztendlich nur der Glauben durch die Kenntnis von PU einen sehr hohen Wert für eine Frau zu besitzen. Du hast die Anleitung für Frauen auf der Hand, sie kann garnicht anders. Das ist letztendlich die Essenz - it is all in your head. Also mit dieser Theorie hast du den Ansatz für die Antwort auf deine Frage erhalten - du sollst garnichts tun. Du bist eine in der Öffentlichkeit stehende Person und bist darauf stolz. Du weißt, dass du etwas besonderes als Künstler bist. Du brauchst es nicht gezwungen nach außen gegenüber den Menschen zu demonstrieren, weil du dir deines Wertes bewusst bist und dich diesem nicht versichern musst indem du dir Bestätigung von anderen holst. Du hast hohen Wert, du lässt ihn dir nicht erst durch andere geben. Dein DHV kommt von der inneren Überzeugung, HV zu haben. Nicht weil du im Rampenlicht stehst, sondern weil du es an diese Stelle aus eigener Kraft geschafft hast. Wichtig ist, dass du deinen Value nicht über andere definierst. In dem Moment in dem du deinen Value in dir selbst siehst zeigst du ihn nach außen ohne offen darüber sprechen zu müssen. Wenn du in Wirklichkeit einen geringen value hast wirst du beginnen, darüber zu reden, wie toll dich die Leute finden und dass du so oft im Rampenlicht stehst - Angeben aka DLV. Wenn du jetzt wirklich eine auf dich zugeschnittene DHV-Routine haben willst würde ich dir folgendes empfehlen: Nicht von selbst anfangen über den Beruf zu reden. Behalte es im Hinterkopf als eine Art Trumpfkarte, bei der den HBs die Kinnlade auf den Boden fällt. Sobald sie interessiert ist und wissen will was du machst, oder es bereits weiß, und hören will, wie es so ist sagst du etwas wie: "Weißt du, es ist wirklich schön. Ich fühle mich sehr wohl an der Stelle wo ich bin. Ich habe schon sehr früh angefangen Musik zu machen, als ich ein kleiner Junge war habe ich bereits auf den Töpfen meiner Mutter herumgehämmert und sie damit in den Wahnsinn getrieben. Irgendwann hat sie mich nicht mehr ausgehalten und mich zur Strafe in eine Musikschule gesteckt, damit ich die Leute dort nerve. Komisch, irgendwie war es scheinbar schon immer das was ich machen wollte, deswegen hatte ich auch nie einen Gedanken an etwas anderes verschwendet. Natürlich haben meine Eltern ersteinmal blöd geguckt als ich ihnen gesagt habe ich werde als Musiker Erfolg haben. Du kennst das ja bestimmt, wie Eltern eben so sind. "Nein! Das ist brotlos...mach was ordentliches blablabla" Tja, jetzt kann ich damit mein Geld verdienen und bin glücklich damit und würde nie wieder etwas anderes machen wollen. Es gibt scheinbar viele Leute, die damit nicht klarkommen, viele Neider. Ich erzähle eigentlich nicht so gern gegenüber anderen von meinem Beruf, deswegen habe ich auch bei dir nicht sofort davon angefangen, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass die Leute es einfach oft nicht zu schätzen wissen. Ich merke, dass sie voreingenommen sind wenn ich davon erzähle nach dem Motto "Oh er ist Rockmusiker, wie schön für ihn...". Naja diese Leute sind mir egal, ich muss mich vor niemandem für mein DIng rechtfertigen. Deswegen - sei froh dass du es überhaupt erfahren durftest und gib mir dafür wenigstens den nächsten Drink aus =P " Halt noch mit deiner persönlichen Geschichte anpassen aber ich denke es zeigt ganz gut, wie man mit Bescheidenheit EXTREM hohen Value demonstrieren kann, wenn du diese Dinge mit der notwendigen Überzeugung untermauerst. -
Ich klau mal von Tyler Durden: Wusste ein Steinzeitmensch wie er aussieht? Was gibt ihm Überlebenswert - die noch nicht erfundene Rasur etwa? Hatte in einer Gesellschaft, in der es ums bloße Beschaffen von Nahrung zum Überleben geht Aussehen irgendeine Relevanz? Können urtümliche Triebe wie der Sexualtrieb tatsächlich maßgeblich davon beeinflusst sein, wie symmetrisch z.B. die Wangenknochen aussehen wenn das quasi keine Information über die Durchsetzungsfähigkeit in einer gefährlichen Welt liefern kann? Aussehen liefert allerhöchstens ganz geringfügige Hinweise über die allgemeine Gesundheit. Und in etwa so geringfügig wird auch der wahre Einfluss auf den Sexualtrieb sein. Was nützt dem Steinzeitmenschen das schöne (von wildem Haarwuchs bedeckte) Gesicht, wenn der nächstbeste Mann mit Cojones ihn und seine Kinder tötet und seine Frau vergewaltigt? Wenn das nächste wilde Tier ihn auffrisst weil er bibbernd in der Ecke kauert? Sexualtrieb basiert auf dem Wert, überlebensfähige Kinder zu zeugen - wie groß ist wohl die Aussagekraft des Aussehens dafür?
-
spy, der wahre Grund für ein Beziehungsende ist oft ein Kongruenzverlust. Kongruenz bedeutet Deckungsgleichheit von Verhalten und Willen. Es bedeutet, ein Bild von sich selbst abzuliefern, das identisch mit dem ist, welches man im Inneren von sich selbst hat. Dabei muss einem das nicht einmal wirklich bewusst sein wenn man gut darin ist seine inneren Motive für sich selbst zu verschleiern. Ein Mann, der "betaisiert" ist wie es hier im Slang so schön heißt besitzt eine enorme Inkongruenz, weil er "alles" für seine Oneitis tut, egal, wie er behandelt wird. Niemand kann mir erzählen, dass seine Motive ihr trotz Respektlosigkeiten, trotz unbegründeten Dramas ungerechtfertigte Zuwendungen und Geschenke zu machen kongruent sind. Sie sind es nicht, weil der betaisierte Mann eigentlich keine wirkliche Sympathie mehr empfindet. Alles was er empfindet ist emotionale Abhängigkeit, Angst vor der Verletzung, Sucht nach ihrer Anerkennung. Was der betaisierte Mann sich einredet ist, dass diese Angst um sie Liebe ist. Es ist für den Verstand wesentlich angenehmer die Tatsache zu verdrängen, dass er schlicht ohnmächtig ihr gegenüber ist, keine Eier hat und die Beziehung am besten beenden sollte weil sie ihm mehr Leid als Freude zufügt. Oneitis ist ein Beispiel für eine tiefe, unattraktive Inkongruenz, die so weit geht, dass die Betroffenen sich selbst belügen um nicht vor Erkenntnissen der eigenen Mangelhaftigkeit stehen zu müssen. Schuldzuweisungen, Verzweiflung, Beleidigungen - all das sind Verdrängungsmechanismen desselben Schlags, die helfen unangenehme Wahrheiten zu umgehen. "Du bist in meinen Augen nicht mehr der der du einmal warst" ist Frauendeutsch für "du bist inkongruent und nicht ehrlich zu mir bzw. zu dir selbst". Ich sage dir jetzt relativ schonungslos, was meiner Meinung nach der Grund für euer Beziehungsende ist und ich überlasse es dir, meine Meinung zu akzeptieren oder auch nicht. Ich sehe bei dir konkret ein Problem, auf das du stoßen wirst wenn du deine Ex zurückhaben willst und das ist wie du dir evtl schon denken kannst mangelnde Kongruenz. Das ist das Kernproblem und das lässt sich nicht so einfach mit irgendwelchen Aufreißtechniken umgehen. Du wirst sie vielleicht ins Bett bekommen (hab ich mit meiner Ex auch geschafft) aber du wirst das Spiel mangels Kongruenz nicht aufrechterhalten können, weil der Kern des Problems nicht aus der Welt geschafft ist. Nach den Informationen, die du mir über eure Beziehung gibst hast du inkongruent gehandelt und tust es vor allem weiterhin. Ich sehe in euerer Beziehung genau dieses eine Problem - dass sie durch ihre Mutter sehr eingespannt ist. Wie geht man kongruent mit Problemen um? Entweder du entscheidest dich, dass du dieses Problem bewältigen kannst und stehst ihr in dieser schweren Zeit bei. Du nimmst die ganzen Hürden auf dich und akzeptierst die Probleme die sich dadurch in der Beziehung ergeben als vorhanden aber als etwas, dass du durchhalten musst. Du bist kongruent mit der Überzeugung, dass die Beziehung es dir wert ist, schwere Zeiten mit ihr gemeinsam zu durchleben. Oder du bist insofern kongruent, dass du klipp und klar sagst, mit diesem Problem komme ich nicht klar, ich kann dich nicht nur einen Tag die Woche sehen, ich mache Schluss. Nur um das klarzustellen - ich will hier nicht die Moralapostel spielen - du bist kein Therapeut, keine Hilfskraft etc. Insofern bleibt es natürlich dir freigestellt, ob du eine Beziehung mit einer Person führst, die kompliziert ist. Wenn du klar sagen würdest - "okay, ich habe keine Lust darauf, du musst alleine mit deinen Problemen fertigwerden" (menschlich verpackt) dann ist das genauso in Ordnung wie wenn du sagst "Es ist schwer, aber ich werde dir beistehen." In beiden Fällen wärest du kongruent und damit gleichbedeutend attraktiv. Während sie dir in einem Falle irgendwann hoch anrechnen würde, dass du ihr eine Stütze warst käme sie im anderen vermutlich an und würde dir die Ohren vollheulen, dass sie dich unbedingt brauche. Du jedoch verkörperst in ihren Augen ein inkongruentes, unattraktives Zwischending. Nicht DU bist IHR Problem: "ich hatte dann das gefühl das HB_K unter diesen vielen aufgaben leidet und habe sie darauf angesprochen ob es nicht besser wäre wenn sie den faktor beziehung zur seite legt bis es ihr besser geht und alles wieder normal läuft." Merkst du wo die Inkongruenz liegt? Offensichtlich kommst DU mit der Situation nicht so gut klar. Anstatt ihr das offen zu sagen biegst du es - auf einmal kommt sie mit der Situation nicht klar, sie braucht ihre Freiheit und schon wälzt du das Problem schön von deiner Verantwortung ab. Um es mal deutlich zu sagen - für mich als Außenstehender liest es sich wie "Ich bin zu faul für deine Probleme, sag einfach Bescheid wenn die weg sind, dann komm ich um dich zu ficken" verpackt in Blümchensprache. Und ganz ehrlich, ich glaube das ist so ziemlich das was sie jetzt von dir denkt - du drückst dich sehr schön um ihre Probleme herum bis diese weg sind. Dass ihre Probleme nicht deine sind ist klar. Niemand verlangt von dir, dass du die Probleme eines anderen mitbewältigst. Aber zumindest soviel Ehrlichkeit, das offen auszusprechen kann man verlangen. Verstehst du, hättest du es offen ausgesprochen und eine klare Linie gefahren würde die attraction auch nicht den Bach heruntergehen. Hättest du kongruent einen Frame gehalten der lautet "ich bin nicht Auffangbecken für deine Probleme, deswegen ist Schluss" wäre sie eventuell später in einem Frame zu dir gekommen, der lautet "es tut mir Leid, dich mit meinen Problemen belästigt zu haben, ich will einen Neuanfang, ich konnte doch nichts dafür". Die wichtigste Frage für dich sollte jetzt nicht sein, wie du sie zurückbekommst, sondern Was willst du wirklich? Willst du dich mit ihren Problemen wirklich konfrontiert sehen? Bist du von tiefem Herzen jemand, der dazu bereit ist, diese Bürde auf sich zu nehmen oder würdest du es nur machen um sie zu beeindrucken? Wenn du tief in deine wahren Motive blickst - liefert dir die Beziehung trotz der Probleme noch soviel, dass sie es wert ist, diese Bürde auf sich zu nehmen? Welche Rolle spielt Mitleid? Ist es wirklich Mitleid oder sind es Schuldgefühle bezüglich der eigenen Inkongruenz? Zusätzlich - sie scheint einen Neuen zu haben. Inwiefern spielt dieser Gedanke eine Rolla dabei, dass du sie wiederhaben willst? Inwiefern ist dein ego beteiligt? Wie weit kannst du deinem eigenen Wunsch, sie wiederhaben zu wollen überhaupt trauen, wenn du alle Dinge, die die Anziehung zu ihr beeinflussen wie z.B. Verlustängste, Eifersucht, das Gefühl sie nicht haben zu können, Ego etc ausschließt? Das sind alles Fragen die du nur dir selbst beantworten kannst - und du solltest dabei ehrlich zu dir sein. Erst wenn du ehrlich zu dir bist kannst du auch ehrlich zu ihr sein. Ich denke sie hat die Wahrheit verdient - und sie hat es verdient zu erkennen, dass du die Wahrheit ebenfalls akzeptierst. Ich denke davon dass du ehrlich zu dir und ihr bist hängt auch ab, wie der weitere Verlauf bei euch sein wird. Ich jedenfalls drücke dir die Daumen bei deinem Problem. Selbsterkenntnis ist die Lösung für Ohmachtsgefühle.
-
"Mein Herz sagt ja, mein Verstand sagt nein". Das Herz sagt eigentlich immer ja. Zu Anfang zumindest. Es ist wie ein Entzug, sicherlich ändert der Entzug nichts daran, dass die Droge sich auch danach noch gut anfühlt. Der Verstand jedoch hat den Entschluss zum Entzug gefasst und eigentlich sollte das Gefühl des Rausches kein Argument gegen den Entzug sein (Und der Vergleich ist sehr angebracht weil die Mechanismen dahinter ähnlich sind). Später vielleicht, wenn der Junkie clean ist, dann denkt er zurück an diese Zeit und denkt sich "Oh Mann, wie konnte ich damals so verblendet sein?" Ich denke die Analogie zu Trennungen ist ganz treffend - eine Beziehung, die sich als schädlich für die eigene Freiheit, das eigene Selbstbewusstsein, die eigene Zufriedenheit herausgestellt hat sollte nicht wiederaufgenommen werden, die Droge "Oneitis" bleibt schädigend und nur kurzfristig befriedigend. Oneitis ist die Unfähigkeit, aus eigener Kraft herauszukommen, eine krankhafte Abhängigkeit. Du schreibst nicht viel über den Grund der Trennung - frage dich erst einmal, wieso IHR Verstand nein sagt und ob sich daran etwas ändern wird. Sagt dein Verstand evtl auch Nein, vernebelt von deinen restlichen Gefühlen? Ich denke um das beurteilen zu können musst du erst einmal den Kontakt zu ihr komplett abbrechen, sie aus deiner Gefühlswelt verdrängen um wieder nüchtern zu werden. Neu versuchen kann man es immer noch aber wirklich wissen was du willst kannst du so noch nicht. Weißt du ich schreibe dir so deutlich, dass du ersteinmal keinen Kontakt mit ihr zu haben machen solltest, weil ich persönlich noch kürzlich erlebt habe wie stark diese Gefühle aus der Vergangenheit das Denken vernebeln können. Ich war kürzlich bei meiner Ex und die körperliche Nähe zu ihr hat mich soweit in den alten Frame geritten, dass ich am nächsten Tag der festen (!) Überzeugung war, ich würde mit ihr falls möglich eine neue Beziehung eingehen. Ich hab das sogar einem Kumpel gesagt... Es hat etwa drei Tage oder so gedauert bis ich diesen Gedanken für komplett schwachsinnig hielt, weil alle meine negativen Assoziationen mit ihr wieder hochkamen. Genausowenig wie du einfach positive Konditionierungen in Zusammenhang mit der Beziehung ablegen kannst, so kannst du es mit den negativen machen. Wenn die Beziehung für dich zum Schluss schmerzhaft war wird sie das auch in Zukunft sein werden. Du wirst in den alten Kreislauf gezogen werden und den Mist, der zur Trennung führte in der Regel nochmal durchleben. Deswegen solltest du dich ausschließlich mit deinem Verstand fragen - kann dich diese Beziehung überhaupt noch glücklich machen? Kann an den Dingen die zur Trennung führten etwas geändert werden, bzw würdest du sie auch alleine für dich ändern und nicht nur für eine Frau? Ich kann nur sagen hinwegkommen wirst du über den Trennungsschmerz - der ist kein Grund einen Neuanfang zu machen. Die Frage ist nur - gibt dir die Beziehung überhaupt viel mehr als Schmerz (oder die Möglichkeit Schmerz ein wenig abzumildern)?
-
Hallo Lucius. Ich möchte hier mal etwas offtopic werden und mich auf deine Videos im Netz beziehen. Meine Frage an dich persönlich ist, wie lange machst du schon PU, wie hoch würdest du deinen Erfolg einschätzen und bist du hauptsächlich in der Goth Szene am sargen? Ich hab mir grad das Nora-Video angeschaut und ich finde es strange. Der jealousy plot am Ende ist gut aber der Rest wirkt irgendwie gezwungen. Es mag sein, dass die Kamera der Grund ist aber wohl fühlt sie sich scheinbar nicht während der ganzen Zeit. Könntest du dazu mal etwas mehr sagen? Wie ist es ausgegangen, habt ihr noch Kontakt? Was ist sie für eine Person? Ist sie sehr schüchtern? Wieso machst DU denn PU? Wie stark ist dein Fokus in Sachen Persönlichkeitsentwicklung?
-
Ich glaube die Beiträge von cestlavie sind hier noch die qualitativ hochwertigsten. Es ist tatsächlich vollkommen normal, dass der Sex in längeren Beziehungen nicht mehr jedesmal die Qualität vom ersten Mal hat. Man kann das für die anderen Vorzüge einer Langzeitbeziehung akzeptieren, weil es ganz natürlich ist - oder man wird PUA, scheißt auf Langzeitbeziehungen und macht geilen, frischen Sex zu seiner Triebfeder für Beziehungen zu Frauen. Es ist ja beides okay, persönliche Einstellungssache. Aber dann sollte man auch aufhören sich Anschuldigungen an den Kopf zu werfen wer denn jetzt genau "Schuld" ist. EIn sehr guter Film, nicht ganz zum Thema passend aber doch sehr bezeichnend für Mann-Frau-Beziehungen den ich nur empfehlen kann ist "Hautnah". So wie dort läuft es im Leben - jeder betrügt jeden, jeder beschuldigt den anderen, jeder fuckt sich wegen seines Egos ab und am Ende fühlen sich alle als Verlierer obwohl es von außen betrachtet keinen wirklichen Verlierer gibt. Jeder reitet sich durch seine eigene fehlende Selbstsicherheit in diese emotionale Scheiße rein in der alle beteiligten Parteien unzufrieden sind. Der eine fragt "War er besser im Bett?", der andere dasselbe, natürlich bekommen sie zu hören was sie wollen und eigentlich ist all das unerheblich weil es ganz andere Gründe gewesen sind. Schaut ihn euch an, sehr realistische Darstellung erwachsener Beziehungen.
-
HB unheilbar krank, sie wird sterben... Wie damit umgehen ? :(
RoyTS antwortete auf Skutch's Thema in Plauderecke
Ich habs mir verkniffen weil das Problem an sich schon hart ist - aber leider ist auch das denkbar. Ich erinnere mich an den "süßen" Anmachversuch der Frau, die mit mir auf nem Zettel kommunizierte weil sie angeblich Kehlkopfkrebs hatte. Achja, wie romantisch manche Frauen doch sein können, komisch nur dass sie kurze Zeit später ne Zigarette in der Hand hielt. Ich verstehe nicht, wie manche Psychotussen so tief unter die Gürtellinie gehen können, das geht doch auch milder ("ich wollte bald ausziehen ins Ausland") und nicht mit einer solchen Geschichte. TE, im Ernst, hast du mit ihren Eltern da mal drüber gesprochen? Ich würde an deiner Stelle mal bei Gelegenheit ernst verlauten lassen, dass es dir um deren Tochter sehr Leid tut. Wenn sie dich fragen wieso würde ich sie zum Mond schießen. -
Wie am besten eine feste Identität entwickeln?
RoyTS hat ein Thema erstellt in Persönlichkeitsentwicklung
Hi, ich lese gerade die beta von Tyler Durdens the blueprint decoded ebook und ich muss sagen, es gehört zum besten was ich jemals im Bereich PU gelesen habe. Ich bin der Meinung Enigma und co können einpacken, denn das was TD inzwischen produziert ist in meinen Augen die absolute Essenz des PUs. Ich weiß, dass TD früher sehr radikal war und sehr kalkuliert, daher finde ich seine Entwicklung umso erstaunlicher und respektabler. Sein jetziges Werk ist eine Abkehr von social roboting hin zu den Werten, die wirklich hinter Routinen etc stehen. Natural Game mit anderen Worten. Personal development als oberstes Ziel, nicht der lay. Ich würde von ech gerne ein paar Tipps bekommen, wie ich am besten die Erkenntnisse daraus verwirkliche. Für die die es nicht kennen hier noch einmal die entscheidenden Punkte: TD geht davon aus, dass High Value über die Körpersprache und das Verhalten ausgestrahlt wird, welche sich durch bestimmte psychologische Faktoren manifestieren. TD unterscheidet 5 "Anspruchskriterien", die dem eigenen Unterbewusstsein den Anspruch auf einen höheren Wert gegenüber anderen rechtfertigen. Der notwendige Frame High Value auszustrahlen kann also von diesen 5 Faktoren herrühren, die da wären: Übergeordnete soziale Standards: Das können Dinge wie Status, Geld, gutes Aussehen sein - alle oberflächlichen Dinge, die von der Gesellschaft geschätzt werden. Der Glaube, gesellschaftlichen Normen überdurchschnittlich gerecht zu werden speist die Wahrnehmung hlheren Wertes gegenüber anderen. Allianzen: Viele Freunde, großer social circle, Anerkennung, eine sehr hübsche Freundin - andere Personen liefern diese Beitrag. Man erhält durch sein Umfeld die Rückmeldung gemocht und gebraucht zu werden und deswegen fühlt man sich ebenfalls bestätigt. Kompentenz: Eine besondere Fähigkeit, ein besonderes Talent lässt die Wahrnehmung des eigenen Wertes im Verhältnis zu anderen steigen - dazu gehört auch die Kenntnis von PU-Techniken, die Rücksicherung eine Routine auf Lager zu haben, "geübt" mit Frauen zu sein, das bestätigt einem in dem Glauben, für die Frau von Wert zu sein. Rollenspiele: Bestimmte Rollen geben einen bestimmten Frame höheren Wertes vor - z.B. wenn man Betreuer einer Gruppe ist, Lehrer etc - eben eine Rolle zu verkörpern hat, die höheren Wert und Autorität projiziert, dann kann man sich auch einfacher in eine positivere Selbstwahrnehmung einfühlen. Und zuletzt: Identität: Dieses Kriterium ist die Basis des Naturals. Sie ist das Ideal für jeden und die Wahrnehmung des eigenen hohen Wertes kommt hierbei von Innen. Man nimmt sich selbst als hohen Wertes wahr weil man in seinem Inneren unabhängig von der Außenwelt eine eigene Realität erschafft. Diese Fähigkeit hat den Vorteil, dass man die Wogen des Lebens mit einem Lächeln hinnehmen kann, da man aus sich selbst heraus eine Zufriedenheit holt, die vollkommen unabhängig von der Situation der Außenwelt ist. Wer gut aussieht bekommt einen brüchigen Frame, sobald das einmal nicht der Fall sein sollte. Wer sein Selbstbewusstsein über Freunde definiert ist im Freundeskreis locker - alleine unter Fremden aber unglücklich, verklemmt und unfähig, Spaß wie unter Freunden zu haben. Allianzen wie z.B. eine Beziehung können brechen - und damit die Basis der eigenen Realität (Stichwort Oneitis). Kompetenzen sind anfällig für Fehlschläge - niemand ist perfekt und sobald das in Frage steht bröckelt der Frame. Zu guter letzt sind Rollenspiele meist temporär. Alle diese Dinge sind lediglich ein Ersatz für wahres inner game - für eine starke Identität mit klaren Grenzen, deren Selbstwert aus sich selbst gespeist wird. Man kann sein Leben in einer Illusion leben, sich jahrelang selbst vorlügen, dass man ein intaktes Selbstbewusstsein habe (indem man zum Beispiel als PUA massenweise Frauen layed um dann festzustellen, dass man damit nicht wirklich glücklich wird) - oder man kann die Augen öffnen, eigene Schwachpunkte erkennen und daran arbeiten. Zu meiner Frage: Mein persönliches Ziel ist genau jene Identität zu entwickeln, die sich aus sich selbst speist. Ich möchte vollkommen losgelöst von der Meinung anderer agieren können, ich möchte unabhängig von meiner momentanen Situation glücklich sein können (state) und ich möchte eine tiefe Überzeugung aus mir selbst heraus bekommen, dass ich einen sehr großen Wert habe. Ich denke ich bin schon auf einem sehr guten Wege aber mir fehlt es an Möglichkeiten, diese Entwicklung zu beschleunigen. Ich möchte jetzt eben nicht jene gängigen Tipps hören ala "fake it till you make it", "geh raus und laye frauen" usw usf, sondern ich möchte von den psychologisch bewanderten unter euch Tipps bekommen, wie ich an den tiefliegensten meiner Glaubenssätze rütteln und sie verändern kann. Ich denke bewusst positiv aber manchmal habe ich den Eindruck das reicht nicht um an die tiefliegenden Unsicherheiten heranzukommen. Sagt mir nicht, dass diese "normal" sind, ich weiß das auch aber ich möchte ja auch kein average sein ;) . Ich habe schon konkret mit Affirmationen herumexperimentiert - machen die Sinn? Könntet ihr mir bestimmte Tipps dazu geben, wie man sie richtig einsetzt - Sprechtempo, Wortwahl (du oder ich), Musik im Hintergrund etc. Wenn ich dabei einschlafe eher kontraproduktiv oder eher produktiv? Welche sonstigen Tipps? Wie gesagt, es geht mir darum eine Core Confidence wie TD es nennt zu erschaffen, eine unerschütterliche Gewissheit, die sich eben nicht aus Dingen speist, die mich von irgendetwas abhängig machen - wie Anerkennung anderer, Sex, Aktivitäten, Ablenkung, Selbstbestätigung etc. All diese Dinge sind wohlgemerkt schmückendes Beiwerk, das automatisch kommt und die natürlich nicht zu verachten ist. Doch zunächst einmal muss das Fundament felsenfest sein. Wie baue ich es? -
Enigma, mich würde mal interessieren welche Indikatoren du für Drama als Ausbruch sexueller Anziehung siehst? Genauer gesagt, woran erkennst du wann es angebracht ist, anstatt Verständnis zu zeigen ihre Hand auf deinen Schwanz zu legen und ihr zu sagen "Frag den mal was er dazu meint" und wann sollte man sie in den Arm nehmen und ihr sagen, dass man sie liebt? Machst du persönlich überhaupt eine Unterscheidung oder bist du immer nur ersteres? In deinem Buch klingt es so. Es geht hier nicht um eine entweder oder Fragestellung, es geht darum, wie man Drama richtig kalibriert und es als sexuelle Energie erkennt. Nenn falls möglcih doch mal zwei Beispielsituationen, eine in der du eher brutal zum Sex überleiten würdest und eine andere in der du eher verständnisvoll reagieren würdest nach dem Motto reframing zu ihrem Problem, dass sie gerade emotional ist und du das akzeptierend hinnimmst ohne ihr das vorzuwerfen. Wie man ein Kind das gerade seine trotzigen 5 Minuten hat in den Arm nimmt und ihm klarmacht, dass doch eigentlich alles in Ordnung ist anstatt es für seine Ungezogenheit zu schlagen. Ich glaube sowieso, dass diese Vater-Kind Analogie dem Problem auf psychologischer Ebene sehr nahe kommt. Sex nach Drama entspräche dann wohl eher einem Machtwort des Vaters um die Autoritätsverhältnisse klarzustellen. Kann es sein, dass Sex dann eine gute Option darstellt wenn es im Drama um offensichtliche Regelung der Machtverhältnisse, um einen "Aufruhr" des "Kindes" in ihr geht? Gleichzeitig wäre Verständnis mit dieser Logik eher angebracht wenn man als Auslöser das "ängstliche Kind" in ihr zu erkennen scheint. Ich bin mir nach Lektüre deines Buches nicht so ganz sicher, wo die Feinheiten des Problems liegen weil du schon recht verallgemeinert schreibst, so scheint es mir zumindest. Könntest du nichtmal ein wenig zur Feinkalibration sagen? Also ein wenig zu den Details schreiben, die über "nimm sie nicht ernst sondern durch" hinausgehen? Ich glaube nämlich nicht daran, dass unsere Psyche wirklich so simpel gestrickt ist wie das im PU gerne dargestellt wird.
-
Ja, es läuft noch, falls du das hören willst. Aber auch nur, wenn du dich ein wenig anstrengst und mal ein bisschen mehr die Zügel in die Hand nimmst. Vermutlich hast du sogar Glück, dass sie älter ist, weil du dann nämlich davon profitierst dass sie von massenweisen Männern inzwischen gelernt hat, dass die größtenteils alle zu DUMM sind eindeutige IOIs zu sehen. Dich eingeschlossen. Deswegen hat sie sich dann auch kurzerhand dazu entscheiden das zu übernehmen was du eigentlich hättest übernehmen sollen - nämlich den Kuss. Okay, es läuft, soweit so gut. Aber ich schätze mal wenn du sie weiterhin das Tempo vorgeben lässt wird sie irgendwann desinteressiert abziehen weil du einer von den üblichen Idioten bist, die von sich aus nichts geschissen bekommen. Einlesen, und vor allem Frame halten. Du bist teilweise viel zu unsicher, viel zu wenig cocky und viel zu wenig funny vor allem. Du möchtest mit C&F eine gewisse Polarität aufbauen - sie mit Worten wegstoßen mit Körpersprache und lächeln heranziehen oder umgekehrt. Das machst du indem du zum Beispiel nicht ernsthaft fragst "Bist du beleidigt?" Wenn du schon soetwas fragen musst, dann c&f also mit einem Lächeln auf dem Gesicht, mit einem symbolischen "Pah! Ich auch! Dann spreche ich halt nicht mehr mit dir" und einem Abwenden mit verschränkten Armen. Du diktierst den Frame - wenn du ernsthaft davon ausgehst sie beleidigt zu haben wird sie sich auch ernsthaft beleidigt fühlen. Hattest du es schonmal, dass jemand einen Spruch über dich bringt, den du als scherzhaft wahrnimmst und nicht ernst nimmst, jemand anders jedoch scheint ihn ernstzunehmen und plötzlich wird aus dem c&f Frame den du hattest ein beleidigter Frame? Dein Frame muss so stark sein, dass es ihrer wird. Und dein gewünschter Frame ist "Ich verführe sie, ich führe sie an der Nase herum bis sie nicht mehr weiß wo oben, wo unten ist, bis sie garnicht mehr weiß was ihre Gefühle zu mir sind, ich lasse sie im einen Moment fallen um sie im nächsten aufzufangen und ich steigere das bis sie süchtig nach meiner Anerkennung ist. Dann nehme ich sie" Das ist dein Frame, nicht "Hmm, was denkt sie von mir?"
-
Na fällt euch was auf? Ich denke der alles entwcheidende Satz ist dieser hier:
-
Wie am besten eine feste Identität entwickeln?
RoyTS antwortete auf RoyTS's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ja, ich gebe zu es ist eventuell etwas abwegig hier die Frage nach der ultimativen Wahrheit zu stellen und sie dann auch noch beantwortet haben zu wollen. Ich weiß, dass dieses Ziel eines der obersten ist - und nicht nur im PU, was wir hier besprechen ist in vielen Religionen und Kulturen oberstes Ziel - die Abkehr von emotionaler Unkontrolliertheit hin zur Fähigkeit, diese nach eigenen Wünschen zu formen. (Eventuell auch der wahre Hintergrund christlicher Enthaltsamkeit) Wenn man als buddhistischer Mönch Jahrzehnte braucht die Erleuchtung zu erhalten, wie soll das in diesem Forum dann in ein paar Worten zusammengefasst werden? Ich versuche nur ein paar Anregungen zu bekommen, um es zu verstehen. Dazu muss ich jedoch die Struktur von tiefliegenden Glaubenssätzen kennen. Ich glaube du hast schon ganz Recht mit den Referenzerlebnissen - letztendlich ist unser Lernen auch nichts anderes als eine komplexere Version von Konditionierung. Nach der klassischen Konditionierungstheorie dekonditioniere ich etwas durch Auslassen des unkonditionierten Stimulus - auf deutsch wenn ich gelernt habe, bei einer Frau AA zu empfinden dann kann ich das nur verlernen, indem ich diesen Reiz - Frau ansprechen - immer wiederhole bis ich im Zusammenhang damit irgendwann keine negativen Erlebnisse mehr habe. Gehen wir davon aus, dass Glaubenssätze auch auf diese Weise gefestigt werden - nämlich basierend auf Erfahrungen dann muss ich mich folgerichtig ständig mit diesen Glaubenssätzen auseinandersetzen um sie ändern zu können. Ich glaube das ist tatsächlich der Schlüssel zum Erfolg - absurderweise der Erfolg selbst. Tja, nur wie kann man Erfolge verbuchen? Ich denke wir haben glücklicherweise die Möglichkeit selbst eine Wertung vorzunehmen. Reframing heißt das Stichwort. Wenn ich als Anfänger auf die Straße gehe und Frauen anspreche und keine Nummer bekomme dann kann ich das als Erfolg oder Misserfolg werten, je nachdem wo meine Maßstäbe liegen. Ich könnte es so betrachten, dass es ein riesiger Erfolg war, weil ich mich getraut habe und meine Ängste überwunden habe. Ich könnte mir aber auch sagen ich habe nicht einmal eine Nummer bekommen, was ein Reinfall. Auf diese Weise gestalten wir uns unsere Erfahrungen, die über lange Zeit unsere Glaubensgrundsätze festigen. Vielleicht ist es tatsächlich so einfach wie "positiv denken". Positives denken erschafft positive Erfahrungen und damit positive Konditionierungen. Soweit bin ich auch schon mit meinen Erkenntnissen. Interessant ist wie man da noch nachhelfen kann - wie gesagt, Affirmationen habe ich als Möglichkeit in Betracht gezogen, bin mir aber immernoch nicht ganz sicher, ob das wirklich wirkt. Hat schonmal jemand soetwas mit halluzinogenen Pilzen oder soetwas gemacht? Ich könnte mir vorstellen, dass das wirklich krass ist, weil diese psychedelischen Drogen tatsächlich einen extrem guten Zugang zur Psyche erlauben. Nicht, dass ich es jemandem nahelegen würde aber das könnte eine Möglichkeit sein, sich mit seinen tieferliegenden Charakterstrukturen auseinanderzusetzen. Ansonsten für Tipps offen, wie gesagt ich warte noch auf Empfehlungen zum Thema Affirmationen -
Es ist tatsächlich so, oder? Kann es sein, dass man hier in Deutschland extrem zu "angemessenem" Benehmen hinerzogen wird, möglichst gegenüber Fremden die Klappe halten, Schüchternheit und Zurückhaltung wird hier zu etwas Gutem hochstilisiert. (ja, "rede nicht dazwischen" drängt sich z.B. gerade aus meinen Erziehungserinnerungen hervor). Der Deutsche ist "der Ruhige" (Oh mann wie ich dieses Wort hasse...). Wieso sind wir nicht wie die Spanier, die Italiener? Extrovertiert, impulsiv, emotional? All das ist im Game einfach VIEL besser
-
Ich meine durch seine Beiträge habe ich ja auch langsam einen ganz guten Eindruck von ihm. Es ist nicht die Hilfsbereitschaft die unattraktiv ist. Die Hilfsbereitschaft ist sozusagen nur Symptom von etwas Tieferem. Ohne MrP zu kennen lese ich aus seinen Beiträgen eine tief verwurzelte Frustration heraus. Er ist nicht hilfsbereit, weil er ein sympathischer Mensch ist. Er ist hilfsbereit, weil er um Anerkennung bettelt und um seinen Frust zu verbergen. In Wirklichkeit kommuniziert man mit solchem Verhalten: "BEACHTE MICH DU VERDAMMTE SCHLAMPE!!!! WENIGSTENS DU!!! Siehst du meinen Freund hier? Der bekommt alle ab, ich tue viel mehr für dich als er, also stehst du verdammt nochmal in meiner Schuld und solltest mir gefälligst einen blasen! Guck dir an wie nett ich bin, na bekommst du schon ein schlechtes Gewissen? Siehst du, ich bin noch netter zu dir, na hast du das überhaupt verdient wenn du mir nicht sofort einen bläst? Hier, ich schenke dir Blumen, wunderbar, ich hoffe du fühlst dich wenigstens dreckig weil du MIR NICHT EINMAL SEX gegeben hast." Tja, krankhafte "Nettigkeit" ist in Wirklichkeit ein psychologisches Spiel in dem es darum geht, andere zu bestimmten Handlungen zu manipulieren, ihnen ein schlechtes Gewissen zu machen, das gewünschte Verhalten "unauffällig" zu erzwingen. Ich glaube eine Frau spürt Frustration sofort. Natürlich ist das "hässlich." Nicht die Hilfbereitschaft alleine, sondern die bedingungslose Hilfbereitschaft ist es, die Zweifel erweckt. Lingasus, liest du eigentlich viel aus der Szene? Oder lediglich im Forum? Ich würde dir empfehlen, dir mal andere Sichtweisen anzuschauen. Wenn du immer nur auf deinen eigenen Erfahrungen bestehen bleibst entwickelst du lediglich ein eingefahrenes Bild, geformt von dir selbst auf die Weise, wie es deinem Unterbewusstsein gerade recht ist. So zB verarbeitest du deine negativen Vergangenheitserfahrungen ganz offensichtlich indem du dich hin zu einem genauen Gegenteil deiner schmerzhaften Vergangenheit entwickelst - dem Arschloch. Ich bin der Meinung das ist keine positive Entwicklung. Öffne dich der Meinung anderer die sich mit diesem Thema auseinandergesetzt haben. Ich empfehle dir besonders Tyler Durden - Blueprint decoded (PM bei Interesse). Tyler hat eine ähnliche Entwicklung durchgemacht, in der Vergangenheit war er äusserst manipulativ und frustriert, jetzt beginnt er, sein Programm und seine Philosophie komplett umzustellen auf Persönlichkeitsentwicklung und bietet sehr interessante Einblicke in die Psychologie sexueller Attraktivität. Ich kann dir wie gesagt nur empfehlen, dich zusätzlich zu deinen eigenen Erfahrungen noch weiter zu öffnen für die Interpretationen anderer. Nichts davon wird wohl die ultimative "Wahrheit" sein, es bringt jedoch sehr viel, sich verschiedenen Ansichten verschiedener Menschen zu öffnen um einen besseren Gesamtüberblick zu erhalten. Vielleicht kannst du dich auch selbst noch in eine positivere Richtung entwickeln, ich sehe da teilweise nämlich eher eine negative.
-
Du bischt a saalända, nescht? Subasymbadisch, und gudda Bericht ;)
-
Lingasus, und wieder ein Danke für deine Einblicke in verschiedene weibliche Psychen. Die wenigsten von uns schaffen es, zu Frauen ein Vertrauensverhältnis aufzubauen, dass wir ihre ehrliche Meinung so klar zu hören bekommen. Extrembeispiele wie das der von Polizisten Vergewaltigten formen ein relativ klares Bild für mich. Es ist nicht die Romantik an sich, die Probleme aufwirft, sondern der Schein der Perfektion. Wir alle haben in unserer Vergangenheit gelernt, absoluter Perfektion zu misstrauen - da sie unrealistisch ist, ist sie meist Fassade, andere Mängel zu verbergen. Romantik ist Perfektion - unsere Erfahrungen teilen uns mit, dass Perfektion nicht real sein kann, dass wir das Risiko eingehen getäuscht und verletzt zu werden. Je stärker wir durch Perfektion verletzt wurden, desto größer unsere Abneigung dagegen. In diesem Extrembeispiel wird eine Romantikerin enttäuscht - und damit eine Erfahrung erschaffen, die ihr zeigt "vertraue niemandem, den du schätzt und respektierst" (wie die Polizei - dein Beschützer und Helfer). Sich ausschließlich Männern hinzugeben, die nicht erneut zu dieser Enttäuschung führen ist somit die logische Konsequenz daraus.
-
Ich möchte das glauben, was wirklich ist, und nichts anderes. Oder zumindest die größtmögliche Annäherung dessen. Das geht ins Philosophische - wirklich ist, was dein Gehirn aus der Wirklichkeit macht. Ich lebte lange Zeit in einem deterministischen Weltbild, zwei plus zwei ist vier, die Naturgesetze sind gegeben, alles ist gegeben. Dieses Denken blockiert dann, wenn du dir angewöhnst, deine Wahrnehmung als gegebenes Abbild der "wahren" Realität und damit als unveränderlich zu sehen. Tatsache ist jedoch, dass du nie eine Wahrnehmung besitzen wirst, die frei von Interpretationen deines Gehirns ist, sondern dass die Definition von Wahrnehmung an sich die Interpretation physikalischer Reize durch das Gehirn bereits beinhaltet. Nein, deine Wahrnehmung ist nicht ein "korrektes" Abbild der Realität, sie ist deine ganz persönliche Interpretation davon. Prinzipiell gibt es keine "korrektere" Wahrnehmung, da jegliche Wahrnehmung Interpretation ist. Außerdem ist sie die einzige Verbindung, die dir zur Realität bleibt, kappt man deine Wahrnehmung so schwindet deine Realität - und damit ihre Bedeutung für dich. Deine Realität wird folglich aus deiner Wahrnehmung erschaffen, nicht umgekehrt. Mit dieser Erkenntnis - dem kleinen Unterschied, dass man Wahrnehmung (und damit Realität) als individuell beeinflussbar akzeptiert ändert sich eine ganze Menge im Leben. Plötzlich brechen limiting beliefs in sich zusammen, die dich im schlechten status quo verharren lassen. Du musst akzeptieren, dass es dir nicht beschissen geht, weil es dir beschissen geht, sondern weil du deine Wahrnehmung eigenhändig so formst, dass es dir beschissen geht. Mit dieser Erkenntnis erwächst die Verantwortung, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen und sein bestes zu tun, eine Wahrnehmung zu erreichen, die für dich selbst positive Ergebnisse bringt. Übrig bleibt letztendlich der Schluss, dass es zwar keine korrekte und falschen Realitäten geben kann, dass es jedoch nützlichere und weniger nützlichere Realitäten gibt. Jedoch hat niemand je behauptet, dass es einfach sei die Nützlichkeit zu bewerten. Nicht immer ist es nützlich, sich eine Realität zu kreiren, die angenehm ist. So kann zum Beispiel die Realität "Ich habe keinen Erfolg bei Frauen weil ich kein Frauentyp bin" angenehmer sein als sich bewusst zu werden, dass man riesigen Aufholbereich in verschiedensten Bereichen der Persönlichkeitsentwicklung hat und eigentlich ein absoluter Verlierer im momentanen Zustand ist. Angenehmer heißt nicht unbedingt nützlicher, und nützlich heißt nicht unbedingt wahr, denn wahr und unwahr gibt es tatsächlich nur in der Mathematik - im Leben eher selten.
-
MrPräsident, überlege einmal was die Forscher in dieser Studie gemacht haben. Sie haben gezielt Umfragen erstellt zu diesen drei Charaktermerkmalen - und zu der Anzahl Sexualpartner. Und was haben sie festgestellt? Männer mit diesen drei Charaktermerkmalen haben im Schnitt mehr Sexualpartnerinnen - der Trend ist vor allem bei Männern festzustellen. Das sind die Fakten, die Interpretation ist etwas ganz anderes. Heißt das im Umkehrschluss dass man diese drei Eigenschaften besitzen muss um Erfolg bei Frauen zu haben? NEIN, heißt es nicht, es heißt nur, dass diese drei Charaktereigenschaften mit hoher Wahrscheinlichkeit mit mehr Sexualpartnern zusammenfallen. Über die Gründe dafür sagt niemand etwas. Und die Gründe werden nicht sein, dass sich Frauen zu asozialen Männern hingezogen fühlen. Gründe könnten zum Beispiel sein, dass Männer dieser Charakterstruktur eher bereit sind den ersten Schritt zu machen und sich Frauen, die sie attraktiv finden einfach nehmen weil sie weder darüber nachdenken, was die Frau von ihnen denken könnte, noch für sie irgendetwas anderes eine Rolle spielt als die eigenen Triebe in diesem Moment zu befriedigen. Natürlich - wer mehr versucht, der gewinnt auch eher. Dass Männer häufiger als Frauen die Führung in solchen Dingen übernehmen - ich denke darüber sind wir uns einig. Ein Mann, der weniger bereit ist die Führung zu übernehmen hat auch mit geringerer Wahrscheinlichkeit Sex, das ist simple Statistik und benötigt noch nichteinmal abgefahrener Evolutionstheorien. Man kann auch beweisen, dass Männer geringeren IQs eher Sex haben - wie willst du das interpretieren? Sollen wir uns dumm geben um attraktiver für Frauen zu sein weil dumme Menschen offensichtlich sexuell eher erfolgreich sind? Oder kann auch hier wieder einmal der Grund darin liegen, dass intelligente Menschen eher zögern bevor sie Sex einleiten? Es ist alles Interpretationssache - und wie so oft legst du die Interpretation hinein, die dir persönlich am angenehmsten ist. Und sei es eine Interpretation, die die Schuld für deine eigene Untätigkeit auf die "seltsame Natur der Frauen" abwälzt. Frauen stehen halt auf Arschlöcher, die Welt ist halt scheiße, ich kann halt nichts an der Welt ändern, also brauche ich mich auch nicht zu bewegen um voranzukommen. Wenn ich mich einfach treiben lasse und Glück habe schlägt mich der Strom des Lebens irgendwann mit dem Schädel gegen einen Felsen und er platzt, dann ist es wenigstens vorbei. Den Ast da vorne hätte ich sowieso nicht erreicht wenn ich es versucht hätte...
-
Ich will von dir dass du das durchziehst weil ich das Ende der Geschichte hören will ^^