-
Inhalte
16875 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
35 -
Coins
9438
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Shao
-
Wenn ihr ein ultimatives Trainingsbuch haben wolltet..
Shao antwortete auf Shao's Thema in Sport & Fitness
Den liest schon im Studium so gut wie keiner. Gute Dozenten schreiben auch nicht so, bin da von meinen englischen Tutoren begeistert, die immer noch eine Story erzählen, einen roten Faden mitbringen. Genauso wird es hoffentlich bei mir auch sein. Eine Entscheidung, die ich bereits getroffen habe, ist den Praxisteil vor den Theorieteil vorzuziehen. Theorie ist ein großer Teil, aber Nebensache neben Programmen und Wegen. Wer möchte, liest weiter. Wer nicht möchte, hat bereits früh fast alles was er braucht. -
Wenn ihr ein ultimatives Trainingsbuch haben wolltet..
Shao antwortete auf Shao's Thema in Sport & Fitness
Soetwas könnte man unter Trainingsirrtümern zeigen. Letzteres ist schwierig. Es gibt zwar entsprechende EMG Studien, die sind aber wiederum nicht unbedingt so aussagekräftig, wie man das gerne hätte. Das ist leider das letzte bischen, was bei der Trainingsplanung noch Erfahrung bleibt: Man weiss, dass bestimmte Übungen besser sind als andere, aber eine wirkliche Anordnung nach ihrer Wirkung ist nach gegebenem Kenntnisstand nicht möglich, ohne sehr ungenau oder mit schlechter Datenlage zu arbeiten. Bret Contreras hat genau das gemacht, mit persönlichen EMG und Spannungsstudien: Auf der einen Seite ist das sehr interessant, da er die Spannung der Muskulatur gemessen hat. Aber EMG Aktivierung ist nur ein Bild, Muskelketten, intramuskuläre Koordination, Hormone etc. bilden wieder ein ganz anderes. Wirklich genau abbilden, das ist nach derzeitigem Kenntnisstand, zumindest meinem, eher unmöglich. Insgesamt ist das der Plan, allerdings wird das ganze schon eine persönliche Note bekommen. Je trockener ich schreibe, desto weniger Leute lesen das Buch zuende. Selbst Leute wie ich, die sowas täglich machen, haben Motivationsprobleme wenn sie Mel Siff oder oder Vladimir Zatsiorsky lesen... Ich bin insgesamt ein vorläufiges Inhaltsverzeichnis und immerhin 2500 Worte im Projekt drin. Mal sehen, wie lange es dauert. Vor allem Illustrationen, Fotos etc. machen noch Magenschmerzen. -
Wenn ihr ein ultimatives Trainingsbuch haben wolltet..
Shao antwortete auf Shao's Thema in Sport & Fitness
Darauf gibt es zwei interessante Antworten, denke ich. Bei der einen qualifiziere ich mich auch. d.h. ich war Profisportler, habe Trainerlizenzen mal gemacht, habe andere trainiert. Das habe ich alles hinter mir und mache ich auch noch, abgesehen vom Profisport. Die Problematik: Die Ansätze, die ich dort gelernt habe, sind allesamt veraltet oder teilweise sogar falsch. Das heisst, ich würde damit werben, dass ich eine Qualifikation habe, deren Sinn völlig sinnfrei ist, weil die Inhalte der Qualifikation mich heute tierisch aufregen würden. Die zweite Antwort ist die, die ich favorisiere: Glaub mir kein Wort. Probier Dinge, die ich erzähle, aus und prüfe die Quellen, von denen ich schreibe. Wenn ich mal welche nicht nenne, schreib mir dann einfach eine PN oder eine Email. Es zwingt mich dazu, noch sauberer zu arbeiten oder zu kennzeichnen, wo Meinung gegen Wissenschaft stehen könnte. Es zwingt mich ausserdem klarzumachen, mit welcher Wahrscheinlichkeit und welcher Stärke meine Ansätze besser sind und warum. Es ist insgesamt für die Fakten vollkommen belanglos, wer ich bin, was ich gemacht habe und was mich qualifiziert. Ein Buch über Training, sofern man nicht direkt in der Forschung hängt oder ein Top Team trainiert, ist immer eine Form von Content Aggregation. Und dass ist eine meiner absoluten Stärken. Die Fakten sind da draussen. Jeder hier in diesem Forum kann sich hinsetzen, in die Unibibliotheken von Deutschland oder per VPN und sich jedes einzelne Paper zum Thema sportliches Training runterladen und seine eigenen Schlüsse ziehen. Genauso die Paper zum Thema Sportpsychologie und die meisten Bücher sind in Buchhandlungen verfügbar. Fall nicht in die sog. Experten-Helden-Falle. Nur weil jemand 30 Jahre lang Coach war oder 30 Jahre ein Sportteam erfolgreich trainiert hat, muss derjenige keine Ahnung haben. Genauso muss jemand, der 30 Jahre Sportwissenschaft an der Uni lehrt, nicht immer Recht haben. Fakten sind interpretierbar, aber in jedem Fall belegbar. Aussagen wie "X ist das Maximum was man rausholen kann" können mit einem einzigen Gegenbeweis falsifiziert werden. D.h. wenn du dich fragst, was mich qualifiziert, ist es wahrscheinlich besser, folgende Frage zu stellen: Wie kann ich lernen, dass was derjenige dort sagt, entsprechend kritisch zu würdigen? Wie kann ich selber anhand der Fakten statt anhand von Papieren, die man demjenigen mal ausgestellt hat? -
Wenn ihr ein ultimatives Trainingsbuch haben wolltet..
Shao antwortete auf Shao's Thema in Sport & Fitness
Ich kann es dir insgesamt noch nicht sagen. Es kommt auf den Umfang des Projektes an. Und darauf, inwieweit ich nach deutschem Recht auch Promos machen darf. Eine Menge cooler Kram, den beispielsweise Tim Ferris gemacht hat, sind in Deutschland mit Gewinnspielen und co. mit unlauterem Wettbewerb untersagt, Preismechanismen ausnutzen ist wegen Buchpreisbindung untersagt... Ich weiss es nicht genau. Starting Strength hat allein 200 Seiten für die Grundübungen. Wenn ich auch nur annähernd etwas Ähnliches mache mit Bildern in dem Bereich, wird allein die Übungsbeschreibung entsprechend gross. Ungefähr 10-15 Seiten für alle bisher geplanten Programme, macht nochmal 100-120 Seiten, dazu noch die Intro Sektion, die Theorie Sektion, die Sportpsychologie Sektion... Mir wird grad schlecht. Vor allem hat mich gerade ein Bekannter angesprochen, ob wir in einem Joint Venture nicht auch noch direkt Online Content und ein Tracking Tool produzieren wollen. Bzw. er, ich beherrsche keine einzige Programmiersprache. Ich habe direkt ja gesagt und wir schauen mal, ob das auch entsprechend gut wird... Eine Möglichkeit wäre, eben auch, einen guten Buchpreis zu machen, hunderte Videos online zu stellen mit Ausführungen und den Online per Subscription noch zu verkaufen. Da ist aber die Frage, ob ich darauf Lust habe. Das ist nen ganz anderes Ballgame mit ganz anderen Berechnungen. -
Weil du ein Iso Bulking Programm machst, was völlig sinnfrei zu deinen Zielen steht, meine Zahlen von Bas Rutten kommen und ich mich gerade amüsiere. Deswegen. Trainierst aber Isos auf Masse. Amüsant. Ich bin raus. Kauf dir mein Buch nächstes Jahr, vielleicht ahst du dann auch was zu lachen. Und wenn du mit Masse deine Dehnung verlierst, hast du auch was falsch gemacht. Flieg rüber: http://www.tigermuaythai.com/ Grüss Ray, Will elliot Ajarn Mac und Kru Yod von mir. Dann kannst du ja deinen Bauch hinhalten, und Bryan und Ray dir demonstrieren lassen, was der Unterschied zwischen einem UFC Welterweight und einem Thai der gleichen Größe ist. Viel Spass. Lass allerdings Prathet da raus, der Typ ist ein Monster. Wünsch dir viel Spass noch. An die, dies interessiert: Jetzt müsste er nur noch überlegen, woher die Geschwindigkeit kommt, von der er gerade redet. dann machts Klick. Tipp: Kraftgradient. 600kg sind gut, aber ausbaufähig. Eine Studie, die ich letztens auf dem Tisch hatte, hatte einen Boxer mit einer kinetischen Einschlagskraft von unglaublichen 3,5 Tonnen. Name war Enzo Maccarinelli.
-
Na dann lassen wir doch mal mich als Forenexperten ans Werk: Bist du schwach? Keine Ahnung, auf jeden Fall ist dein Plan scheisse. Warum das? Weil er zuviele Übungen enthält, zu wenig Fokus auf die essentiellen Dinge enthält. Und deine Aussage zu Beinen? Das höre ich oft. Es ist mit die idiotischste Aussage, die es gibt. Weisst du warum? Ich selber bin Muay Thai Fighter gewesen, in Thailand, in echten Vollkontaktkämpfen. Vielleicht machst du sowas ja auch. Und die Kraft deiner Kicks ist entscheidend von der Maximalkraft deiner Beine beeinflusst. Wenn du technisch perfekt bist, ist das gut. Aber stell dir vor, du könntest beim Aufprall noch 10-15% mehr Spannung abrufen, die Geschwindigkeit deines Kicks um noch ca. 10-15% anheben, die Kontraktionsgeschwindigkeit deiner Muskulatur um diesen Betrag heben. Das ist der Unterschied zwischen einem Knockout Kick und einem lächelnd grinsenden Gegner. Da kannst du noch soviel auf deine Beine abfeiern: Der Gegner, der 180kg beugt und eine perfekte Technik hat, kickt härter als du. Weit härter. Und glaub mir, ich kenne den Unterschied, wir haben ihn gemessen und vor allem führende MMAler (die gutes Krafttraining machen) mit den Thais verglichen. Die thais kicken hart. Die MMA Jungs kicken mit dem gleichen Kick ein Auto in zwei Teile. Mit der Einschlagskraft eines 50kmh Autounfalls. Ein guter MMA Fighter mit gutem Beintraining und Thai Technik verformt deinen Oberkörper um ca. 7-8 Zoll bei einem vollen Auftreffer. Hast du ein tablet? Na dann schaus dir mal an. Du kannst gerne weiter die arrogante Art zeigen, wie vorher und sagen "Hey ihr Forenexperten, mir ist egal was ihr sagt." Du stehst vor folgender Wahl: Willst du Dinge mit deinem Ego machen? Willst du sie machen, wie du es gerne hättest? Oder nimmst du den Weg besten, den optimalen Weg? Wenn Ersteres, sag Bescheid. Dann brauche ich meine Zeit auch nicht verschwenden. Wenn Zweiteres, gratulation. So gehts in MEINER Starcraft Welt ab:
- 32 Antworten
-
- 10
-
-
Wenn ihr ein ultimatives Trainingsbuch haben wolltet..
Shao antwortete auf Shao's Thema in Sport & Fitness
Nicht unbedingt, der ist ja eher son Motivational Typ. Ich meine fundierte, abgesicherte Sportpsychologie. Da gibt es echt ne Riesen Menge und tausende an Publikationen, die interessant sind. Über die Entwicklung von Mental Toughness, in the moment mental training, resilience usw. -
Ernährungsumstellung // Krafttraining // Gewicht zugelegt?
Shao antwortete auf Bounce187's Thema in Sport & Fitness
Ich würde sogar sagen: Nimm nen Blutzuckermessgerät mit. Wenn du 5-6 mal gemessen hast, während du so einen Zustand hast, weisst du mehr. Kostenpunkt: Um die 20€ plus 10€ für Streifchen. -
Wenn ihr ein ultimatives Trainingsbuch haben wolltet..
Shao antwortete auf Shao's Thema in Sport & Fitness
+1 Ich hab was gefunden, was ich hier noch nicht erklärt habe, weil ich mich noch nie damit beschäftigt habe, was doch sehr amüsant ist. Sports Psychology. -
Ernährungsumstellung // Krafttraining // Gewicht zugelegt?
Shao antwortete auf Bounce187's Thema in Sport & Fitness
Nein. Ehrlich gesagt, in meinen Top Phasen ist es so, dass ich für ca. eine Vierstelstunde nicht imstande bin, überhaupt irgendwas wahrzunehmen. Nach meiner ersten Zeit, bei der ich die 7.30 auf 2000m Row gebrochen hatte, hatte ich erstmal gar keine Zeit, mir darüber Gedanken zu machen. Deine Sensibilisierung ist löblich und nützlich, allerdings wird es wahrscheinlich nützlich sein zu lernen, die Signale deines Körpers zu ignorieren. Im Moment lebst du in Angst, du gehst wegen deiner Symptomatiken total ein, bringst vermutlich eine Menge Unwohlsein mit der Krankheit und am ende Tod in Verbindung. Ich hab für dich recherchiert und nachgefragt. WPW Patienten können problemlos long distance runner werden und eine Menge WPWler ohne Eingriff trainieren auch HART. Es gibt keine Formel, auf die sich die Spezialisten einigen, wann so etwas passiert. Die Realität ist, dass man NICHT sagen kann etwas passiert bei Herzrate X. Natürlich sollten es vielleicht nicht 99% max HF sein, damit deine Psyche mitmacht, reell darfst du aber trainieren. Fast jeder Doc, von dem ich bisher lesen durfte, hat allerdings direkt empfohlen, eine Verödung des Kent Bündels durchführen zu lassen. Es ist eine Einschränkung und der Eingriff ist relativ harmlos und schnell gemacht und ausserordentlich effektiv. Dann bräuchtest du gar nichts mehr tun. Auch deine Angst dürfte ein wenig mit deinem Herzen zu tun haben. Daher: Lerne Kohärenz Training, beispielsweise von Heart Math oder anderen Anbietern. Dann kannst du wenn dein Training Überhand nimmt, relativ schnell deine Herzrate wieder kontrollieren und übernimmst SELBST die Kontrolle über diese Dinge, anstatt sie dem Zufall zu überlassen. Ohne Neukonditionierung geht das nicht. Optimalerweise hättest du dabei einen Begleiter im Trainnig, der dir hilft. Gut zuredet, dich in der Realität hält und gleichzeitig pusht. Bei jedem Erfolg dich neu belohnt. -
Bandagen, Schuheinlagen u.a. beim Krafttraining sowie Teamsport
Shao antwortete auf Superposition's Thema in Sport & Fitness
Das ist schon ok, Squat Jumps haben eine sehr klein ROM, ehrlich gesagt, die bringen die Hantel eigentlich vor allem aus ner Achtelkniebeuge ungefähr 10cm nach oben, sollten dabei nicht den Boden verlassen. Eine andere Möglichkeit ist allerdings und das SOLLTEN sie tun, mit Gewichtswesten und Langhanteln zu arbeiten. D.h. erst schwere Kniebeugen, ungefähr 4-5RM, auf 2-3 WDH und direkt danach Aufsprünge mit einer leichten Gewichtsweste. Das ganze nennt man plyometrische Komplexpaare und ist sehr nützlich als Dynamic Effort Methode. Das WICHTIGSTE beim Football: Einen richtig, richtig guten Helm kaufen. Der mindestens 70-80% Impact Stärke abfedert. -
Wenn ihr ein ultimatives Trainingsbuch haben wolltet..
Shao antwortete auf Shao's Thema in Sport & Fitness
same here Aber ich will ein Hardcover mit Signatur! E-Book ist nicht das selbe Gefühl. BoD hilft... laut meinem Vater haben die meisten Verlage ihre Margen für Autoren um ca 50% in den letzten Jahren gesenkt :D -
Ernährungsumstellung // Krafttraining // Gewicht zugelegt?
Shao antwortete auf Bounce187's Thema in Sport & Fitness
Lies dich einfach ein. Komplett. Das Wort "Bizepsmaschine" hat bei einem Anfänger nichts verloren. -
Wie die "fuck off" Haltung ablegen & Motivation aufrecht erhalten?
Shao antwortete auf revir's Thema in Sport & Fitness
Der Grundumsatz ist die basale Stoffwechselrate. Das hat NIX damit zu tun, was deine Organe am Tag ohne Schäden verstoffwechseln müssen, sondern ist ein Wert, der deine Ruheposition beschreibt. Sonst nix. Der Focus Artikel ist fürn Arsch. Der Autor nimmt an, dass sich die basale Rate der Nahrungszufuhr anpasst und damit den Fettstoffwechsel eliminiert. So etwas passiert NICHT. Der Körper fährt zwar den Stoffwechsel runter, jedoch senkt er damit nur das Defizit. Wenn der Körper das einfach so tun würde und könnte, könnten wir kein Gramm abnehmen. Dem ist aber nicht so, was von einem massiven idiotischeN Verständnis des menschlichen körpers zeugt. Herr Schusdizarra macht einen weiteren Fehler: Eine Crash Diät ist nicht dazu gedacht, eine Ernährungsumstellung zu sein. Wenn man danach weiter frisst wie vorher, ist das persönliches Pech, hat aber nichts mit der Effektivität der Diät zu tun. Gar nichts. Das eine langfristige Umstellung essentiell ist, sollte klar sein, wenn man Fett ist. Das heisst jedoch nicht, dass eine kurze, harte Phase nicht wirkt. Sie wirkt ja. Und mehr als 3kg Wasser verliert auch fast kein Mensch, daher ist der Schlag in Richtung Wasser Verlust auch nicht nützlich. Folgender Satz ist problematisch: Der Körper setzt nicht einfach so an. Der Mensch ist wieder über seinem Bedarf und hat nicht berechnet, dass sein Körper sich von einer Diät erholen muss. Wenn er idiotisch frisst, seinen Stoffwechsel ein wenig gecrasht hat und dabei frisst, wie vorher, ist es unumgänglich, dass er wieder fett wird. Das hat aber nichts mit der Diät, sondern mit Post-Diet Adherence in der Maintenance Phase zu tun und ist ein völlig anderes Ballgame. Weiterhin wird geschrieben: Das ist vollkommener Blödsinn. Wenn jemand eine Diät macht, 10kg abnimmt, dann 3 Monate Super Size Menüs von McDonalds mit 1l Cola zu jedem Menü weghaut, dann ist nicht die Diät schuld, sondern Super Size Menüs und 1l Cola 3x am Tag. Das ist so, als würdest du einen Baum wegholzen und dich 100 Jahre später aufregen, weil wieder ein Wald gewachsen ist. Jetzt mal Tacheles: Du sahst auf einmal scheisse aus, weil du keine Muskulatur hattest. So eine Fettschicht ist was Tolles, sie überdeckt deine Mittelmässigkeit, deine Schwächen sehr gut. Man sieht "breit" aus, aber wenn man mal richtig runterdiätet, merkt man, dass man sich selber was zu essen geben möchte, weil man ein verdammter Spargeltarzan ist. Das ist das krasse an einer ersten, harten Diät: Die Muskeln, die man sich vorher eingeredet hat, sind nicht da. Man redet immer von "Ach ich wandel mein Fett in Muskeln um" und so einer Scheisse. Aber reell, reell ist man einfach fucking schwach, hat keine Muskeln und redet sich das schön. Diätet man dann das Fett weg, sieht man auf einmal die brutale, grausame Realität dass man einfach nur fett war und muskulär nen totaler Lappen ist. Das ist, was dir passiert ist. Lies dich ein, trainier hart, lern ein wenig etwas über Physiologie und vor allem: Glaub bloss nicht den Scheiss, den die Magazine von sich geben. Bloss nicht. -
Das einzige Netzwerk, was Bots nicht erkennt ist iPoker. Alle anderen sind inzwischen komplett Clean. Zudem sind fast alle Netzwerke inzwischen überwacht von Sites, die deine Handhistories aufzählen. Hat man entsprechende Millionen an Händen aufgezeichnet, ist eine statistische Analyse relativ einfach: Siehe da, nur iPoker hat nicht bestanden, was an der Botproblematik lag. Trotzdem sind Bots nicht intelligent. Ein guter Spieler FREUT SICH einen Bot zu treffen, da er nur mathematisch arbeiten kann. Vermiest man dem Bot seine Pot Odds und Ratios, MUSS er folden, da es ihm mathematisch nicht anders möglich ist. Zudem spielen diese Bots NICHT gut. Diese Bots sind nicht zum gewinnen entwickelt worden, sondern zum Rake produzieren. Da die meisten Anbieter einem inzwischen einen guten Teil der bezahlten Gebühren zurückerstatten, ist es durchaus keine dumme Strategie, Break Even zu spielen und als reinen Vorteil zu sehen. Da Spieler, die mehr Rake verursachen, auch besser gestellt werden, ist es für den Bot die beste Idee, so viele Hände wie möglich mit möglichst wenig Verlust zu spielen. Die meisten Bots machen sogar Verluste, wiegen das aber durch den verdienten Rakeback wieder auf. So kann ein Botnetz durchaus im Monat 1000€ verlieren, solange er bei 33% Rakeback etwas mehr als 3000€ an Rake produziert.
-
Vorteile? Klare Verhältnisse, eine Vertrauensbasis, in der man sich nicht verstecken muss. Ein "sich verlassen können" auf den anderen. Nachteile: Varietät mag eingeschränkt sein, auch ist eine solche Intimität mit dem Öffnen dem anderen gegenüber verbunden auf Ebenen, bei denen man sich wünscht, niemand würde sie kennen. Die gesellschaftliche Sanktionierung völlig normaler Abnormitäten (Die Sexphantasien fast aller Menschen sind sehr ähnlich, wirkliche Abweichler sind eher selten. Trotzdem ist diese Öffnung, diese scheinbare Abnormität, sehr schwierig) hat dazu geführt, dass ein offen legen wirklich zu einem emotionalen Balance Akt wird. Rein evolutionär erzeugt ein solches Szenario eine gewisse Sicherheit für unseren Nachwuchs. Menschlicher Nachwuchs ist bemitleidenswert, er braucht fast 14 Jahre bis er einen Nutzen für Gruppe hatte, heute sogar noch viel länger. Eine Ingroup muss lange halten, damit wir eine Chance haben. Eine intime, miteinander vertraute Gruppe, ist dafür geeigneter als Partner Hopping. Es geht dabei nicht um RECHT, sondern um ein psychologisches Konstrukt. Du setzt voraus, dass MMF und FFM die gleichen Bedeutungen haben. Wenn dem so wäre, hätte man Gleiches Recht für alle. Es ist aber eben nicht so im Kopf der Männer. Es hat eine ganz andere Dimension, daher geht es nicht um Recht. Du kannst genauso sagen "der Reiche sollte vom Armen stehlen dürfen" und nimmt man es genau, sagst du gerade, dass Robin Hood genauso die Armen hätte ausnehmen können. Es ist ja genauso Diebstahl ;) Die Qualität im Kopf ist eine völlig andere. Es ist kein Konkurrenzdruck, keine emotionale Veränderung in eurer Beziehung für den Mann bei ner FFM Geschichte. Es ist ein Intermezzo. Es hat "gleichem Recht" überhaupt nichts zu tun. Ein Mann wird wie gesagt eher in einen Swinger Club für eine größere Orgie mit dir gehen als eine MMF Situation zu haben, weil sie eine ganz andere Bedeutung hat. Natürlich gibt es Männer, die das lockerer sehen.
-
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Shao antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Über deinen Bauch auf deine Oberschenken rollen und dann Stange festhalten und aufstehen. Viel Spaß bei hohen Gewicht. Frag am besten kurz jemanden ob er spotten kann. Zweite Möglichkeit wäre ohne diese Klammern zu trainieren und das Gewicht dann durch einseitig Drücken der Hantel abrutschen zu lassen. ABER: Gab schon genug Unfälle wo sich Leute beim Bankdrücken verletzt habe, würde das Risiko an deiner Stelle nicht eingehen. Wäre mir zu heikel, lass mal Jemanden eine 20kg Scheibe auf den Fuß plumpsen oder den Boden zerkloppen. Vorstellung erinnert an ihn hier =D Nein, das ist gängig. Du trainierst Bankdrücken IMMER ohne Klammern für deine eigene Sicherheit. Wenn du jemandem dann ne Stange auf den Fuss haust, ist das besser, als wenn sich 100kg auf ein paar Quadrantzentimeter von deinem Brustkorb verteilen. Jetzt mal ohne Scheiss, wen interessiert der Fuss eines anderen Idioten, der nicht aufpasst, dir nicht mit deiner Stange hilft, wenn DU gerade dabei bist, zerquetscht zu werden. Du hast komische Prioritäten. -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Shao antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
KEINE Klammern an der Seite haben, dann dafür sorgen, dass die Scheiben nach rechts oder links fallen. Optimalerweise mit der Seite, die gesund ist. dann ists einfach, die andere Seite auch fallen zu lassen. -
Du hast Online im Schnitt eine Menge von Leuten, die die Grundlagen besser beherrscht. Zudem sind die Zahlen anders: Da du weit mehr Hände spielst, wirst du auch weit schneller sehen, wie profitabel deine Skills sind. Hast du dann aber auch noch das Problem, beim Live Poker vor allem auf die Gegner zu achten und damit deine Gewinne zu realisieren, fehlen dir die wichtigen Tells. Online Poker ist mathematischer als Live Poker, da diese Komponente wegfällt.
-
Schwierige Sache. Grundlage: Erstmal Makros hinkriegen. Genug Protein, zwischen 1,4g-1,8g/Kg Körpergewicht. Reicht meist aus. Dann genug Fette reinkriegen, d.h. Fischöl und co. Fette und Kohlenhydrate dann aufteilen, wie du magst. Viel Gemüse, in allen Variationen, ca. nen kg am Tag ist eine gute Hausnummer. Vor allem naturbelassene Nahrungsmittel, wenig Chemie. Es hat sich bewährt, je fetter man ist, desto weniger Kohlenhydrate haut man sich rein, da es einige Effekte gibt, die einem das Leben schwer machen, wenn man abnehmen will, Insulinresistent ist und sich Zucker oder andere KH reinhaut. Je schlanker man ist, desto mehr kann sich das Verhältnis Richtung KH verschieben, besonders wenn man aktiv ist. Aktivität ist meiner Meinung der Regulator dafür, wieviel KH man am Tag isst. 5-6 Mahlzeiten oder IF? Mach, was für dich funktioniert. IF hat ne Menge Vorteile. Aber auch kleine Mahlzeiten funktionieren gut, immerhin haben Bodybuilder sie lange Zeit durchgezogen. Wichtig ist das nur dann, wenn du bis zum absoluten Limit optimieren willst. Dafür hast du aber einfach noch Zeit. Wichtig ist für einen Anfänger, erstmal genug Protein zu futtern, Schrott zu vermeiden und sich auf Essen zu konzentrieren, dass deine Urgroßmutter oder ein Ureinwohner noch als Essen verstehen würde. Dann bist du auf einem gesunden Weg.
-
Er hat dort keine Konkurrenz und den anderen Mann will er wohl nicht ficken. Wenn er einigermassen dominant und bi wäre, den Kerl also auch gerne ficken würde, würde er sich als Kerl im Bett unter Garantie auch eher nen Bottom aussuchen, als nen dominanten Top. Eher Uke statt Seme, um im Japanischen zu zeigenwelcher Konstrast dort herrsch. (Die meisten Mädels lieben diese Heftchen, falls du es noch nicht kennst, besorg dir eines der japanischen Shounen-Ai (Grob übersetzt Jungs Liebe) Hefte und schau dir an, welche Rollen dort klar verteilt sind. Männer teilen sich eine Frau als Male Bonding. MMF ist ein Friendship Ritual. Es hat dann mehr mit "Buddies" sein zu tun, die Frau ist egal. Sie ist ein Objekt, dass in dem Moment nicht so wichtig ist. Sie darf dort ihren Spass haben, versteht sich. Und sie ist sicher auch nett und lieb, aber die Realität ist, in so einer Situation für zwei Männer hat das nix mit ihr zu tun. Sie spielt keine Rolle. Es ist eine Grundvoraussetzung, dass sie einem nix bedeutet, für die meisten Männer. Eine Frau mit seiner Freundin zu teilen, ist eine ganz andere Situation. Hier ist die Dritte im Bunde weniger wichtig. Sie ist als Bespassung für die Beziehung der beiden zuständig. Sie ist genauso ein Spassobjekt wie das Mädchen im ersten Muster. Die Befriedigung der Dame Nummer 1 und des Mannes stehen an erster Stelle. Sie ist, ich weiss wie das jetzt klingt, hier wie ein lebendes Sexspielzeug zu sehen. Man hat einen riesen Spass mit ihr, aber wenn sie sich auch nur annähernd in das Leben des Pärchens einmischen wollte, wäre sie direkt raus. Sie hat keine Ansprüche zu stellen, ihr einziger Job ist es, für den Spass der beiden zu sorgen und dabei selbst Spass abzugreifen. Natürlich kann man sagen "Aber wenn ich einen Menschen liebe..." das ist aber nicht weit genug gedacht. PaoloPinkel hat schon Recht: Du kannst das nicht verstehen? Das ist interessant, aber witzigerweise oft verbreitet bei Frauen. Die Frage ist Warum ist das so? Und die Antwort von meiner Seite ist: Respekt und dass ihm etwas an dir liegt. Ein MMF Dreier ist wie eine Jagd, bei der man zusammen die Beute ausweidet und den Sieg feiert, nur dass die Beute hier auch ihren Spass haben darf. Ein großer Teil der Männer, der so eine Aktion durchzieht, interessiert sich kein Stück für die Frau in diesem Moment. Sie ist geil, das wars aber auch, wer sie als Person ist, ist uninteressant. Eine Frau, mit der man in einer Beziehung ist, ist eine Art Königin. Sie bekommt Respekt und man genießt die Zweisamkeit mit ihr. Man schätzt sie als Person und im "Pair Bonding" Sinne denkt man über Kinder, ein gemeinsames nach Außen getragenes Leben miteinander und vielleicht sogar das Alt werden nach. Eine solche Frau behandelt man nicht als Beute und erfreut sich am Sieg über sie mit einem Freund oder noch schlimmer, einem Unbekannten. Das wäre das tiefste Ende des Respekts vor der eigenen Erwählten. In Zweisamkeit und Intimität dürfte kaum ein Mann wirklich Hemmungen haben, irgendetwas zu tun, egal wie erniedrigend dies auch für die Frau sein würde. Wenn sie es mag, wird er es wahrscheinlich tun. Oft sogar gerne tun, weil er über Ähnliches nachdenkt. Aber einen anderen da rein zulassen, ist ein Szenario, wie ich es oben beschrieben habe. Sie mit jemand anderem zu teilen ist für die meisten Männer außerhalb eines 4er Partnertauschs (Was ein einmaliges Intimitätsszenario zwischen Paaren ist, wo ALLE Teil der Intimität sind und der Respekt bei allen Teilnehmern gewahrt ist), unwahrscheinlich. Selbst eine 20 Mann/Frau Orgie, eine richtige Bacchanale, ist einem Mann lieber, als seine Frau mit einem anderen Mann zu teilen. Denn das MMF Szenario macht für viele Männer die Frau zu einem Objekt, dass einem Nichts bedeutet. Damit das in Ordnung wäre, müsste dieser Mann fast den Status eines Sklaven im Kopf haben. Das ist auch durchaus aus alten Zeiten belegt, dass die Damen des Hauses in antiker Vorzeit genauso wie die Herren des Hauses einen Sklaven als Partner nehmen konnten. Als eine Art Spielzeug. Aber welcher Mann ist das heutzutage gerne? Es wird aufgrund des Status immer eine Art Konkurrenzdenken geben.
-
Ja, könntest du. Du könntest aber auch einfach erstmal nen halbes Jahr machen, was ich da oben beschrieben habe und jetzt noch genau einmal genauer und gezielter beschreibe... anstatt den Satz "Don't fuck with the program" direkt wieder zu ignorieren. Program Minimum für 3 Monate. Danach 15/15 Protokoll (Wenn dun Buch willst, kauf "Viking Warrior Conditioning" von Kenneth Jay dazu) und später 36/36 Protokoll mit SWINGS mit ner 12er oder 16er, dazu ein Kraftworkout bestehend aus Turkish Getups, Kettlebell Front Squats, KB Overhead Squats Kettlebell Single Arm Presses, Renegade Rows. Jede Übung 3 Sets mit 3-8 WDH, je nachdem, wie du es schaffst. Fang mit 3 wdh an, mach dann langsam mehr.
-
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Shao antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Nein, BSV gehören nicht unbedingt zum Training. Man muss hier die Frage stellen, welchen Anspruch man an das Training hat und auf welchem Level man trainiert. Eine Sportlerkarriere, die auf Kraft jenseits der Intermediate Grenzen im Advanced Bereich stattfindet, ist nicht ungefährlich. Sie ist ein Kampf gegen unglaubliche Gewichte, gegen die Schwerkraft und die Trägheit, der in Intensität seines Gleichen sucht. Verletzungen sind auch hier selten, aber aufgrund der schieren Anzahl an Trainignsstunden unvermeidbar. Der Normaltrainierende hat dieses Problem nicht: Wenn er sich verletzt, hat er so gut wie immer horrende Fehler gemacht. Unwahrscheinlich. Lenden wären vor allen Dingen eher die Leiste als deine Wirbelsäule. Wie schnell das geht? Wenn man konservativ ist, nur gute bis sehr gute Reps zählt? Und ehrlich zu sich ist, wie gut die Technik war, welche Tagesform man hatte, ob man das letzte Set wirklich noch machen sollte? Beherzt man diese Dinge, dann dauert es lange. Lässt man fünfe Gerade sein und sagt sich "Hey, ich hab die 120kg geschafft, wo meine Knie waren und dieser kleine Buttwink, ach das zählen wir mal nicht..." dann kann ichs dir nicht sagen. Es mag der Tag kommen, an dem ein Buttwink zuviel da ist. Wo deine Knie nach Innen wandern und es mal *zack* macht. Aber mit einem guten Training hat das nichts zu tun und in so einem Fall liegt der Schaden und die Schuld immer bei dir, weil du zu schnell und zu nachlässig warst. Das Eisen bestraft Nachlässigkeit und belohnt diejenigen, die ihr Ego zähmen und mehr über ihren Körper lernen. Wer mit schlechter Technik vorankommen will, wird eine Ernte haben, die er nicht erwartet hat. Das ist ein relativ einfaches Gesetz. Tischtennis. Ansonsten ist man ziemlich, ziemlich weit unten in der Liste. Fast jede Breitensportart ist gefährlicher und professionelles Turnen sowie Fussball sind die ultimativen Zerstörer der unteren Extremitäten. Das ist es. Falls sich jemand wundert: Ich habe und werde nie ein Buch oder einen Artikel schreiben, wie man von einer 200kg auf eine 300kg Kniebeuge kommt. Das liegt daran, dass ich der Meinung bin, dass beim doppelten bis 2,5fachen Körpergewicht die Sinngrenze für einen Menschen und Sportler meist erreicht ist, wenn er nicht kompetitiv unterwegs ist. Das Gleiche gilt für die Bench: Unfälle passieren meist bei 1RM Attempts oder 90-95% 1RM. Darunter braucht es schon einen echten Fuckup, um sich die Knochen zu zerfetzen. Das Ego haben die Leute nicht im Griff. Ich habe gar keine Wahl, da mir ein idiotischer Trainingspartner meine Schulter bereits mit 17 zerfetzt hat, als ich für die Demonstration beim Trainer keine Gegenwehr zu einem Hebel geleistet habe. Er hat es dann übertrieben. Heute ist jeder Bench für mich gefährlich, ohne einen Spotter nehme ich nichtmal eine leere Hantel aus der Halterung. Trotzdem konnte ich damit sportlich sehr gut werden, Medaillen sammeln. -
Warum man Snatches, Squats und Presses mit einer Übung wie der Windmill kombiniert, muss mir der entsprechende Trainer mal erklären. Er spielt immerhin mit der Wirbelsäule seiner Kunden...