-
Inhalte
16875 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
35 -
Coins
9438
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Shao
-
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Shao antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Ganz streng genommen enthält SS auch eben das ungemeine Gefresse, dass die Progression ermöglicht. So 6-7k kcal am Tag. Das ist auch einer der Gründe, warum ich das Programm gerne anders nennen würde. Starting Strength = Crazy Progression und Crazy Mahlzeiten mit 4l Milch am Tag. Ist jetzt nur Semantik Rumgepisse von meiner Seite. Mark würde mir aber was an den Kopf werfen, wenn ich Krafttraining ohne das Gefresse als Starting Strength bezeichne. Wahrscheinlich seine Harley. Oder er zieht gleich nen Revolver, ist Texaner mit einer beachtlichen Knarrensammlung... Daher wäre es wohler CBL plus "linear compound progression strength strategy". LCPSS. Ne, ich find da noch nen besseren Namen für. -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Shao antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Hab ich mal. Dann hab ich ein Sticky geschrieben und eine Anleitung. Mit Link zu einem Buch. Seit sich das NIEMAND anguckt, wir die Stickies sogar schon in "Free HB 10 Porn" umbenannt, wird von meiner Seite keine Rücksicht mehr genommen. Rant away. Melde dich nach drei erfolgreichen Deloads. Anpassungszustand und nicht was auf einer Tafel steht, entscheiden darüber, was am Besten funktioniert ;) Eigentlich schliesst sich SS und CBL aus, aber ich geb mich damit mal zufrieden ;) -
Klar hat Shao beide als Müll dargestellt. Ich übrigens auch. Und dafür müsste man nicht mal Shao sein um das zu erkennen. Gibt noch einige Details bei deinen Posts die falsch sind. Aber zu deiner konkreten Frage: Ist Unsinn, weil das Gewicht durch die Press (aller Wahrscheinlichkeit nach) limitiert ist. Mit wie viel Gewicht kannst du den Bär ausführen? 40-60kg? Das Verhältnis der KH-Leistung zur Press entspricht nicht selten 2:<0,8 . Sollte ich mein Kreuzheben deshalb von 100kg auf 40kg runtersetzen, weil ich nicht mehr drücken kann? Dann bleibt meine Posterior Chain (auch Beuge wird reduziert) auf ewig schwach. Selbst wenn ich extrem erfolgreich "bäre" kann ich nur im extremem Ausnahmefall mehr als 100kg "bären". Und dann wären meine Schultern 4x so dick wie meine Beine --> Funktional und so! Abgesehen davon kommt ja noch der Clean-Teil dazu. Technik schwer. Mach mal nen Video vom Bär, ich garantiere, du führst nicht richtig aus. Hat dir ja auch nie einer korrekt gezeigt/beigebracht, kein Wunder also. Bear:
-
Ich sehe da auch gewisse Vorannahmen ;) Unter anderem, dass das Core Transformation Format und die Arbeit von Conniare Andreas wohl nötig zu sein scheinen, um etwas über den Kernselbstwert zu sagen oder dass damit überhaupt das Gleiche gemeint sein muss. Die Wikipedia Aussagen sind übrigens reine Erfahrungen von Albert Ellis und Roy Baumeister. Mir fehlt hier fast von jeder Seite die quantitative Orientierung, da wir ja quantitative Aussagen treffen (Wenn mit self esteem auch nicht glücklicher als ohne ist,dann ists wohl egal ;) ) Interessante Debatte insgesamt, aber ich bin inzwischen eher in Richtung Flying Suicide unterwegs. Und ich treffe eine Aussage, die unter Umständen nicht besonders populär ist: Es gibt einen Preis, den uns unsere Freiheit kostet. Und den zahlen wir oder wir zahlen den Preis der Unfreiheit.
-
Dann sollte sich dein Trainer genau darauf beschränken, das ist nur vernünftig. In den USA haben sie das ordentlich geregelt: Jede Football Mannschaft hat einen Head Coach. Der ist für Betreuung, Taktik und Koordination der anderen zuständig. Kraft und Ausdauer macht grundsätzlich der Strength and Conditioning Coach. Ich weiss nicht wieviele Trainer mich schon blöd angeguckt haben, als ich freundlich sagte "Kein Problem, für mich wäre es wichtig, wenn wir uns nur aufs technische Arbeiten konzentrieren, da ich sehr gut weiss, wie mein Körper funktioniert und aus meiner eigenen Erfahrung unter Kampfsporttrainern selbst die Besten keinen blassen Schimmer von Strength and Conditioning haben." Natürlich darf ich dann trotzdem ständig Liegestütze machen, mir wird trotzdem empfohlen ich solle jeden morgen 10km laufen. Und einige möchten mich auch nicht trainieren, da sie "keine Besserwisser mögen, man nimmt nur das Gesamtpaket." Das Problem ist, dass ich wahrscheinlich bei dem, was ich im ersten Post gelesen habe mit "ALLES" oder "Berücksichtigt nichtmal Grundlagen der Trainingssteuerung, setzen sechs" sagen würde. Ich meine, die Sache ist, viele technische Trainer sind enorm gut, enorm motivierend. Und produzieren Super Athleten. Das liegt aber sicher nicht an ihrem Krafttraining, denn das ist oft total für die Katz. Was jemand mal gewonnen hat, ist der Wissenschaft scheissegal. Die Wissenschaft fragt sich dann höchstens "Wenn das Krafttraining total für den Eimer war, welcher Erfolgsfaktor hat hier den Unterschied für den Athleten gemacht?" und das ist in den seltensten Fällen das Krafttraining. Ist der Plan da oben komplett im ersten Post? dann schrieb ich gerne was zu den Fragen. Kannst ihn mir sonst gerne nochmal schicken.
-
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Shao antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Nichts davon. Es geht darum, dass wir hier Anfänger haben und diese eine optimale Entwicklung haben sollen. Eine optimale Entwicklung bedeutet dass man den schnellsten, sichersten und breitesten Weg nimmt um dorthin zu kommen, wo man hin will. In diesem Weg habe ich persönlich bisher nur zwei Arten von Personen überhaupt besprochen: Anfänger und Intermediates mit maximal 2 Jahren Trainingserfahrung und Kampfsportler. Nochmal: Anfänger und Intermediates mit maximal 1-2 Jahren Trainingserfahrung und Kampfsportler. Anfänger und Intermediates wollen oft "INSTANT AESTHETICS" und fallen daher auf Kram wie P90X und andere Varianten von Training rein. Ein wenig Körperfett reduziert, ein wenig den Körper gestresst, damit der Trainee denkt, nur die harten kommen in den Garten und die Beginner Gainz und schon haben wir das, was wir einen aesthetischen Anfängerkörper nennen können. Nur das wars dann. Da hörts auf. Der Trainierende hat nun die Wahl eines neuen Fad Programms oder er springt gleich zu einem Bodybuilder Programm. Einem Programm, wie es Bodybuilder machen, die bereits viele Jahre auf dem Buckel haben, was kann daran schon falsch sein? Was daran falsch ist? Derjenige ist die falsche Zielgruppe, das ist falsch. An German Volume Training, Periodisierung, Isolationsübungen für Schwachstellen etc. sollte er im ersten Jahr fast gar nicht denken. Vielleicht nichtmal im Zweiten. Beginnt derjenige sein drittes Trainings (Ehrlich gesagt kommt dieser Zustand wahrscheinlich früher, aber sein 1,5tes Trainingsjahr, das hört sich scheisse an.), wird er irgendwann eine Entscheidung treffen müssen, was nun das Richtige für ihn ist: Bodybuilding, Gewichtheben, Powerlifting, Strongman Training oder einfach nur KFA halten und Spass haben. All das sind verschiedene Entscheidungen. Ist derjenige nun Sportler mit spezifischen Anforderungen, wird es noch komplizierter. Aber: Das passiert erst viel, viel später. Ein Anfänger muss zuerstmal stärker werden und Muskeln zunehmen. Sein gesamter Körper ist eine Schwachstelle. Und um stärker zu werden, muss er beweglich genug dafür sein. Die richtige Reihenfolge ist also Flexibilit, Kraft, Explosivkraft... usw. Wenn Aussehen wichtig ist, kommt Hypertrophie nach Kraft, sobald er diesen Punkt in seinem Training erreicht. In dem Bereich herrscht gerade soviel Chaos durch die ganzen "Light weight for thousand repetition" Studien, dass man die Aussage nicht mehr richtig stehen lassen kann. So richtig schlau bin ich aus dem ganzen neuen Kram noch nicht geworden, viel geändert hat sich aber an der AUC (Area under curve) Bedeutung nicht besonders viel. Die beiden haben leider ihre Startfotos gelöscht. Die beiden waren totale Hansels, unter 60kg, dünne Nerd Figur. Mit Skinny Fat, versteht sich. Die beiden haben die beschissenste Genetik, die ich so kenne. Die Jungs waren einfach konsistent: Starting Strength gemacht, Muskel/Fett Wachstum genau getrackt, aufgehört Kalorien zu erhöhen wenn zuviel Fett kam. Drei Deloads/reloads gemacht, dann auf 5x5 Plan umgestiegen für eine längere Zeit. Kalorien, Carbs, Fettzuwachs genaustens kontrolliert, entsprechend angepasst. Ja liegt er. Schön dabei, dass die Leute anscheinend keine Ahnung haben, wovon sie reden, wenn sie Arme und Oberkörper nicht als Teil der Posterior Chain sehen. Posterior Chainn und Anterior Chain beschreiben Gruppen typischer Aktivierungsmuster. Ein Muskel kann auch Teil mehrerer Ketten sein... Im Netz wird Starting Strength deswegen verarscht, weil du für das maximale Muskelwachstum in diesem Programm so enorme Menge frisst, dass du nicht lean bleiben KANNST. Ich rede da von 6000-7000kcal an NICHTRAININGSTAGEN für ANFÄNGER. Der Cutoff Point des Programms mit 3000kcal ist einfach früher. Man braucht öfter Deloads. Und man legt auch keine 15kg in 4 Monaten zu mit 3000kcal. Aber die Abs gehen nicht weg. Kann ja auch durchaus sein. Hast du deine 3 ersten Monate SS rum? Ich meine, Chinups und Dips sollte man meiner Meinung nach von Anfang an drin haben. Die Frage "Würde es mir guttun" ist irrelevant, solange du 2.5kg pro Workout auf deinen Squat drauf legst. Ich weiss nicht, ob das ankommt, aber wir reden hier von einer VERDOPPELUNG der Kraftleistung innerhalb weniger Monate. Für viele verdoppelt sich das Trainingsgewicht innerhalb drei Monaten in Squat, Deadlift und Bankdrücken. VERDOPPELT. Solange du dich darin steigerst, ist das Volumen deine letzte Sorge. Wenn du 2-3 mal total gekrepelt hast, drei Trainingseinheiten nicht weitergekommen bist und dann Deloads gemacht hast, ist es irrelevant was du denkst was dir "Gut tut" weil es rein faktisch kein Programm gibt, dass dich schneller stärker werden lässt als 2.5kg pro Workout. So ziemlich alle, die heute von Aesthetics reden und sie auch zeigen, haben sich ihre Isos durch Schweiss, Blut und Tränen in den Grundübungen verdient. Sie sind an einem Punkt, an dem die Reize, die du optimal setzen kannst, andere sind als vorher. Es macht dann Sinn, einen Compound Lift zu machen und mit Isos hinterherzu ballern. Ich meine, schau dir mal PITT Force an: Grundübungen bis zum Get no, nix anderes, aber auf brutalste Weise. Nun, viele Wege führen nach Rom. Ich gehe davon aus, dass du in deinem Leben begrenzte Zeit hast. Und dein Ziel ist eine entsprechende Ästhetik. Und du hast die Entscheidung getroffen, ob du Steroide nimmst oder nicht. Zuerstmal das begrenzte Zeitkontingent und das begrenzte Nervenkontingent: Du hast 1h Trainingszeit. Du findest heraus, dass 3x5 Kniebeugen mit stetiger Steigerung für einen Anfänger das gleiche bringen wie Beinpresse, Leg Extension und Leg Curls (Tun sie nicht, ist aber egal jetzt. ;) ) im Modus 10x10. 30 Sets vs. 3 Sets. Die 3 Sets sind ziemlich hart, weil es immer mehr wird. Bei den 30 Sets allerdings, wird es schon ab dem 5. Set sehr hart pro Übung. Dein Nervenkostüm ist beim zweiteren also eher blank. Ausserdem kommst du aus dem Gym schneller wieder raus. Jetzt bist du ein Natural Vollprofi. 4 Jahre Trainingserfahrung. Dein Körper ist gestählt, du nimmst keine Steroide. Jedesmal, wenn du trainierst, weisst du, dass dein Körper sich soweit angepasst hast, dass 99% deines Reizes den du setzt, kein Wachstumreiz mehr sind. Dein Körper ist ein Punishment Machine, er nimmt soviel wie du ihm geben kannst. 3x5 Kniebeugen? Dann bitte mit 240kg. Aber wachsen? Kannste knicken. Dann eben 5 Sets! Reicht? Immer noch nicht, kacke. Du merkst du musst Sets stacken, du musst Reize verbinden, machst leichte Sets mit mehr WDH, hauste 5x5 Sets und dazu andere schwere Assistance Sets --> Etwas bewegt sich. Alternativ Gehst du mit 4x8 in die Beuge, machst 5x10 Beinpresse für die Quads. Beides bringt das Gleiche, aber du weisst eins: So easy wie als Anfänger, kriegst du das Ganze nie wieder serviert. Du brauchst mehr Komboreize, du brauchst mehr Gewicht oder mehr Volumen. Die Wahl, was du nun genau einsetzt, ist deinem Ziel untergeordnet. Du weisst aber, nur ein bestimmtes Trainingsvolumen ist gut, da du dich bis zur nächsten Trainingseinheit erholt haben muss. Du kannst nun autoregulative Pläne benutzen oder selber lernen. Oder du bist ein Bodybuilder, nutzt Steroide. Dein Körper erholt sich wahnsinnig schnell. Harte, große Wachstumsreize, die deinen normalen Körper ins Jenseits befördert hätten, hat dein Körper bis zur nächsten Trainingseinheit wieder verkraftet. Du kannst VIEL mehr Volumen anbringen, denn dein Körper regeneriert wie eine Maschine im Overdrive. Wer, in diesem Forum, ist Nummer 2 oder 3? Ich behaupte, wir haben hier sowas nicht mit Ausnahme von Cranxx. Wir haben Anfänger und Intermediates, wir haben Sportler, die nebenbei schneller werden wollen. KEINER bis auf Cranxx ist Bodybuilder wie es sich die Leute vorstellen. Es ist somit nicht falsch, wie Bodybuilder trainieren. Nur so gut wie keiner ist auf der Stufe, auf der es sich auch nur annähernd lohnt. Hast du dabei eigentlich nen Wendler Template genommen oder improvisiert? (Ich les so gut wie nie Logs. Das Logforum hab ich genau deswegen eingerichtet :D ) -
Training umstellen, welches ist der richtige Weg?
Shao antwortete auf Maximo M.'s Thema in Sport & Fitness
Öhm, die Knie mit der Beinpresse entlasten? Ich zitier einfach mal Josh Bryant... http://articles.elit...hletic-prowess/ The leg press, regardless of design, has a preset motor pattern determined by the manufacturer. This motor pattern may not be ideal for your individual body type. It is built for the average person, and there is no real adjustment for body structure. Very few people would fall into what the manufacturer considers an average person. Consequently, you may condition postural and movement dysfunctions. This in turn will affect overall movement quality (9). It can negatively impact your everyday gait and posture for normal daily activities, not just during exercise (9). In the long run, it can lead to misalignment of joints and spinal problems. Eventually this will lead to a cumulative injury cycle (9).The leg press has been shown to make athletes more prone to lower back problems, because at the bottom position, they are very deep into flexion. The knees get close to the chest, and many times the back is raised off the pad (13). This is actually quite common, and leaves the spine very susceptible to large compressive forces (13). Because the leg press is built to optimize leverage and there is no stabilization involved, much more weight is used than with a squat, making the compressive forces in this unnatural position with heavier weights potentially much more dangerous. [...] The answer is simple. The leg press requires no balance, as the lower back and hips are not stabilized by the core of the body (11). Because the stability factor has been eliminated, the legs are able to lift poundages much greater than when trunk stability is a factor. Ergo, the forces transmitted on leg muscles and joints are much greater than the body could naturally transmit during the squat (11). This potentially puts the hips, lower back and knees at much greater chance of injury because of the artificially heavy loads the kinetic chain is forced to handle. The core does not have to stabilize the weight. Numerous studies have shown that not only are squats safe, but are in fact a significant deterrent to knee injuries. Squats increase stability in the knee by increasing strength in the muscles around the joint, along with strengthening tendons and ligaments. [...] Traditionally, compound lifts are the heaviest core movements, while isolation single joint movements are not. Athletes in many cases are able to leg press more than five times what they can squat. Stabilization is important in sport and life. Increasing stability decreases the chance of injury in all activities. The squat increases stability, but the leg press does not. Weiterhin für Sportler unglaublich wichtige Teile: Due to the seated position of the leg press, hip extension is eliminated. When a squat is completed, the hips reach full extension. By examining the leg press at the top of the movement, one can see the hips are still flexed at 100-120 degrees. A large part of where speed and power is produced is during the last 60-80 degrees (11). Because hip extension is eliminated, an athlete does not get to forcefully contract his/her hips like a vertical jump or most other powerful movements in sport (13). Most sports require some sort of hip extension. The squat trains hip extension, which the leg press neglects. [..] If an athlete chooses to use a leg press instead of the squat, likely he/she will have weakened hip extensors and weak hip extension in a chosen athletic endeavor. Another problem may be decreased functional strength for free weight movements. Any experienced weightlifter will tell you the correlation between a squat and a leg press is virtually non-existent. Other potential downfalls of choosing the leg press over the squat may be decreased overall power output, decreased neural efficiency, shortened muscles, and decreased flexibility (9). The leg press in place of the squat could potentially teach the body to become dysfunctional by a lack of neuromuscular control, stability and potential retardation in motor patterns in sport. [...] A study by the University of North Dakota compared muscle recruitment during a leg press and a free weight barbell squat lift (5). The study used two groups of subjects. Group 1 was made up of ten untrained, healthy men, and Group 2 was made up of sixteen trained, healthy male athletes (5). The analysis method used was electromyographic (EMG) activity (5). EMG activity was recorded from the erector spinae (ES), gluteus maximus (GM), vastus lateralis (VL), and biceps femoris (BF) muscles (5). The exercises performed were the leg press and the barbell squat lift (5). Every subject in Group 1 lifted three repetitions of both exercises using a weight equivalent to their own body weight, which ranged from 155 to 165 lbs. In Group 2, each subject performed three repetitions of both exercises using a weight equivalent to 80% of their 1 RM in both lifts, which ranged from 225 to 600lbs. (5). The results indicated that in Group 2, the trained group, the squat exercise elicited significantly more EMG activity than did the leg press in the ES, GM and BF (5). A significant difference in the VL activity was not observed between the two exercises, but the activity in the VL was still slightly greater (5). In the untrained group, Group 1, the results were almost a reflection of the trained group (5). The leg press utterly failed to recruit the ES, GM or BF to the degree the barbell squat did (5). The quadriceps were slightly more stimulated in the squat than in the leg press. Nicht, dass die Beinpresse ganz fürn Arsch ist. Ich benutze Beinpresse ja selber. Und zwar als Myoreps Assistance direkt nach den Squats, weil ich eine leicht verrückte Einstellung habe. -
Erwähn uns in den Credits :) Ich mach denk ich die Woche oder nächste Woche mal eine erste Aufnahme für ne youtube Begleitung mit einem Kumpel. Agile 8 Shao Style. :D:D:D Das ist so Banane, ich kann zumindest garantieren, dass ihr das noch nicht gesehen habt.
-
Allgemeinheit --> Individuuum --> Special Cases Zuerst schauen, was bei Allgemeinheit funktioniert, dann schauen, wann das eher nicht funktioniert, aus welchem Grund (Krankheiten) und dann bist auf nem guten Weg.
-
Training umstellen, welches ist der richtige Weg?
Shao antwortete auf Maximo M.'s Thema in Sport & Fitness
Ich bin ein extrem spitzfindiger Kerl. Ich weiss das alles, nur geht es dir um Leistung, ich rede von Ausdauer. Das sind zwei verschiedene Dinge. Die Ausdauerleistung ist nicht nur durch Ausdauer, sondern auch durch neuronales Training der entsprechenden Bewegungseffizienz (Gerade im Rudern) 2 Minuten???? Der Weltrekord liegt gerade mal bei 5:36, bist du wahnsinnig? Ich kotz ja schon, wenn ich die verdammten 7:00 endlich mal zu killen versuche. Da bin ich sogar ziemlich sicher. Ich habe durch meinen Sport damals und die Beschäftigung mit Physiologie ein völlig anderes Verständnis von Ausdauer entwickelt, als es in der deutschen Forschung Mainstream ist. Ich halte 70km laufen die Woche für chronischen Raubbau am Körper und nicht für Training. Ein Schlüssel dafür: Ich unterscheide zuerstmal physiologische Anpassung und entsprechende spezifische Leistung, das hast du auch schon. Aber ich konzentriere mich jetzt nicht auf den Teil "grösseres Herz" ehrlich gesagt, wenns um Vo2max geht. Trainingstechnisch ist alles richtig, was du sagst, solange es um lange Ausdauereinheiten geht ;) Da bin ich auch ehrlich gesagt kein Spezialist für, da ich sie für unnötig halte. -
Ich schreib vielleicht nachher was dazu. ;) Ich habe gerade, da mich die beiden Trainingspläne irgendwie geärgert haben, in einem US Forum angekündigt ein Buch zu schreiben, ihr seid Schuld. :D Ich möchte hier bemerken: AKTUELLEN STUDIEN. Es gibt nichts müssigeres, als mit einem Sportwissenschaftler zu diskutieren, dessen Vorstellung von Physiologie prä-1995 ist. (In Deutschland sind das 80% oder mehr...)
-
Natürlich war er das. Aus meiner Sicht entwickelt sich aber auch solch eine Leidenschaft über den Erfolg und Entwicklung. Am Anfang kann man zwar von Etwas begeistert sein, es auch sehr interessant finden, aber Leidenschaft dafür zu entwickeln dauert JAHRE. Das ist zumindest meine persönliche Meinung. Ich denke er ist etwas anderes. Er ist ein Typ, der anfangs sehr viel Glück hatte. Als sein Business dann lief, hat sein Erfolg (und Misserfolg) zu der Hingabe geführt, die wir heute kennengelernt haben. Das liegt in der Sache. Denn jeder Businessmensch ist ein Diener seiner Kunden. Bedient er diese gut oder besser, wird er entsprechend auch erfolgreicher. Wenn du nur auf deine eigenen Zahlen guckst und den Kunden aus dem Blick verlierst, wunderst du dich irgendwann, warum diese deine Produkte nicht mehr kaufen.
-
Du meinst, so wie Steve Jobs, als er damals seinen Computerladen aufgemacht hat? Der nebenbei lief, weil Jobs keine Peilung hatte, was er eigentlich wollte? Verschon die Leute bitte mit diesen Phrasen... Wenn du jetzt noch mit Falken und Enten anfängst, spring ich ausm Fenster.
-
Pokerbots sind Gang und gebe auf iPoker Sites. Aber keine KI davon ist richtig profitabel. Die schaffen es alle nur, plus minus Null zu spielen. Aber da kommt eben die magische Komponente mit rein: Besorg dir ein dutzend Leute mit Namen, mach dir Poker Accounts und lass permanent 3-4 Bots spielen, die jeweils 6-8 Stunden mit verschiedenen Accounts auf MINDESTENS 10 Tischen spielen. Dann dafür sorgen, dass sie plus minus null machen, dabei aber so viele verdammte Hände spielen wie möglich. Am Ende des Jahres sorgen diese Bots für Rakeback Zahlung par excellence. Ich habe schon Bot Statistiken mit 1 Million Händen gesehen, die gerade mal 30-40 Dollar Gewinn gemacht haben. Dafür eben Rakeback und Boni eingestreicht wie die Wahnsinnigen und sich darüber bezahlen lassen.
-
Nett ist nur dann schlecht, wenn Nett heisst, dass du eine Pussy bist. Wenn nett heisst, dass du zuvorkommend bist, weil du dir deiner Position und deiner Werte bewusst bist sowie den Respekt vor den Menschen nicht verloren hast...ists wohl kein Problem, oder etwa doch? :D
-
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Shao antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
http://www.ehrlich-trainieren.de/iq-athletik/pdf/Maschinen_vs_Hanteln.pdf -
Training umstellen, welches ist der richtige Weg?
Shao antwortete auf Maximo M.'s Thema in Sport & Fitness
Gegenbeispiel: http://www.ncbi.nlm....pubmed/15705728 We tested the hypothesis that six sessions of SIT, performed over 2 wk with 1-2 days rest between sessions to promote recovery, would increase CS maximal activity and endurance capacity during cycling at approximately 80% Vo(2 peak).Eight recreationally active subjects [age = 22 +/- 1 yr; Vo(2 peak) = 45 +/- 3 ml.kg(-1).min(-1) (mean +/- SE)] were studied before and 3 days after SIT. [...] We conclude that short sprint interval training (approximately 15 min of intense exercise over 2 wk) increased muscle oxidative potential and doubled endurance capacity during intense aerobic cycling in recreationally active individuals. Deswegen heisst es ja "Starting Strength" und nicht "Sometime when you think you are ready strength" oder "Strength when you feek like being stronger" oder sogar noch "Maybe starting, but perhaps later Strength." Ich krieg zuviel, ich schreib darüber jetzt wirklich nen Buch. Das kriegt echt noch Priorität. -
Man kann sich auch einen pinken Dildo bei Kniebeugen in den Hintern schieben, die schottische Nationalhymne dabei singen und das ganze auf einem Kettenkarussel. ist auch verdammt schwer und unangenehm, aber rbinge tuts nix. Das Wackelbrett hat kaum einen Sinn, auch für deinen Sport nicht. Zum Thema Core: Zuerstmal große, dicke, fette, fiese Übungen machen. Wenn du ohne einzubrechen, eine 180kg Kniebeuge machst, einen Turkish Getup mit einer 48kg Kettlebell machst, brauchst du dir um deinen Bauch keine Gedanken zu machen. Du kannst natürlich auch Situps machen. Reell ist aber, das KRAFT die limitierende Komponente für Kraftausdauer ist. D.h. Maxkraft und Explosivkraft kommt zuerst, danach Conditioning. Wenn du 200kg Kreuzheben machst im Obergriff und 20 Klimmzüge an zwei dicken Seilen schaffst, brauchst du keine Isolationsübungen mehr.
-
Pokerstars kannst du da vertrauen, ehrlich gesagt. Es gibt entspechende Sicherheitsmechanismen. Die sind bei Pokerstars so aggressiv, dass sogar sehr gut spielende Normalspieler öfters mal ins Visier der Sicherheitssysteme fallen. Es gibt Bot Probleme im sog. iPoker Netzwerk, das ist allerdings hinlänglich bekannt. Die groß angelegten Tests kannst du dir auch hier anschauen: http://www.ispokerrigged.com/index.htm Spielst du perfekt oder auch nur annähernd verdächtig, wirst du bei den meisten Anbietern direkt gekickt. Ausser bei iPoker :D Wie gesagt, wenn nur Program-Detection eingesetzt würde, sicher. Aber die Spielstile, die profitabel sind, wenn sie extrem mechanistisch sind, werden erkannt. Ein Bot wird extrem schnell erkannt, wenn man entsprechende Sicherheitsmechanismen hat. Die gibt es in jeder Spielbank. Hier sind die Probleme damit, natürlich alle lösbar: 1. Ich weiss nicht, wie es in Hamburg ist, aber in den Spielbanken in NRW, bzw. fast allen Westspielbanken, wird 1€/2€ und 2€/4€ No Limit Hold'em gespielt. Bei konservativem Bankroll Management, welches jeder intelligente Pokerspieler betreibt, brauchst du MINDESTENS ein Poker Budget von 5000€ für 1/2 und 10.000€ für 2€/4€ um das profitabel spielen zu können. 2. Im Netz kannst du weitaus mehr Hände spielen. Du kannst in einer Stunde viele hundert Hände spielen, indem du an 8 Tischen gleichzeitig sitzt. Am Casino Tisch spielst du 40-50 Hände, wen es gut läuft. In einer langsamen Runde könnens auch 30 Hände pro Stunde oder weniger sein. D.h. du musst mit weitaus mehr Geld in der gleichen Zeit weitaus weniger Entscheidungen treffen, was die Glückskomponente auf lange Sicht erhöht. Die Glückskomponente im Poker reduziert sich über die Anzahl der Hände, die du spielst. 3. Du hast wenig Lernzeit. Mit 400€ auf dem Tisch kommt jeder Anfänger ins Schwitzen. Hast du auch nur einen routinierten Spieler dort, wirst du eine MENGE Lehrgeld bezahlen, weil du mit der Situation und dem Spiel erstmal völlig überfordert bist. 4. Tells. Live Pokerspieler ticken anders. Sie arbeiten oft mit Taktiken, amüsanten Zwischenrufen und schauen sich GENAUSTENS an, was du tust. Hast du auch nur einen routinierten Spieler dort, erkennt er sehr schnell, wie du spielst. Zum Lernen ist Live spielen daher nur in einer Homerunde um wenig Geld (ist auch legal, solange nicht gewerblich) geeignet. Ansonsten wirst du komplett ausgezogen. Aber nochwas: Wenn du genau das tust, wird ein Menschen kommen und dir die Hosen ausziehen. JEDE Taktik ist exploitbar. Jede. Das Erkennen der Taktik und gnadenlose attackieren ist die Aufgabe eines jeden Pokerspielers. Bspw. kannst du, wenn du erkennst, wie ein Bot tickt, durchaus dem Bot mit entsprechenden Chancen das ganze Spiel mit so hohen Einsätzen vermiesen, indem du ihm die rechnerischen Pot Odds vermiest. Der Bot wird dann rechnerisch nur eine Chance haben: All in oder fold. Hast du eine minimale Ahnung, wie deine Chancen stehen, weil der Bot eine bestimmte Taktik verfolgt, kannst du ihn gnadenlos zerlegen, da er berechenbar ist.
-
Entrepreneure sind im Schnitt weniger gestresst und gesünder. Autonomie ist eine sehr wichtige Komponente der Arbeitszufriedenheit ;)
-
Wenn das deni Plan ist, lies meinen Functional Fitness Post und versteh, warum dein kompletter Ansatz für den Eimer ist bisher. Richtig, es ist ein Bär. Auf dem Wackelbrett taufe ich sie jetzt Idiotenpolka. The Bear ist eine CONDITIONING EINHEIT von Crossfit. Die macht man nicht 8x mitten drin in einem Plan...
-
Es gibt sicherlich auch schon Spieler die auf ihrem PC eine Software laufen haben die ihnen sofort automatisch optimal alle Wahrscheinlichkeiten ausrechnet. Das menschliche Können besteht dann nur noch in der Einschätzung des Spielverhaltens der Gegner. Jain. Natürlich haben sie das. Nur wenn du beispielsweise auf Pokerstars spielst, erkennt das Programm so ziemlich jeden Bot, jede unerlaubte Hilfe und sperrt dann deinen Account, samt einbehaltenem Kapital. Good luck mit der Klage dagegen, sie sitzen ja nur auf der Isle of Man ;) Die Sache ist eben, dass alle diese Sachen GRUNDLAGEN sind. Vor ein paar Jahren hat man mit so einem Programm und dem Wissen viel Geld gemacht, der Durchschnittspieler war Goldsucher und unbedarft. Der heutige Durchschnittspieler hat eine Handtabelle, Holdem Manager 2 und entsprechende andere Dinge am laufen. D.h. es ist komplett normal, dass du gegen informierte Gegner spielst. Nur ist kein Programm perfekt. Die Einschätzungen der Programme basieren auf den Eingaben, die du selber gibst. Wenn du die Handrange, die ein Gegner für einen Move benutzt, falsch einschätzt, ist dein gesamtes Equity Berechnungsprogramm nichts wert, da der Wert auf falschen Informationen beruht. Zudem ist es unmöglich, diese Dinge so schnell, wie nötig, einzugeben. Profis spielen 12-24 Tische gleichzeitig. Das korrekte Eingeben von Daten dauert ca. 10 Sekunden, wenn du routiniert bist. In dieser Zeit hast du bereits Timeouts an 4 Tischen kassiert ;) Diese Programme sind zum Lernen und aufbauen von Intuition da, um on the fly richtige Entscheidungen zu treffen. Daher schauen die meisten Profis nur noch auf ganz bestimmte Werte, die sich aus ihrem HUD ergeben: Werte, die nach ein paar Händen minimalen Aufschluss über dein Spielverhalten geben sollen. Teilweise ist der Vorteil, mit dem man hier spielt, nur 1% hoch. 1% weniger schlechte Entscheidungen, 1% mehr richtige Barrels und das ist der gesamte Profit.
-
Selbstständigkeit , ein paar Fragen...Hab ich alles verstanden? (Kleingewerbe)
Shao antwortete auf Ghostshit's Thema in Karriere & Finanzen
Das sollte UMSONST sein. Steuerberater verdienen genug an Selbstständigen und kaum einer, der etwas auf sich hält, zieht einen Erstgründer mit Beratungshonoraren über den Tisch. Ich habe sogar meine Business Relocation Beratung umsonst gekriegt. Erstberatung ist ein Vertriebsgespräch... -
Ehrlich gesagt habe ich das so nie erlebt. Der "Brotjob" gibt einem immer die Möglichkeit, auszusteigen. Und die Sicherheit zu haben, dass man experimentieren darf. Entrepreneure müssen experimentieren. Ein Brotjob erlaubt dir, so zu experimentieren, dass dir dein gesamtes Projekt um die Ohren fliegt und gibt dir damit auch eine Menge Sicherheit Dinge auszuprobieren, die du nie wagen würdest. Es hilft allerdings, wenn der Brotjob frustrierend ist. Du aus der Frustration jeden Tag Energie schöpfen kannst, weiter zu arbeiten. Ein Job, der ein wenig angenehm ist, hilft da eher nicht. Ich sehe dann meistens, dass lieber ein 400€ Job angenommen wird, weil es alles andere gefährlicher ist. So ziemlich JEDER erfolgreiche Selbstständige den ich kenne (Die großen Ami Legenden inklusive) haben mit relativ aufgespanntem Schutznetz gegründet. (Gates, Jobs und co. als Beispiel, Bezos als Gegenbeispiel)
-
Burpees plus Kettlebell plus 30kg Sandsack = Spass für ganze Saison.