Shao

Advanced Member
  • Inhalte

    16875
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    35
  • Coins

     9438

Alle erstellten Inhalte von Shao

  1. Ich würde dann wohl einen 8/5/3 Plan draus machen... mit respektiven Gewichten. Ansonsten würde ich alles gleich lassen. Myoreps und andere autoregulierte Systeme gibt es auch noch.
  2. Es könnte natürlich auch an den Hormonen liegen, die sich verändern. Die im Schnitt dafür bekannt sind, genau das auszulösen, wenn man sie injiziert... Aber es ist natürlich die Abhängigkeit :D Leute, es wird immer witziger. Schonmal jemandem nen gramm Testosteron reingejagt? Da gehen die Leute so scahrf, das hast du im Leben noch net gesehen. Kenne da Aussprüche wie "CRAP, wir müssen heute rausgehen, ich hab mir zwar schon 5 mal einen runtergeholt, aber FUCK, das geht net weg!" Jaja... Es gibt eben auch noch anderen Fälle, so wie mich. Ich kann mich mit ner Frau keine 2 Minuten mehr halten, wenn ich nicht "trainiere." Das ist nen Problem, n'est ce pa? Man muss auch hier akzeptieren, dass der richtige Rat nicht für jeden Menschen gleich ist. Manche sollten ordentlich runterschrauben, andere ordentlich hochschrauben, was sie in ihrem Bett oder Kämmerchen so tun. Richtigen, allgemeingültigen Rat gibt es da nicht.
  3. Original hat mehr Style : Ähnlich geil : http://www.youtube.com/watch_videos?more_u...p;no_autoplay=1
  4. Wie siehts mit Kettlebells aus, biste weiterkommen? Haste mal nen neues Video zum meckern für mich? :D
  5. Derjenige, der das raushaute, ist übrigens mehrfach bereits auf Bodybuilding Bühnen gewesen. Und du hast nicht ganz verstanden, was er damit meinte. Damit gemeint war, dass Protein nicht direkt eine anabole Wirkung im Sinne einer anabolen Substanz hat. Protein als Makronährstoff ist ein völlig normaler und natürlicher Stoff. D.h. ein Proteinpulver ist eigentlich weniger eine Ergänzung, als ein Ersatz für richtiges Essen und kann auch durch normales Essen eingefahren werden. Im Gegensatz dazu Kreatin, was kaum in den Mengen als Nahrung zugeführt werden kann und durchaus eine WIRKUNG zeigt. Denke, damit verstehst du gut, was gemeint war ;) Deine "Medikamente zur Steigerung der Proteinsynthese" haben beispielsweise direkte "Wirkung" ;)
  6. Man hat gute und schlechte Tage. D.h. anhand der Tagesform kann die Belastung angepasst werden.
  7. Auf einem ordentlichen KFA wiegst du 60kg. Geh ins Studio, fang Krafttraining an.
  8. Nö. Die Scherkräfte erhöhen sich bei der High Bar Beuge ja eher noch... daher musst du je schlechter deine Voraussetzungen sind, umso besser einen geraden Rücken behalten.
  9. Ähm, ja. Es ist nicht möglich :D Die Stangenposition bedingt die Bewegungsrichtung der Stange anhand der Anthopometrie des Menschen und bedingt damit die eingesetzten Muskelketten. Wenn Low Bar Squats nicht gehen, lernst du eben High Bar Squats. Nur Posterior Chain dominant sind die eben nicht.
  10. Rückenbreite: Lat (Zugübungen) Rückentiefe: Errector, Scalpuae (Rudern/Kreuzheben) Wenn jemand mehr Rückentiefe hat sind seine Errector einfach stärker ausgeprägt. So z.B. http://www.sportschule-gudensberg.de/fotos...orbereitung.jpg Ich finde manche Ausdrücke einfach bissel... naja. Man kann genauso sagen : Grossartig ausgeprägte Rückenstrecker und Rhomboiden.
  11. Time to step in :D Ich behaupte genauso, die Kniebeuge sei ersetzbar. Aber sicher nicht durch Beinpressen, sondern unilaterales Loading ala Mike Boyle. Da die meisten dass noch viel beschissener finden und genauso 100+ KG auf dem Rücken haben, mache ich es aber nicht ;) Deine Intuition ist falsch ;) Bei der Kniebeuge hast du eine Übung, die Mark Rippetoe so beschreibt : Die Hantelstange, die auf deinem Nacken bzw deiner Wirbelsäule sitzt, übt einen unheimlichen Druck auf diese aus. Das stimmt. UND DAS IST GUT SO! Dadurch, dass du auf dein Skelett, deine Knochenstruktur verändert sich nach Wolffs Gesetzen : Der Knochen wächst. Gewichtheber zeigen nach Jahren eine starke Erhöhung der Knochendichte, genauso wie Kampfsportler, die viele Strikes gegen härtere Objekte trainieren. D.h. dein Skelett System, ausgehend davon, dass du richtig trainierst, passt sich mit an. Es ist also nicht nur nicht ungesund, sondern hat auch Vorteile für Unfälle im späteren Leben, da die Wahrscheinlichkeit eines Knochenbruches stark sinkt. Hier zu ein paar Studien : Is bone mineral density advantage maintained long-term in previous weight lifters? A comparison of bone mineral density in adolescent female swimmers, soccer players, and weight lifters. Bone mineral content of junior competitive weightlifters. Bone mineral density in elite junior Olympic weightlifters. Site-specific skeletal response to long-term weight training seems to be attributable to principal loading modality: a pQCT study of female weightlifters. Wer wie wo was macht ist ja erstmal egal, siehe meinen Heuristik und Wissenschaftspost. Unersetzbar sind sie nicht. Wenn du allerdings den Atlantik überqueren möchtest mit dem Flugzeug, ist die Frage ob du einen Eurofighter, einen Starfighter oder eine Cessna nimmst, relevant. D.h. die Beinpresse ist natürlich ein Tool, um den Quadrizeps wachsen zu lassen. Diese Übung mit Belastung bringt auch entsprechende intramuskuläre Koordination. ABER : Skeletal Loading -> Fehlanzeige. Intermuskuläre Koordination in sportrelevanten Pattern --> Fehlanzeige. Hormonelle Reaktion des Körpers : Etwas vermindert. Erst einmal : Wir wollen die Genetik so schnell wie möglich an den Rand das machbaren bringen. Ein kleiner Kerl mit 50kg kann aus einem KDK Programm durchaus nach einem Jahr 65-70kg wiegen. Dieses Programm ist dann brutal, fordert ihn in Maßen, die er noch nie kennengelernt hat. Er muss essen oder Milch trinken, bis es ihm zu den Ohren rauskommt. Aber wir wollen diese Genetik an den Rand des Limits bringen. Dafür brauchen wir eine Belastung, die wir progressiv so krass wie möglich so lange wie möglich steigern können. Der Körper muss ständig leicht stärkere Reize bekommen. Ich kenne kein Programm an Maschinen, an dem du eine entsprechende Steigerung wie Starting Strength gut hinbekommst. Ich benutze bei Klienten durchaus auch mal Doug McGuffs Big 5 an Maschinen, wenn sie sehr unflexibel sind. Aber die schreien auch alle jetzt schon nach besserem Training :D Tut mir bitte nen Gefallen : Rückentiefe, das istn Unwort. Was soll das denn sein? Ich weiss net wieviele Leute ich für solche Worte schon zur Sau gemacht habe :D Aufgrund der Anpassung in der Ladung, der neuromuskulären Anpassung und dem neuromuskulären Übertrag in andere Sportarten, aufgrund der Skelettbelastung... Abgesehen von deiner korrekten Rechnung vorher : Nein. Fakt ist, wenn du die Bewegung FALSCH ausführst, verändert sich die Ladung der Bandscheiben exponentiell und DADURCH kannst du dich verletzen. Allerdings halte ich dieses Argument auch weiterhin für vernachlässigbar. Und das aufgrund der Verletzungsstatisken der Sportarten, die sich auf diesen Übungen begründen. Relative Safety of Weight Training In diesem Review werden die Verletzungsraten von Sportlern verglichen. Fussball schlägt mit 6,2 Verletzungen in 100 Stunden, also einer Verletzung pro 16 Teilnahmestunden aus. D.h. durch 11 geteilt, eine Verletzung pro Mannschaft alle 1,6 Stunden, d.h. mindestens eine Verletzung in 2 Spielen. Davon sind 1/3 schwere Verletzungen. Rugby schlägt mit 2 pro 100h zu Gute. Im Powerlifting, KDK, gab es 0.0027 Verletzungen. In der gleichen Studie wurden Schulen befragt. Hier gab es im Fussball und Rugby 0,14 Verletzungen pro Participant Hour auf 1770 Participant Hours. Von 65750 Stunden, gab es 90 Verletzungen, 24 davon schwer. Im gleichen Maße gab es Krafttraining, mit 5868 Probanden, 254000 Probanden und dabei 6 (!) Verletzungen. Das entspricht einer Verletzungsrate von 0.0023 Verletzungen auf 100 Stunden, d.h. 2,3 Verletzungen in 100000 Stunden. D.h. einer Verletzunge in 43000 Stunden Teilnahme. P.E., Physical Education, der ganz normale Sportunterricht, schlägt mit 0.18 zu Buche. D.h. die Wahrscheinlichkeit eine Verletzung aus dem Sportunterricht davon zu tragen ist 78x so hoch, wie sich beim Powerlifting zu verletzen. I rest my case :D Leistungssport interessiert hier wenig. Denn Fussballer zerlegen sich ständig ihre Knie. Powerlifter haben öfter mal Muskelverletzungen am Rücken, relativ selten übrigens Bandscheiben vorfälle, meist sind es Muskelrisse der Erector Spinae oder der Beinbeuger. Breitensport interessiert und die Verletzungsrate ist unglaublich gering. Es gibt natürlich beschissene Ausführung und die erhöht natürlich Verletzungswahrscheinlichkeit exponentiell. Öhm... nö. Dazu kannste selbst Pubmed absuchen und sämtliche biomechanischen Erklärungen der Beuge, dazu hab ich keine Lust. Das sind absolute Basics. Zitat Rip :
  12. Sagen wir mal so: Er hat schon vor einigen Monaten einen dicken Ordner mit von dir geposteten Studien bekommen Welche Uni wäre den im Ausland noch empfehlenswerter (insb. USA): Hab da um ehrlich zu sein nicht viel gefunden, oder gehen die da eher über den klassischen Weg, Biology und später MD in den Sportbereich? Danke schonmal für die sehr guten Infos Jungs. @ King: Jetzt muss ich erstmal ne halbe Stunde googlen was die ganzen Abkürzungen bedeuten Lg Trainer in den USA... sagen wirs mal so : Rippetoe ist M.Sc. in Geology :D Schau dir mal das hier von Alan Aragon an : http://www.alanaragonblog.com/2009/11/12/d...fitness-part-1/ http://www.alanaragonblog.com/2009/11/14/d...fitness-part-2/ http://www.alanaragonblog.com/2009/11/17/d...fitness-part-3/
  13. DSHS ist wie Uni Frankfurt weit vorn, aus meiner Sicht ist jedoch das ganze deutsche Sportsystem eben sehr selbstreferentiell, d.h. es wird wenig nach Außen geschaut. Entscheidende Befunde (Tabata, Burgomaster, etc) und theoretische Modelle (Central Governor Model of Fatigue - Südafrika, Undulating Periodizatio & Conjugate Method - USA) werden aus meiner Sicht viel zu wenig gelehrt. D.h. die DSHS ist die beste Ausbildung in Deutschland. ABER ihm sollte vorher krassest eingetrichtert werden, dass man auch in anderen Ländern gucken muss und auch die Profs der DSHS nur braun kacken gehen. Hatte gerade letztens mit einer Absolventin eine interessante Diskussion über Global Metabolic Conditioning. Sie meinte es ist quatsch. Mein Allgemeinmediziner nach der Tauchuntersuchung war jedoch anscheinend relativ davon überzeugt, als er meine Vitalwerte gesehen hat :D (/Disclaimer dazu : Ich bin aus meiner Sicht in schrecklicher Form. Auch wenn ich 5km noch in 22min rudere, ist meine Kondition doch nicht ausreichend imho.)
  14. Shao

    Show me your Pics!

    Er hat mit anderen zusammen einen Artikel "Training for the elderly" geschrieben, dem ich vollen Herzens zustimmen kann. Der sagt : Nicht Art des Trainings, sondenr Geschwindigkeit muss im Alter angepasst werden. Jemand mit 70 sollte genauso Kniebeugen lernen. Allerdings sollte man halt erst schauen, dass derjenige überhaupt laufen kann ;)
  15. Shao

    Show me your Pics!

    Das Video ist ganz bestimmt nicht von der Weltmeisterschaft 2010 ...eine LuoHanQuan Form im Taolu Wettbwerb der Wushu Weltmeisterschaft 2006 Thx, war Angewohnheit ;)
  16. Shao

    Show me your Pics!

    Ich hab nen paar Videos auf Youtube, unter anderem wie ich in einem Muay Thai Fight KO gehe, eine LuoHanQuan Form im Taolu Wettbwerb der Wushu Weltmeisterschaft 2006... Dann waren da noch ein zwei Beugen und Presses. Deadlift Video ignorieren, das ist grausam. Mahnmal. Bei Presses mekt man die Differenz, die ein abgerissener Bizepsanker (Superior Labrum Anterior to Posterior - SLAP) in Kraft ausmacht... Such nach "Shaolos" auf Youtube.
  17. Für 800 Euro kriegst du Hands on Seminare mit viel Praxis. Fürn DVD set ist das unverschämt. Hypnose braucht Praxis, Praxis, Praxis.
  18. Cool, du erklärst Dinge sehr verständlich. Also in der Diät nicht aufzubauen damit habe ich mich abgefunden. Mein Plan ist jetzt auszutüfteln wie ich nach der Diät aufbauen kann ohne jemals wieder eine Diät machen zu müssen, also sauber aufbauen und das ohne Micromanagement. Ich denke ich werde mir mal n' Buch anschaffen, damit du mir nicht alles erklären musst Alan Aragon - Girth Control.
  19. Shao

    Braun werden.

    Dosis macht das Gift...
  20. Dann kannst aber auch gleich Depletion Training mit 15-20 Wiederholungen und 12 Sätzen pro Muskelgruppe machen. Ist ne interessante Frage. Vor allem weil Protein ja auch ne Insulin Response hervorruft...
  21. Hatte gerade vor ein paar Tagen mit einer Journalistin darüber gesprochen, wie selbstreferentiell die deutsche LIt. im Soprt ist. Also : Mel Siff & Verkhoshansky - Supertraining Thomas Kurz - Science of Sports training Verkhoshansky - Special Strength training in Sport Zatsiorsky - Krafttraining - Praxis und Wissenschaft Rippetoe - Starting Strength Rippetoe - Practical Programming for Strength training T. Starzynski, H. Sozanski - Explosive power and jumping ability for all sports Louie SImmons - Westside Book of Methods Reinhard Grabski - Grundwissen Physik Karl F Kuhn - Basic Physics www.pubmed.com
  22. Du meinst nicht Casein (Milcheiweiß), sondern Lactose (Milchzucker). Wo hast du das denn her? es ist Casein und deswegen sind auch kohlenhydrate enthalten nämlich 20g kh auf 500g quark, Gemüse sogennante Basen mildern den Säurehaushalt der bei zu hoher Proteinzuvor entstehen kann(übersäuerung durch Eiweiss), hab jetzt keine Studie mehr hier, aber ich geh schon paar Jährchen ins Studio. Säure/Basen Ernährung wurde von regulärer Wissenschaft so kaputt geschlagen... interessant, dass das noch kursiert. Casein ist ein Protein, das ist ein völlig anderer Nährstoff. Klar sind da auch Kohlenhydrate drin, aber casein ist KEIN Kohlenhydrat. es behauptet auch niemand das casein ein kohlehydrat ist lediglich das es dafür verantwortlich ist das du auf 20 kh kommst Wie soll denn das bitte funktionieren? Wie soll ein Protein Kohlenhydratanteil bringen? Erklär mir das. Bis da dementsprechend ne Erklärung kommt, wie Proteine meinen Kohlenhydratanteil erhöhen sollen, verweise ich auf Basislehrbuch Ernährungsphysiologie... lactose Lactose ist doch nicht gleich Casein? :P
  23. Du meinst nicht Casein (Milcheiweiß), sondern Lactose (Milchzucker). Wo hast du das denn her? es ist Casein und deswegen sind auch kohlenhydrate enthalten nämlich 20g kh auf 500g quark, Gemüse sogennante Basen mildern den Säurehaushalt der bei zu hoher Proteinzuvor entstehen kann(übersäuerung durch Eiweiss), hab jetzt keine Studie mehr hier, aber ich geh schon paar Jährchen ins Studio. Säure/Basen Ernährung wurde von regulärer Wissenschaft so kaputt geschlagen... interessant, dass das noch kursiert. Casein ist ein Protein, das ist ein völlig anderer Nährstoff. Klar sind da auch Kohlenhydrate drin, aber casein ist KEIN Kohlenhydrat. es behauptet auch niemand das casein ein kohlehydrat ist lediglich das es dafür verantwortlich ist das du auf 20 kh kommst Wie soll denn das bitte funktionieren? Wie soll ein Protein Kohlenhydratanteil bringen? Erklär mir das. Bis da dementsprechend ne Erklärung kommt, wie Proteine meinen Kohlenhydratanteil erhöhen sollen, verweise ich auf Basislehrbuch Ernährungsphysiologie...
  24. Du meinst nicht Casein (Milcheiweiß), sondern Lactose (Milchzucker). Wo hast du das denn her? es ist Casein und deswegen sind auch kohlenhydrate enthalten nämlich 20g kh auf 500g quark, Gemüse sogennante Basen mildern den Säurehaushalt der bei zu hoher Proteinzuvor entstehen kann(übersäuerung durch Eiweiss), hab jetzt keine Studie mehr hier, aber ich geh schon paar Jährchen ins Studio. Säure/Basen Ernährung wurde von regulärer Wissenschaft so kaputt geschlagen... interessant, dass das noch kursiert. Casein ist ein Protein, das ist ein völlig anderer Nährstoff. Klar sind da auch Kohlenhydrate drin, aber casein ist KEIN Kohlenhydrat.