Shao

Advanced Member
  • Inhalte

    16875
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    35
  • Coins

     9438

Alle erstellten Inhalte von Shao

  1. kurze dicke Beine (also vom Knochen her; hab keine 200er Beuge-Haxen ;) ) Dann geh ich davon aus, dass du unter Umständen conventional besser wegkommst.
  2. Du hast auf jeden Fall das Recht, diese Bilder anderen Ärzten zukommen zu lassen, die sich das nochmal anschauen. Ich habe meine Sachen immer direkt mitbekommen. Radiologische Bilder meiner Innereien und sowas. Kann sein, dass sich ein Arzt da mal sperrt, das ist aber eindeutig als Frechheit zu werten ;) Auf JEDEN Fall solltest du dir Physiotherapie besorgen. Ein Bekannter von mir ist am Wochenende in Köln, kann ihn gerne mal nach Adressen in deiner Nähe fragen, die er für kompetent hält was Physiotherapie angeht. Schreib mir einfach ne PN wo du wohnst.
  3. Shao

    Shaolin Heute

    Nö, kommst einfach so rein. Gibt keine Verbände die über den Schulen stehen. Wenn du dich nicht wie in Idiot benimmst, schmeisst dich auch keiner raus. Wenn dus allerdings tust, kanns auch sein, dass du richtig Dresche von den Shifus (Lehrern) bekommst. Habe ich auch schon gesehen, son cholerischer Kerl kam an, meinte er wäre der geilste und hat dem Sanda Shifu gesagt, er könne nix und sollte sich ins Knie ficken. Er hat dann ins Knie gebissen.
  4. Shao

    Sozialstaat

    Nö, ich hab sogar Gegenvorschläge. Siehe Venus Project. Ran ans umsetzen sage ich mal. Aber faszinierend finde ich "survival of the fittest" im Konzept der Marktwirtschaft. Denn Dieser Satz an sich wird sowieso massiv missverstanden. Die Marktwirtschaft ist allerdings ein ziemlich interessanter Zweig, bei dem man sämtliche Selektionsformen sehen kann. Red Queen Theory, natürliche Selektion, evolutionär stabile Strategien, revolutionäre Evolutionen, Aussterben von Zweigen... :D In unserem momentanen System, indem man der Wirtschaft dafür Anreize schafft, genug Leute einzustellen. Auf soziale Weise, indem man Dumping verhindert. D.h. Kreditvergaben erleichtern an Firmen, Mindestlöhne schaffen und im gleichen Maße die Steuerbelastung der Arbeitgeber senken, wenn sie mehr Leute einstellen. Anreize schaffen, Vollzeit statt Billigkräfte einzustellen (Siehe meine Kritik von vorher. Ichwürde in Zukunft gerne mehr qualitativ bessere Kräfte einstellen und würde sie gern super bezahlen. Nur wenn mich das an Rand des intelligenten Wirtschaftens bringt, indem es möglich macht, dass Force Majeure mich schliesst, gehe ich sofort auf Billigkräfte und erhalte lieber das Geschäft mit seinen billigen Arbeitsplätzen.), mehr Betriebemn die Möglichkeit zur Ausbildung geben, Ausbildung massivst fördern... Ja, ne, ist klar. Natürlich muss man zum Meckern kein Gegenbeispiel parat haben. Aber wenn man keine Alternative aufzeigt, kommt man eben auch nicht weit. Dann muss man zumindest genug Hebelwirkung bekommen um durch andere den Zwang neuer Perspektiven zu entwickeln, beispielsweise durch Verfassungsklagen. Alles andere ist einfach heisse Luft. Genau wie sie in der heutigen Politik auch oft kommt. Und heisse Luft, von der haben wir genug. Deutschland ist ein Land von Meckerern wenn man uns international vergleicht. Zum einen ist das vielleicht unsere Detailverliebtheit, die uns nachgesagt wird. Oder unsere nachgesagte Korrektheit. Aber von Meckern kommt nichts. Ich kann den ganzen Tag im Business stehen und die Zustände anprangern. Aber das bringt nichts. Was man braucht, sind findige Manager, die das Problem lösen, und zwar Zack Zack und nicht erst in 5 Jahren. Und genau das passiert ja.
  5. Tolle Meinung. BESTEH auf dem MRT. Die Übungen sind für invalide geeignet, ob das was für dich bringt? Keine Ahnung. Das TENS Gerät bringt nur intramuskuläre Koordination, keinen Muskelaufbau per se. D.h. du wirst stärker und das feuert und dadurch wirds stabiler, Muskeln werden da keine aufgebaut.
  6. Eng oder gestreckt? MEinst du konventionell vs gestreckte Beine oder meinst du konvetionell vs Sumo? konventionell :Füße innen, Hände außen http://powerliftinghub.com/images/konstant...eadlift_430.jpg gestreckt: Hände innen Füße gestreckt nach außen http://www.flexcart.com/members/elitefts/chuck-deadlift.jpg Also Konvetionell vs Sumo. Sumo ist anstrengender für die Beine, verkürzt die ROM ein wenig. Verfechter schreien immer, Sumo wäre einfacher. Ist aus meiner Sicht Blödsinn, die meisten Sumo Lifter können konventionell das gleiche Heben, die meisten anderen kriegen das andersrum aber nicht hin. Es ist alles eine Frage, wie du gebaut bist.
  7. Eng oder gestreckt? MEinst du konventionell vs gestreckte Beine oder meinst du konvetionell vs Sumo?
  8. Shao

    Passende Kampfsportart

    War darauf bezogen @KK Ich bin und bleibe MMA Fan, auch wenn ich meine 8 Jahre Karate und 5 Jahre WT hinter mir habe ;)
  9. Shao

    Passende Kampfsportart

    Ich frag mich warum Muay Thai immer mit purer Krafteinwirkung, geistiger Unruhe und fehlendem Selbstvertrauen beschrieben wird...
  10. Shao

    Proteinpulver

    Ist aber auch Casein und nicht Whey, welches du doch wolltest? hmm das is aus der Apotheke und es gab so nen Shaker dazu xD hauptsache irgednwas an Eiweiß...das 3/4 Kilo muss jetzt erst weg! :D Das Zeug geht kalr. Fand es aber immer sau teuer. (Ausserdem ist Maltodextrin bei mir drin gewesen, warum auch immer da Zucker rein muss. Besonders Maltodextrin kaum Geschmack bringt.)
  11. Letzeres, nur ist ein KLEINER Snack anstatt eines Abendessen dann am besten. Ein 100g Stollen Mozzarella mit Tomaten. Als Beispiel. Sehe ich so ziemlich genauso. Daher halte ich nichts vom Carb bashin der Very low carb und Zero Carb Fraktion. Allerdings halte ich eine "volle" Leber für nicht unbedingt sooo nützlich. Deswegen mag ich Mark Sissons Approach zu dem Thema so, er schafft eine delikate Balance aus Carbs aus Früchten in die ansonsten paleo taugliche Ernährung einzubauen im Gegensatz zu Hardlinern wie Kurt Harris.
  12. Shao

    Sozialstaat

    Wenn mans hochrechnet, ist die Frage, wer der "echte" Schmarotzer ist. Denn steuerhinterziehende Millionäre zahlen meist noch genug Steuern, dass sie 5 Hartz 4ler im Monat durchbringen können. Es geht nicht darum, wer ECHT ist. Denn das sind beide Individuen. Gehen wir doch mal weg davon, dass immer der andere schuld ist. Gerade auf RTL gesehen : Wachmann, arbeitet 2 Jobs, 230 Stunden Arbeit im Monat mit Frau. Dazu ne Familie, Hartz 4, beide tun nichts. Wachmann hat WENIGER Geld. Und das, das kanns nicht sein. Und dann hat ein Westerwelle recht, wenn er sagt, dass ich Arbeit lohnen muss.
  13. Bevor du jetzt anfängst jeden Tag ein Kilo Proteinpulver zu essen: Shao meinte natürlich 1,8g/kg fettfreie Masse ARGH. Ja ich meinte 1,8g/KG.
  14. Ein Geschäftspartner von mir verkauft diese Dinger, spricht dabei von Reinigung durch Staubpartikeln... Zumindest zusammen mit den ätherischen Ölen von ihm ne ganz witzige Angelegenheit.
  15. Klar fehlt das, das würde etwas zu sehr in die Tiefe gehen und ist nen eigenen Post wert. Joint Mobility, Beweglichkeitstraining etc sind der weitere Stapel. Ich bin ein Fan von natürlicher Bewegung, beispielsweise Movnat oder Naturtraining von Dominik Feischl. Die Movenat Leute beschreiben ihr Training in folgender Form :" If you look at this, it is like training for the Na'vi from Avatar." Ja war ich. Ansonsten schaust du bei MMA Coaches, Steve Maxwells Encyclopedia of Joint Mobility oder andere BWE Programme. Koordination ist hochspezifisch, daher gibt es da keine allgemeinen Tipps, nur Sport bezogene. Du wirst nicht immer 100% Leistung bringen. Und auch nicht MAXIMALEN Muskelaufbau. Von dem was ich bisher gesehen habe ist es allerdings nicht abträglich, es gibt immer noch eine gute Entwicklung dank HGH Ausschüttung. Vor allen Dingen ist eins wichtig : Genug Protein in der Ernährung und jeweils nur 1 Tag im Fast, nicht 2 nacheinander, das sind schnell mal 50-60 Stunden zusammen, das ist zuviel. Bei Xupack, dem Kerl von den Fotos, waren es vollständige Fastentage. Für Anfänger würde ich aber empfehlen, durchaus ein kleines 4 Stunden Window zu haben, indem man low carb Snacks wie ein wenig Tuna, ein wenig Salat oder ein wenig Mozzarella zu sich nimmt. Denn viele haben Probleme mit Hunger, wenn sie dann schlafen wollen, mich eingeschlossen. Bau deine Ernährung nach folgendem Muster auf : 1. Protein, 18g pro Kg fettfreie Masse (Oder Körpergewicht, dann hast du eben einfach mehr Protein, schadet auch nicht) 2. Essentielle Fettsäuren, Omega 3 Fischöl, Leinöl etc. 3. Wie immer du magst. 4. Supplements, Vit. D3(Testen und aufgrund von Resultat anpassen per Supplementation!!!) Ich bin ein Vertreter von Low Carb (Auch wenn ich gerade merke, wie teuer das wird und es nicht so einhalten kann, wie ich gerne möchte). Das heisst nicht, dass es das einzig Richtige ist. Beispielsweise halte ich nix von Zero Carbs. Ich bin eher ANTI Getreide und ANTI Industriezucker. Den ich nichtsdestotrotz öfters zu mir nehme. Kurt Harris ist auch gegen Früchte, ich find Früchte, wenn sie ienem schmecken, klasse. Warum auf Erdbeeren verzichten? Wenn jemand 200g Erdbeeren isst, ist das einfach besser als 200 Schoki oder Eis. Es ist zwar fructose drin, das spielt aber absolut keine Rolle, wenn du deine restliche Ernährung gut hast. Dann können sie einem nicht schaden. (Fructose richtet dann Schaden an, wenn zuviel davon zugeführt wird, Glycogenspeicher immer voll und die Fructose dann direkt von der Leber in die Fettpolster geschickt werden muss. Damit wird sie dann mit der Zeit hepatoxisch. Das ist jedoch bei normalen Früchten kein Problem wenn die Ernährung stimmt. Denn dann sind Früchte einfach eine gute und schnelle Energiequelle.) D.h. das was dir gut tut, solltest du umsetzen. Zucker und GEtreide würde ich mal aus der Nahrung verbannen. Wenns dir besser geht, dann gehts dir besser und du hältst dich daran.
  16. Finde ich jetzt gar nicht mal... finde die Master Control Formula zwar overpriced, aber kein schlechtes Produkt an sich. Wobei du den gleichen Nutzen ungefähr mit Dynamix hinkriegst, was ein Viertel des Preises dort am Tag kostet :D Supplement Marketing auf seiner Seite ist ziemlich zu vernachlässigen... seinen Hauptteil an Geld mach er mit Personal Consulting NICHT über diese Website sondern direkt über Referrals. Da kostet er WEIT über 200$ die Stunde. Ist aber auch ne ziemlich umgänglicher Kerl. Habe schon viele gesehen, die Kritik geäussert haben an seinem Buch bzw daran, dass sie es nicht umsetzen können. Jedesmal hat er mehr als 1 DIN A 4 Seite an Tipps und Vorschlägen gehabt und ist immer objektiv auf Kritik eingegangen. Mark Sisson ist für mich so das positivste Beispiel von Autoren in dem Gebiet... Und mit Multivitaminen verdienen ne Menge Leute Geld :D Hab gerade nochmal verglichen, seine Fischöl Präparate gehören zu den günstigsten bei der Qualität, die ich bisher gesehen habe... EDIT : In Kapseln. In Flaschen empfehle ich weiterhin Carlsons bei Iherb. Leider ists bei mir diesmal noch nicht angekommen, vermute der Zoll will mich mal wieder sprechen
  17. Shao

    Proteinpulver

    Wär dann ne günstigere EW Quelle als z.B. körniger Frischkäse Wo kriegstn des her? Probieren geth über... :D
  18. Shao

    Sozialstaat

    Niemand hetzt gegen deinen Onkel, er ist vermutlich einer von denen, denen das zusteht. Wir hetzen ausserdem nicht, sondern bedenken einfach mal, was wir an Kohle rausblasen. Um deine Argumente mal zu beschreiben : Naütrlich wurden Milliarden in Banken gepumpt. Was meinst du, wieviele Leute heute sonst kein Geld mehr hätten und keien Arbeitsplätze? Wieviele Unternehmen überhaupt noch Kredite bekommen würden und wieviele Arbeitsplätze verloren gehen, wenn sich Banken nicht mehr refinanzieren und damit Unternehmen nicht mehr finanzieren können? Dann geht ne Wirtschaft mal so vor die Hunde, dass der schwarze Freitag aussieht wie das Bankett auf einer Aktionärsversammlung grösserer Konzerne. (Eine Aktie kaufen, einmal im Jahr so RICHTIG vollstopfen? Geile Idee, klappt auch wunderbar ;) Oder bei der Berentzen AG; eine Aktie kaufen und sich dann mal richtig volllaufen lassen auf der HV? Aktien machens möglich :D) Wenn Firmen Kurzarbeit anmelden und dann Vollschichten zwingen, dann arbeiten sie mit illegalen MEthoden und sollten dementsprechend bestraft werden. Das ist ein Problem, aber ein Strafrechtliches. Davon redet ja doch auch keiner? Nur wenns genug Leute kriegen, kostets irgendwann RICHTIG Geld. Und zwar auch dein Geld. Und dann ist die Frage der Ethik dahinter, inwieweit man eben für NullBock Stimmung bei nicht wenigen zahlt. Das eine soziale Sicherung nötig ist, das bestreitet hier doch kein Mensch. Hitler Argument. Geht aber daneben, da es weniger die armen und schwachen getroffen hat als scheinbar willkürliche Zielgruppen. Die waren nicht unbedingt arm und schwach, aber klein genug für eine solch deplatzierte Politik. Und nein, die armen und schwachen hatten damals keine Hetze, sondern die Frauen wurden einfach gekündigt und die Männer dann für Autobahnbau und sonstige Maßnahmen eingesetzt. So hat man damals Statistiken gefälscht, um nahe Vollbeschäftigung vorzugaukeln. Waren aber immer noch keine armen und schwachen Leute, dies alle abgekriegt haben... Bezug zum Thema : ALTE Politik interessiert nicht, wir leben in einer völlig anderen Situation, und mit DER gilt es umzugehen. Nicht mit alten Argumenten jahrzehnte alter Vergangenheiten, die mit der momentanen Sachlage aber absolut gar nichts zu tun haben und dann angebracht werden, wenn einem die Argumente ausgehen.
  19. Sexistisch? Es geht hier nicht um ein GEGEN Frauen sondern ein FÜR MÄNNER. Genauso wie es Förderung für Mädchen gibt und ein gewisses Bild aufgebaut wurde. Zu den Klassen : Die pädagogische Psychologie hat statistisch signifikante Unterschiede im Lernverhalten von Mädchen und Jungen schon lange diagnostiziert. Warum diese Dinge nicht gelehrt, konsequent umgesetzt werden, ist mir ein Rätsel. Denn damit würden wir eine Menge einsparen und vor allem die Leute ausbilden, die wir brauchen. Es gibt reine Mädchenschulen, aber gibt es reine Jungsschulen? Genau um solche Dinge geht es doch. Nicht darum, den Mädels irgendwas vorzuwerfen. Sondern die Rechte, Pflichten und Möglichkeiten von Männern zu Fördern und zu Entwickeln. @komischertyp : Was ist dein Problem mit der Shell Studie?
  20. Shao

    Sozialstaat

    Klar, das Thema berührt und ärgert mich inzwischen bis zum Umfallen :D Ich muss halt damit leben, verstehe aber alle Leute, die mir sagen, wenn du 35 bist, verkauf den Laden und zieh in die Schweiz, eröffne eine Firma in Bermuda und biete Netzdienstleistungen über verschiedene Diesntleister, die dir für Entgelt ALLES abnehmen. Kaum Steuern, kaum Arbeit, kaum Stress. Und das ist schade, ich find ja Deutschland in vielen Dingen ziemlich cool. Ich weiss, deswegen ja auch die Hinweise auf unterschiedliche BIPs, aber 90k vs 50k als ichs mit meinem Dozenten im letzten BP Seminar mal durchgerechnet habe, das gab mir schon zu Denken. Andere Vergleiche hab ich nicht durchgerechnet bisher, da gibt es dann aber auch noch eine Mwst., die bei uns richtig minimal ist. Und da könnten wir bei Gesundheitskosten auch angreifen : Mwst. von 19 auf 7% für Medikamente, anheben in anderen Segmenten. Bringt uns ne MEnge Geld, durchgerechnet funktionierts sogar ziemlich ziemlich gut. Vielleicht sollten wir uns auch wieder mal ein wenig aus Dingen raushalten. Was wir teilweise an Krediten, Subventionen und Förderungen raushauen, ist phänomenal. Da könnte man glauben, unser Staatshaushalt wäre ausgeglichen. (In dem Fall würde ich dem auchn sofrot zustimmen übrigens.) Wir nehmen aber immer noch die meisten Einwanderer auf (Sollte sich die Statistik da geändert haben, bin nicht gut informiert, habe 2007er Zahlen im Kopf, da waren wir die Spitze), sind Meister der Auslandsfördermittel (EU weit, nicht global) usw... Die Frage ist, welcher Vergleich angebracht ist. Frankreich und UK würden mir einfallen. Skandinavische Länder sind aufgrund hohen BIPs, Rohstoffvorkommen und strategisch dadurch super angelegtem Asset Management absolut kein guter Vergleich... Aber auf jeden Fall sollte man vielleicht mal dort ansetzen, wo der Staat Geld rausschleudert. Der Bund der Steuerzahler mahnt JEDES Jahr vermeidbare Kosten an. Und passieren? Klar tut sich da was, die Zahl steigt konsequent an ;) Seh ich genauso. Grundeinkommen ala G. Werner gekoppelt mit sozialer Verpflichtung, ähnlich der Wehrpflicht, nur als Sozialpflicht. Fände ich KLASSE.
  21. Habe immer son Päckehn Dextro Energy während des Trainings während PSMF Phasen weggehauen. War nützlich.
  22. Shao

    Sozialstaat

    Gut, dass du die Situation der Unternehmer ansprichst und nicht ich. Man will hier schließlich nicht als Nörgler auftreten. Aber seit ich mich mit Existenzgründung beschäfigt habe, bin ich genau zu den gleichen Entschlüssen gekommen wie du. Ich kämpfe gerade darum, mein Business mal zum Laufen zu bekommen. Damit meine ich nicht rentabel, sondern dass wir mal LIVE gehen. Ich arbeite seit jetzt knapp 6 Moanten an der Gründung. Bisher hab ich noch kein Geld gesehen und mich durch jeden möglichen Dreck gezogen den es gab. Es gibt Ämter, fähige und unfähige Berater, gute und schlechte Lieferanten, Finanzämter, Rechtsanw#lte, Businessplanung und noch die netten Banken. Dazu kommen dann finanzielle Engpässe, da man kaum Zeit hat für Arbeit, Studium UND Gründung. Dann bringt so etwas Spannungen in der Beziehung, die Existenz hängt ein bischen daran, man muss stark an sich arbeiten und auch mit seiner Partnerin bereit sein, Abstriche zu machen. Ich mache es aber gerne, bin dann gerne mein eigener Chef und habe keine andere Wahl als mich ständig fortzubilden. Bin auch gerne bereit, dafür über 10 Stunden am Tag zu arbeiten am Anfang. (Wenn man ein Geschäft aufmacht und das später noch tun muss, ist es aus meiner Sicht schlecht organisiert bzw schlecht delegiert, bin ein grosser Fan von Timothy Ferris "4 Stunden Woche" in der es um Automatisierung und Effizienz kleinerer Betriebe geht). Nur, dann kotzt es mich halt schon an. Ich lege meine Existenz in etwas, arbeite sehr hart monatelang ohne Bezahlung und fühle mich dann noch dafür bestraft, wenn ich meine Angestellten gut bezahle. Da liegt irgendwie was im argen, würde ich sagen. Und grosse Unternehmen stört das sicher nicht, die versteuern Konzerneinnahmen zum Grossteil SICHER nicht in Deutschland. Das ist der Vorteil von Multinationals, die ein kleiner Unternehmer zum Grossteil nicht hat. (Grossteil, da man durchaus indische und chinesische virtual Assistants in Anspruch nehmen kann, viele Firmen bieten auch andere Outsourcing Services bereits an. Nur mit den Steuern ist man aufgrund der Lage natürlich gebunden. Was wie gesagt eigentlich ja auch gut so ist, wenn die Belastung nicht so ungleichmässig wäre.)
  23. Joa, versuch den Keil aber so schnell wie möglich loszuwerden. Wenns mit Keil klappt, dürfte ja ziemlich klar sein, dass es an Hammies/Waden liegt. Gürtel braucht man nicht. Viele professionelle Heber benutzen Gürtel, wenn sie nah an ihr Maximum gehen. Der Grund dafür ist einfach : Bei 95-100% des 1RM gibt es keine perfekte Form. Das sieht dann so aus : oder so : http://www.youtube.com/watch?v=5groVHlMkRE Kevin Nee sieht man, hat Probleme im Lockout. Da verliert man mit Pech mal die Spannung, was dann den Lift beendet oder zu Verletzungen führen kann. So sollte es im Vergleich aussehen :
  24. Shao

    Sozialstaat

    Um das mal zu relativieren : Ein Unternehmer, der in der Schweiz 100000 Euro im Jahr erwirtschaftet, behält davon knapp 90000 Euro. Ein Unternehmer, der in Deutschland 100000 Euro im Jahr erwirtschaftet, behält wahrscheinlich 50000-55000 Euro. Die anderen Ländern haben zwar keine vergleichbaren Bevölkerungsstrukturen, aber wenn man dementsprechend Unternehmer besteuert, und die zahlen im Mittelstand nunmal am meisten Steuern im Schnitt (NICHT relativ gesehen. Dazu fehlen mir die Daten. Im Vergleich Mittelständler vs Durchschnittsarbeitnehmer.). Da ist mir klar, warum jeder meiner Berater, jeder Unternehmer mit dem ich spreche, rät, wenn ich kann, einfach in die Schweiz oder ein anderes Land zu verschwinden, dort meinen Laden bzw mein Unternehmen zu haben und dort ganz normal und legal Steuern zu zahlen. Es lohnt sich und zwar massiv. Das Problem ist nicht, dass hier Steuern gezahlt werden, um Sozialleistungen zu finanzieren. Das ist ganz klar etwas, dass unseren Staat ausmacht. Ich frage mich dann aber, inwiefern wir bei der MENGE der Steuern hier nicht einen Fail bringen. Erstmal wäre es wohl gut, mehr Leute wieder REIN zu holen (Ärzte, anyone? In einer Studie an der ich gearbeitet habe, haben wir eine Befragung reviewed die belegt hat, dass 80% der in Deutschland ausgebildeten Ärzte planen, woanders zu arbeiten.) und und ein wenig Retention betreiben. Und die bekommen wir nicht mit sparen, sondern indem wir den Leuten auch das bieten, was sie eben brauchen und fordern. Klar, unser BIP ist völlig unterschiedlich von dem von Ländern wie Norwegen und Schweden, die unsere Ärzte regelmässig abwerben, das ist klar. Aber wenn wir das Kapital mal ein wenig im Land halten würden, müssten wir nicht unbedingt solche massiven Abgaben auf die Leute setzen, die im Endeffekt prozentual fast das meiste von ihrem Geld abgeben müssen. Ganz ehrlich, 90000 vs 50000. Die 50000 Brutto bekomme ich auch bei einem guten Angestelltenjob, teilweise noch viel mehr. Warum soll es sich also hier lohnen, als Unternehmer seine 16 Stunden, Verzicht auf Urlaub für vielleicht Jahre und sonst was reinzubringen um dann Leute durchzufüttern, die keinen Bock haben? Warum holen wir soviele Leute rein? Sind wir mal ehrlich, Deutschland schrumpft. Lassen wir es doch mal von der Bevölkerung her schrumpfen. Das kann ich nicht sagen. Aber es werden Leuten, die etwas tun wollen, eben auch eine Menge Steine in den Weg gelegt. Ich habe Kämpfe wegen BAFÖG Förderung hinter mir, das geht auf keine Kuhhaut. Und die muss ich ja teilweise noch zurückzahlen. Dagegen hab ich nichts, aber als Student, der richtig ranklotzen will und wenig Möglichkeiten hat, da muss man nicht noch draufhauen. Dann als Unternehmer, der zweistellig Arbeitsplätze schafft, zahlst du Abgaben bis du umfällst. Das kanns eben alles nicht sein. Klar, für eine kurze Zeit ist das super, sich auch mal zurückzulehnen zu können. Aber das Geld bringt es eben nicht nur, du brauchst Perspektive und die wird dir teilweise echt erschwert. Und noch geiler wird es aus meiner Sicht, wenn ich als Unternehmer dafür im Schnitt abgestraft werde, meine Leute gut zu bezahlen. Bei uns steht gerade ein Modell von entweder 13 Vollzeitkräften vs 4 Vollzeitkräfte mit 16 Billigkräften im Raum. Das ist dann ca eine Frage von 23000 vs 28000 Euro die es mich kostet plus Arbeitgeberleistungen an Altersvorsorge etc pro Monat. Letzere Modelle die gefördert werden, sind dann im Schnitt auch noch eher Kapitalabbau für die Leute wenn man realistisch Inflation/Teuerungsraten draufrechnet. (Riester, Rürup, Lebensversicherungen...) Sozialstaat = Super Sache Sozialstaat bei dem einem das Leben für Leistungen und Risiko schwer gemacht wird : Schrott.
  25. Die meisten trainieren in höheren WDH Bereichen. Dann ist es auch einfacher, mal bissel Gewicht draufzupacken. Dann wirds zwar härter, aber du hast mehr Spielraum. Dann trainiert man damit ne Ewigkeit und legt ordentlich Gewicht drauf. Zur Not hilft der Kumpel und man macht ne Kombination aus Kreuzheben und Bankdrücken, während einer hebt und einer drückt... (Das sowas völliger Blödsinn ist, erkennt hier hoffentlich jeder.)