-
Inhalte
16875 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
35 -
Coins
9438
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Shao
-
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, aber das Essen gehört wohl weniger zu seinen Gewohnheiten als mehr zu seinen Grundbedürfnissen. Nicht ganz, denn es geht ja ums was. Es gibt keinen wirklichen grund, sich Tonnen an Kohlenhydraten hineinzustopfen. Vor allen Dingen keine kurzkettigen, schnellen, weissen Zucker oder Fruktose. Man hat Nutzen bei vielen Früchten von den Vitaminen, auch wenn man die auch anders in der Natur kriegen kann. Aber trotzdem futtern wir Weissbrot, Eis, Pudding, Billigschoki, Nudeln, etc... Und das gerne. Und das aus Gewohnheit, weil ein Grundbedürfnis sind Kohlenhydrate nicht, sie sind nichtmal physiologisch notwendig.
-
Für diejenigen, die sich dafür interessieren, wie Zirkeltraining mit Komplexübungen aussehen kann, sollte mal hier schauen ; http://www.tmuscle.com/readArticle.do?id=3281627 Die sind alle wirklich klasse und das Konzept ist lobenswert. Alle die keinen Bock auf Cardio haben, sollten diese Complexes auswendig kennen.
-
Muskeldybalance kann alles mögliche heißen und hat beim laufen auch alle möglichen Ursachen. Meist ist es so das die Muskeln im Bein oder Fussbereich nicht gleichmäßig stark sind. Dies ist meist eine Folge von unserem lebenslangem Gebrauch an Schuhwerk, oder einseitigem Sport (zb bei Fussball die bekannten O-Beine entstehen oft durch solch eine Dysbalance). Da beim Laufen viel strärkere Kräfte auf den Körper wirken, entstehen viel schneller Schmerzen, weil der Fuss nicht mehr optimal geführt wird und sich selber durch die Dysbalance auch nicht stabilisieren kann. Wenn nun aber der Fuss in eine unnatürliche Bewegung geführt wird, wirkt sich das aufs ganze Bein aus. Hier sieht man es ganz gut wie sowas aussehen kann: http://www.youtube.com/watch?v=pODcT55_7zA...feature=related Durch die nun autretende Belastung im Fuss, werden auch die Bänder und Muskeln im Knie und Schienbeinbereich überlastet und es kommt zu den typischen Schmerzen. So abhilfe wird (mit 90% Gewissheit) folgendes Bewirken: Strassenschuhe sind keine Laufschuhe. Kauf dir ordentliche Laufschuhe und lass dich ordentlich beraten. Eine Laufanalyse wie in dem Video angedeutet ist ein Muss. Um deine Muskulatur wieder aufzubauen solltest du 1-2mal die Woche Barfuss laufen. Am besten auf einer Wiese wegen der Vibrationsbelastung. LG JohnAnthony hat das schon sehr gut erklärt, die jeweiligen Muskeln stehen in ihrer Fähigkeit in einem Missverherhältnis zueinander bzw. durch mangelnde Flexibilität wird die Lauftechnik dann beeinflusst. POSE Running
-
Ich würde dann allerdings immer andere Complexes machen, damits nicht langweilig wird, bzw mit dem Gewicht anpassen. Die Complexes sind genau dazu da, laufen zu ersetzen bzw unnötig zu machen, daher auch der Untertitel "Screw Cardio".
-
Das habe ich heute in meiner Amazon Wunschliste entdeckt, kannst du das empfehlen? Auf jeden Fall, Gary Taubes ist Wissenschaftsjournalist, ehemals in der Physik tätig. Sein Spezialgebiet ist "Bad Science" und er war mal für solche Dinge wie kalte Fusion und ähnliche Themen zuständig, wurde dann auf die Ernährung gestossen von Freunden und hat innerhalb von 5 Jahren Recherchen und Analyse der momentanen Datenlage und vor allem alter Studien, die unser Bild von "gesunder" Ernährung geprägt haben, ein wirklich beeindruckendes Werk geschaffen. Der kann eindeutig mir noch Dinge erzählen, von denen hab ich im Lebtag nicht gehört bzw ich hätte nicht gedacht, wie dreist gewisse Forscher Studien gefälscht haben vor Jahrzehnten.
-
Blödsinn :D Der Ausfallschritt wird von vielen olympischen Gewichthebern gemacht, da sie extrem explosiv und mit Schwung ausgeführt werden und dann über Kopf stabilisiert werden. Das ist einfacher im Ausfallschritt. Gut zu sehen hier : Es gibt aber auch Leute, die selbst das olympische Stossen in der Kniebeuge machen, wie die Legende Pyrros Dimas: Mark Rippetoe hat zusammen mit Lon Kilgore (Phd & Professor für Biomechanik und menschliche Bewegungslehre) und Kelly Starret einen Artikel darüber geschrieben, warum der Press sicher ist und warum diese "Das geht auf den unteren Rücken und damit machst du dir die Schulter kaputt" wiedermal ein völliges Missverständnis der Physiologie des Menschen darstellt. Für diejenigen, die das interessiert, hier der volle Artikel : On the safety and efficacy of overhead lifting
-
Öhm, zwischendurch war es mal Diätschwachsinn, joa. In den letzten 10 Jahren wurde sich wieder massiv damit beschäftigt, und ich kann dir garantieren, dass für dementsprechend veranlagte Menschen dass in keinster Weise nen Schwachsinn ist, sondern teilweise einschneidend das Leben verändert. Dass du nun mit einer anderen Form abnimmst, beweist leider gar nichts. Du kannst genauso ein Carb Type sein, der sowas braucht. (Sind selten, nur ca 10-15% der Bevölkerung nach Paul Chek). Und ach ja, es ist nachgewiesen, dass es nicht egal ist ;) Lies dir mal folgende, sehr gut belegte Bücher durch von Lyle McDonald : The ketogenic Diet The Ultimate Diet 2.0 Rapid Fatloss Handbook Die Diäten interessieren nicht, sondern die Physiologie Teile. Dann haust dir noch "Good Calories, Bad Calories" von Gary Taubes rein. Dann wirds langsam richtig interessant ;)
-
Ich habe ne Menge Ahnung davon, allerdings sind deine Angaben noch nicht wirklich genug, mir zu sagen, was dieser Plan tun soll ;)
-
Hüttenkäse, Thunfisch, Lachs, Pangasius, Seelachs, Wels, Pute, Hähnchenbrust, Harzer Käse, Mozzarella, Rindersteak, Rinderfilet... Wenns nur um KH Reduktion geht, ist das echt einfach. Süsskram weg, Nudeln weg, Reis weg, Kartoffeln weg, Obst weg (Ja, kein Obst am Abend dann), nur Gemüse dass nicht stärkehaltig ist, keine zuckerhaltigen Salatdressings.
-
Achsoo , ja daaaaaaaaaann . Wusst ich ja noch gar nicht. Ich glaube , wenn du zum 1. mal ins Fitnessstudio gehen würdest und legst gleich mal mit Kreuzheben los , dann wette ich meinen Arsch drum , dass du dir nen exotischen Bandscheibenvorfall einfangen würdest. Dein Arsch gehört mir, denn ich mache es immer und immer wieder mit neuen Klienten. Leichte, isolierende Belastungen haben NULL Übertrag auf Komplexübungen und helfen kein Stück der Stabilität in diesen Übungen. Ich hoffe das geht langsam mal in die Köpfe rein. Ob jemand vorher an Maschinen oder mit Kurzhanteln trainiert hat oder nicht spielt keine Rolle beim Erlernen der Langhantelübungen. Ist sogar intelligent, obwohl man es als GS Athlet nicht unbedingt muss. Schau ich mir Valery Fedorenko an, der sieht aus wie das letzte Hemd, dreht aber ohne Probleme nen 300kg Reifen und stösst eine 75kg Inch Hantel. Man KANN Kettlebells zum Muskelaufbau verwenden, siehe Mike Mahler. Aber das optimale Tool dazu sind und bleiben sie nicht aus meiner Sicht.
-
Ich stimme deinem gesamten Post zu, diesem Teil allerdings nicht. Siehe dazu meinen Functional Fitness Thread. Für alle Fighter sollte das Buch "Infinite Intensity" ein absoluter Must Read sein, denn es beschreibt alle Methoden zur optimalen Entwicklung eines Fighterkörpers und seiner Leistung. Es hat auch einen Schema F Plan, die Grundlagen in diesem Buch sind allerdings das A und O des Trainings und mehr Wert als 1000 Übungen oder Pläne. Wer das Buch versteht, versteht Training für Leistung.
-
Mit fetter Dämpfung? Wenn solche Schuhe helfen liegt dein PRoblem dann eindeutig an einer Muskeldysbalance oder schlechter Lauftechnik.
-
5-6 mal Training in der Woche - vernünftig oder zuviel?
Shao antwortete auf ein Thema in Sport & Fitness
Erfahrungsgemäß sollte man da lieber einen von hier nehmen als sich dort einen Plan zusammenstellen zu lassen. Einfach mal im Forum anch Rippentoes schauen. Der Plan ist dann ein wenig abzuändern, ich bin da gerne behilflich. Auch die Steigerungen sind dann nicht mehr möglich, da er ja weit mehr Belastung nebenbei hat. Das macht aber nix. Übertrainingsgefahr sehe ich da nicht, solange du am Wochenende nicht säufst und deine 8-10 Stunden schlafen kannst. -
Ich würde die eher direkt nachm Krafttraining machen, als 10 min Finisher. Weil das Krafttraining dann die Kohlehydratspeicher geleert hat und die Complexes daher gezwungermaßer die Fettreserven angreifen? Nein, weil du einen massiven Impact auf den Gesamtumsatz hast, da du Nachbrenneffekte durch EPOC und bestimmte hormonelle Umstellung hast. Das kommt daher, dass solch ein Komplex einfach ziemlich krass reinhaut von der Anstrengung her. Puls 180-200 dürfte normal sein. Ansonsten würde ich sagen direkt nach dem Training, weil man dann schon warm ist, sich durch die 10 Minuten Einheit nichts tut sondern nochmal richtig schön den Stoffwechsel ankurbelt.
-
Ich würde die eher direkt nachm Krafttraining machen, als 10 min Finisher.
-
Ziel ist eine hohe Workout Dichte zu erreichen, d.h. beispielsweise 6000kg über eine Strecke in alle Bewegungen in knapp 10 Minuten zu bewegen. Das ist aufgrund der ständig wechselnden Ganzkörperbelastung ein absoluter KNaller für die anaerobe Ausdauer und Laktattoleranz. Effekt ist neben massiven Steigerungen der anaeroben Ausdauer eine positive Wirkung durch EPOC auf den Stoffwechsel. Daher gut zum Fett shredden.
-
Athletischer Körper - Brauch tipps für Cardio
Shao antwortete auf DeutscherJung's Thema in Sport & Fitness
Wenn du in meinem Thread schaust, siehst du, dass das alles nicht so wichtig ist, wie man eigentlich denkt. Aus meiner Sicht solltest du anstatt Cardio Langhantel Komplexe und HIIT machen. Langhantelkomplexe : http://www.tmuscle.com/readArticle.do?id=3281627 HIIT: http://www.muskelfreaks.de/training-archiv...ning-t4077.html Wow, Danke! Das mit dem HIIT klingt sehr interessant. Werde es mal ausprobieren. Aber ich stells mir seeeehr hart vor, jede minute für 30 sekunden zu sprinten Danach muss man erstmal wieder runterkommen. Hast du zu den Langhantelkomplexen evtl, ne deutsche Quelle. Vielen Danke schonmal an alle DJ HIIT und MetCon Komplexe sind bretthart, das auf jeden Fall. Leider keine deutschen Quellen, nur noch Mengen mehr an Englischen. Komplextraining ist in Deutschland nicht so weit verbreitet, genauso wie anderes zirkelbasiertes Ausdauertraining. Ist eine Schande, denn es ist eben weit wirkungsvoller. -
Zum Hantelstangenthema : Das hier ist das Minimum, was ich nehmen würde : http://www.megafitness-shop.info/product_i...rschluesse.html
-
Athletischer Körper - Brauch tipps für Cardio
Shao antwortete auf DeutscherJung's Thema in Sport & Fitness
Wenn du in meinem Thread schaust, siehst du, dass das alles nicht so wichtig ist, wie man eigentlich denkt. Aus meiner Sicht solltest du anstatt Cardio Langhantel Komplexe und HIIT machen. Langhantelkomplexe : http://www.tmuscle.com/readArticle.do?id=3281627 HIIT: http://www.muskelfreaks.de/training-archiv...ning-t4077.html -
Wie Eltern klarmachen, dass man noch etwas Zeit fürs Studium brauchen könnte
Shao antwortete auf NoGentleman's Thema in NLP & Psychologie
Das ist wahr, letztendlich ist das auch keine gute Wahl der Studenten. Seit Einführung des Bachelor übertreiben es echt unheimlich viele und leben über ihren Möglichkeiten, machen den Bachelor in 3 Jahren mit 2,0 und besser und haben dann starke Anzeichen von Burnoutsyndromen, viele müssen deswegen auch abbrechen. Dazu gab's die letzte Zeit auch viele Artikel, wurden hier auch veröffentlicht im Forum irgendwo. Von dem Hype sollte man sich echt nicht mitziehen lassen. Auf der anderen Seite hast du interessanterweise laut Aussagen von Profs und WIrtschaft direkt nach dem Bachelor Leute, die besser ausgebildet sind als vorher. Leute die bereits nach 6 Semestern bessere Präsentationen haben und eine höhere Lern- und Arbeitsfähigkeit als bisher gesehen wurde. (Quelle war Interviev mit Vertretern in entweder Unicum oder anderer Zeitschrift die bei uns ausliegt) Wenn ich mir beispielsweise die GWA Junior Agency anschaue, sieht man auf welchem hohen Niveau inzwischen gearbeitet wird. Klar ist das stressig, ich kenns persönlich ja auch, aber der Grund hierfür ist weniger die striktere Prüfungsordnung als dass wir mit dem Bachelor&/Master System nunmal GESAMTnoten fürs Studium, jede Note zählt. Und das ist für mich mein persönlicher Stressfaktor. Denn wie andere Leute, die nach mittelmässigem Studium dann ihre Diplomarbeit mit Topleistung und damit 1,0 abschliessen, während das bei mir schon nach dem ersten Semester (Statistisch das schlechteste Jahr eines jeden Studenten aufgrund von Akklimatisierung, das das zählt, ist aus meiner Sicht eine Frechheit) nicht mehr möglich ist. Aus meiner Sicht : Präsentier ihnen Grössen wie Gates, die eben gar nicht zuende studiert haben. Und sag ihnen, dass dir ein GUTES Studium wichtiger ist als sich selber zu stressen. Qualität vor Quantität. -
Hier wurde Johnny Bowden, Spezialist für Ernährung, interviewed und gibt seine eindeutig klare Meinung zu dem Thema ab : http://www.tmuscle.com/readArticle.do?id=3268057 Must read!
-
Kenne das Problem. In Deutschland scheint es so gehalten zu werden in Schule und Universität : Zum Thema Krafttraining sind sie gut, haben massig Studien, bringen es aber keinem bei, obwohl in Deutschland jede einzelne Studie fast neu aufgesetzt und überprüft wurde. Zum Thema Ausdauertraining werden die letzten 10 Jahre einfach konkret ignoriert und nichtmal erwähnt, nichtmal Stellung bezogen.
-
Das bei Einsatz einer Erhöhung das Knie nach vorne kippt und dadurch eher der Quadrizeps als die hintere Oberschenkelmuskulatur, der Gluteus und die Lendenwirbelsäulenmuskulatur trainiert wird macht aber biomechanisch schon Sinn. Ich werde mich demnächst nochmal eingehender mit dem Thema beschäftigen und wenn ich zu Erkenntnissen gelangen sollte selbige hier darlegen. Das stimmt nicht nur, sondern ist absolut richtig. Das geht noch weiter. Schaut euch mal "Sissy Squats" an, das ist die Vollendung dieser Idee.
-
Du laberst mal wieder nur müll Thx :D 10:06 ist eindeutig nicht meine Zeit. Wie meine Studiendekanin sagte : "Vor 13 Uhr sind sie doch noch gar nicht richtig wach! Also Präsentation um 14 Uhr! In Höchstform!"
-
Wenn es Shin Splints oder Überlastung sind, dann ja. Wenn es Flexibilitätsprobleme sind, dann gehts nicht weg ohne "Soft Tissue Work."