-
Inhalte
16875 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
35 -
Coins
9438
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Shao
-
Zumindest für den Hochschulbereich gibt's das und dort ist es schon länger Standard. Jede Studienarbeit, Diplomarbeit etc. wird durch das programm gejagt, das es mit wissenschaftlicher Literatur (auch zurückliegenden Diplomarbeiten usw.) abgleicht. Schlechte Karten für Abschreiber ;) Für den Schulbereich gibt's das sicher auch. Wenn er damit überführt wird hat er gelitten. "Ich hab das auswendig gelernt" wird nix helfen ;) Jede unserer wissenschaftlichen Arbeiten wird dadurch gejagt. An meiner Hochschule gilt : Definition von falschem Ort (Wikipedia zum Beispiel) : 5.0 Zitatmarkierung vergessen : 5.0 Literaturhinweise vergessen/nicht angegeben : 5.0 Kleiner Tip : Lern die Lektüre auswendig. Bring sie nicht mit. Wenn du gefragt wirst, beschreib dem Direktor 1zu1 was du auswendig gelernt hast. Erwähne die Lektüre nur dann, wenn du danach gefragt wirst. Erwähne, dass deine spezielle Vorbereitung mit Nachdruck geschehen ist, um besser zu sein. Es ist nicht deine Absicht gewesen, zu betrügen, sondern die bestmögliche Interpretation der Literatur/des Gedichts zum Besten zu bringen. Wenn es verboten wäre, die absolut gleiche Meinung wie gewisse Autoritäten auf ihrem Gebiet zu haben, nimmst du gerne 0 Punkte an oder bittest um Wiederholung der Klausur. Hier würdest du aber die gleichen Ansichten vertreten, sie seien deiner Meinung nach richtig. Vielleicht hast du Glück und die Eier, das rüberzubringen. Ich weiss ich würde es bringen können, war aber eh immer anderer Meinung als die Lektürehilfen. (Daher wohl auch nie 15 Punkte in Deutsch sondern nur 12. Ich fand die schreiben entweder scheiss oder ich bin beim Lesen vom Effi Briest so oft eingeschlafen, dass ich das Buch mit Nachdruck gehasst habe..) Für die Uni : Tus NIE. Du wirst erwischt, denn dort arbeiten Maschinen, keine Menschen mehr. Und die arbeiten in der Textanalyse weitgehend fehlerfrei. Ich habe mal gesehen, wie das aussieht. Da wird jeder Satz orange markiert der nur eine Ähnlichkeit hat, hast du dann keine Zitatkennzeichnung wird entweder weitergeprüft oder du bist raus. Dafür bestehen manche Literaturrecherchen aber auch zu 99% aus Zitaten.
-
Dieser Effekt liegt hauptsächlich daran, dass die Leute vor dem Abnehmen eine Scheiss Ernährung haben und direkt nach dem Abnehmen wieder in diese reinspringen. Dann mit dem Effekt dass die Crash Diet unter Umständen ihren Stoffwechsel runterfährt und sie mehr Zunehmen als Vorher. Hat aber nichts mit dem schnellen Abnehmen an sich, sondern der Dummheit danach zu tun. Cum hoc ergo propter hoc.
-
Jo. Da merkt man, dass dir die Ahnung von Physiologie fehlt. Nein, die 7km reichen nicht aus und du nimmst weniger zu wenn du keine Beine machst. Auch an den Armen und am Bauch. Du hast die Grundlagen nicht verstanden. Das ist Kraftausdauer und macht dein Sixpack NICHT gross. Doch kannst du. 3 Minuten Turkish Getups, Squats oder Kreuzheben. Habe alle ne höhere Aktivierung der Bauchmuskeln als jede einzelne von dir genannte Übung. In 4 Minuten Sprint Training kannst du bei Training bis an die Grenze höhere Kapazitäten Kapazitäten aufbauen als mit 40 Minuten Joggen. Tabata Studie : Effects of moderate-intensity endurance and high-intensity intermittent training on anaerobic capacity and VO2max. Du trainierst keine Beine. Du hast keinen gleichmässigen Muskelaufbau. Du darfst gerne nen Foto reinstellen und deine Kraftwerte posten, damit man sehen kann wie das wirkt. Aber warte mal, du machst ja gar kein Kreuzheben, keine Kniebeugen. Hm...
-
Jops. Wenn du auf Tiefe unter Parallel kommst, Gewicht runter. Erstmal Gewicht aufbauen und dann später damit runter? Vergiss es :D Besonders denken die meisten auch noch falsch. 90° heisst NICHT Parallel. 90° ist über Parallel, da das Schienbein schief steht. Paralell ist bereits unter 90° und "Below Parallel" ist nicht selten nahe an den 45°. Der Trainer scheint ok, der Kollege der da angekommen ist, wäre von mir komplett ignoriert worden. Letztens stand ich bei McFit und hab nem Trainer die Kniebeuge erklärt, bzw warum ich sie so mache, wie ich sie mache. Fand er toll. Es gibt noch Hoffnung. Schade ist, dass diejenigen Trainer die mehr lernen wollen, selbst Initiative ergreifen müssen und Geld ausgeben, anstatt von ihren Arbeitsstätten gefördert zu werden. 3000€ im Jahr an Schulungen für nen Trainer ist kaum ne Mehrausgabe bei dem beschissenen Gehalt, was manche in einigen Schuppen kriegen, wenn sie kein PT machen...
-
Fett ist aber sehr übertrieben. Ich fand nur, dass man im Gesamtbild zu den anderen Muskeln, an deinem Bauch nur eine "Oberfläche" ohne Kontur gesehen hat, was mich ein wenig verwirrte. Aber wie gesagt, sehr sehr geil von der Figur. Und das mit 17 und gerade man 11/2 Jahren Training. Da können sich viele (inkl. mir) eine Portion deiner Disziplin abschneiden. Freue mich schon auf Bilder von der Diät. Lg Ich hab ihm ja gesagt, er soll den Scheiss gewinnen XD Auf die Masselevel werde ich mich vermutlich nie hochtrainieren über 88kg, da fängt ne eindeutig zu hohe Gewichtsklasse an für mich. Da gibts mir noch zu sehr um die Ohren. Geniessen tut man da am besten gar nix. Wenn man Dünnpfiff verdünnt, wird der auch nicht besser :D Bitte einlesen in Grundlagen. Der letzte Satz ist eindeutig. Made my Day
-
Bizeps? oO Schultergürtel bzw Trizeps ist das bei mir... 77,5kg sind aber auch noch easy... deine Griffkraft sollte massiv zunehmen, Hook Grip lernen. Vor 100 solltest du keinen Kreuzgriff brauchen :D
-
Ich wette meinen Arsch er nimmt mit linearer Progression und 5ern mehr zu als mit 12ern, weil er sich da nicht ordentlich genug erholen kann. Wenn du 3x die Woche 12RM Kniebeugen machst, viel Spass. Davon erholst du dich nicht ordentlich, das garantiere ich :D Weiterhin kann er als Anfänger die ordentlichen Übungen nicht in ordentlicher Form höher als 5Wdh ausführen bzw einschätzen. Siehe EMG und Force Plate Werte von Beginner Athleten... Das 12 Wiederholungen mit Kniebeugen deine Fitness nicht verbessern, ist auch ein Blödsinn. Der Effekt von schweren Kniebeugen auf den Kreislauf allein ist für manche schon ausdauersteigernd. Wenn Ausdauer für dich Fitness definiert (Was deine Definition ist, ich habe ne weitaus grössere im Kopf), dann mag das sein.
-
1. Durch Sport nimmst du nicht soviel ab. 2. Nein, es ist nicht unbedingt gesund 3. Es geht. Etwas mehr Zeit, 2 Monate, würde ich mir vielleicht lassen. Ansonsten PSMF. Lyle McDonald. Klick Mich.
-
Ganz im Gegenteil. Dem Muskelfressen des Marathon Trainings würde ich auf jeden Fall Krafttraining entgegensetzen. Du wirst allerdings deinen Muskelaufbau stark beeinträchtigen mit dem Training.
-
Wenn du suchst, findest du Videos von mir aus meiner Bulkphase und im Ring bei einem Muay Thai Vollkontaktkampf in Thailand. Im März gibt es Fotos nach meiner Cut Phase. Ich habe auch nen Blog. Die Fotos dort sind allerdings sehr alt und beschreiben absolut nicht das, was ich momentan mache... Momentan stelle ich erstmal keine neuen rein, ich würde Leute unnütz abschrecken, da ich meine Experimente bis an die Obergrenze ziehe. Wenn du nach meinem Prozessbild im März neue willst, kannst du auch gern mein spätestens Mitte dieses Jahres erscheinendes Buch über Kettlebell Training kaufen. Da werden sicher ne Menge von mir drin sein ;) JohnAnthony hat allerdings Recht. Sind meine Infos im März besser weil ich im März besser aussehe? Waren sie vor einem Jahr besser, ausserhalb meiner Bulk Phasen? Zwei meiner Trainer aus den USA sind diametrale Gegensätze. Einer ist aus seiner Powerlifting Karriere raus und hat nen Speckbauch vorm Herrn und trinkt ne Menge Whiskey. Der andere sieht aus, als könnte man ihn in den Terminator stellen. Beide sind extrem gute Trainer.
-
Solange du die Muskeln spürst, ist alles in Ordnung. Ist es innerhalb der Wirbelsäule, solltest du darauf achten, dass du im letzten Bit nicht abknickst mit dem unteren Rücken und die Hüfte vorschiebst.
-
Ich hab vorher Bilder, für nacher Bilder ist es im Moment etwas früh ;) Wenn iwann nen ordentlich Fortschritt zu sehen ist, gibts die Bilder zusammen zum Vergleich, sehe da jetzt nicht den Sinn drin. Und was meinst du mit Durchhalten ? Vom Willen her, hab ich im moment keine Bedenken, mir macht Training allgemein Spaß und mit dem neuen Plan erst recht! Falls du die Steigerungen meinst, wird das natürlich nicht durchzuhalten sein. Werde wohl in den nächsten 2 Wochen langsam an die grenzen kommen, bei den meißten Übungen. Aber dann ist ja grad das spannende diese zu überwinden =) Bei deinen Werten dürftest du die Progression noch gut ne Zeit durchhalten können, was Beugen und Heben angeht. Allerdings sind eben auch Futtern, Fressen, Naschen, verschlingen etc angesagt und teilweise kann die Progression nicht bis zum Maximum gehalten werden, wenn man sein Sixpack sehen will. (Ist meiner Meinung nach sehr sehr hart...). Danach verändert sich das Training aber auch nicht unbedingt sooo viel... dann sollte man sich "Practical Programming for Strength Training" schnappen oder ein anderes, dementsprechendes Programm nutzen. (Auf T-Nation gibts auch immer nen paar gute, nen paar Verrückte, nen paar völlig durchgeknallte...) Nach Rip verändert sich kaum was.
-
Kommt immer drauf an, wie man das sieht. Denn hier sehe ich weit mehr funktionelle Anwendung im Press als im Dip. Ich sehe allerdings auch mehr funktionelle Anwendung im Dip als im Bankdrücken. Ich kann allerdings versichern, dass es nicht meine Schultern sind, die da dicht machen... Die Brust bzw Pec an sich ist auch ein sehr schwacher und kleiner Muskel.
-
Ich würde sagen, wenn du keinen hang zur Esoecke hast, bringt es dich nicht weiter mit überhaupt etwas. Habe es gerade überflogen und mir fällt da schnell folgendes auf am Testdesign (Das ist meine grosse Stärke, da ich gerade an der Vorbereitung einer Klausur über klassische Testtheorie und Item Response Theorie bin): Analysen ohne Bemessung der Gütekriterien Keine Transparenz der Kriterien bzw Auswertung Keine Beschreibung der Normierung Die Beschreibung der Überlappung mit moderner Wissenschaft ist auf einem absolut neuen Level lachhaft. Grundsatz "Cum Hoc propter ergo hoc" wird so massiv ignoriert, damit alles passt... Das habe ich so noch nicht gesehen. (64 Codons, 64 Hexagramme. So what? Korrelation implizeirt keinen kausalen Zusammenhang. Null.) Das Wissen zum Thema Neutrinos haut mich weg, fällt unter "Quantenmystizismus" und zeugt von einem eindeutig nicht existenten Verständnis von Quantenphysik. (Wenn mich da jemand kritisieren möchte, leite ich lieber an einen Kollegen weiter, der zumindest am Lehrstuhl Teilchenphysik arbeitet.) Ich kann zumindest ne Menge Sachen liefern, die das Modell zerfleischen. Ob ich Fragen beantworten kann... wir werden sehen :D Edit : Jetzt wird es immer besser je mehr ich lese. "Empirischer Nachweis von Blutgruppentypen auf die Ernährung." Das das empirisch nachgewiesen wäre, wüsste ich aber. Empirisch in der Pfeife geraucht wurde die Blutgruppenernährung, mehr aber auch nicht...
-
Psychische Abhängigkeit wird zumindest in der Fachliteratur bisher nicht beschrieben. Wenn ich davon in psychologischer Behandlung gelesen habe, wurde permanent von positiver Wirkung und automatischem, freiwilligem Absetzen gesprochen. Es gibt Ärzte, die soweit gehen, dass jeder Mann einmal die Woche eine Tablette einschmeissen sollte, aufgrund der Wirkungen auf die Durchblutung. Es gibt Leute, die schmeissen Viagra aufgrund der Durchblutungseffekte ein, wenn sie auf hohe Berge steigen, da Viagra Höhenkrankheit vorbeugt.
-
Ich glaube gerade das Quantifizieren ist hier interessant, da wären wir wieder bei einer Rippetoe Diskussion, die es öfter gibt, betreffend den sehr hohen Kalorienvorgaben beispielsweise. Ich habe selbst erlebt, dass es gleichzeitig geht. Die Frage ist, wieviel und verschenkt man etwas? Typisch ist, dass jemand der auf einem PL Programm ist und komplett stecken bleibt, mit Erhöhung seiner Kalorienzufuhr relativ schnell wieder aus dem Kraftloch kommt. Meist mit Gewichtszunahme an LBM verbunden. D.h. man kann auf jeden Fall auch etwas zulegen, während man abnimmt, vorausgesetzt die Proteinzufuhr ist in Ordnung. Man kann seine Muskulatur zum Grossteil auch auf Crash Diäten behalten, wenn man dies berücksichtigt. (Siehe PSMF, Protein Sparing Modified Fast. Effekte Ende März mit Fotos) Die Frage ist halt immer, lohnt sich das? Kommt man damit fix voran? Oder steht man sich dabei selbst eher im Weg? Und da wäre eine Quantifizierung auf jeden Fall interessant.
-
oft ist es sogar so das nicht mal leute die auf steroiden sind mehr als 2g/kg zu sich nehmen. ja es geht, hat bei mir am anfang auch funktioniert, aber wenn der anfängerbonus weg ist dann geht das nicht mehr. mfg Cranx Das ist aber dann selten doof auf Steroiden. Eine der vielen Nebenwirkungen wäre typisch männlicher Haarausfall, und der hat nach modernen Erkenntnissen vor allen Dingen mit der Eiweissversorgung der Haarwurzeln zu tun. :D
-
Stehender Military Press braucht unter anderem den vollen Stabilisatorgürtel, d.h. Bauch/Rücken XD Trapezius ist auch grösser als Pectoralis wenn du mich fragst :D
-
Hier mal ein kleines Video von Feats of Strength, die im Kraftsportbereich absolut keine Seltenheit sind. Setzt euch auch ruhig mal aufs Rudergerät und fahrt die 2000m. 7 Minuten sind ein Durchschnittswert unter guten Sportlern. Was Fitness bedeutet, ist den meisten gar nicht so klar, wird aber sehr schnell deutlich, wenn man mal jemanden findet, der überdurchschnittlich ist : Inspirational
-
Hab ich ganz ehrlich schon wieder vergessen.... schätze so ca 6$. Kam in ner Briefverpackung und Papphülle.
-
"wissenschaftlich belegbar" und "vollgender" in einem Post. Made my Day :D
-
Mehr als 1,8-2g/Kg sind meiner Meinung nach nicht nötig. Ausser, du bist auf Steroiden, das ist nen völlig anderer Level was Eiweissverbrauch angeht. Zum Thema : Ja, geht. Ist aber doof. Bringt nix. Ist hart und nichts halbes und nichts ganzes und mit Pech verschenkt man seine Novizensteigerungen, weil man den Körper aushungert.
-
Ich versuch mal jetzt was zu beschreiben, was mir schon länger nicht klar ist und mir grad auch in deinem Video aufgefallen ist: Wenn das Gewicht richtig schwer wird, sieht es so aus, als ob du so bei ca. 1/3 des Weges von unten nach oben, viel mit dem Rücken, grade mit dem unteren, "mitdrücken" würdest. Dabei geht der Oberkörper auch ein bischen mehr als sonst von vorne nach hinten. (Sorry, was nicht, wie ich das besser beschreiben soll) Zum Beispiel bei 4:12 in dem Video. Bei den ersten Wiederholungen kann ich das nicht sehen. Konnte das bei mir früher auch beobachten am Ende eines Satzes, wo ich nen Gewicht genommen habe, was an der Leistungsgrenze war. Meine Trainerin meinte dann, dass sei ziemlich schädlich für die Bandscheiben, genauen Grund weiß ich leider nicht. O-Ton: Sobald ich es nicht mehr sauber aus den Beinenn drücken kann, aufhören ! Könnte ihr mich bitte Aufklären, was es mit der Sache aufsich hat und ob die mal wieder nur Misst erzählt hat ? thx Danny Deine Trainerin hat mal wieder keine Ahnung. ;) Denn sonst wäre ihr aufgefallen, dass es verschiedene Sorten der Kniebeugen gibt. Man unterteilt diese in hohe und tiefe Stangenposition. Die hohe Stangenposition ist typisch für olympisches Gewichtheben. Cranx macht diese auch. Effekt ist eine Mehrbelastung der Beine und des Quadrizeps sagen die Leute. Kann ich so nicht bestätigen, Aktivierung ist soweit ich weiss ziemlich gleich. Dann gibt es die tiefe Stangenposition. Diese nimmt ein wenig etwas von den Scherkräften vom Rücken ab und verschiebt den Winkel zwischen Bein und Oberkörper in der Endposition. Der Effekt ist dass die Kniebeuge zum Teil vom unteren Rücken und der Hüfte stärker ausgeführt wird. Die so zusätzlich mögliche Last wird nun auf die dorsale (am Rücken gelegene) Muskelkette. Eine gute Kniebeuge erkennst du nicht daran, wie dein Körper vorgebeugt ist. Sondern an zwei Merkmalen : 1. Die Stange bleibt während der Bewegung über der Mitte deines Fusses. Bewegt sich die Stange horizontal vor und zurück, läuft etwas falsch. Bleibt die Stange über der Mitte deines Fusses von Anfang bis Ende der Bewegung, spielt es keine Rolle, wie weit du vorbeugst,+ 2. Die Wirbelsäule wird in einer neutralen Position gehalten. D.h. der Rücken ist an sich gerade, es besteht Lordose der Lendenwirbelsäule. UNterschiede : Olympic Squat, hohe Stangenposition : http://de.youtube.com/watch?v=7IkyiekPIrg Powerlifting Squat, tiefe Stangenposition : http://de.youtube.com/watch?v=L0lF4lm3efA
-
Da merkt man doch, dass du stehendes Frontdrücken wegen deiner Schulter net machst :D Ich würde sie auf jeden Fall vorher machen... die letzte Portion des Mp Lockouts wird sonst ultrahart :D
-
Nö, lässt sich wenig machen, ausser inspiriert sein und loslegen. Auch Top Athleten kochen nur mit Wasser. Sie grinsen allerdings beim Kochen ;)