Shao

Advanced Member
  • Inhalte

    16875
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    35
  • Coins

     9438

Alle erstellten Inhalte von Shao

  1. was hattest du?leistenbruch? wundert mich, dass das nicht gerissen ist!sei froh! hab mir meinen oberbauchbruch machen lassen! 3 wochen nicht belastet und jetzt darf ich nochmal zur op antreten!(2 jahre danach,geliche stelle) ach wie toll! Oberbauch? Zwerchfell? Das ist normalerweise eigentlich genetisch bedingt... zumindest wenn wir von einer Hiatushernie sprechen, die ich auch habe und gekonnt ignoriere... Zumindest wenn ich mal nicht von Refluxoesophagitis bin :P
  2. Beim Kettlebelljerk (vergleichbar mit dem Jerk aus dem Gewichtheben) hebe ich sogar ab und stampfe dann auf den Boden... gerade das ist einer der Gruende warum ich eigentlich Barfuss am liebsten trainiere und wenn nur sehr leichtes Schuhwerk nutze...
  3. Shao

    Augenmerk : Atmung

    Genau, und wenn du dann die Luft nur langsam rauspresst, was entsteht dann? Druck in der Bauchhöhle. Dieser wiederum schützt deine Wirbelsäule. Intraabdominaler Druck nennt man das ;) Beim Ausatmen hört man dann diese schöne "PSSSSSSSSSSS". Ist diese Form der Atmung gefährlich? Gab es genug Gerede drüber. PRoblem kann sein, dass jemand hohen Blutdruck hat und dann sone Übung ausführt. Denn der Blutdruck steigt bei einer schweren Kniebeuge zwischenzeitlich mit gutem Druck sicher auf über 200 für GUT trainierte Leute. Ist also gefährlich, wenn man bereits so schon nen 160er Wert da stehen hat. Aber sonst nicht unbedingt. Davon mal abgesehen frage ich mich, was jemand mit nem zu hohen Blutdruck und Risikofaktor im Powerrack oder unter ner Langhantel macht... Das wäre Trainerfehler³
  4. Shao

    Muskelkater

    Wie gesagt, eine der Theorien muesste falsch sein. Entweder man kriegt später kein Wasser mehr in die Muskeln. Das würde beide noch stützen. Oder eben es gibt folgenden Moeglichkeiten : Mikrorisse haben mit Muskelkater nichts zu tun, treten ständig auf, und sorgen bei der Reparatur für eine Erhöhung des Querschnitts genauso wie bei einem Knochenbruch. Mikrorisse haben mit Muskelkater etwas zu tun, sind die Ursache und treten weniger auf durch weniger Training, haben aber mit Hypertrophie nichts am Hut. Ich werf das mal so in den Raum in verschiedenen Foren, mal sehen was dabei zu Tage kommt...
  5. Dass aerobes Training gegenüber intensiveren Trainingsformen haushoch unterlegen ist, habe ich hier glaube ich schon 5-10 mal diskutiert... Meine Empfehlung: Sprints, Sprintintervalle, Crossfit, HIIT.
  6. Shao

    Augenmerk : Atmung

    Nahmaximales Gewicht : Paradoxe Atmung, Druckaufbau im Bauchbereich und Aufbau maximaler Spannung während der konzentrischen Phase. Submaximales Gewicht : Anatomische Atmung je nach Übung, im Normalfall einatmen während der "anstrengenden" Phase.
  7. Ich glaube schon. Ich kenne jemand der ist deswegen auf Chucks umgestiegen, weil ihm die Absätze zu hoch waren. Hab mal kurz gegooglet. Schau mal: Link. Das sieht doch nach Absatz aus. Haste Recht. Naja, bin eher fuuer CHucks, beim Kettlebelltraining hab ich ne Stampfbewegung drin, bei der dieser Absatz killer waere...
  8. Erfindung der romantischen Liebe? :D:D:D
  9. Stimme dir vollkommen zu. Wollte dieses Faktum mit diesem Artikel angreifen, welcher ja auch weniger (bzw. garnicht) auf die Energiebilanz eingeht. Jedoch hätte ich eine grundlegende Frage, welche wahrscheinlich nur du mir beantworten kannst. Wo ist der Unterschied zwischen Fett Abbauen und Fett Verstoffwechseln? Das eine kann doch nicht ohne das andere geschehen, oder? Ich meine laienhaft ausgedrückt: Wenn ich Fett abbaue vertoffwechsel ich dieses doch gleichzeitig in Energie. Grußa Nur mal als Gimmick: http://www.gghjournal.com/pdf/volume_15/15-2/role.pdf Finde ich interessant. Hier wird die Theorie aufgestellt, dass bei manchen Menschen eine erhöhte Kalorienzufuhr einfach nicht anschlägt. Jedoch glaube ich das die Testgruppe in diesem Beispiel zu klein gewählt wurde. Auch zu beachten ist, dass die Stude schon aus dem Jahr 1989 ist. Trotzdem interessant, besonders vor der Fragestellung warum manche Menschen einfach nicht zunehmen. Und noch ein interessanter Artikel: http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/artikel/870/100770/ Welcher wohl die Studie aus den 80ern bestätigt. Im Endeffekt ist folgendes damit gemeint : Wenn du Fett während einer Einheit verstoffwechselst, kann dies aus dem Blut oder deinem Essen kommen. Oder aus deinen Reserven. Dies ist die Energie, die WÄHREND des Trainings verbrannt wird. Da muss nicht unbedingt dein Fettpolster angegriffen werden, aber selbst wenn, sieht man nicht viel von 400-500 kcal Fett. Wenn du allerdings ein starkes Energiedefizit über den Tag hast, saugt sich der Körper die Energie von den Rippen, die er braucht. Er hat keine Reserven mehr im Blut, also greift er dann stark auf die Fettreserven zurück (Und die Glykogenspeicher in der Leber und im Muskel, ja...). Beim Training hast du somit nur 400 verbrannt, aber bei einer Energiebilanz von fehlenden 1000 kalorien vielleicht nochmal eben weitere 1000kcal aus deinem Fettgewebe gezogen.
  10. Shao

    Muskelkater

    Werde dies auch noch in ein paar Szeneforen stellen, aber da können sich ein paar Leute mal Gedanken zu machen, denn diese Mikrotrauma Theorie hat massive Lücken. Gehen wir davon aus, dass Mikrotraumata Ursache für Muskelkater sowie für Muskelwachstum sind. Weiterhin natürlich, dass Wasser in diesen Mikrorissen für die Schmerzen verantwortlich ist. In diesem Fall müsste ich jedes mal wenn ich hart trainiere, Muskelkater durch die Risse bekommen. In diesem Fall wäre durchgehender Muskelkater für ein Muskelwachstum unverzichtbar. Ich weiss jedoch, dass wenn ich eine Bewegung für eine Zeit lang trainiere, sie keinen Muskelkater mehr verursacht. Das heisst, der Körper gewöhnt sich daran und man sagt sogar, dass ein Profiathlet mit Muskelkater überrissen hat aufgrund von zu hohem Trainingsvolumen. Weiterhin bedeutet dies aber dann, dass weil ich keine Risse, die Muskelkater verursachen mehr bekomme, ich keine Muskeln wachsen sehen werde, da der Hauptfaktor Mikrotraumata nicht mehr auftritt. Dies messe ich anhand des Symptoms Muskelkater, welches nach einer Zeit auch nach Erhöhung der Gewichte nicht mehr so stark auftritt. Ich kenne jedoch genug Leute, die genau wie ich beim ersten Mal Muskelkater bekommen, dann vielleicht nochmal, abernach einer Gewöhnungsperiode keinerlei Muskelschmerzen vom Training mehr davontragen, selbst mit Gewichten im dreistelligen Kilobereich. Diese Jungs wachsen. Damit ist für mich die Muskelkater -Mikrotraumata Theorie löchrig. Diskutiert.
  11. Also mein Lieber LevelandStyle nimm es mir bitte nicht übel, wenn ich heute ein bißchen auf dir rumhacke , aber Hantelscheiben unter die Füße ist das Schlimmste, was du für dein Knie tun kannst. Damit nimmst du keinerlei Belastung von deinem Knie, sondern bringst das Kniegelenk in eine solch ungünstige Position, dass es bei höheren Gewichten garantiert zu Verletzungen kommt! Hacke ruhig auf mir rum. Ich bin ja auch hier um zu lernen Du hast prinzipiell schon recht. Aber: Schmerzen enstehen oft wenn bei der Kniebeuge die Knie axial betrachtet über die Zehen hinausgehen. Gerade Anfänger können das nicht verhindern (weg. Koordination, Dehnfähigkeit o.ä.)! Wenn du nun eine Hantelscheibe oder eine sontige Erhöhung unter die Fersen legst wird dieser Effekt und damit die Belsatung auf die Knie gemindert. Schau dir mal zum Beispiel die Schuhe von Gewichthebern an. Die haben auch "Absätze", was dem gleichen Effekt entspricht! Ich denke die Schmerzen kommen bei koc daher, dass er die Knie zuweit nach vonre schiebt, daher der Tipp mit der Erhöhung. Hast du aber zum Beispiel Schmerzen in der Patellarsehnen, dann ist eine Erhöhung natürlich Gift, weil ein Anheben der Fersen die Belastung noch erhöht! Bei hohen Gewichten würde ich auch wehement von abraten von der Erhöhung, wegen der hohen Belastung in den Kniegelenken. Aber für einen Anfänger ist das ok finde ich... ICh würde da eher zu raten, mit einer ordentlichen Gewichtsscheibe Contract/Relax Stretching zu machen und isometrisch Kraft aufzubauen, bis er die nötige Flexibilität erreicht hat... Gewichtheberschuhe haben Absätze? das wäre mir neu... Mir wurde immer empfohlen, solche Schuhe oder Chucks zu nehmen, gearde weil die sowas nicht haben :D
  12. Ist trotzdem nen Trick. Hypnose ists net. Prinzipiell ist Hypnose so flexibel wie dein eigener Geist und der des Hypnotiseurs. Deine tiefe Ethik und Rapportverlust mag noch ne Grenze sein, allerdings ist das auch sehr leicht zu umgehen, wie Alexander Cain bereits einmal schön in einer Demo gezeigt hat. Positive Halluzinationen ermöglichen da sogar das Überreden zum Abdrücken mit dem Revolver.
  13. ... und ich wollte eigentlich nachher zum Italiener zum Essen gehen Brauchst das Mädel nur küssen... und da sieht man wieder, warum die Pille doch sehr nützlich ist. Denn auch Listerine wird wohl nicht 100% sicherstellen, dass ich sie dann noch lecken kann...
  14. Das was da steht ist alles richtig, für denjenigen der Fett ABBAUEN und nicht verstoffwechseln will, kommt es aber eben NICHT auf die verbrannte Energie während des Trainings, sondern die gesamte Energiebilanz an. Der Umsatz wird besonders durch Sprint- und Hochintensitätstraining gesteigert durch eine starke Erhöhung der Basal Metabolic Rate oder genauer gesagt, Resting Metabolic Rate. Hickson et al. haben 1976 bereits gezeigt, dass dies unabhängig von der Quelle der genutzten Energie während der Trainingszeit ist. in einer Studie von Tremblay et al. von 1994 wurde gezeigt, dass während die eine Gruppe die traditionelles Laufen drin hatte in diesem Bereich WÄHREND des Workouts mehr Energie verbruacht hat, die andere Gruppe, die HIIT trainiert hatte, 9 mal soviel Fett abgebaut wie die andere obwohl sie deutlich weniger während des Workouts an sich verbraten hat. Burleson hat 1998 gezeigt, dass unter anderem dies wahrscheinlich mit der Sauerstoffschuld (EPOC) zusammenhängt, da über längere Zeit eine erhöhte Aufnahme von Sauerstoff zu verzeichnen war. Weiterhin gibt es eine Theorie, bei der es vor allem um das Enzym 3-Hydroxyacyl Coa Dehydrogenase geht. Dieses Enzym ist dazu da, Fett zu verarbeiten und es wird bei hochintensivem Training erhöht vorgefunden. Genauso gilt dies für die Inaktivierung von Acetyl-Coa Carboxylase (ACC). Malonyl-CoA wird durch ACC synthetisiert und ist ein Hemmer der Fettoxidation. Wenn somit ACC stark deaktiviert wird, hemmt dies die Hemmung der Fettoxidation. Dies führt natürlich zu einer erhöhten Oxidation von Fetten. Und wie es so schön ist, hat Rasmussen 1997 ein Paper publiziert, in dem gezeigt wurde, dass genau dieses Enzym wiederum stärker inaktiviert wird, desto härter das Training in seiner Intensität ist. Es gibt noch die Katecholamin Theorie, die besagt, dass da Katecholamine von den Nebennieren ausgeschüttet werden bei Stress. Diese wiederum stimulieren den Abbau von Fetten. Es gibt noch mehr Theorien, warum es so ist, dass es so ist, ist aber nunmal so. Punkt... ausser mir zeigt jemand mal ne Studie, die genau das Gegenteil zeigt. Da warte ich aber noch drauf.
  15. Du empfiehlst die Beinpresse, die ist ja auch nicht unbedingt die schlechteste der Maschinenübungen, kracht wenigstens. Frage ist allerdings, wenn du Rückenprobleme hast, warum dann an die Beinpresse? Die Belastung für den unteren Rücken in der Beinpresse ist weitaus ungünstiger als bei der Kniebeuge.... Wenn du bei normalen Kniebeugen Probleme hattest, wäre meine erste Alternative: Frontkniebeuge Langhantel, Frontkniebeuge Kurzhantel Hackenschmidt Kniebeuge, Sissy Kniebeugen, Weighted Pistols, Einbeinkniebeuge Front mit Kurzhanteln und DANN die Beinpresse. So in der Reihenfolge. Die Übungen dürften dir einiges geben! Irgendwo dazwischen kannst noch Weighted Lunges packen, aber ich find die Übung scheisse, die geht mir aufn Geist ;) Bei Olympia Leuten ists auch wieder sone Sache. Da ist immer die Frage, wie weit eine Übung Übertrag hat und wie der Nutzen/Risiko Faktor ist. Ich würde Michael Phelps auch eher in die Beinpresse stecken, wenn der sich bei der Kniebeuge mal drei Tage was holt, bin ich meinen Job los.
  16. Lololololol. Made my day :D Ich geh jetzt mal mein 5x5 Programm aus Kniebeugen, Kreuzheben und Presses machen, das laut vielen unmoeglich ist. Uebrigens nach ner Stunde Muay Thai Training und hartem Sparring mit erfahrenem Thai Trainer.
  17. Witzigerweise ist das der SInn zum Teil. Dieses "Ich könnte wenn ich wollte" wird normalerweise in einem späteren Zeitpunkt getestet. Als Indikator für die Tiefe einer Trance werden bestimmte Suggestionen gegeben. Das alleinige Zustimmen oder nicht gegentesten führt zu Compliance. Die Compliance und Suggestibilität hängt auch stark von Trancetiefe ab. Wenn jemand in mittlerer Trance ist, kann ich seinen Arm einfrieren an einer Stelle und steif werden lassen. Ist er in wirklich tiefer Trance, kann ich ihm suggerieren, dass ich ihn aufwecke und der Arm dann steif bleibt und derjenige ist ausserstande, dden Arm zu bewegen. Dies wiederum braucht allerdings in einigen Personen mehr als eine Sitzung und manchmal bis zu 40-50 Minuten Induktion für eine mittlere Trance, die erst beim nächsten Mal vertieft wird. Hypnose ist mächtig, aber zeitaufwendiger als man sich das manchmal vorstellt. Das typische "Ich rede jetzt zwei Minutne und dann wirst du mein Soldat" Spielchen ist Fernsehfiktion ;) Das Augen auf und Zu hast du aus dem klassichen Elman Induction Pattern, richtig, Lucius?
  18. Sag bitte deinem Physiotherapeuten, dass bereits 1960 Studien herauskamen, die beschrieben haben, dass die Art der Energie die verbrannt wird, für Fettverlust irrelevant ist. Dann bittest du ihn, sich SOFORT moderne Literatur zum Thema Energiesysteme herauszusuchen. Und zwar bittest du ihn, die Studien von Tabataet al., Burgomaster et al. zu lesen. Weisst du was? Ich poste einfach mal mein bisher unvollständiges Literaturverzeichnis meines Buches, dann kann er das alles lesen, drucks ihm am besten aus.
  19. Wie gesagt, Aussehen ist echt nicht unbedingt nen Faktor, der da noch ne Rolle spielt... denn dabei geht es um Gesundheit und Funktionalität (Level 1 und 2 in meinem Trainingsprogramm, Aussehen kommt an dritter Stelle). Ich sage mal, es kann schon sein, dass du kundige Leute dabei hattest, aber die etwas nicht gesehen haben. Es kann sein, dass ich neben dir stehe, und etwas nicht sehe, Eric Cressey dir allerdings nen Vortrag hält, wie weit du deine Kniebeuge aufgrund von Hyperflexibilität deiner Wirbelsäule ziehen darfst. Bist du dir sicher, dass es an den Maschinen liegt, und nicht daran, dass du nicht genügend Gewicht und nicht genug Übungen gemacht hast? ;)
  20. Diesen Blödsinn erzählen dir Trainer, die keine Lust haben, auf dich aufzupassen. Wenn du zu schwach bist für ne Übung, nimmst zuviel Gewicht. Nach nem Monat im 20 und noch nem Monat im 12 Wiederholungen Bereich kannst du richtig ordentlich Kniebeugen. Maschinen sind Bull, auch für Anfänger.
  21. Ist tatsächlich alles so, wie du schreibst, Dreamcatcher. :) Am Kaugummikauen am Anfang merkt man auch, wie mich das Adrenalin gerade flasht. Nur in einem bin ich anderer Meinung. Ich finde hier jede Analyse wertvoll. Ich finds toll, daß ihr mir schreibt, was ihr von dem Video so haltet. Ich kann aus dem Blickpunkt eines anderen Menschen sehen, wie er mich auffasst und das ist ne goldene Möglichkeit für mich, mein Game zu verbessern. Thanx, macht weiter. :) Love, LL Also persönlich ist ja die Frage, wie weit hast dus danach noch gebracht? Auch wenn es nicht 100% war, so wie andere es sich vorstellen, fand ich das schon ziemlich gut in vielen Dingen. Auch wenn du manchmal eben den Rapport und Fluss zu ihr verloren hast. Mag an dir liegen, oder dass sies wirklich net gecheckt hat, da man nicht dabei war, kann man das schwer sehen. Ich sage : Weiter so.
  22. Leider warst du einen Tick zu spät, jetzt habe ich mir die Arbeit bereits gemacht. Naja egal, ich teste es an und werde meine Erfahrungen mal schildern. Eine Frage noch: Welchen Effekt hat es wenn die Hypnose abrupt unterbrochen wird? Ich wohne hier nicht alleine und es kann durchaus sehr gut sein, dass mal jemand an die Zimmertür klopft und mich in meiner Ruhe stört. Sollte so eine Hypnose sorgfältig zum Abschluss gebracht werden oder kann man auch ruhig mal plötzlich daraus erwachen ohne Nebeneffekt? Im Normalfall kommt es darauf an, wie tief du in Trance bist. Oft kannst du in eine Wachtrance fallen, die dein Körper nach ein paar Minuten auflöst. Das wiederum führt zu heftigen Kopfschmerzen, ist aber eigentlich selten. Es ist zu empfehlen, sowas net passieren zu lassen. Nebenwirkungen sind allerdings meist selten, besonders da hier keine Suggestionen gegeben werden, die später aufgelöst werden müssen.
  23. Persönlich gäbe es einen methodischen Kritikpunkt von mir. Der ist an einer Stelle, an der eine Pause viel zu lang ist. Wenn jemand bereits in relativ tiefer Trance ist, kann demjenigen eine Pause, die dort locker an die 5-8 Sekunden dauert, sehr sehr unangenehm vorkommen aufgrund der Zeitverzerrung. Nichts gegen Pausen. Die Suggestionen sind schwierig. Wenn du mit dem AFC, der gelöscht wird, unter Umständen einen kompletten Teil der Persönlichkeit auslöscht SAMT Erfahrungen... Ich denke da immer an die Story "Dein Kopf ist klar, kühl und frei", wo diese Suggestion anstatt der Kopfschmerzen, gleich das vollständige Gedächtnis ausgelöscht hat. Die Story ist aufgrund der Taten des Hypnotiseurs, der wiederum das Mädel danach sich vom Psychologen weggeschnappt hat, neu hypnotisiert hat, und dann per Suggestion VOLLSTÄNDIG den Tag gelöscht hat, an dem er sie vorher hypnotisiert hatte, gut ausgegangen. SIe hatte anstatt ihres ganzen Lebens nur einen Tag verloren und alle waren wütend. Hört sich extrem an, aber sowas KANN passieren. Du weisst ja selbst, dass sowas kaum ne Rolle spielt, wenn man als Hypnotiseur daneben sitzt. Dann improvisiert man schnell oder lässt denjenigen einfach mal die Erfahrung leben bevor man ihn zurückholt. Aber es besteht halt ne kleine Chance, dass sowas böse einschlägt...
  24. Freies Ebook auf dem Server der Universität von Massachusetts : https://udrive.oit.umass.edu/bhudson/web/Th...t-Loss-Plan.pdf
  25. Versuch sowas, das nennt man plyometrisches Training, lieber einzubauen, wenn du noch voll leistungsfähig bist.