-
Inhalte
4699 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
31 -
Coins
307
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von satsang
-
Servus D_Perfect, auf wiedersehen und danke für die Zeit fand das eben gerade sehr nett, und dachte mir, welches Kätzchen hier ein Abschiedsbriefchen schreibt, und umso erstaunter war ich, als ich Deinen Beitrag las. Ich kann mich an Dich erinnern, als wir vor einiger Zeit über unsere Gedankenkonstrukte diskutierten. Sei es drum, Du willst Dich weiterentwickeln? Wohin willst Du Dich denn weiter entwicklen? Von wo nach wo willst Du eine w e i t e r Entwicklung? Willst Du, dass Dir zwei Schwänze wachsen, oder ein drittes Auge? Bedenke, es gibt keine Weiterentwicklung, denn sie müsste irgendwo anfangen und auch irgendwo enden, in Wahrheit gibt es keine Weiterentwicklung, denn dann müßte es auch eine Rückkehr zum Ursprung geben, als man sich anfing sich selbst auf den Leim zu gehen, und den merke ich eben bei Dir. Bei Dir ist alles auf Sand gebaut. Das Einzige was es in Wirklichkeit gibt, und selbst dies ist rein hypothetisch, ist lediglich Veränderung, und das auch nur in einem vorgegebenen Rahmen, der da heisst freier Fall, denn ab dem Moment Deines ersten Schreis bis zu Deinem letzten Atemzug, fliegst Du Richtung Erde in der Gewissheit, dass Du unten aufprallst. In dieser Zeit bedeutet es für Dich zu erkennen, dass Du all das nicht bist, was Du auch immer glaubtest zu sein, sondern nur das wirst, was Du werden wolltest, oder befürchtet hast zu werden. Es bedeutet für Dich sich immer wieder mit Dir selbst zu konfrontieren, und das, wovor Du Angst hast als Illusion zu durchschauen. Es wird Dir von daher nichts nutzen, andere abzuurteilen, denn das was Du verurteilst ist bereits vor deinem Urteil in Deiner Wahrnehmung und der Schelm ist mal wieder der, der da denkt. Mache nicht andere für Dein Leben verantwortlich sondern übernehme Verantwortung für deine Fehlschöpfungen, dann kommt die Korrektur mit schnellen Schritten. Vergiss Worthülsen wie Gerechtigkeit, Fairness, Liebe, denn nur Du einzig und allein bist der Kreateur Deiner Wirklichkeit. Mach was aus Deiner Zeit, Peace Sat
-
Methode um Gefühle/Assoziationen effektiv zu löschen
satsang antwortete auf SlaD's Thema in NLP & Psychologie
Ich gehe einfach jetzt davon aus, Deine positive Absicht dahinter ist , ein für Dich Negatives Gefühl zu entkoppeln? Dann würde ich Fast Phobia Cure machen, und vorher evtl noch den "sicheren Ort" induzieren. Oder timeline reimprint, aber zusätzlich auch mit einer disassoziierten Metatimeline arbeiten. Ganz witzig ist auch "Bandlers Puma" , alles relativ schnell und effektiv. Peace Sat -
Auch gut chakor, werde ich bald mal austesten, obwohl es natürlich nichts interessanteres gibt hehe Peace Sat
-
Ich intepretiere "Dreck schreiben" mit "Sachen schreiben, die ich nicht wahrhaben will" Wenn ich Deinen Ratschlag befolge und mich in die Zeit zurückversetze, als ich etwas zurück wollte, was weg war, dann hatte ich immer das Gefühl, das Irgendetwas absolut falsch gelaufen ist. Ich wusste nur nicht was. Möglicherweise ist das genau der Unterschied zwischen Dir und mir, ich hatte dieses Gefühl irgendwann satt und wollte der Sache auf den Grund gehen. Du möglicherweise nicht, aber wer kann das schon so genau sagen.. Ich habe dann irgendwann erkannt, dass ich nur einer Idee nachlaufe, einer Geschichte, die nicht mehr real war, und richtig betrachtet nie wirklich real war. Ich wollte nur den bittersüßen Ursprungszustand zurück, den Anfangszustand, als alles noch so auf rosa Wolken gebettet zu sein schien. Ich fand das alles so ungerecht. Ich fand das alles so gemein. Ich war ein Junkie ;) Ok , Film zurück gespult, ich kann Dich voll und ganz verstehen, ehrlich, und ich bin mir ganz sicher, dass ein Ratschlag der aus meiner Sicht richtig ist, für Dich mehr ein Schlag, denn ein Rat wäre, ist es nicht so? Das ist ungefähr so, als würde ich einem Junkie sein Besteck wegnehmen, naja vielleicht nicht soo dramatisch, aber ich will nicht leugnen, dass sich dieses Verlangen nach dem bittersüßen Botenstofen im Kopf , wie ein richtiger Entzug angefühlt hat, und immer noch anfühlt, gibst Du mir Recht? Wie also kann ich Dir helfen? Ich kann akzeptieren, dass Du Deine Ex zurück möchtest, aber ist Dir damit geholfen? Eines der wunderbarsten Geschenke, die uns in die Wiege gelegt worden sind, ist der freie Wille. Mein Tip wäre also dich selbst zu fragen, was Du genau willst. Deine Antwort wird mit Sicherheit wie aus der goldenen Pistole geschossen kommen "meine Ex zurück", aber so sicher bin ich mir bei Dir mittlerweile nicht mehr, zumindest würde ich keine größeren Geldbeträge darauf setzen. Dann könntest Du Dir selbst auf den Grund gehen und Dich fragen, was denn genau der Grund dafür ist, und die Magie der Stunde nutzen, und weil alle guten Dinge drei sind , drei Gründe nennen, wieso es genau diese Frau sein soll. Du kannst die Gründe dafür hier nieder schreiben , es zwingt dich aber niemand. Nachdem Du diese Gründe gefunden hast (es dürfen auch mehr als drei sein) , versetze Dich in die Zukunft, so etwa 4 Wochen nachdem ihr wieder zusammen seid und frage Dich, wie Deine Umwelt auf Dich reagiert haben wird, wenn ihr wieder ein Paar geworden seid. Sei dabei ganz ehrlich zu Dir! Peace Sat
-
Um auf deine Eingangsfrage einzugehen,ist es sinnvoll "rapport" an sich näher zu betrachten. Rapport ist das Zusammenspiel zw pacing und leading. Aus meiner Erfahrung aus unzähligen sets habe ich mich auf crosspacing spezialisiert. Ich gehe dabei so vor, dass ich Klient/hb eine frage stelle, optimalerweise in ihrem repräsentationssystem, und bin weiterhin nichts als achtsam und aufmerksam. Die meisten fangen waehrend sie ezaehlen an, zb leicht mit dem Fuss zu wippen. Ich crosspace und wippe in dem gleichen tempo mit dem Zeigerfinger. Ich gleiche mich dem tempo an und pace. Um ins leading zu kommen veraendere ich das tempo. Folgt klient/hb , leade ich und habe rapport. Ich habe nicht unbedingt immer zu leaden um rapport zu halten, gespiegelter rapportbruch fuehrt interessanterweise auch zu rapport, aehnlich wie das richtige umgehen mit push&pull. Ich habe festgestellt dass es sich wesentlich leichter ueber die atmung leaden laesst, als zu pacen. Allgemein ist p&l=rapport das essentielle sowohl im game wie in der arbeit mit klienten. Deshalb ist die übung bis zum erbrechen unumgaenglich, denn rapport always comes naturally. Sobald man bewusst paced, ist es wie ein lied synchron singen zu wollen, ohne dass man den text kennt. Kommt einfach nicht gut. Ja und warum pace ich nicht ueber die atmung? Ich fand es schwer das tempo des brustkorbs zu finden und habe den hbs dabei zu beduerftig in den ausschnitt gestarrt, manchen hat es gefallen,anderen nicht, wer weiss das schon so genau-hehe peace Sat
-
Ich habe lange überlegt,und dann fiel es mir wie Schuppen von den Augen: Du fasst ihr einfach in den Schritt. Diesen Anker wirst du nie wieder los, sie auch nicht.Du wirst immer in ihrem kopf bleiben ;) Ok ich war sarkastisch,ich gebe es zu,rot werd ich dabei nicht. Du solltest dich fragen,welchen Zustand du bei ihr ankern willst, weshalb du es tun willst,auf welche weise und was du damit erreichen willst. Vielleicht solltest du aber erst einmal etwas über repräsentationssysteme googlen,denn ein kinesthätischer anker bei einer auditiven hb, die vielleicht gar nicht visualisieren kann,ist soviel Wert wie ein pups in den wind. Manchmal,aber nicht immer. Wink sat
-
Wenn etwas nicht funktioniert, mache ich etwas anderes. Ich versuche nichts Neues, sondern mache etwas Neues. Das ist für mich ein Unterschied. Ich erschaffe mir ein Ziel, und forme dieses Ziel so konkret wie möglich. Ich gehe mit diesem Ziel ins Bett und stehe mit diesem Ziel auf. Das mache ich deshalb, weil ich mein Selbstvertrauen bombensicher mache, indem ich nicht mehr jeden Gedanken an eine höhere Bestimmung mangels Zielplanung wieder verwerfe. Habe ich lediglich Ideen, Wünsche und es mangelt an der Umsetzung, dann gewöhne ich mich möglicherweise daran und hänge in einer Endlosschleife des "Nichterreichens" und des "Bedauerns", wahrscheinlich mache ich jeden dafür Verantwortlich nur nicht mich, denn das wäre zuviel des Schmerzes.. Ändern sich die Umstände, oder entsteht aus dem Ziel ein Metaziel, bleibe ich flexibel. Ich reite keine Toten Pferde. Dies lässt sich in Kleinen üben und im richtig großen Stil durchziehen. Peace Sat
-
Hurra ich werde Verführer! ... aber wieso eigentlich?
satsang antwortete auf Mamis_Liebling's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Vielleicht der wichtigste Punkt. Wenn man erkennt, wie häufig man aus einer falschen Motivation heraus handelt, dann ist das der Beginn einer Entwicklung, die, wenn man sie konsequent vorantreibt, in wirklichem Selbstbewusstsein mündet. Und an diesem Punkt, beginnen die Dinge, wie du so schön sagst, einfach zu fließen. die kunst der absichtlosen absicht. peace sat -
ja, das ist es, selbst SOM Patterns sind nichts als reframing, finde ich. Interessanterweise kann man durch einen reframe die Wahrnehmung ändern, aber genauso durch kunstvoll angewandte Sprachmuster von zb Erickson, was auch nichts anderes ist, als ein vager, unpräziser Rahmen, den der Protagonist dann selbst mit Inhalt füllt. Diese scheinbare Widersprüchlichkeit finde ich am interessantesten. Im Set habe ich festgestellt, dass ich einen Mix verwende aus Metamodell, Tranceinduktion mittels Sprachmuster, und provokantem Pacing ala frank farrelly, der, wie ich finde, leicht zu modellieren und sein frame sehr cocky ist. Hauptsache Fun :) Peace Sat
-
Viele Wege führen nach Rom, das was Du vorschlägst ist schlichtweg diese Metamodell Verletzung durch kontext oder Bedeutungsreframing auszuhebeln. Funktioniert auch prächtig im Set, nur, wenn jemand hier liest, denke ich ist es für den Leser hilfreicher eine Strategie zu nutzen die schnell, hilfreich und jederzeit abrufbar ist, ohne den Coach zu aquirieren zu müssen. siehe auch tsukunes Beitrag, und das Spiel mit den Submodalitäten. Kommt hier auch auf den einzelnen an, ob er seine Glaubensätze innerlich visuell repräsentiert, oder gedanklich über den Kontext. Peace Sat
-
mach weiter so! Egal was Du auch immer wann denkst, du tust es jetzt. Das jetzt kann nicht verschwinden, es ist immer der Zustand, indem Du Dich befindest. Peace Sat
-
danke für das Feedback :) Sowas hör ich gern! Peace Sat
-
Hi Hokuto, diese Phase der Verwirrung ist "normal" und gehört dazu. Vielleicht möchtest du Folgendes verstehen: Dass du deine Gedanken wahrnimmst ist weder gut noch schlecht - es ist neutral. Wahrnehmung ist immer neutral. Bewertungen wie "gut" oder "schlecht" sind wiederum weitere Gedanken. Ich habe jetzt schon ein paar mal mitbekommen, dass Leute E.Tolle dahingehend verstehen möchten, dass sie aus Verwirrung anfangen das Denken an sich zu verurteilen. Sie meinen, dass das Denken sie so verwirrt macht. Tatsache ist aber, dass nur das unkontrollierte und zwanghafte Denken verwirrend ist. Dieses sind viele Menschen gewohnt. Dedurch dass du es wahrnimmst, erkennst du das. Das macht dein Denken nicht zwanghaft, sondern es führt dir vor Augen dass es zwanghaft ist. Wahrnehmung zeigt dir also was bereits da ist: sie ist neutral. Meine Erfahrung ist, dass es darum geht sich den eigenen Verstand zum Freund zu machen. Dafür muss man ihn jedoch zunächst wahrnehmen. Es ist ganz wie bei einer neuen Freundschaft: Erst musst du jemandem begegnen und ihn kennenlernen, dann kannst du ihn zum Freund machen. Dass du weinen musst ist auch ok. Ging mir auch so. Wenn es sich gut anfühlt, lass fließen viel Spaß mit dem Buch weiterhin. es gibt nichts besseres, als sich selbst zu erkennen, und alles bisher bekannte loszulassen. ich bin unabhängig von jedem resultat dankbar dafür. Das ist einfach Tag für Tag geil. aber das loslassen ist nicht einfach so geschenkt. es ist mitunter das schwierigste am Leben selbst - es ist der schwierigste, aber der lohnenswerteste Lebensprozess an sich - je schwieriger, desto lohnenswerter. Peace Sat
-
Was noch unerwähnt blieb ist das Repräsentationssystem des Gegenübers, über das man sehr schön in Textform Rapport aufbauen kann. Die Frage ist lediglich der Sinn und Zweck der Übung. Wem nutzt Rapport, wenn in Textform?
-
Hokuto, du kannst diesen Zustand der Langweile für Dich nutzen. Der mit seinem Verstand identifizierte Mensch lebt in dem ständigen Vergleich zwischen der Vergangenheit, aus der er seine Identität bezieht, und der Zukunft, aus der er seine Erfüllung erhofft. Das ist der Kern des Egos. Um so etwas wie Langeweile verspüren zu können, bedarf es einer Entwertung des Moments und der erhofften (gedanklichen) Erfüllung in der Zukunft. Es mögen sich Gedanken einschleichen wie "wann ist das gleich vorbei?" "so ein Mist, es wirkt nicht, wird nicht wirken etc" Diese Rationalisierung soll aber genau durch das Format ausgehebelt werden, es soll in einem assoziierteren Zustand durchgegangen werden, und nicht dissoziiert, wertend. Wenn man das Format wirklich bewusst durchgeht, gibt es keinen Platz für Gedanken ;) Dieser bewusste Zustand manifestiert sich, je öfter man das Format durchgeht, das denke ich meint Mamis_Liebling damit. Peace Sat
-
Deine Geschichte bringt mich tatsächlich in den Vergleich und ich werde leicht neidisch - gratuliere, das schaffen nicht viele. Du bist also 18 und vögelst eine 28 Jährige? Mann was hätte ich mit 18 dafür gegeben ;) Ich frage mich hier eher, weshalb Du Dich für unerfahren hältst? Ist die Tatsache, dass es bereits so ist, dass du Sex mit ihr hast nicht Bestätigung genug, um genau das nicht zu denken? Deine Situation ist also, dass Du Dich nicht für gut genug hältst, und Angst hast sie zu verlieren? Ich empfehle Dir, bei ihr nicht in den sprachlichen Inhalt zu gehen, Dich ausgiebig mit Schlagfertigkeit und Umgang mit shittests zu beschäftigen und den ganzen Beziehungsquark in deinem Kopf zu tilgen und mit ihr einfach erstmal zu üben. Dann bin ich mir sicher, dass du in einer, vielleicht zwei oder 4 wochen wieder in die richtige Richtung steuerst, meinst Du nicht auch? Peace Sat
-
Das Ego ist eine Illusion. Du erinnerst mich an Trinitys Neo, hängst immer noch an den Schläuchen, und denkst die Schläuche seien das Problem. Du weisst mit Sicherheit, dass wenn Du denkst Dein Ego sei so oder so, Du nichts anderes tust als weiterhin durch Dein Ego zu sprechen? Das aberwitzige ist, dass Du bereits den Frieden in Dir hast, den Du Dir so sehr wünscht, dieser Frieden jedoch jenseits jeder Bewertung, jenseits jedes Vergleiches, jeder Intepretation, liegt. Man kann daher das Ego nicht verlieren, denn der Verlust an sich ist genau so eine Illusion wie das Ego selbst, denn jeder Verlust ist ein Produkt des Egos. Ebenso ein empfundener Mangel. dieses Loch lässt sich nie stopfen, denn der Mangel ist fiktiv, ebenfalls eine Illusion. Was kann ich Dir also bieten, um Deinen Frieden zu offenbaren? ich kann Dir raten, zum Beobachter Deiner Idee von Dir und von den anderen zu werden. Kompromißlos mit dem Vergleichen, und mit der Bewertung aller Situationen, die mit Dir und den anderen zu tun haben aufzuhören. Die Säulen des falschen Selbst zu kappen: Die Bewertung Die Intepretation der Vergleich Dann wirst Du sehr schnell merken, dass das Ego nichts als eine falsche Abfahrt des richtigen Geistes ist, der voller Frieden ist. Peace Sat
-
Beim Freund schlafen, hat keine zeit, reagiert motzig
satsang antwortete auf harmful's Thema in Beziehungen
Was ich Dir dazu sagen kann ist, dass jeder Mensch individuell ist wie ein Fingerabdruck und deshalb kann Dir niemand genau sagen , was für Dich gut oder nicht gut ist, in solch einer Situation, ausser Du selbst. Du gibst hier einige Informationen über Dich, was es für Dich bedeutet respektlos zu sein. Die Frage, die sich mir stellt ist, warum du hier einen Thread eröffnest, indem Du über die Einschätzung Deiner Situation bittest, anstatt darum zu bitten, wie Du selbst aufgrund Deiner inneren Landschaft auf die Lösung kommen könntest. Dass hier eine Grundsatzdebatte entsteht ist nur eine logische Konsequenz. Ich könnte nun interpretieren und denken, du hast Angst sie zu verlieren, und deshalb vermeidest Du eine Konfrontation mit ihr, aus Angst sie zu verlieren. Sowas wird hier simpel "die Eier abgeben" genannt. Dann fangen Männer an Dinge zu tun, die sie aus ihrem innersten wahren Wesen heraus nie machen würden. Ich kann in solchen Fällen immer wieder nur dazu animieren sich begreifbar zu machen was man will. Wenn man nicht weiss was man will könnte diese simple Affirmation dienlich sein: "Ich will immer wissen was ich will" Wenn Du also weisst was Du willst, wird auch klar, was Du nicht willst. Angenommen Du willst nicht, dass sie bei dem Typen übernachtet könntest Du Dich fragen: Was hält mich davon ab ihr das zu sagen? Was ist die aus meiner Sicht schlimmste Konsequenz, wenn ich ihr sage was ich nicht will? Wie könnte ich mich von dieser Ohnmacht befreien, inder ich nicht mehr weiss, was ich machen soll? etc.. Hier wird Dir ganz klar, wie Dein weiterer Weg weitergeht. Es wird weniger wichtig werden, ob mit ihr, oder ohne Sie, sondern dass Du weisst was Du willst, und dass Du unabhängig von den Handlungen anderer wirst. Dann wird es Dir denk ich egal sein, ob sie irgendwo übernachtet, denn wenn sie Deine kommunizierten Grenzen überschreitet, (egal was andere über Deine Regeln sagen, denn es sind Deine) wirst Du die richtigen Schritte automatisch machen. zb die Situation ignorieren oder selbst irgendwo bei einer besten Freundin übernachten, und die Gelegenheit nutzen für Dich etwas zu tun. oder Dich von ihrer besten Freundin bekochen lassen oder oder oder.. egal was Du tust, sei kein Hampelmann und mache Dich nicht bucklig! Peace Sat -
Medizinische Erklärung des Phänomens "Oneitis"
satsang antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Cheers, ob es denn nun Oneitis heisst, obsessive love, oder meine_mama_hatte_mich_nicht_bedingungslos_lieb.mp3 , Gehirnquark, Mangelkompensation, gedankliche Anhaftung, oder Tetris, sobald es denn da einen Begriff für ein Verhalten gibt, wird es individuell durch den Verstand adaptiert mit einer "Bedeutung" geschwängert, und aus deiner Sicht durch andere "inflationär" behandelt. Aus meiner Sicht macht es keinen Sinn die Begriffe zu tauschen, auch wenn sie für ähnliches, oder gleiches Verhalten stehen mögen, was sie , wie ich finde, nicht tun. Peace Sat -
es ist tatsächlich ein Zufall, aber ich dachte mir schon früher, dass die Stimme ein guter Separator ist. Passt zufällig alles zusammen. Peace Sat
-
Ich würde Dir definitiv raten, einen DVNLP Kurs zu machen, Society machen nicht alle Formate, soweit ich weiss, fehlt das Milton und das Diltssche Modell, und gerade das Metamodell ist aus meiner Sicht bombastisch. Zur Not auch selber zahlen, und unabhängig vom Arbeitgeber machen, lohnt sich auf jeden Fall. Peace Sat
-
na dann bin ich nochmal froh, dass ich deinen intepretationsmodus nicht noch mehr anheize, wenn ich meinen avatar anschau Freude Sat
-
Gut, und angenommen, du hättest erkannt, dass Du denken kannst was Du willst, und wie oft Du willst. Du hast ausserdem erkannt, dass das Lernen nützlich für Dich ist. Ausserdem hast Du erkannt, dass Du drei positive Gedanken anstatt des einen Gedanken "das ist langweilig" zur Verfügung hast, die Dein Lernvorhaben unterstützen. Welche Gedanken wären das? Peace Sat
-
ok, allerdings beschreibst du einen Zustand. Mich interessiert eher, welche Gedanken du dabei hast. Peace Sat
-
Hast Du ein Beispiel? Peace Sat