satsang

Advanced Member
  • Inhalte

    4781
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    32
  • Coins

     770

Alle erstellten Inhalte von satsang

  1. Wie willst du solche sprueche humorvoll kontern, Wenn du sie nicht lustig findest? Effektiver faend ich, dass Du anfaengst solche sprüche als übungsfeld zu sehen, denn innerhalb Der gruppe gibt es immer wieder auch maennchen, die andere shittesten Um zu sehen, ob sie sich unterwerfen. Deck dich ruhig mit canned material ein, oder nutze sleight of mouth patterns. Gib auch mal ne retourkutsche, manchmal ist es einfach nuetzlich. Lenke von dir zurueck zum ausgangspunkt und stell fragen, die den anderen in erklaerungsnot Geraten lassen. Zb: Er: halt die Fresse! du: ist das alles, was deine mutter abends zu dir sagt, wenn du einen gute nacht kuss bekommst? Er: deine mutter ist eng. Du: deine mutter ist noch jungfrau und du bist aus einem problemviertel herausgekauft! Wie gesagt, manchmal ist es auch sinnvoll zurueckzugeben, weil dann nichts mehr nachkommen wird. ;) Peace sat
  2. Ich lebe m.u. in der Annahme, dass jeder Mensch alle Ressourcen zur Verfügung hat, die es braucht, um all seine Lebenssituationen erfolgreich und zufriedenstellend zu meistern. Bei Dir will ich deshalb keine Ausnahme machen und frage Dich "Was glaubst Du, wie Du das Verhältnis mit der guten verbessern kannst?" Peace Sat
  3. Was ist denn ein NLPler? Wachsen die auf Bäumen? Kann man die bei Gott bestellen, oder wurden die gar in der Bibel erwähnt? Mir kommt dieser große Shittest Herrn Bördleins so vor, als wäre er frustriert, dass seine Semester incl Promotion nicht die gewünschten Erfolge einbringen, und NLP eben gerade recht kommt, um durch dessen Entwertung seine eigene Psyche wieder aufzuwerten. Trotzdem , ich bin kein Psychologe und auch kein Analytiker, ergo steht es mir nicht zu andere zu bewerten, auch wenn ich Recht haben mag. Wenn ich in ein ´3 Michelin Sterne´ Restaurant gehe, und die Suppe des Sternekochs kritisiere, nur aufgrund dessen, dass ich sie auf der Speisekarte gelesen habe, ohne sie probiert zu haben, mache ich mich a) lächerlich , b) unglaubwürdig und c) ist es dem Koch mit höchster Sicherheit vollkommen egal, er wird seinen Kopf schütteln und einen Pfifferling drauf geben, was ich sage. Um jetzt auf meinen Vorposter einzugehen, gibt es hier keinen Bedarf an Reframing, den Rahmen dieses Unterforums werde ich dennoch halten, und diesen unnützen Thread schliessen. Peace Sat
  4. Hi Was willst Du genau? - LB loswerden und ungeniert Sex haben? - Genierten Sex mit LB? - Kein Sex wegen LB? Du fragst hier, was andere tun würden. Was würdest Du tun, wenn Du wüsstest, was Du tun willst? Ich persönlich würde den LB loswerden wollen, weil ich sonst befürchtete, dass er mir immer wieder guten Sex versaut (und das nicht im positiven Sinne) Peace Sat
  5. Hallo Leute Es ist gar nicht nötig für Winddancer die Lanze zu brechen. Wer ihn kennt weiss genau, dass es mehr als eine logische Konsequenz ist, ihn treffen zu wollen, wenn man seine Werke gelesen hat (für die er bestimmt mehr Zeit investiert hat, als einige hier zum Lesen derselben benötigen) Ich für meinen Teil halte trotzdem 50€ für viel zu wenig, wieviel ist denn eine Veränderung zum Besseren Wert? Wer gut ist , der kostet eben Geld, und ein Fuffie ist schnell in den Club geschmissen, oder für ein Konsolenspiel ausgegeben,das glaube ich von denen, die hier über 50€ herumkanusern. Ansonsten droht Quantität vor Qualität. Nahezu lächerlich ,dass dennoch darüber diskutiert wird. Ich für meinen Teil verlange für Coaching das Geld, was ich auch Wert bin, und halte mich an folgende Geschichte: Bandler empfängt in einer Seminarpause einen Klienten mit einer Klaustrophobie. Er macht eine Fast Phobia, wie es sich gehört, innerhalb von ca. 15 Minuten, fährt mit ihm Fahrstuhl, Phobie ist futsch, Bandler sagt; "5000 $". Patient ist empört, wie einer nach 1/4 Stunde Therapie plus einmal Fahrstuhl fahren 5000 $ verlangen kann, und protestiert. Bandler hält den Fahrstuhl zwischen zwei Etagen an und fragt: "Wie viele Therapeuten haben sie vor mir besucht?" "Etwa 15." "Wievlel Stunden?" "Etwa 100." "Was hat das gekostet?" "Etwa 15000 $." "Sie geben 15000 $ aus für nix und 5000 $ für etwas, das hilft, sind Ihnen zu teuer?" Klient ist verdutzt. Bandler: "Entweder, Sie zahlen jetzt, oder ich ankere ihre Phobie neu, und dann schlimmer!" Klient zahlt. Ruft ein halbes Jahr später an: Klaustrophobie ist nie wieder aufgetreten. Peace Sat
  6. Da hast du verdammt Recht! Und wenn wir schon dabei sind, Woher kam Deine Überzeugung, dass der Anker von Deiner HB saß? @tsukune, das mit der Taufe und den Waschungen schliesst den Kreis, Find ich gut - schon Johannes kannte NLP und wandte dies erfolgreich bei Jesus an - köstlich
  7. Klingt saublöd, ist aber wahr und hilft -> Unter der Dusche abwaschen! Der Tip kommt von Bandler persönlich, also kann durchaus was dran sein - fieldtested! Peace Sat
  8. Wer gewalt saet muss nicht unbedingt welche ernten, erst recht nicht in einem NLP Thread, wenn NLP in sich völlig ohne Gewalt auskommt. Deshalb closed.
  9. Ums jetzt mal konkret an deinen Beispielen festzumachen: Wenn du also glaubst, deine Ex macht nicht mit deinem Kumpel rum, dann manifestiert sich das auch in der Realität? Wenn du glaubst, deine Freunde lassen dich nicht wegen einer neuen Freundin hänge, dann manifestiert sich das in der Realität??? Ich glaube doch eher weniger. Ich halte das für Selbstverarschung, ebenso sollte man natürlich auch nicht alles negativ sehen, was eben nicht wirklich auch negativ ist. Aber Realitätssinn hat noch nie geschadet. Lg Hi, Grundsätzlich änderst Du mit dem "nicht" auch nichts, oder glaubst Du , wenn Du rumrennst und denkst "ich bin nicht doof" sei etwas real? Das Gehirn kennt kein "nicht" Wenn man denkt "Meine Ex macht mit meinem Kumpel rum" , dann ist das keine Selbstverarsche?? Was ist daran real? Nur das, was Du glaubst. Der Glaube kann Berge versetzen , oder aufbauen, kommt drauf an, ob man das, was man denkt, auch glaubt. Glaubst Du, du kriegst etwas auf die Reihe, wenn Du glaubst, was Dein Vater sagte, dass Du zb "nie etwas auf die Reihe bekommst" ? Selbst wenn Du denkst du kriegst alles auf die Reihe, wird Dein Glaube "Du kriegst nichts auf die Reihe" immer wieder Realität. Dann musst Du erstmal tief in Dich hineinhorchen, um das zu erkennen, und ehrlich sein, und Dir selbst offenbaren, was Du innerlich glaubst. Wenn Du das nicht mehr glauben willst, was deinen freien Willen zum Ausdruck bringt, dann kannst Du es ein für alle mal löschen. Wie, bleibt Dir überlassen, ob Du hier liest, fernöstlich meditierst, NLP Techniken benutzt, Therapeuten aufsuchst, ändern wirst Du es nur durch akzeptanz. Anschliessend wirst Du erkannt haben, dass Du selbst Deine Programme schreiben kannst , und nicht mehr die Umstände für Deine Realität verantwortlich zu sein scheinen, und Du übernimmst Verantwortung nicht nur für Dein Leben (welches Leben? Ich bin das Leben) sondern vorallem für deine Wahrnehmung und für Deine Realität, und glaub mir, das ist etwas sehr Befreiendes. Peace Sat
  10. dazu wiederhole ich den Satz, den ich bereits vorhergeschrieben habe, auf das deine Gedanken über den einfachen und echten Kern meiner Aussage kreisen: [ das macht es ehrlich gesagt nicht besser, und selbst wenn es so ist, liegt es an mir, wie ich mit solchen menschen umgehe. Lasse ich mich in ihren Frame ziehen, oder kann ich sie mit meiner positiven Art begeistern? Übernehme ich vorübergehend Verantwortung, um sie ihnen wieder zurückzugeben, oder werte ich solche Leute ab, und stelle mich damit unter sie? Ich habe auf Dauer nicht gerne Umgang mit solchen Menschen. Warum? Weil ich auf Dauer nicht schlecht genug drauf bin, um zu ihnen zu passen, weil ich das Leben grundsätzlich geil finde, und es kaum eine Situation gibt, aus der ich keinen Nutzen ziehen kann. Und wenn etwas nicht funktioniert, mache ich etwas anderes. Peace Sat
  11. das ist der laengste LB , den ich hier im Forum gelesen habe, eine reine metamodell Verletzung, schoen vage formuliert, Ericksson haette eine wahre Freude daran gehabt. Ich erlaube mir, diesen Satz nicht unkritisch zu uebernehmen, ihn nicht zu glauben. Peace sat
  12. Wenn du die Welt scheisse findest, was soll sie Dir denn liefern als Scheisse? Steht doch schon in deiner Sig. Fang an die Welt geil zu finden und sie wird dir entsprechende Resultate liefern. Gehts noch simpler? Peace Sat
  13. @ R.P.P.L Gerade hatte ich eine wahre Freude bei dieser erleuchtenden Erkenntnis, und ich muss gestehen, dass Du gar nicht mal so unrecht hast. Was hast Du nochmal studiert? Das hat wirklich den Impuls in mir ausgelöst glücklich darüber zu sein nicht studiert zu haben, ahnend, dass ich das Studierte nur mühsamst wieder aus meinen Gehirnwindungen entfernen muss, um in meiner wahren Realität anzukommen, ungetrübt von der Meinungen und Modellen anderer. *hust-sarkasmuss off* Würde ich diesen Satz hinterfragen, dann würde die Frage lauten: "Bei welchen Menschen ist das Gehirn gleich?" Ich würde zumindest antworten, dass wenn schon kein Fingerabdruck gleich ist, wie hoch ist dann die Wahrscheinlichkeit, dass gerade solche eine Denkzentrale auf eine wunderbare Art und weise an ein emotionales Leitsystem gekoppelt, sich dem eines anderen Menschen gleichen kann? Wahrscheinlich gegen 0% Aber ich bin eben sauschlecht , was Empirie betrifft, worüber ich dennoch nicht unglücklich bin. Aber auch NLP lässt sich, wie jedes Modell auch entweder anwenden , integrieren, oder eben auch anlesen/rationalisieren. Und obwohl ich mich seit einiger Zeit zu einem NLP Trainer ausbilden lasse, möchte ich dennoch nicht als NLP´ler gelten, da ich mich nicht mit irgendeinem Modell identifizieren will. Nlp kommt nicht vom Mars , oder wurde nicht aus der Hölle auf die Menschheit geworfen, sondern, wie soll es anders sein, von Gott persönlich dem Menschen in Form eines Apfels dargerreicht, feierlichst und anbetungswürdig. Für die Einen mag es erlösend sein, für die anderen den Plagen von Ägypten ähneln, who cares, when no brain seems to be the same like an other.. Aber auch NLP lässt sich hinterfragen, was ich kürzlich erst tat: Jeder NLP Anbeter kennt das Axiom der Landkarte, und hat es wahrscheinlich schon integriert: "Die Landkarte ist nicht das Gebiet, unsere mentalen Landkarten von der Welt sind nicht die Welt. Wir reagieren auf unsere Landkarten, nicht direkt auf die Welt." So und das Problem dahinter was ich sehe, ist die Paradoxie, dass wenn ich dieses Axiom integriert habe, es zu einem Teil der Landkarte wird und sich somit widerspricht, heisst also es ist ebenfalls nicht ein Teil der Welt und somit nicht wahr Im Umkehrschluss lautet die Frage: Gibt es eine Bedingung, bei der die Landkarte dem Gebiet gleicht und wenn ja, wann? Meiner Meinung nach lässt sich jede Theorie und jedes Modell hinterfragen und ist zudem noch von Schrödingers Modell der Katze abhängig, also vom Beobachter selbst, also vom Gott, ääh, dem Erschaffer der Realität, der also für die Relativität der Realität selbst verantwortlich ist. Ich frage mich, ob das auch für physikalische Gesetze gilt.. Danke Shao, dass Du Dir die gleichen Fragen stellst wie ich @All Man kann sich immer einig sein, dass man sich nicht immer einig sein muss! Friede & Konfliktmanagementgeschick Sat
  14. satsang

    kleiner HP

    Hi, gratuliere herzlich! Wie hast Du Dich denn zertifizieren lassen? Wenn es bei Deinem Anliegen um die rein rechtliche Frage geht, dies lässt sich im Disclaimer auf der Homepage abhandeln. Ansonsten wie es unser Trainer schon immer zu sagen pflegte: Die größte Kompetenz eines Coaches ist die Fähigkeit sich einzugestehen, dass er den Klienten weiter deligiert, wenn Schwierigkeiten auftauchen, und dies lässt sich, wie ich finde, ganz gut nach dem ersten Vorgespräch herausfinden. Meine Erfahrung mit HP war die, dass in unserem Kurs genau einer dabei war, und der wollte auch therapieren. Die anderen incl mir tendierten Richtung WIng Wave bzw NLP Trainer/Coach nach DVNLP Peace Sat
  15. Interpretier mal nicht die Welt in ein paar Zeilen. Und beleidigend musst du auch nicht werden. Anscheinend ärgert dich meine Einstellung? Schön, sobald dir etwas auf die Nerven geht weißt du: Hier kann ich an mir selbst arbeiten. Was meine Erfahrung/Einstellung angeht: Jungs, AFC's und Memmen kleben an mir weil sie gerne mit mir ins Bett würden, sich aber nicht trauen. Schenke ich ihnen keine Aufmerksamkeit, sind sie beleidigt. Ihr Verhalten steuert nur darauf ab, mein Ego zu bestätigen. Sie geben mir keine sinnvolle Kritik und es findet nie wirklich ein Austausch statt. Ich ziehe in jeder Hinsicht Männer vor, die wissen, was sie wollen. Nicht nur sexuell sondern auch als Freunde. Das sind Menschen, mit denen ich mich gerne umgebe. Wenn sie etwas für mich tun, tue ich etwas für sie. Die Freundschaft ist ausgeglichen. Ich kann mich darauf verlassen, dass sie wissen wo es lang geht. Sie sind nie beleidigt, machen ihr Ding und von ihnen bekomme ich mit die beste Kritik. Und wenn sie mit mir ins Bett wollen, ja, dann tun sie es. Wenn ich nicht will kann ich immernoch deutlich "Nein" sagen und dann verläuft sich das Ganze vielleicht, ist ja auch nicht der Weltuntergang. Das gefällt mir wesentlich besser als dieses pussyhafte "Ach, ich würde ja so gerne aber sie schenkt mir keinen Blick..." Somit wären wir wieder beim Thema: Der Ruf, dass der Mann ein Womanizer ist macht ihn auf jedem Fall schon mal interessant für mich. Denn anscheinend kriegt er es hin, die Frauen zu layen die er will. Ergo: Der volle AFC kann er nicht sein und wahrscheinlich wird er auch nicht innerhalb kürzester Zeit in meinem Orbit kleben. Das ist schön. Jemand, mit dem man auf Augenhöhe kommunizieren kann. Danke für Deinen Beitrag Papiertänzerin, wenn sich ein Großteil der Poster hier im Umkehrschluss an dem orientieren würden, was Du als Frau willst, dann wäre es eine gute Ausgangsbasis für deren eigene Entwicklung!
  16. Hi KT, Wer sonst? Grundsätzlich halte ich "Warum" Fragen für suggestiv und kognitiv. Sie implizieren nur eine Antwortart, nämlich "weil...", was sehr stark an Rechtfertigung erinnert. Kognitiv deshalb, weil es auf Warumfragen keine Antwort gibt, die der Welt des Fragenden aus der Sicht des Antwortenden entsprechen können. Wenn ich eine Frau frage, warum sie mich verlassen hat, werde ich keine passende Antwort bekommen, der Kommunikationskanal zw Sender und Empfänger ist blockiert. Klärender ist, die Frage einzuleiten mit "Wozu" "Wozu war es gut, dass Du mich verlassen hast", bietet eine ganze Palette an Antworten und gibt dem Empfänger Raum, seine Welt zum Ausdruck zu bringen, und impliziert, dass der Sender echtes Interesse an der Person hat. Natürlich stellt niemand so eine Frage, wenn er lieber die andere Methode wählt, aber gleichzeitig stellt sich auch die Frage, ob er verlassen worden wäre, wenn er im Vorfeld genug Empathie gehabt hätte, und seine Fragen anders stellte. Ob deshalb Warumfragen den Sachverhalt klären können sei fragegewürdigt, der Beweggrund der Fragestellung ebenfalls. Anderes Beispiel : "Warum brauche ich einen Ständer um ficken zu können??" Oder neulich fragte mich ein Klient, "warum bekomme ich nie eine ab??" Hier war ich wirklich geneigt zu sagen, "weil Du ein Vollpfosten bist", habe aber dennoch seine generalisierung interveniert.. Wenn Du deshalb Deine Fragen so formulierst, dass sie für mich nachvollziehbar sind, dann werde ich dir auch antworten (können). Hi Soulmate, die Warnung nehme ich ernst, und es ist mir bewusst, dass es sich hierbei lediglich um ein theoretisches Modell handelt. Pickup, oder NLP ist ebenfalls ein Modell, genauso wie eine Anleitung über Salsa. Die Kunst besteht darin, das nicht Verbalisierbare zu verbalisieren, denn sonst müssten wir uns gerade auf der Plattform eines Forums mit leeren Threads begegnen. Die größten Meister waren sich in der Vergangenheit dessen bewusst und haben größten Wert darauf gelegt den Inhalt metaphorisch zu übermitteln, oder haben zumindest empfohlen, auf die Stille zwischen den Worten zu achten, und dem Geschriebenen keinen Glauben zu schenken. Peace Sat
  17. Wenn eine Frau Geruechten anderer glaubt, die sie daran hindern mit mir eine schoene zeit zu haben, dann hat sie sich erstens selbst disqualifiziert, und zweitens habe ich gleichzeitig andere meine Selektion machen lassen , ohne auch nur einen Finger zu ruehren. Eine Frau mit hohem Selbstwert wird auf Geruechte ebensoviel Wert legen wie ich, naemlich keinen. Peace sat
  18. Hi, ich habe mich zu Deinem Thema hier geäussert. Deine Angst ist unbegründet, denn sie basiert auf einer Illusion. Du kannst ruhig , relaxed und entspannt sein, denn kein Mensch auf diesem Planeten hat eine andere Bewertungsgrundlage als die eigene, weil es keinen Menschen gibt, der genau die gleiche Wahrnehmung hat wie der andere, nicht einmal eineige Zwillinge. Das liegt daran, dass es keine zwei Menschen gibt, die zu jedem Zeitpunkt ihres Lebens genau die gleiche Erfahrung machten, und selbst wenn sie das machten, müssten Ihre Gehirne anatomisch gleich sein, was nicht einmal mit einem Fingerabdruck funktioniert. Was also passiert im Kopf eines Menschen wenn er Dich bewertet. Er scannt sein Selbstbild nach seinen Mustern, welches er mit einem Fremdbild vergleicht. Das alles passiert in seinem Denkapparat. Entweder entsteht hierbei ein Überlegenheitsgefühl, oder das Gegenteil. Dies wird nach aussen dem Objekt zugeschrieben, also Dir. Wie Du siehst ist es keine Zauberei zu erkennen, dass dieser Prozess nichts mit Dir zu tun hat. Du kannst jede Bewertungssituation deshalb reframen, akzeptieren, oder Dir selbst zuschreiben, was als letzte Möglichkeit ja nicht besonders hilfreich ist, sonst würdest Du hier keinen Thread eröffnen. Jemand fragt Dich zb also: "Gab es Deine Schuhe auch in schön?" Du hast als Meister Deiner Realität sofort minimum drei Antworten parat, weil alle guten Dinge drei sind, und dies lässt sich mit dem Wissen, dass Du hier vermittelt bekommst und mit dem Grad Deiner Kreativität sehr gut einüben. Du kannst eine Gegenfrage stellen, wie zb: "Was genau macht es mit Dir, wenn Dir meine Schuhe nicht gefallen?" hier findest Du schnell heraus , ob sich derjenige überlegen fühlt oder nicht. Anschliessend kannst Du spiegeln, indem Du ihm antwortest, dass Du sein Gefühl sehr gut nachempfinden kannst, weil Du Dir die selbe Frage schon einmal bei seiner Hose gestellt hast" Die Lacher der Gruppe dürften auf Deiner Seite sein. Oder Du fragst eine Suggestivfrage, die Du mit zwei Möglichkeiten schliesst, um ein Dillema der Wahl in seiner Denkzentrale auszulösen, zb: Hast Du für Deine Frage zwei, oder drei Wochen gebraucht, um sie zu formulieren? Das gibt Dir erst einmal Luft, und den anderen ein Signal, dass es keinen Sinn macht, gegen Dich zu argumentieren, es sei denn es sei Kritik, die Dich weiterbringen soll. Du kannst aber auch akzeptieren, um vorerst zu deeskalieren, indem Du sagst, "wahrscheinlich hast Du Recht," um ihn anschliessend in einen inneren Prozess zu schicken, mit dem Anhang ", das passiert mir immer, wenn ich dran denke, es ausspreche, und es eckig wird" Das gibt ebenfalls entweder Lacher, oder zumindest Zeit. Wie und was Du auch immer machst, die Bewertung anderer hat nichts mit Dir zu tun, du kannst es auch einfach ignorieren, und weiterhin Dein Ding durchziehen. Du bist nie geschützt davor, dass jemand schlecht über Dich redet, im Gegenteil, je mehr Du führst und nach oben steigst, desto mehr wird man das über Dich tun. Das haben kleine implodierte Egos an sich, sie müssen ihre Energie über andere ausbalancieren, weil ihr Selbstbild im Vergleich zu ihrem Fremdbild von Dir depressiv wird. Peace Sat
  19. zu dem zitat was du nicht verstehst,muss zunaechst neid in deiner erfahrung sein um etwas darueber sagen zu koennen, der schelm ist eben was er denkt. Wenn jemand dir gegenueber aggressiv wird, kannst du so eine situation zunaechst akzeptieren. Wenn du dann sagst, dass der andere neidisch sei, dann ist das eben wiederrum deine intepretation und hat mit dem anderen nichts zu tun. Das wuerde wiederrum seine aggresion steigern. Du musst dich nicht verbal dazu aeussern. Du kannst aber deine akzeptanz zum ausdruck bringen und zb sagen "wahrscheinlich hast du recht" Es reicht zu wissen , dass das nichts mit dir zu tun hat. Das wird allein durch deine akzeptierende praesenz deeskalierend wirken, und die selbe situation wahrscheinlich nicht mehr entstehen lassen. Try out, der staerkere gibt nach. Peace sat
  20. Das ist eine Frage der Perspektive Wuffy, Wenn Du erkannt haben wirst, dass Dein Kernselbstwert unvergleichlich ist, und unerschütterlich, frei von Bewertung durch Dich und durch andere, wirst Du automatisch diese Einzigartigkeit auch in den anderen sehen. Es ist alles Deine eigene Reflektion was Du wahr nimmst. Du bist dann der größte, aber jeder andere für Dich auch, mindestens genauso groß wie Du. Auf dem Weg dahin wirst Du erkannt haben müssen, dass Neid und Mißgunst durch einen Vergleich zustande kommt im Kopf dessen, der neidisch auf Dich ist. Dass jemand auf Dich neidisch ist, hat nicht das Geringste mit Dir zu tun, denn der , der vergleicht, vergleicht seine Sicht von sich mit seiner eigenen Intepretation von Dir, seine Geschichte mit seiner Sicht von Deiner Geschichte. Wenn Du also Neid wahrnimmst, oder Widerstand, dann ist Neid und Widerstand in Deiner Wahrnehmung und hat nichts mit dem anderen zu tun "Liebe Deine Feinde" ist eine andere Erklärung für dieses Phänomen. Als Beispiel diese Metapher von einem Hund: In einem fernen Land gab es vor langer, langer Zeit einen Tempel mit tausend Spiegeln, und eines Tages kam, wie es der Zufall so will, ein Hund des Weges. Und der Hund bemerkte, daß das Tor zum Tempel der tausend Spiegel geöffnet war, und vorsichtig und ängstlich ging er in den Tempel hinein. Und Hunde wissen natürlich nicht, was Spiegel sind und was sie vermögen, und nachdem er den Tempel betreten hatte, glaubte er sich von tausend Hunden umgeben. Und der Hund begann zu knurren, und er sah auf die vielen Spiegel, und überall sah er einen Hund, der ebenfalls knurrte. Und er begann die Zähne zu fletschen, und im selben Augenblick begannen die tausend Hunde die Zähne zu fletschen, und der Hund bekam es mit der Angst zu tun. So etwas hatte er noch nie erlebt, und voller Panik lief er, so schnell er konnte, aus dem Tempel hinaus. Dieses furchtbare Erlebnis hatte sich tief im Gedächtnis des Hundes vergraben. Fortan hielt er es als erwiesen, daß ihm andere Hunde feindlich gesinnt sind. Die Welt war für ihn ein bedrohlicher Ort, und er wart von anderen Hunden gemieden und lebte verbittert bis ans Ende seiner Tage. Die Zeit verging, und wie es der Zufall so will, kam eines Tages ein anderer Hund des Weges. Und der Hund bemerkte, daß das Tor zum Tempel der tausend Spiegel geöffnet war, und neugierig und erwartungsvoll ging er in den Tempel hinein. Und Hunde wissen natürlich nicht, was Spiegel sind und was sie vermögen, und nachdem er den Tempel betreten hatte, glaubte er sich von tausend Hunden umgeben. Und der Hund begann zu lächeln, und er sah auf die vielen Spiegel, und überall sah er einen Hund, der ebenfalls lächelte, so gut Hunde eben lächeln können. Und er begann vor Freude mit dem Schwanz zu wedeln, und im selben Augenblick begannen die tausend Hunde mit ihrem Schwanz zu wedeln, und der Hund wurde noch fröhlicher. So etwas hatte er noch nie erlebt, und voller Freude blieb er, so lang er konnte, im Tempel und spielte mit den tausend Hunden. Dieses schöne Erlebnis hatte sich tief ins Gedächtnis des Hundes eingegraben. Fortan hielt er es als erwiesen, daß ihm andere Hunde freundlich gesinnt sind. Die Welt war für ihn ein freundlicher Ort, und er wart von anderen Hunden gern gesehen und lebte glücklich bis ans Ende seiner Tage. Peace Sat
  21. Danke Kissingra, und danke, dass Du uns an Deinen Erfahrungen teilhaben lässt! Das ist wirklich großartig! Peace Sat
  22. Der beste Lehrer ist der, der die meisten Lehrer hervorbringt. Der beste Meister ist der, der die meisten Meister hervorbringt. Welcher Gott ist der beste? Jeder Mensch ist dazu bestimmt, zu leuchten ! Unsere tiefgreifendste Angst ist nicht, dass wir ungenügend sind, unsere tiefgreifendste Angst ist, über das Meßbare hinaus kraftvoll zu sein. Es ist unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, die uns am meisten Angst macht. Wir fragen uns, wer ich bin, mich brillant, großartig, talentiert, phantastisch zu nennen ? Aber wer bist Du, Dich nicht so zu nennen ? Du bist ein Kind Gottes. Dich selbst klein zu halten, dient nicht der Welt. Es ist nichts Erleuchtetes daran, sich so klein zu machen, dass andere um Dich herum sich nicht unsicher fühlen. Wir sind alle bestimmt, zu leuchten, wie es die Kinder tun. Wir sind geboren worden, um den Glanz Gottes, der in uns ist, zu manifestieren. Er ist nicht nur in einigen von uns, er ist in jedem einzelnen. Und wenn wir unser Licht erscheinen lassen, geben wir anderen Menschen die Erlaubnis, dasselbe zu tun. Wenn wir von unserer eigenen Angst befreit sind, befreit unsere Gegenwart automatisch andere. Marianne Williamson
  23. Hi Machiavelli, Die Terminierung eines Ziels nach Smart soll niemandem suggerieren, dass Zeit real ist, oder nicht relativ. Im Gegenteil. Innerhalb des Prozesses der Terminierung werden dem Protagonisten Blockaden bewusst gemacht, und diese reframed, wenn er denn will. Auch bei Dir hat es geholfen den Prozess bewusst zu machen, was Dich daran hindert Dir Ziele zu setzen. Nämlich Deine Sicht auf die Relativität der Zeit, und der dahinter empundene Druck. Natürlich hast Du Recht, nur wenn Deine Sicht absolut wird, dann spricht man von Rationalisierung, Glaubensätze werden geformt, limits aufgefahren , und ein imaginärer Handshake der Identifikation zwischen Glaubensatz und Empfindung wird installiert. Der Glaube kann Berge versetzen, oder eben aufbauen, ob Du glaubst, oder nicht glaubst , beides wird definitiv wahr für Dich werden! Um auf Deine Rotationsfrage der Erde einzugehen, finde ich die Frage an sich suggestiv, denn Du lässt lediglich zwei Möglichkeiten zu, nämlich 80 Jahre alt werden, oder halb so alt. Ich würde immer minimum noch eine Möglichkeit einbauen, denn 1 Möglichkeit implizieren Zwanghaftigkeit, 2 implizieren ein Dillema der Wahlentscheidung und ab 3 wird die Wahl zumindest frei empfunden. Mein Antwort auf die Frage lautet deshalb: es gäbe uns nicht Peace Sat
  24. @Pencan , danke nochmals für Deine Definition. Hier sind wir gleichzeitig auch schon beim Kernproblem, denn es handelt sich lediglich um Deine Sicht. Auch wenn das Ego gerne hätte, dass die eigene Sicht möglichst Große Allgemeingültigkeit bekommt, es bleibt Deine Sicht, auch wenn sie verallgemeinernd kommuniziert wird. Zum Streben nach Glück , oder schlimmer noch Suche nach Glück, kann ich Dir meine Sicht liefern anhand eines nachvollziehbaren Beispiels: Was passiert wenn Du einen Schlüssel suchst? Was ist der Ausgangspunkt? Wahrscheinlich gibst Du mir Recht, wenn der Ausgangspunkt der ist, dass Du keinen Schlüssel hast, ergo, dir mangelt es an einem Schlüssel, er ist Weg, ein Mangel ist der Ausgangspunkt Deiner Suche. Wenn man diesen Zustand nominalisieren würde dann könnte man Dich als den "Schlüsselnichthaber" bezeichnen. Ein Schlüssel ist nachvollziehbar, denn jeder Mensch hat wahrscheinlich schon einmal einen Schlüssel gesehen. Doch was ist mit dem Glück? Hat jemand schon einmal ein Glück in ein Schloss gesteckt? Wahrscheinlich nicht. Also muss Glück einen Prozess beschreiben, denn in eine Flasche lässt es sich nicht stecken, genauso wenig wie in ein Schloss. Wie soll man also einen Prozess, den man Glück nennt, finden, wenn die Suche einen Ursprungszustand "Glücknichthaber" impliziert, und die Suche selbst ein Prozess des Mangels an Glück suggeriert? Warst Du schon einmal glücklich, als Du einen Schlüssel gesucht hast? Wahrscheinlich eher gestresst, und warum? Weil Du mit Sicherheit Augenblicklich alle Konsequenzen von Schlüsseldienst bis Zuspätkommen, Kosten, etc vor Dein geistiges Auge projiziert hast. Eine wahre Leistung des Gehirns, wie ich finde. Das geht auch anders. Wenn ich einen Schlüssel suche, dann setze ich mich hin, atme tief und ruhig, um meinem Körper zu suggerieren, dass alles ok ist. Anschliessend stelle ich mir vor, wo ich den Schlüssel am liebsten finden würde, wo er mit Sicherheit am besten zur Geltung kommt, ich grinse, und ich stelle mir vor, wie ich das Geld, was ich früher für Schlüsseldienste ausgegeben habe, in ein Parfum oder ein köstliches Essen investiere, incl Wein, oder ein neues Buch, etc. Was glaubst Du wie ich mich anschliessend fühle? Was glaubst Du welches herangehen an die Suche mich glücklicher macht? Was glaubst Du welches Herangehen schneller zum Erfolg führt? Was glaubst Du woran ich mich beim nächsten Suchen wieder erinnern werde, und welches Gefühl hochkommen wird? Zurück zur Suche des Glücks: Wie wirst Du vom "Glücknichthaber" zum "Glückskind" ? Was kannst Du ändern? Den Ausgangspunkt - Du kannst jetzt sofort damit anfangen Dich grundlos glücklich zu fühlen, Du kannst Dir die genialsten Momente Deines Lebens vor dein geistiges Auge abrufen, Dich hineinversetzen, das Bild ablaufen lassen, die farben sättigen, alle Gefühle die damit verbunden sind fühlen, die Geräusche nachhören, die Düfte nachriechen, den Worten horchen, oder der Musik die du hörtest, oder dem Meeresrauschen, was auch Du immer willst. Du hast noch nie ein schönes Erlebnis erlebt? Sowas soll es auch geben. Was hindert Dich daran eines zu erfinden und es so sinnlich wie möglich ablaufen lassen mit der Gewissheit eines Mannes mit Lebenserfahrung, die ihm versichert, dass sich all seine Vorstellungen früher oder später manifestiert haben werden, real geworden sind, bis der Traum gelebt wurde, bis er sich nicht mehr von der Realität unterschied, bis alles eins geworden ist. Willst Du wirklich noch nach Glück streben? Peace Sat
  25. Hi, diese Aussage von Dir oben würde Dir ein Therapeut wahrscheinlich als Coabhängigkeit auslegen. Es gibt Menschen, deren Glas ist halt immer halb leer, und sie leben davon, dass sie anderen Menschen ihre Realität andrehen und sich bemitleiden lassen. An Deiner Stelle würde ich mir erstmal klar machen, was ich wirklich will. Wenn etwas nicht funktioniert, dann würde ich etwas anderes machen. Du hast Drei Möglichkeiten: -Du akzeptierst sie wie sie ist und lebst Dein Leben in Assimilation ohne Cochonez , schreibst hier ab und an einen Lebensbericht und lässt dich bemitleiden. -Du änderst etwas, und verbesserst eure Beziehung zum Wohle von euch beiden. -Du gehst. Widerstand gegen ihre Sicht hat nichts bewirkt, ist ja auch klar, denn Widerstand hält ihre Sicht erst recht aufrecht. Wenn ich etwas ändern wollen würde, dann würde ich sie humorvoll necken, und das konstant. Sie findet etwas scheisse, dann gibst Du ihr Recht. Sie sagt, dass sie Angst hat, dass Du gehst und dass früher für Dich bestimmt alles besser war? Du sagst ja, wahrscheinlich hast Du recht, und grinst. Sie sagt alle anderen sind besser als sie? Du sagst, ja, wahrscheinlich hast Du Recht, und grinst Sie sagt, du verdienst etwas besseres? Du sagst ja, wahrscheinlich hast Du Recht, und grinst. Sie sagt sie hat keine richtigen Freunde? Du sagst, ja das stimmt, das kannst Du Dir gut vorstellen, denn kein Mensch will auf Dauer nur Negatives hören. Sie sagt, Du liebst sie nicht und willst sie nur verarschen. Du sagst was? Ja wahrscheinlich hast Du Recht, Liebe wird nur überbewertet, und Verarsche regiert im Bundestag, und grinst. Sie heult und will sich umbringen? Du fragst wie sie das genau anstellen will, und sagst Tränen haben schon Kriege ausgelöst, und grinst. Wenn das ihre Sicht innerhalb 4 wochen nicht lockert, dann Wahlmöglichkeit 3 Peace Sat