

muhnbuht
Member-
Inhalte
521 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
3 -
Coins
181
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von muhnbuht
-
Zum Benzoylperoxid: Das habe ich auch lange Zeit verwendet. Wirkt, aber - wie alles, was ich bsiher probiert habe - nicht nachhaltig! Mittlerweile verwende ich statt Benzoylperoxid Calendula-Essenz. Unverdünnt mit Wattestäbchen auf Pickel und entzündete Hautstellen aufgetragen und mit etwas Wasser verdünnt flächig auf die Problemzonen auftragen. Die Wirkung ist bei mir besser als mit Benzoylperoxid, die unangenehmen Nebeneffekte (Verfärbungen) bleiben aber aus, zudem ist die Sache natürlich, weniger aggressiv und vor allem: billiger. Wundermittel ist es dennoch keines, es beseitigt nur die Symptome und nicht die Ursache, und das auch nicht zu 100%, der Unterschied ist aber deutlich sichtbar!
- 19 Antworten
-
- Hautpflege
- Akne
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Du sagst dein Kopf ist leer, dann fuelle es. Setz dich hin, schreibe auf ein Zettel alles auf, was dich unzufrieden macht, alles, lasse alle Emotionen frei. Setze dann ein oder mehrere Ziele im Leben. Du brauchst ein Arschtritt? Gehe zur Bundeswehr, oder treibe Kampfsport mit einem strengen Trainer, der macht dir Feuer unterm hintern. Diszipliniere dich und halte einen klaren Kopf! Alle meine Hobbys tue ich aus eigenem interesse heraus. Da ist nichts dabei, was ich aus anderen Gründen, als der Befriedigung meiner eigenen Interessen und Ziele mache. Da ist jedoch einiges, was mich unzufrieden macht, tw. Dinge deren Lösung zum greifen nah scheint, und die ich dennoch nicht erreiche. Eines davon wäre etwa mein Diplom, das ich schon ewig vor mir herschiebe... Habe letztens von einer Freundin gehört, dass es da psychologische Anlaufsstellen für Studierende gibt, und sehr viele vor dem selben Problem stehen - sie auch. Ich spiele mit dem Gedanken, dort einmal vorstellig zu werden.... Danke für den Gedankenanstoß. Du hast Recht, ich lasse meine Persönlichkeit nicht raus, manchmal habe ich das Gefühl, dass ich gar keine habe, dann habe ich wieder das Gefühl, eine negative, destruktive Persönlichkeit zu haben, vor allem weiß ich gar nicht, wie man das macht - die persönlichkeit herauslassen. Auch danke für den Literaturtipp! Danke für den Link! Da steckt viel verwertbares drinnen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass meine Kommunikationsscheu von einer tiefen Unzufriedenheit mit mir selbst genährt wird. Es gilt wohl zuerst diese zu beheben, bevor ich damit beginne, Smalltalk und Socializen zu üben.....
-
Rasieren: - Rücken, wenn notwendig (sieht IMMER Scheiße aus) - Ohren, wenn notwendig (ja, da kann man auch Haare haben, aber will man das auch?) - zwischen den Augenbrauen, wenn notwendig (Ein gepflegter Mann hat 2 Augenbrauen, nicht eine) - Arschloch (schon mal von "Winterkirschen" gehört?) - ev. Zehen, wenn sich darauf einzelne, lange Haare befinden Stutzen: - Achselhaare - Intimbehaarung - Nasenhaare - ev. Brusthaare (Achtung: Gestutzte Haare fühlen sich härter und kratziger an als naturbelassene. Da Sex mit allen Sinnen wahrgenommen wird, würde ich nicht nur die Optik entscheiden lassen!)
-
[Beratung eventuell auch persönliche im Raum KO] Techniker86
muhnbuht antwortete auf Techniker86's Thema in Beratung
Also wir fassen zusammen: Einen Abraham-Lincoln-Bart und eine Elvis-Presley-Schmalzlocke. Ich freu mich schon auf die Umsetzung! -
Da der Thread im Outfit-Ratgeber-Forum nicht freigeschaltet wird, eröffne ich ihn hier: Mein Alter: 28 Wohin soll die Reise gehen: Ein legerer, aber "erwachsener" Look. Ordentliche Schuhe, aber nicht nur Glattleder+Ledersohle, ordentliche Kleidung, aber nicht nur Anzüge, sondern auch was für den Alltag und zu Hause. Ich bin für Experimente offen und würde auch gerne unkonventionelle Looks probieren. Preislich sollte alles im unteren Segment angeordnet sein, da ich a) nicht viel Geld zur Verfügung habe und b) noch keinen eigenen Stil gefunden habe, und eine lange Lebensdauer der Kleidung dadurch nebensächlich wird. Mein bisheriger Stil: Locker/Studentisch, fast ausschließlich Jeans, T-Shirts, Westen, Pullover, Sneakers und Kurzjacken EDIT: Beispiele die mir zusagen: Findet ihr auf Seite 2! Hallo allerseits! Ich möchte meinen Kleidungsstil in Richtung "erwachsen" verschieben. Dazu möchte ich hier meine Outfits präsentieren (hauptsächlich bei Sommer- und Winterschlussverkäufen dieses und letztes Jahr erstanden), die ich als am gelungensten empfinde, und hätte gerne konstruktive Kritik dazu. Folgende Fragen quälen mich am meisten: - Welche Kleisungsstücke davon gehen in Ordnung? - Welche gehören aussortiert? - Bei welchen wäre eine Änderung durch den Schneider notwendig, und was für eine? - Wie lassen sich die gezeigten Outfits besser rekombinieren? - Durch welche Kleidungsstücke könnte ich sie ergänzen - Welche Accessoires und Schuhe würden zu den gezeigten Outfits passen? Und die wichtigste Frage: - Habt ihr irgendwelche Tipps für "erwachsenere" Freizeitoutfits? EDIT: Meine Preisvorstellungen: T-Shirts: bis 20€ Hemden: bis 50€ Pullover: bis 50€ Hosen: bis 60€ Anzüge: bis 200€ Sakkos, Jacken: bis 150€ Mäntel: bis 200€ Ausgehschuhe: bis 50€ Alltagsschuhe: bis 100€ "schöne" Schuhe: bis 150€ Bei besonders schönen Stücken darf es auch darüber hinaus gehen, im Prinzip gilt aber: Je günstiger, desto lieber! EDIT: Mein Budget Ich habe bereits einiges für Hemden & Sakkos ausgegeben und möchte daher mein Modebudget für dieses Jahr auf 1000€ beschränken. Damit sollten sich eine sommerliche & eine frühlings-/herbsttaugliche Freizeitoutfit-Variation (also etwa eine Jacke, eine Hose, ein Paar Schuhe und mehrere Shirts), ein paar Accessoires für meine "offizielen" Outfits (Gürtel, Schals etc.) sowie ein paar schöner, nicht schwarzer, Lederschuhe ausgehen. Meine Outfits: Hemd #1: Farbe: Schwarz / Nadelstreif, Größe M/3 / 38, Marke: Springfield Hemd #2: Farbe: Hellgrau, Größe L, Marke: Fred Perry Anmerkungen: Die Ärmel sind offensichtlich zu lang. Kann man so etwas kürzen, oder kostet das mehr als ein neues Hemd? Hemd #3: Farbe: Lila/Schwarz, fein gestreift, Größe: 38, Marke: Venti Anmerkungen: Um den Hals zu eng, kann ich nur offen tragen Hemd #4: Farbe: Weinrot, Größe: 38/39, Marke: Esprit Anmerkungen: Gibt es irgendeinen Trick, der verhindert, dass ein in die Hose gestecktes Hemd sich aufplustert und / oder Falten wirft? Hemd #5: Farbe: Hellblau, strukturiert Größe: M, Marke: H&M Anmerkungen: zu weit? Hemd #6: Farbe: Hellblau, Größe: M, Marke: Conwell (H&M) Anmerkungen: Zu kurz, um in die Hose zu stecken Anzug #1: Farbe: Grau, Größe: Maßanfertigung Anmerkungen: Ja, der Fleck ist das, wonach es aussieht Anzug #2: Farbe: Dunkelblau, Größe: 46, Marke: Esprit Anmerkungen: Falls ihr Euch frägt, was das um meinen Hals sein soll: Ich kann keine Krawatten binden! Anzug #3: Farbe: Schwarz, Größe: 46, Marke: Versace Anmerkungen: Hier dasselbe: kläglich am Krawattenknoten gescheitert. Auserdem fehlen mir zu diesem Outfit Schuhe Sakko #1: Farbe: Dunkelblau, Größe: 46 Anmerkungen: Auch zu diesem Outfit fehlen Schuhe. Sakko #2: Farbe: Grau + Aufnäher, Größe: wahrscheinlich S, Marke: Red Mutha Anmerkungen: Ja, so lauf' ich wirklich manchmal rum! Mantel #1: Farbe: Dunkelgrau, Größe: 48 (enger genäht) Freizeitkombination #1: T-Shirt: Pull and Bear, , Hose: Zara, Pullover: Zara Anmerkungen: Ist Euch schon aufgefallen, dass mein Arsch ständig hervorsteht? Freizeitkombination #2: T-Shirt: Pull&Bear, Hose: Zara, Pullover: Ego Freizeitkombination #3: Shirt: H&M, Hose: Zara, Jacke: Springfield EDIT: Meine Schuhe: Schuhe #1: Winterschuhe, Converse ANmerkungen: Für gewöhnlich trage ich keine Converse aber bei 30€ im Winterschlussverkauf konnte ich nicht anders als zuschlagen... Schuhe #2: Strassenschuhe, Zara Schuhe #3: "schöne" Schuhe, ZZenga Anmerkungen: Was kann ich bei diesen Schuhen tun, um die Falten herauszukriegen? Reichen da Schuhspanner? Zur Zeit stopfe ich sie mit zeitungspapier, das hilft aber überhaupt nicht! Schuhe #4: Ausgehschuhe, Zara Schuhe #5: Ausgehschuhe, Zara Schuhe #6: Lederschuhe, Elefantino/No Name Hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen!
-
[Kritik Passform: Hemd, Hose] Hier eine Bilderstrecke zu einem H&M-Hemd, das beim Änderungsschneider war, und einer H&M-Hose, der der Änderungsschneider noch bevorsteht: Zum Hemd: Leider wurde dieses Hemd zu eng geschnitten. Ich kann den Arm nicht höher heben als auf dem Bild, ohne dass das Hemd zu spannen beginnt und schlußendlich zu reißen droht. Dies ist mittlerweile das 2.Hemd bei dem so etwas passiert ist, das 2. war übrigens auch ein H&M-Hemd. Auch wenn das Hemd wohl nicht mehr zu retten ist, hätte dennoch einige Fragen dazu: 1. Worauf muss ich in Zukunft achten / bzw. den Schneider aufmerksam machen, damit das nicht mehr passiert? Ich habe andere Hemden auch sehr eng schneidern lassen, doch bei denen gab es dieses Problem nicht. 2. Wie sieht es mit der Ärmellänge aus. Ist diese schon zu lang? Ich bin davon ausgegangen, dass der Ärmel bei schlaffen Armen den Daumenansaz volkommen überdecken sollte. 3. Wie sieht es mit der Schulterbreite aus? Hier schließt die Naht an der Außenkante der Schultern ab. Ist das schon zu weit? Ich habe einmal gehört, dass es die Außenkante es Schulterknochens sein sollte, also etwa 1-2cm näher am Hals. Im Gegensatz dazu, hat einmal ein Verkäufer gemeint, die Schulternaht sollte AUSSERHALB der Schultern liegen. Zur Hose: Die Hose ist zu lang, das sehe ich auch. 4. Aber wie sieht es mit der Weite aus? Ist der Bund zu weit? 5. Trage ich die Hose zu weit oben oder zu weit unten? 6. Und wie sieht es mit de Oberschenkeln aus? Sollte ich da noch was wegnehmen lassen? Hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen! lg, muhnbuht
-
Mal wieder ein kleines Update von mir (hauptsächlich, weil ich mal wieder nicht schlafen kann): Ausgehen habe ich vollkommen eingestellt, Frauen interessieren mich im Moment überhaupt nicht. Habe mich nach ein paar Monaten Pause wieder mit dem ominösen target #15 getroffen. Sie ist mittlerweile in eine andere Stadt gezogen und wir haben kaum noch Kontakt. Beim ersten Treffen war sie sehr betrunken und suchte körperliche Nähe, ich blockte sie aber ab, da ich null Lust auf sie hatte. Flatteraft wie sie ist verschwand sie dann mit irgendwelchen anderen Typen, Eifersucht kam diesmal keine auf, ich war sogar froh, dass ich sie endlich los war.... Das 2. Mal war sehr steif und ohne irgendein Prickeln, wir saßen bei Tisch und redeten lahmes Zeug, damit es nicht still ist. Vor ein paar Monaten noch bin ich innerlich zu Wachs geworden, wenn ich diese Frau gesehen habe, heute lässt sie mich vollkommen kalt. Schade eigentlich, ich mochte dieses Gefühl... Ich denke, dass mich ihre Abfuhr ziemlich gekränkt hat, und ich deswegen so kalt auf sie reagiere, ich sollte mir echt ein dickeres Fell zulegen... Zur Zeit habe ich aber ganz andere Baustellen. Ich muss endlich meine Diplomarbeit fertigkriegen, dieses Projekt liegt wieder einmal seit Monaten am Abstellgleis, und ich muss es endlich wieder angehen, sonst komm ich mit mir selbst niemals in Reine. Abgesehen davon arbeite ich zur Zeit an meinem Stil. Das ist mittlerweile zum Selbstläufer geworden, ich kann gar nicht mehr durch die Straßen gehen, ohne mir die Kleidung der Leute anzusehen und auf Passform und Kombination zu bewerten ("Zu weit", "falscher Gürtel", "geile Jacke"..). Die nächste Baustelle ist mein Körperbau. Das schiebe ich schon lange vor mir her... Seit ein paar Wochen baumeln Turnringe in meinem Zimmer und warten darauf, eingeweiht zu werden, tja, da ist die Hemmschwelle eben doch ein wenige größer, als beim Einkaufen. Die Ziele für dieses Jahr sind: Diplomarbeit abschließen, guten Stil entwickeln, einen starken Körper aufbauen, selbstbewusste Körpersprache zulegen. Ich denke, diese Basics sind für mein Fortkommen im Leben und mein persönliches Wohlbefinden wichtiger, als irgendwelche Frauen ins Bett zu kriegen...
-
Also zur Änderungsschneiderei damit... eigentlich habe ich ja bei tailorstore bestellt, um mir das zu ersparen... Ich denke, die Beine sollten dann auch etwas enger werden....
-
[Kritik Passform: Hose] Heute ist meine ertse Bestelung von tailorstore angekommen: Eine senfgelbe Chino. Leider ist die Farbe doch sehr viel knalliger, als die Photos vermuten ließen, ich hoffe, dass sich das mit der Zeit ein wenig auswäscht... Aber wie siehts mit der Passform aus? Tailorstore bietet ja leider nicht sehr viele Anpassungsmöglichkeiten bei den Hosen an: Nur Gesäßumfang, Hüftumfang, Beininnenlänge, "regular" sowie "tapered fit", und Höhe des Hosenbundes Bei dieser Hose habe ich folgende Einstellungen vorgenommen: Tapered Fit, Normale Höhe des Hosenbundes Gesäßumfang: 92cm Hüftumfang: 85,5 Beininenlänge: 78cm Passt die Länge, oder sollte es doch etwas kürzer sein? Und wie siehts mit der Weite der Hosenbeine aus? Zu weit? Schmäler gibt's bei tailorstore nicht - Kann ich also in Zukunft tailorstore vergessen, oder taugt die Hose doch was? lg, muhnbuht
-
Das beste Posting bisher! Du hast da einen ganz wichtigen Punkt angesprochen: Was den natural vom Normalo unterscheidet, und was er mit dem PUA gemeinsam hat, ist dass er Frauen aufreissen WILL. Er geht aus, um Frauen aufzureissen, er spricht sie an, um sie aufzureissen, das passiert natürlich nicht unterbewusst, sondern mit voller Absicht. Es trifft wohl auch zu, dass die meisten "Naturals" eine gewisse Masche haben, also bei allen Frauen in etwa gleich vorgehen. "Kalibrierung" oder "Reframen" habe ich bei Naturals noch nie erlebt. Die Verführung passiert immer nach Schema A, Schema B,C,D,E, und f existieren gar nicht. Das ist vielleicht der Hauptunterschied zum PUA: Der Natural verfolgt nur ein Schema - sein Schema, und dieses Schema wirkt bei ihm absolut kongruent, man könnte auch sagen "natürlich". Ich hätte zumindest noch keinen Natural erlebt, dessen Verhalten gegenüber Frauen aufgesetzt wirkt.
-
Mir ist in letzter Zeit wiederholt etwas passiert, was mir zuvor noch nie passiert ist: Ich bin zur Seite geschubst worden, weil ich irgendjemandem im Weg stand - mittlerweile zum 4. Mal innerhalb von einigen Monaten! Das erste mal war bei einem Tanzkurs: Die Tanzlehrer tanzen irgendetwas vor, die Schüler gehen an den Rand der Tanzfläche, um den Lehrern Platz zu machen, so auch ich. Dabei nehme ich offensichtlich einer Tanzschülerin, die sich am Fuß verstaucht hat, die Sicht. Ihr Freund, Mite 30, und locker 2 Köpfe größer als ich, steht auf, packt mich an den Schultern und schiebt mich wortlos zur Seite. Das zweite mal bei einer Weinverkostung. Ein Ehepaar so um die 50 will an den Stand, wo ich gerade stehe. Also schupfen sie mich eben einfach zur Seite, dazu kam noch ein Kommentar wie "Schau dir mal den an, der hält ja nicht einmal das Glas richtig!". Das dritte Mal war auch bei einer Weinverkostung, wieder ein Mann um die 50. Das Vierte Mal war wieder bei einem Tanzkurs. Wieder eine ähnlich Situation wie beim ersten mal. Ich stehe wohl einer Frau (Alter so um die 50, diesmal jedoch ohne Gebrechen) im Weg. Sie schubst mich einfach wortlos zur Seite. All diesen Situationen war gemein, dass sie bei Veranstaltungen des "höheren" gesellschaftlichen Rahmens stattfanden, und dass die "Schubser" älter waren, als ich. Natürlich trug ich durch meine ungeschickte "Platzierung" eine Mitschuld an diesen Situationen, aber ich bin mir sicher, dass die selben Personen jeden anderen höflich gebeten hätten, zur Seite zu gehen, oder einfach selber einen Schritt zu Seite gegangen wären, nur bei mir hielten Sie es für angebracht, ihre gute Kinderstube zu vergessen. Ich bin fast dreißig, also kein Kind mehr und sehe auch nicht wie eines aus. Bei all diesen Situationen war ich seriös gekleidet und habe mich auch, meinem Empfinden nach, anständig verhalten, dennoch habe ich wohl den Eindruck erweckt, dass man das mit mir machen kann. Und sie behielten Recht, meine Reaktion auf all diese Situationen war KEINE. Ich habe keine Ahnung wie ich darauf reagieren sollte! Empörte Kommentare finde ich unpassend, vor allem kämen Sie auch nicht besonders glaubwürdig rüber, weil ich in solchen Situationen nicht empört, sondern perplex bin. Ich würde wirklich gerne wissen, wie ich auf solche Situationen schlagfertig und dennoch zivilisiert reagieren kann! Hat irgendjemand Tipps für mich? Außerdem würde ich gerne wissen, woran ich an mir arbeiten könnte, um solche Situationen zu vermeiden! Irgendwas an meiner Ausstrahlung gibt den Leuten wohl das Gefühl, mich rumschubsen zu können - Nur was?!
-
Erklär das mal bitte, find ich interessant! Ist dir noch nie aufgefallen, wie selbstbewusst, ja geradezu frech die türkischen Jugendlichen durch die Straßen schlendern? Wie sie den Passanten ins Gesicht lachen? Wie wenig Scheu sie vor Fremden haben? Geh mal durch ein türkisches Dorf - die Kinder und Jugendlichen werden dich verfolgen, sie werden dich anlachen, sie werden dich ansprechen und sie werden dich auch auslachen und beleidigen, denn sie testen einfach aus, was sie mit dir machen können. Da gibt es überhaupt keine Scheu und Berührungsängste. Natürlich sind nicht alle so - aber auffällig viele! Dann schau dir mal die deutschen Jugendlichen an: Blick am Boden, riesige Kopfhörer an den Ohren, nehmen ihre Umgebung gar nicht wahr, fremden gegenüber sind sie eher ängstlich eingestellt. Woran das liegt kann ich nicht sagen. Vielleicht an der Rolle die die Söhne in der türkischen Gesellschaft haben: Als zukünftiges Familienoberhaupt, als Stolz der Familie. Dazu kommt vielleicht auch der Schutz der Gruppe und der Familie, in dem sie sich stark fühlen. Wie oft sieht man denn türkische Jugendliche alleine auf der Straße? Und wie oft im Gegensatz dazu Deutsche? Der typische deutsche Jugendliche hat keine Ahnung, welchen Platz er in der Gesellschaft hat, dieser wird erst im Erwachsenenalter nach abgeschlossener Berufsausbildung definiert, er hat keine große Familie hinter sich, sondern mit recht großer Wahrscheinlichkeit eine alleinerziehende Mutter, die die meiste Zeit bei der Arbeit ist, er hat nur eine handvoll Freunde und er fühlt sich, wenn man Umfragen glaubt, unsicher und alleingelassen. Das sind jetzt natürlich Stereotypen, die nicht auf alle zutreffen, und ich beziehe mich dabei nur auf männliche Jugendliche, bei den Mädchen sieht es sicherlich anders aus. Aber ich denke, bei uns Eropäern, insbesondere Mittel- und Nordeuropäern, läuft einiges in der Erziehung schief. Wir bringen ganze Generationen unsicherer und ängstlicher junger Männer hervor, und das obwohl wir in mehr Sicherheit und Wohlstand leben als in den lezten tausend Jahren. Vieleicht sollten wir uns, was die Erziehung unserer männlichen Nachkommen betrifft, ein bisschen was von den Türken abschauen (für unsere Töchter sollten wir uns jedoch dringend andere Vorbilder suchen)!
-
Also dieser Rassismuswahn geht mir schon langsam auf den Keks. Manche Leute werden mit besseren Anlagen geboren, andere mit schlechteren, der eine hat einen IQ von 60, der andere einen von 150, der eine hat einen Schwanz wie ein Imbusschlüssel, der andere ein Kanonenrohr, der eine ist extrovertiert, der andere intorvertiert. Dass verschiedene Menschen verschieden sind, dass die einen bessere Voraussetzungen haben, als die anderen, das hat nichts mit Rassismus zu tun, sondern das ist die Natur. Gäbe es in der Natur einen allgemeinen Gleichheitsgrundsatz, dann würden Löwen und Antilopen sich abwechselnd jagen und wir würden alle früher oder später von einer Grippewelle dahingerafft werden, weil wir alle gleich schlecht dagegen gewappnet wären. Wieviel % eines "Naturals" angeboren und wieviel erworben sind, wird sich wohl kaum beziffern lassen. Die Gene spielen in allen Bereichen des Lebens eine Rolle also warum nicht auch in der Verführung? Es gibt sicherlich auch eine Art positive Rückkoppelung bei physischen Merkmalen wie Körpergröße oder Aussehen. Wer groß ist und gut aussieht, dem werden die Menschen automatisch respektvoller entgegentreten, und das wird sich wiederum posistiv auf das Selbstwertgefühl und auf den sozialen Umgang auswirken. Und dann spielen Erziehung und Kultur sicherlich auch eine entscheidende Rolle. Man braucht nur türkische und deutsche Jugendliche miteinander vergleichen, um zu sehen, was für einen Unterschied diese Faktoren in Sachen Selbstsicherheit und Auftreten machen können. Da alle Pickupartists gemeinsam haben, keine Naturals zu sein, werden Sie es schwer haben, dir zu beschreiben, wie ein Natural denkt oder fühlt, sie können Dir nur beschreiben, wie sie die "Naturals" wahrnehmen. Ich bin zwar kein Pickupartist, möchte mich aber dennoch an der Beschreibung dieses Phänomens versuchen: Alle Naturals, die ich kenne, sind große, selbstsichere Kerle, die eine starke Präsenz haben und sich in einer Gruppe automatisch in den Mittelpunkt stellen. Was die vom PUA unterscheidet ist, dass sie es nicht absichtlich tun, sondern aus einem inneren Trieb heraus. Sie denken sich icht, "jetzt sollte ich ein wenig DHV anbringen, auf meine Körprsprache achten und das restliche Set befrienden", sondern sie tun es einfach, weil sie von Natur aus selbstsicher und gesprächig sind. Ein ordentliche Portion Geltungsdrang, ist bei denen, die ich kenne, auch dabei. Wenn ich einen Natural als Beispiel hernehme, mit dem ich oft unterwegs war, und dessen "game" ich dadurch etwas besser kennenlernte, dann fällt mir bei ihm auf, dass er seine Umgebung ganz klar in eine Werteskala einteilt und das auch deutlich erkennen lässt. Es gibt Leute, die werden von ihm einfach ignoriert, auch wenn sie ihn direkt ansprechen zuckt er noch nicht einmal mit der Wimper, dann gibt es Leute mit denen er sich unterhält, und dann gibt es "auserwählte" Personen, die seine volle Aufmerksamkeit bekommen. (Stichwort: Qualifizieren) Weiters fällt mir bei ihm ein gewisser "Killerinstinkt" auf, was die Verführung betrifft. Er versucht sich weder mit allen Leuten im Set gutzustellen, noch versucht er so viele targets wie möglich abzugreifen, sondern er konzentriert sich immer auf ein target, das er haben möchte. Das heisst aber nicht, dass er dem Target hinterherläuft, sondern er zeigt am Anfang wenig Interesse und erst wenn er das Gefühl hat, dass der richtige Augenblick gekommen ist geht er richtig ran. Weiters kann ich zu seinem Game sagen, dass er vieles "falsch" macht. Targets sausen lässt, die absolut attracted sind, weil er es einfach nicht bemerkt, oder targets, die einfach etwas mehr Auftauzeit bräuchten mit seiner direkten, schroffen und energetischen Art vergrault. Im Gegensatz zum PUA analysiert er aber seine Fehler nicht und sie verunsichern ihn auch in keinster Weise. Er weiß, dass er leicht Frauen haben kann, und wenns bei der einen nicht klappt, dann klappts eben bei der bächsten...
-
midlife crisis mit anfang 20?
muhnbuht antwortete auf vandamme88's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Das ist doch mal eine Perspektive und ein Ziel, auf das du hinarbeiten kannst! Ob Du dann wirklich in der selben Firma arbeiten wirst, oder nicht, ob es Dich ins Ausland verschlägt, oder nicht, das ist ja nicht in Stein gemeisselt! Mach dich mal über Förderungen und Stipendien schlau (Kann mir vorstellen, dass es spezielle Förderungen für Berufstätige gibt), schau dir mal den Studienplan genau an, du möchtest ja auch wissen, womit du möglicherweise die nächsten 4 Jahre verbringst und wenns dich weiterhin anlacht - go for it! -
midlife crisis mit anfang 20?
muhnbuht antwortete auf vandamme88's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Du projizierst deine eigenen Wertvorstellungen in den Threadersteller, der sich übrigens schon längst aus der Diskussion ausgeklinkt hat. Was er möchte können weder Du noch ich wissen, Du kannst nur deinen Standpunkt dazu Widergeben und ich meinen. Das haben wir getan, also was soll dieses ewige Herumgereite am eigenen Standpunkt? Ich denke, diese Einschätzung spricht für sich selbst. -
midlife crisis mit anfang 20?
muhnbuht antwortete auf vandamme88's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Dem TE wurde hier unisono abgeraten, an einer FH zu studieren. Die Ausbildung wäre ja nicht gut genug, und Vorstandsvorsitzender, Dagobert Duck oder Master of the Universe zu werden, könne man sich mit einer FH-Ausbildung ohnehin abschminken. Stattdessen wurde ihm angeraten, in eine andere Stadt zu ziehen und an einer Universität zu studieren. Ein ganz schön großer Schritt, dafür, dass er sich gar nicht mal sicher ist, ob er überhaupt studieren möchte... Gegen ein Studium mit dem man auf das bisher gelernte und praktizierte aufbauen kann, habe ich überhaupt nichts einzuwenden, ich habe aber ein Problem mit solchen Radikallösungen, wie alles stehen und liegen zu lassen und sich komplett neu zu orientieren. Der TE ist kein Drogenabhängiger, der von seinem schädlichen Umfeld wegkommen muss, sondern scheint, dem Eingangsposting nach, ein grundsolides Leben zu führen.. -
midlife crisis mit anfang 20?
muhnbuht antwortete auf vandamme88's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Mein Posting ist nicht als Plädoyer gegen das Studieren zu verstehen, sondern soll den TE nur auf die möglichen karrieretechnischen Gefahren hinweisen, die der Ausstieg aus dem Job und der Einstieg in ein Studium bedeuten können. Mehr Spaß und Abwechslung als jetzt wird er sicherlich im Studium haben. Aber wenn mehr Spaß und Abwechslung die alleinigen Beweggründe für ein Studium sind, dann sollte man mal ein Brainstorming machen - denn Spaß und Abwchslung, das geht auch einfacher! Die Frage ist doch, ob Studieren wirklich der "Traum" des Threaderstellers ist. Ich konnte nur herauslesen, dass er sein Leben, wie es jetzt ist, einfach langweilig findet. Das sagt noch lange nichts über seine Ziele und Träume aus. Das Studium ist in diesem Fall kein Allheilmittel sondern nur ein Fluchtversuch mit ungewissem Ziel. Mag sein, dass er durch das Studium Abstand gewinnt, neue Perspektiven bekommt und seinen Weg findet, genauso wahrscheinlich ist es aber, dass er dadurch nur Zeit überbrückt und in ein paar Jahren wieder vor demselben Problem steht. Aus Fadesse zu Studieren beginnen, halte ich jedenfalls für keine besonders gute Idee... -
midlife crisis mit anfang 20?
muhnbuht antwortete auf vandamme88's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ja ja, ich weiß, ich bin hier ja im Club der zukünftigen Millionäre gelandet, wo es um realistische Fragestellungen, wie "welcher Sportwagen passt am besten zu meiner Frisur?" und "Wie investiere ich meine erste Million?" geht. Aber draussen, außerhalb der Pickup-Scheinwelt, da ist das Leben höchst mittelmäßig! Da wird aus den meisten zukünfigen Top-Anwälten und Investment-Bankern doch nur ein einfacher Angestellter der regelmäßig unbezahlte Überstunden schiebt, und den Porsche höchstens für den Chef von der Werkstatt abholt. Natürich kann man nach dem Schatz am Ende des Regenbogens jagen, aber dann braucht man sich nicht wundern, wenn man sich dabei verläuft und verausgabt, ohne irgendwo anzukommen. -
Erasmus für den Lebenslauf? Erasmus macht man, weil es Spaß macht, wer es aus anderen Gründen macht, der macht sich doch selbst etwas vor! Erasmus in Malaga bringt für deinen Lebenslauf genausoviel wie ein Urlaub in Malaga - nämlich genau gar nix. Und wenn ich den TE richtig verstanden habe, dann möchte er Erasmus aus genau oben genannten Grund machen: Spaß haben, das Studentenleben kurz vor Ende noch einmal so richtig auskosten. Ich finde das absolut legitim. Wenn man staatlich subventioniert Spaß haben kann, warum sollte man sich dann selbst einschränken, und es nicht tun? Ich kann abschließend nur sagen: Viel Spaß in Malaga, lass krachen!
-
Wozu soll das gut sein? Anders sein um jeden Preis? Was Erasmus ausmacht, das ist die "Community". Vollkommen unterschiedliche, aus vielen Nationen zusammengewürfelte Leute zusammen in einer fremden Umgebung. Da sind Spaß, Party und Sex vorprogrammiert - wenn das nicht unter deiner Würde ist, versteht sich ;) Ich sehe keinen Grund, warum man krampfhaft versuchen sollte, bei den Einheimischen Anschluss zu finden. Die haben im Gegensatz zur Erasmus-Comunity, grundsätzlich keinerlei Interesse daran, Dich kennenzulernen. Warum denn auch, du bist einer von Tausenden, die jedes Jahr die Unis fluten, und genausoschnell wieder weg sind, wie sie kommen... Wenn sich Kontakte zu Einheimischen ergeben, dann ergeben sie sich, wenn nicht, dann nicht! Ich wüsste auch nicht warum Franzosen, Italiener, Schweden etc. weniger interessant zum Kennenlernen sein sollten als Spanier.... Die Spanier sind im Ausland nicht anders als bei sich daheim: Sie bleiben am liebsten unter sich. Wenn der Threadersteler vor hat, dort Anschluss zu finden, dann sollte er am besten ein Brecheisen mitnehmen ;P
-
midlife crisis mit anfang 20?
muhnbuht antwortete auf vandamme88's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Und nochwas zum Thema studieren: Da ich viele Stuidenkollegen habe, die spät ins Studium eingestigen sind, möchte ich Dich vor den möglichen Folgen warnen! Viele von ihnen haben ein grundsolides Leben für den "Traum" des Studierens aufgegeben und haben durch das Studium zwar viel Spaß gehabt, und Dinge erlebt, die sie sonst wohl nicht erlebt hätten, wurden aber auch, was ihr Berufsleben betrifft, Jahre, wenn nicht Jahrzehnte in ihrer Entwicklung zurückgeworfen. Anstatt einen Beruf auszuüben, in dem sie jahrelange Erfahrung und Routine haben und in dem sie auch einen gewissen sozialen Status erreicht haben und Halt und Sicherheit haben, fingen sie plötzlich wieder bei Null an. Als kleiner Student, der jeden Cent umdrehen muss, weil die Beihilfe eben nicht sehr fürstlich bemessen ist, der nächtelang für Prüfungen lernen muss, und mit Angstschweiß auf der Stirn bei der Prüfung steht, weil durchfallen auch das Wegfallen der Beihilfe bedeuten würde. Und nach dem Studium nichts mit fürstlichem Einkommen und hohen Status, sondern unterbezahlte Praktika, befristete Verträge, ubezahlte Überstunden... Nicht jedes Studium bedeutet auch finanzielle Sicherheit! Ich hoffe, Du bist reif genug, um nicht irgendwelchen romantischen Vorstellungen von irgendeinem Traumjob zu erliegen, sondern dein Studienfach mit Bedacht zu wählen - solltest Du dich fürs Studieren entscheiden! Für viele dieser Kollegen gilt: Hätten Sie die Energie, die sie ins Studium geteckt haben, in persönliche Interessen, sage wir einmal einen Sport, eine Musikinstrument, ein handwerkliche Fertigkeit, ein Projekt gesteckt - Sie hätten unterm Strich wohl mehr Output und mehr Erfolgserlebnisse gehabt - auch wenn der Weg bis dorthin weniger aufregend gewesen wäre! -
midlife crisis mit anfang 20?
muhnbuht antwortete auf vandamme88's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Was du vielleicht nicht siehst: Du bist jung, hast eine solide Asbildung, einen gut bezahlten Job. Bessere Voraussetzungen kann man sich eigentlich gar nicht wünschen! Das einzige, was dir zum "Lebensglück" fehlt, sind Ziele und Herausforderungen. Die fliegen dir aber leider nicht zu, sondern du musst sie selbst suchen... Nimm Dir mal ne Auszeit, reise herum, sei offen und lerne neue Menschen kennen. Studieren finde ich auch keine schlechte Idee, bleibe aber bitte in deinem Fachbereich, und mache nicht den Fehler, den viele spätberufenen Studenten machen, etwas ganz anderes zu studieren, als sie bisher gemacht haben, und damit alles bisher erreichte und erworbene in die Tonne zu hauen! Das Studium soll dich im Leben weiter bringen, und man kommt sicherlich nicht schneller weiter, wenn man plötzlich den Weg in die entgegengesetzte Richtung einschlägt.... Ich würde jetzt auch nicht vehemnt gegen eine FH plädieren. Auch eine FH ist eine Herausforderung und ein Schritt nach vorne! -
Wenn Kunst keine Wertanlage sein soll sondern Dekoration, dann würde ich es auch genau als solches betrachten und behandeln. Ich würde zunächst also auf billige Ware setzen. Kunstdrucke, Replicas, Stangenware... Zuerst einmal würde ich darüber nachdenken, wo ich Bilder an die Wand hängen würde, und warum. Willst du eine "Lücke" füllen? Etwas hervorheben? Farblich aufpeppen? Willst du eine bestimmte Stimmung erreichen? Dann würde ich mir Gedanken machen, welches Format und welche Farben an diese Stelle passen würden und ob ein oder mehrere Bilder aufgehängt werden sollen. In einem schmalen Gang, an demwürde es z.B. Sinn ergeben, kleine Formate und Bilderserien aufzuhängen. Eine großflächigefreie Wand verlangt auch nach einem großformatigeren Bild. Dann würde ich mir auch Gedanken um das Motiv machen. Ruhig, unruhig, monochrom, bunt, kleinteilig, großflächig? Was passt zur Einrichtung, zur Raumnutzung, zur Stimmung? Am einfachsten zu kombinieren sind wohl, ganz wie in der Mode, einfache abstrakte Motive, die auf wenige Farben reduziert sind. Je bunter und je gegenständlicher es wird, desto höher ist die Gefahr, in den Kitsch abzudriften. Spannend wird es aber natürlich erst, wenn du eine persönliche Beziehung zu den Bildern hast. Ein Bild zu dem du etwas erzählen kannst, das eine gewisse persönliche Einstellung widerspiegelt, das gibt deiner Einrichtung eine ganz persönliche Note - auch wenn es ganz und gar nicht zum Rest der Einrichtung passt!
-
[Beratung eventuell auch persönliche im Raum KO] Techniker86
muhnbuht antwortete auf Techniker86's Thema in Beratung
Friseure sind ein heikles Thema. Tendetiell kann man sagen: Je teurer, desto besser, das ist aber leider nicht immer so. Mit 40€ wirst du auf jeden Fall rechnen müssen, für weniger gibt es auch gute Friseure, aber die sind schwer zu finden und gehen auch sehr schnell mit den Preisen rauf, sobald sie sich einen Namen gemacht haben. Also meide Hildes Frisierstübchen und gehe zu einem namhaften, trendigen Friseurladen mit jungem Publikum. Dort schaust du am besten, dass du einen Termin beim Chef bekommst - das ist sehr oft nicht teurer als beim Azubi, aber um Welten besser! Dann sagst du einfach, dass er freie Hand hat, es soll eben deiner Kopf- und Gesichtsform passen. Wenn er damit nichts anfangen kann, dann bist du offensichtlich beim falschen Friseur - denn ein guter Friseur weiß, welche Frisur zu dir passt!!! Du wirst erfahrungsgemäß einige Friseure ausprobieren und einiges an Lehrgeld bezahlen müssen, bis du so einen findest. Und wenn du so einen gefunden hast dann stelle unbedingt einen guten kontakt her, denn die Fluktuation ist in diesem Geschäft sehr hoch, und es kann sein, dass er (wenn es nicht gerade der Chef ist) von einer Woche auf die andere plötzlich in einem anderen Laden arbeitet und du nichts davon mitbekommst. -
Erste Anlaufstelle für Anfänger DER Fragen - Megathread
muhnbuht antwortete auf Is_Gut's Thema in Style & Fashion
Hallo! Da gerade eine Aktion (-25%) bei youtailor ist würde ich mir gerne heute noch ein Hemd bestellen. Obwohl ich schon einen ganzen Haufen Hemden besitze, bin ich bei ihnen noch nicht sehr stilsicher und hoffe deswegen, dass Ihr mir bei der Designauswahl behilflich sein könnt! Ich würde nach Körpermaßen bestellen: Maßgrundlage sind Maße, die nackt, enstspannt, im Stehen und mit wenig Spiel aufgenommen wurden. Das Maßband wurde dabei nicht "festgezurrt" sondern locker um den Körper gelegt. Als Hemdlänge habe ich meine Körpergröße minus 100cm genommen. Variante 1: festliches Hemd. Dieses Hemd soll zu einem schwarzen Anzug mit weinroter Krawatte getragen werden - dazu ein weißes Einstecktuch aus demselben Stoff. Taillierung: stark tailliert Stoff: Catanzaro (weiß, Baumwolle, Fischgrat, mittlere Stoffstärke) Knopfleiste: Verdeckt Kragen: Windsor Manschette: Umschlag rund Rücken: mit 2 Abnähern Hemdabschluss: geschwungen Knöpfe: Perlmut Niedrig Ärmelschlitz: mit Knopf Manschettenweite: normal Ärmelweite: eng Anmerkung: Manschettenknöpfe sind nur Platzhalter, habe keine, die mir gefallen, bei youtailor gefunden Fragen: - Geht der Kragen in Ordnung, oder doch besser Kent? - Knopfleiste verdeck oder doch besser "italienisch"? - Wie siehts mit den Manschetten aus? Ist mit Umschlag too much oder zu einem gewöhnlichen schwarzen Anzug mit fallendem Revers angemessen? - Und wie siehts mit Knöpfen am Ärmelschlitz aus? Trägt man sowas zu Umschlagmanschetten? Variante 2: Sommerhemd Dieses Hemd ist als Freizethemd für heiße Tage mit 30°C und mehr gedacht. Es wird ohne Krawatte zu Shorts und außerhalb der Hose getragen. Taillierung: Normal Stoff: Linen white (Leinen) Knopfleiste: Italienisch Ärmel: Langarm Kragen: Hai Manschette: Rund, 1 Knopf Hemdabschluss: gerade Rücken: glatt (oder doch lieber Dehnfalten im Schulterbereich?) Knöpfe: Perlmut Niedrig Ärmelschlitz: ohne Knopf Manschettenweite: beide weit Ärmelweite: normal Anmerkungen: Das Hemd soll außerhalb der Hose getragen werden, ich habe daher einen geraden Abschluss und die Hemdlänge um 8cm kürzer gewählt als beim runden Abschluss. Fragen: - Welche Erfahrungen habt Ihr mit normalem Schnitt gemacht? Schlabbert der zu sehr (bin recht schlank gebaut) oder geht der in Ordnung? Es soll als Sommerhemd ja nicht zu einengend sein! Auch die Ärmel und die Manschetten habe ich aus diesem Grund weiter gewählt... - Würden bei solch einem Hemd kurze Ärmel in Ordnung gehen oder sind die immer ein No-Go? - Zu den Manschetten und zum Kragen: Beide wirken mir für diesen Anlass zu groß. Doch lieber bei tailorstore bestellen? Variante 3: Freizeithemd Dieses Hemd ist als Freizethemd für das ganze Jahr über gedacht. getragen werden soll es ohne Krawatte zu einem mittelblauen Sportsakko und sandfarbenen Chinos oder ohne Sakko zu dunkelblauen Jeans oder eben sandfarbenen Chinos, jeweils mit braunen Schuhen und braunem Gürtel. Da es häufig ohne Sako getragen werden soll, wäre mir ein figurbetonter Schnitt wichtig. Taillierung: Extra stark tailliert Stoff: Maia (Webart: Oxford) Knopfleiste: Italienisch Ärmel: Langarm Kragen: Hai Manschette: Eckig, 1 Knopf Hemdabschluss: Geschwungen Rücken: mit 2 Abnähern Knöpfe: Perlmut Hoch Ärmelschlitz: Mit Knopf Manschettenweite: normal Ärmelweite: eng Fragen: - Wie eng sitzt "extra stark tailliert"? Geht das in Ordnung, oder soll ich besser "stark tailliert" nehmen? - Gibt es irgendwelche Regeln, wann ein gerader, wann ein runder und wann ein eckiger Manschettenabschluss angemessen sind? Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen! lg, munbuht