-
Inhalte
492 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
10
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Abbé Tarcan
-
Ich meine, daß Du, mit Blick auf die Jungs hier im Forum, mit 30 Deine sexuellen Erfahrungen oft schon soweit gemacht hast, daß Du nicht mehr die HBs von 1-10 durchkonjugieren mußt. Naja, stapeln wir mal nicht so tief, sagen wir: von HB4 - HB8, 9 oder 10 haste dann schon alles über, unter, neben, auf, vor und vielleicht auch hinter Dir gehabt und kannst den "unkomplizierten Sex" locker angehen. Anders vielleicht als die Jungen, die noch ihr HB9 oder HB10 suchen und "abhaken" müssen (sofern sie sich da einen Druck machen).
-
Deinen Erfolg definierst Du für Dich selbst. Und wenn Du ihn in Zahlen messen möchtest, warum nicht. So, wie Du das beschreibst, macht PU Sinn, wenn Du es nicht leben möchtest, sondern "nur" als eine Bereicherung Deines Lebens verstehst. Gewissermaßen als ein Hobby neben anderen, das aber mit der Zeit Teil Deines Lebens wird, und auch Teil Deiner Persönlichkeit. Bietet sich an, wenn Deine Zeit mit vielen anderen Dingen ausgefüllt ist, die Deine Aufmerksamkeit beanspruchen, wie z.B. Beruf, Familie, Gesundheit (Sport), anderen Hobbys. Und Du Deine sexuellen Grunderfahrungen schon gemacht, vielleicht auch schon Deine HB-Leiter abgeklimpert hast und nicht mehr den Druck verspürst, Dir selbst oder irgendjemand anderem was beweisen zu müssen. Wobei Du PU jederzeit beinahe überall nebenher betreiben kannst, und das auch noch nahezu unbemerkt (sofern Dich keine sozialen Auffälligkeiten in die Nähe eines Sargingverbots bringen). Geht mir ähnlich. Liegt wohl an der Lebenserfahrung (das Wort "Alter" möchte ich in diesem Zusammenhang nicht erwähnen ).
-
Je pense, on comprend bien que tu voudrais dire.
-
Blöd ist weniger die Frage als vielmehr die Tatsache, daß Du Dir die Forenordnung Ü30 nicht zu Gemüte geführt hast. Hole das nach, und beachte vor allem Punkt 7. Deine Frage hätte ich Dir nämlich gleich beantworten können; dann müßte ich jetzt keine Verwarnung aussprechen und keinen überflüssigen Thread schließen. Deine (durchaus nachvollziehbare) Frage wird in mindestens drei, vier Threads dieses Unterforums angeschnitten und beantwortet, die sich alle um Alter und Altersunterschied im PU drehen. Lies Dich ein. Und fühle Dich für Deine Faulheit zum zweiten Mal an den Ohren gezogen.
-
Hallo Südwestler (und alle, die es noch werden wollen ), im April 2008 bietet Lickin' seinen mitterweile legendären BL-WS in Saarbrücken an. Der genaue Termin steht noch nicht fest, da wir Überschneidungen mit dem Seminarprogramm von PS vermeiden möchten. Sicher ist, daß er eintägig und an einem Samstag stattfindet. Der Veranstaltungsraum wird nach Möglichkeit der Nebenraum eines Restaurants in der City sein, fußläufig zu erreichen vom HBF. Im Anschluß an den WS werden wir das Erlernte auch gleich ausprobieren können, denn Saarbrücken hat gute Locations. Für den WS wird keine der gängigen Gebühren erhoben. Es fällt lediglich eine Unkostenbeteiligung in Höhe von 10 bis 20 Euro an - je nach Teilnehmerzahl. Warum Unkostenbeteiligung? Weil dem Referenten, der sich bereiterklärt, auf sein marktübliches Honorar zu verzichten, nicht noch Kosten entstehen sollen, die sich aus Anfahrt, Unterkunft und Verpflegung ergeben - das übernehmen im Gegenzug wir, die Teilnehmer. Ein mehr als faires Angebot, das es auch Schülern und Studenten ermöglicht, diesen Mini-PU-WS zu besuchen. Um besser planen zu können, bitte ich Euch, an der Umfrage teilzunehmen. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei zehn. Je mehr Interessenten teilnehmen, desto günstiger wird der Unkostenbeitrag. Dieser wird nach Bekanntgabe des WS-Termins von den Interessenten überwiesen und die Teilnahme somit verbindlich. Melden sich zuwenig Teilnehmer und findet der WS nicht statt, wird der Beitrag zurückerstattet. Um Mißverständnissen vorzubeugen: Es handelt sich hier um eine privat organisierte Non-Profit-Veranstaltung, die einen Bezug zu PU hat, aber keinen Bezug zum Seminarprogramm von PS, davon also unabhängig ist. Für Eure Fragen stehen Lickin' und ich Euch gerne zur Verfügung: einfach posten oder PNen. Reviews aus anderen Städten (einfach auf das unterstrichene Wort klicken): Ulm Stuttgart München BL-WS Zusammenfassung als PDF-File
-
Ich sprach von Usern, und das beinhaltet sowohl die männliche als auch weibliche Form. Im Gegenteil. Leider ist die Verweiblichung unserer Gesellschaft schon so weit fortgeschritten, daß sich Männer zunehmend solcher Kommunikationsstrategien bedienen. Auch ein Grund, warum es Foren wie dieses gibt. Soviel haben wir doch nicht gemeinsam... ...aber ein bißchen was schon. Schön. Es dürfte Konsens darüber bestehen, daß es verschiedene Formen weiblicher Entwicklung zwischen 16 und 20 gibt. Manche HBs dieser Altersgruppe sehen älter aus als 20, und einige wirken auch charakterlich älter als andere, die sich noch Mitte 20 wie Kinder verhalten. Einige der 16-20jährigen wiederum gamen von sich aus aktiv ältere Männer. Aus den bisherigen Posts lese ich auch heraus, daß lediglich die Fraktion in Ansätzen interessant zu sein scheint, die schon ein erwachsenes weibliches Verhalten an den Tag legt. Daher sollten wir uns in diesem Thread auf die beiden obengenannten Gruppen beschränken; das beugt Mißverständnissen vor und nimmt der Diskussion die Schärfe.
-
Sie war eine Klasse unter mir, in der siebten. Und sah mit 13 schon so aus, wie Frauen erst mit Anfang 20 - eine blonde Göttin. Mit 14 zog sie durch die Diskotheken der Stadt, ließ sich auf schweren Maschinen durch die Straßen kutschieren, und fuhr in den aufgemotzten Autos ihrer Kerle, die mehr als doppelt so alt waren wie sie. Für uns war sie unerreichbar, wie sie so durchs Gymnasium stöckelte, allein schon wegen ihrer einsachtzig - wir hätten immer ein Stühlchen benötigt. Mit 16 tauchte sie in der Tanzschule auf und wirkte mit ihrer Extrovertiertheit wie ein Ufo auf dem Dorf. In ebendieser Tanzschule trafen wir eines Tages auf die neue Freundin unseres 19jährigen Kumpels. Die Frau sah aus wie eine antike Statue, war aber auch in ihrer Art so ganz anders als die Mädels unserer Altersklasse: zurückhaltend und einfühlsam, erfahren und erwachsen. Hochintelligent, sehr gebildet - ein HSE-HB10, und uns intellektuell weit überlegen. Ich schätzte sie nur deshalb nicht älter als Anfang 20, weil ich mir nicht vorstellen konnte, daß sich eine Mittzwanzigerin freiwillig unter 17jährige Tanzschüler begibt. Daß sie 15 war, glaubte ich ihr erst, als sie mir ihren Ausweis zeigte. Wer war ich, daß ich mir anmaßte, über die Sexualität dieser Frauen zu urteilen? Wußte ich, was sie in ihrem Leben schon hinter sich hatten? Die waren in ihrer Persönlichkeit weiter als die meisten Mittzwanziger, die ich später kennenlernte, und suchten sich Männer, die ihnen gewachsen waren! Unterhaltet Euch mal mit Jugendlichen in dem Alter, was die von diesem pussifizierten Geschwätz halten, sie seien noch Kinder! Wir theoretisieren hier nicht irgendwelche Grauzonen, sondern reden über die vom Gesetz ausdrücklich erlaubte Sexualtität von Menschen, die unter 20 und über 16 sind. Zum Kotzen finde ich es, daß sich User rechtfertigen sollen für Gedankenspiele, deren nicht erfolgte Umsetzung (!) sich im gesetzlichen Rahmen bewegt hätte. Oft genug übrigens gamed U20 Ü30 - tja, und jetzt? Immer häufiger fällt mir außerdem auf, daß sich User Erwiderungsstrategien bedienen, die wir hier als typisch weiblich bezeichnen: wenn's mit Argumenten nicht mehr weitergeht, wird's unsachlich, dann emotional, und wenn das nicht hilft, persönlich. In diesem Fall ist es tatsächlich eine Cat: Um mit Rom3o und Enigma zu antworten: GOAL!! erscheint auf der Anzeigetafel! Die Menge jubelt ;) Keiner ist gezwungen, Posts in diesem Thread zu lesen oder zu schreiben. Wer dem Thema nervlich nicht gewachsen ist, sollte die Diskussion meiden.
-
Finde ich auch. Waren die Pupser vom Pfannekuchen noch eindeutig seinem Alter geschuldet, sind Deine Unterstellungen unangemessen - 1. Verwarnung. Ganz allgemein: Meiner (auch beruflichen) Erfahrung nach ist Political Correctness ein Problem mangelnden Selbstbewußtseins oder mangelnder Lebenserfahrung, meist eine Mischung aus beidem. Ersteres läßt sich durch InnerGame beheben. @Mr.Eko Thx für die Info und Klarstellung. Die Moralspammerei nimmt überhand, und deshalb ändere ich die Unterforenordnung dahingehend, daß Antworten überwiegend moralischen Inhalts ausschließlich in diesen Thread gepostet werden dürfen. Unabhängig davon kann jeder User nach wie vor in jedem Thread und zu jedem Thema seine Meinung sagen und Bedenken vortragen - es kommt eben auf den Ton an. Und der ist eindeutig vorgegeben: in den Board Rules, in der Forenordnung Ü30 und für diesen Thread nochmal im Eingangspost.
-
Das Lair Saarbrücken ist schon drei- oder viermal gegründet worden, u.a. von KL und von TR aus, doch scheint sich jetzt erst wirklich was zu tun, und sinnvollerweise sollte es auch von jemandem aus der Umgebung der Stadt geleitet werden, deren Namen es trägt. Hat sich im Saarbrücker Lair schon ein Lairleiter etabliert? Wenn nein, wer organisiert die Treffen des Lairs SB oder ist der Ansprechpartner? Gibt es keinen, einigt Euch auf einen; er wäre gleichzeitig der Ansprechpartner hier im PUF.
-
Salut MisterT_FR, bienvenu à notre forum! Oui, il y a un Lair ici, mais pas à Kaiserslautern. Il y en a un à Saarbrücken (Link, et pour les termes: Link). Près de Metz, et pas loin de Kaiserslautern. Et oui, il y a des differences contre les femmes en France et les en Allemagne. Mais, c'est une bonne raison pour practiquer ton allemand. Normalement sprechen wir ein verständliches Deutsch, et si non: l'allemand sarreois est pour un peu comme l'allemand lorrain. Außerdem tu as une très bonne raison pour practiquer le sarge! Wie sagte schon le petit corse: "Eine fremde Sprache lernt sich am besten auf dem Kopfkissen einer Frau." In diesem Punkt, Napoleon a eu finalement raison!
-
Ok, machen wir auch hier einen Sammelthread draus, Bedarf besteht ja. Das heißt: jeder nur einen Post zur Vorstellung, individuelle Absprachen (wer, wann, was, wo, wie, warum) nur per PN. Wenn Ihr Euch regelmäßig treffen wollt oder ein Lair gründen wollt, könnt Ihr dafür gerne einen neuen Thread eröffnen. Für den gelten dann die gleichen Vorgaben wie für diesen: Link. Edit: Mittlerweile gibt's Unterforen für jedes Lair. Gründet Ihr eins und wollt einen eigenen Bereich, meldet Euch.
-
Situation: beruflich, Ort: Büro/Praxis. Die Anwesenden sind zwischen Mitte 20 und 50. HB6 (~ 40) holt sich nach c&f und etlichen Shittests Verstärkung. Drei Hühner begackern jetzt laut das Thema "Sind Männer überhaupt zu irgendwas zu gebrauchen?"- Stimmlage provozierend, Frauenstammtischniveau, irgendwie goldig. HB6: "Herr Abbé, sagen Sie doch auch mal was dazu: Für was ist ein Mann eigentlich zu gebrauchen?" HB4: "Zum Sprudelkastenhochtragen." HB5: "Maximal!" AT (im Vorbeigehen, hörbar für alle und mit deutlichem Kino an HB6): "Das sag' ich Ihnen mal unter vier Augen." HB6 ruft in die Runde: "Herr Abbé hat eine Antwort! - Wollen Sie sie uns nicht sagen?" AT (grinsend): "Gerne, aber nicht öffentlich."
-
Zumindest den Eingangspost solltest Du richtig gelesen haben, damit Du weißt, um was es geht, bevor Du antwortest. Und bitte sachlich bleiben. Genug OT jetzt. Orientiert Euch bitte wieder an der Ausgangsfrage des TE: Inwiefern spielt das Alter bei PU eine Rolle? Edit: Wer den offtopic-Beitrag sucht, auf den sich obige Aussage bezieht, findet ihn hier. Und die nachfolgenden auch. In diesen Thread postet nur noch, wer sich die Posts des Threaderstellers durchgelesen hat und darauf antworten möchte. Der TE ist 17 Jahre alt und hat nicht nur ein großes Interesse daran, sondern auch ein Recht darauf, von uns Ü30ern aussagekräftige Antworten auf seine Fragen zu erhalten. Respektiert das bitte! Dem nächsten offtopic-Poster verpasse ich ein Brandzeichen und drei Tage Schreibsperre.
-
Eines beachten die Jüngeren bei solchen Fragestellungen selten: daß sie noch vor sich haben, was die Älteren bereits hinter sich haben. Die Älteren wissen aus Erfahrung, wie es sich mit 17 anfühlt. Der 17jährige kann sich nur vorstellen, wie es mit Mitte 30 sein könnte oder müßte - er glaubt. Ein bißchen ist es wie mit Wissenschaft und Religion: was ist Wahrheit - Wissen oder Glaube? Zu glauben, das müßte mit 30 so sein, wie Du Dir das jetzt mit 17 vorstellst, könnte sich später einmal als Limiting Belief erweisen. Den Älteren zu glauben, vielleicht ebenfalls. Also mußt Du Deinen Weg selber gehen, so oder so. Erfahrungen lassen sich ab einem bestimmten Punkt nicht mehr vermitteln. Wobei es mit der Quantifizierung der Lebenserfahrung so eine Sache ist. Zu sagen, der 34jährige hätte doppelt soviel Lebenserfahrung wie der 17jährige, haut so nicht hin. Meiner Beobachtung nach beginnt "das Leben" - damit meine ich das selbstbestimmte Leben, zu dem auch (und vor allem!) das sexuelle Leben zählt -, mit der Sozialisierung in der Gesellschaft, d.h., mit dem Beginn der Pubertät, was in früherer Zeit gleichbedeutend war mit der Abnabelung von den Eltern und der Fähigkeit, in der Natur selbständig bestehen zu können. Nicht umsonst setzen hier bei ursprünglichen Völkern die Initiationsriten an, oft wird der Jugendliche erst ab diesem Punkt als vollwertiger Mensch betrachtet und in die Gemeinschaft aufgenommen. Was in einem solchen Modell für einen 17jährigen vier Jahre sind (die Pubertät der Einfachheit halber mal auf 13 Jahre angesetzt), sind für einen 34jährigen schon 21 Jahre, also mehr als das fünffache an Lebenserfahrung. Und das wirkt sich natürlich in seinem Auftreten aus, da kommt kein 17jähriger mit, so sehr er sich auch bemüht. Das Auftreten wiederum, also die nonverbale Kommunikation, wird von der Frau entsprechend wahrgenommen (wenn auch unbewußt). Sie reagiert auf den Älteren anders als auf den Jüngeren. Der BMW-Fahrer, Bed Devil, hätte keinen Stich gemacht, hätte er wie ein AFC mit zittriger Stimme und gesenkten Schultern Auto und Job angepriesen. Und bei einer erfahreneren Frau käme er trotz BL mit dem Auto auch nicht weit - diese Art Anmache hat eine ältere Dame schon dutzendfach hinter sich. Interessant ist, daß sich gerade in der AMA ein forumsbekannter Mittzwanziger darüber beschwert, daß sein Game bei älteren Frauen bis Mitte 30 gut läuft, bei den 17-/18jährigen Mädels dagegen nicht. Leider darf ich nicht daraus zitieren, da der AMA ein geschützter Bereich ist. Deshalb zitiere ich hier nochmal Lickin' zum Thema PU-Treffen für "alte Säcke":
-
Und damit kannst Du durch einen sehr bewußten Umgang mit der Droge diese für Deinen Zweck einsetzen, bis Du sie nicht mehr benötigst - wie ein Medikament. Setzt allerdings sehr viel Disziplin voraus. Hätte "Freund Thomas" auch tun können, jetzt ist es für ihn zu spät. Andere Möglichkeit: Drogenzustand als Frame abspeichern, ankern. Bei Bedarf: aktivieren! Setzt den Verbrauch auf null. Und natürlich ist auch dieser Post keine Aufforderung zum Drogenkonsum.
-
Kommt drauf an: Freizeit- oder Businesskleidung, Örtlichkeit, Tageszeit, Tätigkeit... Meistens mache ich das nach Gefühl.
-
Wie war das noch Ende der Achtziger, vor ungefähr zwanzig Jahren? Als man mit dem Begriff "Terrorismus" nur den Deutschen Herbst in Verbindung brachte und den Niedergang der RAF, mit "Golfkrieg" den iranisch-irakischen meinte, Helmut Kohl noch landauf, landab "Birne" schmähte und der nächste Bundeskanzler mit hoher Wahrscheinlichkeit Oskar Lafontaine zu heißen schien? Die 68er-Grünen waren auf ihrem Weg durch die Instanzen noch nicht im Großbürgertum aufgegangen, und ein Ex-Hessenminister Fischer säuselte noch so etwas wie "Frieden schaffen ohne Waffen". Und, ach ja - die Mauer stand auch noch; Ostdeutschland war weiter entfernt als Mallorca oder die Kanaren. Ja, und wie war das mit den Mädels, als es noch keine Handys gab, kein Internet und kein PU? Approachen hieß "anmachen", layen "flachlegen", und die MLTR "offene Beziehung". Und der NC bestand aus einer fünf- bis sechsstelligen Ziffernfolge, die man sich leicht merken konnte, ein bißchen Übung vorausgesetzt. Heute weiß ich, daß letzteres DHV war, und alle meine Lays - LTRs, MLTRs und ONSs - einem bestimmten Muster folgten. Das ich damals unbewußt anwandte, es halbbewußt ahnte, ohne es bewußt in Worte fassen zu können. Die Wings waren Kumpels, die genausowenig den Plan hatten, sich aber tapfer schlugen, weil beim "Fünf-Mark-Spiel" jeder seinen Einsatz zurückhaben wollte – kniff einer, zischten sich die anderen davon ein Pils. Und für fünf Mark gab’s derer fast drei, das war noch richtiges Geld. Besonderen Eindruck machte es, Unbekannten die Mädels abzutanzen – die Wetten liefen, und der bessere gewann. Leider sahen das nicht alle so – AMOGs heißen sie heute im PU-Slang. So etwas wie PU gab es also schon immer, das Rad hat keiner neu erfunden. Aber zum ersten Mal den menschlichen Balztanz analysiert, strukturiert und als Lehrgebäude transparent gemacht – ein Dank den Wegbereitern und PUAs Markovich, Jeffries und Strauss. So erscheinen alte Erfahrungen in neuem Licht, läßt sich nachträglich noch aus ihnen lernen. Das gibt dem Spiel eine ganz eigene Dynamik, zumal die sozialen und sexuellen Grunderfahrungen bereits vorhanden sind: mit Mitte/Ende 30 stehst Du in der Regel schon ein paar Jahre im Beruf, mußt nicht mehr Deine Unschuld verlieren, hast oft schon mit einer oder mehreren LTRs zusammengelebt, vielleicht schon eine Familie gegründet, oder bist alleinstehender 14-Tages-Vater (so Du denn Deine Kinder sehen darfst). Und wunderst Dich, für wen und was Du alles Steuern zahlst. Ein wenig später zeigen sich die ersten Wehwehchen beim Sport, der Job wird langweilig, und Deine private Umgebung geht Dir gewaltig auf den Sack. Du bist unzufrieden mit der Routine um dich herum und weißt nicht, warum. Die Midlife-Crisis lauert nicht nur hinter jeder Ecke, nein, sie lugt bereits hinter diesen hervor – und vielleicht fühlst Du Dich schon mittendrin, umzingelt von alten und neuen Lebensträumen und -zielen. Und willst es noch einmal wissen. Da ist das "Don Juan Boot Camp" (DJBC, Link) das Richtige für den Wiedereinstieg. Wie geschrieben für Berufstätige mit sehr beschränktem Zeithorizont, kann jeder es den eigenen Bedürfnissen anpassen. Oder sich wochenends an einer verschärften Version versuchen und in nur 14 Tagen ein neues Lebensgefühl entwickeln, respektive, dieses wiederfinden. In nur zwei Wochen ein neuer Habitus? Schneller geht’s nimmer: das "DJBC plus" (Link) für Wiedereinsteiger, Spätberufene und Unterforderte!
-
Eigentlich gibt es kein Problem. Außer, daß sich ab einem bestimmten Punkt Erfahrungen nicht mehr vermitteln lassen, sondern diese nur selbst erfahren werden können. Es ist doch nachvollziehbar, daß ein 34jähriger die Welt mit anderen Augen sieht als ein 17jähriger (und das meine ich nicht abwertend), ebenso wie eine 34jährige gegenüber einer 17jährigen. Und deshalb gibt es diese Intitiative. Wie Du sicher gemerkt hast, sind wir hier mittlerweile verdammt OT unterwegs, und damit der Thread nicht endgültig gekapert wird, schlage ich Dir vor, die Beantwortung dieser Frage mitsamt der Diskussion ins Ü-30-Unterforum zu verlagern. Dort kannst du Deine im letzten Post formulierten Fragen in einem eigenen Thread der richtigen Zielgruppe stellen (natürlich unter Beachtung dieser Regeln). Ich bin mir sicher, daß Du dort interessante Antworten erhältst - interessant für uns alle. BTT @ welovesundaysatspace: Leider habe ich auch keine Antwort auf Deine Frage. Wenn Du sie in nächster Zeit nicht beantwortet bekommst, wende Dich am besten mit einer PN an einen GlobalMod oder Admin.
-
Fehlt noch die Anmerkung, daß die Ü30er das genau andersherum sehen...
-
Wie noch die Kurve kriegen nach 20 Jahren AFC-Hölle?
Abbé Tarcan antwortete auf Magic Touch's Thema in Ü-30
Wahrscheinlich. Kombiniert mit der Tatsache, daß Veränderungen im eigenen Umfeld - egal welcher Art - mit zunehmendem Alter schwieriger werden. Vor allem Veränderungen der Persönlichkeit. In der Regel ändern wir ja nur dann etwas, wenn es die Umstände erfordern; das schützt uns vor der Verschwendung von Energien. Hunger ist so ein Umstand, Schmerz auch. Vielleicht ist Dein Schmerz (Minderwertigkeitskomplex, Alleinsein, Gefühl der inneren Leere, etc.) noch nicht groß genug. Oder Du möchtest PU nur dazu verwenden, lediglich einen Teil Deiner Persönlichkeit weiterzuentwickeln ("Mit meinem Leben bin ich voll und ganz zufrieden."). Dann liegt es wohl an der Disziplin: Angesichts dieser - nachvollziehbaren - Lebenserfahrung allerdings: zeigt sich mir das Bild eines widerstreitenden Inneren: Du willst, und Du willst doch nicht (zumindest kommt das so bei mir an). Die Antwort auf die Frage, was Du wirklich willst - damit meine ich das Grundbedürfnis, das sich hinter Deinen bewußten Wünschen/Zielen verbirgt und befriedigt werden möchte -, kannst nur Du Dir selbst geben; Außenstehende, wie z.B. Psychoanalytiker oder Selbstbewußtseins-Trainer/-Coach, können Dir allenfalls dabei helfen.Aber vielleicht hilft Dir ja schon das weiter: Link, und wenn der erste Teil einwandfei klappt, kannst Du zum DJBC übergehen. Für den Erfolg entscheidend wären dann Disziplin und Konzentration: die Fähigkeit, sich des Moments bewußt zu sein, in dem Du Dich befindest, um das klar formulierte Ziel adäquat umzusetzen. -
Ein unbetreitbarer Vorteil des Alters ist, die Fülle von Erfahrungen auch später noch durch verschiedene Analyseraster laufen lassen zu können. Aus einer ähnlichen Situation weiß ich heute: da wäre mit Sicherheit was gelaufen. Der Knackpunkt in Robins Story war, sich an die Abmachung zu halten, daß sie rechtzeitig "ins Bett" kommt (alleine der Gedanke signalisiert doch schon alles ), weil "Sie muss morgens früh raus zu einem Job". Ist das jemals ein ernsthafter Grund gewesen, nicht zu poppen? Es gehört zum Spiel. Als Spiel betrachtet hätte es mit Kino und KC an diesem Abend (siehe auch hier) - und wahrscheinlich nur an diesem Abend! - zum sofortigen FC gereicht; eine halbe schlaflose Nacht ist schließlich kein Problem und "der Job" deshalb in der Regel nur ein social excuse. In meinem Fall hatte ich die Attraction übrigens für immer verschossen; ich vermute, daß einem Jüngeren eine solche Unsicherheit eher nachgesehen wird. Edit: Ähm... grade fällt mir auf: irgendwie hatte ich diesen einen Satz von Dir mißinterpretiert, esperame. Ein interessanter Aspekt. Bis Mitte 20 hatte ich mit meinen besten Freunden auch immer gemeinsame Freundinnen. Entweder vor oder nach ihnen, selten zur selben Zeit. Nicht, daß wir das so im Sinn hatten; irgendwann später mal fiel mir dieser Umstand auf. Und da war ich mir nicht sicher, ob wir wirklich die Mädels getauscht hatten oder sie uns. Heute glaube ich, daß meist letzteres der Fall war. Das ist mir rückblickend noch eine Lehre. Die Kunst hierbei ist, sie einerseits als Menschen wahr- und ernstzunehmen, und andererseits nicht dem Fehler zu verfallen, die Frau in ihr zu verkennen.
-
Frauen wollen beim ersten Date geküßt werden
Abbé Tarcan hat ein Thema erstellt in Strategien & Techniken
Umfrage: Frauen wollen beim ersten Date geküßt werden Stuttgart/Hamburg (dpa/tmn) - Viele Frauen wünschen sich beim Daten schon früh eindeutige Initiative von Männern. So möchten 91 Prozent der Frauen, dass ein neuer Verehrer ihnen bereits bei der ersten Verabredung einen Kuß gibt. Das ergab eine repräsentative Befragung des Instituts für rationelle Psychologie in Stuttgart im Auftrag der Zeitschrift "Men's Health". Länger warten wollen nur wenige: Sechs Prozent halten einen Kuß beim zweiten oder dritten Treffen für angemessen. Und nur drei Prozent wollen erst beim vierten oder fünften Mal geküßt werden. Sex beim ersten Treffen können sich der Umfrage zufolge allerdings nur zwei Prozent vorstellen. Während neun Prozent damit bis zum zweiten oder dritten Rendezvous warten, ist der Mehrheit auch das zu früh: 45 Prozent würden erst bei der vierten oder fünften Verabredung mit ihrem neuen Partner ins Bett gehen. Weitere 40 Prozent möchten frühestens beim sechsten oder siebten Treffen Sex haben. An der Umfrage nahmen rund 1300 Frauen zwischen 18 und 60 Jahren teil. Quelle: Link -
Einlesen in - FAQs - For Beginners CLOSED
-
Ganz einfach: gibt's einen Termin, der für die User dieses Forums interessant sein könnte, kommt er hier rein. Bei weiterem Diskussionsbedarf bitte die PN nutzen, damit der Thread für die Lairtreffenposts freibleibt.
-
So, nachdem jetzt Leben ins Lair zu kommen scheint, gibt's hiermit auch einen Thread ausschließlich für Termine. In die Posts gehören folgende Infos: Wochentag, Datum und Uhrzeit Ortsangabe; dazu gehören der Name der Örtlichkeit sowie die Straße, denn Interessenten von außerhalb sind meist nicht so ortskundig wie die Eingeborenen. Das gilt vor allem dann, wenn es mehrere Örtlichkeiten ähnlichen oder gleichen Namens gibt (z.B. McDoof). Ausweich-Treffpunkt (wenn's z.B. am angegeben Ort kein Dach über dem Kopf geben sollte und es regnen könnte) optional: Namen der Interessenten, die sich beim Postersteller angemeldet haben In den Post kann der Postersteller, als Info für alle, die Namen derjenigen hineineditieren, die sich bei ihm per PN angemeldet haben - damit nicht jeder Interessent eine eigene Antwort posten muß und das Ganze übersichtlich bleibt. Also: nur einen Post pro Termin!