

Ahura
Member-
Inhalte
820 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
1674
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Ahura
-
Wenn Du lernen willst in Zweikaempfen zu bestehen, dann trainiere irgendeine Vollkontaktkampfsportart, wie etwa (Kick-)Boxen und Verwandtes, Muay Thai, Ringen, sowie Judo und seine Derivate. Ich hab in den letzten beiden Jahren jobbedingt (und wohl viel pechbedingt) so einige SV-Situation gesehen, 2x hab ich Stresser aus der Diskothek gezogen, 2-3x hab ich die Konfliktparteien schlicht getrennt, 2x sind welche vor mir weg gelaufen, 1x bin ich weggelaufen, mehrfach wurde ich angepoebelt, 2-3x bedroht, 1x hab ich die an einer Schlaegerei beteiligten schlicht angeschrien, weil ich nicht wusste wer Aggressor und wer Opfer war. Keine einzige der genannten Situationen hatte den Charakter eines Zweikampfes, kein einziges mal kam ich dazu meine Kampfsportkenntnisse (Judo bzw. BJJ) einzusetzen. Zum Glueck. Wenn Du wirklich aus Deiner gefaehrlichen Umgebung nicht wegkannst, dann such Dir einen SV-Kurs in dem Du nicht nur grundlegende Kampftechniken lernst, sondern auch Konfliktvermeidung (Deeskalation uA.) und wann man am Besten weglaeuft. Und wenn man Dir verspricht, Dir tolle Entwaffnungstechniken beizubringen, dann such Dir nen anderen Anbieter.
-
legal500.com juve.de (azur-online.de) @PP Bei Deinem Ziel selbstaendiger Steuerberater zu werden wuerde ich nur dann in ne GK gehen, wenn Du Startkapital fuer die Kanzleineugruendung brauchst. Ansonsten bieten Big4 mehr Vorteile, zumal Deine zukuenftgen Klienten die GKs wohl ohnehin nicht kennen duerften.
-
@Toni Klar kann das helfen, wenn sie denn konsequent und bereit sind, sich auf neues einzulassen. Es lernt aber auch niemand die Welt kennen, wenn er als Pauschaltourist im Rio-Hotel sitzt und sich mit Landsleuten ueber alles beschwert, was nicht wie Deutschland ist. Und Tiger! wird nicht die einzige Bar in London sein, die keinen Eintritt kostet.
-
@Toni Ist ja durchaus gut und richtig, dass die Jungs und Maedls mal ins Ausland gehen, den Horizont erweitern, selbstaendiger werden (die meisten Spanier leben bis Mitte 30 bei den Eltern) und wenigstens etwas Englisch lernen. Bringt nur nicht viel, wenn man dann doch nur mit seinen Landsleuten im Tiger! Tiger! rumhaengt. @salomons katze Alles weitere per PM.
-
Ja, das haben wir. Ich wills Dir ja auch nicht ausreden, ich habs ja selber versucht. Und die Motive waren wohl die gleichen: Wetter, Maedls, Strand, "Work/Life-Balance" (wobei die Punkte in Madrid auch schon wieder anders sind als in Alicante oder Malaga). Da verzichtet man doch gerne auf die Haelfte des Gehalts. So hab ich mir das zumindest gedacht. Momentan bin ich aber kurz vor meiner Rueckkehr nach Deutschland. Spanien war nie das Land fuer die tolle Juristenkarriere, aber in den letzten Jahren hat sich die Situation hier dramatisch verschlechtert. Vor Allem Auslaender verlassen das Land, ich kenne aber auch viele Spanier hier, die demnaechst nach Deutschland auswandern oder bereits ausgewandert sind. Und gerade junge Juristen haben anfangs Probleme wenigstens ein unbezahltes Praktikum zu finden. Und die duerften mehr Kontakte haben als Du oder ich. ich moechte Dich nicht abschrecken, aber sei Dir bewusst, dass ich nicht uebertreibe. Vielleicht findest Du was, aber dafuer wirst Du einerseits viel Glueck brauchen, andererseits wirst Du auf jeden Fall viele Abstriche machen muessen, nicht nur was das Gehalt angeht.
-
@Salomons Katze Sonderlich "karrieregeil" bist Du demzufolge wohl nicht, wenn Du aus einem Land mit gutem Hochschulwesen, geringer Arbeitslosigkeit und hohem Einkommen in ein Land mit miserablem Bildungssystem, hoher (Jugend-)Arbeitslosigkeit und niedrigem Einkomen wechseln moechtest. Nur als Beispiel: wenn KPMG hier in Spanien einen Job fuer Berufseinsteiger ausschreibt, dann melden sich innerhalb eines Tages knapp 100 Interessenten (bei PWCauf Infojobs.net waren es letzte Woche 97 innerhalb von vielleicht 12h). Dabei duerfte die Entlohnung bei KPMG am Anfang wenn man direkt von der Uni kommt bei max. 1000€/Monat liegen, in der Regel eher deutlich weniger. Damit fahren sie aber noch ganz gut, weil ein Grossteil am Anfang als "pasante" bzw. "becario" das erste Jahr gar nichts verdient und momentan die Mehrzahl gar nichts findet. Zweisprachige Studienprogramme mag es hier durchaus geben. In meinem Master konnten aber die allerwenigsten Professoren wie Studenten Englisch (teilweise nicht mal die, die ein paar Monate in England verbracht haben).
-
Dem kann ich mich nur anschliessen. Die Kundenakquise kann teilweise sehr einfach sein, wenn man nur seine (potentiellen) Kunden kennt. Bevor man die Preferenzen seiner Kunden kennt kann man ueber die Qualitaet und Preise keine Aussage treffen. Das gilt insbesondere fuers Eventmanagement. Macht wenig Sinn hier evtl. hochqualitativen Service in einem Bereich anzubieten, wenn der Kunde darauf keinen Wert legt. Genausowenig kann man Preise festsetzen, wenn man keine Vorstellung hat, was der Kunde bereit ist zu zahlen.
-
Entscheidung: Stressjob/Karriere oder PUA/Lebensqualität
Ahura antwortete auf Aladin86's Thema in Karriere & Finanzen
Lebensqualitaetgeht vor. Bin nach meinem ll.m. und Sabbat-Jahr gerade auf Jobsuche und konzentriere mich dabei auf Arbeitgeber die fuer ihre "Work-Life-Ballance" bekannt sind, auch wenn dies weniger Gehalt oder Prestige bedeutet (etwa "BigFour"RA-Gesellschaften). Die Frage ist aber immer, was fuer Alternativen Du hast. Gerade die Stressjobs in Grosskanzleien uAe. werden von vielen ja auch eher als Etappe betrachtet, um mit der Erfahrung spaeter einen ruhigeren Job etwa in der Industrie zu finden. Allein des Geldes wegen wuerde ich mir einen solchen Job sicher nicht antun. Bist Du mit 25 denn schon Volljurist? Hast Du das Referendariat noch vor Dir oder bist Du Wirtschaftsjurist? -
definiertere Muskeln durchs kalt duschen?
Ahura antwortete auf The Pickup Artist's Thema in Sport & Fitness
Mag sein dass man die Nippel besser sieht, aber dafuer muss man noch ne Socke mehr in die Unterhose packen. -
Ein Maedl angesprochen, ein Maedl gekuesst. Die Erfahrung sollte Dir Mut machen. Lief doch ganz gut dafuer dass Du an dem Maedl nicht mal wirklich Interesse hattest. Small Talk dient doch gerade dazu, zu schauen ob man auf einer Wellenlaenge liegt und nicht mit jedem Menschen entwickeln sich interessante Gespraeche. Du musst niemanden auf Teufel komm raus unterhalten. Mit der naechst wirds vielleicht unterhaltsamer. Ist auch nicht so schlimm, erstmal 2-3 Standartfragen zu stellen um an etwas anknuepfen zu koennen, sie zB. zunaechst ein wenig auf den Arm zu nehmen (schon der Vorname kann da ausreichen; manche Maedls stimmen hier ein Disney-Lied an, wenn sie meinen Namen hoeren) und spaeter persoenlicher zu werden (was machst Du gerade mit Deinem Leben, was wuenschst Du Dir etc.). Dafuer brauchst Du keine Schablonen.
-
Hab aus eigener Dummheit keine Telefonnummer von einem interessanten Maedchen erfragt. Hab beim arbeiten als Promoter Mittwoch vor 1 Woche 3 Maelds angesprochen und in meinen Club eingeladen. Darunter auch das Maedl (nennen wir sie L), an dem ich interessiert bin. Hatten uns 10min Spass, ohne dass ich L besondere Aufmerksamkeit geschenkt haette, hab sie auf nen Drink eingeladen und das wars. Vergangenen Mittwoch hab ich L mit einer der anderen beiden, nennen wir sie F, und einer Dritten, die mich aber kannte, weil ich sie vor anderthalb Jahren schonmal angesprochen hatte. Ich hab mich mit den Maedls 20min gut unterhalten. Die Maedls haben gut Gas gegeben, waren witzig, charmant, haben mit mir ein bisschen getanzt. Insbesondere L hat sich bei mir gut qualifiziert, war sehr suess. Hab aber wiederum meine Aufmerksamkeit auf die 3 verteilt. Nachdem ich den 3en nen Drink bestellt hab, versprach ich spaeter noch nen Shot mit ihnen zu trinken und zusammen Fotos zu machen und bin raus. Da bei mir im Laden kaum los war und die 3 in nen anderen Club wollten hab ich die 3 mehr oder weniger bewusst warten lassen, was auch ueberraschend gut gelang. Nach etwas ueber ner Stunde sind sie dann aber gegangen, ich sah sie jedoch spaeter noch kurz in besagtem Club, wo sie sich auch etwas beschwerten, dass ich nicht mehr zu ihnen gekommen bin (wollten ja noch ein Foto machen) und, als ich mich umdrehte um nen Freund zu begruessen, verschwanden. Da ich ziemliche Kopfschmerzen hatte bin ich dann nach Haus. L wirkte diesbezueglich ein wenig enttaeuscht und kurz angebunden, aber das kann ich mir auch einbilden. L hats mir ziemlich angetan und ich koennte mir in den Arsch beissen, nicht wenigstens ihre Telefonnummer erfragt zu haben, auch wenn ich zum Feiern an dem Abend keine Lust hatte. Darueber hinaus geht L vermutlich davon aus, dass ich kein gesteigertes, persoenliches Interesse an ihr hab, sondern halt meine Arbeit mache. Ich wills jetzt aber nicht voellig dem Zufall ueberlassen, ob ich L nochmal treffe. Zwar weiss sie, wo ich wann arebite, aber wenn dann bin ich dran auf sie zu zugehen. Ls Freundin F arbeitet heute abend fuer eine Bar in der selben Strasse als Promoterin. Ihr kann ich also heute ueber den Weg laufen. Zumindest den Facebook-Kontakt der beiden kann ich da wohlbekommen, aber (nur) via Facebook kontakt herzustellen ist nicht wirklich meins, hab damit keine guten Erfahrungen und das wirkt wohl immer unpersoenlich bis seltsam. Direkt nach der Telefonnummer ihrer Freundin fragen finde ich auch nicht gut. Darueberhinaus kann ich bei F natuerlich anklingen lassen, dass L mir gefallen hat und es mir etwas Leid tut nicht mit den 3 am Mittwoch gefeert zu haben. Das muesste ich aber einerseits so deutlich tun, dass F es nicht fuer Hoeflichkeit tut, andererseits sollte ich es aber wohl nicht merken, dass ich das bewusst aeussere,in der Hoffnung, dass L bei mir auftaucht.
-
Ich persoenlich betreibe nur Judo bzw. die Judovariation BJJ, kann Dir nur dazu wirklich was sagen. Ich weiss nicht, was Du genau mit "Koerper und Geist vereinigen" meinst, aber so wie ich mir das vorzustellen versuche denke ich mal dass man das mit Judo so gut erreichen kann, wie mit Turnen oder Breakdance. Auch Selbstvertrauen und Gelassenheit solltest Du generell durch Sport erlangen, durch Kontaktsportarten natuerlich umso mehr. Aufgrund Deiner Kriterien stellt sich die Frage nach Selbstverteidigung ja gar nicht. Ich wuerde Dir zu einer Vollkontaktwettkampfsportart raten. Welche das dann wird (Judo oder eine seiner Variationen wie BJJ oder Sambo, Ringen, Boxen, Kickboxen, Muay Thai etc.), solltest Du von der Atmosphaere vor Ort abhaengig machen und davon, was Dir letztlich Spass macht. So unterscheidensich die Judo-Vereine teilweise erheblich was Zielgruppe, Trainingsziel bzw. -schwerpunkt angeht. Viele Vereine bieten Breitensport schwerpunktmaessig fuer Kinder, aber auch fuer Aeltere an. Dort wird meist extensiv trainiert, wenig gekaempft und Guertelpruefungen dienen als Motivation. Andere Vereine betreiben Wettkampftraining, zum Teil auf sehr hohem Niveau und wiedere andere Clubs betreiben Training fuer Freistil-Kaempfe. Auch gibt es Vereine die verstaerkt Katas trainieren und andere setzen ihren Schwerpunkt auf Selbstverteidigung. Viele Vereine bieten auch unterschiedliche Gruppen an oder passen sich gar den Interessen der Schueler an. Schau Dir an, was es bei Dir in der Nachbarschaft gibt und bleib dort wo es Dir Spass macht.
-
Gehirnforschung: Psychologie vs. Mol.Bio vs. Medizin vs. Kognitionswissenschaft
Ahura antwortete auf Tamburker's Thema in Karriere & Finanzen
Noe, unmoeglich sicher nicht. Aber ich frag mich, warum Du definitiv nicht promovieren willst. Wenn Du ohnehin in die Forschung gehen willst, wieso schliesst Du das dann schon jetzt aus??? -
Studienkosten werden steuerlich absetzbar
Ahura antwortete auf Morsche's Thema in Karriere & Finanzen
23.000€??? Wo studierst Du denn? -
Generell sollte man im Anschreiben mE. 1-2 Worte darueber verlieren, warum man sich gerade fuer diese Stelle bewirbt. Das umso mehr, wenn das eigene Profil so sehr vom angeforderten Profil abweicht. Mich wuerde es als Personaler schon etwas irritieren, waum sich ein WIng. ohne Berufserfahrung auf eine Stelle bewirbt, die keine akademischen Abschluss, dafuer aber mehrjaehrige, praktische Erfahrung erfordert.
-
Jura-Studium an der Bucerius Law School Hamburg?
Ahura antwortete auf wuffy's Thema in Karriere & Finanzen
Ich schliesse mich weitestgehend Reservoir Dog an. Als Juraeinsteiger zaehlt vor Allem das Examen, die Uni ist scheiss egal. Wenn man in der Lage ist, sich selbst staendig den klar abgegrenzten Stoff anzueignen, dann braucht man keine Privatuni und kein Repetitorium. Es interessiert auch keine Sau, ob Du mit dem Sohn von irgendwem studiert hast. Ich finds aber auch etwas laecherlich, wenn hier in jedem Studienanfaengerfaden darueber diskutiert wird, wie man sicher zu den vermeintlichen Top-Jobs kommt. Wie hier schon geschrieben wurde: der TE kann doch noch gar nicht wissen, ob ihm der Scheiss generell Spass macht und ob es seinen Faehigkeiten entspricht. Wozu wird hier dann ueber Arbeitgeber diskutiert, bei denen nur einige wenige Freaks landen? Mein Tipp fuers Jura-Studium waere ne kleine, sympathische, "typische Universitaetsstadt". Da sollte die Lebensqualitaet stimmen und man geht ebensowenig in der Masse unter. Ein Punkt der klar gegen die BLS spricht: da laufen doch nur Juristen rum!!! @JohnAnthony Ich bin im Ref auch ins Ausland, soweit es eben ging. In Bezug auf die Examensnoten ist das aber weit problematischer als im Studium. Mein Erasmusstudium lass ich mir jedenfalls von niemandem schlecht reden, auch wenns studientechnisch unter aller Sau war. -
[jura] Pickup gesetzlich Verboten
Ahura antwortete auf Fruchtgummi's Thema in Strategien & Techniken
@Fruchtgummi Allein die von Dir zitierten Texte sollten Dir doch zeigen, dass das ansprechen einzelner, interessanter Frauen um mit ihnen ins Bett zu gehen mit 119 I Nr.1 OWiG nicht gemeint ist. Das ist ja gerade nicht oeffentlich, auch wenn es auf der Strasse geschieht. Auch zeigen die von Dir zitierten Zeilen doch, dass das nicht per se als belaestigend angesehen wird. Was Art 5 II GG angeht, so googel mal nach der "Schaukeltheorie". Entscheidender duerfte da schon der in Art 5 II GG erwaehnte Schutz der persoenlichen Ehre darstellen, wobei auch hier geschaukelt wird. In krassen Faellen kann ein "Willst Du ficken?" eine Beleidigung im Sinne des StGB darstellen. Das hat dann aber nichts mehr mit "Aufreissen" zu tun. -
Spanisch kannst Du waehrend Deines Studiums lernen, wenn Du mit der entsprechenden Einstellung ran gehst. Davon abgesehn bleibt Dir ja noch ueber ein Jahr. Spass wirst Du auf jeden Fall haben. Allerdings sind die spanischen Unis ziemlich fuer den Arsch. Ich wuerde eher nach Valencia als nach Madrid gehen.
-
Wenn Du 4x die Woche Grappling trainierst, bringt Dir weiteres Kraftausdauertraining wohl nichts mehr. Nach 2h Grappling, die wohl den eine oder andere Runde Randori beinhalten duerften, bist Du nicht warm, sondern erschoepft. Insbesondere bei Deinem derzeitigen Trainingsstand. Wenn Du danach noch Liegestuetze machst, dann arbeitest Du vieleicht an Deinem Kampfgeist, aber nicht an Deinen Muskeln. Soweit es Dir darum geht, Kraft und Masse zuzulegen, kommst Du an "schwerem Heben" ohnehin kaum vorbei. Wir haben bei uns im Team zwar auch etliche, die vor dem Judo Gewichte stemmen und ich hab das auch schon gemacht, wirklich effizient duerfte das aber bei Deinem Trainingsstand nicht sein. Bis Mai hab ich auch ein paar Monate taeglich abwechselnd Judo und Kraft trainiert, aber das war schon grenzwertig. Ich wuerde Dir zu einem Tag intensivem Krafttraining (Samstag) raten und zwar mit den klassischen 5 Uebungen im Bereich von 5-6 Wdh. Zusammen mit dem Trainingsreiz aus dem Grappling sollte das reichen.
-
Hallo dezzee, ich kenn den Studiengang nur vom Hoerensagen. Hatte selber lange ueberlegt, P&E in Bayreuth zu studieren, mich dann aber anders entschieden (ua. weil ich zum Sommersemester anfangen wollte). Ich bin bisher niemandem begegnet, der P&E fertig studiert hat, sondern nur dreien, die es abgebrochen haben, weil es ihnen zu schwer war. P&E ist als Elitestudiengang konzipiert, aber das sind viele. Ob das Studium wirklich so hart ist, weiss ich nicht. Was die 3 ueberforderte, war die Mathematik, wohlgemerkt im Philosophie-Teil, nicht im Wirtschafts-Teil. Soweit ich das verstanden hab, wird im Rahmen von P&E naemlich weniger Philosophiegeschichte abgehandelt, als vielmehr praxisorientierte (aktuelle) Logik, Ethik, Erkenntnistheorie und Theorie der Entscheidungsfindung. Spieltheorie, die im BWL/VWL-Grundstudium in Grundzuegen behandelt wird, wird hier zB. richtig anspruchsvoll. Was die Spezialisierung angeht, kann ich Dir nur berichten, dass man seinerzeit neben P&E noch VWL und BWL auf Diplom studieren konnte, wobei zum Grundstudium neben P&E noch 2 Vorlesungen fehlten. Nach Bologna wird das wohl nicht mehr gehen, aber auch nicht unbedingt notwendig sein. Ich schaetze mal, dass Du nach P&E einen normalen BWL, VWL oder Philosophie-Master machen kannst. Sehe gerade, dass es auch einen eigenen P&E-Master gibt. Ich wuerde Dir empfehlen, mal im Internet nach Studentengruppen von P&E zu suchen und da mal nachzufragen. Schau Dir auch mal den Studienplan bzw. das Vorlesungsverzeichnis an.
-
Muessen muss man gar nichts, aber bemerkenswert schoen sind: - Córdoba - Tulum - Guanajuato - Regensburg
-
Vivan, meiner Einschaetzung nach bringen bei handelsueblichen Diskoschubsereien Judo, Ringen, Sambo, Boxen, Kickboxen, MT durchaus etwas. Diesen Diskoschubsereien kann man aber wohl meist ohnehin aus dem Weg gehen. Wenn Waffen gezogen werden ist das Gefahrenpotenzial aber ein ganz anderes. Selbst wenn man irgendwo lernen koennte, wie man jemandem effizient ein Messer aus der Hand nimmt, die Konsequenzen wenn es doch nicht klappt sind einfach zu gravierend. Gleiches gilt fuer unnormal aggressive Gegner. Mag ja sein, dass man dem Gegner kampftechnisch ueberlegen ist. Endscheidend ist aber doch wohl die Frage, ob man die moeglichen Konsequenzen einer Auseinandersetzung mit jemandem tragen will, der auf Verluste keine Ruecksicht nimmt, noch aufhoert, wenn er eigentlich schon gewonnen hat. Ich bin vor rund 3 Monaten vor 2 Stressern davon gelaufen, obwohl ich beiden wohl ueberlegen gewesen waere. In einem Ring mit Ringrichter haette ich mich durchaus auf mein Judo/BJJ verlassen. Aber die Aggression der beiden offensichtlich bekoksten hat mir, nachdem ich lange ruhig geblieben bin schliesslich doch Angst gemacht. Denn wenn ein evtl. Kampf nicht so ideal gelaufen waere, haetten mich die Beiden vor etlichen Zuschauern zumindest krankenhausreif gepruegelt.
-
http://de.wikipedia.org/wiki/200-Meter-Lauf
-
Was ich davon halte? Schoen, dass Du etwas gefunden hast, was Dir Spass macht, was Dich motiviert und Dir Halt und Selbstvertrauen gibt. Das haette aber vielleicht auch Boxen, Hockey oder Zaubern sein koennen. Was das ganze "mein Fax ist staerker als dein Handy" angeht, so ueberzeugt das weniger. Sicher beweisen irgendwelche Videos wenig, zumal dort nicht Kampfsysteme, sondern Menschen gegeneinander kaempfen. Zum anderen ist auch die Frage, ob sich die Geeignetheit zur Selbstverteidigung mit solchen (immer irgendwie sportlichen) Zweikaempfen beweisen laesst. Aber den empirischen Beleg fuer die Effizienz von WT sind deren Verfechter bisher ausgeblieben. Waerend Boxer, Ringer, Judoka, MT, Samboki etc. bei Freistilkaempfen abgeraeumt haben, faellt mir kein einziger bei Freistilkaempfen erfolgreicher WT ein. Dabei sind die achso toedlichen Techniken (Blitz-Defence mit Kieferbruch, Kehlkopf-Schlag, Knie zertrümmern) in Freistilkaempfen weitestgehend erlaubt. Mir erscheinen die meisten WTler auch schlicht zu unsportlich, als dass ich mir vorstellen koennte, dass mir das Spass macht. Ich waelz mich halt lieber verschwitzt mit jemandem am Boden.
-
Bei mir Spaghetti mit Thunfischsosse und Orangensaft.