Romantiker80

Member
  • Inhalte

    2807
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     3

Alle erstellten Inhalte von Romantiker80

  1. Ich habe mal einen Forenbetreiber gebeten meinen Account (war ein österr. Forum) zu löschen, weil ich dort von meiner Ex gestalkt wurde. Alle Beiträge zu löschen habe ich ihn nicht gebeten. In den Nutzungsbedingungen der Seite stand dass man Beiträge nicht löschen lassen kann. Doch wenn man vor Gericht gehen würde, würde man den Betreiber bestimmt dazu zwingen können, zumal ja manchmal gewichtige Gründe vorliegen. Mein grund um die Löschung zu bitten war, dass ich ganz einfach geschockt war, dass meine Ex versuchte vor Gericht Texte aus dem Forum gegen mich zu verwenden. Außerdem, wie schon geschrieben wurde, selbst wenn die Beiträge stehen bleiben, ist man schwerer zu verfolgen wenn der Account nicht mehr in der Liste des Forums auffindbar ist. Also einfach weg ist. Habe damals sogar per Brief um Löschung gebeten und den Sachverhalt dargelegt. Doch der Account wurde nicht gelöscht. Nun, 3 Jahre später, bin ich alle paar Monate mal dort online und lese ein paar Minuten. Sollte ich besser bleiben lassen, da steht eh nur Opfer-Scheisse. Aber wegen dieser ganzen Ignoranz bin ich schon irgendwie sauer auf den Betreiber (psychotherapiepraxis.at). Hätte mal Bock nach Wien zu fahren und deren Büro zu verwüsten Pöhse Pöhse.... hähä
  2. Romantiker80

    Auto-Megathread

    Was die hellen Innenräume angeht: Ich habe die Vermutung, dass nicht nur die "Angst" vor sichtbarem Schmutz die Leute davor zurückschrecken lässt, sondern auch dass manche meinen man könnte durch helle Materialien von der Sonne geblendet werden. Klingt nun etwas weit hergeholt, ist nur so ne Idee. Auf der anderen Seite erhitzen sich helle Sitze nicht so extrem schnell wie dunkle. Wie dem auch sei, ich finde die Fahrzeuginnenräume bei denen helle und dunkle Farben geschickt kombiniert sind sehr schön. Also eine Kombination aus schwarz und beige beispielsweise, gewürzt mit etwas elegantem grau. So gesehen wär die C Klasse Mod. 2011 gar nicht schlecht für mich.
  3. Schlichte "Fesselpumps" (Riemchenpumps) in schwarz (und vorne geschlossen also nix mit rausquellenden Zehen) stehen den russ. Polizistinnen/Soldatinnen ganz gut. Nur wenn die Absätze dann zu hoch und dünn sind, dann sieht es unpassend aus zu der Uniform. Ich werde mich als Polizei oder Armeeinspektor bewerben der die dortigen Damen dann entsprechend beraten darf
  4. Romantiker80

    Auto-Megathread

    Everybodys Darling, sieh Dir mal die HEckflossen an, die ein paar Seiten vorher eingestellt wurden als Fotos. Das waren und sind Frauenheldenwagen. http://www.vdh-bergischland.de/index.html
  5. 100 % in das Projekt einsteigen kann ich nicht weil ich in Düsseldorf ansässig bin. Aber öfters mal bin ich in Berlin. Ich werde also wohl mal vorbeisehen. Hinweis: Dieses Projekt sollte man vielleicht doch noch im Forenbereich "Berlin Lair" verzeichnen, damit man es durch Klicken leichter findet. Übrigens: Jeg kan taler et lille dansk.
  6. Ich hab mir das youtube/vox highheel mädchen video angesehen und was die Russinnen da tragen ist ja wohl extrem unförmig und aus meiner Sicht überhaupt nicht elegant. Wers mag, na gut. Für meine Augen haben die, zumindest die eine dunkelhaarige, unförmige und unpassende Möchtegernschuhe an den Füßen.
  7. Was Preise angeht habe ich das Gefühl, dass man heutzutage für ein Motorrad ne Menge Geld hinlegen muss. Für ein bis zweitausend Euro bekommt man bspw schon einen fahrfähigen PKW (Kleinwagen) der auch noch ne Zeit lang TÜV hat. Doch bei Motorrädern scheint es komplizierter. Es sind anscheinend wirklich in erster Linie Hobby und Sportgeräte, in deren Segment andere Preisgesetze gelten als bei "Gebrauchsfahrzeugen". Klar kann man mit einem Motorrad/Motorroller jeden Tag zur Arbeit fahren, doch die ganze Konzeption ist irgendwie ganz anders als bei PKWs scheint mir. Ich selbst spiele mit dem Gedanken, mir neben meinen hist. (Schrott-/Bastel-)Motorrädern noch ein recht neues und damit auch zuverlässiges (unverschlissenes) Leichtkraftrad (bspw 125er) zuzulegen. Doch ich bin erstaunt über die teilweise recht hohen Preise. Da bekommt man für Tausend Euro manchmal recht abgelutschte Geräte angeboten.
  8. Romantiker80

    Auto-Megathread

    ATF steht ja eigentlich für Automatic Transmission Fluid. Also ursprünglich wohl für Automatic Getriebe gedacht. Es findet heute in vielen Getrieben Verwendung, auch in Schaltgetrieben. Es ist schön dünnflüssig. Also habe ich damit schon ein altes Lenkgetriebe befüllt. Das lässt sich nun recht leicht drehen. Manche sagen dass dickere SAE 90 würde besser schmieren, doch das ATF habe ich liebgewonnen. Für ganz viele Verwendungszwecke. Ein mal habe ich erlebt dass eine Werkstatt in ein Schaltgetriebe SAE 90 gefüllt hat anstatt ATF. Der Wagen war dann im Winter kaum noch schaltbar. Einfach zu zäh das Zeug. Heute gibt es für Getriebe natürlich teurere und modernere Schmiermittel, also auch Dauerschmiere für Lenkgetriebe. Wie sowas heisst müsste man mal nachfragen. Jedenfalls ist ATF nen nettes Zeug!
  9. Das habe ich mit Zen für mich auch festgestellt: Keine verkrampfte Zielorientierung.
  10. Es gab mal ein Buch das hieß "das schrauberhandbuch" oder so ähnlich. Es hat mir vor Jahren sehr geholfen. Mittlerweile brauche ich es nicht mehr unbedingt und habe es verschenkt vor jahren, sonst könnte ich es dir mal zukommen lassen. http://www.amazon.de/Das-Schrauberhandbuch...0063&sr=8-1 Grad bei Amazon gefunden das DIng. Leider eigentlich viel zu teuer. ABER es gibt es garantiert im Antiquariat und außerdem in vielen Stadtbibliotheken. PS: Hier was für die Harten: http://www.mattblackrat.com/
  11. Sehr geil! Der "karthagische Kriegselefant" ist natürlich auch der Hammer! Und der Jeep hat es in meinem Fall auch gut getroffen. Ich fahr zwar son Ding nicht in echt aber er passt sehr gut zu mir.
  12. Romantiker80

    Wo ist "Lady"

    Ein durchaus "passiv aggressive" Aktion von ihr. Naja was solls.
  13. Das AsiVZ und Co. - Universum ist scheuert. Das stimmt.
  14. Romantiker80

    Auto-Megathread

    Bei Wagen ohne Servolenkung auf die Vorderräder am besten ein bisschen mehr Luftdruck geben als der Hersteller empfiehlt. Dann dreht es sich leichter. Evtl. mal mit WD 40 die beweglichen Teile der Vorderachse, ausgenommen der Bremsen natürlich, einsprühen. Damit alle Teile der Lenkung wie geschmiert laufen. Außerdem mal das mechanische Lenkgetriebe mit neuem Öl befüllen. Leider kann man bei vielen moderneren mechanischen Lenkgetrieben nur noch Öl nachfüllen und nicht mehr ablassen. (Mit modern meine ich hier 80er jahre). In den 60ern konnte man oft noch das Lenkgetriebe öl unten ablassen und oben dann nachfüllen. Lenkgetriebeöl gibt es beim Teilehandel. Nicht zu verwechseln mit Servo-Öl. Auch in diesem Fall gilt: Die Hersteller erzählen man bräuchte am Lenköl der mech. Lenkgetriebe nie was zu tun. Aber auch das ist mit Vorsicht zu genießen. Lass Dir am besten mal bei VW eine detaillierte Zeichnung von der gesamten Lenkanlage ausdrucken. Und dann fängst Du an, sie mit WD 40 und neuem Lenkgetriebeöl zu versorgen.
  15. So tief wissenschaflich möchte ich manchmal gar nicht einsteigen. Mein Ziel ist überleben und ich stelle nach und nach fest wie ich dies am besten tun kann.
  16. Wie bitte Josef Mengele? Aha man darf als nicht mehr sagen dass Menschen verschieden sind. Schon wird man als Nazi oder was auch immer bezeichnet. Ich bin sowas echt satt.......
  17. Romantiker80

    Auto-Megathread

    Die Karre soll dann aber bitte noch übers Studium (5 Jahre) halten, wenn es geht. Na wenn ich nen doofen Ford Fiesta Bj 99 von 2002 an bis jetzt am Leben gehalten habe und dafür Reparaturtechnisch nur ein paar Hundert Euro in den 10 Jahren nötig waren dann wird man wohl auch nen höherwertigen Wagen über wesentlich längere Zeiträume erhalten können. Und auch mit mehr KM Laufleistung (bei meinem ca. 130 000). Man darf sich halt nicht vom TÜV ins Boxhorn jagen lassen. Manche stoßen ihren Wagen ja schon ab wenn der TÜV mal ein bisschen bemängelt. Nee, se geht das nich. Man tausche regelmäßig Bremsen etc., lasse den defekten Auspuff von einem guten Schweisser machen regelmäßig und hole sich Auspuffteile vom Verwerter wenn man wenig Geld ausgeben möchte. Nur so als Beispiel. So lange der Motor nich verreckt ist erstmal alles in Ordnung. Und das Getriebe lässt sich auch pflegen: Regelmäßig das Getriebeöl wechseln, trotz der Tatsache dass die Hersteller sagen es sei wartungsfrei. Immer dann wenn gesagt wird es sei etwas 100 % wartungsfrei, glaubt es bitte nicht. Weitere Tipps hatte ich ja schon gegeben.
  18. Ich hatte das Citalopram zwischenzeitlich abgesetzt. Aber dann kommen zu viele Zusammenbrüche. Als nehme ich es wieder jeden Tag. Früher habe ich kaum Medikation eingesetzt aber seit etwa 2 Jahren merke ich dass es so besser ist.
  19. Komm am besten mal nach Düsseldorf und sag vorher bescheid....
  20. Romantiker80

    Auto-Megathread

    Schlimm dass sich manche Leute mit so einem Alkoholspiegel ins Auto setzen. So blau lauf ich nicht mal zu Fuß durch die gegend.... naja was solls...
  21. Beige/Hellbraun kann mich persönlich überzeugen. Dunkelbraun.... naja... ich weiss nich.... Aber eigentlich hab ich von Mode wenig Ahnung und nan schlechten Geschmack
  22. Ich hab den Verdacht dass Osteurop. Frauen teilweise deswegen so extrem schlank sind weil ihr Knochenbau anders ist als der westlichen Frauen. Insbesondere bei Menschen deutscher Herkunft fällt mir auf: Auch wenn sie auf den ersten Blick groß, schlank und schmal sind, ihre Schultern sind im Vergleich zu anderen Völkern recht breit. Nach Aussage mancher osteurop. Frauen sind die deutschen Frauen recht breit und muskulös, gleichzeitig auch groß, gebaut. Andere Körperindizes sozusagen. PS: Es gibt in der Ukr. bspw natürlich auch die eher kleine und gedrungene Version, was hier in D auch etwas seltener ist.
  23. Was das "Aussehen" angeht, finde ich manche Frauen bspw aus dem Baltikum durchaus sehr anziehend. Die könnten von der Art her auch als Mecklenburgerin oder Berlinerin durchgehen (Stichwort NORID, ohne nun als Rassist eingestuft werden zu wollen). Manch andere sind mir dann aber wieder zu "extrem russisch" oder wie auch immer. Auch in Bezug auf die Kleidung.
  24. Romantiker80

    Maskulismus

    So lange man progressive Elemente in die konservative Denkweise einfließen lässt ist ja alles in Ordnung Ich nehm Euch mal mit in das Hinterzimmer eines bestimmten Schwulencafes in Berlin zum monatlichen Sadisten-Gesprächskreis