kaifromthebox

Member
  • Inhalte

    647
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     6

Alle erstellten Inhalte von kaifromthebox

  1. Hey Jamaharon, vielleicht solltest Du immer deinen Horga'hn mitführen? (kleiner Insiderscherz;-)) Erst mal meinen Respekt dafür, dass Du Dich voll für deine Kinder einbringst. Beruf+Kinder sind gleich zwei Vollzeitjobs, da bleibt kaum noch Platz für das eigene Privatleben. Ja, Frauen haben es da aufgrund der Rollenklischees einfacher. Auch was gerade die Akzeptanz des anderen Geschlechts angeht. Viele Frauen haben Probleme damit, wenn ein Mann bereits Kinder hat, auch wenn sie selbst bereits Kinder aus vorhergehenden Beziehungen hat. Trotz aller Emanzipation sind alleinerziehende Frauen oft auf der Suche nach einem Ersatz-Vater bzw. Ersatz-Versorger - wenn der bereits durch eigene Kinder erhebliche Ressourcen aufbringen muss stellt sich die Frau natürlich die Frage "was bleibt da noch für mich und meine Kinder"? Nur wenige würden das so zugeben, aber unterbewusst läuft das bei den meisten so ab. Das kriege auch ich deutlich zu spüren, auch wenn ich halt "nur" Wochenend-Vater bin. Auch das Phänomen ist mir gut bekannt. Etwas ältere Frauen sind durchaus interessiert, jüngere so gut wie gar nicht. Allgemein habe ich beim OG ein Trend zum jüngeren Mann festgestellt. Ihr eigenes Alter ist für Frauen oft die oberste Altersgrenze für gesuchte Männer. Gerne darf er 5 - 10 Jahre jünger sein. Schreibt man eine an, die 8 - 10 Jahre jünger ist, bekommt man schon mal die Antwort zurück, dass sie keinen Ersatz-Vater suche. Hinzu kommt: Mit 29 - 35 haben Frauen oft noch den Wunsch nach (weiteren) eigenen Kindern, nach Gründung einer Familie. Ich weiß nicht wie es Dir geht, aber ich denke mal, dass Du, wie ich, nicht unbedingt weitere Kinder möchtest. Der Kinderwunsch geht erst über 40 zurück. Das wäre eine weitere Erklärung dafür, dass Dich Damen 43+ anschreiben. Willkommen im Club. Hilfsbereit ist gut, aber nur dann, wenn Du es wirklich willst, nicht um der Frau zu gefallen. Versorger ist tödlich, damit lockst Du Golddigger magisch an. Versuche nicht zu hart jemand anderes zu sein - das klappt nicht. PU ist ein Start, eine Basisanleitung. Mit Inhalt füllen musst Du es selbst. Es wäre doch echt schlimm, wenn jeder das gleiche Game fahren würde (deswegen sind die so genannten Routinen m. E. Quatsch). Bleib in deinen Grundcharakterzügen so wie Du bist, aber sei selbstbewusst. Kann ich mir vorstellen. Ich würde aber nichts machen, was mich nicht interessiert, nur um Frauen kennen zu lernen. Was gut sein soll: - Tanzkurse (besonders lateinamerikanisch) - Kunstausstellungen/Museen - Ü30-Party (meine Erfahrungen sind da nicht so gut, aber es gibt welche, die da drauf schwören) Warum nicht? Natürlich sollst Du sie nicht gleich closen, einen KC versuchen oder ähnliches. Aber ich wüsste nicht, was gegen ein unverfängliches Gespräch spricht.
  2. Komisch, ist bei mit genau umgekehrt. Dito. Als Vollblut-AFCler habe ich mir auch eingeredet "Sex ist nicht so wichtig" und mich mit anderem, ernsthaften Kram beschäftigt. Nun bin ich Ü40 und mir wird bewusst, dass nicht mehr so viel Zeit bleibt um das Leben auszukosten.
  3. Leute echt, mit HIV und auch anderen sexuell übertragbaren Krankheiten ist nicht zu spaßen. Ich habe 10 Jahre im Krankenhaus gearbeitet und einiges gesehen, das ist nicht lustig. Klar sterben mehr Leute an Krebs als an HIV, trotzdem gibt es diese Fälle, daneben auch andere Krankheiten wie Lues (Syphilis). Die Chancen mit HIV länger zu überleben stehen heute zwar recht gut, aber das ist doch trotzdem Käse. Ständig Medikamente nehmen und das Sexualleben kann man dann ganz abschreiben. Und nein, man sieht es den Leuten nicht an. Denkt z. B. mal an Nadja Benaissa (diese Ex No-Angels Sängerin), für mich persönlich eine HB 8-9, und was war - hat mehrere Typen mit HIV angesteckt, weswegen sie auch verknackt wurde, aber das Leben dieser vier Männer ist nun im A....
  4. Willkommen im Club. Eine "Trickkiste" ist PU nicht, es kommt vor allem darauf an sich darüber bewusst zu werden was man will und am Selbstwertgefühl zu arbeiten. Wenn Du PU als "Tricks" begreifst wirkst du inkongruent - das heißt, Du bist nicht Du selbst und Frauen merken das sehr schnell. Frauen sind so verschieden wie alle andere Menschen, das gilt auch und gerade im Ü30-Bereich. Dass aber langes Gerede um den heißen Brei und nicht zur Sache kommen nicht zielführend ist kann ich bestätigen. Trotzdem machte ich die Erfahrung, dass beileibe nicht alle Ü30-Frauen so locker und offen sind wie immer gerne postuliert wird. Ja, es gibt die lockeren Frauen, aber es gibt auch viele, bei denen man nur mit Ausdauer zum Ziel kommt, die seit 30 Jahren bestimmte verstaubte moralische Vorstellungen haben und/oder meinen "das brauche ich nicht mehr". Und das ist nicht nur eine kleine verkorkste LSE/LD-Minderheit. Ü30-Party ist als Anfänger ein zweischneidiges Schwert. Viele Frauen sind dort nur um ihr Ego aufzupuschen und haben nicht wirklich Interesse, lassen oft den Ehemann zu Hause bei den Kindern und wollen sich mit Freundinnen nur amüsieren. Richtig ist es unter Menschen zu gehen um sich zu "sozialisieren", wie es so schön heißt. Ob das nun eine Sportverein ist, ein Kaninchenzüchterclub oder zwei drei Lokale, die Du regelmäßig besuchst um dort mit Menschen, egal welchen Geschlechts, ins Gespräch zu kommen ist Dir überlassen. Unsere Altersgruppe ist im Nachtleben nicht mehr so oft anzutreffen, wie Du schon bemerkst hast, und auf der Straße ansprechen ist nicht jedermanns und auch nicht jederfrau Sache (zumal die öffentliche Stimmung bzgl. "Anbaggerns" auf der Straße infolge der DSK-Affäre, "Slutwalk" usw. ziemlich gereizt ist). Daher denke ich, dass zum ersten kennen lernen von Ü30-Frauen "Online Game" am ehesten geeignet ist, das heißt über die diversen Dating-Portale, wobei man dies auch Übungsplatz betrachten kann.
  5. Beide Seiten haben teilweise recht. Ja, nach einer Trennung sollte man sich recht bald aufmachen und etwas tun um andere Frauen kennen zu lernen. Muss ja nicht gleich der Haupt-Lebensinhalt werden. FTOW hat schon irgendwo seinen wahren Kern. Und Sex mit anderen Frauen kann wunderbar von einer gescheiterten Beziehung ablenken. Aber: Vögeln nur um mehr Kerben in seine Bettkante ritzen zu können wird sehr schnell langweilig. Bei mir war's am Ende so, dass ich ernsthafte Potenzprobleme hatte. Das waren dann echt bescheidene Situationen: Du bist am Ziel des Games angekommen, die Frau liegt nackig vor Dir und dein bester Freund will nicht stehen. Ich bin sicher, dass das psychosomatisch war. Wie bei vielem liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte und jeder muss selbst wissen, wann und wie viel.
  6. Hm, ich hatte ja mit Widerspruch gerechnet. Schön, dass es auch eine Zustimmung gibt. So ist es. PU ist ein Regelwerk, dass nach Wenn-Dann Logik vorgeht, wie in einem Computer. Dummerweise sind wir keine Computer. Manchmal tun wir Dinge, auch wenn wir irgendwo wissen, dass sie falsch sind. Aus vollkommen unlogischen, emotionalen Gründen. Das macht uns menschlich. @fjun Sorry, fjun, aber ich denke du verwechselst da was. Du setzt Liebe = Oneitis. Oneitis ist, wenn man glaubt, nur diese eine Frau sei die Richtige, nur mit ihr wäre man glücklich. Das ist bei mir nicht der Fall. Im Gegenteil, ich weiß, dass das Leben mit ihr ziemlich anstrengend sein kann. Und vielleicht wäre es, wenn ich das ganze egoistisch betrachte, wirklich besser gewesen, die Sache zu beenden. Da kommt aber noch was anderes hinzu. Für mich wäre das Ende zwar schlimm gewesen, aber keine absolute Katastrophe. Ich wäre drüber weg gekommen. Ich weiß aber, dass es für sie eine Katastrophe gewesen wäre. Das habe ich in dem Moment gesehen, als sie da heulend vor mir stand. Glaub mir, wenn sie mir ohne jede Emotion und kalt das Ende verkündet hätte (habe ich auch schon erlebt) hätte ich es ohne wenn und aber akzeptiert und ihr beim packen geholfen. So aber sah ich, dass sie nicht wirklich will, dass es zu Ende ist. Sie hatte sich da was von ihren Freundinnen einreden lassen. Da gibt es ein paar ganz hinterlistige. Die eine, die das ganze Drama mit ausgelöst hat, hat sich auch schon mal an mich ran geschmissen, während meine Freundin daneben saß. War "natürlich" nur Spaß - ja klar. Zum ersten Teil deiner Frage: Was ist, wenn sie diese Nummer öfter spielt? Nun, die Situation hielt ich gestern für authentisch, kein Shit-Test, keine Masche. Kommt das nun öfter vor werde ich wohl einsehen, dass ich mich getäuscht habe. So etwas kann man schließlich nicht jede Woche machen. In diesem Fall würde ich die Konsequenzen ziehen. @satsang Damit unterstellst Du indirekt, dass sie die Nummer gespielt hat bzw. bei der nächstbesten Gelegenheit wieder so bringen kann. Das glaube ich nicht. Ich kenne sie ja nun auch ein Stück weit. Das war gestern bei ihr der emotionale Super-GAU. Verlustangst und stillen der Sehnsucht spielten bei meinem Handeln auch nur eine untergeordnete Rolle. Ich kann es 99%ig wissen. Wenn man Menschen eine gewisse Zeit kennt, das weiß man auch, wie sie sich in Situationen verhalten, in denen man sie noch nicht erlebt hat. Wie schon oben gesagt, vielleicht wäre es wirklich besser für mich gewesen. Ich wiederhole mich: Ich wäre damit zurecht gekommen, wenn es mir ein paar Tage mies gegangen wäre. Womit ich nicht klar kam war die Erkenntnis, dass es ihr mehr das Herz bricht als mir. Ja, ich weiß, ich bin für ihr Schicksal und ihre Entscheidungen nicht verantwortlich. Aber verdammt, ich liebe sie. Berg- und Talfahrt? Jede Beziehung besteht aus Höhen und Tiefen. Achterbahn hat auch seinen gewissen Reiz, aber ich denke ich werde schon aussteigen, wenn mir schlecht wird. Nochmal: ich weiß, dass ich nach Lehrbuch falsch gehandelt habe. Möglich, dass ich das noch bereuen werde und dann werde ich euch recht geben. Aber in dieser, bisher für mich neuen und einzigartigen, Situation konnte ich nicht anders.
  7. Es kam natürlich anders. Ich wäre bereit gewesen den Schlussstrich zu ziehen. Aber so kam es nicht. Ich ging früh nach Hause, da ich mich eh nicht so recht auf die Arbeit konzentrieren konnte. Sie kam am späten Nachmittag vorbei. Wollte Klamotten holen. Dann stand sie vor mir und sagte, dass sie Schluss machen wolle. Ich habe etwas bei ihr gesehen, dass ich vorher noch nie gesehen habe. Sie weinte. Ihr Gesicht war tränenüberströmt. Wer Asiaten kennt, weiß, wie wichtig es für sie ist, Fassung zu wahren, möglichst keine Emotion zu zeigen - außer einem Lächeln. Zur Verdeutlichung: Ich habe sie in 1 1/2 Jahren noch nie weinen sehen.Sie weinte nicht einmal, als die die Nachricht bekam, dass ihr Bruder nach langer Krankheit gestorben ist. Das war's dann mit meinen Vorsätzen, meinem "Alphatum" oder wie man das auch nennen mag. Da steht die Frau, die man liebt vor einem und sagt mit Tränen im Gesicht und mit zittriger Stimme, dass sie Schluss machen möchte. Natürlich bin ich eingeknickt. Wahrscheinlich werde ich dafür hier im Forum gesteinigt, aber was dann folgte hätte man getrost als Lehrmaterial unter dem Titel "Verhalten von AFC's bei Krisen in der Beziehung" verfilmen können. Naja, nicht ganz. Ich habe ihr keine Versprechungen gemacht nach dem Motto "Ich tue alles was Du willst". Ich habe ihr aber gesagt, dass ich nicht möchte, dass sie geht. Dass für mich die Liebe das wichtigste ist und daneben alle anderen Probleme bedeutungslos werden. Das ganze ging ein paar Stunden. Ich bin eben ein hoffnungsloser Romantiker. Da lieben sich zwei Menschen - warum also um alles in der Welt sollten sie sich trennen? Das ist nicht logisch. Am Ende kam sie zurück. Wenn das ein Shit-Test von ihr war, war es der härteste und best gespielte der Welt. Ich glaube es daher nicht. Das war authentisch. Fest steht auch: Hätte ich die Nummer nach PU-Lehrbuch durchgezogen wäre sie jetzt weg. Mental war ich darauf vorbereitet und die Verlustangst habe ich unter Kontrolle. Sie ist noch da - aber sie kontrolliert mich nicht. Aber: Ich kann nicht da stehen, den coolen Macker geben, dem die Beziehung am Arsch vorbei geht wenn sie mich offensichtlich liebt und ich sie liebe. Es geht hier auch nicht um Alternativen oder keine Alternativen. Ich weiß, dass ich Alternativen hätte, wenn ich wollte. Vielleicht nicht direkt für die nächste Nacht, aber in 2 - 3 Wochen schon. Been there, done that. Darum geht es hier aber nicht. Es geht eben nicht nur um Muschis und Sex. Ich hatte kurzzeitig diese Phase, teilweise jede Woche eine andere. Das ist eine kurze Zeit ganz nett, befriedigt den Körper, aber nicht die Seele. Möglicherweise habe ich die Sache nur verschoben. Aber trotzdem musste ich so handeln, alles andere wäre mit meiner Gefühlswelt, meinem Empfinden nicht kongruent gewesen.
  8. Nein, nicht erst jetzt. Das Thema kam bei uns schon mehrmals zur Sprache - ich habe deutlich gemacht, dass sie selbst für ihr Leben verantwortlich ist. Ich kann sie unterstützen soweit ich kann und ihr Rat geben, aber ich kann ihre Probleme nicht lösen. Sie sah das anders. Nun gut, darauf bezog sich wohl auch ihre Aussage dass sie schon weg wäre, wenn sie mich nicht so lieben würde - Im PU-Slang: Meine Attraction war so hoch, dass sie nicht von mir weg kam. Aber es fehlte ihr wohl an Comfort (obwohl, ich bin nicht sicher, ob man Hilfen der Art wie sie erwartete zum Comfort zählen kann).
  9. Du hast recht. Natürlich weiß ich das rein kognitiv, aber emotional ist das noch eine andere Sache. Hängt wohl mit noch ausbaufähigem Selbstwertgefühl zusammen. Es ist noch nicht lange her, dass ich angefangen habe mir darüber überhaupt erst einmal Gedanken zu machen und habe da noch ein ein ganzes Stück Weg vor mir. Danke für den Hinweis.
  10. @satsang: Ich habe versucht den Kontext darzustellen. Die Definition des "nicht gut" ergibt sich aus den schon vorher erlebten Situationen. "Immer cf" funktioniert eben nicht immer, an einem bestimmten Punkt ist Schluss mit lustig (wird m. E. auch in LdS so dargestellt) und dann muss man Klartext reden. Will ich Mitleid? Unbewusst vielleicht. Ich weiss aber, dass das nichts bringen wird. Im Moment ist mein Blick auf die Situation stark vernebelt und schreibe deswegen möglicherweise dummes Zeug. Deswegen wäre ein klarer Blick gut. @Hellfire: Das habe ich gestern mit dem "Tschüss" auch so gemacht. Nun werde ich mal sehen, ob die Theorie sich in der Praxis bestätigt.
  11. Habe kaum geschlafen, 3 Stunden wenn es hoch kommt. Hab vorher noch ein bisschen getrunken (2 Gläser Wein, mehr hatte ich nicht im Haus) um die nötige "Bettschwere" zu erhalten. Gemeldet hat sie sich bis jetzt nicht. Sie hat natürlich auch einen Schlüssel von der Wohnung und ihre gesamten Klamotten bei mir. Bin gespannt was ich vorfinde, wenn ich von der Arbeit nach Hause komme. Möglich, dass sie ihre Sachen abholt, vielleicht räumt sie mir auch die Bude aus während ich nicht da bin. Emotional geht es mir ziemlich bescheiden, bin auch noch nicht in der Stimmung für andere Frauen. Die Arbeit lenkt mich nur wenig ab. Ich habe noch etwas über die letzte Zeit nachgedacht. Es war so, dass sich in letzter Zeit Vorwürfe häuften, ich sei nicht gut und nicht ehrlich zu ihr. Das kann ich so aus meiner Sicht nicht nachvollziehen und habe ich meist mit C+F auch zur Seite gewischt. Es ist jedoch so, dass sie von mir Hilfe (finanzieller Art u. a.) erwartet hat, was ich nicht leisten kann, und einige ihrer Probleme löse. Ich habe ihr geholfen soweit ich konnte, u. a. habe ich sie gestern nachmittag noch zu einer Beratungsstelle begleitet und dort die meiste Zeit gesprochen (sie kann nicht all zu gut deutsch). Sie erwartet aber mehr von mir, ich solle ihre Probleme lösen weil ich ja der Mann sei und sie so etwas von einem Mann erwartet. Ich hatte ja schon mal irgend wann geschrieben, dass ihre beste Freundin die Eier ihres Mannes fest im Griff hat. Bei anderen Freundinnen von ihr habe ich es auch mit bekommen, dass die Männer sich wie blöde abrackern, u. a. von 8 bis 22 Uhr arbeiten, um der Frau was zu bieten. (Fairerweise muss ich dazu sagen, dass sie Frauen auch arbeiten, sofern noch kein Nachwuchs vorhanden ist). Jedenfalls machen mich ihre Freundinnen vor ihr schlecht und sie hört auch noch darauf. Das gestrige Ereignis war dann noch das i-Tüpfelchen. Neulich sagte meine Freundin zu mir, wenn sie mich nicht so sehr lieben würde wäre sie schon lange weg. Die einzige die große Stücke auf mich hält ist ausgerechnet meine Ex-FB über die ich sie kennen gelernt habe - wir hatten uns vor ein paar Wochen mal zu dritt getroffen. Hätte nicht übel Lust, diese Ex-FB zu reaktivieren, geht aber nicht, weil diese in der Zwischenzeit ebenfalls in einer Beziehung gelandet ist (soweit ich weiß mit einem Typen, an dem ihr nicht viel liegt, der aber Kohle hat).
  12. Die Beziehung ist schon etwas in die Routine abgerutscht, das kann man wohl aber nicht ganz verhindern. Da wir zusammen leben sehen wir uns jeden Tag. Letztes Wochenende war ich mit einem Kumpel in Berlin, woraus sie eine kleine Eifersuchtstour gefahren hat nach dem Motto ich würde da hin fahren um Frauen anzugraben, war aber nicht so schlimm. Sie unterstellt mir aber immer wieder, dass ich mich nach anderen Frauen umsehe, wobei dieser "Vorwurf" halb im Spaß, halb im Ernst kommt. (Abgesehen davon: Es ist nicht so. Klar finde ich auch andere Frauen attraktiv und hätte gegen einen Flirt nichts einzuwenden, aber mehr nicht. Daher habe ich in den letzten 1 1/2 Jahren auch nichts ernsthaft in Bezug auf Frauen kennen lernen unternommen). Investiert sie genug? Ich würde sagen, ja. Natürlich stelle ich mir nun auch die Frage, ob ich genug investiere. Ich denke schon, wenn ich auch in letzter Zeit häufiger "Nein" gesagt habe, wenn sie mich um etwas bat (Beispiel: Ich sollte ihr bei der Arbeit helfen, war selbst von der Arbeit ziemlich kaputt). @Serato_HH: Ne, "Bist du jetzt böse" spar ich mir. Vorhin rief mich ihre Freundin an (eine andere, als die, mit der sie vorher gesprochen hat und bei der sie nun wohl ist) und meinte, dass sie "sehr traurig" sei. Nun ja, mal abwarten was kommt. @satsang: Ja klar war das irgendwo Kindergarten. Allerdings muss man die Reaktion im Kontext betrachten, was von außen sicher schwer geht. Sie meinte "nicht gut" nicht im Sinne von "Bad Boy, der nur an Sex denkt", sondern tatsächlich im Sinne von "Du bist ein schlechter Mensch". Da war bei mir in dem Moment eine Grenze überschritten, die man auch mit C+F nicht mehr wegwischen kann.
  13. Hm ... Kathryn Janeway? Lara Croft? Es gibt inzwischen genug weibliche Heldinnen. Aber wieso nicht Barbie? Ich habe eine 9-jährige Tocjhter und kenne die Barbie-Animations-Filme daher recht gut. Meist wird Barbie als selbstbewusste junge Frau dargestellt die überhaupt keinen Mann braucht. Wenn doch ein Mann auftaucht ("Ken") spielt der nur eine kleine Nebenrolle und ist meist der trottelige Hampelmann. Ansonsten besteht Barbie ihre Abenteuer ganz allein bzw. zusammen mit ihren Freundinnen. Es gab da z. B. einen Film mit Barbie in "die drei Musketiere", wobei die Musketiere weiblich waren - das Thema, dass Mädchen alles können was Männer können und teilweise sogar besser taucht auch immer wieder auf.
  14. kaifromthebox

    Ü30 und Geld

    Ausgehend von anderen Threads, die suggerieren, dass man als etwas reiferer Mensch einfach Geld hat, will ich das Thema hier mal zur Sprache bringen. Das Bild eines Ü30 hier im Forum ist oft: Man hat sich was aufgebaut, steht mitten im Leben, hat das dementsprechende Kleingeld und dann kommen die HBs ganz von alleine angerannt. Das trifft auf der männlichen Seite dummerweise nicht auf Jeden zu. Viele hier sind geschieden, haben evtl. noch Kinder und zahlen Unterhalt. Dem Mann stehen knapp 1000 € Selbstbehalt zu. Das führt im Endeffekt dazu, dass Mann(sic!), trotz erfolgreichem Vollzeitberuf ein Leben auf Hartz-IV-Niveau führt und keine großen Sprünge machen kann. Da die Unterhaltstabelle nach Einkommen gestaffelt ist, würde mehr Geld verdienen dazu führen, dass der Unterhaltssatz steigt und man im Endeffekt auch nicht mehr hat. Gerade in unserem Altersbereich schreckt das nun mal viele Frauen ab. Ich hatte schon etliche Frauen kennen gelernt, darunter eine FB und mehrere ONS, die prinzipiell interessiert waren, aber aufgrund der finanziellen Situation dann doch weggerannt sind. Dabei ging es mir nicht etwa darum, dass ich auf Kosten der Frau leben wollte (solche Männer gibt es auch), ganz im Gegenteil, es widerspricht meinem "Frame", auf Kosten anderer zu leben und das was ich habe, reicht für mich selbst. Ich will mich da auch in keiner Weise abhängig machen. Ich habe aber nicht genug, um noch eine Partnerin oder gar noch deren Kinder mit zu versorgen. Dies wird aber häufig erwartet. Selbst wenn die Frau berufstätig ist und selbst gut verdient hört man das Argument "Jaaa ... aber was ist, wenn ich mal arbeitslos werde? Dann muss ich damit rechnen können, dass mein Partner immer noch genug Geld verdient, um uns beide zu versorgen". Wie gesagt, es war nicht nur eine, die stiften gegangen ist, nachdem die finanzielle Situation klar war. "Du zahlst Unterhalt? Dann ist ja noch nichtmal ein richtiger Urlaub drin." habe ich auch gehört.
  15. O ja, das kenne ich auch. Anfangs sagten die Kids zu dem Neuen "Onkel". Mittlerweile sagen sie auch schon mal zu ihm "Baba" (das türkische Wort für "Papa"). Nun kann ich mich damit trösten, dass die Kinder zwischen "Baba" und "Papa" differenzieren. Hinzu kommt die Situation mit dem neuen Kind meiner Ex, dass, sobald es sprechen kann, zu dem Mann selbstverständlich "Papa" sagen wird. Das wird für die Kinder noch verwirrender werden. Irgendwie geht mir das auch gegen den Strich, aber ich habe mich damit abgefunden. Da ich selbst Scheidungskind bin weiß ich was das heißt. Mich tröstet aber der Gedanke, dass die Kinder da klarer sehen werden, wenn Sie erwachsen sind. Ich habe als Kind nach der Scheidung meiner Eltern immer zu hören bekommen, dass mein Vater der schlechteste Mensch der Welt sei. Was sollte ich da machen, ich hatte auch keinen Kontakt zu ihm. Der kam erst wieder als ich schon lange erwachsen war, nach dem Tod meiner Mutter, und dann wurden so einige alten Vorstellungen über meinen Vater stark relativiert. Was meine Ex angeht, sie hat auch so ihre Probleme und Macken, aber ich hege keinen Groll mehr gegen sie, wir gehen meist freundschaftlich miteinander um. Aber wieder haben wollte ich sie auf keinen Fall. Nicht nur, dass ihre Attraktivität stark nachgelassen hat, ich habe inzwischen auch realisiert, dass sie keine adäquate Partnerin für mich wäre, mit ihrem an LSE grenzenden Kontrollwahn - deswegen war ich die letzten Jahre auch unglücklich in der Ehe, habe mich aber nicht getraut, den Schlussstrich zu ziehen. Stattdessen habe ich mich in die Arbeit gestürzt. So war das ein ganz langsamer Tod der Ehe auf Raten.
  16. kaifromthebox

    Ü30 und Geld

    @mater. Ich kann deine Argumentation nachvollziehen, teile diesen Punkt aber nicht. Ich denke es läuft auf folgendes hinaus: Wie gesagt, ich halte diesen Anspruch von Ü30 (und noch mehr von Ü40)-Frauen für illusorisch und überzogen. Sicher mag es einige geben, die tatsächlich in unserem Alter noch ein unbeschriebenes Blatt sind, aber ich denke, die sind in der Minderheit. Ich bin 41, ich habe eine Vergangenheit und ich stehe dazu. Den Anspruch, dass ich bei einer Frau die Nummer 1 sein möchte, habe ich nicht (mehr), erst recht nicht, wenn sie auch schon Kinder hat. Umgekehrt gilt das auch. Wie war das noch in LdS? Eine Frau darf höchstens das zweit-wichtigste in deinem Leben sein. Wenn Du einer Frau das Gefühl gibst, das wichtigste zu sein gibst Du ihr damit die Kontrolle über Dich, ein Freifahrtschein für die Betaisierung. Abseits der Theorie hat das für mich ganz praktische Bedeutung. Sollte eine Frau es wagen sich gegen meine Kinder zu stellen zu wollen war's das. Jede alleinerziehende Mutter würde genau so handeln.
  17. kaifromthebox

    Ü30 und Geld

    Na, ich will sie ja aussortieren, bevor ich was anfange. OK, auf die Art habe ich schon mehrere ONS gehabt. HB kommt zu mir nach Hause und nachdem sie befriedigt ist registriert sie meine bescheidenen Verhältnisse - und ist weg. Das betrachten hier vielleicht einige als Idealzustand - man muss der Frau nichts sagen, sie geht von ganz allein. Aber auf Dauer ... ist aber auch nur theoretisch da ich z. Zt. in einer LTR bin. Insofern erledigt sich das auch mit der Mutter - abgesehen davon, das sie ebenfalls in einer neuen Beziehung ist und schon ein weiteres Kind von dem Neuen hat. @mater Ich will hier nicht meine Ex verteidigen und Unterhalt zahl ich ja nur für die Kinder, nicht für sie. Die Kinder sehe ich alle 14 Tage. Gerade stehen tu ich für die Kinder, das ist ein himmelweiter Unterschied. OK, ich zahle noch den Altkredit - das ist eigene Blödheit gewesen. @RobinMasters Da hätte ich ein echtes Problem mit. Kleinigkeiten - OK. Etwas größeres zum Geburtstag - OK. Aber wenn mir eine Frau etwas teures einfach so schenken würde käme ich mir komisch vor. Ich hätte das Angebot nicht angenommen. Vielleicht ein Komplex oder ein zu konservatives Rollenverständnis meinerseits.
  18. Bekanntlich herrscht in Frankreich eine Kultur des Flirtens. Geflirtet wird überall, auf der Straße, im Cafe oder bei der Arbeit. Es ist normal. Ich bezweifle, dass es so etwas wie eine französische PU-Szene gibt, weil dort wahrscheinlich überflüssig. Nun wird der Fall DSK derzeit benutzt um sich auf die französische Flirt-Kultur einzuschießen. Siehe z. B. http://www.freitag.de/alltag/1120-liberte-pas-toujours Hey, nichts gegen Broder. Ich finde den richtig gut.
  19. kaifromthebox

    Ü30 und Geld

    Moin auch Dir, NextMafiusu Wozu? Wenn man reich ist, kommt es auch nicht mehr drauf an, eine Frau zufinden, die es nicht aufs Geld abgesehen hat. Denn wenn man so eine findet, dann wird auch sie früher oder später "besessen" vom deinem Geld. Ich meinte es ja gerade umgedreht, also wenn man nicht reich ist. sondern eher arm. Wie vermeide ich die Golddigger bzw. sortiere sie schon im Vorfeld aus? Wenn man reich ist sind diese kein Problem, ist ja klar.
  20. kaifromthebox

    Ü30 und Geld

    Wenn Du reich bist musst Du dir um dein Game doch die wenigsten Sorgen machen. Umgekehrt wird ein Schuh daraus. Wie geht man ohne Geld game-mäßig am besten vor? Also z. B. wie reagiert man aufs finanzielle abzielende Shit-Tests? Woran erkennt man (und wo finde ich) Frauen, die es nicht auf's Geld abgesehen haben? So was in der Art. Ziemlich konservative Ansicht, um es mal vorsichtig auszudrücken. Meine Eltern waren ebenfalls geschieden - zum Glück. Bis zum 10. Lebensjahr habe ich dieses Drama namens Ehe mitbekommen, jeden Tag Streit und Krach. Meistens ging es ums Geld. Glaub mir, das schlägt einem als Kind ganz schön auf's Gemüt. Ich war heilfroh als das ein Ende hatte. Zum eigentlichen Thema nochmal: Niemand beklagt sich hier, dass er zu viel für die Kinder zahlt. Ich meine, das wäre ja noch schöner. Natürlich muss Mann dafür gerade stehen, wenn man Kinder in die Welt gesetzt hat, und wenn man nach einer Scheidung die Kinder bei der Frau sind, dann trägt man halt zumindest finanziell einen Teil der Verantwortung. Das dazu. In diesem Zusammenhang ist halt einfach nur ätzend, wenn einige Frauen in unserem Altersbereich ein Anspruchsdenken haben wie es in dem von mir zitierten Spruch einer Dame zum Ausdruck kam "Du zahlst Unterhalt? Dann ist ja noch nicht mal mehr ein Urlaub drin." Was ist das für eine Geisteshaltung? Das ist ja so, als ob ich zu einer alleinerziehenden Frau sage "Du musst Dich viel um dein Kind kümmern? Dann kann ich Dich ja nicht vögeln, wenn mir gerade danach ist." Das zweite was mich störe, war das Bild des Ü-30ers hier im Forum als Typ, die es zu etwas gebracht, natürlich ein gutes Einkommen hat und demenstprechend leicht an die HBs kommt. Mich würde da echt mal die Statistik interessieren. So viele erfolgreiche Ü30er, die noch nie verheiratet und keine dementsprechenden Verpflichtungen haben kann es doch gar nicht geben. Mein Einkommen ist brutto zwar nicht Top aber sicher auch nicht schlecht. Allerdings habe ich keinen 5-er, ich habe eigentlich gar kein Auto. Dafür habe ich zwei Kinder. Hm ... ich merke gerade, dass ich gerade das schreibe, was ich den Gold-Diggern alles hätte sagen sollen.
  21. Diese Woche steigt der Eurovision Song Contest in Düsseldorf und im Vorfeld finden jede Menge Parties statt. Zentraler Treffpunk ist der "Euroclub" - das für die Zeit des ESC umgetaufte Quartier Boheme. Die Parties finden täglich statt. Ich war schon zwei mal dort und fand es einfach nur geil. Man kommt jedoch nur mit Akkreditierung rein (Presse bzw. ESC-Delegierter) ODER wenn man sich im Laufe des Tages vor Ort bis 18 Uhr einen so genannten "ESC-Fanpass" abholt, die Anzahl ist jedoch begrenzt. Dafür bekommt man die ESC-Teilnehmer hautnah zu sehen (bzw. kann die weiblichen Teilnehmer, sofern Eier vorhanden, approachen . Wollte es bei einer der kroatischen Tänzerinnen versuchen, natürlich null Chance). Noch ein kleiner Hinweis am Rande: Homphobe Leute sind dort fehl am Platz, da auch viele Homosexuelle da sind.
  22. Facebook will wissen was ich gerade mache Twitter will wissen was es neues gibt Lokalisten.de will wissen was ich suche Und Badoo.de will wissen wo ich gerade bin Alles LSE-Kontroll-Freaks...
  23. Wer schrieb neulich noch, Frauen mit Kopftuch soll/darf/kann man nicht approachen?
  24. Vielleicht kriege ich das in den falschen Hals, aber das hört sich teilweise so an, als solle man sich in die Gruppe einkaufen. "Darf ich mitkommen", dann noch Auto zur Verfügung stellen und zwei Flaschen Champagner mitbringen (etwas übertrieben dargestellt). Klar ist es nicht gut, wen einer nur schnorrt (solche gibt es wohl aber immer in einer größeren Gruppe) - aber recht schnell ist man auch der Depp der nur ausgenutzt wird, hab da in der Vergangenheit paar üble Erfahrungen gemacht. Deswegen gehen bei mir immer recht schnell die Alarmglocken an. Z. B. haben mir weitläufige Bekannte letztens nun schon zum dritten mal innerhalb von 6 Wochen einen Laptop zum reparieren vorbei gebracht. Bisher sind die nicht auf die Idee gekommen mir für die Arbeit etwas anzubieten, obwohl ich jedesmal einige Stunden reinstecke. Geiz und feilschen ist sehr relativ. Wenn ich genug Kohle habe dann kommt das feilschen natürlich nicht gut. Wenn ich aber von Hartz IV oder auf ähnlichem Niveau lebe kann ich nicht mal eben sagen "Du willst 30? Ich geb dir 50".
  25. kaifromthebox

    Zeigt Euch!

    Gesagt, getan - dann singe ich jetzt "Ich hab die Haare schön, ich hab die Haare schön..."