-
Inhalte
3060 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von scientific
-
Suche Bücher von WIRKLICH SPRACHBEGABTEN Autoren
scientific antwortete auf marge_s.'s Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich schließe mich H&M auch an. Schreiben, schreiben, schreiben und nochmals schreiben. Dann nimm einen längeren Satz her, und formuliere ihn auf alle dir erdenklichen Arten neu. Verwende andere Worte, verändere den Satzbau aber achte darauf, dass der Sinn immer der gleiche bleibt. Nimm auch gelegentlich einen Thesaurus zur Hand und lies dir für die verschiedenen Worte gleich- oder ähnlichbedeutende Worte. Achte bewusst auf Wiederholungen, die du selber machst und versuche sie zu vermeiden. Wiederholungen kann man schön als Betonung, als Spiel einsetzen, aber in der Regel ist die mehrfache Verwendung eines Wortes oder einer Phrase eher ein Zeichen für einen geringen Sprachschatz. Ganz nebenbei bringt dir die Beschäftigung mit vielen verschiedenen Themen ein höheres Maß an Allgemeinbildung und damit einhergehend einen größeren Wortschatz. Damit klingst du auch klüger. Und wenn es dir wirklich etwas wert ist, dann besuche tatsächlich einen Rhetorikkurs. Wenn es dich interessiert, dann engagiere dich bei einer politischen Partei für ein paar Jahre und lass dir dort so einen Sprachkurs bezahlen. lg scientific -
Ich bin eine 7 auf einer 7,2-teiligen Skala lg scientific
-
Die kleine Pissnelke will nur provozieren. Ich lese seine Beiträge nicht mehr. Kann mir aber Vorstellen, dass es nicht mehr als klug geschissene Ein- oder Halbzeilenkommentare sind. Lass ihn. Er weiß alles besser. Sogar wenn er es nicht weiß. lg scientific
-
Immer langsam mit den jungen Pferden! Ich will sie ja auch nicht heiraten. Aber den FC möcht ich mir auch nicht versauen. Du wirst bei grundsätzlich relativ wenig von Game lesen, da ich es nicht so offensiv betreibe, wie manch andere. Mein Game ist attraction und social proof. In dem Falle sogar in Reinform. Andere Mädels game ich ähnlich - und ja, ich hab den Vorteil, gut auszusehen Ich weiß, dass die Passage nicht billig ist. Es gibt aber noch wesentlich teurere Lokale. Ich frag mich grad, was dich jetzt so ärgert? Da ist ein Playmate die scharf ist auf mich, ich möchte sie vögeln - nicht mehr - und mich holen ein paar alte Verhaltens- und Gedankenmuster ein. So what. Ich seh das ganz pragmatisch. Offenbar bin ich grad am Tor zu einer neuen Liga von Mädels und ich muss dieses Tor nur durchschreiten. Die Ängste und LB sind jedesmal noch in meinem Leben die selben gewesen, wenn ich in eine neue Liga aufgestiegen bin. lg scientific
-
Filmtipp: "Wie im Himmel" für "DVD-Abende"
scientific antwortete auf RobinMasters's Thema in Strategien & Techniken
nacktschnecken ist ein traum! 'mia miaßn den sexuellen urpuderzuastaund wieda heastöln' im charmanten steirisch brauchte allerdings zwei anläufe, bis ich ihn verstand. Liegt aber möglicherweise daran, daß ich ihn das erste mal mit meiner damaligen freundin angesehen habe, die ihn nicht mochte und dauernd störte -
Filmtipp: "Wie im Himmel" für "DVD-Abende"
scientific antwortete auf RobinMasters's Thema in Strategien & Techniken
nacktschnecken ist ein traum! 'mia miaßn den sexuellen urpuderzuastaund wieda heastöln' im charmanten steirisch brauchte allerdings zwei anläufe, bis ich ihn verstand. Liegt aber möglicherweise daran, daß ich ihn das erste mal mit meiner damaligen freundin angesehen habe, die ihn nicht mochte und dauernd störte -
Bin beim Sprechen innerlich total unruhig
scientific antwortete auf _Ronnie_'s Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Interessante Sichtweise. Ich hätte nicht gedacht, dass wenn man bewusst langsamer redet, dass dies dann die Verkrampftheit und innere Anspannung löst. Denn ich dachte immer, das schnelle Reden ist nur die Konsequenz meiner inneren Anspannung. Eigentlich würd ich ja gern an der Wurzel des Übels direkt anpacken, also an meiner inneren Anspannung selbst. Aber wenn man diese auch durch das bewusste langsame Reden abbauen kann, dann werde ich das auch so versuchen. Du schreibst, du willst das Gespräch gut machen und beim Gegenüber einen guten Eindruck hinterlassen. Vergiss das einfach. Schmeiß diesen Perfektionismus über Bord. Du wirst sehr schnell sehen, wenn du diesen Gedanken ablegst, wird es dir schon besser gehen. Dein Gegenüber denkt sich sowieso etwas ganz anderes über dich, als du jemals vermuten wirst. lg scientific -
Ich finde das Palmenhaus einen aussergewöhnlich schönen Ort für ein erstes Date Oder geh einfach mit ihr durch den ersten Bezirk spazieren und schaut euch die schönen Häuser an. Rauf auf den Turm vom Stephansdom. Erkundig dich ein wenig über die Gebäude die man von dort so sehen kann und beeindrucke sie mit deinem Wissen über Wien. Zum Knutschen würd ich dann zum Donaukanal runtergehen. Aber wirklich runter, nicht nur zum Schwedenplatz. lg scientific
-
Hab jetzt noch ein wenig nachgedacht, was mich bei der Frau denn da so blockiert. Facts: *) Sie war zweimal bei mir in der Bar *) Zweimal hat sie mir sehr deutlich zu verstehen gegeben, dass ich ihr gefalle *) Sie hat GROSSE Brüste und ist bildhübsch *) Sie meinte, ich müsse unbedingt Fotos von mir machen. Sie meinte auch, wir zwei sollten gemeinsam Fotos machen (auch erotische). *) Sie geht in die teuersten Lokale Wiens und trinkt den teuersten Champagner. *) Sie wollte mir unbedingt ihre Cousine andrehen (die aber noch in Polen lebt), und meinte, wenn sie mir zu jung sei, dann würde sie mich auch nehmen. (Die Cousine war nur ein Vorwand...) *) Sie kommt wieder in die Bar und fragt extra nach mir. *) Ich renn grad um mein finanzielles Überleben und bin nur am Arbeiten. *) Ich bin der Typ hinter der Bar in einer der coolsten und bekanntesten Bars von Wien *) Ich bin groß, hübsch und intelligent - aber arm (Das letzte ist wohl mein schlimmstes LB) *) Ich hatte noch nie so ein Kaliber von Frau im Bett. (Alte Gedankenmuster dringen an die Oberfläche: Genüge ich ihr überhaupt?) *) Das Schiff läuft schon in den Hafen ein, ich denk mir, ich müsste noch eine Ausfahrt machen... *) Ich kann wieder einmal nicht glauben, dass die Gute wirklich mich will... (Mistige alte Gedankenmuster... hmpf) Also alles in Allem liegt es wieder einmal an mir selber. Eigentlich will ich ja nur mit ihr vögeln. Sie soll ruhig bei ihrem Typen bleiben, der ihr das Leben bieten kann, das sie führt und zu führen gedenkt. Da bin ich gern mal der Seitensprung. Also gut, was heißt das für mich. Wieder einmal von vorne beginnen. Gedanken etablieren, Mindsets zurechtrücken und Mir der Facts bewusst werden. Frauen wollen einen ersten Preis bekommen. Ich bin für sie ein erster Preis. Das weiß sie schon, nur ich nicht. Weg mit den Gedanken von der Kohle, hin mit den Gedanken zum Sexuellen. Oh Mann... Ich glaub ich werd mich einmal ablenken. Hab noch DVD-Abend mit meiner Süßen geplant heute. lg scientific
-
Ich verzah so gut wie jedes meiner Dates ins Palmenhaus im Burggarten. lg scientific
-
Hmmm. Frei von LB bin ich natürlich auch nicht. Aber mein Hauptproblem derzeit ist, ich hab einfach wirklich keine Zeit dafür, dass ich mich mit ihr treffen könnte. Das schöne an der Situation ist dagegen, dass sie weiß, wo sie mich finden kann, und mich sogar suchen kommt... So gehört sich das auch. Aber solange ich weder Zeit noch Idee habe, belasse ich es einmal am status quo. Will mir ja nicht selber ins Knie schießen. lg scientific
-
Ich kenn in Wien ein Lokal, wo nur und ausschließlich sogenannte Alte Musik gespielt wird. Dem Wirt ist Mozart schon zu modern Bach, Brahms, Händel, Opern, Konzerte usw. Dort kann man vorzüglich speisen und einmal "Fortgehen der anderen Art" erleben. Ist zwar nicht ganz das, was du suchst und wo du es suchst, aber es geht zumindest in die richtige Richtung. Hab zwar noch nie ein Mädel dorthin entführt, aber das werd ich definitiv einmal tun Ein Bericht folgt natürlich. lg scientific
-
Ich hab die Hübsche ja auf Facebook gefunden und gleich mal geadded. Und weil ich letzte Woche wirklich keine Zeit und dadurch Muse hatte sie sonst irgendwie zu kontaktieren, hab ich sie einmal angestupst. Drei Tage später war sie verschwunden. Ich fand nur ein Profil ihres Namens, ohne Foto und sonst irgendwelche Infos, und ich war damit nicht "befreundet"... Dachte mir, sie hat kalte Füße bekommen als sie wieder nüchtern war und mich aus der Freundesliste gelöscht - oder ihr Freund hat das für sie erledigt. Gestern kam ich abends in den Dienst. Mein Kollege erzählte mir, dass am Vortag - er hatte Dienst - eine großbusige hübsche Blondine reinkam und nach "Dem Langen" gefragt habe. "Wo ist der Lange, wo ist er". Bis er draufkam, sie meint mich, verging eine Zeit. Dann nannte er meinen Namen und sagte ich, ich habe einen Tag später Dienst. Ich erzählte ihm kurz die Geschichte... Am Ende des Dienstes kam ein Freund eines Kollegen, der auch jedesmal nach seinem Dienst bei uns vorbeischaut und an jenem Abend auch dabei war. Er grüßte mich und erzählte mir sofort, dass das "Busenwunder" am Vortag ganz dringend nach mir gefragt hat. Sie war mit einer Freundin und zwei Freunden unterwegs. Aber offenbar nicht mit ihrem Freund. Heute ist ihr Profil auf Facebook wieder online. Leider bin ich diese Woche schon wieder vollkommen zugeschissen mit Terminen und Diensten und einer Hochzeit, sodass ich einfach keine Zeit habe sie zu daten... Und ich merk grad, dass ich beginne mich gedanklich etwas daneben zu benehmen. Das schlimme ist ja, ich bekomme eine Spontanerektion, wenn ich ihre Fotos sehe... Nun ja, sie war mal Playmate... und als MILF geht sie alle Mal aber sowas von Obergrüßgott durch. Bin grad echt leider etwas ratlos, wie ich da weiter vorgehen soll. Wollte ihr mal ein Mail schreiben, aber mir fällt nix ein. Anrufen möcht ich erst, wenn ich endlich einmal Zeit habe, sie zu treffen. Nur so auf "Hallo, wie geht´s, wollte mich mal melden" das will ich dringendst vermeiden. Hab ja Facebook, Email und Telefonnummer von ihr bekommen... Oder soll ich sie mal darauf ansprechen, dass sie mir ja "nette" Fotos von ihr schicken wollte. Das mach ich aber lieber schriftlich per Mail, dass sie sie gleich schicken kann. Sie hat ja außer meinem Facebook-Profil keine Infos von mir. Für sie bin ich derzeit auf jeden Fall der Unerreichbare. lg scientific
-
Hast vergessen zu erwähnen, dass Autofahren genauso Selbstzweck ist wie das Rauchen. Also verbieten wir doch einfach das Rauchen in geschlossenen Räumen und sorgen dafür, dass Autos schadstoffärmer fahren oder machen den Ö-Verkehr so attraktiv, dass keiner mehr Autofahren will. Und woraus leitest du jetzt ab, dass wir das Rauchen wieder erlauben sollten? Autofahren ist in sehr vielen Fällen Selbstzweck. Das hab ich schon dargelegt. Die Attraktivierung des ÖV scheitert zu oft an der Autolobby. Schadstoffe sind nicht das einzige Problem des Autoverkehrs. Und woraus leitest du ab, dass ich ableite, dass das Rauchen wieder erlaubt sein sollte? Ich lebe in einem Land, da gibt es noch Raucherlokale, und das find ich gut. Daher bin ich sehr froh, nicht in Bayern zu leben. lg scientific (endgültig weg)
-
Ich kann nicht mehr. Nein ernsthaft, das ist zu viel. Ich kann mich kaum auf meinem Stuhl halten, so blödsinnig, falsch und unlogisch ist das Geschriebene. Es gibt übrigens "mit Passivrauchen argumentierende Autofahrer", die trotzdem ein schlechtes Gewissen haben, die Umwelt zu verpesten und haben keinen extrem lauten Auspuff und ne extrem laute Anlage. Spannend, wie ihr auf einmal alle wie die Schafe im Rudel blökt. Einer schreit "UNLOGISCH" und alle wiederholen es. Dieses Verhalten ist mir schon öfter aufgefallen. Prust'. Ich halte es mathematisch: dein Alpha ist nicht wohldefiniert. Tipp: Er sollte ein paar Tugenden besitzen. Ein Alpha ist meiner Meinung nach auch nicht so wohldefiniert, wie ihn die PU-Literatur zu vermitteln versucht. Und ein Alpha muss überhaupt keine Tugenden besitzen. Ein Alpha muss lediglich die Eigenschaften besitzen, andere in seinen Bann zu ziehen und einen Weg vorzugeben. Und sei es derjenige "Ich rauche jetzt hier" oder "Und DU gehst jetzt aus dem Club raus". lg scientific (ich muss jetzt arbeiten gehen. Also adios)
-
Merkst du eigentlich nicht wie sehr du dir ständig selbst widersprichst und dich mit jedem weiteren Post zunehmend disqualifizierst? Du hast Recht, eine Grünfläche wird in ihrem Erholungswert gemindert wenn ständig Autos vorbeifahren. Ein Club wird in seinem Spasswert gemindert wenn in ihm geraucht wird. In Stadtparks und Clubs ist Rauchen verboten. Wer also in einem Club illegalerweise raucht entspricht einem Autofahrer der illegalerweise quer durch den Stadtpark heizt. Nicht jedoch einem, der eine ganz normale Straße nutzt. Nein. Der Autofahrer, der auch am Stadtpark vorbeifährt hinterlässt IM Stadtpark seine Duft-, Lärm- und Schadstoffspur. Und wieso widerspreche ich mir? Ich behaupte, ein passionierter Autofahrer, der mich im Nichtraucherclub antrenzt, ich gefährde seine Gesundheit und stinke ihn an, macht genau das selbe mit mir draussen auf der Straße, darum sollte er schön darüber nachdenken, ob es gerechtfertigt ist, wenn er täglich mehrere Kubikmeter Schadgas verbreitet, mich darauf hinzuweisen, dass ich ihn gefährden würde... Ich behaupte genau das, was du auch so schreibst. Aber ganz genau so. Noch einmal: Ein Autofahrer beeinträchtigt mich in meiner Gesundheit, und meiner Unversehrtheit und raubt mir die Möglichkeit oder mindert sie zumindest, mich im Park zu erholen (Einmal ganz auf ein einfaches Beispiel heruntergebrochen). Ein Raucher beeinträchtigt mich in meiner Gesundheit, meiner Unversehrtheit und raubt mir die Möglichkeit oder mindert sie zumindest, mich im Club zu erholen. Das ist es, was ich von Anfang an behaupte. Und ich sage, dass der Autofahrer kein Recht hat, den Raucher daraufhin zu ermahnen, das Rauchen zu unterlassen, weil er genau das selbe tut. Nur mit anderen Mitteln und an anderen Orten. Die Schadgase bleiben ähnlich. Wo also bitte widerspreche ich mir? Und wo steigt ihr nicht dahinter? lg scientific
-
Ist das soooo schwer? Wer täglich nichts anderes tut, als andere mit Autofahren zu belasten, wer sich täglich beim Autofahren ärgsten Schadstoffbelastungen auszusetzen, der sollte nicht andere hinweisen, dass sie ihn mit ihrem Rauch belästigen/gefährden. Wer es schafft, mit zu lauten Bässen, mit zu lautem Auspuff oder einfach nur mit der ganz normalen Geräuschemission eines PKWs anderen Menschen die Nachtruhe zu rauben, den Erholungswert von Grünflächen durch Vorbeifahren zu mindern, wer es schafft dass massive Schäden an Fassaden, Minderungen im Mietpreis ganzer Wohngegenden zu verursachen, wer es tut, die Herzinfarktraten in Gegenden mit besonders hohem Verkehrsaufkommen in die Höhe zu treiben, nur weil er auch Teil des dort daran vorbeiführenden Autoverkehrs ist, dem steht es meiner bescheidenen Meinung nach nicht besonders gut, bei anderen seine eigene Unversehrtheit oder einfach nur Gestanksfreiheit einzufordern. Ist das soooo kompliziert zu begreifen? Autoverkehr beeinträchtigt die Lebensqualität massiv, wenn du an einer stärker befahrenen Straße wohnst. Es gibt keine Gewöhnungseffekte ausser der, dass die bewusste Wahrnehmung des dauernden Lärms und Gestankes ausgeblendet wird. Der Körper zeigt Reaktionen wie permanente Ausschüttung von Streßhormonen mit den Langzeitfolgen eines Herzinfarktes z.B. Die Gefährdung der Gesundheit schätze ich einmal ähnlich hoch ein, wie die durch Passivrauchen - vor allem wenn es so wie vom TE geschildert verursacht wird. lg scientific PS: An der Alphadiskussion nehm ich nicht mehr teil, da ich vollkommen andere Ansichten dazu pflege.
-
Ein soziologisch biologisches Alphamodell? Dude... Lies dich am besten nochmal in Gruppendynamik etc genauer ein. Wir hatten diese Diskussion schon einmal. Ich bin auch damals damit fürchterlich angeeckt. Ich bin nämlich nicht der Überzeugung, dass der Alpha nur derjenige ist, der alles gut mit den Menschen meint und höflichst und zuvorkommend ist. Der KANN das sein. Aber ich bin auch der Überzeugung, dass der 3-türige Kasten, der als Türsteher arbeitet genau so in seinen Situationen - nämlich wenn es darum geht, jemandem des Clubs zu verweisen und ihm zu zeigen, er soll hier nie mehr herkommen - ein Alphatier ist. Wenngleich etwas weniger zart und feinfühlig. Hitler, Stalin, Mao und wie sie alle hießen, die Millionen Menschen das Leben gekostet haben, auch die waren Alphatypen - wenngleich nicht in dem heroisch-gutmenschlichen Sinne, wie es leider viele PUer glauben. Aber 1.) würde das diese Diskussion sprengen und 2.) kämen wir auch auf keinen grünen Zweig. lg scientific
-
Ok. Wir haben einen vollkommen unterschiedlichen Ansatz, was "Alphatier" bedeutet. Wir haben auch einen vollkommen unterschiedlichen Ansatz, was den Umgang mit verändernden Substanzen bedeutet. Jagt ihr eurem Gutmensch-Überalpha nach, ich wende weiterhin mein soziologisch-biologisches Alphamodell an. Der stärkere ist der Alpha. Wie er seine Stärke auslebt ist von der Person abhängig. Jede weitere Diskussion ist hier, zumindest für mich fehl am Platz. scientific PS: @MR. Jack: Nicht der Raucher ist der Alpha, sondern derjenige, der tut, was ER will - solange bis jemand kommt, der stärker ist und ihn in SEINE grenzen verweist. Das hat primär nix mit Marlboro-Werbung zu tun. Aber egal.
-
Es ist ja schon bemerkenswert, wie sehr du deine Scheiß-Egal-Einstellung gegenüber deiner Umwelt beteuerst und dich gleichzeitig darum sorgst, dass bei den anderen alles "gerecht" und "ausgeglichen" abläuft. Was interessiert dich denn, ob jemand Auto fährt oder nicht. Du bist deiner Umwelt ein Dorn im Auge und das zählt. Erzähl mir nicht, dass die Leute, die sich über dich beklagen, sonst einfach unkonsequente Masochisten sind, die sich zum Spaß den Autoemissionen aussetzen und dir jetzt einfach mal eine reinwürgen wollen. Ich bin mir sicher - wenn sie die Wahl hätten, weniger Abgase einzuatmen, wenn eine Person mal über ihren Schatten hinwegspringen und Rücksicht nehmen würde, dann würden sie diese Wahl treffen. Darum gibts ja auch inzwischen diese feinen Plaketten. Vielleicht sollte man dir einfach eine rote Plakette auf die Stirn tätowieren, wenn du nicht fähig bist, sozial mit anderen zu leben. Einsiedlerhöhlen kannste dann noch betreten. 1.) Ich gehe in die Nichtraucherschuppen nicht. 2.) Kommen die Nichtraucher in die mittlerweile seltenen Raucherlokale freiwillig. Denn es gibt mittlerweile genügend Alternativen. Mindestens gleichwertige. 3.) Du hast offenbar nicht aufmerksam genug gelesen. Ich schrieb, dass die Abgase beim Auto nur ein Teil des Problems sind, mit welchem der Autoverkehr die Umwelt massiv schädigt. Ich will sie nicht noch einmal aufzählen, du bist sicher in der Lage, das rauszufinden. 5.) Wenn es vollkommen emissionsfreie Autos gäbe, würden die die Folgewirkungen des Autoverkehrs immer noch nicht verhindern. 5.) Wie kommst du auf die Idee, ich wäre nicht fähig sozial mit anderen zu leben? 6.) Die Zeiten, wo Menschen die andersartig sind, markiert wurden sind zum Glück in unseren Breiten schon lange wieder vorbei. 7.) Wo ist dein Problem? lg scientific
-
Betrachte es einmal aus PU-Sicht. Warum geht ein Raucher nicht in einen Glaskäfig um wie im Tiergarten ausgestellt zu Rauchen, wo alle mit dem Finger auf ihn zeigen... Nein. Er bricht die Regeln, keiner traut sich ihm entgegenstellen. Er ist ein Alpha. Auch wenn das dem Wunschalphabild vieler hier widerspricht. Er tut einfach was ER will und wo und wie er es will. Wenn eine kleine Omega-Pissnelke daherkommt, dann wird diese sehr archaisch auf seinen Platz verwiesen. Punkt. Das ist ein reines Dominanzspiel, welches du offenbar nicht spielen kannst, bzw. weißt du sehr genau um deinen Platz in DIESER Hierarchie. Ist das wirklich sooooo schwer zu verstehen? Btw. warum hast du diese Schuppen noch nicht angezeigt, wo es die Raucherkäfige gibt, wenn es dich doch so sehr stört? lg scientific
-
Und da ist das Problem aus unserer Sicht : Du vermischt zwei Themen. Das eine ist direkte Schädigung eines anderen neben dir, der das ganze widerlich findet, für nichts anderes als eigene Sucht oder "Genuss." Beim anderen sind wir bei Transportmitteln. Das sehe ich nicht ganz so. Denn die wenigsten Fahrten sind tatsächlich nur mit dem eigenen KFZ möglich. Das eigene KFZ wird rein aus Bequemlichkeit und Genuss verwendet. Das wird dann aber heftigst Rationalisiert, dass man es ja unbedingt bräuchte weil dies und das ist. Es ist bequem. Das war es. Und ja, es gibt genügend Fälle, wo nur zum Zweck des Fahrens gefahren wird. Zum Entspannen oder Nachdenken. Vor wenigen Jahren noch war der Anteil am Wiener Gürtel in der Nacht am "Verkehrsuchverkehr" bei bis zu 15%. Das war früher eine bekannte Rotlichtgegend. Nur so als Beispiel. Da geht es überhaupt nicht darum etwas zu "transportieren"... (Ich weiß schon um die Bedeutung des Wortes Transport) Sprich mit den Menschen. Die wenigsten sind tatsächlich auf ihr Auto angewiesen. Die fahren aus Genuss. So wie Raucher aus Genuss rauchen. Wenn ich mich auf einer Straße aufhalte, wo in der Stunde 35.000 Autos an mir vorüberbrausen, dann ist das sehr wohl auch eine direkte Schädigung und ich finde das äusserst widerlich. Und das ist wie schon gesagt nicht alles mit "notwendigem Transport" beschreibbar. Die Themen sind eng verwandt, auch wenn man ihnen diese Verwandtschaft nicht auf den ersten Blick ansieht. Ich hab es gerade erläutert. Es ist schwieriger nachzuweisen, aber auch der Nachweis gelingt. Auf einen Großteil des Autoverkehrs kann man verzichten, der findet rein zum Spaß statt. Wie sonst kannst du dir erklären, dass z.B. in Wien in den 70er Jahren, als die Reichsbrücke eingestürzt ist, und kurz darauf die Floridsdorfer Brücke gesperrt wurde der Besetzungsgrad von den bis heute und nicht nur in Wien üblichen 1,15 Personen/PKW auf 2,5 oder sogar 3 angestiegen ist und gleich nach der Eröffnung der Brücke wieder auf den üblichen Wert gesunken ist. Wie kannst du dir sonst erklären, dass in Seoul die Stadtautoban ERSATZLOS abgerissen wurde, es aber weniger Stau und weniger Autoverkehr als zuvor gibt. Solche Phänomene findest du bei genauerer Recherche zu Hauff. Und die deuten eindeutig darauf hin, dass der meiste Autoverkehr bloß zum Spaß stattfindet, sonst könnte man nicht so einfach darauf verzichten, ohne Einschränkungen im Lebensstandard festzustellen. Deine Argumente rationalisieren nur die Benutzung des Autoverkehrs. Ich sage, er ist in den meisten Fällen überflüssig. Daher auch mein undifferenziertes Vergleichen von Rauchern und Autofahrern. Es ist und bleibt für die Umwelt (und damit meine ich auch die Menschen, die Städte usw.) schädliches Privatvergnügen. lg scientific
-
Und das setzt dem Ganzen dann die Krone auf... Lieber scientific, du hast doch einen Hochschulabschluss... wieso stellst du dich dann so doof? Das könnte ich dich umgekehrt ebenso fragen. Es ging hier um militante Nichtraucher, die einen Raucher in der Disco zur Räson bringen wollen. Ich gestehe, ich hab die Diskussion erweitert auf autofahrende militante Nichtraucher. So wie in Wien, wo in etwa die Hälfte der Haushalte ein KFZ besitzt ist auch meines Wissens die Anzahl der Raucher. Also passt es schon einmal von der Häufigkeit der "Täter". Weiters sehe ich beim Autoverkehr (abgesehen von den Abgasen) äusserst schädliche Folgewirkungen für einen Großteil der Bevölkerung. Wesentlich schlimmer noch als Passivrauchen verursacht. Von daher finde ich einmal grunsätzlich den Vergleich äusserst passend. Dann geht es um ein sehr emotional besetztes Thema. Bei BEIDEN. Und die Folgewirkungen der Abgase sind bei beiden nicht harmlos. Insoferne passt es auch wieder, wenn man beide Themen in eine Diskussion zieht. Beides ist nicht harmlos und zeigt Schadwirkungen auf breite Bevölkerungsschichten, auch wenn es ein Einzelner Täter nicht alleine verursacht. Es braucht die lange Einwirkungsdauer und hohe Konzentrationen. Beim Autoverkehr wie auch beim Rauchen/Passivrauchen. Ich bin ja nicht einfach so so streng. Beim Autoverkehr bin ich seit ich denken kann konsequent. Abgesehen von ein paar kurzen beruflichen Intermezzi fahre ich de facto NIE mit dem Auto. Taxi zähle ich zum Halböffentlichen Verkehr. Ein vollbesetztes Auto erreicht Werte ähnlich wie der öffentliche Verkehr. Also wenn ich mit dem Auto fahre, dann war das in den letzten Jahren entweder Taxi oder ein vollbesetztes Auto. Aus einem einfachen Grund mache ich das. Ich will glaubwürdig sein, wenn ich pro öffentlichem Verkehr und contra Auto diskutiere. Und diese Konsequenz hat mir schon oft den Arsch in Diskussionen gerettet. Und diese gelebte Glaubwürdigkeit fordere ich von Diskussionspartnern auch ein. Sich über Schadstoffe beim Passivrauchen zu beschweren und diese auch wissenschaftlich fundiert zu untermauern ist das eine. Danach rauszugehen und die Luft zuzustinken und mit allen anderen Folgewirkungen des Autoverkehrs die Welt zu belasten... ist einfach inkonsequent und nicht haltbar. Daher auch der von dir zitierte Satz. Gerade weil es sich um ein emotional belastetes Thema handelt. lg scientific PS: Abgeschlossen hab ich mein Studium noch nicht... wenn auch nicht mehr viel fehlt
-
Oh... ich hab dieses Posting übersehen... Ich versteh aber nicht, was du damit sagen willst. Das ist der rhetorische Fallschirm, falls man sich zu weit aus dem Fenster lehnt... Nein, das war nur die Ergänzung zu meiner Frage, WAS gemessen wurde. Da ich selber in meinem Job von Messungen (allerdings ganz anderer Art) lebe, weiß ich, dass es sehr leicht möglich ist, Messwerte falsch zu interpretieren, oder gar nicht das zu messen, was man eigentlich gedenkt zu messen. Daher eben auch zuvor die Frage, WAS gemessen wurde. Ja, und ich hab dir sogar zugetraut, dass du das und die Konzentration der emittierten Schadstoffe unter "bestimmte Schadstoffquellen" subsumieren kannst. Ja, wenn du es chemisch aufdröseln und medizinisch nach lethaler Dosis ordnen willst, dann ja. Ja, will ich. Etwas lächerlich zu finden ist kein Argument. Zumal ich dir ja die These schon gegeben habe... Wäre es nicht so lustig, wäre es schon fast peinlich. Obwohl, ich finde den Witz ja nicht mal... Ok, noch mal zum Mitschreiben: Ö-Verkehr emittiert auch Schadstoffe, aber es hat einen volkswirtschaftlichen Nutzen (siehe meine These von weiter oben). Öffentlicher Verkehr emittiert natürlich auch Schadstoffe und Lärm und verursacht in bestimmten Grenzen auch Trennwirkungen, zerreißt Städte, fördert die Konzentration von Arbeitsplätzen mit einhergehender Notwendigkeit, den öffentlichen Verkehr oder das Auto nutzen zu müssen. Keine Frage. Die amerikanischen Städte wurde ja damals durch den intensiven Einsatz von Straßenbahnen (Light-Rails) erst so groß. Der sitzplatzspezifische oder auch der personenkilometerspezifische Schadstoffausstoß beim Öffentlichen Verkehr ist dennoch wesentlich geringer als beim Autoverkehr. (Ich gehe jetzt nicht von vollbesetzten Autos und leeren Zügen aus!) Ich finde es ja grundsätzlich gut, dass es Einschränkungen beim Rauchen in öffentlichen Lokalen gibt. Aber ich bin einfach ein Gegner von totalem Rauchverbot. Und so wie die Entwicklung weitergeht sehe ich da wirklich schlimme Zeiten auf uns zukommen. In den USA gibt es angeblich schon erste Gerichtsurteile, dass ich nicht einmal mehr in meinen eigenen 4 Wänden rauchen darf, wenn diese gemietet sind. Ich seh auch eine neue Welle von Antialkoholgesetzen auf uns zukommen. Drogen allgemein sind ja sowieso schon verpönt. Schöne neue puritanische PU-gerechte Welt. Und das wird langweilig. lg scientific
-
Ums mal so zu sagen. Mir persönlich ist ein Fixer neben mir lieber als ein Raucher. Denn vom ersterem bekomm ich nix ab was mich schädigt. Merkst du jetzt worum es geht ? Mir scheint nämlich du verstehst es nicht ganz. Mit Autos argumentierende Raucher sind irgendwie erbärmlich. Das ist doch definitiv der allerletzte Strohhalm jetzt wo wissenschaftlich erwiesen ist das Nikotin nicht entspannt, sondern den Körper erst recht unter Stress setzt, nur schmeckt wenn man schon dran gewöhnt (abhängig) ist, und zudem Passivraucher schädigt. Was bleibt? Oh ja die Autos... -> Die letzte Ausrede überhaupt. Bin mal gespannt was für Scheinargumente auf Sonderschulniveau es noch gibt, wenn endlich ElektoAutos fahren. Dann sinds die Kraftwerke Ganz ehrlich. Ich mag Autoverkehr nicht. Aber nicht wegen der Abgase, sondern wegen des schädigenden Einflusses auf Infrastruktur, Nahversorgung, Stadtbild, Trennwirkungen, Unfälle, usw. Die Abgase beim Autoverkehr sind nur ein geringer Teil des Übels. Elektroautos beheben ausschließlich den Schadstoffausstoß im Nahbereich der Autos selber, tragen aber nichts zur Lösung der sonstigen Probleme im Autoverkehr bei. Das nur einmal dazu. Ich finde mit Passivrauchen argumentierende Autofahrer erbärmlich. Sehr erbärmlich sogar. Jemand der Kubikmeterweise Schadstoffe ohne schlechtes, oder auch mit schlechtem Gewissen in die Luft rausbläst, mit 50km/h durch Wohnstraßen fährt, jemand, der stolz ist mit 100 Sachen durch Ortsgebiete zu rasen, oder auch nur jemand, dem es scheißegal ist, ob er mit seinem Auto und seinem Lärm und seinen Abgasen tausende Menschen belästigt, wenn er am Weg ins Grüne zum Erholungsuchen ist, wenn mir so einer erklären will, dass ich egoistisch sei, wenn ich in der Disko rauchen möchte, dann hört sich einfach der Spaß auf. Jemand, der konsequent nicht raucht und auch konsequent auf ein Auto verzichtet, der darf bei mir Argumentieren, und da rauche ich dann auch nicht in dessen Gegenwart. Aber mir die Ohren volllabern, wie schädlich rauchen für ihn sei, wenn ich daran ziehe, ins Auto einsteigen und heimfahren, während ich zu Fuß gehe oder konsequent mit den Öffis fahre (ja, ich bin so einer!) hat bei mir einfach kein Leiberl. Nun... wozu führte damals die Einführung des Kat beim Auto? "Is ja eh jetzt umweltfreundlich das Autofahren" Und die dadurch verursachte Mehrleistung im Autoverkehr hat innerhalb kürzester Zeit die Reduktionen des Schadstoffausstoßes durch den Kat wieder aufgefressen. Besser wären wohl Ganzkopfmasken für den Raucher, dass der sich seine eigene kleine Raucherumgebung schaffen kann, während die anderen in ihrer äusseren Schönheit unbeeinträchtigt blieben... lg scientific