

NextMafiusu
Member-
Inhalte
1994 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von NextMafiusu
-
Sowas sagt man nicht weiter. Solutas, das stimmt. Diese Software hatte ich auch mal
-
Kubi ist so wie Tadeus, von Spongebob Schwammkopf
-
Jaja, aber Elefanten streicheln wollen. Die dicken Viecher sind so launisch, dass sie dir ohne Vorwarnung kräftige Schellen und Nasenstüber mit dem Rüssel verpassen. Mitunter fressen Elefanten angeblich auch mal Menschen, wenn keiner hinschaut
-
Natürlich tut er das. Er ist ein lustiger Zeitgenosse
-
Wie ich zu meinem ersten eigenen Hund kam: Das war Digga, ein Rottweiler-Großer Schweizer Sennehund Mix. Er gehörte der Familie meines Kollegen aus der Ausbildung und sie wohnten im gleichen Stadtteil. Ich hatte mich mit dem Hund immer mehr beschäftigt, da diese Leute keinen Bock mehr auf ihren Hund hatten. Und irgendwann kümmerte ich mich mehr um den Hund, als die selbst, nahm ihn öfter mit und so was. Ich war gerade 18 und auf der Suche nach einer Wohnung. Hatte derzeit eine LTR in Delmenhorst(etwa 20 km weg von Bremen) An einem Freitag verbrachte ich den Tag bei meiner LTR in DEL. Und als wir abends ausgehen wollten, stand Digga vor ihrer Tür. Ein Schock war das. Ich verstand das nicht. Der Hund ist 20 km von Bremen nach Delmenhorst gelaufen und fand mich. Ich rief meinen Kollegen an. Die allerdings haben nicht mal bemerkt, dass ihr Hund vom Grundstück abgehauen war. Da hatte ich die Faxen dicke und behielt Digga(was der familie meines Kollegen ganz recht war) Das war eines der schönsten Erinnerungen. (3 Jahre später musste er wegen Blasenkrebs eingeschläfert werden)
-
Warum fies? Es ist ja auch so. Wenn man Molosser aber dahingehend trainiert, versaut oder abrichtet, sind sie alles andere als ruhig. Die meisten Molosser haben eine hohe Reizschwelle und lassen sich nicht leicht aus der Ruhe bringen. Ist diese Schwelle allerdings erreicht, oder wurden sie charakterlich versaut, drehen sie genauso ab wie jeder andere versaute Hund. Da Molosser zudem robust, kräftig und teilweise schwer sind, waren sie als ehemalige Kriegshunde interessant. Im Schutzdienst hat sich allerdings mittlerweile der belg./holl. Schäferhund bewährt, da dieser über mehr Lernbereitschaft verfügt. Abgesehen davon waren die meisten Kriegshunde der Römer Vorläufer des Rottweilers. Der Rottweiler sticht unter den molossoiden Hunden hervor, da dessen Reizschwelle eher der eines nervöseren Hundes entspricht. Aufgrund dessen erwies sich der Rottweiler im weiteren Verlauf (genau wie seine "Verwandten" der Sennenhunde) als guter Treib- und Hütehund. Ein anderer Molosser wie die Bordeaux Dogge z.B. wäre für das Hüten und Treiben völlig ungeeignet.
-
Uploaded with ImageShack.us
-
also nochmal zusammengefasst: Porsche Panamera ist scheiße. Nicht die Idee, die dahinter steckt, sondern, was man da draus gemacht hat: eine Limo von Porsche war lange überfällig, begrüße ich auch sehr. Aber dabei reicht es verdammt noch mal nicht, einen 911 zu nehmen und diesem einfach mal vier Türen zu verpassen. Zumindest das Heck hätten die anders gestalten und etwas mehr abstufen können, wie es sich für eine Limo gehört. Aber so sieht der Wagen aus wie ein Dickarsch, wie ein gewöhnlicher Porsche mit vier Türen. Gleiche Geschmacksverirrung fand schon beim Cayenne statt, nur das hier das Heck ok ist, und die Front dafür scheiße. Sieht einfach zu typisch Porsche aus. Viel zu zierlich für einen SUV. Im übrigen sind alle BMW Z Modelle und Audi TT kacke
-
shao, super dein Hund. Weiße Boxer gefallen mir Kann man gut vermeiden, in dem man von Anfang an nicht mit Leckerlis oder übertriebenem Lob arbeitet. Der Grundgehorsam muss zum Standard werden. Alles, was darüber hinaus geht, kann besonders belohnt werden. Der "will to please" ist doch meistens bei Hunden, die für Jagd, Sport, Hüte oder Rettung eingesetzt werden. Dabei wird der "will to please" "gebraucht", um den natürlichen Beutetrieb unter Kontrolle zu halten. Sonst würde ein Retriever oder Jagdhund die erlegte Beute zerfetzen oder verschleppen, anstatt sie zum Herrchen zurückzuführen. Boxer sind hingegen gute Schutz- und Wachhunde mit eigener Entscheidungskraft. Teilweise auch leicht stur(auch, wenn es sich in Grenzen hält). Der "will to please" ist bei Molossern allgemein eher schlecht ausgeprägt.
-
Sorry, aber Bob war ein Spinner.
-
Noch mal ein paar Bilder zu einen Favoriten: deutscher Boxer und Dackel Ich habe viel mit verschiedenen Hunde gearbeitet, sie gehalten. Doch Boxer und Dackel haben beiderlei einen unvergleichbaren Charakter auf dem man immer zählen kann. Hier ein paar Bilder Uploaded with ImageShack.us Uploaded with ImageShack.us
-
@TE auch mir wurde damals immer zu 1 bis sogar 2 min. Pause geraten. Habe mich aber nicht dran gehalten. Mach solange Pause, bis du dich wieder "bereit" für den nächsten Satz fühlst. Es sollte nur nicht über 1 bis 2 min. hinausgehen. Wenn du also nach 30 Sek, schon bereit bist, dann tu es. Es ist genauso effektiv
-
wie genau meinst du das? Bezogen auf die BBler, die kein Cardio machen? Oder auf die Wiki Aussage? Ich kann z.B. von mir selbst damals und von Kollegen sprechen, die selbst kein Ausdauertraining machen. Ich selbst habe auf meinem "Höhepunkt" des BBs zuletzt auch kein Cardio mehr gemacht (weil ich ehrlich gesagt faul wurde). Zur Defi reichte da schon eine einfache Diät. Meine Kollegen, die weitaus mehr an Masse hatten als ich(aber auch stoffen), haben aus "Überzeugung" auf Cardio verzichtet. Dafür war ich, und sind diese besagten "Kollegen", aber auch träge, schnell müde und haben tatsächlich Kreislaufprobleme. Daher sehe ich die Wiki Aussage nicht verkehrt.
-
Klar. Viele machen auch Cardio, keine Frage. Viele aber auch nicht. (Einige haben "Angst", dass Cardio den Muskelaufbau stören könnte). Fred Hatfield war so einer, der skeptisch gegenüber Cardio ist. Hier nochmal ein kleiner Ausschnitt aus Wikipedia, der leider tatsächlich von einigen BBer so umgesetzt wird: "Viele Bodybuilder leiden auch unter Bluthochdruck. Da beim reinen Bodybuilding nur Muskeltraining betrieben wird und kein Ausdauertraining, steht die so aufgebaute Muskelmasse bzw. Körpermasse nicht in Relation zum Herz-Kreislauf-System. Das relativ wenig trainierte Herz muss stärker pumpen, um die unverhältnismäßig große Körpermasse mit ausreichend Blut zu versorgen." Bei vielen BBern besteht das "Cardio" auch nur aus chilligem "Warmmachen" am Crosstrainer/Laufband
-
Post gelöscht
-
Diejenigen, die eine enorme Masse haben und an Wettkämpfen teilnehmen. Mir sind sehr viele bekannt, die überhaupt kein Cardio machen. Nicht mal in der Defi Phase Das sollte aber für den "Hobby" Kraftsportler kein Thema darstellen. Auch würde ich hier das Wort "Definiert" einfach durch "Fettabbau" ersetzen. Cardio ist wichtig.
-
warum?
-
Richtig. "Definition" geschieht über die Ernährung, bzw. einen geringen KFA. Allerdings ist an diesem was wichtiges dran: Logischerweise schafft nicht nur Ernährung(oder Diät) einen niedrigen KFA, sondern auch der Sport. Und zwar Kraft- Ausdauer- und Kraftausdauertraining. Wie beim Abnehmen eben halt. 15 WH sind zwar son sense. 50, 100 oder unendlich viele WH (z.B. Liegestütze) verbrauchen verbrauchen wiederum viel Energie, stärken dennoch die slow - twitch und fast - twitch Muskelfasern gleichzeitig und senken somit (bei richtiger Ernährung) auch den KFA. Somit sind Übungen auch Bestandteil der Definition, wenn es auch im Profi BB getrennt wird.(Viele Profi- BBler machen überhaupt kein Ausdauertraing und regeln es über die Ernährung) Einfach ausgedrückt an den TE: Fett abbauen durch richtige Ernährung, Ausdauertraining und gleichzeitig weiter Kraft trainieren.
-
Mmmhhh? Hast du es denn so nötig, sie nochmal zu layen? Layen um jeden Preis, und dafür mit ihr nach Berlin fahren? Würd ich nicht tun. Geh aus und such dir ne andere zu layen oder amüsiere dich einfach so.
-
Hey Sunset, mit deiner Erlaubnis habe ich mal ein Bild mit 2 Verbesserungsvorschlägen von dir angefertigt: Uploaded with ImageShack.us Ich habe dir seitlich die Haare geschnitten. Bei dir stehen nämlich seitlich die haare etwas ab. Zudem habe ich dir einen super gepflegten Bart barbiert. Gepflegte Bärte kommen bei reiferen HBs gut an. Wenn du es nicht magst, sag bescheid, dann lösch ich das Bild
-
Moin du, Ab diesen Satz braucht man eigentlich gar nicht mehr weiter zu lesen. Diese Frau wird ewig an ihrem EX hängen. Die weiteren Dinge die du über sie schreibst, unterstreichen dies. Eine LTR mit der kannst du knicken.
-
Der Dackel hatte seinen Spaß er war der Vater.
-
Hunde sind meine große Leidenschaft. Nachdem ich im Alter von 10 gebissen und im Alter von 15 schwer angefallen wurde, begann ich meine anfängliche Angst zu überwinden, in dem ich mich mit Hunden intensiv beschäftigte. Angefangen habe ich mit Hunden in Pflege, später folgte mein erster eigener Hund. Dabei habe ich sowohl praktisch, als auch theoretisch angefangen mit Hunden zu arbeiten, mich mit den jeweiligen Eigenschaften der verschiedenen Rassen auseinandergesetzt und kam so zum Schutzhundesport. Dennoch halte ich mich meist von typischen Hunde Thematiken fern, da viele Menschen das Thema nutzen, um sich daran aufzuziehen. Und es stimmt, dass Tiere (Hunde) uns viel über die Funktionsweise des Menschen beibringen. Mein aktueller Hund ist ein Dackel-Boxer-Rottweiler Mix. Mit meinem verstorbenen Boxer habe ich damals Schutzhundesport betrieben. Riesenschnauzer und rus. Terrier sind sehr gut geeignet für den Hundesport, besonders für den Schutzhundesport. Und etwas in der Art brauchen Hunde dieses Potentiales auch. Aber zumindest benötigen sie Forderung, Kenntnisse und Gehorsam. Ansonsten können sie schnell launisch, krank oder sogar aggressiv werden. Der Riesenschnauzer ist dem Dobermann sehr ähnlich, wenn auch nervenstärker. Er ist charakterstark, aber auch eigenwillig: Diese Eigenwilligkeit gilt es zu kontrollieren, und das setzt Beschäftigung mit der Thematik voraus. In meinem damaligen Verein gab es einige Riesenschnauzer, die nicht ohne waren und selbst ihren fähigen Besitzern alles abverlangten. Drum überlege dir gut, was für einen Hund du möchtest. Es gibt immer noch Mittel und Wege hier in Deutschland, einem Hund legal die Rute zu nehmen. Leider