HerrRossi

Member
  • Inhalte

    2297
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    1
  • Coins

     4824

Alle erstellten Inhalte von HerrRossi

  1. Meinst Du, wenn die 5-6 aus dem ersten Fläschen geimpften Leute sterben oder die aus dem zweiten? Denn wo soll die Verunreinigung sonst herkommen? Gib es doch einfach zu, daß Du es doof findest, daß ich recht habe und deshalb wie @Rudelfuchs anfängst, Unfug zu erzählen und mich grundlos anzugreifen, um auch mal scheinbar zu punkten. Denn wenn es einen sachlichen Grund gäbe, der Deine Meinung stützt, hättest Du ihn ja angeführt. Dieses billige Alphagehabe geht mir echt auf den Sack! Ich habe eine Sachfrage zur Diskussion gestellt, da gibt es null Grund, das auf die persönliche Ebene zu ziehen. Schon gar nicht, wenn ich recht habe, wie praktisch immer und wie selbstverständlich auch in diesem Fall. Falls Du eine unabhängige fachkundige Meinung zum Impfstoff-Noagerlsammeln hören willst: "Also wenn ichs jetzt zu machen hätte, ... und muß halt dann von der nächsten Ampulle noch ein bißchen was nehmen, ich würde das in der Praxis wohl machen. ... Es gibt überhaupt keinen sachlichen Grund, das nicht zu machen." Kekule heute in seinem Podcast (#137). Und der hat ungefähr soviele Jahre Berufserfahrung in dem Bereich wie Du überhaupt auf der Welt bist, wie ich annehme. Sackzement. Und ich verstehe Deine Motivation nicht, auf Teufel komm raus Mißstände leugnen zu müssen und auch noch die Diskussion darüber unterbinden zu wollen. Wegen sowas fliegen Space Shuttles in die Luft und Boeings ungespitzt in den Boden. Weil 9999 von den 10000 Teilen sind doch in Ordnung, was sollen wir uns da über das eine kaputte unterhalten. Genießt doch lieber den Sonnenschein! In der Tat. Die Ergebnisse der Anstrengungen beim Impfstoff zeigen, was alles in anderen Bereichen möglich wäre, wenn man sich darum kümmern würde. Steht nur leider zu befürchten, daß das nach Corona wieder versickert und jeder sagt "nicht mein Tisch." Ich weiß noch, wie die Krankenkassen keine Hepatitis A/B-Impfungen bezahlt haben. Offenbar, weil eine Lebertransplantation billiger ist. Natürlich nicht, sondern weil es andere Töpfe sind. Und so haben wir z.B. beim Krebs den Staat, die Kassen, die Pharmaindustrie und die Erkrankten, die in unterschiedlichen Ecken sitzen und nicht zusammenkommen. Von daher fand ich es äußerst interessant, als ich mich zum Mondlandungsjubiläum nochmal tiefer in das Thema reingekniet habe, was für ein irrsinniger Aufwand da getrieben wurde, locker eine halbe Million Menschen praktisch ohne Begrenzung von Zeit und Geld nur für dieses eine Ziel einzusetzen. Leider ist es wohl nicht möglich, die Menschen auf sachliche Weise zu einem solchen Einsatz zu bringen, sondern es mußte der Kampf Gut gegen Böse bemüht werden und Hauptsache man hat's den Russen gezeigt. Auch son Alpha-Dings. Ich kenn das auch noch einem anderen Bereich. Ein Kumpel von mir hat vor einem guten Vierteljahrhundert Geldgeber bei einem aufstrebenden Unternehmen gespielt, erst ein paar Jahre zuvor aus einem Uni-Projekt ausgegründet, das sich mit der Direktbelichtung von Halbleiterrohlingen befaßte. Stand der marktfähigen Prototypen war glaub so Faktor 10 feinere Strukturen zu ermöglichen wie die Produktion in der Branche, wo man Tageslichtprojektorfolien mit Edding bemalte und das Abbild mit Fackeln und geschliffenen Flaschenböden auf die Rohlinge belichtete. Also eine Riesenchance für einen enormen Integrationssprung bei gleicher Chipgröße. Jener Kumpel saß dann eines Tages in Pulli und Slippern mit Tennissocken bei Siemens vor einigen Hauptabteilungsleitern, deren Krawatte jeweils soviel kostete wie seine ganze Garderobe, und versuchte, denen den Nutzen dieser Technologie begreiflich zu machen. Völlig erfolglos, selbstverständlich, weil Siemens hatte ja schon seine Tageslichtprojektoren, und überhaupt, wenn einer keinen Anzug trägt, dann kann das ja nichts taugen. Die Lithographiefirma macht heute 45 Millionen Jahresumsatz, und Siemens hat keine Halbleiterfertigung mehr, eigentlich ganz Europa nicht. Ich denke, bei den Gründern von Biontech etc. lief es ähnlich, nur daß die als Jungforscher mit ihrer Idee noch nichtmal am Pförtner von Pfizer vorbeikamen und deshalb gleich ihre eigene Firma gründen mußten.
  2. Ich denke, mein Gedanke kam rüber, daß "irgendwie größere Fläschchen" nicht schlecht wäre. Müssen ja nicht gleich Literhumpen sein. Diese 10x0,5=5ml-Flasche wäre bei Biontech mit nur 0,3ml ja sogar 16 Dosen. Also es ginge mindestens um diese Ecke größer, ohne daß schärfere Vorschriften oder Notwendigkeiten greifen. Daß man keine Dosen aus zwei Flachen panscht ist halt Sicherheitsdenken, genauso wie man im Labor nie in die Vorratsflasche zurückschüttet. Wenn auf dem Tisch ein Fläschchen steht, aus dem gerade eben 5 Dosen entnommen wurden und in der letzten Spritze nur 0,5 Dosen sind, finde ich auch mit langem Nachdenken keinen tatsächlichen Grund, die fehlende halbe Dosis nicht aus einem neuen Fläschchen dazuzuziehen. Ich persönlich würde mich gerne gleich nachher in eine Extra-Warteschlange dafür anstellen statt bis Dezember auf eine unverpanschte Dosis zu warten. Die Kanüle mußte zweimal durch eine Dichtung, davon wird sie nicht stumpf. Sie hat zweimal eine mögliche Oberflächenverschmutzung abbekommen statt einmal. Dafür darf der Verschluß fünf oder zehnmal durchstoßen werden, wo sich theoretisch genau der abgewischte Dreck von allen Kanülen sammelt und von der letzten Nadel aufgenommen wird. Wenn man dann aus fünf Gläschen eine Dosis zusammenbastelt, ist die vielleicht nicht mehr so ganz einwandfrei. Da haben die Junkies vom Bahnhof Zoo aber noch ganz anderes gemacht und sind sicher nicht an vermischten Chargen eingegangen. Andererseits hat Deutschland ja im Moment kein Problem mit der Impfstoffbeschaffung, sondern mit der Verimpfung. Von daher reichen auch die kleinen Fläschchen, in denen man jeden Abend 20% des Impfstoffs wegwirft.
  3. Standardimpfstoffe gibt es oft auf Fertigspritzen. Die haben dann auch besonders dünne Kanülen, so daß man den Einstich kaum spürt. Im Fernsehen treiben die den Comirnaty-Opfern ja regelmäßig angeschärfte Heizungsrohre in den Oberarm. Bei meinen dünnen Büroärmchen würden die da irgendwo neben dem Schlüsselbein landen. Also bisher ist in den 40-Tonnern noch recht viel Platz, da könnte man auch noch ein Blutdruckmeßgerät zu jeder Impfdosis legen. Die Haltbarkeit nach dem Anrühren ist ja eh auf wenige Stunden begrenzt, ich denke prinzipbedingt wegen dem Lipidgedöns, so daß ein Konservierungsstoff da auch nix hilft. Von einem anderen Impfstoff der die letzten Tage zugelassen wurde, waren immer Fläschen mit "10 Dosen zu 0,5 ml" zu sehen. Selbst wenn da 12 Dosen drinwären, wäre das schonmal nur halb soviel Verschnitt wie bei Biontech.
  4. Ich verstehs ja immer noch nicht, warum man bei einem Impfstoff, der milliardenfach verimpft werden soll, so winzige Fläschchen nimmt. Wenn schon dann auf Einzelspritzen fertig aufziehen. Oder halt 20 oder 50-Dosen-Flaschen. Aber fast ein Drittel Abfall in jeder Flasche bei einem so knappen Gut ist doch Irrsinn.
  5. Die Fußgängerzone ist voll von Leuten in Zweiergruppen, die Kopf an Kopf ein angeregtes Schwätzchen halten oder dabei auf Tuchfühlung nebeneinander hergehen. Soviel wie die Paare reden, können die sich noch gar nicht lange kennen, geschweige denn aus demselben Haushalt kommen. "Meine eindringliche Bitte für die nächsten Wochen ist: Treffen Sie niemanden! Jeder soziale Kontakt ist einer zu viel. Verbringen Sie ihre Freizeit ausschließlich mit den Menschen, mit denen sie auch in einem Haushalt gemeinsam leben." Leider hat das in Deutschland noch niemand gesagt, sondern das Zitat ist von Kurz in Österreich. https://www.tagesschau.de/ausland/lockdown-oesterreich-105.html Ich glaube, daß mindestens die Hälfte der Menschen zu dumm ist, das von selbst zu begreifen. Und dann gibts immer noch eine ganze Menge, die es nichtmal dann glaubt, wenn man es ihnen sagt.
  6. Nein, das habe ich mir einfach so aus dem Arsch gezogen, damit dort wieder mehr Platz ist und die Hirnfürze besser durchkommen! "Vielleicht haben wir 20.000 ... gemeldete Neuerkrankungen pro Tag. ... als Schätzung, da ist die Dunkelziffer sicherlich das Fünf- bis Zehnfache. Das heißt, sagen wir mal 100.000 bis 200.000 Neuinfektionen jeden Tag in Deutschland versus 33.000 Impfungen. Das heißt also, die Neuinfektionen immunisieren dreimal so viele bis sechsmal so viele Personen, wie wir es mit den Impfungen schaffen. Da müssen wir dringend das Überholmanöver hinkriegen, denn sonst hat das Ganze ja relativ wenig Sinn, denn eine Durchseuchung oder eine Immunisierung auf natürlichem Weg kriegen sie viel, viel schneller hin als mit einer Impfung" (Kekule Folge 134 vom 5. Januar) Das weiß aber auch jeder Nicht-Epidemiologe: wenn die Anzahl der Tests deutlich sinkt, während die Positivrate nach oben geht, muß zwangsläufig die Dunkelziffer steigen.
  7. Also Stand heute wollen 40 Millionen Leute geimpft werden. Morgen sind es immer noch 39,950 Millionen. Bis dieser Berg abgearbeitet ist, ist die Impfbereitschaft ein äußerst untergeordneter Aspekt bei der Durchimpfung.
  8. Kekule hat neulich einen sehr schönen Aspekt zum Impfen eingebracht: Man kann die Bevölkerung durch Impfung immunisieren oder durch Erkrankung. Im Moment werden knapp 50000 Leute täglich geimpft. Anstecken tun sich 20000 x Dunkelziffer, die jetzt eher nicht bei bei 3 oder 4, sondern nahe der 10 liegen dürfte. Also solange wir mit den Impfungen nicht die Ansteckungen deutlich überholen, hat der Impfstoff kaum eine statistisch relevante Wirkung. Die Politiker tun immer so, als ob nur weil irgendwann am Ende alles gut ist, es egal war, wie lange es gedauert hat und was dazwischenlag. Also die Tautologie "es wird genug Impfstoff geben, irgendwann" wird jetzt als Begründung dafür genommen, nichts tun zu müssen. Aussitzen par Elefantenarsch^Wexcellence.
  9. Die Vorstellung, ohne Maske in einer engen Kabine zu sitzen, in der an dem Tag schon Dutzende vor mir saßen, hustend und niesend, weil man ihnen mit langen Stäbchen in diversen Körperöffnungen rumstochert, erinnert mich an die Videokabinen am Bahnhof aus der Zeit vor dem Internet. Und warum soll ich das Vierfache und mehr des Verkaufspreises zahlen, dafür daß ich dann noch in einer Warteschlange stehe? Mit den Schnelltests ist es wie mit Reis gegen den Hunger in Afrika: Nur weil irgendwo eine Packung rumsteht, die irgendwer benutzen könnte, löst das noch lange nicht die dahinterstehenden Probleme, sondern man braucht das flächendeckend.
  10. Warum sind in Deutschland Corona-Schnelltests immer noch verboten und warum wird das nur in einer Schweizer Zeitung thematisiert? https://www.nzz.ch/international/warum-kann-man-in-deutschland-keine-corona-schnelltests-kaufen-ld.1595447
  11. Da kriegen wir schon fast keinen Impfstoff, aber wir schaffen es nicht mal, das Wenige zu verimpfen. https://www.spiegel.de/gesundheit/covid-19-impfungen-in-deutschland-die-meisten-gelieferten-dosen-lagern-im-depot-a-3fd82237-9e1e-4a1d-acf2-293eb907e361 Dabei rettet nichtmal die Ausrede, die Hälfte der Dosen aufheben zu müssen, die Statistik, wenn gerade mal ein Viertel verimpft worden ist. Das ist irgendwie so, als ob man seinen Kaffee heute entgegen dem Geschmack schwarz trinkt und den Rest Milch aufhebt, damit man für den Fall daß sie morgen im Laden ausverkauft wäre, noch Milch für den Kaffee hat.
  12. Dann gäb's aber endlich wieder Parkplätze und die Tür am Club würde nicht mehr auf die Schuhbändel achten. Das blöde an Corona ist ja, daß es gerade die Täter nicht erwischt, sondern die Hilflosen. Also leider perfekt zu unserer Gesellschaftsform paßt.
  13. Und mich nennt er hysterisch!
  14. Laut Spahn können sich die Deutschen nicht aussuchen, welchen Impfstoff sie kriegen. Das macht Sinn, schließlich können sie sich auch nicht aussuchen, welchen Kanzler sie kriegen.
  15. Da gab's mal einen bekannten Kritiker der katholischen Kirche, der meinte "der Papst braucht einen hintenrein!" Ich finde, Spahn hat sich eine solche Belohnung nicht verdient. Schließlich will er ja noch Kanzler werden, da kann er sich um so Gesundheitskram nicht kümmern, auch noch während einer Pandemie, wo sich plötzlich Führungschancen auftun. Also nach Kekule von gestern hat die neue Variante ein R0 von vielleicht 3,5, statt 3,0 für das Standardvirus. Die Leute in meinem S-Bahn-Beispiel sind also nach 3 statt nach 3,5 Haltestellen durchinfiziert, aber sonst bleibt alles gleich.
  16. Wahnsinn, NRW will jetzt Lehrer mit FFP2-Masken ausstatten! Im Januar 2020 wäre das eine progressive Maßnahme gewesen. Aber wir schreiben leider schon 2021. https://rp-online.de/nrw/panorama/corona-nrw-land-stattet-lehrer-mit-ffp2-masken-aus_aid-55572643 Was kommt als nächstes, die Empfehlung von Schnelltests für Altenheime? Oh, muß ich gerade in der Zeit lesen, im Endlosblog nicht verlinkbar: "werden beim Bundes­institut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) mehr als 300 solcher Tests geführt. Doch gerade mal 25 Tests sind vom Paul-Ehrlich-Institut (PEI) unabhängig kontrolliert worden. Um auf die BfArM-Liste zu kommen, dürfen Hersteller ihre Produkte selbst zertifizieren, ohne externe Kontrollen.... Fünf geprüfte Tests sind dabei bereits durchgefallen " D.h. dank Spahn kann man in Deutschland zugelassene, völlig dysfunktionale Corona-Schnelltests kaufen. (Wo ist hier der Picard-Riker-Double-Facepalm-Smilie?)
  17. Hm, von den angeblich 1,3 Millionen noch letztes Jahr ausgelieferten Impfdosen wurden jetzt 400000 verimpft. Und morgen kommen 670000 dazu, geliefert, nicht verimpft. Macht also gute anderthalb Millionen Dosen auf Lager. Da könnte man doch mal langsam anfangen, Termine zu vergeben. Beim Impfzentrum hier sah das jedenfalls so aus, als ob jede 10 Minuten überhaupt jemand vorbeischaut. So gibts schon keine Ansteckungen in der Warteschlange. Ich habs jetzt immerhin geschafft, einen Online-Termin zu vereinbaren. Gab nach einigen Tagen kompletter Fehlanzeige nun genau einen Impftag Ende Januar mit vielleicht 20 Zeitfenstern, der heute sicherlich schon wieder ausgebucht ist.
  18. Ein Gutes mögen die Vorgänge im Kapitol ja haben: auch republikanische Abgeordnete tragen nun endlich Masken.
  19. Das ist hübsch mit dem verschobenen Ausrufezeichen. Ich mag solche Details.
  20. Kann das sein, daß auch die Zahl der Brände enorm runtergegangen ist? Ich werde sonst regelmäßig von der Feuerwehr geweckt, die mit Preßlufthorn durch meine Wohnung donnert. Wegen der leeren Straßen müssen sie natürlich etwas weniger tröten, aber die gefühlte Inzidenz von Blauhornfahrten geht in Richtung 0. Wenn sich jetzt mal ein elektrischer Brotröster zum Wohnungsbrand entschließt, sitzen ja den ganzen Tag und erst recht die ganze Nacht Leute drumherum. Da müßte schon die Gefriertruhe in der geschlossenen Gaststätte einen Kurzschluß bekommen, damit sie sich noch unbemerkt zum Vollbrand entfalten kann. Falls es sich um einen Landgasthof handelt, wird die Ruine dann allerdings erst nach der Durchimpfung und Rücknahme der Corona-Einschränkungen entdeckt.
  21. Sorry, irgendwas stimmt hier mit der Schriftgröße nicht. Übersetzt heißt das Großgeschriebene: Die Bundesregierung hofft (= sitzt herum und schaut was passiert), in den nächsten Wochen ( 1 Woche= 100 Tage ) bis zu 1,5 Millionen (1 Million = Finger an einer Hand) Dosen zu erhalten ( = man kann hoffentlich ein Pressefoto auf irgendeinem Speditionshof machen). Die erste Lieferung (ein Schuhkarton auf Europalette in 20-Fuß-Container) soll (ist nach menschlichem Ermessen vollkommen ausgeschlossen) in der kommenden Woche (=Q2/Q3 2022) kommen. Aber nur wenn der Moderna-Vertreter, der beim Umschlag der 100 Millionen Dosen für die USA in Herkules-Transporter in Ramstein nach dem Rechten sieht, sein Vertreter-Köfferchen dabei hat und der Bundesregierung gnädigerweise sein privates Reiseneccessaire mit einem Dutzend Fläschchen aushändigt. Hätte man Spahn die Organisation des Weihnachts-Tsunamis 2004 übertragen, wären die Leute am Strand verdurstet statt ertrunken.
  22. Toll, jetzt ist schon der zweite Impfstoff zugelassen, von dem wir nichts gekauft haben: https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2021-01/moderna-corona-impfstoff-ema-eu-behoerde Wenn das Gelesene stimmt, haben die Bundesländer selbst von der vorhandenen Winzmenge erst ein Viertel verimpft und bekommen nun schon die nächste Lieferung, mit der sie nichts anfangen können. Und jetzt gibts auch noch einen weiteren Impfstoff, Gott bewahre! Sowohl im Fernsehen als auch vor Ort wehen durch die Impfzentren Dornbüsche. Also Durchlüftung klappt schonmal. Was für ein Entwicklungsland hier!
  23. Das Spannende ist ja, daß ein Herzinfarktpatient, den man in den Straßengraben wirft, in keiner Corona-Statistik auftaucht. Also dürfte die Zahl der Todesfälle in den USA noch deutlich höher sein als bisher, merkt nur keiner. Und wenn die Zeitungen schon davon schreiben, wird das schon länger unbemerkt stattfinden.
  24. Die Coronainschulenleugnerin Eisenmann will Ministerpräsident von Bawü werden, und Friedrich Merz, der König von Deutschland werden will, unterstützt sie dabei als einziger. Und ich dachte schon Laschet wäre "schwierig."
  25. Ein Großteil wird einfach zu dumm sein, das Ansteckungsprinzip zu verstehen. Die unterhalten sich in 50 cm Gesichtsabstand darüber, daß sie sich über die hohen Infektionszahlen wundern. Dann sind die Hälfte des Krankenhaus- und Pflegeheimpersonals Querdenker, die Corona leugnen und die Impfung verweigern. Kein Wunder stecken die ihre Schützlinge alle absichtlich an. https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2021-01/corona-imfpskeptiker-pflegepersonal-klinken-krankenhaus-gefahr Außerhalb von Gesundheitsberufen siehts natürlich noch düsterer aus, wenn nichtmal der Kontakt mit sterbenden Infizierten zum Einschalten des Gehirns führt. Dann gibts noch viele Leute, die glauben, daß Corona sowas wie eine Diät ist. Man strampelt auf dem Heimtrainer und zur Belohnung dafür gönnt man sich ein großes Stück Buttercremetorte. Also trägt man ein bißchen Maske und darf zur Belohnung dann ohne Maske im Gottesdienst singen, weil ist ja nur eine Stunde. Und Kekule hats gestern schön beschrieben, einem großen Teil sind die Maßnahmen einfach "wurscht", weil sie die Schnauze voll haben. Da der Staat die Maßnahmen ja schon im April nicht durchgesetzt hat, wie er eben allgemein überhaupt gar keine Gesetze mehr durchsetzt, ist es jetzt natürlich zu spät, damit anzufangen.