

Bed Devil
Member-
Inhalte
617 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Alle erstellten Inhalte von Bed Devil
-
.
-
Ich würde den Kent wählen, der geht (fast) immer.
-
1. Wenn die Maße richtig sind sollte da kein unnötiger Stoff sein. 2. Das ist mMn deinem persönlichen Geschmack überlassen. Mit Rückenfalten soll es mehr tragekomfort bieten, wobei ich das so nicht bestätigen kann, ich merke da keinen sonderlichen Unerschied. Mit ist mMn eher klassisch, ohne eher modern. 3. Ja, wenn du ein Köperbetontes Hemd haben willst, dann soltlest du auch die Ärmel eng wählen. Bilder hab ich leider keine hier :(.
-
Tür nicht abgeschlossen, Fenster einen Spalt breit offen gelassen, bei einem Van evtl. Kofferraum nicht abgeschlossen (gibts das überhaupt nch, dass der Kofferraum nicht zentralverriegelt wird?)... Da gäbe es viele Möglichkeiten. Es ist garnicht so schwer, grob fahrlässig zu handeln. Zu der Rehctsberaungssache: Der TE schreib doch anfangs, es würde sich um einen hypothetischen Fall handeln ("mal angenommen"). Da also, durch den Konjunktiv bzw. den Hinweis, dass wir nur annehmen sollen, es wäre so, schon von vornerein klargemacht wurde, dass wir hierbei nicht den TE beraten, sondern ein hypothetisches Szenario durchspielen, sind wir nicht in einer beratenden Rolle. Schließlich benötigt man zum Beraten jemanden, der Rat sucht. Ein Ratsuchender wäre in meinen Augen derjenige, der unmittelbar oder mittelbar davon betoffen ist. Da aber durch den Konjunktiv nur ein hypothetischer Fall gegeben ist, es also keine real betroffenen gibt, könnte man auch annehmen, dass hier keine Rechtsberatung stattfindet - da eben kein Ratsuchender existiert. Wobei ich mich ebenfalls davon distanziere, dass dies jetzt eine Rechtsberatung darstellt. Ich habe nur versucht, den Begriff "Beratung" sprachlich zu definieren - ob das eine Rechtsberatung wäre, kann wohl nur ein Jurist - soweit ich weiß, ist Fastlane Jurist (?, da war mal was in irgendeinem Thread, in dem jemand Fragen zum Studium hatte, glaube ich) - erläutern. Und hey, mal im Ernst, man kann ja schon so einiges ohne Anwalt erledigen, ich bin mit Scherheit niemand, der bei der erstbesten gelegenheit zum Anwalt rennt. Aber es hat gute Gründe, dass ein Jurastudium so lange dauert und am ende kein Bachelor, sondenr ein Staatsexamen steht. Das machen die ja nun nicht, weil sie spaß dran haben, die Studenen zu quälen (zumindets nicht in erster Linie ;) ). Wenn es wirklich in die "heiße Phase" geht, also in Richtung klage, dann rate ich dir - aus persönlciher, nicht-juristischer Sicht - definitiv, dir einen Anwalt zu nehmen. Das ist ähnlich wie mit der Steuererklärung: Klar, kannste selbst machen. Aber am Ende bist du, sobald es kompliziert wird, der blöde. Grüße PS: Selbst wenn derjenige kein Geld sieht ist es doch sinniger, dem täter nicht auch noch damit duchkommen zu lassen. Selbst, wenn das heißt, dass man 50 Euro für einen Anwalt berappen muss.
-
Nein, der andere in dem Post gezeigt ist ein RL Dufflecoat. Also der mit den goldenen Knöpfen an der Kapuze.
-
Nicht ganz, war Galileo :D Wo das mit den Kurzarmhemden gerade erwähnt wurde: Schau dir mal Daniel Craig in den beiden letzten Bond-filmen an. Ein super Beispiel, wie man das Muskelprotz-Image nicht nur kaschieren sondern vollends ins gegenteil verändern kann. Harmoniert mit Sicherheit auch mit deiner neuen Frisur. Besonders für Bodybuilder interessant: Chinos. Da ist nicht das Problem, das die Beine zu muskulös sind - die kann man auch lockerer tragen, ohne, dass sie dabei wie Baggypants aussehen ;). Ansonsten ja.. ein schlichtes, weißes Hemd mit deiner schwarzen Hose (die im übrigen echt gut sitzt, wie es aussieht), darüber ein einfaches, schwarzes Jacket. Ich schließe mich außerdem dem Kurzarmhemd-ding an: Du darfst das wohl wirklich, das Hemd solte aber gut sitzen. Dazu eine beige Chino und braune Schuhe. Dann sieht das ganze gut aus und ist kein modisches NoGo, soweit ich das beurteilen kann. Aber: KEIN Jacket über das Hemd. Unter ein Jacket gehört ein Langärmliges Hemd, wenn es dafür zu wam ist bleibt das Jacket aus. Grüße
-
Doch, bekommt man. Wobei dann aber die Erziehungsberechtigtenin jedem Fall Kontobevollmächtigt sind und somit auch einige lustige Dinge festlegen können. Meine hatten zum Beispiel auf einem Konto ein monatliches Auszahlungslimit festlegen lassen (d.h. auch Überweisungen und Abbuchungen). Außerdem würde es seine Elern mit Sicherheit auch nicht glücklich stimmen, wenn er an einem Tag 1000€ in Kleidung investiert, die sonst mit Sicherheit sie zahlen. Zumal die Bank mit Sicherheit die Eltern informieren würde, wenn Sohnemann solche Mengen an einem Tag Eektronisch bezahlt. EC ist also auch nicht das wahre für ihn. Deshalb würde ich ihm generell raten, nicht ganz so viel auszugeben. Es ist sowieso schwachsinn, seinen Kleiderschrank auf einmal aufzubauen - wenn dieser nicht nur aus Basics bestehen soll. Ich würde dem TE empfehlen, sich nach und nach den Kleiderschrank aufzubauen, das heißt öfer mal shoppen zu gehen und dan n1, 2 Sachen mitzunehmen, von denen er überzeugt ist, das sie gut sind. Wenn man alles auf einmal kauft, ohne Ahnung von Mode zu haben, lern man nichts udn die Gefahr ist groß, dass man es komplet versaut. Grüße
-
Wow, danke für den Link, das sieht echt interessant aus. Dann habe ich endlich an alngweiligen Abenden etwas zu tun :). Die tagebucheinrag-Aufgabe wurde deshalb genommen, weil wir im Abi evtl. eine "kreative" Aufgabe bekommen und deshalb darauf vobereitet sein sollen. Dann wird das wohl auch Lehrerabhängig sein. Ich habe in Klausuren auch immer versucht, alles einfach auszudrücken. In der letzten stand drunter "Zwar wurden alle Thesen klar und verständlich durch sinnvolle Argumente untermauert, jedoch lässt die einfachheit des Satzbaus auf mangelndes Ausdrucksvermögen schließen. Des weitern erscheint die bearbeitng auf sprachlicher Ebene nicht in einem für einen Leistngskurs angemessenen Niveau erfolgt zu sein. Dies liegt offensichtlich ebenfalls an mangelnder, sprachlicher Kompetenz." Auf nachfrage meinte mein Lehrer: "Ist alles richtig, aber deine Säze sind zu einfach gehalten." Jaja, sowas nennt sich dann Zentralabitur :). Im anderen LK hätte ich (so der Lehrer) ungefähr die doppelte Punktzahl erreicht. Aber anfechten nutzt nix, ich hab den Lehrer noch 1,5 Jahre, lieber schlcuken und arbeiten als alles versauen ;). Grüße
-
Das blöde ist: Du lernst durch TV-Serien gutes Englisch, dass dich im Alltag unheimlich weiterbringt. Aber leider nicht n der Schule. Ich spreche sehr gut Englisch und habe mich in England schon 10 Minuten mit Briten unterhalten, ohne, dass diese gemerkt haben, dass ich nicht von da bin. Ich muss dazu sagen, das ich duch eine britische Online-Bekanntschaft (Skype) einen Cockney-Akzent habe. Aber: in der Schule ist es egal, wie viele Floskeln du beherrscht und, ob du ein Gespräch solide führen kannst. Das ineressiert nicht, du musst dich möglichst kompliziert ausdrücken können. Das ist ähnlich wie im Deutschen (überspitzt!!): In der Freizeit "Ja der Goethe hat halt irgendwie son paar Bücher geschrieben, is ja einer der wichtgsten Autoren Deutschlands gewesen. Aber is ja nun auch schon ein paar Jährchen länger tot, aber irgendwie immer noch aktuell. Hab gehört, der soll, als er Jung war, irgendwie bei diesem Sturm udn Drang da mitgemischt haben. Keien Ahnung, müssen wir grad lesen." Im Unterricht: "Goethe gilt als einer der bedeutendsten Autoren der deutschen Literaturgeschichte. Wenn auch er seit nunmehr 177 Jahren verstorben ist, werden seine Werke bis heute oft zitiert oder als Vorbild für moderne Literatur herangezogen. Nicht nur durch seine zahlreichen, der Sturm-und-Drang-Epoche zuzuordnenden Werke, sondern vor allem als, neben Schiller, bekanntester Vertreter der Wiener Klassik, werden eben diese Werke noch heute im Deutschunterricht bearbeitet, so, wie wir es nun gerade tun." Es geht also im Englischunterricht nicht darum, auf Englisch kommunizieren zu können, sondern, sich extrem abstrakt ausdrücken zu können. Wenn der Lehrer dich nicht mehr versteht, hast du deine 14 Punkte. So läuft das zumindest bei uns. Ich war schwer geschockt, als ich nach duchgehenden 12 Punkten in Klasse 11 (vorher immer auf 1 oder 2) in Stufe 12(Englisch-LK) eine 5 Punkte-Klausur geschrieben habe. Mein tipp deshalb: Englische Serien udn Filme sind schön, wenn du dich Unterhalten willst. Ich bevorzuge mittlerweile, Englische Literatur zu lesen. Das heißt: Ich interessiere mich für ein Thema, will mir also Bücher darüber durchlesen. Normalerweise würde ich die Bücher auf deutsch bestellen. Mittlerweile kaufe ich sie mir auf Englisch. Dann vertsehe ich vielleicht einiges nicht, muss also zweimal lesen, lerne aber nebenher. Und vor allem: ich lese keine einfachen Bücher (Wie Harry Potter oder z.B. About a Boy), sondern solche, die auch mal etwas schwieriger werden. Ich habe zum Beispiel die Biographie von Barack Obama auf Englisch gelesen (echt interessant :))(insgesamt lese ich gern biographien auf Englisch, Andrew Canegie ist auch sehr interessant). Ansonsten: Schau im Inet nach den Lektüren, die für deinen Jahrgang für das Abitur gelesen werden müssen. Bei mir zum Beispiel: Aldous Huxley - Brave New World Harper Lee - To kill a Mockinbird Roddy Doyle - A star called Henry Ja, Brave New World ist stinklangweilig. Warum eigenlich nicht 1984? Zu einfach? Egal. Lies die Bücher, die relevantsind und lern dei Vokabeln, die du brauchst. Das allein verschafft dir einen ungemeinen Vorteil. Brave New World versteht man zum Beispiel erstmal überhaupt nicht, weil Begriffe verwendet werden, die man so eben nicht kennt. Oder was heißt Künstliche Befruchtung, Reagenzglas... auf englisch? Aber mach dir nicht so einen Stress, ich hab nen echt beschissenen Lehrer, er meint, er wolle usn auf die Abiklausuren vorbereiten und benotet deshalb so hart - nützt mir nur nix, ne 15-Punkte-Klausur zu haben, wenn ich vorher 4 Semester 6 Punkte hatte. Aber naja, mittlerweile hab ich dme auch genug Honig ums Maul geschmiert ;). Also: Lieber Sachen lesen, die du dir nicht zutraust. Erst dann wirst du wirklich etwas lernen - Harry Potter ist mit Sicherheit gut, aber leider sind die Sätze sehr einfach aufgebaut. Musste ich leider feststellen, ich habe Grammatisch ein Harry-Potter-Englisch :(. Ich habe seit Stufe 10 nichts mehr übersetzen müssen (Schade, das kann ich echt gut^^), Stilmittel braucht man leider schon, weil man Texte auf eben diese analysieren muss. "1) Find a least 6 stylistic devices in the text given above, analyse and the interpretate them. 2) Write a comment on how John, the savage, was recieved by the inhabitans of the Brave New world - was he treatened humane? At least 200 words 3) Write a diary entry of John. Figure out how he feels and try to mirror this by using rethorical devices. Keep in mind: John is a fan of Shakespeare - use quotes, for example.". Das war meine letzte Englisch-Klausur (nicht der Wortlaut, aber die Fragestellung stimmt überein). Dafür hatte ich 90 Minuten Zeit. Hat nicht ganz gereicht, da ich ja erstmal den textauszug lesen musste. Die letzte Aufgabe war hingewischt^^. (Trotzdem 10 Punkte auf Aufgabe 3, die andern beiden leider 5er-Bereich^^) Grüße
-
Schwachsinn. Die Form des Trizeps ist genetisch bedingt, das mit den Adern liegt am Körperfettanteil und am Grad der Anstreungung. Ich kenne Leute, die überhaupt nicht trainieren und dementsprechend auch keine Steroide nehmen und dabei ähnliches mit den Adern haben, wenn sie sich körperich angestrengt haben. Die starke durchblutung des Arms (er erscheint leicht rötlich) deuten ebenfalls drauf hin, dass der TE vorhernoch ordentlich gepumpt hat. Ich würde deshalb nicht automatisch auf Stoffer schließen. Zumal ich Leute kenne, die 100%ig keine Steroide nehmen und ähnlich aussehen. Ansonsten generell: Schmuck weg od. Silber Langarmhemd Lieber nur 2, besser einen Knopf des Hemdes öffnen Kragen nicht über das Jacket Jacket zumachen (zwecks Passformbeurteilung) Persönliche Einschätzung: Ohrringe raus Haare ab Evtl. eine Gesichts-Waschlotion verwenden, deine Haut glänzt und das wirkt oft ungepflegt (kann aber auch am Blitz liegen) Grüße
-
Will Smith' Style bei Johannes B. Kerner
Bed Devil antwortete auf summerhill's Thema in Style & Fashion
Es sollte Selbstverständlich sein, dass die Kleidung von Will Smith nicht aus dem H&M stammt. Es ging, wie schon erwähnt, darum, das Outfit mit geringen Mitteln nach zu kaufen. Und natürlich ist gerade das Hemd keines von der Stange. Das sollte aber jedem klar sein, der in den vergangenen 5 Jahren ab und an im Kino war/Fern gesehen hat. Was hat das jetzt mit Helgoland zu tun? Es möge genug Verstand regnen, einen Witz zu erkennen, wenn er Nackt vor einem steht. Van Laack Royal, Ital. (Kontrast)- Haifischkragen 129,00€ Wie ich das sehe, ist das der gesuchte Kragen - wenn auch nicht die gesuchte Farbe/Musterung. Also: Keine Einzelanfertigung (obwohl das Hemd mit Sicherheit Maßgefertigt ist), sondern ein italienischer Haifischkragen. Mag aber sein, dass der Kragen von Smith ein kleines bisschen weiter ist, dazu müsste man das Van Laack-Hemd an einem Körper sehen. In diesem Sinne, Grüße Edit: Das hab ich übersehen. Schande über mich -
Obama trägt übrigens Hart Schaffner Gold Trumpeter für knapp 900 Dollar/Stück (97% Wolle, 3% Kaschmir). Den hat er 8 mal in verschiedenen Farben. ( http://content.nordstrom.com/imagegallery/...16/_5708876.jpg ) (Quelle: Focus.de) Mal sehen, die Zeit wird zeigen, ob er seinem Ruf gerecht wird. Ich werde ihn nicht von vornerein loben oder verurteilen - einen Präsidenten solte man an seinen Taten, nicht an seinem Ruf messen. Ontopic: Hugo geht absolut in Ordnung und liegt in deinem preislichen Rahmen. Schwarz wäre auch meine Empfehlung, da er für die meisten Anlässe angemessen ist - beruflich scheinst du ihn an sich ja nicht zu brauchen. Grüße
-
Der Surfer-Style ist ja wenisgtesn etwas, wo man nicht viel falsch machen kann. Bevor hier böse Kommentare kommen: Mit 15 kann man ohne weiteres Surfer-style tragen, ohne, dass die Welt untergeht. Mit 15 hatte ich extrem lange Haare, zu große Hosen und ein Skateboard als Grundkleidung :P. http://devon.blog.siol.net/files/2007/11/c...hael-murray.jpg Das Bild erschein mir gut, danach solltest du dich evtl. richten. Ansosnten ist ein Surfer-Style recht einfach: Ein paar T-shirst (weiß und helle töne, aber auch ein paar schwarze sind in Ordnung), ein paar schöne Jeans (gehn ja sogar verrückte Waschungen), Sneakers, Flipflops aus Leder für den Sommer und ein (!) Accesiore. Wenn dein Budget größer ist schau bei Billabong, Quiksilver und O'Neill , das sind Surfshops. Wenn du nicht ganz so viel investieren willst (was ich dir empfehlen würde) schau bei H&M u.ä. "Keine Ahnung" is etwas, was man ändern sollte. Das ist wie mit PU: Try and Error, versuch und Irrtum. Geh in die Stadt (Kiel geht auf jeden fall klar) und probier eifnach den ganzen Tag an. Imme rund immer wieder, bis du merkst, was dir steht und gefällt. Passform u.ä. fidnest du hier in der Sekion, ansonsten machst du Bilder uns postest die hier, dann können wir dir helfen. Erst posten, dann kaufen! BTW: Wenn du wirklich auf den Surferstyle abfähst, dann überred deine Eltern, Urlaub z.B. auf den Kanaren zu machen. Da kannst du dann shoppen gehen und einen Surfkurs machen (dann macht der Style auch mehr Sinn). Ersmal ist die Kleidung dank EU-Freihandelszone günstiger und außerdem ist das Angebot in die Richtugn einfach besser. Aber: Preisschilder abmachen, Sachen mindetsens einmal tragen und zerknittern. Sonst kostest Zoll ;). Tu mir bitte einen gefallen: Verballer keine 1000€ für Kleidung mit 15. Das ist mMn schwachsinn, wenn du das Geld nicht wirklich über hast. Leg das Geld bei guter Verzinsung an und in 3 Jahren machst du deinen Führerschein davon. Aber 1000€ auf einen Schlag für Kleidung, aus der du in einem halben Jahr herausgewachsen bist, die dir mit ziemlicher Sicherheit in einem halben Jahr nicht mehr gefällt - das ist Wahnsinn.
-
hmm gibt es etwas gegen Lacoste-Taschen (abgesehen vom aktuellen Image der Marke) auszusetzen? Also als Schul/Uni-Tasche? http://www.koffer24.de/home.php?artNr=M86-007&js=true
-
Will Smith' Style bei Johannes B. Kerner
Bed Devil antwortete auf summerhill's Thema in Style & Fashion
Natürlich weden die Originalschuhe mindestens so viel kosten, ich tippe eher auf sehr viel mehr. Ich weiß jetzt aber auzch nicht, was er dazu für Schuhe getragen hat, Wenn man aber 50 für das Hemd berechnet, 20 für den Cardigan (H&M), meinetwegen 30€ für die Hose (sollte bei zara möglich sein), dann hat man 100 für Schuhe. Die Qulität leidet dann zwar, aber Schuhe bekommt man für 100 auf jeden fall. Und für den Clubbesuch sollte man seine 500€-treter meiner Meinung nach zu Hause lassen, zumindest, wenn es sich nicht um einen extrem guten Club handelt, in dem es dann auch nicht vorkommt, dass irgendein Idiot seine gesamten Getränke auf deine Schuhe schüttet. Das Outfit kann man mMn durchaus für 200 zusammenkaufen, wenn auch das mit Sicherheit nicht die Qualität ist, die Will Smith hat. Kann man machen, muss man aber nicht. Gut angezoigen ist man damit in jedem Fall, auch, wenn die Schuhe 20€ kosten - ob es den Füßen sonderlich gut tut und ob die Schuhe mehr als 2 Abende durchhalten steht auf einem ganz anderen Blatt. Grüße Bed Devil, der seinen Füßen auch keine 20€-Schuhe antun würde -
Will Smith' Style bei Johannes B. Kerner
Bed Devil antwortete auf summerhill's Thema in Style & Fashion
www.tailorstore.de -> Maßhemd -> ab 35€ -> Musst du einen kontrastkragen wählen, außerdem halt einen solchen Stoff auswählen Mit maximal 50€ solltet ihr, denke ich, dabei sein, je nachdem, was der Stoff kostet, ich sehe gleich mal nach. Dafür habt ihr ein gutes, schön sitzendes Hemd. Und falsch machen kann man bei dieser Kombi mMn nicht viel. Die Hose kriegt man übrigens mit Scherheit bei Zara, den Cardigan bei H&M oder eben zara - ich tippe, das Gesamtoutfit kann man Problemlos mit 150-200€ nachkaufen (inkl. Schuhe ;) ). Grüße -
Hey Leute, in letzter Zeit les ich immer öfter von dieser community "schwarzekarte.de". Hab mir das ganze mal angeguckt (so wie es halt möglich ist ohne Einladung^^) und das scheint interessant zu sein. Hier mal ein Ausschnit der Main-Seite: Zugang haben nur Leute, die von einem anderen Mitglied eingeladen wurden. Frage: Was haltet ihr von der Sache? Hört sich für mich nach ner art Studivz an, nur eben für ne andere Ziegruppe. Ist jemand hier bei schwarzekarte mitglied? Wenn ja: Ist das teil so toll wie man irgendwie überall liest? Grüße, Cr0ss
-
Es gibt solche Stempel. Ist aber ziemlich Peinlich, wenn ich das mal sagen darf. Grüße
-
Versuchs mal mit normalen Hemden, also einfarbig oder gemustert, aber ohne Aufdruck. Kostenpunkt, zum Beispiel bei Tailorstore (Maßhemd!) : ab 35 €+versand. Ein Hemd kannst du generell immer tragen, egal zu welchem Anlass. Ob du mit Jogginghose und zerknittertem Hemd den Müll rausbringst, mit Jeans und Hemd zur Schule/arbeit gehst oder im Anzug und Hemd auf eine Hochzwit - das ist ein Kleidngsstück, mit dem du immer angemessen gekleidet bist. Im Sommer einfach so, im Winter ein Pullover/Pullunder drüber, perfekt. Wenns lässiger sein soll ein paar Polos oder auch T-shirts, da aber bitte auf einen dezenten Aufdruck achten, besser: gar kein Aufdruck. Dann brauchst du unbedingt eine normale, gut sitzende Jeans. H&M ist in Ordnung, Zara geht klar, nicht allzu verrückte Waschungen, bei Jeans gilt: weniger ist mehr. Ein guter Schnitt und gute Passform gleicht jedes Muster aus, einfach, weil es gut aussieht. Ansonsten kannst du mit 18 ohne Probleme auch Stoffhosen tragen. Für den Sommer+Frühjahr empfehlen sich Chinos auch im Altag, im Winter trage ich persönlich aber lieber Jeans. Eine Raw wäre zum Beispiel eine gute Idee, kasnn man mit eigentlich allem kombinieren. Dann legst du dir noch einen schwarzen Ledergürtel zu, nichts übertriebenes, und schwarze Sneaker oder auch echte Herrenschuhe (zum Beispiel Oxforder), auch Chucks sind in Ordnung, je nachdem, wie mutig du bist. Für den Sommer vielleicht auch helle Sneaker. Die Cappy setzt du am besten auch ab, ist mit 18 wirklich nicht angemessen. Warum "erst" 18? Polohemden kannst du auch mit 12 tragen, da ist nichts bei. Ich bin auch "erst" 18, seit ich versuche, meine Kleidung ein bisschen erwachsener wirken zu lassen (zum Beispiel durch schlcihte Hemden und Stoffhoisen) werde ich auf jeder Party angesprochen, dass ich extrem gut gekleidet bin. Übrigens ist gute Kleidung mMn das beste Peakcocking überhaupt. Ich werde laufend von Frauen auf meine Kledung angesprochen, weil meine Hemden gut sitzen oder sie meine Schuhe geil finden. Grüße, Cr0ss
-
Hmm... Nur so viel: Unser Unterbewusstsein ist dazu imstande, verschiedene Eindrücke zu speichern, de wir bewusst nicht abrufen können.So lassen sich zum Beispiel auch Déjà-vus erklären. Eine ähnliche Situation wird unterbewusst assoziiert und dann gleichgesetzt, was zur Bewussten "kommt mir bekannt vor"-Reaktion führt. Es ist also gut möglich, dass ich Karl-Gustav vom Tannenbaum war, der den Nordpol per Pferd eroberte und nebenher Amerika und Australien entdeckt, während er aus der Ferne einen Statthalter ernannte, der "Karl" heißt und besonders groß ist. Vielleicht habe ich nämlich vor 10 Jahren einmal eine Dokumentation über diesen Mesnchen gesehen. Und dabeio habe ich mich mit dem mann identifiziert - und mein Unterbewusstsein interpretiert dann bei einer Suggestion, dass eben diese Erinnerung gemeint ist. Ich könnte mich bewusst niemals erinnern, wohl aber mein Unterbewusstsein. Ich halte das ganze für extrem ineressant. Eine tolle Erfahrung mit Sicherheit, wenn man Boidenständig genug ist und einsieht, dass diese "Vergangenheit" nichts mit unserer Gegenwart zu tun hat. Ich hale es für extrem interessant, vielleicht lasse ich mich ja irgendwann dazu verleiten. Ich will genr mehr über die Fumktionsweise meines Unterbewusstseins herausfinden. Für alle anderen, diejenigen also, die daran glauben, halte ich soetwas für hochgradig gefährlich. Ich möchte mir nicht vorstellen, was in jemandem vorgeht, der glaubt zu wissen, er wäre Adolf Hitler oder eine andere, höchst negative historische Persönlichkeit gewesen. Grüße
-
Pick Up Artist mit deutschen subs? (MTV Version)
Bed Devil antwortete auf Xyen's Thema in PickUp Produkte
Und direkte Links wären in diesem forum selbstverständlich nicht erlaubt, weshalb niemand auf die idee kommt, sie hier zu posten =) Grüße -
Anzug: Schwarz, Mitternachtblau, Anthrazit. Auch Nadelstreife ist kein problem, aber sonst auf Muster lieber verzichten. Der sollte gut sitzen, aber nicht allzu Modern geschnitten sein. 2-3 Knöpfe sind Pflicht, denke ich, Aber sowohl ein- als auch zweireiher erlaubt. Hemden: Weiß, Hellblau, eventuell in dezenten Farbtönen gestreift (also weiß-hellblau, zum Beispiel). Nichts falsch machst du aber definitiv mit Weiß und Hellblau. Krawatte: Einfarbig oder dezent gemustert, natürlich passend zum Rest-Outfit. Generell: Keine Experimente, Businesskleidung ist eine Art der Uniformierung und sollte, vor allem in Beratertätigkeiten, seriösität ausstrahlen. Individualismus ist während der Arbeitszeit größtenteils fehl am Platze, wer im rosa Anzug zur Arbiet geht, muss sich übe rein 4-Augen-gespräch mit dem Chef nicht wundern. Grüße PS: Das gilt natürlich jetzt nur für die von PrinzPi genannte Beratertätigkeit, für andere Branchen gibt es bestimmt Ausnahmen. In der Werbe- oder Modebranche zum Beispiel ist Individualität mit Sicherheit wichtig.
-
Kritik zu meiner Mode, ich will mich ändern
Bed Devil antwortete auf MisterDrNo's Thema in Style & Fashion
Aso das abnehmen ist ja so gut wie geregelt, das bekommst du gut hin. Bis Sommer wird man dich nicht wiedererkennen =) Dann: Den Mantel kannst du zu jedem Anlass anziehen. Auch zum Brötchenkaufen oder Disco. Es gibt keinen Grund, einen Mantel nicht zu tragen, es sei denn, du arbeitest gerade im Garten oder sowas ;). Also: Ab jetzt trägst du einen mantel. Wäre doch blöd, wenn du dir so ein schönes Kleidungsstück kaufst und es dann nicht trägst? Ein Revers ist der vorne umgeschlagene Teil eines Sakkos. Beim googlen kann ich dir leider nicht helfen, ich finde gerade auch nist, wenn auch ich weiß, was gemeint ist. Am besten du schaust mal in der nächsten Großstadt. Ist sowieso etwas, was man am Wochenende schön machen kann. Nimm dir mal einen ganzen Tag Zeit, fahr morgens in die nächste, größere Stadt und schau dich den ganzen Tag um. Du brauchst und solltest da noch nichts kaufen. Probier eifnach alles aus, was dir irgendwie gefällt. Egal welche Preisklasse, du kaufst das ganze nicht, du sollst nur mal sehen, was möglich ist. Dadurch bekommst du einen besseren Blick für Sachen, die dir stehen. Vielleicht machst du dann Fotos von Outfits und stellst sie hier Online, dann kann man hier nochmals beraten. Mit Mittelpreisigen Läden sind, denke ich, H&M und Zara sowie Peek&Cloppenburg und ähnliche gemeint. Die obere Grenze würde ich in dem Fall bei Boss ansetzen. Bitte nicht C&A, die Anzüge sitzen beschissen, die Beratung ist meist inkompetent und über die Qualität lässt sich wohl auch streiten. Grüße -
Meine Familie ist ein einziger Scherbenhaufen
Bed Devil antwortete auf dresscode's Thema in Kreativraum
Ich glaube nicht an Gott, bin absolut kein religiöser Mensch und habe auch nicht viel mit Religionen am Hut. Aber dieser Satz ist Gold Wert. Gib mir die Gelassenheit, Dinge zu akzeptieren, die ich nicht ändern kann, die Kaft, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden. Ich will das Feld mal von hinten aufräumen: Ich wurde früher auch extrem gemobbt - wobei ich de4n Begriff mobbing auf den Tod nicht ausstehen kann. Er wird eigentlich synonym verwendet für "versagt". Mobbingopfer sind Versager. Das sage ich frei heraus, ohne damit jemanden angreifen zu wollen. Du hast dich jetzt voin diesem Mobbingopfer weg enwickelt, bist ein cooler yp geworden, hast viele Freunde etc. Aber du fällst, wenn du die "Täter" siehst, in die alte Rolle zurück, richtig? Dann hör auf an dir selbst zu zweifeln. In deiner Welt bist du Gott, du hast die Kraft, das zu ändern, was du ändenr kannst! Und du hast geändert, was du ändern kannst. Du bist einen Weg geangen, bei dem 90% der Leute aufgegeben haben. Du hast einen Doppel-Marathon mit deiner sebst hingelegt, also sei verdammt nochmal Stolz auf das Ergebnis. Und dann kommen Leute von früher - na und? Hey, wie oben gesgat, ich war auch ein Versager. Und es kommt vor, dass ich Leute von früher treffe. Und ich bin ehrlich, ich würde die Leute gern hassen. Aber würde ich sie hassen, dann würde ich mich selbst wieder nur schützen wollen - und ich bin erwachsen, ich brauche keinen Schutz, schongarnicht vor diesen Leuten. In der realität bin ich ihnen dankbar. Was wäre denn gewesen, wenn sie mich nicht fertig gemacht hätten? Wenn sie mir das Leben nicht zur Hölle gemacht hätten? Wenn sie nicht auf mich eingegangen wären? Das war kein Krieg, das war eine Psychotherapie. Sie haben mich im Endeffek hier her geschickt. Ohne sie würde ich jetzt hier sitzen, auf Weihnachten und meinen Geburtstag blicken und mich fragen "Scheiße, was zur Hölle hast du in den vergangenen 18 Jahren eigentlich erreicht?" Der Mensch ist ein lustiges Wesen. Solange er nicht weiß, was er vermisst, vermisst er zwar, aber weiß nicht was. Er ist in dem Augenblick sehr viel schlimmer dran, als würde er ein Ziel haben. Sobald er aber weiß, was er vermisst, wir dieses verlangen Augenblicklich positiver. Er überlegt sich, wie er erreichen könnte. Das ist der Grund, aus dem wir hier sind: Wir wissen, was wir vermissen. Und mir persönlich haben die Menschen mir den Weg gezeigt, die ich Jahre meines Lebens am liebsten umgebracht hätte. Ich bin ihnen dankbar. Totzdem sollte man differenzieren. Auch in der Gruppe meiner sogenannten ehemaligen Peiniger gibt es solche udn soclhe. Es agb diejenigen, die einen gewissen Asntand gewahrt haben, die Moralvostellugnen vertreten haben, die mich zwar fertig gemacht haben, dabei aber nur auf mcih eingagangen sind. Und es gab die, die einfach nur scheiße waren. Diejenigen, die sich tatsächlich an meiner Schwäche - die übrigens auch von familiären Problemen herrührte - bereichert haben. Die ersteren sind mittlerweile gute Freunde, wr gehen ab und etwas trinken, haben Spaß. Die zweiteren sind sowieso Versager - mit einem solchen Personenkreis gebe ich mich nicht ab. Nun zu deinem zweiten Problem, dem familiären: Du kannst deinen Vater nicht ändenr, kannst deine Schwester nicht ändern, kannst deinen bruder nicht ändern. Das tragische an der Sache ist, dass Menschen sich eben nur dann verändern, wenn sie die nötige Motivation dazu bekommen. Du kannst ihnen eventuell diese Motivation geben. Zeig deinem Bruder, was er für ein Versager ist. (Versager nutze ich als nicht beleidgendes Wort, sondern als aynonym für Menschen, die nichts aus ihrem leben machen). Dann könntest du ihn zu eienr änderung bewegen. Aber dieser Kampf ist wie der gegen Windmühlen: Du wirst mit extremer Wahscheinlichkeit scheitern. Aber das ist auch überhaupt nicht dein Problem. Dein Problem ist, dass du dir selbst die Schuld gibst. Die Schuld für deine zerrüttete Famile, deine Magersüchtige Schwesrer, deinen Bruder, deinen Vater. Du meinst, nicht genug getan zu haben, du gibst dir die Schuld, dass diese Leute sich nicht ändern. "Gib mir die Kraft die Dinge zu akzeptieren, die ich nicht ändern kann". Akzeptiers! Du wirst deine Familkie nicht retten können, solange du es versuchst! Verschwende deine Kraft nicht, denn in deinem leben stehst du im Mittelpunkt - also fokussiere deine Kraft auf dein Leben, nicht auf das anderer. So und jetzt gehst du Duschen, gehst in die Nächstbeste Disco und sammelst deine ersten sexuellen Erfahrungen. Nimm dich nicht so ernst, dann klappt das meiste auch - du bist immer dann am besten, wenn's dir eigentlich egal ist. Grüße -
Richtig. Ich kenne viele Menschen, die gern Fußball spielen. Ich spiele auch gern mit ein paar Freunden im Sommer auf der Wiese ein bisschen. Kommt da jemand auf die Idee, zu sagen "ein Fußball ist mir zu teuer/nicht individualistisch genug, ich spiele jetzt mit einem Volleyball"? Gleichzeitig spiele ich aber auch genr Volleyball - doch auch das eher nicht mit einem Fußball. Ja, du kannst einen weißen Gürtel tragen. Und meinetwegen dazu ein Kurzarmhemd, eine Baggypants und NewYorker-Chucks. Weder D1rty noch jemand anders hat da etwas gegen. Aber - und das ist es, worum es in diesem thread geht: Das hat nichts mit Herrenmode zu tun. Man kann ohne zweifel auch mit einem weißen Gürtel und einem Kurzarmhemd ein tolles Outfit haben. Aber das ist keien Herrenmode - genauso wie man gut Volleball spielen kann, aber das ist kein Fußball. Auch wenn beide Bälle rund sind. Und ja, selbstversändlich kann man In Tanktop und Jogginghose Frauen ansprechen, sie verführen - das stellt kein Problem dar. Man kann auch ohne PU Frauen ansprechen und sie verführen - auch kein Problem. Aber: Gute, Stilvolle Kleidung ist ein immenser DHV, wie man so schön sagt. Nicht für die Ghettobraut - zumindetsn nicht, bis sie merkt, dass eine Karriere als Model mit einem vergeigten Hauptschulabschluss und einem nicht-optimalen Aussehen doch ein wenig schwerer wird. Aber die Frau, die selbst Wert auf Stil legt - und klassische Stile kann man nunmal meist in gebildeteren, sozial höher gestellteren Schichten beobachten, das ist wohl ein Fakt - genau diese Frau versteht die Sprache, die bestimmte Kleidungssücke sprechen. Und jedes Kleidungsstück sagt etwas aus. Wenn ich einen gut sitzenden Anzg trage, dann sagt dieser Anzug: Ich bin erfolgreich! Wenn ich eine Jogginghose trage, dann sagt dieses Outfit: Ja, ich dann wohl nich so. Kleidng - wenn sie denn richtig gewählt wurde - ist ein DHV. Warum darauf verzichten? Warum sollte ich nicht das verkörpern, was ich ausstrahle? Ich strahle Erfolg aus - also Kleide ich mich erfolgreich. Waru msollte ich nicht? Waru msoll ich absichtlich bescheuert gekleidet rumlaufen? Zu H&M: wer sagt, dass der Laden schlecht ist? Man kann keine Wunder erwarten, aber eien sehr gute Möglichkeit, um sich günstig gut zu kleiden. Zara ebenfalls. Und auch wenn man sich ausschießlich durch besagte Kaufhäuser einkleidet, kann man ohne Probleme als sehr gut gekleidet durchgehen. Mode ist, zumindest heute, keine Sache der Marke. Und natürlich findet man auch bei NewYorker oder Esprit ab und an mal ein Teil, dass man auch innerhalb der Richtlinien der Herrenmode tragen kann. Aber das Preis-Leistungs-Verhältnis bei NewYorker ist nicht besonders gut, um es sehr diplomatisch auszudrücken - zu Esprit kann ich nichts sagen, da ich da noch nie etwas gekauft habe. Zur Sozialdiskussion: Es gibt Leute, die haben mehr Geld und es gibt Leute, die haben weniger. Wir leben in einer Welt, in der jeder die Chance hat, beides zu erreichen. Alle auf einmal geht nicht - zumindest nicht in der unseren Wirtschaftsordnung. Karl Marx hat dazu mal etwas geschrieben (Das Kapital) - übrigens eine sehr gute Lektüre, auch für Leute wie mich, die sich eher zu einer freien Marktwirtschaft hingezogen fühlen. Und unsere Abendländische Moral sagt eindeutig: Der Nachkomme eines Menschen soll seinen Besitz erben. Unsere Rechtssprechung bestätigt das. Wer also der Auffassung ist, dass der Sohn/die Tochter eines reichen Mannes/einer reichen Frau nicht berechtigt ist, das Geld seines Vaters/seiner Mutter auszugeben, der möge bitte das Land der aufgehenden Sonne besuchen. Vielleicht ist er da besser aufgehoben. Auch Castro hat noch Betten frei. Und diejenigen, die trotz Finanzkrise glauben, dass Adam Smith garnicht mal son blöder Kerl war, die sollen bitte akzeptieren, dass ein reicher Vater meist auch einen reichen Sohn zeugt und, dass dieser Sohn jedes Recht der Welt hat, dies zur Schau zu stellen. Und bevor irgendwelche blöden fragen kommen: Von meinem Vater bekomme ich monatlich 40 Euro, mein Handy bezahle ich selbst und den Führerschein muss ich mir auch selbst finanzieren, für Klamotten bekomme ich ab und an mal 50-100 Euro, ich persönlich passe also leider so garnicht ins Klischee, wenn auch ich aus einer Familie stamme, die jedes Klischee erfüllt. Mit kapitalistischem Gruß PS: Man möge mir die Ironie, die im obigen Text wohl teilweise Einzug gefunden hat verzeihen