-
Inhalte
727 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
454
Alle erstellten Inhalte von Applefan
-
Das sind die miesen Maschen der Pickup-Künstler...
Applefan antwortete auf Applefan's Thema in Kreativraum
Das Buch habe ich nicht gelesen, nur den Artikel. Mag sein, daß das Buch insgesamt interessante Inhalte hat. Aber meiner Meinung nach dramatisiert die Autorin ganz normale "Psychospielchen", die halt zum Game gehören, und im Endeffekt wenden Frauen doch vielfach die gleichen Techniken an. Mit dem Unterschied, daß es dort dann eben nicht so negativ benannt wird. Sie reißt im Buch ja durchaus auch einige Schubladen auf. Die Analyse ist insgesamt bestimmt ganz interessant, aber ich empfinde es beim Lesen teils als recht negativ besetzt. Daß sie die Sache dann relativiert und sagt, daß die "PUA-Szene" aber eben letztlich aus verschiedenen Menschen besteht, von denen jeder unterschiedlich ist aus allen sozialen Schichten, ist ja immerhin was... P.S.: Offenbar bin ich eine Mischung aus einem Analytiker und einem Hedonisten. Mit einem Schuß "bekehrter Durchschnittstrottel"... -
Ach, ist doch irgendwie blöd. Hier paßt mal wieder der Spruch "Irgendwas ist ja immer"... Hätte meinen Sohn gerne bei der Tu.Sch.-Gruppe angemeldet, es ist sogar noch ein Platz frei. Aber die Gruppe findet ausgerechnet mittwochs statt, und mittwochs ist der einzige Tag, an dem er nachmittags nicht kann, weil er da Fußball hat, was er sehr liebt. Wir können jetzt ja schlecht sagen "Du machst jetzt keinen Fußball mehr, sondern Tu.Sch.-Gruppe", dann wäre er auch unglücklich Nachdem ich die Kleinen jetzt die letzten drei Wochen bei mir hatte (morgen ist letzter Tag), ist mir durchaus noch bewußter geworden, daß es für die Beiden nicht einfach ist und sie sich auch verändert haben. Der Große hört leider sehr schlecht, und es gibt Dinge, die man tausend Mal sagen muß, und er macht es trotzdem weiter. Gestern ergab sich noch ein kurzes Gespräch mit meinem Nachbarn, der beruflich in einer Schule arbeitet. Als wir auf meinen Sohn zu sprechen kamen, war das Erste was er sagte: "Ja, Ihr Sohn ist verhaltensauffällig. Die Wahrheit ist: Er braucht Sicherheit. Wenn Kinder keine Sicherheit spüren, drehen sie durch"... Tja, und nun dreht sich das Karussell halt einfach weiter: In einer Woche inszeniert meine Ex die zweite (kirchliche) Hochzeit mit ihrem Neuen, und mein Sohn kommt nach den Ferien in eine neue Schule und überspringt dann auch noch eine Klasse (von der Ersten in die Dritte), weil das irgendwelche "Experten" geraten haben, die nach schulpsychologischen Tests der Meinung sind, er würde sich in der Schule vor allem langweilen, weil er auch den Stoff der 2. Klasse (angeblich) schon kann. Mein Gefühl bei dieser Sache ist allerdings nicht gerade berauschend - ich würde es lieber sehen, wenn er in die 2. Klasse wechseln würde. Und ich bin auch nicht überzeugt davon, daß sein Hauptproblem Langeweile ist... Edit: Gespräch heute ergab, daß nun doch die 2. Klasse geplant ist. Da bin ich ja beruhigt
-
Moin zusammen, gerade bin ich auf einen interessanten Dreiteiler gestoßen, der demnächst auf phoenix ausgestrahlt wird: Mann braucht Mut Schon Herbert Grönemeyer hat die alles entscheidende Frage gestellt: „Wann ist ein Mann ein Mann?“ Während in unserer Kultur über die Definition von Männlichkeit durchaus gestritten werden darf, haben andere Kulturen festgelegte Rituale. In drei Teilen erzählt diese Sendereihe von den abenteuerlichen Prüfungen, die heranwachsende Jungen zum Beweis ihrer Mannbarkeit ablegen müssen. Die Reise beginnt in der Südsee und führt über Afrika nach Sibirien. Nur wer die Herausforderung der Mutprobe besteht, hat sich als Mann bewährt … Hat zwar vielleicht nur am Rande mit PU zu tun, aber ist bestimmt interessant. Läuft allerdings nicht gerade zur besten Sendezeit: Samstag, 20.07.2013, ab 1:50 Uhr auf phoenix
-
Heißt im Umkehrschluß: Allein aufgrund der gesetzlichen Lage und des tendenziellen Verhaltens aufgrund dessen ist bereits von vornherein nicht genügend Vertrauen da, um mit einer Frau wirklich was aufzubauen. Nicht falsch verstehen, ich habe damit im Moment ebenfalls ziemliche Schwierigkeiten und hadere ständig mit mir selbst, wie ich damit umgehen soll. Eigentlich schade, daß in unserem Land die Geschlechter schon von Rechts wegen gegeneinander aufgehetzt werden...
-
Ich kenne keinen Mann, der in Sachen Kinder überhaupt die Wahl hätte, bei welchen Elternteil sie leben. Abgesehen davon geht es hier nicht um den Unterhalt an sich, den hat niemand in Frage gestellt.
-
Ich erwarte eigentlich nur respektvollen Umgang miteinander. Alles Weitere ist zu individuell und wird sich zeigen. Wenn der Umgang nicht respektvoll ist, wird sich eben nix mehr zeigen, denn dann bin ich schon weg...
-
Wenn die Sommerferien mit den Kids durch sind, hätte ich wohl auch Lust, mal wieder durch die Straßen zu ziehen. Bin allerdings schon weit jenseits der 30...
- 13 Antworten
-
- 1
-
-
Meine Ex wäre sogar bereit, meinen Großen zu mir ziehen zu lassen, wenn er das unbedingt wollte - hat sie vor ein paar Tagen erst wieder gesagt. Aber wir halten das beide im Moment für keine gute Idee, weil es nicht gut wäre, die beiden Geschwister zu trennen. Offenbar sagt er zu Hause öfter mal, daß er bei mir wohnen will. M.E. wäre das aber jetzt viel zu früh, die Beiden brauchen im Alltag sich gegenseitig und ihre Mama. Deshalb verhalte ich mich hier völlig neutral und spreche die Kleinen nicht von mir aus auf solche Sachen an. Von sich aus sprechen sie sowas bei mir praktisch nie an. Insofern hat das Problem wohl nur meine Ex, und das kann mir ja erstmal latte sein... Und ja, die Beiden gehen m.E. wirklich gut mit den Kindern um. Ihr Neuer hat ja selbst auch noch drei Kinder, insofern sind die den Umgang mit fünf Kids gewöhnt. Er gilt wohl als recht streng, das kann ja auch nicht unbedingt schaden... Und im Umgang mit seiner Ex scheint sich die Situation auch etwas entspannt zu haben. Naja... im Moment also eigentlich alles ganz OK. Morgen mal mit der Anwältin quatschen, damit ich den Kopf für neue Frauen frei kriege...
-
Also ich denke auch, daß ich mit meiner Situation insgesamt schon zufrieden sein kann. Das mit dem Unterhalt wird sich klären (obwohl meine Anwältin heute anrufen wollte. Was war? Nada. In diesem Jahr schon die dritte Person dieser Zunft, die sich an ihre Worte nicht hält *grmpf*), und alles andere läuft ja äußerst entspannt ab. Heute habe ich das Zeugnis meines Sohnes gesehen. Von wegen, die haben keine Noten. OK, es steht nur Text drin, aber unten ist eine Aufschlüsselung, welche "Note" welcher Bewertungs-Textbaustein hat. Kognitiv alles top, nur halt beim Sozialverhalten hat er Defizite. Interessant: Meine Ex sagt, seitdem er nun eine Woche nicht in der Schule war (und durchgehend Fernsehverbot hatte ), verhält er sich wieder besser. Na, mal schauen. Jetzt liegt er nebenan im Land der Träume, und wir Drei haben eine spannende Woche vor uns... Ach ja, und in Sachen Frauen werde ich in den nächsten Wochen mal wieder mehr Gas geben. Mein Softwareprojekt sollte nur noch ca. einen Mannmonat benötigen - das ist ja absehbar, also kann ich mir den "Luxus" dann ja langsam mal wieder erlauben...
-
Kommt man(n) nicht mit durch. Wenn ich die Kids jetzt drei Wochen habe, muß ich trotzdem vollen Unterhalt zahlen. Wäre auch bei sechs Wochen noch so. Ab 2-3 Monaten am Stück könnte man über sowas nachdenken, da gibt's schon Urteile. So ist halt die Gesetzgebung... ;)
-
@itzi: Das ist alles kein Problem. Ich habe meine Kinder ja sehr häufig - normalerweise sehe ich sie an jedem Wochenende, da sind sie entweder eine Nacht oder 3 Nächte bei mir, und jetzt in den Sommerferien habe ich sie für drei Wochen. Über die Schule usw. spreche ich natürlich mit meiner Ex und auch mit den Kindern. haha... klar ist sie froh, wenn sie mal Zeit für sich hat. Sie fragt ja durchaus auch mal, ob ich sie dann und dann nehmen könnte...
-
Freundinn beendet nach 5 Jahren Beziehung schlimm. Bitte um HILFE.
Applefan antwortete auf Hope2014's Thema in Beziehungen
Mein Beileid. Aber so schlecht ist Deine Situation dann doch nicht: Sei froh, daß Du keine Kinder mit Deiner Ex hast. Jetzt kannst Du Dein eigenes Leben in die Hand nehmen, ohne noch einen Gedanken an Deine Ex zu verschwenden. Sicher geht das mit den Gedanken nicht von heute auf morgen, aber in ein paar Monaten kannst Du ein neuer Mensch sein. Mach was draus, viel Erfolg und viel Spaß! -
Nun, also so ganz unrecht hat Aldous auf keinen Fall. Das mit dem "Probleme konstruieren" ist sehr treffend ausgedrückt, das sieht man ja auch bei anderen Dingen. Sie ist leider eine Person, die ziemlich oft verbrannte Erde hinterläßt. Im Endeffekt erscheint mir auch bis heute die Sache mit der Schule sehr skurril. Fakt ist, daß sie sich dort mit jeder Lehrerin und mit der Schulleiterin angelegt hat. Sie behauptet zwar, daß das ja alles von der Schule aus ginge, und es gäbe angeblich weitere Eltern, die auch "diesen Ritt mitmachen mußten". Mag ja auch alles sein, aber es ist m.E. schon irgendwie strange, daß sie es sich auffällig oft mit allen möglichen Leuten total verscherzt und es dann immer an den Anderen liegt. Sie hat sich damals mit ihrem alten Chef überworfen, dann mit dem nächsten Chef und bis heute praktisch mit dem gesamten "alten Freundeskreis". Muß mich natürlich alles nicht kümmern, aber Augen habe ich im Kopf, und wenn es um meine Kinder geht, ist es mir auch nicht mehr egal. Also, die KU-Sache habe ich jetzt an meine Anwältin abgegeben. Das macht allein schon deshalb Sinn, um mit meiner Ex in dieser Sache wieder auf Augenhöhe zu sein. Das wird sich also demnächst regeln, danach ist ja erstmal für zwei Jahre Ruhe. Wichtiger ist die Sache mit meinem Sohn und der T.u.Sch.Gruppe für Kinder, die ich meiner Ex vorgeschlagen habe. Auch wenn sie sich dabei zwar schon wieder Schuldgefühle eingeredet hat, weil ich gesagt habe, daß der Große vermutlich an der Trennung leidet, findet sie die Idee gut und trägt sie mit. Morgen ist dort Sprechstunde, also werde ich mich morgen erkundigen. Bin mal gespannt, ob es Wartelisten gibt, denn der Zulauf dort soll enorm sein...
-
Nun, in unserem Fall stellt es sich so dar, daß sie in finanziellen Fragen kein Vertrauen zu mir hat. Mit dieser Einkommensanfrage kam ihre Anwältin ja letztes Jahr schon an, als die Jahresabschlüsse noch gar nicht fertig waren. Als ich dann mit ihr darüber reden wollte, kam nur "Du bist ja selbständig und kannst ja viel erzählen, wieviel Du verdienst. Deshalb muß ich das über meine Anwältin klären lassen. Ich will ja nur das Beste für Deine Kinder"... Als wir damals noch zusammen wohnten, hatte sie einen Konflikt, weshalb ich meine Rechtsschutzversicherung auf die Ehefrau erweitert habe. Nach jenem Konflikt kamen dann noch einige andere Konflikte, u.a. ging sie sogar gegen ihre "beste Freundin" vor Gericht. Das ging so lange, bis die Rechtsschutz neue Fälle verweigert hat. Deshalb wäre ich mir da: ...nicht so sicher.
-
Habe eine Organisation gefunden, die genau das in unserer Stadt anbietet mit dem Deutschen Kinderschutzbund zusammen. Danke für den Tipp!
-
Wenn's dir jemand zum Geburtstag schenkt, wa? haha... nein, ich werde mich informieren und es dann höchstwahrscheinlich vorschlagen. Hatte das direkt nach der Trennung schon mal in Anspruch genommen, und ich hielt es damals schon für eine gute Sache. Das mit der kindgerechten Aufarbeitungsarbeit finde ich auch interessant!
-
Also mein Privates habe ich sehr gut im Griff, allerdings stimme ich zu, daß ich irgendwie emotional noch nicht wirklich fertig bin mit der Sache. War ja auch bisher mit den Frauen eher Mau seit der Trennung. Hab zwar mehr als 10 gedatet, aber meist hat's nicht gepaßt, und eine kurze Sache ging dann ein halbes Jahr, paßte aber letztlich doch nicht. Naja, im Moment verdränge ich das alles etwas, weil ich mit einem Produkt fertig werden möchte (2-Jahresprojekt). Jedenfalls muß ich jetzt die Tür zumachen, die ich im Kopf bisher immer noch irgendwie so halb offen gelassen hatte. OK, sie macht's mir natürlich nicht gerade leicht mit ihren komischen Aktionen wie Heulattacken o.Ä., aber das darf mich eben emtional gar nicht interessieren, und da ist meine Aufmerksamkeit einfach noch viel zu hoch. Das wird mir im Laufe dieses Wochenendes immer klarer. Was für eine Zeitverschwendung...
-
Ja, sowas wie Mediation würde ich auf jeden Fall begrüßen - eben einfach, damit solche Anwalts-Geschichten im Alltag nicht mehr vorkommen und die Chance besteht, solche Dinge wie erwachsene Menschen untereinander zu klären. So wie es jetzt läuft, freuen sich vor allem die Anwälte und es vergiftet das Verhältnis. Finde ich einfach unnötig, aber da sie mit ihrer Anwältin nun mal "an der Quelle" sitzt, wird das mit der Mediation wohl ein Wunschtraum bleiben. Wobei Mediatoren durchaus oft ebenfalls Anwälte sind... @447 wo liest Du denn schon wieder was von Ex-Back? Falscher Thread? Und klar, natürlich ist sie die Auftraggeberin, und sie ist es, die so ein blödsinniges Schreiben abnickt. Deshalb vergiftet sowas natürlich eben letztlich auch die Stimmung...
-
Sag niemals nie, aber ein Zusammenkommen sehe ich beim besten Willen nicht. Ich habe mal gedacht, daß sie sich was in der Art vorstellen könnte, weil einige Aussagen von ihr in diese Richtung gingen. Sowas kommt auch immer mal wieder. Keine Ahnung, ob sie mich für ihren Orbit testen will oder whatever. So richtig glücklich scheint sie mit ihrer derzeitigen Situation ja nicht zu sein. Ist aber nicht mein Problem - letzteres habe ich nur mit ihrer Anwältin. Naja, irgendwie werden wir die Kuh schon vom Eis kriegen... Edit: Hab das oben mal gestrichen, in meinem Fall ist "nie" eben doch das Richtige
-
Das Dumme ist, daß meine Ex in einer Anwaltskanzlei arbeitet und ihre Anwältin ihre Chefin ist. Naja, die hat natürlich immer Interesse an Aufträgen...
-
Was genau ist denn "es", das ich d.M.n. nicht gebacken bekomme? Klar, krampfhaft zusammenbleiben macht sicher keinen Sinn. Ist halt immer individuell. Nun, Facebook gehört zu meinem Beruf, sie ist dort ebenfalls angemeldet, und wir besprechen darüber durchaus viele Dinge. Finden wir beide praktisch und günstiger als SMS, so what? Das ist eine sehr gute Sache! Das Verhältnis zu meiner Ex ist im Alltag bei mir ebenfalls sehr entspannt. Außer eben, wenn's um's Geld geht, wie man sieht. Ihren Macker befrienden ist bei uns nicht so ganz einfach, weil er mir i.d.R. ausweicht. Hatte ihn mal eine Zeitlang wöchentlich gemeinsam mit seinen und meinen Kids getroffen - die Unterhaltungen waren immer sehr zäh, man mußte ihm beim normalen Smalltalk jeden Satz einzeln aus der Nase ziehen. Wenn ich die Kids abhole, läßt er sich oft gar nicht sehen... Das ist ein guter Weg, mit diesen Themen beschäftige ich mich auch. Und ich empfinde für sie durchaus auch Mitgefühl, das ist gar keine Frage. Es ist doch schade für sie, wenn sie nun ein Jahr nach ihrer dritten Hochzeit nun wieder unglücklich ist. Aber ändern kann ich daran nichts, und ich bin auch nicht ihr Psychologe. Ist halt einfach schade, wenn solche Sachen wie mit dem Unterhalt nicht normal untereinander abgesprochen werden können. Bzw. nicht mal der Versuch unternommen wird, sondern ohne Ankündigung einfach mal den Anwalt einschalten. Im Grunde hat das nicht mal was mit meiner Ex zu tun, denn diese Vorgehensweise ist in der heutigen Zeit einfach normal. Die Anwälte freut's...
-
Genau so sieht's aus, und so halte ich es auch seit der Trennung. Unser persönliches Verhältnis ist größtenteils entspannt, allerdings muß ich schon sagen, daß ich derjenige bin, der mehr zu schlucken hat als sie. Aber man darf halt die deutsche Rechtsprechung nicht aus den Augen lassen. In vielen Fällen sitzt die Frau nun mal am längeren Hebel, unabhängig davon, um welche Frau es sich handelt. haha... ja, so scheint's wohl zu sein. Was halt nur etwas unschön ist, ist die Tatsache, daß meine Ex diesen Quatsch abgenickt haben muß. Denn für mich hat noch nie ein Anwalt irgendwas rausgeschickt, ohne daß ich vorher nochmal drübergucken sollte... Sehr geiler Tipp Nee, äußerlich lasse ich mich nicht provozieren. Klar, im Moment "hab'sch 200 Puls!!!" - das hat aber nix mit meiner Reaktion in der Sache zu tun. Da soll jetzt erstmal meine Anwältin anfangen zu rechnen... Das klingt interessant, werde ich mir anschauen! Das scheint offenbar irgendwie zu funktionieren. Denn ich mache seit der Trennung im Grunde nix weiter, als mein "neues" Leben auf die Reihe zu bekommen. Das läuft sehr gut. Und je besser es läuft (je mehr HSE?), desto mehr scheint meine Ex offenbar ihren Schritt zu bereuen (und ihr Typ wird nach ihrer Aussage immer eifersüchtiger auf mich)... Tja... Äußerungen in dieser Richtung bzw. sogar in Richtung "der Große will zu Dir" gab's sogar schon. Nun, wenn es sich zuspitzen sollte, bin ich für meine Kinder da. Nichts ist unmöglich...
-
LTR hat mich nach 10 Jahren Beziehung verlassen, bin ratlos...
Applefan antwortete auf Hihatchi's Thema in Beziehungen
Ich halte ICs Gedankengang an sich auch nicht für Quark. Aber ihm "Dein gekränktes Ego trieft nur so aus den Zeilen" an den Kopf zu werfen, ist in Anbetracht der Situation m.E. etwas unempathisch, um das mal harmlos auszudrücken. Viele Frauen scheinen manchmal zu denken, Männer hätten keine Gefühle (zu haben). Vielleicht hat sich IC auch gar nix dabei gedacht. Ist ja auch egal - ich würde auch nix schreiben. Wenn überhaupt, daß ich nicht zur Verfügung stehe, ohne das groß zu begründen oder - schlimmer - die beleidigte Leberwurst zu spielen... -
Das kann ich exakt so bestätigen. Ich bin damals sogar meinem Bruder an den Kahn gefahren, weil er exakt die gleichen Worte wie Legally verwendet hat: "Laß Dich nicht einlullen!". Damals war ich halt mit dem Kopf noch auf der Paarebene, und ich fand das erstmal ziemlich unverschämt, weil meine (Ex-) Frau ja gewohnterweise immer auf meiner Seite war... ...tja, und genau das ändert sich dann eben doch ziemlich schnell. Spätestens wenn die erste Post ihrer Anwältin im Kasten liegt, kommt die "Aufwach-Phase". Wohlgemerkt ist unser Verhältnis absolut entspannt. Aber auch das hält die Wenigsten davon ab, von "ihrem Recht" Gebrauch zu machen und das Jugendamt + Anwalt hinzuzuziehen. Spätestens wenn's um's Geld geht, sind "normale Absprachen" ohne solche Instanzen nicht mehr oder nur unter erschwerten Voraussetzungen möglich. Auf Elternebene geht das wirklich erstaunlich gut (mit für mich berechenbaren Abstrichen, ich kenne sie halt ganz gut...), aber bei der Kohle traut sie mir keinen Millimeter über den Weg und glaubt, offenbar, ich würde Millionen scheffeln... Jetzt läuft gerade eine Einkommensanfrage seitens ihrer Anwältin, die in ihrer Berechnung lediglich herausfinden wird, daß ich sogar seit 2 Jahren mehr Unterhalt zahle als ich eigentlich müßte. Leider hat die Anwältin eine extrem unverschämte Art an sich, so daß ich (mal wieder) überlege, den Unterhalt nicht doch exakt nach D'dorfer Tabelle zu zahlen. Hat mich vorher nicht gestört, aber so langsam stört mich die Art und Weise. Für mich ist das alles etwas erheiternd, mußte ich mir doch von ihr vor der Trennung schon mal den Satz: "Ich kann auch ohne Geld glücklich sein" gefallen lassen... Komme aber vom Thema ab. Jedenfalls so halb. Denn hier hast Du mal einen Einblick, wie es JETZT läuft nach knapp 3 Jahren Trennung und zumindest im Alltag keinerlei Streitpunkte. Aber: Ein viel größeres Problem kann jedoch bei dem/den Kind/ern entstehen, wie offenbar auch bei unserem Großen, der mit 7 gerade die 1. Klasse beendet hat und jetzt umgeschult wird, weil es mit der bisherigen Schule nicht mehr ging. Meine Ex-Frau hat mir zwar die genauen Hintergründe geschildert, hat aber dafür ganz offensichtlich auch ein persönliches Problem mit mehreren Lehrern in der bisherigen Schule. Sie kann sehr manipulativ sein, dreht sich wie ein Fähnchen im Wind, wobei die Wahrheit dann aufgrund schon vieler Aussagen aller möglichen voneinander unabhängigen Beteiligten offenbar gerne mal auf der Strecke bleibt. Insofern ist es für mich jetzt unglaublich schwer, beurteilen zu können, was da wirklich los war/ist, weil ich schlicht 50km entfernt von ihrem Wohnort aus in der Stadt wohne. Denn obwohl ich mehrfach sowohl mit der Klassenlehrerin als auch mit der Schulleiterin und anderen gesprochen habe, weiß ich natürlich als Außenstehender nicht, was da in dem Dorf sonst noch so abgeht... Deshalb wäre es für Dich klasse, wenn das mit der Wohnung klappen würde und der Nähe zu den Kindern Im Grunde müßte ich auch näher an meine Kids ziehen, um solche Sachen besser beurteilen zu können. Ich sträube mich bisher erfolgreich, weil ich nicht weiß, was ich in so'nem Kaff soll... Wieder OT. Aber eben Konsequenzen, wie sie dann im Alltag vorkommen können. Du machst das schon, da bin ich ganz zuversichtlich
- 56 Antworten