

Tiglat
User-
Inhalte
69 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Tiglat
-
Wow das ist wirklich ein konstruktiver Beitrag, danke. Allerdings: Den link kann man gar nicht oft genug posten. Nochmals Danke dafür an RobinMasters, der ihm soweit ich weiß hier eingeführt hat. Ich werde jetzt auch mal mit diesen Übungen anfangen. Bin grad total motiviert
-
Ich wüsste jetzt nichts, was an Pu besonders gefährlich wäre. Was verstehst du denn unter kleinen Kindern? Zehnjährige oder so? Ich glaube nicht, dass es davon viele gibt in diesem Forum. Und selbst wenn, wäre das so schlimm? Wäre ja nicht auszudenken, wie verwerflich es ist, wenn kleine Jungs z. B. etwas über souveräne Körpersprache lernen. Und das am Ende gar auch bei Referaten in der Schule anwenden. Wirklich, eine furchtbare Vorstellung... Für dich ist offenbar jung=unreif. Prinzipiell ist das nicht falsch aber so einfach dann eben doch nicht. Die Verallgemeinerung ist schlichtweg nicht haltbar. Reife, insbesondere wenn es um Frauen geht, ist meiner Ansicht nach keine Frage des Alters, sondern der Erfahrung. Ein sechzehnjähriger, der schon immer einen guten Draht zu Frauen hatte kann somit reifer sein als eine 25jährige Jungfrau. Kannst du ein Beispiel dafür geben, was du unter Mist bauen verstehst? Ich wette, für jedes deiner Beispiele findet jemand einen ähnlichen Fall, wo ein Erwachsener auf die gleiche Weise Mist gebaut hat. Findest du es sinnvoll, uns so mit Suggestivfragen zu bombardieren? Und kannst du dir nicht vorstellen, dass es auch unsichere Heranwachsende gibt? Man kann doch einem Jungen, der Hilfe im Forum sucht nicht sagen "Mit dir reden wir nicht, komm wieder, wenn du Mitte 20 und hoffnungslos und frustriert bist." Viele haben jahrelange Übung darin, unsicher und schüchtern zu sein. Ich möchte mich selbst da gar nicht ausschließen. Deshalb kann es nicht schaden, rechtzeitig zu vermitteln, wie man anziehend auf Frauen wirkt. Natürlich muss man den Stoff einem Kind anders vermitteln als einem Erwachsenen. Kindgerechte Lehrmethoden und so. Solange aber Leute sagen, dass Kinder in diesem Forum nichts verloren haben, ist genau das nicht möglich. Und dadurch enstehen Missverständnisse bei den Kindern. Nicht weil der Inhalt für sie nicht geeignet ist, sondern weil die Darstellung einseitig auf Erwachsene beschränkt ist. Ein U16 Bereich in diesem Forum könnte helfen. Unter "wichtige Themen" könnte man ein paar Threads erstellen speziell über ganz junge Damen, wo die Theorie in einer einfachen, verständlichen Sprache erläutert wird und unklare Begriffe erklärt werden, weil es im Forum schon einmal vorkommt, dass Leute mit irgendwelchen schlau klingenden Wörtern um sich werfen (z. B. "Evolutionspsychologe"). Also bitte keine Altersgrenze, im Gegenteil
-
Um Gottes willen . Für einen kurzen Moment hab ich echt geglaubt ich fall gleich vom Stuhl vor Schreck.
-
So bin mittlerweile bei Tag 10 komplett ohne Pornos und bei tag 6 ohne orgasmus (bin am 4. Tag aus Versehen gekommen, fragt nicht). Zu meiner Überraschung muss ich feststellen, dass ich nicht so wirklich geil bin und auch ziemlich müde. Das kann mit meiner Enthaltsamkeit aber nicht direkt zu tun haben, weil ich mich sonst auch immer gefühlt habe, als ob ich gleich explodiere wenn ich mal 2-3 Tage nicht für Erleichterung gesorgt habe.Mögliche Erklärungen: sonst habe ich immer Pornos und geschaut und in den Tagen vor meiner Abstinenz ein wenig übertrieben damit. Möglicherweise hat sich mein Gehirn und mein Körper an diese enorme Stimulation gewöhnt. Andere Erklärungen: Ich ändere gerade meinen verkorksten Schlafrhythmus und das Wetter macht mir zu schaffen ("Frühjahrsmüdigkeit"?). Ich hoffe das regelt sich bald, ich liebe dieses Gefühl wenn man kurz vorm Platzen ist. Ich möchte hiermit offiziell verkündigen, dass ich nicht wichsen werde, bis ich eine Frau gelegt habe, egal wie lange es dauert.
-
Manchmal beneide ich die "Proleten" (ist wertfrei gemeint), die grölend durch die Gegend wanken und irgendeine einfach so abschleppen. Aber dann denk ich mir wieder, dass eine Frau die auf so jemanden steht, wohl doch nicht zu mir passt und ich ohne sie besser dran bin. Da hast Du Deine ausgetüftelte excuse! ;) Der war nicht schlecht. Ich bleibe dabei, dass eine Frau zumindest ein gewisses Niveau haben muss, um dauerhaft attraktiv zu sein, egal wie sie aussieht. Wenn ich ehrlich bin wird das Niveau schon immer unwichtiger je heißer die Frau ist. Auch eine etwas dämliche Frau kann kurzfristig sexuell attraktiv sein, insofern könntest du sogar Recht haben, dass ich nur excuse. Die Frage ist nur, wann der kritische Punkt kommt, wo das Fremdschämen wegen ihrer Dummheit meinen Drive wegen ihres Aussehens übersteigt.
-
Ich kann nur für mich sprechen aber bei mir bringt positives denken etwas WENN ich mir nicht das Ergebnis vorstelle, das ich erreichen will, sondern die Verhaltensweisen, die dazu nötig sind. Ein Beispiel: wenn ich bald ein Referat halte stelle ich mir detailliert und lebendig vor, wie ich vor der Klasse stehe und mit kraftvoller, aber eleganter Körpersprache und fester Stimme meinen Text verkündige und mich alle gebannt ansehen (letzteres ist ein Ergebnis, aber aus Erfahrung weiß ich, dass das nicht nur möglich, sondern sogar ziemlich wahrscheinlich ist; das stelle ich mir auch nur vor, damit das Bild sozusagen komplett ist). Wenn ich mir nur das Endergebnis vorstelle, zum Beispiel wie mir der Lehrer begeistert 15 Punkte gibt, hab ich davon weniger. Ich erklär mir das so: diese Fantasien haben logischerweise nur Einfluss auf mich, was bringt es also mir etwas vorzustellen, was nicht in meinem Einflussbereich liegt? Meine Körpersprache kann ich lenken und mich so durch Gedanken eichen - auf den Lehrer hab ich keinen Einfluss. Ich habe mit diesem Vorgehen nur Erfahrung, was kurzfristige Aktionen betrifft ( z. B. das Referat nächste Woche) oder ganz kurzfristig bevorstehende Taten (z. B. der Speerwurf in 20 Sekunden). Was langfristige Pläne betrifft könnte ich mir sogar vorstellen, dass zu viel positives visualisieren bequem macht.
-
Naja das kommt darauf an was man unter "neurologischen Schöäden versteht. Ich find das schlimm genug und würde das bei extrem betroffenen durchaus als neurologischen Schaden bezeichnen. Ich hab mal von einem gehört, dass er mit seiner Freundin nur noch kommen kann, wenn er sich vorstellt, sie wären Darsteller in einem Porno oder es würde einer nebenher laufen (das wurde im Video auch erwähnt glaub ich). Hinzu kommt, dass viele sich Szenarien anschauen, die sie in Wirklichkeit absolut widerlich finden würden, aber sie brauchen eben immer krassere Reize, um überhaupt noch etwas zu spüren. Ich denke auch, dass sich diese Verschiebungen und Verdrehungen im Gehirn bemerkbar machen lange bevor man definitiv impotent ist, und zwar so, dass man auf Frauen einfach kaum noch reagiert. Außer sie würde sich mitten im Club die Kleider vom Leib reißen um sich einzuölen. Aber das kommt eher selten vor. Und wenn man durch Pornos nicht mehr von echten Frauen angezogen wird, ist das kein Grund zu sagen "Schaut mal, wie unresponsive ich bin, absolut nicht needy" sondern ein Zeichen, dass man dringend aufhören sollte, die entsprechenden Clips zu konsumieren. Ich hab das mal kurz zusammengefasst: Schaust du ein Pornovideo, verschwindet deine Libido. Doch schaffst du es stark zu sein, hebt sich bald das dritte Bein.
-
Es gibt einen schönen Text von David Deangelo (glaub ich)wo er darlegt, dass gerade sehr intelligente Männer Probleme mit Frauen haben. Find ihn nur gerade nicht mehr. Hauptproblem war laut Text (wenn ich mich richtig erinnere; ist lange her), dass intelligente Männer die "besseren" excuses (er)finden und ihre limiting beliefs oft sehr ausgetüftelt sind und dadurch ziemlich hartnäckig. Konnte mich in dem Text ganz gut wiedererkennen. Obwohl ich ganz sicher kein IQ von 140 hab, aber meine Freunde sagen von mir ich bin intelligent. Manchmal beneide ich die "Proleten" (ist wertfrei gemeint), die grölend durch die Gegend wanken und irgendeine einfach so abschleppen. Aber dann denk ich mir wieder, dass eine Frau die auf so jemanden steht, wohl doch nicht zu mir passt und ich ohne sie besser dran bin.
-
Ich merk den Effekt auch und fang glaub ich ab heute mal wieder an bzw. hör auf. Nur ein großes Problem hab ich, und zwar kann ich dann immer so schlecht einschlafen. Da andere das Problem auch haben wärs nett wenn vielleicht jemand ein Paar Tipps posten könnte, was ihr macht wenn ihr absolut nicht einschlafen könnt. Mehr Energie und vitaler sein etc. is ja alles schön und gut aber irgendwann will ich halt auch mal schlafen...
-
Eben. Fast die Hälfte der Arbeit ist einfach kopiert. Wenn man dann noch die Quellen dazu rechnet, die er angegeben hat - was bleibt dann noch als eigene Leistung? Es muss ihm doch aufgefallen sein, dass er sich fast nichts neues überlegt hat. Und mit diesem Wissen ist er jahrelang seinem Doktorvater unter die Augen getreten und hat ihm ins Gesicht gelogen. Das ist das eigentliche Problem an dem Fall: es geht nicht darum, ob er ein Doktor ist oder nicht. Es geht darum, ob er glaubwürdig ist. Ob er sich für die Werte einsetzt, die ihm angeblich wichtig sind. Und es geht darum, wie er mit der Öffentlichkeit - dem Wahlvolk - umgeht. Und er bahauptet immer noch, nicht bewusst getäuscht zu haben. Angesichts der Beweise eine dreiste Lüge. Er war und ist eben ein Blender mit mehr Schein als Sein. Bis heute hat mir niemand erklären können, worin genau seine politischen Leistungen bestehen sollen. Sollte das jemand können zieh ich die Behauptung "Blender" sofort zurück. Ich bin zuversichtlich, dass es dazu nicht kommen wird
-
So ich hab jetzt nicht alles gelesen, also wird manches schonmal dagewesen sein. Ich fass mal schnell die Argumente zusammen, die für mich am wichtigsten sind "Wir haben doch alle schon mal abgeschrieben" Haben wir, nur kann man das nicht vergleichen. In der Schule bei einer Klassenarbeit abschreiben ist etwas völlig anderes als eine Dissertation zu stehlen, die Geld und wissenschaftliche Anerkennung bringt. Ein weiterer Unterschied ist, dass es beim wissenschaftlichen Plagiat ein Opfer gibt – nämlich den Bestohlenen. Das Argument "wir haben doch alle irgendwo Dreck am Stecken" greift nicht. Sonst könnte jeder Raser, der betrunken im Auto durch die Nacht brettert sagen: "Wir sind doch alle schon mal ein bisschen zu schnell gefahren." Ein weiterer Unterschied ist der lange Zeitraum, über den Guttenberg sein Plagiat zusammengerafft hat. Sieben Jahre lang hat er systematisch an diesem großen Betrug gearbeitet. Tag für Tag, Woche für Woche, Monat für Monat, Jahr für Jahr. Wir alle haben schon Fehler gemacht, niemand, den ich kenne hat über so viele Jahre eine solche kriminelle Energie gezeigt. "Seine Dissertation hat nichts mit seiner Tätigkeit als Politiker und Minister zu tun." Es hat etwas zu tun mit seiner Persönlichkeit und seinem Charakter. Steht nicht auf Guttenbergs Website "Politik braucht klare Werte"? (Neben vielen anderen schönen Bildern mit ähnlichen Texten) (Edit: ich sehe gerade auf seiner Website, dass die Texte zu den Bildern entfernt wurden. Dafür lese ich unter Medien :"Das Foto von Karl-Theodor zu Guttenberg steht Ihnen zum Download zur Verfügung. Das Foto kann unter Angabe der Quelle frei verwendet werden." Na dann hoffen wir mal das keiner die Quellenangabe vergisst...) Diebstahl geistigen Eigentums kann nicht mit diesen Werten vereinbar sein. Wer Werte hochhält, muss sich an ihnen messen lassen. Guttenberg hält diesem Vergleich nicht mehr stand. Es wurde oft gesagt es sei eine persönliche Einschätzung für wie schlimm man ein Plagiat hält. Das mag grundsätzlich sein. In diesem Fall ist es aber egal, ob es sich um einen bösartigen Betrug oder um ein Kavaliersdelikt handelt. Denn in jedem Fall hat er die Werte verletzt, die er vorgibt zu leben. Persönliche Intergrität zeigt sich auch und vor allem in Kleinigkeiten - man kann nicht "ein bisschen" gegen seine Prinzipien verstoßen. Abgesehen davon finde ich, dass es kein Kavaliersdelikt ist, andere Leute um die Ergebnisse ihrer Kreativität zu bringen. Und genau das hat er getan indem er behauptet hat, dass die geklauten Passagen seine Texte wären. Wie fändet ihr das, wenn ihr mit viel Arbeit einen Beitrag für eine Wissenschaft schreibt, die euch am Herzen liegt und dann entdeckt ihr, dass ein anderer diesen Beitrag raubt und damit wissenschaftliche Anerkennung bekommt? "Er hat seinen Fehler doch zugegeben – was soll er denn noch machen?" Die volle Wahrheit zugeben; nämlich dass man nicht sieben Jahre lang Texte kopieren kann, ohne es zu merken. Wie kann man "aus Versehen" die Einleitung zum wichtigsten wissenschaftlichen Werk seines Lebens kopieren, wo gerade dort die persönliche Meinung gefragt ist? Wie kann man fast die Hälfte seiner Arbeit abschreiben und am Ende behaupten, man hätte eine eigenständige Arbeit abgeliefert? Er hat Scheibchenweise das zugegeben, was ohnehin schon für jeden ersichtlich war. Wenn ihr eure Freundin mit eigenen Augen im Bett mit einem andern erwischt, sagt die dann auch "Ja Schatz ich gebe zu dass wir zusammen im Bett sind. Aber weil ich meinen Fehler so ehrlich zugebe musst du mir verzeihen"? "Er ist einer Hetzjagd der Medien und der Opposition zum Opfer gefallen" "Die Opposition hat doch nur nach einer Gelegenheit gesucht um ihm anzugreifen" heißt es oft. Das ist richtig. Denn genau das ist in einer Demokratie die Aufgabe der Opposition: Die Regierung zu überwachen und zu hinterfragen und Missstände anzuprangern. Die Medien sind auf ihn eingestürmt - auch das stimmt. Guttenberg hat dazu selbst beigetragen, als er zu Beginn seiner Laufbahn massiv in die Öffentlichkeit gegangen ist. Diese Aufmerksamkeit kann niemand einfach wieder ausschalten, sie bleibt auch in schwierigen Zeiten. Da Guttenberg intelligent ist, war ihm das klar. Dass die Berichte über seine Person die Ereignisse in Afghanistan überlagern hat ihn damals übrigens noch nicht gestört. Außerdem hätte er sich alles ersparen können, wenn er in der Ansprache, wo er die Vorwürfe als abstrus bezeichnete, gleich den vollen Umfang seines Betruges gestanden hätte. Dann wäre alles längst nicht so hochgekocht. So hat er sich aber den geballten Hass der Wissenschaft eingefangen, was zu seinem Rücktritt beigetragen hat. "Die, die das Plagiat aufgedeckt haben sind doch nur Neider, genau wie die von Guttenplag-wiki." Das ist mein Lieblingsargument, weil ich da immer lachen muss. Worauf bin ich denn neidisch? Weder möchte ich Verteidigungsminister sein, noch möchte ich einen Doktor in Jura, noch möchte ich adlig sein, noch möchte ich Stephanie wegknallen. Mit freundlichen Grüßen Tiglat Edit: Ach ja einen hab ich noch: "Haben wir nicht wichtigere Probleme in Deutschland" Haben wir aber mal ehrlich: Das Internet hat genug platz für alle Probleme. Im übrigen könnte ich diese Frage denjenigen, die auf Pro-Guttenberg-Demos gehen wollen, auch stellen. Ganz ohen Hintergedanken hab ich noch 1-2 unschuldige Fragen: Wie viele von denen, die bei "Wir wollen Guttenberg zurück" sind, sind gleichzeitig auch bei "Wir wollen raus aus Afghanistan" oder bei "Wir wollen Gaddafi nicht mehr" oder bei einer anderen Facebook-Seite, die die Themen behandelt, die wirklich wichtig sind. (Natürlich sind die obigen Beispiele wichtiger als eine Doktorarbeit, die Frage ist bloß: will Guttenberg damit nur ablenken?)
-
Wohl eher der Typ mit dem großen Pferde-Gespann Das dritte Buch, das sich an Frauen richtet hat Ovid offenbar auf Wunsch des Publikums geschrieben. Das würde deine Vermutung unterstützen. Jedenfalls wird Augustus alles andere als begeistert gewesen sein, aber das Werk war ein großer Erfolg. Es wird ja auch vermutet, dass die ars amatoria mit ein Grund waren, weshalb Ovid letztendlich verbannt wurde. Die Frage bei so etwas ist immer nur, wie glaubwürdig die Quelle ist. Einige Geschichtsschreiber haben auch den üblichen Hoftratsch als feststehende Wahrheit überliefert. Das ist so als ob sich in ein paar hundert Jahren die Historiker auf die Bunte berufen...(ich hab jetzt allerdings nicht geschaut woher das über Valeria stammt. Vielleicht weißt du da mehr?) Zum anderen ist auch die Frage, wie repräsentativ dieses Verhalten war (mal angenommen es stimmt), da wir , wie gesagt, praktisch nur Informationen über sehr wenige Frauen der Oberschicht haben. Das Concubinatus war allerdings durchaus verbreitet und sozial akzeptiert. Wenn gar nichts klappt konnte sich der Römer immer noch eine charmante Sklavin kaufen Ich würde mich über des dritten teil freuen da erfahren wir dann was den Römer scharf macht
-
Ich find deine kleine Analyse super. Zum Thema Textkommunikation: Anders als heute wo praktisch jeder mit jedem schreiben kann, schrieb man in der römischen Gesellschaft nur zu besonderen Anlässen oder wenn die mündliche Kommunikation sehr erschwert war. (Der Historiker spricht von einer "face-to-face society"). Das schreiben eines Briefes ist also eine große Besonderheit, vor allem je nach verwendetem Material (money-DHV?). Da Ovid selbst sehr gut dichtete liegt es nahe, dass er das auch bei Frauen einsetzt. Vielleicht funktionierte das in Rom auch deshalb besser, weil Wortgewandtheit/ Rhetorik eine hohe gesellschaftliche Bedeutung hatte. Ob junge Frauen mit Komplimenten überhäuft wurden weiß ich nicht. Insgesamt ist es leider so, dass wir wenig über das Leben römischer Frauen wissen: Die antiken Geschichtsschreiber, die für die Forschung wichtige Quellen darstellen, berichten über die großen Feldherren und Politiker- Frauen kommen da nicht vor, außer sie sind durch ihre Verbindung zu einem Mann historisch bedeutsam (wie zum Beispiel Livia, die Frau von Augustus). Hier sieht man übrigens einen Vorschlag für ein schönes Refraiming
-
Treffende Inhaltsangabe von Die Perfekte Masche!?
Tiglat antwortete auf Chowix's Thema in Kreativraum
aha is es dir jetzt egal oder doch nicht? In der Tat ist ne 3 für einen Vortrag ganz schlecht. Aber an wem mag das gelegen haben? Achso, an uns natürlich nö Du hast dein Minimalziel erreicht und das gönn ich dir ernsthaft. Für künftige Threads würde ich mir an deiner Stelle überlegen, wie du dich den Leuten gegenüber verhältst, die hier Zeit investieren um dir zu helfen. Und achte bitte etwas mehr auf deine rächtshripunk. Dann klappts auch mit den Noten -
Treffende Inhaltsangabe von Die Perfekte Masche!?
Tiglat antwortete auf Chowix's Thema in Kreativraum
Aber nein; wo willst du denn dann berichten wie`s gelaufen ist? -
Absoluter Extremfall von One-It-Is und Lebenskrise
Tiglat antwortete auf -chouwa-'s Thema in Anfänger der Verführung
Ich wäre vorsichtig mit Ratschlägen, denn wenn der gute tatsächlich einne Depression hat ist es gut möglich, dass er sich zum Sport nicht mehr aufraffen kann. Das kann dann zu Selbstvorwürfen führen und die Problematik verschlimmern. Neros45s Ratschläge sind gut wenn es um "normale" Niedergeschlagenheit geht aber eine Depression ist eine Krankheit, die von einem Arzt behandelt werden muss. Und DER kann dann anfangen über Licht, Luft, Bewegung, Freunde etc. zu reden. Wenn der Freund des TE sich tatsächlich völlig isoliert, abmagert und Selbstmordgedanken(!) hat ist das definitiv ein schlechtes Zeichen, dass auf eine ernsthafte Depression hindeutet. -
cooler Text erstmal auch wenn ich der Aussage, dass alle Probleme nur im Kopf existieren so nicht generell zustimmen würde. "Viele/die meisten Probleme entstehen im Kopf" fände ich passender; ist zwar n bisschen wortklauberei dabei, ich weiss. Aber bei manchen Dingen wie Krankheit oder Tod fällt es schwer das nicht als Problem zu sehen: Wenn das Kind von jemandem an Krebs stirbt ist das für die Eltern ein riesiges Problem. Allerdings kenne ich Beispiele wo das passiert ist und die Leute dieses Schicksal nicht nur als Problem, sondern auch als Aufgabe zu sehen-als Aufgabe in die Forschung zu investieren und sich politisch für die Interessen Krebskranker einzusetzen. Worauf ich hinaus will ist, dass sich Problemdenken und konstruktiver Umgang mit einem Schicksal nicht kategorisch ausschließen. Beides ist gleichzeitig möglich. Zum Thema Realität/ Schubladendenken des Menschen kann ich das Buch "Wie wirklich ist die Wirklichkeit?" von Paul Watzlawick empfehlen
-
Treffende Inhaltsangabe von Die Perfekte Masche!?
Tiglat antwortete auf Chowix's Thema in Kreativraum
Doch hab ich. Die allermeisten hier werden schon mal in irgendeinem Fach eine solche Buchvorstellung gemacht haben. Ich zum Beispiel hab`"Der Name der Rose" von Umbero Eco vorgestellt. In der 10. Wie bei euch die Ansprüche sind von den Lehrern musst du wissen. Wenn du sagst das geht klar mit der perfekten masche musst du das selber wissen. Ich halte das weiterhin für einen großen Fehler, aber wenn dus unbedingt machen musst... Ich wünsch`dir natürlich trotzdem viel Erfolg -
Du konkurrierst aber nicht mit dir selber. Stell ne Ausbruch der Natur in selbstbewusster Pose neben Brad Pitt, der ne Woche Saufgelage hinter sich hat. Wennfinden die Frauen attraktiver ? Was ich damit sagen wollte war, dass das Aussehen sehr wohl beeinflussbar ist, eben weil Körperhaltung, Kleidung etc. mitbestimmt, denn Im übrigen ist es nicht zielführend zu versuchen extrem hässliche Leute mit Brad Pitt zu vergleichen. Das sind nämlich extrembeispiele, die die allermeisten überhaupt nicht betreffen. Wie viele Leute sehen schon aus wie Mr. Pitt? Und Quasimodos sind auch eher selten.Wenn wir schon über ein solch allgemeines Thema wie "welche Rolle spielt das Aussehen" sprechen müssen wir auch beispiele heranziehen, die allgemein gültig sind- sprich auf die Mehrheit der User einigermaßen anwendbar sind. Die Tatsache dass sich jemand auf außergewöhnliche Szenarien berufen muss ist für mich ein Indiz dafür dass die These dieser Person eher problematisch ist
-
Gab es da nicht mal so eine Studie auf hotornot? (von Dan Ariely glaub ich, nem Verhaltensökonom). Da wurden vom selben Typen 2 Fotos hochgeladen; einmal mit schlaffer schlechter Haltung und einmal mit aufrechter positiver Körpersprache. Logisch wen die User attraktiver fanden.
-
Treffende Inhaltsangabe von Die Perfekte Masche!?
Tiglat antwortete auf Chowix's Thema in Kreativraum
Dann tu was du nicht lassen kannst Übrigens: Ich glaub du bist so einer, der gerne widerspricht wenn man ihm etwas rät oder etwas über ihn aussagt, nicht war? -
Treffende Inhaltsangabe von Die Perfekte Masche!?
Tiglat antwortete auf Chowix's Thema in Kreativraum
Das Buch ist an sich nicht so schlecht. (die Übersetzung dagegen schon). Aber für eine Buchpräsentation völlig ungeeignet. Abgesehen davon, dass es von der Thematik einfach blamabel ist(was hier im Thread schon umfangreich dargestellt ist). Sinn der Buchvorstellung ist es, Literatur vorzustellen, die diesen Namen auch verdient. Deine Mitschüler werden den Eindruck bekommen, dass du dich für einen kleinen hässlichen Typen begeisterst, der einige Gurus trifft und daraufhin zum tollsten Stecher der Welt wird- klingt nicht sehr glaubwürdig und needy ohne Ende :wacko: .Dass das auf Style so nicht zutrifft wird vermutlich untergehen.Die Leute werden dich fragen ob die dargestellten Techniken deiner Meinung nach funktionieren und spätestens dann müsstest du erzählen, womit du so deine Freizeit verbringst oder du musst dich rausreden, was nur inkongruent sein kann. Außerdem ist es völlig unpraktikabel: Wenn du es so erklären willst, dass die Leute wirklich verstehen, worum es geht musst du enorm viel zusätzlich erklären.(Alpha, IoI etc.). dafür reicht die Zeit niemals aus. alleine wenn du schon sagst, Ross Jeffries benutzt Hypnose musst du ausführlich erklären, was Hypnose ist, und dabei gegen eine Menge Vorurteile anrennen, die mit Hypnose verbunden werden. Bis die Leute begreifen dass Hypnose nichts damit zu tun hat dass Leute gackernd durch die Gegend rennen oder auf ein Pendel starren. Das ist jetzt nur ein Beispiel von vielen. Nahezu alles was mit Pu hat bedarf einer Erklärung und das kostet Zeit. Zeit die man in einer Buchvorstellung nicht hat. -
Das muss man mal wörtlich nehmen und sich bildlich vorstellen
-
Ich kann die Bedenken absolut verstehen. Die Clubs in meiner Stadt haben nicht den besten Ruf aber ich hab noch nie selbst erlebt, dass jemand mir oder sonst jemandem blöd gekommen ist. Nur gestern hat sich plötzlich einer vor mir aufgebaut von Wegen "Du stehst uns im Weg solln wir das draußen klären etc. und siehst du den?(zeigt auf einen Typen hinter mir) Das ist mein Bruder, wenn du ihm im Weg stehst stehst du mir im Weg. Komm jetzt mit raus!" So ging das eine Weile aber da er auf meine Argumente (ja ich weiß es is schlecht bei sowas zu diskutieren ich weiß auch nicht warum ich das gemacht hab, war war einfach schon müde und überreizt) nicht einging und sich seine Sprüche irgendwann nur noch wiederholt haben hab ich ihn ignoriert und weiter getanzt. Paar Minuten später stand er grinsend vor mir und meinte wär alles nur Spaß und hat mir die Hand gegeben. Komischer Humor find ich. @topic: an deiner Stelle würde ich wirklich woanders hingehen. So ein mulmiges Gefühl die ganze Zeit im Hinterkopf kann sich nur negativ auswirken, zumal das Risiko offenbar real ist. Wenn du dann in objektiv sicherern Gegenden aktiv bist wirst du merken, ob die Angst nur von der tatsächlichen Gefahr ausgelöst wurde oder ob dann trotzdem noch Angst hast(jetzt unbegründet). Dann kannst du mit den gängigen Techniken anfangen, die hier im Forum beschrieben werden (Glaubenssätze bearbeiten, affirmationen, Anker, Refraiming etc. Ich bin sicher es gibt hier User die sich gut damit auskennen und dir detaillierter darüber Auskunft gebeb können) Ich mach es so, dass ich einfach warte bis sich der negative Glaubenssatz auflöst, weil er nicht durch entsprechende Referenzerlebnisse genährt wird. Dann kann ich meine Comfortzone was gemischte Gruppen betrifft erweitern, indem ich mich an Gruppen halte, wo die Typen so aussehen, als hätten sie ein Gehirn und wären friedlich. Opener der Sorte "Na? Ficken?" würd ich dann halt lassen PS: Natürlich wäre dieser Thread unvollständig wenn nicht mindestens einmal dieses Smilie vorkommt:
-
Ja. Deswegen lass ich das jetzt lieber. So ein fieser Druck tief aus dem Inneren...üble Sache. Ich hatte zwischendurch sogar schon gesundheitliche Bedenken deswegen, aber weil`s nach `ner Weile wieder besser wurde, bin ich nach wie vor dabei.