Juice Terry

Advanced Member
  • Inhalte

    2673
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    4
  • Coins

     714

Alle erstellten Inhalte von Juice Terry

  1. Alle sind böse. Wenn das endlich ankommt, können wir den Thread hier zumachen.
  2. Ja. Es geht um die Erzählung, die drum herum gestrickt wird und einer vernünftigen Kritik im Weg steht. Darin werden die Ressourcenkonflikte nicht als Machtkämpfe unterschiedlicher Akteure gesehen, sondern als rein bipolares Gut-Böse-Verhältnis: Es gibt ein gutherziges Volk, das nur friedlich im Auenland leben will und vollkommen unkompliziert miteinander leben würde, wäre da nicht - Mordor: Eine kleine Clique gieriger Eliten, die so geld- und machtgeil ist, dass sie das unschuldige Volk dauernd in Kriege stürzt, um sich an deren kollektivem Hab und Gut zu bereichern. Damit wird das Problem des Kapitalismus, das wir in Wirklichkeit alle mit produzieren, extrahiert und auf eine kleine Gruppe von Sündenböcken projiziert. Und die Lösung wird im Volksaufstand gesucht, statt sich klar zu machen, dass so ein Aufstand rückwärts und nicht vorwärts führen würde.
  3. Da du dich nun ausgiebig über mich beschwert hast - möchtest du auch noch was zum Thema sagen?
  4. Sieh doch mal, Newborn, was du da schreibst, ist alles richtig. Natürlich geht es zentral um Industrie und Hegemonie. Neben Rohstoffen kommen da natürlich noch die Potentiale von Absatzmärkten und billigen Arbeitskräften dazu. Nur hast du zwei Dinge immer noch nicht begriffen – und da zeigt sich, dass du derjenige bist, der keine Ahnung von Politik hat: Es ist nicht "der Westen", der so agiert, sondern alle. Der Westen hatte nur bisher die wirtschaftliche und militärische Überlegenheit, was inzwischen auch längst nicht mehr aktuell ist (siehe China). Schau dir doch einfach mal an, wie in China, in Russland oder im Iran mit politischen Kritikern und Gegnern umgegangen wird. Dann bekommst du eine leise Ahnung davon, was sich ändern würde, wenn ein eurasischer Wirtschaftsraum mit dem westlichen seine Rolle tauscht. Im real existierenden Kapitalismus gibt es keinen „fairen Preis“. Es gibt Kapital, das investiert wird, weil es Erträge bringen soll. Und wenn mit Hilfe von Lobbyismus, Krieg, Diktatur, Folter oder simplem Sozialabbau die Erträge gesteigert werden können, dann wird sich jemand finden, der das tut. Das Problem sind weder „böse Menschen“ noch das „Auswuchern“ der Marktwirtschaft. Deswegen lässt sich das Problem auch nicht mit Hexenjagden auf Einzelpersonen oder irgendwelchen Zügeln für den Kapitalismus lösen. Das Problem ist systematisch und muss als Ganzes überwunden werden. Solange du das nicht tust und nur von „Gierigen“ und „Finanzmärkten“ redest, verteidigst du das System. Neben dem Hauptwiderspruch, nämlich dem im Kapitalismus inbegriffenen tendenziellen Fall der Profitrate, gibt es noch etliche Nebenwidersprüche, für die du endlich mal deine Augen aufmachen musst. In Deutschland wird die Krise natürlich durch Chauvinismus verarbeitet, indem unsere Medien „faule Griechen“ und „größenwahnsinnige Russen“ suggerieren. Da wird nach unten getreten. Aber es wird auch nach oben getreten und das mit dem Ressentiment gegen vermeintliche Cliquen, die „da oben“ heimliche Verschwörungen bilden und die Strippen ziehen. Die Leute, deren Gesichter an die Spitze der Pyramiden gemalt werden, sind nicht immer Juden, das ist richtig, aber das ganze Ressentiment ist von seiner Struktur her antisemitisch. Die wenigen Gierigen da oben sind böse und wir, die Masse der Ehrlichen hier unten, sind die Guten. Wie naiv muss man sein, um das zu glauben?Also lass doch endlich diese pseudo-rebellische Attitüde weg und hör auf, dich stoisch an „den Großen“ festzubeißen und Werbung für den Kopp-Verlag und seine Propheten zu machen. Das Problem ist systematisch und das westliche System zu stürzen kann nicht nur vorwärts sondern auch jederzeit rückwärts führen. Dann hast du keine Medien mehr, die die Leute beeinflussen, sondern ein staatskapitalistischen Apparat, indem die Kritiker direkt beseitigt werden. Deswegen ist es absolut idiotisch sich mit Russland, Syrien oder sonst jemandem zu solidarisieren. Wer als Deutscher nur „USrael“ oder die NATO kritiseren kann, nicht aber alle anderen Akteure, ja noch nicht einmal die deutsche Industrie und ihre Macht und Aggression, die dann als "us-gesteuert" verklärt wird, der hängt einer völkischen Ideologie an und hat nichts kapiert.
  5. Und? Ich fand es gut. Das überrascht mich jetzt. Dann wird dich das Buch auch überraschen.
  6. Die Beratungsstellen sind dafür da, der Frau bei ihrer Entscheidung über einen Schwangerschaftsabbruch zu helfen, was ein schwerwiegender körperlicher Eingriff ist. - Da haben die Pippifax-Probleme eifersüchtiger Partner nunmal nichts zu suchen.
  7. Nein, dann wirst du bloß gegamet. Das wird man jawohl noch dürfen. Also sei mal nicht so ein empfindliches Pimmelchen.
  8. Lies deine Artikel erstmal durch, bevor du sie postest: "Laut Studie erleben Frauen deutlich mehr physische Belästigungen als Männer. Männer berichten eher über anzügliche E-Mails oder zweideutige Bemerkungen."
  9. Bewährt mit ä. Kein Wunder, dass Frauen bessere Schulabschlüsse haben.
  10. Schon interessant wie du essentielle Gesetze der Physik einfach mal außer Kraft setzt (oder nicht verstehst?). Und so einen Kram müssen wir nun hier diskutieren.
  11. Deutlich zu sehen, wie die Trümmerteile schneller fallen, als der Turm: http://youtu.be/ft2uIYucsXo?t=3m7s
  12. Wie oft soll das denn hier noch widerlegt werden? Auf allen Videos des Einsturzes der beiden Türme ist deutlich zu sehen, wie herab fallende Trümmer schneller fallen, als das Gebäude selbst einstürzt. Sie überholen es. Demzufolge kann keiner der beiden Türme mit Fallgeschwindigkeit eingestürzt sein. Beide fielen offensichtich langsamer ein, als mit Fallgeschwindigkeit. Bitte nimm endlich Physik-Nachhilfe!
  13. Selbstverständlich hat er das. Nicht nur, dass du keine Inhalte bringst (außer verlinkten Youtube-Videos), du bist auch äußerst schlecht informiert.
  14. Wer verstehen will, warum es Leute gibt, die sich zwanghaft politische Führer suchen, um sie dann kritik- und bedingungslos anzuhimmeln, sollte sich diesen Alpha hier mal reinziehen: Die restlichen beiden Teile findet man dann auf Youtube.
  15. Ich finde diese moralisierte Verzichtsethik aber auch nicht gut. Wer gerne DSDS schaut, Party macht, Zigarren raucht oder Computer spielt, soll das machen. Unbedingt! Ich mache sehr gern Party und stehe total drauf mir im Kino Actionfilme aus Hollywood anzusehen. Es gibt nichts verwerfliches daran, sein Leben zu genießen. Und wer sich nicht für die Politik in der Kaschmir-Region interessiert, weil er nunmal lieber Fußball guckt, der hat auch keine Pflicht dazu. Problematisch wird es erst, wenn Leute die keine Ahnung haben, dann Müll erzählen. Genau das passiert nämlich bei diesen ganzen Ken-Jebsen-Jüngern. Weil sie seit gestern Youtube-Videos über die Ukraine anschauen, produzieren sie sich als edle Salon-Politiker, die ja ach-so-viel verantwortungsvoller sind, als die RTL-"Schlafschafe", zu denen sie bis gestern selbst noch gehört haben. Und was sie in Wirklichkeit gemacht haben, ist von RTL auf Youtube zu zappen, um sich dort eine neue Ideologie zu suchen, die genauso platt ist.
  16. Kritik an der politischen Oberflächlichkeit der hiesigen Mainstream-Medien und deren Leserschaft ist absolut angebracht. Auch an der geopolitischen Außen- und Wirtschaftspolitik gibt es unendlich viel zu kritisieren. Das Problem ist das, was diese ganzen Verschwörungsdeppen daraus machen. Nämlich alles noch schlimmer. Von der Unfähigkeit politische Kritik auf alle Akteure anzuwenden; über völkische Opferhaltung vom ach-so-armen, an allem unschuldigen, besetzten Deutschland; weiter über strukturell antisemitische Verschwörungstheorien von angeblichen "Eliten"; noch weiter über die Kritikunfähigkeit gegenüber klerikalfaschistischen Sharia-Regimen und deren Vernichtungswahn gegen Israel; bis hin zur wahnwitzigen Führer-Huldigung Putins. Ausnahmslos schaffen es die Wahnwichtel noch dümmer und verbohrter zu sein, als die "Schlafschafe" und die "Lügenpresse", über die sie sich beschweren.
  17. Ja, allerdings. Ich befasse mich seit längerer Zeit mit dem Sagbarkeitsfeld der Wahnwichtel und den entsprechenden Protagonisten. In der Politikwissenschaft heißt sowas Diskursanalyse. Daniele Ganser wendet die gleiche Struktur an, wie Ken Jebsen, Jürgen Elsässer, Udo Ulfkotte, Tilman Knechtel usw. Der Verdacht gegen die "verschworene Clique" ist die Prämisse. Von ihr geht man von vorn herein aus.Dazu kommen politische Halbwahrheiten, die bewusst so verdreht werden, dass sie den Verdacht auf das Objekt der verschworenen Gruppe erhärten.Ist die Verdächtigung formuliert, endet die politische Analyse.Dazu kommen weise klingende Zitate von beliebigen Prominenten aus Politik und Wirtschaft, gern auch hier aus dem Zusammenhang gerissene Zitate ehemaliger Politiker oder Geheimdienst-Mitarbeiter, die so klingen, als hätten sie nach der Pensionierung die ganze Verschwörung zugegeben.Es wiederholt sich alles, verstehst du? Nie hat einer von deinen Propheten die Entwicklung der Taliban von ihrer Gründung bis heute untersucht und detailliert dargelegt. Es geht nur darum zu zeigen, dass die Amis "ihre Finger im Spiel" hatten. Das stimmt sogar. Aber alles davor, danach, links und rechts von dieser Tatsache interessiert weder einen Daniele Ganser, noch Jürgen Elsässer. Denn die beiden verkaufen ihr Buch bzw. das Compact-Magazin nicht, weil sie korrekt arbeiten, sondern weil ihre Kunden Ideologen sind.
  18. Das entscheidende, entlarvende Kriterium von Verschwörungsideologien ist ihr Antrieb, die kognitive Dissonanz zu überwinden, sprich: eine komplexe Welt so einfach zu machen, dass alle Unsicherheit und alles Nicht-Genau-Wissen unwichtig wird. Es wird ein ganz klares Feindbild geschaffen, dass an allem Schlechten schuld sein muss. In diesem Moment ist die Welt für den Verschwörungstheoretiker aufgeräumt und weniger frustrierend. Das Schlechte auf der Welt ist zwar nicht weniger geworden, aber er kann sich jetzt gegen den ultimativen Dämon wenden und sich so selbst zu "den Guten" zählen. Sehr gut zu sehen am Beispiel von Alerios Videos: Prämisse: "Amerika ist an allem schuld." Wichtig ist nun, dass dieses Bild partout bestätigt werden muss und zwar ausnahmslos! Ausnahmslos deshalb, weil eine einzige Ausnahe auch in allen anderen Schuldfragen zu Zweifeln führen müsste. Beispiel 9/11: Da Amerika der Dämon ist, kann 9/11 nur ein Inside Job sein. Beispiel Syrien und Nahost: Assad kämpft gegen die USA. Er kann also nur der Gute sein. Videos über seine Gräueltaten müssen gefälscht sein. Beispiel IS, Al Quaida, Al Nusra: Da es sich hier um Terror-Gruppen handelt, die sich selbst zu Anschlägen bekennen, können sie schlecht die Guten sein. Nun muss aber Amerika zwingend der Dämon bleiben. Folge? "Amerika hat den IS und Al Quaida aufgebaut."Das Entscheidende ist, dass der Verschwörungsideologe keine Ausnahme gelten lässt. Es wird sich hier auf all den Seiten kein Ereignis finden lassen, hinter dem Alerio, EnterSandman oder Newborn den KGB verdächtigen, oder eine Gruppe chinesischer Milliardäre oder einen Zirkel russischer Oligarchen. Es wird immer Amerika bleiben. Selbst zum Holocaust existieren aus dem Umfeld der Mahnwachen, Ken FM und sonstigen Verschwörungsplattformen Youtube-Videos. Inhalt? Man kann es sich selbst beantworten: Die Nazis wurden von den USA finanziert und gesteuert. Man kann sich sogar ein Spiel draus machen und wird immer wieder auf die gleichen "Antworten" treffen: Charlie Hebdo? CIA False Flag.Ukraine? US-gesteuert.MH17-Absturz? Die Amis waren's.Amerikanische Mondlandung? Fake.Wirtschaftskrise 2008? Ami-Banken.Und immer so weiter. Hier die Literatur dazu: Hass, Neid, Wahn - Antiamerikanismus in den deutschen MedienAntisemitische Verschwörungstheorien nach dem 11. September
  19. Bitte Vorsicht, Schlumpfi wird für seine Beiträge vom KGB bezahlt. Wacht auf!
  20. Die stehen auch in keiner Verbindung. Sich mit der Materie beschäftigen oder Verschwörungstheorien von RT Deutsch und dem Compact-Magazin nachzuplappern sind zwei völlig unterschiedliche Dinge.
  21. Juice Terry

    Der Feminismus

    Der Arme Charb. Jetzt steht er schon in einem Satz mit nem SS-Sturmführer. Aber insgesamt geb ich dir Recht.