Aldous

Advanced Member
  • Inhalte

    10635
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    48
  • Coins

     14328

Alle erstellten Inhalte von Aldous

  1. Scheisst der Bär in den Wald? Macht die coolste Sau sich einen Kopf über ihren Status?
  2. Ne, andersrum: Verstecken kann man sich dahinter, dass das Gegenüber verwerfliche Absichten hätte. Geht man davon aus, dass man die Absichten nicht kennen kann, dann ist man für die eigenen Aktionen voll verantwortlich. Gilt für beide Seiten gleichermaßen.
  3. Seh ich auch so. Ist unsere persönliche Meinung - und damit sind wir dann ein paar Abstraktionsstufen weiter unten. Weil: Das wäre nicht schwierig, sondern ist schwierig. Wir können nicht im Vorhinein wissen, wie das was wir sagen verstanden wird. Isso. Was Kommunikationswissenschaftler am meisten wundert ist, dass wir uns nicht noch viel mehr missverstehen, als wir es sowieso schon tun. Nach allem was man über Kommunikation weiss, müssten wir eigentlich im totalen Chaos leben. Das das nicht so ist, liegt wahrscheinlich an Empathie. Spielgelneuronen und so. An dem, was du da schreibst: Mimik ist im ersten Moment reflexartig. Kann man nicht steuern. An dem Reflex erkennen wir fast ebenso reflexartig, wie unsere Botschaft beim Empfänger bewertet wird. Darüber können wir dann unsere nächste Botschaft kalibrieren. Passiert in Zehntelsekunden, oder noch schneller. Beispielsweise während man einen Satz zu Ende spricht. Aber bevor man spricht, kann man nicht wissen, wie das Gesprochene ankommen wird. Da kann man nur Erfahrungen aus vergangenen Gesprächen auf die gegenwärtige Situation übertragen. Also das da machen: Du selbst machst das da: Da gehst du dann noch einen Schritt weiter, und ziehst Schlüsse auf Intentionen: Damit bist du noch weiter im Bereich der Spekulationen. Und noch einen Schritt weiter gehst du, wenn du das Ganze dann als unseriös bewertest. Die ganzen Schritte muss man auch gehen, weil man sonst nicht zu einer eigenen Meinung kommt. Gleichzeitig sollte man sich aber darüber klar sein, dass man damit nicht abstrahiert, sondern genau das Gegenteil macht: Nämlich sich eine subjektive Meinung bildet. Klar sollte man sich darüber sein, damit man die eigene subjektive Meinung nicht für die Wahrheit hält. Weil dann hält man die eigene Meinung schnell für einen übergeordneten Maßstab, nach dem sich andere Leute richten müssten. Das wär dann Ideologie.
  4. Ja, wurde schon oft erklärt. Nur isses so nicht. Die nächst höhere Abstraktionsstufe von Belästigung ist Kommunikation. Und bei Kommunikation sind die Beweggründe des Senders nicht relevant, weil die Bedeutung von Botschaften allein der Empfänger bestimmt. Bedeutet beispielsweise: Will sie dreckig ficken und ein Vollassi pfeift ihr hinterher, dann kann sie das als Kompliment auffassen. Will sie ihre Ruhe haben, und der Assi pfeift, dann kann sie sich belästigt fühlen. Die Beweggründe des Assis können in beiden Fällen gleich sein - und ihr Empfinden komplett unterschiedlich.
  5. Lass sie für dich strippen, geh mit deinem Kumpel in den Club - und sortier dein inner game. Ihre Antwort ist nämlich völlig OK_
  6. Das ist jetzt aber keiner von den Indikatoren fürs innere Würstchen? Ich glaub, was der Diskussion gut tun würde, wär weniger Ideologie.
  7. Bedeutet, das Verhalten der Frauen ist Ursache für die Emotionen der Männer?
  8. Gibt eine kleine Unternehmensberatung, deren Mitarbeiter für ihre Coachings und Workshops ansehnliche Stundensätze aufrufen. Zur Unternehmensphilosophie gehört, hochreflektiert zu sein und den Kunden in jeder Situation sofort detailiert erklären zu können, warum sie im Beratungsprozess genau jetzt das tun, was sie gerade tun. Zur Unternehmensphilosophie gehört auch, nach Feierabend ohne Beschäftigung sinnlos abzuhängen. Das wird dann als Seelenhygiene deklariert. Darum nix gegen rumhängen und dummes Zeug reden. Kann sehr produktiv sein.
  9. Gibt nur zwei Gründe, sich einer Frau zu widmen, der man sich bereits gewidmet hat: Brust Implantate. (Bro-Code, Artikel 83) Nimm dir das zu Herzen. Davon abgesehen, sind deine Reaktionen schon ganz OK. Behandel sie, wie jede andere Frau auch. Du hast dich schon mal mit ihr unterhalten. Machst du dauernd. Und darum freust du dich, sie wiederzusehen.
  10. Ich glaub nicht, dass Männer weniger frustriert sind, weil sie regelmäßig mit attraktiven Frauen schlafen. Wär so, dann wär ja auch der Ansatz vom Dreibein das Mittel der Wahl. ...wo ist der überhaupt? Irgendwie feht der hier. Ich glaub, dass nicht nur die bei Zurückweisung erlebte Frustration auf Frauen projeziert wird - sondern, dass auch die Annahme, Erfolg bei Frauen wäre erfüllend, eine Projektion ist. Oder genauer gesagt, die gleiche Projektion. Eine Projektion, die Leute zu PU führt. Weil hier gehts ja darum, mit attraktiven Frauen zu schlafen. Ist man dann im PU-Forum angekommen, dann liest man, dass Erfolg bei Frauen nicht an sich erfüllend ist - sondern umgekehrt, der Erfolg bei Frauen sich einstellt, wenn man ein erfülltes Leben führt. Solche Herabwürdigungen sind letztendlich auch eine Projektion - also ein subjektives Erleben. Objektiv ist die Würde des Menschen unantastbar. Was bleibt ist die Offenheit, die du nennst. Empathie. Das funktioniert aber nicht über Kritik. Weil Kritik immer mit Unterstellungen verbunden ist. Also wieder mit Projektion. Offenheit funktioniert nur über Offenheit. Bedeutet, selbst offener sein - ohne Erwartungen an andere.
  11. Der Klassiker ist der: Vater ist Familienoberhaupt, ernährt die Familie - und überläßt es der Mutter, das alltägliche Familiengeplänkel zu managen. Wird die Tochter erwachsen, dann erlaubt der Vater ihr die Heirat. Der Vater, der die Braut zum Altar führt, und so. Falls die Mutter dagegen anzickt, weil sie ihre Tochter behalten will, dann fängt der Vater das auf. Kennste wahrscheinlich selbst aus Russland. Wenn deine Ex so ein klassisches Familienbild hat, dann reichts möglicherweise nicht, der Mutter Blumen zu bringen, sondern der Vater muss mit dir auch mal ein Bier trinken. Zu dem Klassiker gehört übrigens auch, sich von Schwiegermüttern nicht ins Boxhorn jagen zu lassen. Ob du Bock auf solche Klassiker hast, musste selbst wissen. Gregor und Krosa haben ja schon geschrieben, was da alles mit zum Paket gehören kann.
  12. Nach dem Motto: Du bist schuld, dass es dir schlecht geht, weil du schuld dran bist, wie andere auf dich reagieren? Das wär ein doublebind. Weil da käme man nur raus, wenn man die Reaktionen der Assis gezielt beeinflussen könnte - und das kann man nicht. Das man Reaktionen nicht gezielt beeinflussen kann, ändert aber nix daran, dass man sich gegenseitig beeinflusst. Das ist so und wird so bleiben. Der Punkt ist, dass nur das so ist - und mehr nicht. Die ganzen Klamotten mit Schuld oder Ursache, sind nicht so. Einem Kind könnte man darum sagen: "Die Assis in der Schule mobben dich. Das ist nicht deine Schuld. Und ich mobbe dich nicht." Damit reagierst du anders auf das Kind. Das Kind wird dadurch anders auf die Assis reagieren - und die anders auf das Kind.
  13. Bei Interaktionen kann man nicht nicht interagieren. Wie sie durch New York geht, hat damit zu tun, wie Männer in New York auf sie reagieren. Und wie Männer auf sie reagieren, hat damit zu tun, wie sie durch New York geht. Das ist Gegenseitigkeit. Die ist immer da. Ob man will, oder nicht. Jap. Und auch dabei gibts Gegenseitigkeit. Und weil Gegenseitigkeit keine Einseitigkeit ist, gibts keine einseitige Sozialkompetenz. Ich kann nicht sozialkompetent sein, wenn mein Gegenüber ein totaler Vollassi ist, mit dem man kein vernünftiges Wort wechseln kann. Ich kann mich dann zwar gewählt ausdrucken, mich nicht provozieren lassen, usw. Aber wenn der Typ, den ich als Vollassi sehe, mich als arroganten Schnösel sieht, der sich für kompetent hält - dann liegt der damit genauso richtig, wie ich. Ergebnis sind zwei Typen, die gegenseitig nicht miteinander können. In dem Video passiert auch nix anderes.
  14. Aldous

    Der User über mir

    isst langsam
  15. Aldous

    4er mit 3 Frauen

    Hobby der bestem Freundin einer FB ist, sich im Club von zwei möglichst jungendlichen Jungs abzuschleppen zu lassen - und die dann "zu vögeln, bis sie quieken." Wie sie es nennt. Was zwei von ihrer Sorte mit einem Mann anstellen würden, da bin ich mir nicht ganz sicher. Aber drei von dem Kaliber...
  16. Die Theorie mit den konkreten operationalisierten Ratschlägen kann durchaus funktionieren. Allerdings ist Verführung viel zu komplex, alsdass man konkret sagen könnte, welche Operation wozu führt. Es werden darum weniger die Operationen selbst sein, die funktionieren - sondern mehr der Glaube daran, dass es funktioniert. Beispielsweise dadurch, dass man sich überhaupt mal traut, mit Frauen zu reden, wenn man ein paar Opener im Hinterkopf hat. Mit Empathie und Einfühlungsvermögen ist es im Prinzip genauso. Das ist zwar weniger konkret und darum flexibler - aber letztendlich kann man auch nicht davon ausgehen, dass aus empathischen Vertrauen immer social proof und Attraction entstehen. Das kann auch ganz anders laufen. Man kann im Grunde nur ausprobieren, womit man in welcher Situation besser fährt.
  17. Check mal dein Mindset. Je mehr du das Zepterin der Hand haben und bekommen willst, wonach dir ist, um so mehr machst du dich selbst needy. Das merkt sie und testet dich - indem sie blockt. Das macht sie nicht unbedingt bewusst oder absichtlich. Reagierst du darauf aber needy, dann wird sie wahrscheinlich noch mehr blocken. Versuchs mal so: Sie darf jederzeit das Zepter in der Hand haben, was ihren BH angeht - weil es für dich OK ist, wenn du bei ihr nicht sofort bekommst, wonach dir ist.
  18. Aldous

    Der User über mir

    stellt fest
  19. Andersrum: Wenns selbst keine Regel wäre, dann wärs nur eine Vorstellung. Die Vorstellung, man müsste eine Extrawurst bekommen, wäre Narzismus. Solls bei Emanzen genauso geben, wie bei Maskulinisten. Aber das ist irgendwie nix für Sonntagmorgen. Könnt ihr bei dem sonnigen Wetter nicht mal was vor die Tür gehen und ein paar Frauen anquatschen? Aber nicht von der Seite, ne?
  20. Aldous

    Der User über mir

    Sind alle irgendwie wach.
  21. Wenn ichs richtig verstanden hab, wünschen sich die Forenbetreiber ein möglichst breites Meinungsspektrum. Was auch ne Menge Sinn macht. Mit Minderheiten ist das immer so eine Sache. Kickt man die raus, dann werden automatisch Andere zur neuen Minderheit. Kickt man die wieder raus, und macht so weiter, bleibt man irgendwann selbst als Minderheit übrig. Hab ich im letzten Jahr bei einem kleineren Forum gesehen. Um 2000 User, gut 50 regelmäßig aktiv, vier oder fünf fitte Moderatoren - und kontroverse Diskussionen, bei denen meist was Brauchbares rauskommt. Irgendwann steigen zwei der Moderatoren aus. Zwei User rücken nach, die einen etwas extremen Standpunkt vertreten - und ihre neue Position nutzen, um ihre Meinung durchzusetzen. Dauert nich lang, bis sich die ersten User beschweren - und darum gekickt werden. Die Diskussionen bekommen zusehend Schräglage - und immer weniger User beteiligen sich. Nach einem halben Jahr sind noch vier User übrig. Drei davon Moderatoren. edit - was ich am Sonntagmorgen sagen will: Gibt doch im PU den Alpha, der nach eigenen Regeln lebt. Wenn meine Regel ist, dass ich auf der Straße Frauen anquatsche - dann muss es für mich auch OK sein, wenn ich angequatscht werde. Beispielsweise von JT, PP und Elia hier im Forum.
  22. So kann man immer argumentieren. Auch dann, wenn man eine Frau von der Seite anquatscht. Gibt die Theorie -ich glaub, von Historikern- dass in der Menschheitsgeschichte um so mehr schief gelaufen ist, je mehr die Leute überzeugt waren, auf ein positives Ergebnis hinzuarbeiten. Wenn ich mir bewusst bin, dass ich unmoralisch handel, dann werd ich zumindest zum Teil durch mein schlechtes Gewissen gebremst. Je mehr ich aber überzeugt bin, dass der Zweck meine Mittel heiligt, um so hemmungsloser werd ich.
  23. Stelle ich mich bei Regen auf die Kölner Domplatte, dann kann ich zählen wie viele Tropfen mich in welcher Zeit treffen. Stelle ich mich in den Dom, komme ich zu einem anderen Ergebnis. So Akzentuierungen hat das Video auch.
  24. Machts eigentlich nen Unterschied, ob man das weibliche Geschlecht diffamiert - oder von kleinen Jungs schreibt, die sich in die Hose pissen?
  25. Empathie. Steht doch oben. Er merkt, wenn sie nicht angequatscht werden will - und läßt sie darum in Ruhe. Das funktioniert. Ausser, er hat nen Vogel. Das mit dem Vogel geht dabei natürlich auch andersrum. Anderen übergriffige Intention zu unterstellen, kann auch ein Vogel sein. Beruht meist auf Gegenseitigkeit.