-
Inhalte
676 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von LetsDance
-
Gutes Aussehen hängt nicht unbedingt mit Make Up und Schminke zusammen. Wer sich gesund ernährt und körperlich fit ist, hat idR auch eine gesunde Haut mit wenigen Unreinheiten oder Flecken. Wer genug schläft, hat keine tiefen Augenringe. Wer öfter an die frische Luft geht, wird automatisch natürlich braun. Das Ergebnis: Natürliche Schönheit. Auf diese Weise an der eigenen Schönheit zu arbeiten, ist natürlich wesentlich anstrengender und arbeitsintensiver, als einfach Make Up aufzutragen, welches Unreinheiten und Augenringe verbirgt und die Augen größer macht. Ich würde mal sagen, dass Männer rein biologisch auf gesund aussehende Frauen stehen. Eine Frau, die sehr natürlich wirkt und trotzdem keine Unreinheiten, Flecken, Falten, Tränensäcke usw hat, strahlt einfach Gesundheit und Jugend aus und das ist sexy. Neben einer natürlichen Schönheit, die meiner Meinung nach jede Frau erlangen kann, kann man mit Schminke nochmal unglaublich viel raus holen, insbesondere im natürlichen Bereich. Man kann die Nase kleiner und zierlicher schminken, die Wangenknochen betonen und dadurch die Gesichtsform anders wirken lassen, die Augenbrauen in Form bringen, was übrigens immer sehr sexy wirkt und die Augen durch leichte Farbnuancen größer und intensiver wirken lassen. Dazu noch Wimperntusche für einen schönen Augenaufschlag und ein dezenter Lidstrich, welcher den Schlafzimmerblick erzeugt und schon wirkt die Frau immer noch natürlich aber wesentlich verführerischer. Es gibt Fotos von mir mit exakt dieser beschriebenen Schminke, bei denen männliche Freunde höchstens den leichten Lidstrich als "Schminke" ausmachen konnten - wenn überhaupt.
-
Oh Mann, es ist immer wieder gruselig, sich diverse Antworten und Diskussionen durchzulesen. Die Frage ist doch: Was ist Deine Freundin für ein Mensch, was bist Du für ein Mensch und welche Art der Beziehung führt Ihr? Ich persönlich würde, wenn ich merke, dass mein Freund komisch ist und mich anlügt, ihn direkt und sofort darauf ansprechen und fragen, warum er das anders hingestellt hätte, als es war. Dann würde ich das Thema auf die ein oder andere Art klären. (Sprich: Wenn er nur Angst hatte, dass ich eifersüchtig bin, würde ich ihm sagen, dass er klar kommen soll und sich nicht meinen Kopf machen. Wenn es einen Grund gäbe, eifersüchtig zu sein, müsste ich je nach Situation entscheiden, was das für mich bedeutet und welche Konsequenzen ich ziehe.) Ich würde nicht in einem Forum mit Fremden darüber chatten oder mir riesige Gedanken machen, was das jetzt bedeutet hat sondern es. einfach. klären. Partnerschaft ist schließlich kein Krieg, sondern ein Miteinander. Von meinem Partner erwarte ich übrigens dasselbe, ehrliche Ansprachen, keine Lügen, kein unnötiges Drama-aus-nichts-Gemache. Von einem Mädel, das automatisch flunkert, wie Dreibein so schön schreibt, würde ich mich übrigens sofort trennen. Aber jeder muss selbst wissen, welche Art der Beziehung er mit wem führen möchte.
-
Kommt wohl immer darauf an, wie die Beziehung war und wie die Trennung verlaufen ist. In den meisten Fällen ist Drama vorprogrammiert. Manchmal kann dieses Drama verdammt sexy sein. Manchmal ist es einfach nur scheiße. Und bei manchen ganz besonders coolen Beziehungen ist es tatsächlich möglich, das Ganze langsam ausklingen zu lassen, so mit Sex nach der Trennung und irgendwann dann eben auch kein Sex mehr, schließlich wollen beide ja auch mal wieder jemand Neuen kennen lernen. Was für eine Beziehung Du geführt hast, musst Du selbst wissen und wie es bei Euch ausgehen würde, musst Du selbst wissen.
-
Individualchaotin hat Recht. Der Grundgedanke, dass die Partnerin auch dem persönlichen Umfeld gefallen soll, ist bei Männern da. Bei Frauen hingegen spielt eher ein aufeinander aufpassen und den Partner einer Freundin absegnen/darauf abchecken, ob er sie glücklich macht, eine Rolle. Das mag von außen betrachtet einen ähnlichen Effekt haben, die Intention ist aber eine völlig andere. Einen Mann wie ein Statussymbol vor sich hertragen, weil er geil aussieht, ist sehr ungewöhnlich für Frauen. Es sind eher die Männer, die über ihre Frauen wie über Objekte reden und damit herumprollen, wie heiß sie sind (auch wenn es zugegebenermaßen wirklich Spaß macht, sich auch als Frau mal zur Abwechslung so zu verhalten und einfach nur rumzuprollen, "Normalzustand" ist das aber bei den wenigsten Frauen).
-
Frauenrechte, Bildung, Freiheit - Malala Yousufzai vor der UNO
LetsDance antwortete auf Elia's Thema in Plauderecke
Ich verstehe nicht, warum ich immer so Sprüche zu hören bekomme, wenn ich mal ganz sachlich und rational das Zusammenspiel zwischen Mann und Frau beschreibe. Falls es Dir entgangen ist, aber wir sind hier in einem PU-Forum. Und die "Wissenschaft" namens PU beschäftigt sich u.a. auf eine ganz sachliche und rationale Art und Weise mit dem Zusammenspiel zwischen Mann und Frau. Und das folgt nun mal genau den Regeln, die ich beschrieben habe. Davon mal abgesehen habe ich ferner beschrieben, welche Pflichten und Rollen Mann und Frau erfüllen müssen, damit es zu Liebe, Zuneigung und intimen, emotionalen Kontakten kommen kann. Wenn Du das schon öfter gehört hast, solltest Du Dir vielleicht mal Gedanken darüber machen. Falls es Dir entgangen ist, aber wir sind hier in einem Forum, in welchem man sich gegenseitig Feedback gibt um persönlich zu wachsen und daraus zu lernen. Und Du (und auch andere Pick Upper, die noch in dieser Pseudo-"Wissenschaft" gefangen sind) kannst noch so viele Regeln aufstellen: Das wird trotzdem nichts daran ändern, dass die Frau mit Dir dann Sex hat, wenn sie Lust darauf hat. Oder natürlich, wenn sie unsicher ist/psychische Probleme hat und Du sie dazu hin manipuliert hast - viel Spaß. Eine selbstbewusste gesunde Frau wird sich allerdings an den Kopf tippen, wenn Du meinst, dass sie sich jetzt nicht mehr in Deiner Gegenwart geborgen fühlen darf, weil sie ihre Seite der Vereinbarung nicht eingehalten hat. Anstatt mit Dir Sex zu haben um sich an die Regeln zu halten, wird sie viel eher froh sein, wenn sie stattdessen ihre Zeit mit jemandem verbringen kann, der sie respektiert und tatsächlich wertschätzt. Oder mit Freunden. Oder alleine. Nebenbei bemerkt widersprechen sich Deine Regeln sowieso. Ich jedenfalls fühle mich per se nicht geborgen bei einem Mann, bei dem ich den Anspruch an Sex zum Ausgleich spüre wie bei einem Tauschhandel. Ich kenne auch keine Frau, die sich in Gegenwart eines solchen Mannes wohl fühlen würde. Da kann ich sogar sagen "fieldtested", weil ich genau aus diesem Grund mal jemanden abgeschossen habe, als sich die Beziehung in diese Richtung entwickelt hat. Das war einfach nur unsexy und anstrengend. Aber das ist absolut nicht mehr das Thema, um welches es hier geht.- 46 Antworten
-
- Frauenrechte
- Bildung
- (und 4 weitere)
-
Frauenrechte, Bildung, Freiheit - Malala Yousufzai vor der UNO
LetsDance antwortete auf Elia's Thema in Plauderecke
Ganz einfach: Wie kommt eine Beziehung (also Liebe, Frieden und Miteinander) zwischen Mann und Frau zustande? Die Frau fühlt sich zu dem Mann hingezogen, sie fühlt sich bei ihm geborgen und es findet regelmäßig das Spiel zwischen 5 und 7 statt. Wenn der Mann also das "Recht" haben will, eine Beziehung (angefangen bei einem ONS bis hin zu einer Ehe) mit einer Frau zu führen, hat er zunächst einmal die "Pflicht", jene Eigenschaften zu kultivieren, die dafür sorgen, dass sich Frauen zu ihm hingezogen fühlen. Wenn Mann und Frau jetzt eine Beziehung eingehen, hat er die "Pflicht", dafür zu sorgen, dass die Frau sich geborgen fühlt. Und wenn die Frau das "Recht" hat, einen Mann zu haben, der ihr Geborgenheit gibt, hat sie die "Pflicht", mit ihm Sex zu haben. (Jetzt höre ich schon den Aufschrei: Frau gewähren doch keinen Sex, auch Frauen macht Sex ein Heidenspass. Da sage ich: Richtig. Aber sie haben nur Sex mit einem Mann, der seine "Pflicht" erfüllt, nämlich dafür zu sorgen, dass sie sich zum ihm hingezogen und bei ihm geborgen fühlen). Naja, das erklärt alles, Du hast mein Mitgefühl. Es geht nicht um einen Tauschhandel von Gefälligkeiten. Ich wünsche Dir, dass Du auch einmal Liebe und echte Zuneigung erfährst und Dich einem wirklich intimen, emotionalen Kontakt öffnen kannst.- 46 Antworten
-
- Frauenrechte
- Bildung
- (und 4 weitere)
-
Frauenrechte, Bildung, Freiheit - Malala Yousufzai vor der UNO
LetsDance antwortete auf Elia's Thema in Plauderecke
Warum nicht? Sie trug doch vor der UN vor und daher ist sie schon mal unglaubwürdig und handelt im Interesse anderer Kreise. Bestenfalls läßt sie sich von ihren Hänkern noch ausnutzen. Wer ist denn der Schlächter in Afghanistan? Das ist doch die USA mit ihren Verbündeten, darunter die BRD, die von mir ganz sicher keine Steuern mehr bekommt. Ach ja, und die männliche Beschneidung? Wenn ich die kleinen Schmlippen und die Kitzlervorhaut entferne kommt das durchaus einer männlichen Beschneidung nahe. Ich meine damit nicht auch noch die Entfernung des Kitzlers und das zunähen der Vagina. Daher handelt es sich bei meiner Hygienemaßnahme genau um das gleiche, das den Männern in der dritten Welt über die WHO (ist auch nur eine Unterorganisation der UN) in der dritten Welt angetan wird. In Südafrika sterben auch jedes Jahr zig männliche Kinder an diesem Initiationsritual, wogegen nichts gemacht wird. Viele landen danach auch wegen Komplikationen in Krankenhäusern und nicht wenige werden keinen vernünftigen Sex mehr erleben können. Macht ja aber aus deinem Blickwinkel nichts: Bleiben dir ein paar Schnallen zum flach legen. Die sollte auf deinen krankhaften Männerhass reagieren! Was zur Hölle stimmt eigentlich nicht mit Dir? Wenn jemand darüber schreibt, dass Frauen unterstützt werden sollten und Emanzipation/Feminismus gefördert werden sollte oder dass eine Rede, in welcher es um Frieden geht, wertvoll ist, heißt das doch um Himmels willen nicht, dass derjenige ein Männerfeind ist?!! Echt, manchmal frage ich mich wirklich, was in manchen Köpfen hier vorgeht. Sich mit Gleichberechtigung von MENSCHEN zu beschäftigen und einen Standpunkt zu vertreten oder zumindest gut zu finden, welcher von Frieden zwischen Menschen und Miteinander und Liebe ausgeht, ist mMn für jeden empfehlenswert. Meine Güte, in dieser Rede geht es um Frieden und darum, Menschen stark zu machen und zu unterstützen. Es ist doch scheißegal, wer wo etwas wertvolles zu diesem Thema beizutragen hat. Ja, die Weltpolitik ist voller Lügen, ja, an jeder Ecke und an jedem Ende wird viel gesagt, was gut klingt und doch nur der Selbstprofilierung dient. Trotzdem sollte man nicht aufhören, Menschen Respekt zu zollen, die von Herzen etwas Gutes bewirken wollen und damit andere berühren und hoffentlich anstecken. Das Mädchen, welches die Rede hält, ist 16 Jahre alt und wurde angeschossen. Bestimmt hat es politische Gründe, dass irgendjemand die Entscheidung getroffen hat, sie zu einer Rede einzuladen. Dennoch ist die Rede wertvoll, mutig und gut und da von einer "Göre" zu sprechen finde ich einfach nur respektlos. Ebenso ist es einfach lächerlich, jemandem Männerhass zu unterstellen, der sich von solchen Reden bewegen lässt und sie mit anderen teilen möchte.- 46 Antworten
-
- 1
-
-
- Frauenrechte
- Bildung
- (und 4 weitere)
-
Frauenrechte, Bildung, Freiheit - Malala Yousufzai vor der UNO
LetsDance antwortete auf Elia's Thema in Plauderecke
Da streiten sich die Geister, reventazon. Laut einer britischen Enzyklopädie (zitiert in Wikipedia) sieht es so aus: "Maskulinismus bezeichnet die Überzeugung, Männer oder bestimmte als männlich erachtete Eigenschaften seien naturbedingt überlegen, sowie die Legitimation männlicher Dominanz." Um Missverständnisse auszuschließen habe ich hier vom "übertriebenen Maskulinismus" gesprochen, ich denke, jeder weiß, was gemeint ist. Supremazismus habe ich übrigens noch nie gehört, weder Duden noch Google spucken dazu was aus.- 46 Antworten
-
- Frauenrechte
- Bildung
- (und 4 weitere)
-
Frauenrechte, Bildung, Freiheit - Malala Yousufzai vor der UNO
LetsDance antwortete auf Elia's Thema in Plauderecke
Is meine Schuld, oder? Wie kann man auch nur so eine Rede posten! Ahjo, du bist lange genug hier um zu wissen wie sowas endet Hä, was, und das macht es besser? "Hey, Hans Scholl, Du lebst doch lange genug im Nazideutschland um zu wissen, dass auf Flugblätter verteilen Köpfen kommt, hättest Du es halt gelassen." oder wie? Nur weil sich an einem Ort anscheinend auffällig viele ungebildete Menschen mit menschenverachtender Welteinstellung tummeln, sollte man nicht aufhören, gerade bei diesen Menschen immer wieder wichtige Themen anzusprechen. Ich persönlich finde klasse, dass mit Elia eine andere Richtung in die Pick Up Szene gekommen ist. Dieser übertriebene Maskulinismus und Frauenhass macht auch nicht glücklich, da braucht man sich nur mal Pick Upper ansehen, die das schon sehr lange machen. Viele sind einfach nur ausgebrannt und fertig mit den Nerven. Also, ganz ehrlich, an Eurer Stelle wäre es MEIN Ziel nicht, wie ein Mystery zu enden.- 46 Antworten
-
- 1
-
-
- Frauenrechte
- Bildung
- (und 4 weitere)
-
Frauenrechte, Bildung, Freiheit - Malala Yousufzai vor der UNO
LetsDance antwortete auf Elia's Thema in Plauderecke
Dreibein: Wenn Du sagst, dass Frauen in DEUTSCHLAND größtenteils die gleichen Rechte haben, gut. Nachvollziehbar. Aber wir haben es hier im Gegensatz zu anderen Ländern noch gut. Man kann Dinge wie Ehrenmorde oder Frauen, die sich vor der Hochzeit die Vagina wieder zunähen lassen, um nicht Gefahr zu laufen, von der eigenen Familie ermordet zu werden, doch nicht einfach ignorieren, wtf? Es ist auch absolut dreist und ignorant mMn unter das Video einer Rede eines sechzehnjährigen Mädchens, welchem ins Gesicht geschossen wurde, weil es gesagt hat, das Mädchen auch zur Schule dürfen sollten, solche völlig nebens Thema gegriffene Grundaussagen zu tätigen. Lustig, dass das Mädel in dem Video über die Taliban, von welchen sie angeschossen wurde, sagt: "Sie haben Angst. Sie haben Angst vor Frauen, die sprechen. Sie haben Angst vor der Stimme der Frauen." und tragisch, dass man solche Aussagen heutezutage leider auf viele Männer auch in unserer Zivilisation übertragen kann.- 46 Antworten
-
- 2
-
-
- Frauenrechte
- Bildung
- (und 4 weitere)
-
Ich habe einige Freunde mit psychischen Problemen. Von Anorexie bis hin zu Borderline oder ADHS ist etwas dabei. Ganz ehrlich behandel ich diese Freunde von mir exakt so wie alle anderen. Für mich ist das auch völlig unwichtig, ich bewerte es nicht. Jeder hat seine Macken und auf die kann man achten. Die eine ("normale") Freundin stört sich vielleicht daran, wenn ihr nichts zu trinken angeboten wird, weil sie sehr auf Höflichkeit erzogen wurde, die andere ("psychisch kranke") Freundin braucht vielleicht besonders deutliche Zeichen, dass sie wirklich gemocht wird, weil sie sonst Paranoia schiebt, dass sie nur verarscht wird und man über sie lästern könnte. Dann biete ich der einen halt immer was zu trinken an und achte darauf und der anderen sage ich etwas öfter, dass ich sie langsam vermisse und wirklich Bock hätte, mal wieder was mit ihr zu machen. Das ist für mich völlig natürlich und kein Stress. Alle Menschen sind unterschiedlich und man kann ja auf die spezielle Person etwas Rücksicht nehmen, ohne sich riesig Filme zu fahren oder den anderen zu bemuttern oder ähnliches. Warum man sich jetzt von Borderlinern oder Magersüchtigen irgendwo "reinziehen" lassen sollte, wie es hier jetzt schon ein paar Mal steht, ist mir nicht so ganz klar. Es handelt sich dabei um Menschen. Nur, weil eine Freundin sich vielleicht mal ausheult und sagt, dass sie es schrecklich findet, verliebt zu sein, weil sie sich so komplett unsicher und in Gefahr fühlt, verletzt zu werden, fange ich deshalb doch nicht an, mich zu ritzen. Ich bin nicht verantwortlich für die Probleme meiner Freunde und Freundinnen, aber ich kann ihnen zuhören, wenn sie etwas rauslassen wollen und ihnen Respekt und freundschaftliche Liebe entgegenbringen, ohne gleich zum Wrack zu werden. Und das gilt bei mir für alle Freunde und Freundinnen. Ist doch scheißegal, was irgendein Arzt diagnostiziert hat, wenn ich den Menschen mag, mag ich ihn, ganz einfach. Und bei besonders "heftigen" Momenten kann man immernoch respektvoll und freundlich sagen "Hey, Du steigerst Dich grad voll in was rein und das hat nichts mit der Realität zu tun, ist Dir das bewusst?" oder auch "ich hab Dich superlieb, aber bitte kläre diese Sache mit Deinem Therapeuten/Dir selbst, denn mir wird das leider grade etwas zu viel, ich bin selbst momentan total im Stress und kann Dich da gerade leider nicht auffangen." Ganz ehrlich hatte selbst die paranoideste Borderlinerin, die ich kenne, bisher kein Problem mit so einer Ansage, weil ich meinen Freunden allgemein deutlich zeige, dass ich sie gerne habe. Diese große Diskussion um "psychisch kranke Menschen" oder hier in der PU-Szene auch noch "LSE-Menschen" finde ich völlig überzogen. Wer sich da groß reinsteigert, kommt meiner Erfahrung nach einfach nur nicht mit sich selbst klar.
- 45 Antworten
-
- 2
-
-
- Psychose
- Depression
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Spielt sie nur mit mir oder woher die plötzliche Interesse?
LetsDance antwortete auf chad's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Weißt Du, was das Schöne ist an Frauen, die mit Dir spielen? Sie realisieren nicht, dass sie in genau diesem Moment in Dich investieren und dass Du dadurch automatisch interessanter wirst für sie. Wenn Du jetzt entspannt reagierst und nicht sofort zum sabbernden Schoßhund wirst, bist Du in der perfekten Situation, sie um den Finger zu wickeln. Also nimm das Ganze locker, mach Dir keinen Kopf, warum sie jetzt dies oder das tut (ein Mann wird sowieso nie wirklich verstehen, was jetzt in einer Frau gerade vorgeht), sondern bleib entspannt. Zu verlieren hast Du sowieso nichts, gewinnen kannst Du aber schon. Eine schönere Ausgangsposition gibt es doch gar nicht. -
Auf die Frage "Wie geht es Dir?" "Mir geht's super, ich mache immer noch xyz und in der Arbeit läuft gerade abc. Und was steht bei Dir so an?" Dann nach 2, 3 Nachrichten überleiten in interessantere Themen bzw mal telefonieren. Und aufhören mit dem Hirngeficke.
-
Hank (californication) Frame/Mindset
LetsDance antwortete auf chillipepper's Thema in Strategien & Techniken
BULLSHIT. Solche Menschen gibt es. Und meistens findet man die gerade am selben Fleck. Der Punkt ist: Solche Serien sind meistens gar nicht mal so realitätsfremd. Auch, wenn alle das immer glauben. Aber, ehrlich, es gibt da draußen Menschen, die haben genau so ein Leben. Nur macht das auch nicht unbedingt glücklicher. -
Hank (californication) Frame/Mindset
LetsDance antwortete auf chillipepper's Thema in Strategien & Techniken
Das Eine in meinem Leben, was wirklich wichtig war und was aus mir einen besseren Menschen gemacht hat, habe ich kaputt gemacht. Jetzt ist alles scheißegal. Gepaart mit Humor und wirklicher Zuneigung für Menschen im Allgemeinen (außer natürlich sich selbst). Anfangs steht statt des "Jetzt ist alles scheißegal" noch "ich gebe alles, um das wieder hin zu bekommen", nach und nach gibt er auf. Übrigens: Dieses Mindset funktioniert im realen Leben exakt genauso. Aber glücklich machen? Tut es nicht. Edit: Das lässt sich übrigens nicht faken. Dazu muss man schon die Sache, die einem am Wichtigsten ist und am Wertvollsten erscheint, komplett zerstören. Fucked Up ist nichts, was man nachmachen kann, weil es gerade "in" ist oder cool kommt. Es gibt nichts peinlicheres als diese seltsame Hipster-"ich bin fucked up, weil es cool ist"-"Mama zahlt für meine Drogen"-Einstellung, der man zur Zeit hin und wieder begegnet. Entweder, man hat sich und die wichtigen Dinge wirklich komplett zerstört oder nicht. Ich sehe übrigens auch nicht, was daran erstrebenswert sein soll, alles an die Wand zu fahren. Das ist den geilen Sex, den man durch diese Ausstrahlung haben kann, und die großartigen Geschichten nicht wert. Zumindest nicht langfristig. Bedenke auch, dass Wunden, die durch einen solchen Lebensstil geschlagen werden, lange brauchen, bis sie wieder heilen. Da würde ich mir lieber ein anderes Vorbild suchen. -
Welche Bücher würdet ihr für 2013/2014 empfehlen?!
LetsDance antwortete auf Loverindex69's Thema in PickUp Produkte
"Nett ist die kleine Schwester von Scheiße" - Rebecca Niazi Shahabi "Statusspiele" - Tom Schmitt, Michael Esser "Leben kann auch einfach sein" - Stefanie Stahl (für alle, die an ihrem Selbstwert arbeiten wollen) "Ohrfeige für die Seele - wie wir mit Kränkung und Zurückweisung besser umgehen können" - Bärbel Wardetzki (gestalttherapeutischer Ansatz, sehr gut geschrieben, tolles Buch für alle, die irgendeinen Hass und ein "ich werde so ungerecht behandelt"-Denken mit sich herumtragen) Edit: Itsmagic: Innergame-Stuff gibt es in Massen in Deutschland. Auch sehr ausführlich geschriebene Bücher auf psychologischer Basis. Schau mal im "Lebenshilfe/Psychologe"-Regal im nächsten Buchladen. -
Madame regt sich gerne auf
LetsDance antwortete auf Jeyass's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Was ist das denn für ein Kindergarten? "Sie "Wieso so spät?" .... 10min später "antworte"" ->schon hier hätte ich persönlich nicht mehr geantwortet. Menschen, die andauernd meine Aufmerksamkeit wollen, langweilen mich. Ich antworte auf Nachrichten genau dann, wenn ich Lust darauf habe. Ich hätte es ignoriert und wenn noch mehr Nachrichten gekommen wären, hätte ich das Handy ausgeschaltet und wäre ohne weitere Antwort später zu ihr (in meinem Fall ihm) gegangen und hätte ihr (ihn meinem Fall ihm) ganz klar gesagt, dass es mir auf die Nerven geht, wenn ich mit Nachrichten überflutet werde und sie (er) das in Zukunft lassen soll. Punkt. Thema beendet. Gäbe es daraufhin Drama, welches mich nicht anmachen würde (sodass das Ganze im Sex endet), sondern nerven, dann würde ich gehen. Man muss sich nicht jeden Scheiß gefallen lassen und kann (und sollte) sich gewisse Ansprüche an den Partner durchaus leisten. Zu meinen gehört jedenfalls, dass ich kein Kindergartendrama wegen nichts haben möchte und kein SMS-Bombardement, wenn ich gerade beschäftigt bin., Werde Dir Deiner Grenzen bewusst und ziehe sie. Und mache es ruhig klar, deutlich und hart, wenn nötig. Das ist wichtig, wenn Du Dich in Deiner Beziehung wohl fühlen möchtest. Jemand, der Deine Grenzen übertritt, wird Dich nicht glücklich machen. Wenn Du nicht zeigst, wo Deine Grenzen sind, werden sie immer wieder übertreten werden. -
Never ever! Kontakte knüpfen kann ich selbst am Besten und dann hab ich schon eine angenehme Stimmung bei der Arbeit, weil ich mich mit Kollegen und Chef bereits gut verstehe.
-
Problem damit, wenn Freundin mit anderen schläft - Warum?
LetsDance antwortete auf Oxbert's Thema in Anfänger der Verführung
Super Vergleich. Lesen ist ja auch der Vorgang, bei welchem meine Gene weiter gegeben werden und ich dann, gemeinsam mit dem Buch, dafür sorge, dass mein Kind gut großgezogen wird. Eifersucht beim Partner ist völlig natürlich. Ich hatte bereits offene Beziehungen, einen Harem aus mehreren Männern gleichzeitig und mehrere offene Romanzen. War alles sehr schön. Und trotzdem möchte ich, wenn es daran geht, mir mit einem Partner gemeinsam etwas aufzubauen und Kinder zu bekommen, einen Partner, dessen Fokus auf mir und unseren gemeinsamen Nachkommen liegt und keinen, der sich durch die Gegend vögelt. -
Ich mache Menschen runter: Zu wenig Selbstvertrauen, ein Arsch oder ein Genie?
LetsDance antwortete auf Xerath's Thema in Anfänger der Verführung
Schau selbst, wie es mit Minderwertigkeitskomplexen oder Depressionen bei Dir steht ("mir ist alles egal" kann auf eine Depression hinweisen). Ansonsten würde ich sagen: Du bist nicht zu intelligent für andere Leute, sondern Dir fehlt Intelligenz: soziale/emotionale Intelligenz. Damit würde ich mich an Deiner Stelle mal mehr auseinander setzen, dann kommst Du mit anderen bestimmt auch besser klar und stößt sie nicht mehr so leicht vor den Kopf. -
Wenn Musik machen das ist, was Du willst: Mach Musik. Ganz einfach. Welches Instrument spielst Du? Welche Musikrichtung? 31 mag spät sein für Klassik, aber ansonsten gibt es viele gute Möglichkeiten. Du könntest auch komponieren, zum Beispiel Filmmusik, oder Lieder, die es bereits gibt, neu arrangieren. Die musikalische Leitung bei Theaterstücken übernehmen. Das ist auch intellektuell anspruchsvoll. Und hochintelligente Frauen findest Du auch überall. Zum Beispiel in Hochbegabten-Programmen.
-
Ich habe das komplett anders aufgezogen und nur Dinge gemacht, die mich wirklich interessiert und begeistert haben. Egal, ob bezahlt oder unbezahlt, mir ging es immer um den Spaß, die Erfahrung und das Lernen. (Allerdings habe ich auch immer eher bei Projekten mit gemacht und kein langfristiges Praktikum, denn sowas macht mir irgendwie überhaupt keinen Spaß) Mir wurden schonmal ein Praktikum im Nachhinein vergütet, weil ich einen so guten Job gemacht habe. Ich habe extrem viel gelernt, bei jedem neuen Projekt Kontakte geknüpft, welche mich zu einem weiteren Projekt gebracht haben und konnte mich dadurch direkt nach dem Abitur selbstständig machen. Inzwischen habe ich zwei Standbeine: 1. Mein eigenes Unternehmen 2. Künstlerische und organisatorische Arbeit bei verschiedensten Theater-, Musik- und Filmprojekten. Dieses Jahr geht es vielleicht sogar nach Hollywood als Assistentin. Ich habe ja die Einstellung, dass viel Leidenschaft, Biss und Spaß an der Sache einen immernoch am besten voran bringen. Und natürlich die Fähigkeit, nach dem Job noch ein Bier mit dem Chef trinken zu gehen... Wenn man das drauf hat, ergibt sich der Rest meistens ganz von alleine. Lieber viel Spaß bei einem aufregenden unbezahlten Praktikum als alleine daheim sitzen und sich langweilen.
-
Geld alleine ist nicht attraktiv. Geld alleine ist nur Papier. Was Männer mit Geld attraktiv macht ist die Art, wie sie damit umgehen. Sprich: Die Art, wie sie mit Hilfe ihres Geldes ihre Persönlichkeit und guten Stil darstellen und interessante Geschichten erleben. Also das, was bereits Daywalker gesagt hat. Investiere das Geld lieber in Bildung, Reisen, Kultur, einen guten Kleidungsstil, eine schöne, teure Uhr, vielleicht ein solides Auto, Lifestyle (gute Restaurants, Geschmack im Bezug auf Alkohol usw). Verstelle Dich dabei nicht, sondern nutze das Geld, um das, was für DICH ein guter Lifestyle ist, zu fördern. Dann wirst Du auch die Frauen, die für DICH attraktiv sind, damit anziehen.
-
Musst du dann auch respektieren wenn ich dir auf die Fresse schlagen will? Du kannst Respekt genauso konstruktivistisch auffassen wie die Höflichkeit. Wer nicht höflich zu anderen ist, ist respektlos. Regeln gelten in der Gesellschaft, so wie die Höflichkeit, so auch die Gewaltlosigkeit. Es ist gerechtfertigt andere zu verurteilen, wenn sie sich darüber aus egoistischen Gründen hinwegsetzen. Denn man muss doch erkennen, Höflichkeit/Freundlichkeit ist ein soziales Gut, welches die Gesellschaft und das Zusammenleben für alle verbessert. Wer sich nicht daran hält schadet diesen gemeinschaftlichen Zielen und wird rechtmäßigerweise verurteilt! Du forderst hier eine übersteigerte Toleranz. Toleranz mag zum Respekt gehören, aber sicher nicht in dem Sinne, unhöfliches Verhalten tolerieren zu müssen. Das was du (und LetsDance) hier propagierst bleibt eine ungültige Privatmoral, die dem Zweck der rechtfertigung von egoistischem, bequemen Verhalten dient. Als ob ein lächelndes "Danke, aber kein Interesse" so viel von einem abverlangen würde, mein Gott, nur weil man gerade genervt ist. Es ist gerechtfertigt zu verurteilen, wenn sich Menschen aus egoistischen Gründen über gesellschaftliche Regeln hinweg setzen? Damit verurteilst Du gerade 90% der Pick Up Szene. Und schließt Dich der Nice Guy - Fraktion an, von der niemand einer Frau direkt sagen würde, dass er Lust auf Sex hat - weil man das so nicht macht. Soweit ich das sehe, geht es hier im Forum auch zu einem großen Teil darum, sich nicht von unnötigen gesellschaftlichen oder anerzogenen Normen davon abhalten zu lassen, man selbst zu sein. Ich finde, da kann man dann auch einer Frau nicht vorwerfen, dass sie sich in einer Situation nicht verstellt, sondern ehrlich ist und einen Korb gibt. Dazu empfehle ich übrigens das geniale Buch (auch an den TE) "Nett ist die kleine Schwester von Scheiße" von Rebecca Niazi-Shahabi, darin geht es darum, wie man durch Ehrlichkeit charmant wird und wie übertriebene Höflichkeit echte Nähe und einen intimen Kontakt verhindern kann. Sie erwähnt darin übrigens auch die Pick Up Szene positiv. Und dem TE kann ich nur empfehlen: Nimm sowas nicht persönlich und sieh es entspannt. Und falls Du Dich ärgerst: Sag der Frau doch einfach, dass Du sie gerade ganz schön unhöflich findest. Mal schauen, wie sie reagiert.
-
Das ist so ein klassischer Pick Up Glaubenssatz. Es ist respektlos, wenn die Frau nicht in jeder Situation auf jeden Mann freundlich eingeht, der sie anspricht. Gesteigert wird das sogar noch manchmal von Jungs, die es respektlos finden, wenn die Frau nicht auf sie steht. Da steckt doch nur ein verletztes Ego dahinter. Es ist NICHT respektlos, wenn eine Frau keinen Bock auf ein Gespräch hat und nicht mit jedem reden möchte. Es ist einfach nur völlig normal. Insbesondere, wenn die Frau schon auf den ersten Blick anhand der Körpersprache, Ausstrahlung, Tonalität erkennt, dass sie definitiv kein Interesse hat. Ein schneller Korb erspart beiden Zeit. Ein Mann, der wöchentlich von fünf bis zwanzig fetten, hässlichen Frauen angesprochen wird und bei jeder respektvoll reagiert, egal, ob er gerade im Gespräch mit Freunden war oder etwas vor hatte, darf gerne ebenfalls Respekt von jeder Frau erwarten, die er anspricht. Den müsste man mir aber mal zeigen, der nach zwei Monaten nicht genervt davon ist. Die meisten Jungs, die ich kenne, die es ach-so-respektlos finden, wenn Frauen nicht immer freundlich reagieren, lästern schon über fette Frauen, ohne von ihnen auch nur angesehen worden zu sein.