Morituri

Banned
  • Inhalte

    616
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Morituri

  1. Hey fjun, Deine Situation ist tatsächlich eine (fast) 1 zu 1 Kopie meiner 'Beziehung' zu meinem Vater. Nur,dass wir nicht aus Schweden gekommen sind, sondern aus Ostdeutschland Auch ich habe mir oft die Frage gestellt ob ich wieder den Kontakt mit meinem Vater suchen sollte oder nicht. Die Gedanken waren ein Spiegelbild der Diskussion hier, auf der einen Seite der Standpunkt,dass man nie mit dem Thema abschließen kann wenn man sich dieser Konfrontation nicht stellt, auf der anderen Seite die Meinung,dass er keine Bedeutung für mich hat und hatte. Mein Vater hat meine Mutter früher grün und blau geprügelt. Das habe ich selbst nie mitbekommen, sondern habe es erst irgendwann von meinem Stiefvater erfahren. Anscheinend war meine Mutter nie in der Lage mit mir darüber zu sprechen. Auch mich und meine Schwester hat er früher geschlagen,wenn wir uns nicht so verhalten haben wie er das wollte. An manchen Wochenenden an denen wir bei ihm waren hat er die ganzen 2 Tage kein einziges Wort mit uns gesprochen und uns komplett ignoriert. Einfach weil er beleidigt war, wenn wir nicht gespurt haben. Wohl gemerkt da war ich gerade mal 8-10 Jahre alt. Wenn ich dann was lese von wegen, es fehlt etwas wenn man ohne Vater aufwächst bzw. mit Vater ist es immer besser als ohne,dann kann ich nur lachen. Wieso sollte ein Vater,der sich in keinster Weise für seine Kinder interessiert, seine Frau schlägt und beruflich nichts auf die Reihe bekommt besser sein, als gar kein Vater? Wer sagt,dass wir, Du,Ich und alle anderen die ähnliches erlebt haben, tatsächlich besser dran wären, wenn unser Vater die ganze Zeit an unserer Seite gewesen wäre? Das ist einfach Bilderbuchdenken und hat mit der Realität nichts gemeinsam. Geprägt von Hollywood, denken wir immer,dass eine gute Entwicklung mit einem gesunden Verhältnis zu Mutter und Vater einhergehen muss. Das ist einfach Blödsinn und die Realität sieht doch ganz anders aus. Wieviele Leute gibt es denn die in einer objektiv gesehen wohlbehüteten Familie aufwachsen und trotzdem abstürzen? Ich kenne genug dieser Fälle persönlich. Ich verachte meinen Vater für alles was er getan hat. Es gibt keinen einzigen Funken Restehre den ich für ihn empfinde. Ja, mein Verhältnis zu meinem Vater ist wenn ich an ihn denke geprägt von Hass und Verachtung, vor allem aber auch durch Gleichgültigkeit. Er interessiert mich einfach nicht. Er war und wird niemals mehr eine Vaterrolle für mich einnehmen können. Ich verbinde keine positiven Erinnerungen mit ihn, was auch ein 'Kumpelverhältnis' ausscheiden lässt. Wieso sollte sich das ändern, wenn ich ihn nun treffen würde? Stelle Dir einfach die Frage, was Du Dir von einem Gespräch mit ihm versprechen würdest. Wenn es für Dich wichtig ist, eine Erklärung für sein Verhalten zu bekommen, dann suche das Gespräch ob Du dabei findest wonach Du suchst ist die andere Frage. Du hast eine super Entwicklung hingelegt, sein stolz darauf. Das ganze hast Du ohne Deinen Vater geschafft und vielleicht hättest Du es niemals soweit geschafft wenn alles anders gelaufen wär. Früher hatte ich auch das Bedürfnis meinem Vater etwas beweisen zu wollen indem ich es schaffe irgendwann zu studieren und erfolgreich zu werden. Und das ist wohl auch das tiefere Motiv hinter diesem Wunsch: Seinem Vater zu zeigen,was man auch ohne ihn geschafft hat. Um dann endgültig mit ihm abzuschließen. Das jedenfalls wäre für mich momentan das einzige Motiv, und auf dieser Grundlage halte ich es nicht für nötig dieses Gespräch zu suchen.Das sind wohl die Überbleibsel des kindlichen Stolzes, der so nie ausgelebt werden konnte. Vielleicht ändert sich das irgendwann, wer weiß... Interessant wäre es mal Erfahrungen von jemandem zu hören, der eine ähnliche Geschichte erlebt hat und sich dann entschlossen hat, seinen Vater zur Rede zu stellen. Das wäre mehr Wert als all das Bilderbuchgeschreibsel und die Hobbypsychologie vieler Leute hier die keine persönliche Erfahrung mit dem Thema haben. Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute, und hoffe,dass Du die für Dich richtige Entscheidung triffst. Gruß, Morituri
  2. Süß, Du kleiner Racker Damit hast Du meinen Eindruck nur bestätigt und Dich selbst enttarnt.
  3. 4 Jahre angemeldet und nichts gelernt Die Tatsache,dass Du von Beziehung redest obwohl ihr nicht mal Sex hattet ist ja schon fast romantisch, setzt aber eigentlich nur das letzte i-tüpfelchen auf die ganze Sache. 24jährige Jungfrau, Gott bewahre, aber wer's braucht...
  4. So ein Käse. Diese "Ängstlichkeit" gibt es in ausnahmslos allen Ländern dieser Welt und in einem Großteil sogar noch viel ausgeprägter als hier. Zieh doch mal ein paar Monate nach Amerika oder Frankreich und dann überdenkst Du deine komischen Ansichten evtl. nochmal. Der Rechtsruck in Europa geht keineswegs von Deutschland aus, noch ist er hier schon so angekommen wie in anderen Ländern. Vielleicht solltest Du Dich wirklich erstmal mit dem Thema auseinandersetzen
  5. Morituri

    Fotowand

    dito kommt mir so vor als solltest du mal ein bisschen an deinem inner game arbeiten Kommt mir so vor als solltest Du mal an Deiner sexual confidence arbeiten...
  6. Morituri

    Fotowand

    Irgendwas nur zu machen um Mädels zu beeindrucken ist i.A. sehr erbärmlich... Mach's also entweder für Dich,weil Du es cool findest, oder lass es ganz sein.
  7. Böswillig? Ach komm ^^ Ansonsten: D'accord.
  8. Morituri

    Casanova

    Was sagt ihr über Goebbels? War er ein PUA/natural? Bei seiner Sprachgewalt sollte er eigentlich keine Probleme gehabt haben Mädels ins Bett zu labern... Wieviele Threads soll es hier noch zu den immergleichen Themen geben? Wer kommt als nächstes? Jesus, Mohamed, Uli Hoeneß oder Ted Kaczynski? Wen zur Hölle juckts ob und wieviel irgendjemand gefickt hat????
  9. Was hat der WKM Plan mit Kreatin zu tun? Und welchen Einfluss sollte der Stand des Trainings auf Kreatinphosphat im Muskel haben? Und warum redet ihr hier eigentlich immer noch alle son Blödsinn? http://www.k3k.de/Ernaehrung/kreatin/Kreat...0Kraftsport.pdf Lesen, verstehen, keinen Blödsinn mehr reden. Und damit die Granaten, die immer wieder "Öy, trainier erstma krass bevor du Kreatin nimmst" auch mal sehen, was ich eigentlich von ihnen will, da sie wahrscheinlich den Artikel eh nicht lesen : Zwar kann man Kreatin selbstverständlich nicht als "Allheilmittel" ansehen, es werden jedoch einige potentiell positive Effekte des Kreatins für Nichtsportler beschrieben. Dazu gehört die Verminderung von Herzrhythmusstörungen nach einem Herzinfarkt, positive Auswirkungen bei neurologischen und neuro-muskulären Erkrankungen und die Verbesserung der Blutcholesterinwerte (Ruda et al., 1988; Matthews et al., 1998; Earnest et al., 1996). Haha, sehr geil und wahr. Und schon sind auch alle Schlaumeier ruhig... Schon läppisch, dass die Leute die hier mal die Stickies gelesen haben denken sie hätten auf einmal den Überplan und müssten sich so aufspielen. Sogar Schwimmer und Leichtathleten greifen zu Cratin. Die sollten wohl auch erstmal 3 Jahre trainieren bevor sie anfangen zu supplementieren, oder ?! Gruß, Morituri
  10. Sorry, das ist einfach nicht wahr. Dein Idealismus in allen Ehren, aber es gibt viel Zeugs (unabhängig vom BtMG) mit dem du die Erfahrung während der Meditation enorm steigern kannst. Nicht jede Droge wirkt wie Alkohol. Ich ahne was jetzt kommt...
  11. "Also sprach zarathustra" ist für Einsteiger nicht unbedingt das Beste finde ich, der Stil muss einem halt gefallen. Empfehlen kann ich aber "Zur Genealogie der Moral" und "Menschliches, Allzumenschliches".
  12. Hallo zusammen, ich leide unter allergischem Asthma. Somit ist Ausdauertraining wie Joggen an der frischen Luft im Moment nicht möglich. Deswegen wollte ich mal fragen,welche Trainingsmethoden es gibt, die man zu Hause machen kann. Könnte mich natürlich auch auf's Laufband im Fitness-Studio stellen, aber das macht wenig Spaß. Speziell geht es mir darum meine Ausdauer zu erhöhen und meinen Blutdruck zu senken. Habt ihr Tips? Danke, Morituri
  13. Alter Schwede, sag mal liest Du überhaupt was Dir die ganzen Leute hier sagen
  14. Hi Tadas, danke für deine Antwort. Ja ich habe ein paar Baustellen, aber ich bin ja dabei daran zu arbeiten Danke für Deine Tips. Einzig was das mit dem Fischöl und Vit. D für allergisches Asthma angeht bin ich skeptisch. Werde aber die Tage nochmal zu meinem Allergologen gehen und mal nachfragen. Hallo afc_squared, ja ich weiß,dass Ausdauersport bei Asthma hilft. Deswegen ja der Thread Aber dieses Jahr ist es besonders heftig. Das Problem ist meine Kreuzallergie, bin gegen Hausstaub und jede Art Pollen allergisch. Deswegen werde ich wohl den ganzen Sommer leiden. Mein Fenster mache ich so selten wie möglich auf, weil davor ein Hort von miesen Pollen lauert Werde mir aber bald ein Pollenschutzgitter für's Fenster besorgen. Gruß, Morituri
  15. Hallo zusammen, seit ca. 2-3 Wochen bin ich auf Diät und fahre ein Kaloriendefizit von ca. 1000kcal am Tag. Ich merke auch schon Verbesserungen im Spiegel, allerdings bleibt mein Körpergewicht ziemlich gleich?! Diese Tatsache macht mich etwas ratlos. Woran kann das liegen? Ich leide außerdem an einer Schilddrüsenunterfunktion und nehme täglich 150 µg L-Thyroxin. Gibt es spezielle Dinge die beim Abnehmen mit Schilddrüsenunterfunktion zu beachten sind? viele Grüße, Morituri
  16. Casy, kurz und knapp. Du liest zuviel. Und wahrscheinlich auch viel zu viel in der Beziehungskiste. Dein Gehirn ist so vollgeschissen mit den Problemen anderer Leute, dass Du über jede Situation in deiner Ltr den Filter des PU legst und übrig bleiben psychopathologische Gedankenlabyrinthe in denen Du dich verlierst,da Du den Blick für's wesentliche verlierst. Hör auf Dir jeden Scheiß anderer Leute durchzulesen und den Kopf Deiner LTR als Glaskugel zu sehen, aus der Du irgendwelche Gedanken extrahieren kannst. Lebe so wie Du Leben willst und verhalte Dich so wie Du es für richtig hälst. Fang an für Dich zu leben und nicht um irgendwelchen Leuten alles rechtzumachen. Deine Verlustängste riecht man ja selbst auf den Straßen Neapels ^^ Lass vergangene Situationen ruhen, analysiere sie und ziehe Deine Schlüsse für die Zukunft daraus, aber akzeptiere sie. Wie heißt es so schön: "Wer heute nur an gestern denkt, wird morgen nicht am Ziel sein". Gruß, Morituri
  17. Hi zusammen, danke erstmal für eure bisherigen Antworten. Die genauen Werte kenne ich im Moment nicht. Werden aber regelmäßig überprüft und die Menge L-Thyroxin dementsprechend angepasst. Sollte sich also im Normbereich befinden. Werde aber bei der nächsten Untersuchung mal die genauen Werte erfragen. Eine spezielle Diätform verfolge ich im Moment nicht, ich versuche einfach ein Kaloriendefizit von ca. 1000 kcal am Tag zu erreichen und dabei auf genug Eiweiß zu achten. KFA, keine Ahnung, ich sollte mir mal ein Maßband zulegen um die Navy-Methode durchzuführen. Ich melde mich nochmal wenn ich die genauen Werte habe. Gruß, Morituri
  18. Morituri

    Firmen anschreiben

    LoL, ich sag mal,dass solche Lebensläufe für 99,99% aller Menschen dieser Welt in sehr weiter Ferne liegen. Da dann mit einem anderen dieser 0,01% zu kommen ist schon lustig, auch wenn Du grundsätzlich schon Recht hast. Bei gleicher Qualifikation entscheidet das bessere Format. Trotzdem ist klar,dass diese Jungs in jeder Firma dieser Welt einen Job kriegen würden. Mehr habe ich ja auch nicht gesagt, also bitte keine sinnlose Haarspalterei. Aber in diesen Dimensionen bewegt sich hier eh keiner, deswegen irrelevant.
  19. Morituri

    Firmen anschreiben

    Na wer wohl Lg Was ist denn ein Saidi Ding?? Das hier : http://homepages.nyu.edu/~fsv206/CV_Saidi.pdf Oha, bei dem Lebenslauf spielt die Form allerdings auch keine Rolle mehr. Den könnte er sogar mit Bleistift auf Toilettenpapier aufgeschrieben abgeben und so gut wie alle Firmen dieser Welt würden sich die Finger nach ihm lecken ^^ Krasser Typ, krasser CV.
  20. In erster Linie suchen die Menschen eben nach einer Erklärung für ihr Verhalten. Finden sie diese in psychoanalytsichen Behandlungen/Theorien tritt soetwas wie eine Beruhigung ein. Man scheint eine plausible Erklärung für die eigenen Schwächen zu haben. Das kann hilfreich sein, unterscheidet sich aber nicht wesentlich von den Menschen die in der Religion den Sinn des Lebens und ihrer Existenz im speziellen suchen und finden. Ich verurteile das auch nicht und bestreite nicht,dass psychoanalytische Behandlungen helfen können. Allerdings nur bei nicht (neuro-)pathologischen Erkrankungen. Trotzdem bezeichne ich die Psychoanalyse, genau wie die Religion, nicht als Wissenschaft, da sie keine falsifizierbaren Aussagen macht. Und wofür sollte meine Auffassung eine Entschuldigung sein? Kann ich nicht an mir arbeiten, ohne mich in psychoanalytische Untiefen zu begeben?
  21. Wissenschaftstheorie Erkenntnistheoretische Kritik richtet sich sowohl gegen die methodischen Grundlagen als auch gegen die experimentelle Absicherung. Eine der frühen Kritiken stammt von Arthur Kronfeld.[34] Diese Kritik wurde in den folgenden Jahren immer wieder vorgetragen, etwa von Karl Jaspers.[35] Karl Popper, der eine Zeit lang bei Alfred Adler in dessen Erziehungsberatungsstellen und Heimen gearbeitet hatte,[36] kritisierte die Theorien Sigmund Freuds als doppelt verschanzten Dogmatismus: „Freud selbst fand es sehr seltsam, daß seine Patienten Freudsche Träume hatten, während die von Adler Adlersche Träume hatten. Und er hat sich die Frage gestellt, ob man darin nicht eine Widerlegung seiner Theorie sehen müßte. Aber er hat einen Schluß gezogen, der die Frage verneint: der Patient versuche nur, sich seinem Psychoanalytiker angenehm zu machen, was ihn dazu bringe, passende Träume zu haben, da das Phänomen der Übertragung ins Spiel komme. So ist dann alles wieder in Ordnung …“[37] Die Kritik Poppers, bei der Psychoanalyse handele es sich um eine Pseudowissenschaft, wurde immer wieder geäußert, z.b. vom Wissenschaftstheoretiker Anthony A. Derksen.[38] Der Wissenschaftshistoriker Thomas Samuel Kuhn kritisierte, auf einer anderen methodischen Grundlage als Popper stehend, die Psychoanalyse als unwissenschaftlich und betrachtete die Grundlagen psychoanalytischer Erkenntnisgewinnung als zweifelhaft. Diese Kritik wurde insbesondere von Adolf Grünbaum wiederholt[39]. So bekräftigte Grünbaum in einer psychoanalytischen Fachzeitschrift im Jahre 2000 seine Kritik an der Freud'schen Psychoanalyse.[40] Ausdrücklich bezog er die Kritik aber auch auf die postfreudianische Psychoanalyse. Er zitierte den Psychoanalytiker Morris Eagle[41] zustimmend mit den Worten: „Die unterschiedlichen Formen der sog. zeitgenössischen Psychoanalyse … stehen auf keinem gesicherteren epistemologischen Fundament als die wichtigsten Lehren und Behauptungen der Freud'schen Theorie. … Es existiert kein Beweis, dass die gegenwärtigen psychoanalytischen Theorien die mit der Freudschen Theorie verbundenen epistemologischen und methodologischen Schwierigkeiten überwunden haben.“ Grünbaum ging davon aus, dass Popper die Problematik zu undifferenziert betrachtet hatte, und vertrat den Standpunkt, dass einige Behauptungen von Freud über die Psychoanalyse, insbesondere die so genannte „Necessary Condition Thesis“, durch klinische Befunde falsifiziert worden seien. Er stufte sie als schlechte Wissenschaft ein.[42] Grünbaum kritisierte außerdem, dass die Erkenntnisgewinnung in der Psychoanalyse problematisch sei, da es in der Behandlungssituation zu Kontaminationen (also Verfälschungen der Beobachtung durch Suggestion) komme und somit auch zu einer Verfälschung der Theorie. Ich werde mich hier jetzt nicht auf eine Grundsatzdiskussion über Sinn und Unsinn der Psychoanalyse einlassen. Das haben andere vor uns besser gemacht und es werden wieder andere nach uns tun. Ist für mich eher eine Glaubensangelegenheit. Die Behauptungen der Psychoanalyse lassen sich nicht objektiv beweisen und wohl ebenso wenig widerlegen (zum Großteil). Deswegen fällt es für mich nicht in den Bereich der Wissenschaft. Punkt.Danke. Gruß, Morituri
  22. http://www.psychologytoday.com/blog/cupids...ile-dysfunction http://yourbrainonporn.com/understanding_porn_addiction
  23. Aufhören die Unterschicht zu vögeln