-
Inhalte
162 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Glücksbärchi
-
Die Bedeutung des Aussehens beim PU
Glücksbärchi antwortete auf FIMA's Thema in Anfänger der Verführung
Poste mal das Bild bitte. Vorher/ Nachher ist immer interessant! -
Die Bedeutung des Aussehens beim PU
Glücksbärchi antwortete auf FIMA's Thema in Anfänger der Verführung
Du lebst in einer Traumwelt (Martin von Leangains beweist es ... er beweist nix) Wenn du über eine Person und seiner Muskelmasse redest, dann musst du auch sein Alter mit einbeziehen und es ist natural so nicht erreichbar. Falls doch, dann bring mir nur ein stichhaltiges Beispiel. -
Die Bedeutung des Aussehens beim PU
Glücksbärchi antwortete auf FIMA's Thema in Anfänger der Verführung
Jein. Wenn man die Muskeln und Härte von Zyzz&Co haben möchte (in diesem jungen Alter), führt kein Weg vorbei. Das es auch weniger sein darf, erschließt sich hoffentlich von selbst. Hat alles seine Gründe, warum der gute Herr Zyzz nur ne kurze Lebensspanne hatte. -
Die Bedeutung des Aussehens beim PU
Glücksbärchi antwortete auf FIMA's Thema in Anfänger der Verführung
Ja. Aber grad Zyzz ist ein Beispiel dafür, was man aus seinem Aussehen holen kann. Coole Frisur, gute Bräune und Muskeln (man muss dann nur bereit sein sich die Nadel zusetzen). Anständige Klamotten und man ist schon ziemlich nah an ihm. Paar Sachen sind Genetisch wie Proportionen oder sein Markantes Gesicht, aber zu vernachlässigen, wenn man schon 90 % des Aussehens kopiert hat. Schau dir einfach mal zum Vergleich den Zyzz mit 14/15 an, da war nix von Frauenschwarm. Er soll ja auch durch sein Aussehen ein starken Frame bekommen haben. -
Habt ihr den Artikel überhaupt gelesen ? Ihr wisst schon, dass ihr erst den gesamten Artikel lesen könnt, wenn ihr auf Andro als User registriert seit? Asymmetrisches Training kann man immer mal einbauen und das ist auch die Intention des Autors. Es geht nicht darum, sein komplettes Training zu ändern, sondern teilweise asymmetrische Übungen einzubauen. Was sind asymmetrische Übungen? Z.B. Kurzhantel Bankdrücken mit einer Kurzhantel für eine Seite oder Ausfallschritte oder Klimmzüge mit einer Hand oder Schulterdrücken mit einer Kurzhantel für eine Seite. Asymmetrische Übungen können auch Treppensteigen mit einer Langhantel auf der Schulter sein oder Farmer Walk etc. Es geht darum die Kluft von ausgewogenem Training und Alltagsbelastung in einen Einklang zu bringen. Wer sich schon nebst Training sportlich betätigt z.B. durch Klettern, Radfahren etc. der kann, aber muss kein asymmetrisches Training durchführen, weil es alles Sportarten mit asymmetrischen Bewegungen sind. Man sieht es doch immer wieder. Ein Koloss, Brocken, Ochse, der im Training die 180 kg wegdrückt und seine 300 kg aus dem Kreuz hebt, wird 8 Stunden auf dem Bau kaum überleben bzw. seine Kollegen nicht in den Schatten stellen. Er ist nicht umfassend Fit. Deshalb sagt die Gesellschaft nicht umsonst, dass BBler nur Luft in den Muskeln haben ... überspitzt formuliert, aber nicht völlig falsch. Beachten muss man aber trotzdem, dass eine Kiste schleppen auch viel mit Technik zutun hat. Möbelpacker können deshalb soviel Gewicht tragen, weil sie dafür spezielle Techniken haben, die sie durch Berurfserfahrung erlernt haben. Ein BBler wird beim ersten mal die Waschmaschine 5 mal abstellen, weil er völlig falsch hebt und die völlig falschen Muskeln etc. dafür nutzt.
-
Literatur oder besser noch persönliche Beratung in Sachen Ernährung.
Glücksbärchi antwortete auf ein Thema in Sport & Fitness
Zum Säure-Base-Haushalt? Sicherlich wird es da Studien geben, es gibt ja auch viel Literatur zu diesem Thema. Aber ich wüsste nicht, dass es widerlegt wurde? Und falls ja, änderst es nichts daran, dass es einige gibt, die ihre Ernährung umgestellt haben und ein besseres körperliches Gefühl haben. Falls es ein Placebo Effekt ist, dann will ich die Studien gar nicht mehr lesen -
Zitat 1 "Mein Körper ist, (...), momentan ein ziemliger Traum" Zitat 2 " Gib mal deine Kraftwerte für die Grundübungen an. " Ich hoffe es ist ersichtlich, dass das eine mit dem anderen nicht viel zutun hat.
-
Literatur oder besser noch persönliche Beratung in Sachen Ernährung.
Glücksbärchi antwortete auf ein Thema in Sport & Fitness
Die Theorie ist meist weit entfernt von der Realität -
PUA: Auch heute wieder im Studio so gut wie möglich alle begrüßt. Versucht dabei zu lächeln und den Personen in die Augen zu schauen, vor allem bis jene zuerst den Augenkontakt beenden. Gestern waren auch noch ein paar Gelegenheiten, aber leider war ich zeitweise wieder sehr Zurückhaltend. Heute werde ich nochmal rausgehen, paar Sachen erledigen und vor allem am Augenkontakt arbeiten. Zum Inner Game gestern wieder "Ihr seid Pussys" gelesen, außerdem Raaf - The definitiv post on Inner Game 3 mal. Training: Heute Krafttraining Warm up: Side Bends 3x8-12 35 kg / Bauchmaschine 3x8-12 45 kg Schrägbankdrücken 3x8-12 75 kg Klimmzüge 3x8-12 Bankdrücken 3x8-12 60 kg Langhantelrudern 3x8-12 70 kg Aufrechtes Rudern 3x8-12 50 kg Langhantel Curls 3x8-12 45 kg Military Press 3x8-12 60 kg Pushdowns 3x8-12 70 kg Anschließend noch 45 Minuten Rudern Allgemeines: Heute steht eigentlich nichts mehr an, deshalb hoffe ich heute noch ein wenig Praxiserfahrung zusammeln. :)
-
Hey, ich möchte mich dann auch mal hier einreihen und meine ersten Schritte zu einem besseren Verführer niederschreiben. Ich bin 21, lebe in Berlin und habe an sich keine Probleme mit Frauen. Das lag aber eher daran, dass ich durch mein Aussehen, meiner humorvollen Art und meinem Outfit ziemlich gute Attraction ausübe, aber leider mich jahrelang damit zufrieden gegeben habe. Ich wollte eher diese Bestätigung und war damit dann glücklich, obwohl es nur für einen kurzen Moment anhielt. Jetzt möchte ich endlich einen Schritt weiter gehen und die Attraction auch nutzen. Dafür muss ich aber meine Schüchternheit ablegen, die kommt aus Kindesalter, da ich nicht immer so aussehe wie ich nun aussehe, war harte arbeit. Früher eher Stubenhocker, täglich am PC, Pickel, schmierige Haare und nen kleines Bierfass vorne dran. Habe dann damals mit Fitness begonnen, abgenommen, sehr gut aufgebaut (BB ist meine Leidenschaft geworden), meine Ernährung verändert und mich langsam mit Style & Fashion auseinander gesetzt, trotzdem ist diese Unsicherheit von früher in meinem Unterbewusstsein stark verankert. Damals wurde man einfach abgelehnt. Deshalb ist mein Ziel vor allem mein Inner Game zu verbessern. Weiterhin möchte ich hier auch mein Training niederschreiben, meine Ernährung und weitere Infos - Tagebuch. Warum heißt der Thread "Thoughtlessly - Gedankenlos", weil ich mir zu viele Gedanken mache und ich glaube, dass ist einer der größten Fehler. Arbeite aber schon dran, endlich mehr im Jetzt zuleben. Ich werde das Don Juan Workshop Woche für Woche durchgehen, an meinem Inner Game arbeiten und versuchen weniger zu denken. Darum wird es sich erstmal drehen. Das sollte als grobe Einleitung reichen, ab jetzt wird ergänzt. Über passive und aktive Leser bin ich immer erfreut, Ratschläge und Kritik ist ebenfalls immer willkommen.
-
Steve Reeves Reg Park Vince Gironda Bob Paris
-
Literatur oder besser noch persönliche Beratung in Sachen Ernährung.
Glücksbärchi antwortete auf ein Thema in Sport & Fitness
Hier sind einige Informationen, sowie eine Liste von Lebensmittel, zu diesem Thema. Ich esse seit einem Jahr täglich 50 Gramm Rosinen, sowie 100 Gramm Grüne Bohnen. Seit dem hat sich mein Base-Säure-Haushalt verbessert. Es ist essentiell bei einer Proteinreichenernährung und wird von vielen als unwichtig deklariert. http://www.team-andro.com/die-abdeckung-der-ernaehrungstechnischen-saeuren-und-basen.html -
Von Gewichtheben habe ich kaum Ahnung, da halte ich mich raus. :) Ich habe ja nie bestritten, dass die Kniebeuge ihre Vorteile besitzt. Schließlich führe ich die Übung selbst auch aus, aber entweder im Maximalbereich oder mit sehr hohen Wiederholungszahlen und sehr geringer Frequenz. Wobei ich dann auch gerne Kniebeuge mit der LH Überkopf ausführe. Mit meinen Aussagen wollte ich nur darlegen, dass ab einem gewissen Trainingsstand, die Kniebeuge im klassischen Hypertrophiebereich nicht unbedingt für die Ästhetik dienlich ist. Ich gebe auch zu, dass meine Ansicht von Vince Gironda stark geprägt ist, dessen Literatur war mein Begleiter, als ich diesen Sport begann. Später dann Reeves und auch Reg Park. Reg Park war ein Befürworter der Kniebeuge bzw. es war ein Grundpfeiler seines 5x5 Konzeptes. Aber grad daran erkennt man, welche Auswirkung die Kniebeuge haben kann, nicht muss. Die Knieschmerzen der einzelnen Athleten können auch aus anderen Gründen entstehen. Ich habe in diesem oder in einem anderen Thread ja auch darauf hingewiesen, dass Beugevarianten die individuellsten Übungen überhaupt sind und bei der man durch eine Ferndiagnose selten helfen kann, wenn man noch nicht bereit ist, sein körperliches Feedback selbst zu analysieren.
-
Es gibt ja einige deutschsprachige BB Foren. Man sollte sich nur hier man die einzelnen Logs der erfahrenen Athleten ansehen, die immer noch jedem die Kniebeuge aufquatschen wollen, aber selbst im Alter große Probleme mit dem Knie haben. Belege habe ich dafür nicht, ich ziehe meine Schlüsse aus der Empirie. Die Kniebeuge wird unglaublich gehypd. Ich würde einem Anfänger auch zur Kniebeuge raten, weil sie definitiv ihre Vorteile hat, aber ab einem gewissen Trainingsstand ist sie meiner Meinung nach kontraproduktiv, wenn man das gleiche Bild von Symmetrie hat wie ich oder die damaligen BBler. Das gilt auch für das klassische Bankdrücken oder Schulterdrücken. Aber hier treffen dann auch 2 verschiedene Ansichten aufeinander. Für mich ist Kraft sekundär, aber trotzdem wichtig. Ich kann schwere Frontsquats ausführen für Masse und Kraft, aber trotzdem habe ich die Ästhetik im Auge. Man darf nicht vergessen, dass Bodybuilding auch Kunst ist und man beim Bau eines Hauses auch nicht einfach die Steine zusammenschustert und auf das Gesamtbild keinen wert legt. Und bitte nicht argumentieren, man müsste erstmal ein Fundament bauen. Wenn ich einen Schutthaufen baue, dann kann ich ihn verzieren und Details einarbeiten, aber es bleibt das was es ist: Ein Schutthaufen und kein Haus.
-
So erstes Update. PUA: Also heute morgen im Studio gewesen und versucht jedem einen guten Morgen zu wünschen. Früher bin ich einfach in die Kabine, habe mich umgezogen und trainiert. Ein Ton kam dabei aber nicht über meine Lippen. Heute habe ich versucht jeden zu begrüßen und vor allem auch zu lächeln bzw. freundlich rüber zukommen. Am Anfang war meine Stimme noch sehr leise und zurückhaltend, gegen Ende dann viel kräftiger. Außerdem habe ich mir gestern Abend noch 4 mal Secrets "Ihr seid Pussys" durchgelesen, um es immer mehr zu verinnerlichen. Ich finde ist ein geiler Text. Ich mag einfach klare Ansagen :). Ansonsten habe ich versucht den Menschen in die Augen zu schauen (die zweite Aufgabe des Don Juan Boot Camp) und mir weniger Gedanken zu machen. Das zweite hat aber nicht ganz geklappt, man merkt es leider zu wenig, wenn man wieder völlig in seinen Gedanken versunken ist. Training: Heute habe ich kein Krafttraining gemacht, sondern Cardio. 45 Minuten Rudern und noch ein wenig stretchen. Bin zurzeit inner Diät. Allgemeines: Nichts weiter los. Heute muss ich noch arbeiten, da werden sich bestimmt noch ein paar Gelegenheiten für die Praxis ergeben.
-
Beinstrecker und Gluts sind 2 verschiedene Muskeln. Beincurls sind eine gute Übung um die Gluts zu entlasten und den Fokus auf die Hams zulegen. Knieprobleme sehe ich eher bei der klassischen Kniebeuge als Übung an sich. Vor allem wenn man sie schwer ausführt. Frag mal ein paar Powerlifter im fortgeschrittenen Alter, ob sie körperliche Beschwerden haben. Es ist nahezu paradox, dass sie auf die Kniebeuge schwören, aber im selben Atemzug über Knieprobleme klagen.
-
Große Angst vor Gewalt - Männlichkeit und Co. ?!
Glücksbärchi antwortete auf existence1993's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
War auch auf alleine bezogen. Wenn man in Begleitung ist, dann sollte man Reden und das sollte ja eine Eigenschaft guter PUler sein. Ich habe schon einige schwierige Situationen dadurch lösen können. Gefährlich wird es bei Drogen und Alkkonsum. -
Wir reden hier nicht von normalen Kreuzheben, sondern von dieser Art des Kreuzheben, die anschließend sogar zu einer eigenen Übung wurde. Und hier gibt es diese Geschichte, wie er seine Kraft unter Beweis stellte und auch er hat relativ früh erkannt, dass klassische Squats die Linie versauen und Squats mit aufrechtem Körper die bessere Wahl sind. Ich mache auch noch Squats, aber nur noch im Kraftbereich und alle 2-3 Wochen, weil sie die beste Übung für Körperspannung ist und auch immer wieder ein Kampf gegen den eigenen Schweinehund.
-
Große Angst vor Gewalt - Männlichkeit und Co. ?!
Glücksbärchi antwortete auf existence1993's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Wenn Kampfsport -> dann Anti Terror Kampf, dass ist Straßenbezogen und da lernt man auch Situation mit Waffen zulösen. Bei guten Trainern, die auch in der Realität damit zutun hatten wie z.B. Ex Soldaten oder Türsteher, wirst du auch in der psychologie geschult und es wird immer zuerst der Weg ohne Gewalt gezeigt. Ansonsten würde ich dir ein Leichtathletik Verein empfehlen oder parkour, weil du dann etwas hast mit was du aus den meisten Situationen kommst, nämlich du kannst die Flucht ergreifen. Ansonsten muss du die Angst einfach loswerden, weil es kann immer etwas passieren und du musst damit leben. Viel Angst wird ja auch heute durch die Medien geschürt, weil immer wieder U Bahn schläger im Fokus stehen. Wenn solche Situationen dann doch enstehen, hat meist keine Wahl und man handelt eh intuitiv. -
Ich habe letztens auch einem Arbeitskollegen geholfen bzw. ihm etwas erläutert und ich finde diesen Satz können sich viele mal zum Herzen nehmen, wenn es um das Thema Ernährung geht. Mein Kollege hat mehrmals im Jahr diätet, weil er immer wieder im Aufbau rasant zugenommen hat. Dadurch hat er viel an Lebensqualität verloren, weil er in der Diät nur sauber gegessen hat und im Aufbau nur ans Essen gedacht hat und wie er seine Kcal bekommt. Ich meinte zu ihm dann folgendes: "Das Problem liegt bei den meisten am Essverhalten, es ist völlig egal welche Lebensmittel du isst, es ist kein Wunder, dass du im Aufbau wieder Fett wirst, wenn dein Essverhalten immer noch gleich geblieben ist. Gemüse ist nicht nur in einer Diät erlaubt, sein Essen schätzen und würdigen sollte auch im Aufbau die Regel sein und seinen Appetit zu kontrollieren sollte ebenfalls ein Grundstein einer normalen Ernährung sein. Wenn man das beherzigt, dann wird man auch nur einmal im Jahr kurz diäten müssen und nicht 3-4 mal. Schreibe dein Essverhalten auf und ändere es nach und nach, dann musst du dir auch keine Gedanken über Lebensmittel machen. Das Essverhalten ist ausschlaggebend für dein Setting Point, also der Punkt, wo dein KFA sich immer einpendeln wird." Es ist bestimmt nicht die Patentlösung und jeder Körper reagiert anders. Aber ich habe damals auch mich hochgefressen, um dann wieder ewig zu diäten. Bis ich dann endlich mein Essverhalten überdenkt habe. Ich habe angefangen Wasser zutrinken, während ich esse. Dadurch habe ich langsamer gegessen und mein Magen wurde auch durch trinken gefüllt, dann war ich schon nach einem Teller satt und brauchte nicht noch 2. Ich habe mein essen gewürdigt und auch geschmeckt, nicht mehr einfach geschlungen. Das führte dazu, dass ich mit meinem KFA das ganze Jahr zufrieden bin und innerhalb 3-4 Wochen auch meine Sommerform wieder habe. Bei Leuten, die nicht schnell zunehmen, liegt es auch meist am Essverhalten nur im umgekehrten Sinne.
-
Sehe es als schlechten Witz, es gibt davon genügend Fotos und Zeugen. Wenn nicht leih dir paar Bücher von Reeves aus, würde ich so oder so den meistem empfehlen. Zu den Gluts, lies meine Beiträge wenn dann richtig. Es ist dann dein Schönheitsideal, meines ist es nicht. Hier ist nicht die Rede von nem schwabbligen untrainierten Hintern der die gleiche Konsistenz wie die Titten einer Milf mit 30 kg Übergewicht hat, sondern von Symmetrie. Ich habe mit rumänischem Kreuzheben, ein Jahr gebraucht, um die von mir gewünschte Größe der Gluts zubekommen. Sie sind fest, gut geformt aber nicht zu groß.
-
Das sehe ich anders. Klassische Squats (vor allem, wenn sie dann noch gepaart werden mit gestrecktem Kreuzheben), kann sehr schnell die Linie versauen. Ich kenne niemanden, der diese Übungen ausführt und nicht riesige Gluts hat. Das ist aber auch nicht schlimm, weil es vielleicht seinem Schönheitsideal entspricht oder er sich eher in Richtung Kraft bewegt und dafür sind die Gluts unentbehrlich. Ich bin aber Anhänger des Oldschool BB und das war für mich die Zeit vor den 60ern und dem Steroidkonsum. Und grad in der Zeit, kann man sehr gut erkennen, welche Wirkung Squats auf Gluts haben. (Vergleich Park und Reeves) Für mich zählt aber Ästhetik vor Kraft und trotzdem bin ich mit meinen Kraftwerten völlig zufrieden. Es gibt da ja auch die Geschichte vom Reeves, dem auch die Ästhetik wichitger war und als man ihn dafür anprangerte, weil man meinte er hätte keine Kraft, hat er damals die 300 Pfund auf eine Langhantel gelegt und es aus dem Kreuz gehoben, dabei aber nur die Gewichte festgehalten. Einige sollen nicht schlecht gestaunt haben.
-
Wenn jemand IF ausführt und sich in seinem sozialen Umfeld eingeschränkt fühlt, dann ist es definitiv die falsche Diät/Aufbau Variante und man sollte das ganze Überdenken. Bei den meisten, wo es im Aufbau/Diät nicht klappt, sind diejenigen, die sich den Kopf über Ernärhung und Training zerbrechen. Es geht nicht um gutes vs. schlechtes Essen, sondern einfach Essen ohne nachzudenken. Ich bin immer wieder schockiert, wenn mir ein halbes Hemd etwas von Carb Cycling, Aminosäureprofil und irgendwelchen Verdauungenzymen erzählt.
-
Das Problem bei der Kniebeuge, sie ist sehr individuell. Man kann bei der Kniebeuge meist kaum eine richtige Ferndiagnose geben, weil die Anatomie des Trainierenden eine wichtige Rolle spielt. Es gibt Menschen, die können die reguläre Kniebeuge Technik nicht beschwerdefrei ausführen, sondern fahren eher mit der Sumo Variante besser und umgekehrt, je nachdem wie groß das Becken ist, wie lang die Beine im Verhältnis zum Oberkörper sind oder ob es andere Dysbalancen gibt. Ich persönlich lehne die Kniebeuge ab, weil sie durch die starke Hüftbeugung überproportional den Hüftbeuger und die Gluts belastet und ein allzu dicker Arsch nicht meinem Schönheitsideal entspricht. Meiner Meinung sind Frontsquats die bessere Alternative. Ansonsten schließe ich mich Guardian an, denn die Technik geht für den Anfang völlig in Ordnung. Da gibt es ganz andere Kandidaten, die die Kniebeuge mit Kreuzheben kombinieren und aus einer Bewegung gleich zwei unabhängige Teilbewegungen machen.
-
Unwort, seit der Erfindung des Internets ... Es geht hier um Overreaching, wenn überhaupt. Es geht immer um Erschöpfungs-Management, also wie kann man die maximale Hypertrophie mit minimalem Aufwand erreichen. Der limitierende Faktor ist meist das ZNS oder Gelenke. Ersteres, weil man meint man MUSS immer ans MV gehen und man MUSS den Bizeps genau so zubombadieren wie den Rücken ... Das Zweite, weil viele überhaupt keine Ahnung von Technik haben und ihr Ego nicht zuhause lassen können. Lieber auch im Studio den Alpha markieren, dem sexy HB auf dem Stepper imponieren und 30 kg mehr drücken, egal ob ich nur 1/7 der möglichen ROM benutze und am besten noch beim Bankdrücken schön die Ellenbogen durchdrücken, von der Stellung der Handgelenke ganz zu schweigen. Mind-Muscle Verbindung findet man bei den meisten Studioproleten doch nur unter der Gürtellinie statt. Sorry, aber mir geht es wirklich auf den Sack, dass bei jeder Kleinigkeit von Übertraining geredet wird, nur weil kein Anfänger mehr zuhören will und versucht im Studio irgendwas überzukompensieren ... Deswegen redet sich jeder 2. Übertraining ein ...