-
Inhalte
5853 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
109
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Hearts_and_Minds
-
Sei eine Herausforderung
Hearts_and_Minds antwortete auf FreestylerX's Thema in Strategien & Techniken
Richtig, aber bitte ganz ganz vorsichtig: Ansonsten kommst Du inkohärent und freaky rüber. Oder wie jemand, der nicht weiß, was er will. Oder unzuverlässig ist. Wie wird man also "nicht einschätzbar": Indem man selbst kein eindimensionales Leben lebt und seine vielseitigen Interessen und Persönlichkeitsaspekte auslebt: Wer ist interessanter, herausfordernder, weniger einschätzbar: Der Bankangestellte, der in seiner Freizeit vor dem Fernseher sitzt - oder der, der abstrakte Bilder malt? Der Deutschlehrer, der in seiner Freizeit Bücher liest - oder der, der Bodybuilding betreibt? Der Maschinenbau-Student, der in seiner Freizeit Formel 1 schaut - oder der, der Tango tanzen geht? Ein anderer Aspekt, wie man, ohne sich zu verstellen, "nicht einschätzbar" wird: Man erzählt nicht immer alles über sich. Sie weiß, dass Du Dich noch mit anderen Frauen triffst, aber mehr erzählst Du erst, wenn Ihr Euch entsprechend gut kennt. Auch über Deine Familie oder Deine persönliche Vergangenheit erzählst Du nicht alles: "Das ist eine lange und sehr persönliche Geschichte, die ich nicht jedem erzähle. Aber Du scheinst mir vertrauenswürdig. Vielleicht erzähle ich sie Dir, wenn Du mich mal auf einen Kaffee einlädst." -
Ich habe keine Ahnung von Burn out und weiß auch nicht, ob das jetzt bei Dir vorliegt oder ob Du "nur" gestresst bist. Aber zum Stress habe ich ein paar Tips: 1. Versuch einmal, das innere "ich muss jetzt noch xyz erledigen" in ein "ich will jetzt noch..." umzuwandeln, d.i. zu reframen. Das Gefühl, ständig unter ZWANG zu stehen, fand ich immer beim Stress am Schlimmsten. Aber wenn man sich mal fragt, was passiert eigentlich, wenn ich das nicht mache? Dann stellt man schnell fest, dass man in der einen oder anderen Weise damit leben kann. Deswegen will man bestimmte Sachen machen, eben weil man bestimmte Ziele erreichen will. 2. Regelmäßige Pausen. Tagsüber ca. alle anderthalb Stunden gezielte Entspannungspausen, 90min. ist die durchschnittliche Konzentrationsdauer der Menschen auf ein Thema. Deswegen dauern normale universitäre Vorlesungen auch nur so lange. Danach wenigstens fünf bis zehn Minuten mal kurz in ein anderes Zimmer, an die frische Luft, sich kurz frisch machen (Körperpflege macht wach!) etc. Auch regelmäßige freie Tage einplanen. Ob Du willst oder nicht - ansonsten ist der Zusammenbruch (Schlafstörungen, Depressionen, Verdauungsprobleme, Burn out usw.) vorhersehbar. Regelmäßig wenigstens einen freien Tag ohne anstrengende Verpflichtungen einzuplanen ist quasi ein körperliches Muss. Oder wenigstens einen schönen, ruhigen Abend mit anschließendem Ausschlafen und gutem Frühstück. 3. Deine freie Zeit hast Du Dir ja anscheinend schon freigekämpft. Ansonsten hätte ich Dir geraten, auch mal zwischendurch kurze Momente des Alleinseins mit Bewegung und/oder Natur zu verbinden, etwa morgens nach dem Aufstehen wenigstens eine halbe Stunde Waldspaziergang oder so. Oder wenigstens mal den Weg zum Einkaufen zu Fuß gehen, anstelle mit dem Auto zu fahren. Stichwort: Entschleunigen. 4. Arbeite auch entsprechend Deines eigenen Biorhytmus, also entweder morgens mehr oder abends. 5. Falls Du mal lange an Deinen Schreibtisch gebunden bist: Wechsel Deinen Arbeitsort. Wenn Du irgendwie kannst, nimm Deine Sachen einfach mal mit, setz Dich einfach mal für zwei Stunden in die Küche oder in ein Café und arbeite dort weiter. Oder stell einfach mal den Stuhl auf die andere Seite des Schreibtisches oder dreh denselben um. Du wirst Dich wundern, was ein bloßer Tapetenwechsel für einen Unterschied macht. Den ganzen Tag an derselben Stelle hocken macht Dich schnell frustriert. Kopf hoch & viel Glück & beste Grüße!
-
Finde die Lücke in meiner Persönlichkeit nicht.
Hearts_and_Minds antwortete auf Rom3o's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Hast Du Pläne für die nahe und die ferne Zukunft? Ideen, die noch verwirklicht werden wollen? Träume, an deren Erfüllung Du arbeitest? Wenn nein: Wie sollte Dein Leben in einem Monat, einem Jahr, zehn Jahren aussehen, damit Du Dich wohl fühlst? Damit Du zurückblicken kannst und sagen kannst, es war ne geile Zeit? Damit Du das Gefühl hast, Du hast richtig gehandelt? Und: Hast Du Interessen, Hobbies, Dinge in Deinem Leben, die Du nur um ihretwegen machst? Die Du nicht für etwas anderes, um etwas anderes damit zu erreichen, sondern einfach nur so machst, um ihretwegen? Damit meine ich keine bloße Ablenkung durch Fernsehen oder Computerspiele, sondern diese Tätigkeit wie etwa ein Hobbymaler seine Bilder malt und dann auch weitermalt, ohne dass jemand die Bilder zu Gesicht bekommt oder sie verkauft werden, nur für sich selbst und weil ihm das Malen selbst schon genug ist; oder der Sammler, der gar nicht des Geldes wegen sammelt, sondern der Vllständigkeit halber; oder der Sportler, der gar nicht gewinnen will, sondern einfach nur Sport machen will usw. -
Ja, das Gerücht habe ich auch gehört: Da bei der Bundeswehr angeblich hauptsächlich mit Nussöl gekocht wird (bzw. wurde, meine Infos sind da schon alt!!), können Menschen mit Nussallergie ausgemustert werden. Dazu bist Du dann auch noch überzeugter Vegetarier (von Fleisch wird Dir schlecht!) und dann würde es die BW viel Geld kosten, Dich durchzufüttern. Ständige Rückenschmerzen sollen auch ein Ausmusterungsgrund sein. Kurzsichtigkeit ist erst ab -8 Dioptrie ein Ausmusterungsgrund und das ist schon selten.
-
Unterschied zwischen Alphaverhalten und Arroganz
Hearts_and_Minds antwortete auf Pizdez's Thema in Anfänger der Verführung
Es gibt mMn zwei Arten von Arroganz: Eine, die aus dem schwachen Ego der Zuhörer auf Dich projiziert wird und eine, die aus der Tatsache resultiert, dass Du Dich unbegründet über andere stellst. Stell Dir einen Sprinter vor, der gerade die Olympiade gewonnen & den Weltrekord gebrochen hat. Dann stellt er plötzlich überrascht fest: "Ich bin der schnellste Mensch der Welt!" Mancher wird das als arrogant empfinden - aber der Sportler hat ja gerade unter Beweis gestellt, dass er es wirklich ist! Diese Art der Arroganz wird von außen auf Dich projiziert und dann musst Du Dir Leute suchen, die mit Dir auf Augenhöhe stehen und Deine Fähigkeiten respektieren und zu schätzen wissen. Die andere Art der Arroganz zeigt sich, wenn Du etwas bloß behauptest, um andere Menschen herabzusetzen oder zu entmündigen oder sich als Vorbild zu stilisieren. Wer etwa von sich behauptet, er sei der größte PUA Deutschlands / der Welt, der zeigt diese Arroganz, weil eine solche Behauptung eben keine objektive Grundlage besitzt und einfach einen bestimmten Zweck verfolgen soll, nämlich durch diese Behauptung den Sprecher aufzuwerten und über die anderen zu stellen. Die Aussage ist nicht nur weniger berechtigt, sondern vor allem ein Instrument im Machtspiel der Kmmunikation. Manchmal kann man beides nicht (gut) voneinander trennen, manchmal schon. Aber eine solche Unterscheidung kann Dir helfen, zu überlegen, ob es vielleicht nur der andere ist, der ein Problem mit seinem Selbstbewusstsein hat und Dir deswegen Vorwürfe macht. Du kannst den Vorwurf der Arroganz dann am Besten vermeiden, wenn Du den Anderen zeigst, dass Du sie respektierst und an ihrer Meinung interessiert bist, auch wenn Du nicht mit ihnen oder ihrer Meinung übereinstimmst - Respekt & Interesse, ohne Dich gleich unterwürfig zu verhalten oder Deine Meinung aufzugeben. -
Man baut seine Einstellung zu anderen Menschen anhand von zwei möglichen Kriterien auf: - nach den Werten, die Ihr in ihnen verkörpert seht und auf Euch projizieren wollt. Damit ist nicht gemeint, dass manche Menschen irgendwie mehr oder weniger wert sind als andere, sondern dass wir oft Menschen danach beurteilen, welche Werte sie in unser Leben bringen können. Der AFC sieht eine hübsche Frau und denkt, dass sie ihm guten Sex geben könnte (Wert 1), er mit ihr vor seinen Freunden angeben könnte (Wert 2) und sich mit ihr sein Selbstwertgefühl aufbessern könnte (Wert 3) usw. Die Frau kann den AFC mies behandeln, er wird sie immer noch wertschätzen. Frauen werden so zu Trophäen und können "gesammelt" werden. - oder nach ihrem Verhalten. Wer sich mir zivilisiert gegenüber verhält, bekommt meinen Respekt; wer mich gut behandelt, der bekommt meine Zuneigung. Die positive Einstellung muss sich das Gegenüber erst verdienen, beide profitieren von der Qualität der Interaktion und nicht von irgendwelchen Werten. Das bloße Aussehen reicht nicht aus, um einen Menschen bevorzugt zu behandeln. Ratet mal, welches das erfolgreichere, weniger in Needyness geankerte Mindset ist.
-
Werte oder Verhalten?
Hearts_and_Minds antwortete auf Hearts_and_Minds's Thema in Strategien & Techniken
Klar, das Aussehen entscheidet, wen wir kennenlernen wollen und wen nicht. Danach entscheidet sich entweder auch am Aussehen oder eben an anderen Faktoren, wie wir weiter mit dieser Person verbleiben. Ich halte es für strategisch unklug, die Frau dann auch weiterhin nur anhand des Aussehens zu beurteilen oder gar wertzuschätzen. Nur weil eine Frau gut aussieht, respektiere ich sie nicht automatisch, auch wenn ich vielleicht trotzdem neugierig geworden bin. Meinen Respekt, der für mich für vieles, auch für Sex, die notwendig zu erfüllende Bedingung ist, muss sie sich erst verdienen. Ich glaube kaum, dass hier jemand wirklich die Meinung äußern würde, dass er allen gutaussehenden Frauen seinen Respekt oder seine Sympathie ausspricht, völlig ungeachtet ihres Verhaltens. Mir ging es vor allem darum, dass man sich selbst entweder durch die anderen Personen "aufwertet" oder ob man das Zusammenspiel mit ihr einfach genießt, ohne gleich an den eigenen "Wertzuwachs" zu denken. Deswegen geht es mir gar nicht so sehr um die "äußeren" oder "inneren" Werte der Frauen, sondern darum, dass viele Menschen eben dieses materialistische Mindset haben, dass sie selbst durch ein Ding oder durch eine Frau mehr Wert hätten - seht meinen Mercedes / Ipod / Modellfreundin, ich bin jetzt wer! Das führt nur zu einer krassen Abhängigkeit des eigenen Selbstwertes von äußeren Dingen. Wer allerdings einfach nur das schöne und hoffentlich harmonische Zusammenspiel der Geschlechter genießen kann, dem passiert das nicht so schnell. Positives Verhalten ist insoweit kein Wert, weil ich es nicht besitzen oder vorzeigen kann und ich mich nicht dadurch definiere. Ich genieße es einfach nur, es mag zwar für mich einen Wert haben und mir wertvoll sein, aber ich projiziere diesen nicht unbedingt auf mich selbst zurück. In dieser Beziehung geht mein kurzer Text eng mit Winddancers Beitrag zum Selbstwert einher. Wenn ich mir selbst genug bin, dann brauche ich auch keine Frauen, um mich aufzuwerten. Dann werde ich Frauen, auch wenn sie noch so hübsch & sexy sind, ignorieren oder weiterschicken, wenn sie mich schlecht behandeln. Die Idee ist auch gar nicht neu. Tyler Durden hat das so ungefähr auch schon formuliert, weil auch er davon abrät, nicht darauf zu achten, welche Values die Frau in Dein Leben bringen kann, sondern auf sie als Person zu achten. Das nimmt einem etwas von der Angst vor schönen Frauen und es hilft, weniger needy zu sein und lässiger auf ihre Anmaßungen zu reagieren - erst kennenlernen, dann wertschätzen. Wenn zwei Mädels mich ständig auslachen würden, dann sähe ich darin nichts was mir "entgeht" oder was mich "abwertet", sondern nichts als zwei unerwachsene kleine Gören, die sich nicht benehmen können und meine Emotionen nicht wert sind. Dass sich Werte und Verhalten dennoch immer vermischen und man die oft nicht gut trennen kann, ist mir schon klar. Aber die Einstellung, worauf man achtet und woran man sich orientiert, kann je eine andere sein. Aber schön, wenn es so zu einer Diskussion kommt! -
Frauen die nicht sagen, daß sie einen Freund haben
Hearts_and_Minds antwortete auf the wraith's Thema in Anfänger der Verführung
Sie haben halt die Erfahrung gemacht haben, dass das Interesse der Männer an ihnen oder am Gespräch mit ihnen rapide & deutlich absinkt, sobald sie ihren Freund erwähnen. -
Krass! Auf die Idee, nach Buchtips zu fragen, ist vor Dir natürlich noch NIEMAND gekommen! Da bist Du echt der Erste!!! http://forum.progressive-seduction.com/ind...?showtopic=2670
-
Provokanter Titel, schöner Text! Ich halte Self-Development für eine Bedingung des PU, gerade etwas Unabhängigkeit gegenüber den gesellschaftlichen Konventionen & elterlichen Vorprägungen zu gewinnen, das muss aber keine Spaß-fixierung sein, sondern sollte ja gerade zielorientiert sein und sich gerade nicht am eigenen Wohlfühl-faktor orientieren (get out of your comfort-zone!). Gerade weil es mMn eben ein unabdingbarer erster Schritt ist, zuerst einmal das eigene (emotionale) Leben in den Griff zu kriegen, bevor man sich auf Beziehungen einlassen kann. Und ich bin mir nicht sicher, inwieweit Übungen und Seminare die einzige Möglichkeit des Self-Development sind - ich will ja mich selbst entwickeln und dann erst in zweiter Instanz mein Konto, oder? Und man kann sich doch gut dadurch weiterentwickeln, dass man Ängste überwindet, Verantwortung übernimmt, Neues ausprobiert, Bindungen zulässt, Erfahrungen sammelt, die eigenen Verhaltensweisen reflektiert usw. Insoweit hatte ich eigentlich gehofft, durch Self-Development gerade glücklich und unabhängig zu werden und nicht erneut in die Abhängigkeit von irgendwelchen Gurus zu geraten. Loslassen als Mittel zur Freiheit mag dem Soziopathen gemein sein mit dem Self-Developer. Ich würde sagen, letzterer geht einen Schritt über das bloße Loslassen hinaus und erkennt, dass der Mensch Bindungen an andere Menschen & Dinge in gewissem Maße auch braucht und kann dadurch gerade seine Freiheit gewinnen. Wie heißt es doch - Freiheit ist die Einsicht in die Notwendigkeit. Und gerade nicht die bloße Willkür. Winddancer hat einen sehr schönen Thread zum Thema Moral & Ethik geschrieben, in dem verschiedene Stufen der Moralentwicklung beschrieben werden. Du kannst diese Stufen auch relativ problemlos auf die Freiheitsproblematik, die Du implizit ja anschneidest, übertragen. Beste Grüße! Hearts_and_minds
-
penisgröße -> komplexe im unterbewusstsein -> kein selbstbewusstsein beim ansprechen
Hearts_and_Minds antwortete auf nomic7's Thema in Sexualität
Schau Dir mal im nächstgelegenen Museum griechische und römische Statuen an - anatomisch präzise Darstellungen von Göttern, Heroen, Soldaten & Kaisern. Tja, so sehen Helden aus... Und ja, die Antike war genauso penisfixiert wie die heutige Gesellschaft und ja, für die waren große Penisse auch Statusmerkmale. Edit: Jaja, der Michelangelo ist nicht antik, ich weiß. Aber an die Antike angelehnt -
Choderlos de Laclos: Gefährliche Liebschaften Sören Kierkegaard: Tagebuch des Verführers Charles Bukowski: Fuck machine (und auch sonst alles von Bukowski) Henry Miller: Wendekreis des Krebses Robert Menasse: Don Juan de La Mancha oder die Erziehung der Lust
-
Schwer zu sagen, kann alles Mögliche gewesen sein: * Sie war attracted, hat aber einen Freund und hat deswegen mit Selbstkontrolle jeden Kontakt abgeblockt? * sie war nicht attracted, sondern hat aus anderen Gründen zu Dir hingesehen, vielleicht hattest Du etwas Auffälliges an Dir? * sie war attracted, wollte aber aus anderen Gründen nicht mit Dir sprechen - zu hohe ASD, nur zu Besuch in der Stadt, hat Angst vor Fremden...? * vielleicht wollte sie aus irgendwelchen Gründen einfach nur nicht mit Dir tanzen, dachte vielleicht, das wäre zu intim? * sie hat Dich schon mal gesehen, hält Dich für einen Player / PUA und wollte beobachten, was Du machst? Ich weiß auch nicht, was die optimale response gewesen wäre. Du hättest sie auf jeden Fall direkt darauf ansprechen und nachfragen können; oder sie ganz normal gamen.
-
Setz Dich doch einfach mal in eine oder mehrere Vorlesungen in der Uni - da gibt's ja (noch) keine Einlasskontrollen. Frag mal die anderen Studenten dort, wer da ein geeigneter Ansprechpartner für Dich wäre, um mehr über das Studium zu erfahren. Lies Dich mal in die Fachliteratur ein und frag Dich, ob Du Lust hast, Dich mit so was acht Stunden am Tag zu beschäftigen.
-
Hast Du die EC-Karte wenigstens rechtzeitig gesperrt?? Wenn ja, dann ist das doch nur halb so schlimm... Ansonsten: Kopf hoch, maaaan! Ab jetzt geht's wieder aufwärts!
-
Nennt man das Ego-Problem?
Hearts_and_Minds antwortete auf Abendfrieden's Thema in Strategien & Techniken
Interessantes Thema, bei dem man gut in die Tiefe gehen kann. Vielen (hübschen / anspruchvollen) Frauen scheint es ebenso zu gehen. Erfolg macht verwöhnt und wählerisch. Ersteinmal: Was genau ist eigentlich Dein Problem? Sexuell scheinst Du ja ausgelastet zu sein. Emotional scheinst Du nicht so hohe Ansprüche zu stellen. Warum bist Du unzufrieden? Dann: Etwas, das ich i.A. bei "verwöhnten" Menschen immer wieder beobachte: Sie fangen an, auf negative Details als Selektionskriterium zu achten, sie disqualifizieren Menschen, weil diese etwas haben, das nicht gefällt - Nase zu groß, Konto zu klein, nicht erfolgreich genug, Hintern zu dick usw. Andere, weniger "sozial verwöhnte" oder gar einsame Menschen achten eher auf positive Details als Selektionskriterium, ein Mensch wird für sie schon als PartnerIn interessant, wenn & weil er / sie etwas Bestimmtes hat, das ihn / sie interessant macht - ein hübsches Lachen, wirkt vertrauenswürdig, große Brüste usw. Frag Dich einmal, ob Du noch einzelne Aspekte der Menschen gutheißen kannst - achte mal darauf, ob Du Dich angesichts eines schönen Lachens, eines guten Kleidungsstils, einer feinfühligen Geste, einer gewissen Verletzlichkeit, einer einladenden Herzlichkeit usw. freuen kannst. Versuche einmal, das Positive an den Menschen zu sehen und Dir bewusst zu machen. Fang also einmal an, die Menschen kennenzulernen, bevor Du sie disqualifizierst. Hör Dir ihre Geschichte an, Du wirst feststellen, dass, wenn Du auf Gemeinsamkeiten achtest, Du auch viele Gemeinsamkeiten entdecken wirst - und wenn Du auf Differenzen achtest, Du Differenzen entdecken wirst. Ich weiß nicht, ob Dich bei Frauen eher Gemeinsamkeiten oder Differenzen interessieren, aber worauf Du achtest, das wirst Du auch finden. Ich sage ja nicht, dass man jeden Menschen mögen muss oder attraktiv finden muss. Ich will Dir nur zu einer positiven Grundeinstellung raten, nämlich zu der, bei anderen Menschen auf ihre positiven Eigenschaften zu achten - und dann wirst Du nämlich viele davon finden. Und drittens, auch wenn ich hier Gefahr laufe, überzuinterpretieren: Ich würde an Deiner Stelle einmal über Dein Verhältnis zu Frauen im Allgemeinen nachdenken. Du sprichst viel vom Aussehen, von Körpern und vom Sex, aber Du sprichst nicht von Gefühlen, gemeinsam verbrachten & schönen Momenten, tiefen Verbindungen. Das klingt etwas so, als ob Du Frauen auf Körper & Sex reduzieren würdest. Vielleicht hast Du Angst vor einer intimen und engen Beziehung, dass Du die Frauen auf diese Weie emotional auf Distanz hältst? Frage Dich einmal, ob Du in der Vergangenheit viele klammernde, erdrückende oder bemutternde und gluckende Frauen erlebt hast und deswegen zögerlich bist, Beziehungen einzugehen, weil die Dich in der Vergangenheit erdrückt haben? Und schließlich: Erfolgreicher PU verleitet schnell zu Allmachtsgefühlen. Man fängt an, zu glauben, man könne alle Frauen haben und Frauen seien alle ersetzbar. Das ist ein notwendiger Schritt, um sich gegen die Ängste und Sackgassen des AFC-Daseins zu wehren bzw. daraus zu befreien. Aber man kann dort nicht stehenbleiben, weil das der Weg in die Einsamkeit ist. Es besteht die Gefahr, Menschen zu verachten. Das ist nicht gut und ein Zeichen von Schwäche - man schützt sich gegen die Verletzungen des AFC-Daseins, indem man emotional die Schotten dicht macht. Das scheint mir ein bißchen bei Dir der Fall zu sein. Ich würde Dir raten, vielleicht erst einmal eine Zeit lang von Frauen abstinent zu bleiben und in Dich zu gehen, wann Du das letzte Mal eine wirklich tiefe intime Beziehung gehabt hast, die Dich erfüllt hat - nicht notwendigerweise mit einer Frau, auch familiäre oder freundschaftliche Beziehungen kommen in Betracht. Achte einmal darauf, was Dir solche Beziehungen geben und welche Rolle sie in Deinem Leben spielen. Dann such Dir eine Frau, von der Du glaubst, sie kann ein ähnliches tiefes Verhältnis zu Dir aufbauen. Dabei wirst Du Dir bewusst werden, welche Rolle Werte wie Ehrlichkeit, Vertrauen, Zuverlässigkeit, gegenseitiger Respekt, Hilfsbereitschaft und Liebe in Deinem Leben spielen. Geh dann wieder sargen, wenn Du nicht das Bedürfnis hast, jemanden für das Bett zu finden, sondern jemanden suchst, die Dir zuhört, Dir vertraut, zuverlässig ist und die Du respektierst und lieben kannst. Viel Glück! Hearts_and_minds -
Exakt. Ich neige übrigens dazu, die Ursache für das langweilige Date bei Dir zu suchen, nicht bei dem Mädchen. Allein die Bezeichnung "Date" klingt nach Langeweile. Wer hat die Location ausgesucht? War die Towerbar, Rennstrecke, Gleitschirmbasis oder der Klettergarten so öde? Oder vielleicht Deine Idee, sich in einer Bar zu treffen? Fastlane, ich glaube, Du vermittelst gerade keine gute Idee. Ein Date in einem Café oder einer Bar ist völlig OK - es verringert die Wahrscheinlichkeit eines Flakes, da es wenig kostet und die Frau gute "Fluchtmöglichkeiten" hat. Wenn Du dagegen eine teure & zeitaufwendige Unternehmung zum ersten Date vorschlägst, muss die Frau auch gleich viel investieren, obwohl sie Dich nicht gut kennt und das wird die Wahrscheinlichkeit, dass sie flaket, deutlich erhöhen. Und es passt auch nur, wenn man selbst solche Unternehmungen oft macht, ansonsten kommt es so rüber, als wolle man die Dame unbedingt beeindrucken. Man vermittelt dann schnell den Eindruck, unbedingt etwas Besonderes mit ihr unternehmen zu wollen, was sie unter Druck setzt und needy wirkt. Cafés und Bars sind völlig akzeptable Treffpunkte für ein erstes Date. Dort fühlt sich die Frau sicher. Gerade jüngere & unsichere Frauen dürften sonst sehr unentspannt und unter Erwartungsdruck zum Date gehen, was keine gute Voraussetzung ist. Besser aber, sie dort zu treffen, wo es "die beste Pizza diesseits der Alpen", "die besten Cocktails der Stadt", "die besten Nussecken der Welt" usw. gibt oder in der "Bar, die meinem Kumpel gehört" oder wo einfach nur coole Musik gespielt wird. Noch besser ist es, wenn die Bar in der Nähe eines Kinos, Zoos, oder eines der von Fastlane vorgeschlagenen Treffpunkte liegt, so dass man, wenn man sich versteht & schon etwas kennengelernt hat, noch was unternehmen kann.
-
Versucht es mal mit Kontrasten in Eurer Persönlichkeit. Beispiele: Wer ist interessanter bzw. wen würdet Ihr lieber kennenlernen wollen? * Der Profiboxer, der in seiner Freizeit Egoshooter spielt? oder der Profiboxer, der in seiner Freizeit Gedichte schreibt? * Der Bankangestellte, der in seiner Freizeit Aktienkurse studiert und sich mit seinen Kumpels & Arbeitskollegen über lohnende Investitionen unterhält? oder der Bankangestellte, der ein großer Fan & Sammler von Westernfilmen ist? * Der Künstler, der sich auch für Literatur interessiert? oder der Künstler, der Bodybuilding betreibt? * Der Tischler, der sonst vor dem Fernseher sitzt? oder der Tischler, der in einer Partei politisch aktiv ist? * Die alleinerziehende Mutter, die ganz für die Kinder da ist? oder die alleinerziehende Mutter, die auch noch Philosophie studiert? usw. Ihr versteht, was ich damit meine. Außerdem muss man ja auch nicht immer über das reden, was man erlebt hat. Sprecht doch über Eure Zukunftspläne, Eure Lebensziele; oder über Eure Ideen, wie man die Welt / die heutige Gesellschaft verbessern könnte, was Männer und Frauen voneinander lernen können, wie man Kinder am Besten erzieht, wie man die ideale Schule oder Universität konzipieren könnte usw.
-
Woran misst man den besten PUA der Welt?
Hearts_and_Minds antwortete auf Abendfrieden's Thema in Anfänger der Verführung
Das, was andere sehr gute Künstler auch auszeichnet: Jemand anderes findet ihn sehr gut. Nach dem, was Leute zu zahlen bereit sind. Wie sonst überall auch... Dein persönlicher Erfolg richtet sich danach, was Dir wert und erstrebenswert ist. Wenn Dir die Meinung anderer wichtig ist, dann bist Du erfolgreich, wenn andere Dich toll finden. Wenn Du selbst Dir wichtig bist, dann bist Du erfolgreich, wenn Du Deine Ziele erreicht hast. Was andere PUAs machen kann Dir dabei doch egal sein, es sei denn, Du misst Deinen Erfolg an dem Respekt der Community. -
Woran misst man den besten PUA der Welt?
Hearts_and_Minds antwortete auf Abendfrieden's Thema in Anfänger der Verführung
Sorry Doppelpost! Bitte löchsen! -
Nur um mal zu zeigen, was alles möglich ist: Wenn Du wissen willst, wie man beim Kellnern Kino macht, geh ein paar Mal zu einem Italiener essen (wo auch echte Italiener kellnern) und sei nett zu den Leuten dort. Da wird auch die ganze Zeit auf Schultern geklopft, mit Handschlag begrüßt, Schultern massiert (omg!), Wangen geküsst, durch Haare gewuschelt usw. Muss aber zum allgemeinen Auftreten & Temperament passen... Und: Wer in Berlin im "White Trash Fast Food" isst, wird übrigens tatsächlich mit unglaublich frechen Trinkgeldforderungen konfrontiert à la "Was, nur 5%? Zehn sind bei uns Standard!", "Nur 70€? Sie meinten wohl 75€!" oder, mit aufgehaltener Hand: "Bei uns ist es üblich, ab einem Bestellwert von hundert Euro noch mal nen Zehner als Trinkgeld oben draufzulegen" - mit folgendem Rausschmiss samt Hausverbot (!), wenn der Gast der Aufforderung nicht nachkommt. Nen "Szenerestaurant" kann sich das anscheinend leisten. Ansonsten probier doch verschiedene "Styles" durch und frag Deine Kollegen, was am Besten ankommt. Die werden schon herausgefunden haben, wie die Gäste am "effektivsten" zu behandeln sind.
-
@ HC-10: Ne, ich meinte den hier rechts auf dem Bild: Klick Klick Scheint mir übrgens einer der clevereren PUAs zu sein, nach dem zu urteilen, was er so von sich gibt.
-
Du kannst ja mal nach "Johnny Soporno" googeln - amerikanischer PU-Guru
-
Hier ein paar Ratschläge - von 2 guten Freundinnen^^
Hearts_and_Minds antwortete auf BabesKing's Thema in Anfänger der Verführung
Irgendwie scheinen das sehr sehr viele Frauen zu glauben. Vielleicht wollen sie damit verhindern, dass der Sex die Beziehung dominiert. Oder sie wollen nicht als Schlampe gelten, die wieder mit jedem sofort ins Bett geht. Oder sie glauben von sich, sie müssten erst ganz langsam "auftauen". Da ist aber nichts dran - empirisch widerlegt, frag doch die Community. Im Gegenteil, wer lange wartet, verliert die Frau wieder. Es ist empirisch belegt, dass Beziehungen, die nach monatelangem Kennenlernen entstanden sind, nicht länger halten als solche, die aufgrund der Liebe auf den ersten Blick quasi sofort entstanden sind. Edit: Zugegeben: Wer mit einer Frau ins Bett geht, ohne vorher genug Attraction und Comfort aufgebaut zu haben, sieht sie danach mit einiger Wahrscheinlichkeit nicht wieder. Und so richtig gut sind die anderen Tips auch nicht. Du kannst sie vielmehr durch den ersetzen: Nicht übertreiben.