Hearts_and_Minds

Advanced Member
  • Inhalte

    5853
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    1
  • Coins

     109

Alle erstellten Inhalte von Hearts_and_Minds

  1. Alter Schwede, hier werden aber auch gleich einige Phantasien ausgepackt... "Harter Sex" kann irgendwie alles mögliche bedeuten. Da solltest Du einerseits erst einmal so rein theoretisch eine körperliche Härte von einer psychologischen Härte unterscheiden. Wahrscheinlich braucht sie nur ersteres, dann fang einfach erst mal an, härter zuzustoßen beim Sex, ihre Brüste nicht nur zu streicheln, sondern auch mal fest zu kneten und leicht an den Brustwarzen zu ziehen; halt sie einfach mal fester fest; und rubbel an ihrer Klitoris beim Sex, da wirst Du schon feststellen, welche Intensität sie benötigt. Viele Männer machen zwei Fehler beim Sex: Sie fassen die Mädchen nur ganz vorsichtig an, wie eine Porzellanpuppe; und sie achten nur darauf, bloß nichts falsch zu machen und vernachlässigen ihre eigenen Vorstellungen, weil sie sich zu sehr bemühen, alles dem Mädchen Recht zu machen. Vielleicht ist eines davon Dein Fehler und sie will Dir nur sagen, dass Du sie auch mal grober anpacken und Dich einfach mal bei ihr bedienen kannst. Dann besorg Dir mal ein paar Tücher oder Handschellen und einen Vibrator und experimentiere damit etwas rum. Mach ggf. ein Safeword ab, so dass sie sich immer noch sicher fühlen kann. Aber unter psychologischer Härte könnte sie vielleicht die Erfahrung von männlicher Dominanz oder einer gewissen Hifllosigkeit oder Ausgeliefert-Sein meinen. Die meisten Menschen sind früher oder später und zumindest gelegentlich gerne einfach nur das Objekt der Begierde des Anderen, an dem sich der oder die Andere befriedigt, statt immer nur ein handelndes und damit verantwortungsvolles Subjekt. Würgespiele stehen meiner Meinung nach eher am extremen Ende der Spielmöglichkeiten, da gleich als "Anfänger" hinzuspringen kann sie (oder Dich) seelisch überfordern. Ebenso mit Klapsen mit der flachen Hand ins Gesicht: Da können schnell irgend welche Kindheitserinnerungen hochkommen oder uralte Anker ausgelöst werden, was zwar nicht unbedingt schlimm ist, aber im ersten Moment sehr strange sein kann. So etwas würde ich eher vorsichtig machen und nur in einem ganz bestimmten, wirklich spielerischen (!!!) Kontext ausprobieren. Wichtig ist, dass Du das alles der Reihe nach ausprobierst.
  2. Nix da, solche Umfragen hatten wir hier schon x-mal, das nützt alles nix, weil Du keine Zahlen bekommst und die dann auch nicht vergleichen kannst. Wer mit 30 in Berlin oder Köln unterwegs ist, der hat ganz andere Möglichkeiten als jemand, der mit 17 in Hintertupfingen oder Güterglück festsitzt.
  3. Jap, ich finde es auch assig. Dass das so nicht in Ordnung ist, dass Du nur ihre Naivität ausnutzt, das wusstest Du von Anfang an, aber das Mädchen war Dir halt dann doch irgendwie egal.
  4. Vielleicht gefällt ihr Deine Art zu küssen einfach nicht oder irgendwie Dein Aussehen, Dein Geruch, Deine needyness, whatever, aber sie mag Dich ansonsten dennoch, so ganz als Mensch, als Freund und Orbiter?
  5. Da finde ich das hier besser: http://www.project-syndicate.org/commentary/rogoff84/English http://www.project-syndicate.org/commentary/james59/English http://www.project-syndicate.org/commentar...ubini42/English http://www.project-syndicate.org/commentary/boskin17/English http://www.project-syndicate.org/commentar...green34/English http://www.project-syndicate.org/commentary/soros72/English http://www.project-syndicate.org/commentar...stein40/English ... und hunderte andere Atrikel auf derselben Seite.
  6. Wieviel hat sie denn geschnieft und gekifft? Wenn es viel war und sie jetzt aufgehört hat, kann ihr Stimmungswandel vielleicht auch an den abgesetzten Rauschmitteln liegen? Ich habe keine Ahnung von Amphetaminen und ihren Nebenwirkungen und Entzugserscheinungen. Google sagt mir:
  7. Hast Du denn mit ihr mal darüber gesprochen, wie sie sich verändert und wie Du Dich fühlst, so ganz ernsthaft und sachlich und ohne Vorwürfe zu machen? Schniefen? Heroin oder Koks oder Klebstoff oder was?
  8. So, jetzt ist aber mal gut hier. Die Diskussion läuft hier - wieder einmal - gegen eine Wand. * closed *
  9. Und der zweite Post erklärt doch ganz gut den ersten. Warum sollst Du Dir auch den Kopf über Dinge zerbrechen, die eh nicht drin sind? Vielleicht kommen all diese Dinge irgendwann mal auf die Agenda, wenn Geld dazu da ist?
  10. Deine Interessen (Motörhead, Drachenfiguren) machen Dich ja noch nicht jugendlich. Ich gehe mal davon aus, dass Du bei Konzerten von den Altrockern der 80er eben haufenweise Jungs in Deinem Alter findest, die deswegen noch lang nicht "zurückgeblieben" sind. Außerdem werden Deine Interessen ja auch von genug "reifen" Jungs geteilt, Rockmusik ist ja jetzt nicht ungewöhnlich, da lassen sich genug Beispiele finden, ein alter Professor von mir ist bis Ende 40 auch noch regelmäßig zu Goa-Partys gegangen und hat nur aufgehört, weil er ein Kind hatte. Und genau das meine ich: Du hast keine Verpflichtungen, zur Zeit keine Frau, keine Kinder, keine unmittelbaren Bedrohungen, vermutlich kannst Du Deine Miete zahlen und Deine Bedürfnisse befriedigen, warum also solltest Du jetzt Deine Interessen verändern? Den für Dich notwendigen Grad an Selbstorganisation, Selbstdisziplin und Selbstreflektion wirst Du ja sicher erreicht haben, allein schon die Doppelbelastung Job & Selbständigkeit spricht dafür. Was sind denn Zeichen von Reife? Ich würde so etwas benennen wie Problemlösungsfähigkeiten; emotionale Stabilität; ein anwendbarer Erfahrungsschatz, der einem zu Orientierung dient; die eigene Selbstfindung in Bezug auf die Gesellschaft; die Fähigkeit, anderen Menschen bei ihren Problemen zu helfen; Emanzipation von den eigenen Eltern und von gesellschaftlichen Vorgaben; die Fähigkeit zur Reflektion moralischer Vorgaben usw. Dabei dürfte es doch relativ egal sein, ob Du Dich nun für Drachen, Singvögel oder Motorboote interessierst. Vermutlich wirst Du wesentlich erwachsener im Sinne von problembezogener handeln, wenn Du nun plötzlich ein Kind hättest, für das Du Verantwortung übernehmen musst, oder Deine Eltern pflegen musst oder Deine Familie beschützen, usw.
  11. Naja, anscheinend kannst Du Dir Deine Verhaltensweisen auch einfach leisten. Vermutlich hast Du keine unmittelbaren Sorgen und Bedrohungen, sondern blickst optimistisch in die Zukunft, und das gibt Dir Kraft und Gelegenheit, halt sorglos in den Tag zu leben. Wenn ich mir Figuren wie Charlie Sheen, Silvio Berlusconi, "Pöbel-Prinz" Ernst August, Stefan Raab, usw. ansehe, dann denke ich, dass eine gewisse Infantilität bei vielen Menschen einfach Teil der Natur ist - und im Gegensatz zu all diesen Typen hast Du offenbar ein gesundes (= erwachsenes) Maß an Selbstreflektion erworben, sonst würdest Du diesen Thread gar nicht erst aufmachen.
  12. Statt irgendwelcher Dämmungen der Mama einfach ein paar Kinokarten zukommen lassen. Dann kannst Du schreien bis die Wände wackeln. Ansonsten ist das natürlich auch irgendwie normal, sich gelegentlich mal zusammenreißen zu müssen. Musst ja nicht gleich abends um 8 zur Tagesschau-Zeit die Wände wackeln lassen, wenn die Wohnverhältnisse es nicht hergeben.
  13. Du brauchst keinen Psychologen oder Coach. Weder ist es unnormal, mit Anfang-Mitte 20 noch keine Freundin gehabt zu haben, noch ist es unnormal oder krank, darüber frustriert zu sein. Das ist einfach eine normale Entwicklung, bei manchen geht das halt schneller, bei anderen weniger schnell. Da musst Du einfach durch, fertig, aus. Das wird Dir jetzt noch kein Trost sein, aber meine Erfahrung ist: Menschen, die schon ganz früh viel Erfolg mit Frauen haben, die werden schnell langweilig. Und diejenigen, die lange um alles kämpfen mussten, die sind nachher erst richtig interessant. Weil diese Jahre der Strampelei und des Durchhaltens und des Kämpfens einfach eine andere Persönlichkeit hervorbringen als diejenigen es sind, die sich nie bemühen mussten.
  14. Doch ich, ich liebe diese Musik und in manchen Situationen gibt es nichts passenderes. Masonna wäre in diesem Zusammenhang auch zu erwähnen: Die Ähnlichkeit dazu ist ja schon verblüffend:
  15. Du kannst Dir auch überlegen, ob Du Dir einfach nur eine halbwegs annehmbare ausklappbare Schlafcouch besorgst und die ins Wohnzimmer stellst. Die musst Du zwar jeden Abend dann neu beziehen und morgens abbeziehen, wenn Du es schön haben willst, aber dann würdest Du Dir ein Möbelstück sparen und könntest das kleine Zimmer zum Arbeitszimmer machen und das große Zimmer zum Wohnzimmer. Das Bett kannst Du ja hinterher immer noch kaufen wenn Du Geld & Zeit & Platz hast. Und Du würdest eine Menge Platz gewinnen. Brauchst nur noch eine Truhe oder so für das Bettzeug. Die Wohn- und Anbauwände würde ich durch ein schönes Sideboard ersetzen oder durch universal verwendbare Kastenschränke. Die kannst Du dann auch in zukünftigen Wohnungen flexibel verwenden. Solche Anbauwände hat Deine Tante Hildegunde bestimmt auch in ihrem Wohnzimmer und das könnte für Dich als Warnsignal gelten. Generell würde ich in Deiner Situation nur Möbel kaufen, die nicht an ein spezielles Zimmer gebunden sind, wie eben spezielle Wohnzimmermöbel. Glasplattenschreibtische sind irgendwie voll 90er, außerdem kann man da die Maus nicht drauf benutzen und muss immer ein Mauspad unterlegen. Als Alternative zu Ikea finde ich Rahaus schöner, billiger und hochwertiger, aber die gibt es nur in Berlin. Die liefern aber glaube ich deutschlandweit aus.
  16. Sharkk hat für solche Massenveranstaltungen einen exzellenten Thread gemacht.
  17. Rand ist mehr eine Lifestyle-"Denkerin", die Dir eine Ausrede für Arroganz und Selbstherrlichkeit bietet. Mit Wirtschaftstheorie hat das herzlich wenig zu tun, gerade weil es keine Theorie ist. Und dieser Schluss von der Staatsintervention zum Sozialismus ist längst überholt, das ist ganz plattes und realitätsfernes Schwarz-Weiß-Denken, lies mal Stiglitz oder Roubini oder sonstwen aktuelles, die sind alle des Sozialismus unverdächtig.
  18. Hearts_and_Minds

    Thor Steinar

    Amandi, natürlich hat Kleidung immer auch symbolischen Wert und der Träger drückt damit etwas aus, ob er will oder nicht, deswegen muss darüber auch diskutiert werden. Besonders dann, wenn die Kleidung auch noch Logos & Texte aufweist. Siehe Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Thor_Steinar "Nach Einschätzung des Brandenburger Verfassungsschutzes nehmen die Schriftzüge auf den Kleidungsstücken „[in]haltlich […] Bezug auf vorchristlichen Germanen-Kult und eine glorifizierende Sicht der Wehrmacht“. Charakteristisch für das Sortiment sei ein „Spiel mit mehr oder weniger verhohlenen Andeutungen an der Grenze zur Strafbarkeit“." "Der Marke Thor Steinar wird von Antifa-Gruppen und in Zeitungsberichten vorgeworfen, eine „Designermarke von und für Rechte“ zu sein.[24] Dies wird mit folgenden Argumenten begründet: ... Auf einigen Kleidungsstücken von Thor Steinar sei Werbung für das schwedische Label Ultima Thule gemacht worden.[28] Die Kombination der Runen im alten Logo wird in derselben Anordnung auch vom rechtsextremen Thule-Seminar als Logo verwendet. Auch habe das alte Logo Ähnlichkeit mit dem Logo der neonazistischen „Kameradschaft Treptow“.[25][29] Der Aufdruck „Division Thor Steinar“ sei in Anlehnung an den Namen des Generals der Waffen-SS Felix Steiner gewählt.[10][30] Der Aufdruck auf der Kapuzenjacke „No Inquisition“, der einen Adler darstellt, der einen Fisch in seinen Klauen hält, sei eine neonazistisch geprägte Bildmarke, die sich die neonazistische Organisation „Artgemeinschaft“ im Januar 2003 durch ihren damaligen Vorsitzenden Jürgen Rieger als Bildmarke habe schützen lassen. ..." @ Flying: Ich persönlich würde solche Kleidung schon allein deshalb vermeiden, weil ich keine Muße dazu habe, mich durch die Nazi-Symbolik zu rätseln.
  19. So etwas kannst Du übrigens im Notfall auch thematisieren, wenn es Dir das nächste Mal die Sprache verschlägt: "Du, irgendwie bin ich ja sonst nicht so mundfaul, aber bei Dir wusste ich neulich nichts rauszukriegen, keine Ahnung was da passiert ist. Wahrscheinlich hast Du mich hypnotisiert oder so." Und schon ist der Bann gebrochen. Daraus kannst Du sogar einen Running Gag machen.
  20. Deine Angst könnte natürlich an einem allgemeinen Mangel an Erfahrung und Kontakt zu anderen Menschen liegen. Dagegen solltest Du aber keine Affirmationen oder sonstigen Quatsch machen, sondern einfach mehr Lebenserfahrung sammeln: Nebenjob suchen, in einen neuen Verein eintreten, mal mit Deinen Kumpels oder gar alleine in Urlaub fahren, Tanzschule besuchen, Parties organisieren, sonst etwas in der Schule organisieren (AGs, Konzerte, Benefizveranstaltungen, etc.) und insgesamt immer wieder mal was Neues wagen.
  21. Um mal den TE in Schutz zu nehmen: Englische Fachbücher haben oft ein größeres Format als deutsche und wenn das evtl. sogar noch zweispaltig gedruckt ist, wie oft bei Standardwerken, dann braucht man für 50 S. schon ein bissl mehr als 1-3h. Ich weiß natürlich nicht, wie das in den NL ist, aber in Dt. wird gerne am Anfang des Semesters mal ein größerer Arbeitsbatzen aufgegeben, um diejenigen abzuschrecken, die eh nicht zu 100% hinter ihrem Seminar stehen. Manche Dozenten benutzen das einhergehend als Strategie, um die Seminare etwas auszusieben. Ansonsten musst Du Dich schon mit dem Gedanken anfreunden, dass das Studium höhere Ansprüche stellt als die Schule und Du halt eben auch öfters mal eine Nacht über Deinen Büchern verbringen wirst. Aber da gewöhnt man sich dran, ebenso wie an die Lektüre englischer Fachtexte. Und ob Du Notizen brauchst oder nicht, das wirst Du für Dich selbst herausfinden müssen, und es hängt natürlich auch vom Text und von der Prüfung ab.
  22. Black Ox Orkestar: Violin Duet http://grooveshark.com/#/s/Violin+Duet/pDt6I?src=5 Black Ox Orkestar: Az Vey Dem Tatn http://grooveshark.com/#/s/Az+Vey+Demtatn/pDt56?src=5 Olafur Arnaldson: <untippbarer Name> http://www.youtube.com/watch?v=IZ46TN7uxwc David Shea: Jade Mirror http://soundcloud.com/alexandr-vyshnevsky/...hea-jade-mirror Olafur Arnaldson: Til Enda http://www.youtube.com/watch?v=TJgb4Az0GNo Sigur Ros: Olsen Olsen
  23. Zettel an der Scheibe finde ich doof, weil das irgendwie feige ist. Sprich die doch einfach ganz normal an, als ob Du die befrienden wolltest. Du willst doch Deine Nachbarn kennenlernen, das ist doch das Normalste der Welt. "Hey, Du wohnst ja anscheinend auch hier, lass mich mal vorstellen, ich bin der xyz von oben links, und wer bist Du denn so." Dazu immer nett lächeln und dann auf einen Kaffee einladen, denn gute Nachbarschaft ist wichtig und die Mädels interessieren sich ja auch für die Leute um sie herum. Das ist auch erst mal neutral und das kann man exakt auch so machen, wenn dort Jungs einziehen, die vielleicht interessante Typen und potenzielle Kumpels zum Biertrinken sind.
  24. Hearts_and_Minds

    GEZ???

    Ich bin auch gegen den ÖR und die GEZ aber es ist ja auch nicht alles schlecht. Deutschlandfunk zb ist Deutschlands mit Abstand meistgehörter Sender und quasi durchweg gut & niveauvoll. Viele einzelne Sendungen im Fernsehen wie Monitor, Anne Will usw. sind auch gut bis akzeptabel (keine Ahnung, ich hab keinen Fernseher ). Aber das wird sich eh bald alles von selbst neu regeln, weil immer weniger Leute überhaupt traditionelles Fernsehen & Radio konsumieren, statt dessen Internetradio, Hulu & Netflix kommen werden. Die Werbeeinnahmen der Privaten brechen ohnehin schon weg - zu Recht! - und bald sind die ÖR erst mal die einzigen Sender, die überhaupt noch Geld haben. Das Unterschichtenfernsehen wird es weiter geben aber für große Teile der Bevölkerung einfach irrelevant. Und der ÖR ist so dermaßen einfallslos, der nimmt den Privaten nix weg. Dass das Fernsehen hohes Niveau haben kann, sieht man ja zb an den Serien wie The Wire, Sopranos & co., aber außer "Im Angesicht des Verbrechens" oder die "Heimat"-Trilogie (immerhin ARD & Arte) gibt es so was ja nicht in Deutschland bzw. nur alle 15 Jahre mal. Da müsste man sich eher mal darüber Gedanken machen, warum trotz aller Mittel das Deutsche Fernsehen & Kino INSGESAMT keine niveauvolle oder wenigstens gut gemachte Unterhaltung hinkriegt. Das englische Kino bspw. hat von James Bond über Harry Potter bis zu Ken Loach und Kenneth Brannagh irgendwie alles, und wir hier haben permanent nur sowas wie Tommy Jaud, Til Schweiger, der Schuh des Manitu und Otto mit seinen 7 Zwergen...
  25. "Emma"-Leser? Hä? Was hat das mit Emanzen zu tun, wenn man Mädchenhandel, Zwangsprostitution und Schlepper-Banden nicht mitfinanzieren möchte? Ein guter Teil der Prostitution finanziert nun einmal die organisierte Kriminalität und ein ebenso großer Teil der Mädchen verkauft sich eben nicht freiwillig. Wenn man schon in den Puff geht, dann kann man auch darauf achten, dass man zu selbstverwalteten Mädchen geht, die nicht in der Sklaverei ähnlichen Verhältnissen festgehalten werden. Gerade wenn die Frauen quasi kein Deutsch können, liegt der Verdacht halt nahe, dass die nicht mal freiwillig hier sind, geschweige denn freiwillig so arbeiten. Kannste ja mal googeln.