Nick Knertt

Banned
  • Inhalte

    1173
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Nick Knertt

  1. Nick Knertt

    Welcher Beruf

    Wenn du 30+ bist, haßt du vlt etwas asche auf der seite. Wenn dir das Anliegen echt wichtig ist und du es dir leisten kannst, gönn dir doch ein Coaching ist um Meilen effektiver als der Thread hier. Die können dir die richtigen Fragen stellen,, haben das passende Knwohow und haben vlt sogar gute Kontakte die dir nützlich sein können.
  2. Vlt einfach ohne motivation handeln, setzt aber hartnäckigkeit voraus und es tut weh. Die Motivation kommt durch das Handeln!
  3. Hi, Ich bin ein psychisch angeschlagener Mensch, der an Dissoziation, Panikattacken, Depressionen und einer schlimmer Kindheit leidet und höchstwahrscheinlich in eine Klinik kommt. Ich schlucke Antidepressiva. Ich merke dass viel von kommerzieller Selfhelpliteratur a ka Tony Robbins mir nur unnötige Flausen in den Kopf gesetzt hat. Kann es sein dass ich mit psychischen Defiziten nicht solche Sachen lesen sollte, weil sie aus der Warte der Wissenschaft betrachtet nie ganz koscher sind und ich mit echten psychischen Defizizen einen schädlichen Scheiß daraus dreh? Kann es sein, dass ich mich dann sogar von PU fernhalten sollte, weil ich leicht Alpha-theorien zu ernst nehmen könnte etc? LG NK
  4. Ich hab auf jeden Fall trainiert hier, hab sogar einen kleinen Kraftraum bin wieder da.
  5. Hi, Die ist mein Trainingslog erstmal. Ich werde nach einem modifizierten Beginnertrainingsplan aus Never Gymless trainieren. Ich verpflichte mich dazu, jeden Abend nach dem Training hier zu schreiben, es sei denn es kommt was dazwischen wie Termine und so. Also heut Abend kommt der erste Eintrag. Ach ja für künftige Mitleser: Ich trainiere, weil ich an Depressionen und Panikattacken leide und das Training sozusagen erste Hilfe zur Selbsthilfe ist. Ich werde auch über meine Gefühle und Alltagserlebnisse schreiben. Nicht strikt über die Workouts. Es ist also mehr Tagebuch als Log. NK
  6. Hi, Angeregt durch den Austausch mit jemanden hier (bitte nicht böse sein), bin ich wieder auf die Wunderfrage bzw. wieder auf den Satz gestoßen "Der Lösung ist egal wie das Problem entstanden ist". Ich glaube aber, dass wenn man ein Problem nicht genau versteht, man keine pass- genaue Lösung finden kann, da man unter Umständen zb. bestimmte Nebeneffekte oder gar Ursachen außer Acht läßt. Ich kann verstehen dass man mit der Wunderfrage die ideale Lösung herbeiführen kann und für selbiges einen Plan entwickelt. Aber das läßt man doch immer noch das Problem außer Acht? Begründet wurde dass damit, das wir onehin keine "objektive realität" haben, dass wir mit unseren "ursache- wirkungsdenken" nie das ganze Problem vollständig erfassen können (ach komm wir können doch probleme lösen), mit der Chaostheorie, dass jede kleinste Veränderung alles andere beeinflusst (mein Konter: Feedbackschleifen). Was sagt ihr dazu? NK
  7. Hi, Daran muss ich denken, wenn ich hier immer no homo: lese (in den ersten minuten): NK
  8. Hi, Kann ich als Anfänger anstatt Intervalltraining bzw Minutedrills erstmal Zirkeltraining machen? Also nicht auf Zeit sondern auf sovieleWiederholung und Runden wie möglich? I hab mal minutedrills probiert und schnell gemerkt dass mir Ausdauer und Workcapacity fehlt.
  9. kleiner zusatz: trainieren werde ich auf jeden fall weiterhin.
  10. Klar, biste die erste Woche dann many sore, aber dann geht das weg, wohingegen auf Dauer ne niedrigere Trainingsfrequenz imho mehr Schmerz und insbesondere weniger adherence bereitet. tl;dr: fuck Restdays und bei BWE lautet das Zauberwort Volumen. Genau, Volumensteigerung ist mein Ziel. Mein Ziel von Anfang an war basic Fitness: 20 kl/ 50 Liegestütz usw, genug Trizepsmuskeln für Dips usw. Ist das nicht nachteilig, wenn ich aufdauer mehr schmerz und weniger Adherence (was meinst du?) hab?
  11. Ich kann doch nicht nur meine gedanken beobachten sondern generrell was wann wie und wo abgeht. Vlt. hab ich dann innere Distanz und werde nicht so schnell von meinem inneren terror geschluckt und lerne besser mit meinen stimmungsschwankungen umzugehen.
  12. Haßt recht, gerade in meiner Situation würde es mir guttun kompromisslos zu sein. Heute: 8 Body Rows 20 Squats 20 Hamstring Curls a 3 Sätze. Morgen trainier ich nicht, morgen ist Sonntag. Ab nächste Woche sollte ich auch eine Abwärmphase machen, bisher hab ich nur abrupt aufgehört. Am Montag trainier ich nicht, sondern teste mal meine Limits bei Klimmzügen, Squats, Liegestütz etc.
  13. Haßt recht, ich mach lieber die Dinge, die ich auch schaffen kann (siehe oben) und sehe dann weiter.
  14. @cC: Haßt recht, ich hab einfach so starken Leidensdruck dass ich sofort Erfolge sehen will, was natürlich illosorisch ist. Ein kleiner Erfolg ist besser als keiner, Geduld ist angebracht. Das mit der Dissoziation war unpräzise ausgedrückt. Nochmal: Mir fällt es schwer zwischen Gedanken, Stimmungsschwankungen inneren Selftalk etc zu differenzieren. Irgendwann geht mein Gedankenkarussell los ich erschaffe meine negative Welt und dann fällt es mir schwer in der Beobachterposition zu bleiben und dann versuche ich mich innerlich mich von mir selbst zu trennen was natürlich BS ist. Da muss ich einfach dran bleiben und es regelmäßig üben. @ Mr. Shiva: Er rät mir von Tolle & Co ab, aber empfiehlt mir autogenes Training, was so ziemlich jeder Therapeut empfiehlt. Ist für mich nicht quasi dasselbe. Das Wort Meditation weckt unangenehme Assoziationen von Esokram, aber die richtige Methodik kann durchaus helfen und wird ebenfalls ausdrücklich empfohlen. Danke für den Hinweis, ich hab es nachträglich korrigiert ich schreibe nur aus persönliche Erfahrung und nachdem was in den Büchern steht und wollte eine mögliche Fehlerquelle aufzeigen. Was hab ich überlesen? Ich glaube du liest da was raus, was ich übersehen habe. Leider habe ich nicht genug Kohle für regelmäßiges Coaching, ich muss mir also selber helfen und "selbsttherapieversuche" machen wobei ich weiß dass schwer in die Hose gehen kann. Jon Kabat Zinn hab ich leider vergessen in der Bibo. Und schon mal jetzt ein Herzliches Dankeschön an cClazZz, Mr. Shiva und wizard2k. Seit vier Tagen tauscht ihr euch mit mir hier aus und antwortet regelmäßig. Eure Unterstützung tut mir echt gut. NK
  15. Meiner Meinung nach DER Werbeslogan schlechthin! Top, solltest du Tantiemen für kriegen
  16. @santino: eine gefahr ist (meiner erfahrung nach und was in den büchern steht), dass du die körperlichen reaktionen falsch deutest, sie können anzeichen von stress, negativen denkmustern, angst und noch mehr sein kann. Mit autogenes Training dämmst du das vlt ein, aber du bearbeitest nicht unbedingt das Problem dahinter: negative Gedankenmuster, Stress etc. War heute in der Bibo und hab Bücher zu Depressionen, Trauma, Ängste ausgeliehen und gelesen. Viele beschriebenen Symptomehab ich bei mir wiederentdeckt. Dass Dissoziation eine "gesunde ja sogar berechtigte" Schutzreaktion der Psyche auf extremen Stress sein kann hat mich echt überrascht. Bisher hab ich sie als negativ und falsch angesehen. Das tolle ist, dass ich ganz viel für mich selbst tun kann (dennoch kein ersatz für Thera und Coach): Fitnesstraining, negative Gedankenmuster ausmerzen (Mussturbationen /Modaloperatoren), imaginationsübungen, autogenes training, "gefährliche situationen" in verträglichen Dosierungen aufsuchen und aushalten lernen, aktivitätspensum erhöhen, mir selbst gutes tun zb tanzen singen, mir selbst schöne dinge gönnen und noch mehr.
  17. ja aber der weise mensch hat nur alle paar wochen zeit und gibt mir nix handfestes. in der zwischenzeit muss ich mir selber helfen.
  18. So hilfreich es war, es ist nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Sich von den ganzen Gedanken disidentifizieren zu können ist schwierig für mich weil ich onehin dissoziiert bin und die Gedanken nur ein Symptom einer psychischen Störung sind. Ich kann schwer unterscheiden zwischen Gefühlen, Gedanken und dem dissoziiert sein. Es gibt noch mehr Baustellen, morgen leih ich mir das trauma buch aus.
  19. heute ein motivationstief, deswegen nur: Klimmzüge: 5-4-3-2-1 Closegrip-Dands: 6-5-4-3-2-1
  20. Hi cC, Deine Mühe hat sich echt gelohnt, Übung 1 hat mir ein kleines Aha-Erlebnis beschert. Zitat: "Hast du schon mal depressive Menschen beobachtet? Sie scheinen irgendwie nicht ganz anwesend, den Blick in die Ferne, völlig in ihrem Kopf beschäftigt. Genau. In ihrem Kopf. Merkst du was? Wie solllen sie denn auch zufrieden und lebhaft sein, wenn sie in ihrem Kopf und ihrem Verstand sind. Ja, allerdings so verhalt ich mich. Als ich den Text gelsen hab ging folgendes ab: "Och Scheißtext kann ich eh nicht packen die Disidenfikation -> gedanke oh das fühlte sich gut an -> gedanke -> das ist jetzt aber ein KArussel -> Gedanke währenddessen fühl ich mich befreiter. Ich hab jetzt schnell gecheckt dass ein Großteil der Depression durch negative Gedanken erzeugt werden. Kein Wunder, dass ich plötzlich gut drauf bin wenn ich trainiere oder die negativen Gedanken auseinander flücke. Vlt ist tolle doch tolle für mich in Bezug auf Gedanken. Seine Übungen zu den Gedanken kann ich machen den Rest lass ich außen vor. Auf jeden Fall ein guter Hinweis. Ich werde meine Gedankenwelt beobachten und sie mit Hifle div. tools aus KVT auseinanderflpcken und neue schaffen. Es sind ja immer dieselben Gedanken die mich tagtäglich lähmen wird mir gerade klar. Mal sehen ob ich mit dem Wissen was reissen kann.
  21. Ja Wunderkind, aber ein dünner der trainiert kommt schnell an seine Grenzen sodass er die dünnen Muskeln rekrutiert somit (zb ich: 22, untrainiert 1,79, 70 kg), ein Sixpack entwickelt oder?Vorweg: Ich hab kein Trainingswissen, vlt schwafel ich unlogische Gülle.
  22. So ihr seid ja gut zugange mit eurer Diskussion zu Tolle & Co. Ein Teil meines Problems hat indirekt damit zu tun. Ich bin gedanklich sehr oft abwesend und das fällt negativ auf, wenn ich plötzlich abwesend in die Luft starre und laut schnaube, das passiert automatisch und ich check es immer zu spät. Auch denke ich situativ oft nicht mit. Könnt ihr mir da Bücher mit konkreten einfachen Übungen empfehlen?
  23. Today`s workout: minute drill 10 sec work 20 pause: Burpees Finisher: Diamond Damenliegestütz mangels Körperspannung hat ordentlich im Trizeps gezogen. Vorher beim Tanzkurs. Plötzlich ging es mir gut. Mir ist klar geworden, dass ein großer Teil der Depression einfach Mangel ist: Keine Freunde, Hobbys, Interessen, Job. Das könnte ich alleine in den Griff kriegen. Für morgen: Wenn die negativen Gedanken kommen, sofort rausgehen heute haben sie mich den ganzen Tag gelähmt. Dass sollte ich nicht nochmal passieren lassen. Morgen mach innerlich einen Gedankenstopp und wende ein paar techniken aus Büchern an.