Vierviersieben

Member
  • Inhalte

    5678
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    37
  • Coins

     944

Alle erstellten Inhalte von Vierviersieben

  1. Die wirklich interessante Frage wäre aus meiner Sicht eher, wieso der reine Akt, irgendwelchen weiblichen Personen nicht zu geben was diese wollen (wofür kein weiterer "Grund" vorliegt, als dass sie dies einfach wollen) überhaupt unter "assig" fallen sollte. Jeder Mensch hätte gerne vieles - das ist kein Grund für irgendwas (schon garnicht für moralische Wertungen) sondern eine Banalität. Geraqde beim gewählten Diskussionsthema ist das höchstens irreführend - natürlich wollen dauernd Frauen asexuell mit einem bzw. generell mit männlichen Personen befreundet sein, das ist doch nichts irgendwie neues. Der Bedarf von Frauen an asexuellen Kontakten ist genauso (überproportional zum Angebot) hoch wie der Bedarf von Männern an sexuellen Kontakten (überproportional zum Angebot) hoch ist. Genau darum wird sich überhaupt (von beiden Seiten) über dieses Thema dauernd beschwert, unterhalten, diskutiert usw. usf. ________________________________________________________ Genau, "Freundschaft" ist ja etwas völlig magisches, voraussetzungsloses und und und... ...sicher hast Du z.B. auch viele dauerhaft Heroinsüchtige oder kahlrasierte Neonazis mit Kopftätowierungen unter deinen Freunden, denn (paraphrase) "wahre Freundschaft kennt solchen 'Quark' wie Anforderungen ja nicht"... Oder warte, halt stop, da gibt es dann auf einmal doch ganz konkrete Voraussetzungen und konkret bennbare Anforderungen, wen Du zu Deinen echten Freunden zählst... Das Beispiel ist natürlich polemisch gewählt, aber wir müssten (wahre Antworten vorausgesetzt) nur lange genug nachfragen, da kommen wir sehr schnell auf "go-s" und "no-go-s". Und fast könnte ich wetten, dass jeder Poster hier ohne jede Mühe und ohne jede game-Theorie sofort sehr konkrete Kriterien nennen könnte, wonach sowohl kurzfristig als auch dauerhaft sehr genau gefiltert wird, wen man als echten Freund erachtet und wen nicht. _______________ Zur Auswirkung von asexuellen Freundschaften auf reale lays scheint es zwei Meinungen zu geben: a) es ist förderlich (Mehrheitsmeinung) b) es ist nicht förderlich bzw. nur dann förderlich, wenn man die asexuelle Freundin auch real hätte layen können (was natürlich nur jeder für sich selbst weiß, egal was online behauptet wird) (Minderheitsmeinung) Ich ordne mich b) zu. Von sowas wie "über meine platonische Freundin (die ich aber einmal gefickt habe /die mich layen wollte aber ich blockte/habe mich aus einer Position der Stärke dagegen entschieden)" brauchen wir hier nicht zu reden, da dies dann keine asexuell-platonische Freundschaft ist.
  2. Kann ich überhaupt nicht bestätigen. Gründe: 1) die relative Anzahl an rejections/jüngeren, die nicht wollen = egal, weil: Wenn von 100 weiblichen Personen 95 nicht auf Ü30 stehen, sind immer noch 5 da, die das sehr wollen. Fünf weibliche potentielle closes sind aber mehr als genug für eine Person...wen interessieren die 95, die nicht wollen? Was die denken ,sagen oder machen ist ohnehin egal --> /dondraper: "Move forward" 2) Die männliche Konkurrenz sinkt rapide: Wer Ü30 beschäftigt sich aktiv mit Selbstverbesserung, attraktiver werden usw., egal ob in Form von PU oder anderen konkreten Aktivitäten? Die Anzahl ist Ü30 verschwindend gering --> Mangel an Konkurrenz = Deine relationalen Chancen steigen rapide an. Beispiel: Im Bereich U30, z.B. bei Studentinnen, müsste man z.B. für das Kriterium "aufregende Aktivität" schon einiges auffahren, um HBs tatsächlich (=close-fördernd) zu "beeidrucken", da es von wilden Partys bis zu gemütlichen Situationen, Drogen, Alkohol, Wegfahren....alles mögliche gibt. Da muss "mn" eben erstmal mithalten. Im Bereich Ü30 bist Du zum Teil schon "aufregend" wenn Du sowas simples sagst (noch nicht einmal unbedingt tust) wie "Ach ja, Sommerurlaub...das entscheide ich heute Abend spontan, entweder [Land A] oder erstmal [Konzert B] und dann mit den Freunden besprechen wo wir hinfahren..." Geh mal als unauffällig-gründlicher Ü30iger (jedenfalls in Arbeitsoptik) in die Raucherpause und werde ohne es zu wissen belauscht, wie Du mit jemanden darüber sprichst, dass Drachenfliegen in den Alpen ja echt cool ist, im Sommer wärst Du da dabei und würdest Dich schon freuen das zu lernen, nein, das hätte man noch nie gemacht und hätte auch keine Ahnung davon. Da kommen die HBs (egal ob nun U oder Ü 30) schon von selber an. 3) Du hast (vorausgesetzt man hat sein Leben im Griff) einfach viele Möglichkeiten und Freiheiten, die U30 oft faktisch nicht vorhanden sind. Es gibt einfach weniger sanktionsfähige Abhängigkeiten. Niemand fragt nach (oder interessiert sich ernsthaft dafür), was Du machst wenn auf Arbeit/Firma schluss ist. Du hast Kohle, Bude, bist mobil, kannst ein/zwei Sprachen - Du musst sozusagen nur noch IRGENDWAS ANDERES TUN ALS NUR & AUSSCHLIESSLICH ZUHAUSE ZU SITZEN. Du bist als sozial erwachsen markiert und damit interessiert swich erfreulicherweise (so lange die Leistung stimmt und keien Straftaten vorliegen) einfach keine Sau wirklich dafür, was man tut - glücklicherweise. Wenn Du willst - fliegst Du am Freitag nach [stadt X] für einen Nachmittag - order die Karten doch jetzt, egal ob HB dabei oder nicht. Keine hundert EUR kann man schon dabei sein. Setz die Bilder auf FB rein oder auch nicht, schreib ne Postkarte an irgendwen - oder auch nicht. Oder setz dich auf den Balkon und lies ein Buch. Oder spiel World of Warcraft und besauf Dich Sonntag Abend mit jüngeren Leuten am Bonner Zoll, einfach so - morgends nur dann gründlich Zähne putzen, selbige Zusammenbeissen und auf Nachfragen mit workplace game/disqualification reagieren ("Wäsche gemacht"/"Buch gelesen" + switch auf harmlose femi-Arbeitsplatzthemen + selbst das Maul halten). Familie, Proseminartermine, peer pressure, blablabla - diese ganzen subtilen Einschränkungen und mögliche Druckpunkte entfallen. Wenn man auf eigenen Beinen steht (Geld, Wohnung, Transport = Logistik & basic value) und sich sein Leben so eingerichtet hat, dass man halbwegs frei ist natürlich nur. Alter nur für sich genommen ist meiner persönlichen Meinung nach ein genauso masslos überbewerteter Faktor wie reine Körpergrösse nur für sich genommen. ________________________ Es gibt dafür definitiv ein Publikum an äusserst interessierten Frauen - relativ gesehen sind es wenige (ich schätze: vielleicht 10% bis maximal 20%), aber in absoluten Zahlen sind es dann immer noch so viele, dass es locker genug sind. Da aufgrund kulturbedingter LBs (ein "braver erwachsener, asexueller Betamann sein") enorm viele Ü30er nichtmal approachen, geschweige denn überhaupt closen (selbst wenn sie das theoretisch locker könnten!) - stehen die Chancen da garnicht schlecht. Und den LB haben viele Männer in der BRD jedenfalls wirklich gefressen - was nützt z.B. die bombigste Ü30-Surferoptik (bis hin zum berühmten Waschbrettbauch und exotischen Urlaubslocations) und ein authentisch vermitteltes Motorradfahrer-Image, wenn der Typ einfach nicht approacht? Garnix.
  3. Die mag in den Swingerclub gehen oder sonstwas - treibt es "mit jedem", aber eben nicht mit Dir. indem Zusammenhang den Du schilderst = attention whore-Taktik Klar bleibt die Stimmung locker - sie will dich ja auch zu was bringen, was du eigentlich garnicht willst. Da muss frau dann ja mindestens mit anderen Mitteln "schön wetter machen". Ich wollte schon schreiben: Als nächstes wirst Du mit Bildern, Filmen und anderne Medien, Essen, Gesprächen und allem anderen vollgestopft oder gar "love bombed" - nur das was Du willst, das kriegst Du genau nicht. Dann sah ich, dass ihr den Teil schon hinter euch habt. Zieh mal eine Bilanz: Was hast Du erreicht? Was hat sie erreicht? Sie: Spaß ohne Sex, Bestätigung, Typ rackert sich mit DREI KC-Ansätzen ab - bleibt dabei aber brav dabei und laberlaberlaber. Du: Nix. Klassischer (attention) whore-move der schlimmsten Sorte. Alleine für solche moves würde ich pers. die schon nexten...vor allem deutet es darauf hin, dass sie genau weiß was sie da tut. Sie gamed gerade dich, so lange ihr Stecher nicht da ist - als "sichere" Bestätigung, bis er wieder da ist oder andere Typen zur Verfügung stehen. Bloss nicht, lass das.Wenn Du Dir drei KC-blocks + cocktease zuerst gefallen lässt und dann auf einmal mit sowas kommen würdest...rechtlich brisant, würde ich lassen. Ray of Death....Übersetzung: "Du bist für mich unattraktiv, für irgendwelche anderen Frauen aber sicher toll." next. Einfach mal weniger denken, reden, updaten, über surrogate boyfriend-Sucherinnen nachdenken, nachfühlen, nachanalysieren - einfach mal next. Gut, klassisch, sicher, cut out the crap - next, das neue Produkt aus den USA - weil Sie es sich (hoffentlich) wert sind!
  4. Aber, aber ... Du kannst doch nciht einfach so... also *schnief* das ist irgendwie voll böse und gemein und so, denn beide sind voll gleichwertige Menschen und daher ist es irgendwie irgendwo gemein und unfair, wenn Du auch Anforderungen an Frauen stellst und....äh...Madonna Whore! Madonna-Whore, sag ich! Die Sache ist einfach: Jede Seite hat eben immer auch eigene Interessen. Wer seine Interessen nicht voll erfüllen lassen kann oder mindestens durchsetzen kann, fühlt sich schlecht - und rationalisiert das ganze dann häufig. Lösung individuell: Mehr skill.
  5. Wie man (ohne zahlreiche "Zwischenschlussfolgerungen") zu der Aufassung kommt, dass ein Desinteresse an rein platonischen Beziehungen zu Frauen irgendwie zwingend-logisch bedeutet, dass man "Frauen" (man beachte den Kollektivbegriff...) als "minderbemitteltes Sexobjekt [sieht] , dass immer (...) zur Verfügung stehen muss" sieht... ...bleibt wohl ein Rätsel. Weibliche Person will nicht A, jedoch B. Männliche Person will A und B oder mindestens A, wahlweise mit schwankenden Mengen von B. Vorstellungen passen nicht zusammen --> Interaktion bricht ab. Wo da das ganz große Problem, die "minderbittelten Sexobjekte" oder sonstige teuflisch-diabolische Angriffe des Ufo-Patriarchats liegen - verstehe ich persönlich nicht. Oder das "große Probelm" entsteht eben dadurch, dass manche trotz gewonnener PU-skills eben bleiben, was sie vorher schon waren - nice guys, nur dann eben als nice guy 2.0. Und dann verursacht es eben noch so ein unagenehmes Prickeln und Pieksen, wenn irgendwelche weiblichen Personen dann eben einmal im Leben nicht bekommen, was sie einfach so wollenwollenwollen. Was aber meinerseits letztlich pure Spekulation ist.
  6. Dann ist das so. Ich respektiere das. Persönlich-subjektiv finde ich Deine Entscheidung für mich nützlich. Ok. Das ist einerseits gut für Dich, andererseits auch gut für mich.
  7. Das ist natürlich die gottgegebene Aufgabe aller Frauen dieser Welt. Für 447s sexuelle Befriedidigung uneigenützig zur Verfügung zu stehen. Wie kommst Du darauf? Die LdS-PUler-Krankheit wuchert wieder... Wenn-dann Aktion-Reaktion Ursache-Folge Ganz einfach. Frauen wollten nicht A. (was ihre Entscheidung war, egal ob es mir nicht gefiel und völlig unabhängig davon, wie ich, General Beta oder Hans Grünkohl darüber "denkt", "fühlt" oder "meint") --> 447 will nicht B (was 447s Entscheidung ist, egal ob es irgendwelchen HBs/Frauen nicht gefällt und völlig unabhängig davon, wie Janine Berger, General Beta oder Hans Grünkohl darüber "denkt", "fühlt" oder "meint") Ich finde das irgendwie faszinierend: Wie ganz zwanghaft immer darauf abgezielt und passiv-agressiv in dei Richtung gestichelt wird, dass man ja, sobald man denn Frauen klarmachen könne, sich auch quasi auf die Seite von weiblichen sozialen Konventionen stellen "müsste" und weibliche Unarten gegen Leute ohne skil (wie etwa LJBF-moves) auch noch verteidigen müsste... ...woher kommt dieser komische Drang der LdS-PUler eigentlich? Eine Gutemenschenretorte - vollkommen undurchdacht. Jede einzelne Freundschaft hat dutzende Bedingungen und auch ganz klare (Verhaltens-)Forderungen, die freiwillig erfüllt werden - sonst entsteht eine Freundschaft nicht einmal.
  8. Schon klar, dass es ironisch gemeint ist - ich sehe das aber so. Wenn mit einem Mädel nix läuft, gibts weder meine Zeit noch meine Aufmerksamkeit oder gar irgendlweche "Hilfen". Auch (und GERADE) nicht "jetzt", wo ich es mir (theoretisch) leisten könnte. HBs waren nicht für meine (sexuellen) Bedürfnisse da von sich aus, als ich es brauchte - wieso sollte ich jetzt (wo ich sie nicht mehr "brauche"/skill entwickelt habe) für ihre (asexuellen) Bedürfnisse da sein? Nö. Einfach nur: Nö.
  9. "pick up hot babe" & damit ist eh kalr was laufen wird und was nicht: 3-Tages-regel, push/pull, Wartespielchen... Gute Verbindung, HB/Frau macht keien dummen spielchen: Du rufst dann an, wenn Du willst.
  10. In einer festen LTR (egal welcher Form konkret) erwarte ich, dass sich an Abmachungen gehalten wird und tue das auch selbst. Vielleicht hat sie es auch einfach vergessen, dann ansprechen, Erfüllung erwarten und gut ist. Wenn sich das Verhalten als dauerhafter ST einbürgert, einfach Leere anwenden: Sie will real offensichtlich nicht, dass Du Dich um ihr Wohlergehen sorgst - respektiere das und zieh über euren Status und Deine Alternativen selbst Schlussfolgerungen. Protipp: Mädels, die nicht wollen dass man sich (auch minimal und ohen jede Vorschrift) über ihr Wohlergehen sorgt sind bestenfalls (!) FB-Material, also raus und Alternativen und und und, das übliche nach Lehrbuch eben. ________________ *seufz* Die Handlung ist ein Proxy für die Sorge um das gegenseitige Wohlergehen / symbolisiert menschliche Zuwendung/Interesse. (Und ja, auch daraus kann jemand einen kranken Kontrollfetisch machen, warum der aber pauschal unterstellt werden sollte...)
  11. Kann nur wiederholen: Mir ist kein einziger, real Sex habender Mann bekannt, der weibliche Personen rein aufgrund der Art der sexuellen Aktivität oder der reinen Häufigkeit von Sexkontakten abwerten, beschimpfen oder ähnliches würde. Dinge wie "fremdküssen"oder "fremdgehen" sind wieder was anderes - ausserhalb der PU-MLTR-Welt ist das nun einmal schlicht für die massive Mehrheit der Leute ein Vertrauensbruch. (In anderen Kulturkreisen wird es dagegen zum Teil anders gesehen) Sind sie auch, ja - allerdings zu einem großen Teil exakt ab dem Zeitpunkt, wo man sie (individuell gesehen) eh nicht mehr braucht. Und daher auf Fehlverhalten genauso inhaltlich reagiert wie bei Männern, wenn auch in leicht anderen Kommunikationsformen oder leicht abgewandelten Handlungen. Von daher...beim "pflegeleicht und nett sein" handelt es sich weniger um Charakter oder echten Persönlichkeitskern, sondern aus meiner Sicht tendenziell mehr um hypergames Verhalten bzw. "Notwendigkeit". (Interne Abwägung: "Oh, er/diese Gruppe hält mich/andere Frauen an konkreten Standarts fest, obwohl ich weiblich bin - lieber brav sein statt beta-/omega-Zick-Modus.") ___________________ "MWC" ist die "Nazikeule"/"Bourgeois-Keule" der PU-Gespräche. Natürlich gibt es Leute, die wirklich diesen Komplex haben. Sicherlich gibt es auch das entsprechende, fehlerhafte (da unterkomplexe und in der Wertung teils völlig übertriebene) Wahrnehmungsmuster. Das aber als soziale Konvention/verbale instant-Retore rauszuhauen, sobald jemanden irgendein weibliches Verhalten (meist im sexuellen Bereich) nicht passt - das ist schlicht "better beta" bzw. white knight 2.0. Wenn ich mich im real life nach Leuten umschaue, wo ich denke dass die diesen Komplex wirklich haben und echt so denken - da fallen mir extrem wenige Typen ein und die sind nicht beta oder AFC, sondern eher omega und zusätzlich auch in anderen Hinsichten sozial dysfunktional/kaputt. ________________________________________ Das Abendland braucht auch garnicht unterzugehen - seien Bevölkerung wird schlicht durch lebenskräftigere Bevölkerungen ersetzt. Mittlerweile ist das "Abendland" ja so degeneriert, dass die Menschen es nicht einmal hinbekommen, den Willen aufzubringen Kinder zu zeugen. Nicht jeder Untergang braucht eine Mad-Max-Apokalypse. (Obwohl es dort coole buggys und keinen TÜV mehr gibt, was auch etwas für sich hat) Andererseits bringt so ein kultureller Untergang auch viele Freiheiten mit sich. Wie man das also wertet, bleibt jedem selbst überlassen. Ich persönlich fand die Formulierung "enjoy the decline" sehr aufschlussreich. So wie es z.B. sehr angenehm sein kann, mit ein paar Freunden und Mädels in einem verfallenden Industriegebäude auf der zweiten Etage zu grillen, während der Sonnenuntergang das rostige Rot der verwaisten Eisengerüste spiegelt - einfach eine schöne Stimmung, besonders wenn es warm ist. Man kann auch auch heutzutage viel mehr individuellen Genuss konsumieren (besonders eben in Hinsicht auf Frauen, wenn man skill hat), als es in einer auf kollektive Erhaltung und Zukunft ausgerichteten Gesellschaft der Fall gewesen wäre.
  12. Logischerweise hat solche Leute nicht in seinem echten SC und sucht solche Gesellschaft nicht bewusst-aktiv auf. Solche mindsets sind auch eher ein typisch (pseudo)akademisches Problem - wer sich viel in realer Interaktion bewegt, entwickelt solche Muster meistens nicht.
  13. You've made me last 3 minutes.... Kein Witz...ist ein wörtliches Zitat, nur dass man die heulend-jammernde Stimme nicht dazu reinbringen kann.
  14. Grenznutzen, Aufwand vs. Gewinn: - Der "Gewinn" davon, im Alltag oder bei seinen sonstigen Unternehmungen zu approachen it "pro approach" sehr hoch: Kein Zeitverlust, man tut eh was man gerade will oder muss, die HBs haben die Illusion der natürlich-ungezwungenen Annäherung, block/reject = egal, einfach weitermachen was man gerade tut, "daygame" ist nicht die große Hürde, sondern etwas normales. Beispiel für mich: Supermarkt, target betritt Blickfeld --> approach. Block/reject? Gurke in einkaufswagen legen, next. - Der "Gewinn" davon, in offiziellen und daher für HBs sowieso stest einschätzbaren Situationen (Spektrum --> "club" bis "Flirtseite im Internet", was Vorhersehbarkeit und damit Langeweile, Egosuche statt Ficksuche , bitch shield usw. betrifft) ist extrem gering im Verhältnis zum Aufwand. Fertigmachen, mit Rudel treffen, Zeit einplanenn ,rausgehen, sich künstlich in states versetzen, usw. usw. usw. Ergebnis: Erschöpfung, Desillusionierung usw. usf. durch viel zu großes Aufwand vs. Nutzen Verhältnis bei Rudel-Approachen, Missbrauch von Übungen zum AA-Abbauch als Quelle von ernsthaft beabsichtigten closes Das stimmt nicht. Ich bin z.B. rein technisch sicherlich an der unteren Grenze von PU anzusiedeln (begreife mich auch überhaupt nicht als PUA) und habe (wovon eigentlich regelmässig abgeraten wird) fast nur über "inner game" gearbeitet, state control, mindsets, sehr viele lesen/nachdenken usw. - aber halt approacht wo sich die Interaktionsbahn von HBs physisch mit meinen Bahnen gekreuzt hat. Die Ergebnisse (konkret messbar in FCs) sind zuerst schwach gewesen und dann rapide angestiegen. Irgendein "gewaltiger Mann" bin ich überhaupt nicht (bisher "H"G 5 mit Wohlwollen), auch wenn ich (motiviert durch Erfolge, die Richtigkeit von Bereichen von PU und schön perversen FCs) nun ernsthaft begonnen habe, auch an meinem objektiven value und nicht nur an game zu arbeiten. Würde ich hier einen field report reinstellen, würde mir den auch kaum einer (bzw. nur eine kleine Minderheit von Lesern, zu denen ich Kontakt pflege) die Handlungen als unmodifiziert (ungeframt, keine Lügen/Verdrehungen der Wahrheit) glauben. Selbst mit entsprechenden Handyfotos würde mir wohl noch unterstellt werden, das sei "photoshopped" oder sonstwas, mal abgesehen davon dass ich noch nicht weiß wie man Bilder vom Smartphone halbwegs anonymisiert und schon deshalb (trotz ausdrücklichem consent von z.B. Ms. Eisenarsch) hier garantiert keine "Beweise" hochladen würde...und ein layreport ohne Bilder würde ich pers. (WENN ÜBERHAUPT) niemals schreiben, das wäre mir persönlich zu primitiv in der Qualität. (Womit ich keine Schreiber angreifen will, rede nur von mir selbst) Trotzdem war ich vor wenigen Tagen in einem normalen club (bin ich sonst praktisch nie) und bin gleich dadurch aufgefallen (ohne es zu wollen), dass sich mehrfach HBs regelrecht an mich rangemacht haben - obwohl ich nichtmal "tanze" zu regulärer Musik bzw. garnicht tanzen kann. Von daher: Wieso sollte es anderen, die auch viel mehr technische skills haben als ich, nicht gelingen im Krankenwagen Sex zu haben? Kann doch gut sein - mit genug skill/value ist bei HBs fast alles möglich. Wieso das grundsätzlich und total anzweifeln, dass andere etwas schaffen?
  15. Kontakt abbrechen, für immer. Instabile Person + Frau= mögliche rechtliche Komplikationen, objektiv HB7 = scheinbar daddy-issues bei dem Verhalten. Wenn Deine Freunde (die westliche Menschnerechts-Gender-Pussys sind, sonst würde die sich das niemals trauen) sie mitnehmen wollen, kommst Du nicht mit - und beschäftigst Dich lieber mit gesunden Menschen, bevor ihre kaputten Strukturen eventuell deine soziale Ausstrahlung infizieren. Alternativ dazu (Vorsicht, ich rate ausdrücklich von der Anwendung ab, so wie Dein Bericht sich liest bist Du nicht der Typ dafür - sag nachher nicht ich hätte Dich dazu gebracht):
  16. Genau das. Der Kern des ganzen ist erstaunlicherweise komplex zu verstehen, gleichzeitig aber ganz einfach: Frauen kennen keine "relationship equity" - sprich: Einer Frau viel gutes zu tun, ruft bei einer Frau keinerlei positives Gefühl hervor, auch die Bedürfnisse des männlichen Gegenübers zu stillen, ganz egal wie genau sie diese kennt. Ihre Gegenleistung steht immer unter Vorbehalt. Natürlich hat da jede Frau ihre eigene, als proxy des verdrahteten Verhaltens funktionierende verbale Formulierung für - der Kern ist aber sehr einfach zu verstehen: Betas setzen grooming-Manöver (nett sein, Körperpflege, soziale Pflege) gegenüber Weibchen ein, um sich Zugang zu Sex zu "erkaufen". Alphas "holen" sich (indirekt natürlich) Sex und ignorieren Weibchen ansonsten, wenn kein Erfolg absehbar ist oder es keinen sekundären genetischen Nutzen (z.B. Pflege der biologischen Verwandtschaft) gibt - da ist grooming oder (auch immaterieller) Gewinn zu holen. Gehe ich nun als Kerl hin und mache quasi einen reverso-Pick-up, setze also grooming-Signale, bin nicht (sozial angemessen) konfrontativ, eskaliere nicht usw. usf. - ist mein Verhalten (nach Graden und dem Kontext der Interaktion abgestuft natürlich!) beta. Ist mein Verhalten beta, erschnüffeln/ertasten das die feinen Sensoren des Weibchens für status-proxys und gen-proxys usw. usf. Ihr Selektionsmechanismus nimmt die kommunizierten proxys auf und analysiert sie und sendet dann ein ganz einfaches "ja/nein"-Signal. Dieses Ja/Nein-Signal wird dann irgendwie und mit irgendwelchen kommunikativen Handlungen und Begriffen von der Frau rationalisiert. Darum ist es auch völlig egal, mit welchen Worten oder Taten eine rejection oder ein LJBF geschieht - es sind nur künstliche Gebilde, als "Verpackung" für die soziale Interaktion gedacht um den Kern (NEIN) zu transportieren, so dass es sozialer Konvention entspricht und der "payload" (die wirksame Ladung) gefahrlos, mögliochst glatt und ohne status-Verlust in der intrasexuellen Hierarchie (je mehr Männer eine Frau asexuell bindet, umso höher ihr interner Status unter Weibchen) in das Ziel eindringt.. Sprich: Durch beta-Verhalten WERDE ich beta, mindestens relational in der Wahrnehmung eines jeweils diskreten HBs. Darum kann z.B. ein Mann auch äusserst attraktiv sein, aber trotzdem extrem wenig Erfolg bei Frauen haben, da ihre Sensoren seine Oberfläche nach vielen proxys abtasten und proxys für starke/erfolgreiche Verhaltentendenzen, die sie unbewusst dem Nachwuchs vererbt wissen will dabei einen hohen Stellenwert einnehmen. Persönlich sehe ich das ganz einfach: Es gibt so dermassen zahlreiche Informationen darüber, dass "beste Freundschaft ohne Sex" für den Mann eine extreme Minusrechnung ist, dass diejenigen männlichen Personen, die IMMER NOCH drauf reinfallen selbst schuld sind. Das ganze ist ja dermassen (indirekt sicher auch durch PU) wieter verbreitet worden, dass es manche Sprüche (zum Nutzen der Typen, zum Nachteil der HBs) ja sogar schon in den allgemeinen Phrasen-Wortschatz geschafft haben. P.S.: Ich spreche hier bewusst in verschiedenen Analogien, da konkrete, nachweisbare Organe, Hormone usw. für die Richtigkeit des verallgemeinerten Vorgangs zur heutigen Zeit unter heutigen Menschen unter heutigen Gesellschaftsbedingungen im Westen völlig egal sind. Begriffe wie "prxoy", "Verpackung", "Signal", "alpha", "beta" usw. sind daher selbst proxys für (bisher) nicht bekannte bzw. rational erklärbare Prozesse/Mechanismen. ____________________ Und alle paar Tage kommt aus der LdS-PU-Ecke die ungläubige Frage, wieso man nicht freudig und voller Dienstbarkeit mit Frauen, die man nicht einmal theoretisch ficken könnte, seine Zeit verbringt. Ganz einfach: Gefühlte 90% der Frauen verspüren keinerlei Drang, einem Mann sexuelle Erleichterung zu verschaffen, bevor man nicht auch andere haben könnte und sie daher nicht mehr "braucht" (needy ist) - wieso sollte man dann als Mann einen Drang verspüren, Frauen asexuelle Erleichterung zu verschaffen, wenn sie das "brauchen" (emotional needy sind oder "Computerproblem-need" oder "Umzughilfe-need" haben)? Wieso? Einfach so? Weil man ein "ganz Netter" ist? Was Frauen über "nette Kerle" denken machen sie in absolut unzweideutigen Worten sehr klar und drehen darüber auch manchmal Videos: http://www.youtube.com/watch?v=gh_HFVRsuCk (Man schaue sich nur mal an, wie der Hintergrund des Zimmers ausschaut, da weiß "man" schon bescheid, hihi - wahrscheinlich war sie gerade sauer, dass keiner ihr den Bohrmaschinenmann macht, sondern es irgendeiner gewagt hat, mal endlich ficki-fick zu fordern statt "nice" zu sein, wie es sich für "Beta-Pudel gehört".) Vielleicht schafft folgende Perspektive etwas Abhilfe: Eine Person, die sich selbst als "Mann" bezeichnet und asexuelle Hilfe von Frauen braucht, weswegen dann LJBF als "positiver Kontakt" begrüsst wird mag zwar ein noch so geschickter "pick-up-hot boy" mit ganz vielen "lays"sein - mehr aber wohl nicht. Persönlich würde ich eher sagen: Wenn asexuelle Hilfe von Frauen für einen irgendwie wichtig ist, sollte man noch vor jedem lay-Gedanken erstmal sein Leben in den Griff kriegen... - Gesundheit - Geld - Familie - Freundeskreis - Sport - Arbeit ... die Liste liesse sich lange weiterführen. Approachen kann man immer noch nebenbei, dann verennt man sich auch nicht in irgendwelche "PU-Phantasien". Wie Oppa so schön sagte: "Lern erstma, auf ei-jenen Beinen zu stehen bevor de den Röckschen nachschaust!"
  17. Mach alles weiter wie bisher und werde NOCH ruhiger und gelassener. Geradezu minimalistisch. Wenn Du dabei unbewusst und permanent (d.h., äusserlich sichtbar auch im Mikrobereich) eine state control aufrecht erhälst (eigentlich egal welchen state, Hauptsache er erfolgt mühelos), die jedoch an der Oberfläche sozial anerkannt kommuniziert wird und Deiner äußerlich sichtbaren Identitätskonstruktion entspricht, geschehen Dinge. Irgendwann erzeugst Du dann Leere, was von offensichtlichen Hindernissen wie 08/15-AMOGs über die weibliche Urangst vor der rejection praktisch alles ausschalten kann....("kann", nicht "muss" und nicht "immer", logischerweise...Zauberei oder esoterisch ist das nicht ist und natürlich ist man damit auch nicht der "Star des Abends" oder sowas, denn dazu müsste man sich aktiv in den Vordergrund drängen - eben das "social alpha"-Spiel mit aufnehmen) Ich erkunde das gerade selbst, die Effekte sind erstaunlich bis geradezu absurd. Nur ein Beispiel gestern aus einem (08/15)- club (dazu sei angemerkt, dass ich eigentlich kein clubgame betreibe und auch nicht tanzen kann oder will), wo ich mit Ms. Eisenarsch war. Ich war vorher auch niemals in dieser Stadt unterwegs. Ich war (da wir uns eigentlich nur zu zweit treffen wollten für eine 2-Tages-Sitzung) vollkommen durchschnittlich bis schlecht gekleidet. Den spontanen Vorschlag, diesen club zu besuchen fand ich jedoch interessant. - Ich habe 3 neue männliche Personen mit (loakl) mittlerem bis (lokal)leicht höherem sozialen Wert kennengelernt, wir haben heute noch etwas telefoniert/geschrieben. Die Personen waren interessant, da sie neue Vektoren zu HBs anbieten. Die Gespräche waren auch an sich interessant, da die Personen ungewöhnliche, sehr sportliche Hobbys hatten. - zwei HBs waren offensichtlich derartig on, dass sie ein reverso-beta-game mit mir abgezogen haben, sich also selbst in die Rolle des bittstellenden Betas begeben haben (versuchen sich einzuschmeicheln, ständige (körperliche) Kontaktaufnahme, versuchen mich zu "verstehen" und sich mit mir zu verbinden usw.usf.), eine drängte mir ihre Telefonummer aktiv auf (Vorwand: "Gespräch war so interesssant"/"wiederholen" - was lächerlich ist, da ich fast nichts gesagt habe und gemäß dem Prinzip der Leere eigentlich sie selbst das Gespräch auf der Oberflächenebene gelenkt hat) - die "Freunde" beider HBs waren offensichtlich völlig verwirrt vom Verhalten "ihrer" Freundinnen. Ich habe mich aber mit beiden gut verstanden, da ich ihnen zugehört habe. Dies hat ihre Verwirrung weiter erhöht. Einige ihrer Alltagssorgen sind mir nun bekannt. Die aufgedrängte Telefonnummer behielt ich, habe jedoch nicht vor Kontakt aufzunehmen. - insgesamt 4 HBs forderten mich mit starken IOIs zum "tanzen" und ähnlichen Vorwänden (gemeinsam Getränke konsumieren usw. usf.) dazu auf, mating-rituale einzuleiten bzw. shit-test-Spielzüge zu beginnen. Dies war absurd. Meine freundliche Ablehnung (ich wollte nur neue Personen kennenlernen und Alkohol trinken, Ms. Eisenarsch und ich wären einem 3er jedoch nicht grundsätzlich abgeneigt gewesen) schien teilweise ihr Verhalten noch zu verstärken. Ich hatte aber kein Interesse und habe das daher nicht weiter verfolgt. - ein offensichtlich problematisches LSE-HB versuchte penetrant und über mehrere Minuten hinweg, in meinen kleinen temporären SC dort einzudringen, dabei offensichtliche IOIs in meine Richtung. Ich fühlte mich leicht gestört und habe mehr Leere produziert, bis sie gegangen ist. Der naheligendste Einwand ("Jajaja, mit extrovertiertem, offensichtlich gut durchgeficktem HB am Arm fällt alles leicht blablabla preselection blablabla") entfällt genauso wie SP und andere game-Faktoren (siehe oben), da wir im Gebäude fast permanent getrennt unterwegs waren - ich wollte neue Personen erkunden und ihr beim Tanzen zuschauen, sie wollte alte Bekannte treffen und tanzen. Von daher: Mehr Gelassenheit, nicht mehr Aktivität - einfach so weiter machen und das noch verstärken. Dass HBs von selbst zu einem kommen kann ja nur ein noch höheres Ziel sein, als erfolgreich zu approachen. Könnte ich sein. Nach dem lay (sofern gründlich durchgeführt) kann man ja dann eh lockerlassen - vorher sollte man sich das tunlichst schenken, ausser es geht eh um nichts. Für das was Du beschreibst gibt es auf jeden Fall ein weibliches target-Publikum, das genau darauf stark reagiert. _________________________________ Obwohl ich definitiv nicht sagen würde, dass ich vor PU "absolut keine Probleme" mit Frauen gehabt hätte oder gar irgendein "Frauenschwarm" gewesen wäre, kann ich das nur bestätigen. Dieses "unheimlich" ist aber ein ganz anderes "unheimlich" als das typische "creepy"/"ekelig"/"komisch" - es ist eher lustig, zu sehen wie unfähig HBs werden, wenn man ihre üblichen Trciksereien durchschaut - je mehr man das aber tut, umso mehr wird man (natürlich immernoch relational zum eigenen objektiven value!) angeschwärmt usw. Was besonders amüsant ist: Viele HBs verfallen sehr schnell in reverso-beta, benehmen sich also so wie gametechnische "AFCs" gegenüber Frauen, die sie begehren. (Ständig Kontakt haben wollen, Proxyhandlungen Richtung "grooming", "verstehen wollen", unsicher-wankelmütige kleine Berührungen usw.usf.) Davon hatte ich zwar schon gelesen, habe aber ehrlich gesagt bis vor kurzem nichts darauf gegeben und habe diese Aussagen für völlige Übertreibung gehalten. Es scheint aber tatsächlich so zu sein.
  18. Sie hat wohl starkes weibliches Hypergamie-game. Ich respektiere das. Repost aus rRaptors Status (wo wir gerade bei RoK sind...): http://weknowmemes.com/wp-content/uploads/2012/06/friendzone-level-over-9000.jpg
  19. Treffende Beschreibung - abgesehen von einigen wenigen Artikeln, die mir sehr geholfen haben ist nur vieles nicht direkt für mich anwendbar...ist das eigentlich auch mein Hauptmotiv. Habe auch gespendet. Bevor ich irgendeiner euopäischen "Wohlfahrtsorganisation" (die sich alle ausnahmslos zu Gedankensystemen bekennen, die mir keine positive Position einräumen und mir niemals helfen würden, wäre ich in Not) spende, dann doch lieber mal dort ordentlich ins Tip Jar rein.
  20. Glaubst du an den MWC? An den MWC glaube ich nur in Anteilen - es geht schon damit los, dass es da Richtung Freud geht. Ich glaube (Beweise habe ich dafür aber keine) aber, dass es sicherlich eine in einem breiten Spektrum schwankende, biologisch vollkommen rationale Tendenz im männlichen Verhalten gibt, stark promiskuitive Frauen (besonders solche, die selbst die Initiative vor dem Sex ergreifen) für langfristig-monogame Beziehungsformen zu meiden. Persönlich glaube ich (wieder: keine Beweise), dass diese biologisch angelegte (aber nicht hart verdrahtete!) Tendenz durch Umwelkteinflüsse "aktiviert" wird und dann eben je nach Mann stark oder auch schwach oder garnicht ausgeprägt sein kann - je nach gemachten Erfahrungen. Weiterhin glaube ich, dass dieser Mechanismus auch krankhaft "übersteuert" sein kann, so dass er und seine sinnvolle Schutzfunktion zu sehr verallgemeinert werden kann (was dann zu "alle Frauen sind foll fiese schlampenz, ey!!11" führt). Ich glaube, dass dies wesentlich seltener der Fall ist, als es im deutschen PUF-Forum für gewöhnlich unterstellt wird. Ich persönlich finde es sehr attraktiv, wenn eine Frau viel sexuelle Erfahrung hat. Auch die vorherige Anzahl reiner Sexualpartner spielt für mich absolut keine Rolle, weswegen meine Partnerinnen meistens auch schnell mit mir darüber reden. (Alle Gerüchte über die hohen Partnerzahlen von Frauen sind im übrigen absolut zutreffend, dass attraktive Frauen längere Zeit rational-faktisch ohne Sex sind [also ohne die weibliche Ausrede "X zählt nicht weil Urlaub/ONS/blabla"] gibt es praktisch nicht) Was ich nicht attraktiv finde, ist es wenn eine Frau viel Erfahrung in hypergam-geprägtem weiblichem game hat. (Sprich: Routiniert selbst Männer aufreissen, Fremdgehen, emotionale Manipulation, Scheidungsverfahren, "Tendenz zum Hoch-traden" unter ihren Ex-Freunden, ständigen ST-Hagel, Wartespielchen usw.) Solche Frauen kommen für mich mittlerweile nicht einmal mehr für FBs in Frage, da ich sie charakterlich abstossend finde und keinen Sex mit ihnen haben möchte - und mittlerweile nicht mehr muss, um die Grundversorgung zu decken. Ich mache mir darüber wenig Gedanken. Für die längste mögliche Form von LTR habe ich meine (nicht veränderbaren) Anforderungen, die ich grundsätzlich den Frauen weder nenne, davon abweiche oder diese diskutiere. Entweder das wird erfüllt oder eben nicht - ich sehe das sehr entspannt. Ja. Der Versuch, dies den "Kate Bollicks dieser Welt" zu erklären ist aber sinnlos, da die Verantwortung für das eigen handeln geleugnet und auf die Männer abgeschoben wird - so als sei die "moderne Powerfrau" so rein zufällig (Extremklischee) dem arbeitslosen skittles-man mit 4 FBs und einem emotionalen Nähe-Problem "auf den Schwanz gefallen, weil dieser dreckige Player mir ein Bein gestellt hat, ey". Stell Dir mal vor, Du würdest jedes mal eine Überweisung von 25 Cent erhalten, wenn Du rufst: "Die Bundesregierung ist toll!" Da Du dabei keinen großen Aufwand hast und es ja ganz nett ist immer diese kleinen Geldbeträge zu bekommen, flechtest Du den Satz auch fleissig immer und überall ein - jahrelang. 20 Jahre später machst Du dann Gott, der Welt und vor allem der Bundesregierung heftige Vorwürfe, wieso überall scheinbar nervige Lautsprecher installiert sind, um "25 Cent-Werbung zu farmen"... "Es gibt garkeine ruhigen Ecken mehr!" "Unsere Gesellschaft ist so laut und nervig geworden!" "Die anderen Menschen weigern sich, Verantwortung für meine Ruhezone das allgemeine Lärmproblem zu übernehmen!" Gezeichnet: Kate Bollick -Klon Nummer 398, semantische Variante 43.9, Upgrade für Lifestyle-Artikel installiert...commencing production of vapid musings... ...
  21. Unabhängig vom sonstigen Gehalt oder der (zum Teil für europäische Leser stark beschränkten) Anwendbarkeit - genau der gleiche Effekt trifft auf RoK zu. Ich schlage eine leichte Abänderung des Experimentes vor: Zunächst sagt ein Mann: 1) Ich habe überhaupt keine Lust, übergewichtige Frauen zu daten oder Sex mit ihnen zu haben 2) Übergewichtige Frauen sind selbst schuld, wenn sie fett sind. Bitte das ist ein Experiment (obwohl, die Aussage könnte gut von mir sein), die Antworten werden sein 1) diskriminierend 2) Aufzählung von seltenen medizinischen Konditionen, die Leute gegen ihren Willen übergewichtig werden lassen 3) Sprachliche Manöver mit dem Ziel, solche Äusserungen zu unterdrücken, meistens durch shaming-Sprache Und jetzt sagt eine Frau 1) Ich habe überhaupt keine Lust, mit Jungs ernsthaft zu flirten oder Sex zu haben, die übergewichtig sind 2) Jungs, die übergewichtig sind, sind es selber schuld Die Antworten werden sein 1) Genau, AFC-Männer können sich eh nicht anziehen und sind fett, die Spaten! 2) Ja, die Zeiten sind halt glücklicherweise vorbei, wo Frauen jeden nehmen musste, you go girrrrl! 3) Sprachliche Manöver, die darauf abzielen, den ausgedrückten Anspruch der Frau an potentielle Partner zu bestätigen und zu erhöhen, bzw. zu sie dafür loben Viel Spaß bei der (nicht weiter stattfindenden) Diskussion. Persönlich bin ich der Meinung, dass das deutsche PUF stärker in die eine Richtung tendiert (hypergames weibliches Sexualverhalten auf ein Podest stellen, statt sich darauf zu beschränken, normalen Männern beizubringen wie man sie outplayed), Seiten wie RoK dagegen stärker in die andere Richtung tendieren (nicht stark hypergames weibliches Sexualkverhalten auf ein Podest stellen, statt sich darauf zu beschränken, normalen Männern beizubringen...) Da sich das aber zu wenig nach "ey Mysogüüüni ey!", "alle club-bitches sind in echt engel und voll dolle als gleichwertige Menschen ernstzunehmen, typen haben nur zu wenig game ey!" anhört - endet es eben da.
  22. Was ist das Problem dabei? Die, die in einem gewissen Alter noch nicht verheiratet sind, die sind halt entweder unattraktive Betas oder diejenigen Alphas, die viel Auswahl haben und dementsprechend "schwer zu binden" sind. Das ist halt die spieltheoretische Ausgangslage für Frauen so ab ca. 30. Das Resultat, wie Du schon erwähnt hast, ist, das dann ja doch 90% bis 40 verheiratet sind Ich gehe mal noch einen Schritt weiter: Wieso ist es überhaupt ein Problem, wenn (einige wenige) Frauen am SMV oder am MMV für eine gewisse Zeit nicht kriegen was sie wollen? Das ist überhaupt kein Problem, da sie das selbst so wollten. Frauen wollen ihr Ding machen? Ok. Frauen wollen nicht mehr tun was "die Männer" wollen und haben keine Lust auf Langeweile, beta-geprägte Männer & Co? Ok, macht euer Ding, Ladies. Ohhhh, ein sehr kleiner Teil der Männer reagiert darauf und playen genauso zurück, nur halt besser & härter? Mimimimimi whine whine whine! :cray: Stop whining, learn to play. Hier kommen wir in den Bereich der persönlichen Bewertung. Ich komme zu anderen Wertungen als Du. Frauen selbst haben durch bewusstes Handeln (politische Initiative; persönliche Lebensentscheidungen, die in Freiheit und vollem Bewusstsein von erwachsenen Menschen getroffen wurden) den jetztigen SMV-Zustand herbeigeführt- nicht Männer und schon garnicht "die Männer", also normale, nicht-apex-Männer. Dies ist eine klare Tatsache, die sich auch nicht leugnen lässt - die ich persönlich folgendermassen für mich subjektiv werte: Die massive Mehrheit der westlichen Frauen wollte aus einem (sicherlich auch oft beengend-strukturiert empfundenen und teils ungerechten, keine Frage!) Partnermarkt eine "freie, offenen Feldschlacht um die attraktivsten Partner" machen. Dies wollten sie entweder (kleine Minderheit) politisch oder gesellschaftlich aktiv oder sie haben dies im privaten Umfeld, ob aktiv oder passiv, mitgetragen und nichts dagegen unternommen (große Mehrheit) - in dem Glauben, dass nach dem "Austoben" oder "nach der Uni" oder "nach Erasmus" (oder nach was-auch-immer) dann ganz so wie früher die Männer brav Schlange stehen: Sicher, solide und langweilig, aber gut als Abschluss der Party- und Fickphase. (--> Captain Save-a-hoe) Nur haben sie dabei eines nicht bedacht: Männer finden das nicht cool. Männer reagieren (im ganz groben Schnitt) pragmatisch: Für nettes Handeln, Freundlichkeit usw. kommt man auf sexuelle Hungerkur bzw. in das Kästchen für "nützlicher Betamax, wenn ich dann knapp vor den 40 stehe, bis dahin habe ich lieber Sex mit attraktiven playern"? Reaktion: Lernen wie man played, fuck & dump. Das wird sogar noch massiv zunehmen. Weil die Frauen selbst mit Sex, einem der stärksten Reize die es gibt, Männer dafür belohnen, "attraktiv-coole deadbeats" oder "fies-coole player" zu sein. Mit PU hat das auch nichts zu tun, da sollten wir uns hier nicht überschätzen - Typen wachsen auf, sehen wie es läuft, passen sich unbewusst an, weil sie nicht auf die Schnauze fliegen oder 20 Jahre auf den geilen Sex warten wollen, ganz einfache Sache. Im Kern bewerte ich den (groben Sachverhalt wie geschildert) also so: "Du willst mit den grossen Jungs aufs Spielfeld, richtig hart mitspielen und hart feiern? Du willst die Freiheit, dann nimm die Verantwortung an. Und heul nicht rum wie eine kleine Prinzessin aus alten Märchen des bösen Patriarchats, wenn es Hacken gibt oder Du outplayed wirst." Von daher: Frau hat die Suppe eingebrockt, Frau möge die Suppe nun auch auslöffeln und einfach mal mit ihrem Leben klarkommen, statt zu jammern. Was gibt es da groß zu "fragen" oder zu "sagen"? Mich stört, dass sie die Verantwortung für das, was sie selbst getan haben, abwälzen wollen. Ich stimme Dir vollkommen darin zu, dass die Incels sich sehr viel beschweren, aber sehr wenig tun um ihren Zustand zu ändern. Ich persönlich folgere daraus, dass sie selbst so sein wollen, sonst würden sie sich anders verhalten. ("Wille ist Tat"-Begriff ) was eben Grund für die immerhin gefühlte Krise ist, die praktisch so gelöst wird: - Was genau ist denn jetzt falsch daran oder was ist das Argument der "Redpiller" gegen diese Darlegung? Das Problem ist es, wenn eine "Kate Bollick" (=man beachte in diesem Kontext ihre persönlichen Lebensentscheidungen, die Dalrock unter Beibringen von ihren eigenen Texten komplett zerlegt) darüber redet, wie der SMV sei oder der MMV sei. Die "Kate Bollicks" dieser Welt sind Verursacher des Chaos (was man sicherlich auch positiv bewerten kann, z.B. als neue Chancen und Gelegenheiten, Aufbruch von strengen Strukturen, individuelle Freiheit statt überkommene Sexualmoral usw.) - von daher ist es geradezu gelebte Ironie, wenn sie selbst darüber schreibt...Kate Bollick lässt sich aus Hypergamie scheiden und fickt rum (soll sie von mir aus machen, bis vor zwei Wochen hätte ich die auch geknallt wenn ich es geschafft hätte!), Kate Bollick schreibt scheinheilig-fragend, wieso es diese Tendenz zu "players and deadbeats" gibt - weil äußerlich attraktive Frauen wie Du, Kate Bollick, sie mit schnellem Sex dafür belohnen und sie dadurch geradezu heranzüchten. Kate Bollick ist gebildet, beruflich erfolgreich und eine Person in den Medien. Sie weiß ganz genau, warum die Lage so ist wie sie ist. Sie agiert hochgradig scheinheilig - und damit wie das negative, misogyne Abziehbild der "modernen Frau", nicht wie eine wirklich starke Frau. Würde ein Mann, der sein ganzes Leben player war oder ähnliches einen geschlechtersymmetrisch umgedrehten Artikel schreiben, würde ich genauso schreiben: "Alles klar, Autor = Mann, Autor= [Player ABC], Artikel = LOL"
  23. Wieso den Nachnamen nicht einfach sagen? (Und wer so inkompetent ist, game-sabotierende Inhalte im von sich Internet zu haben - hat erstmal besseres zu tun, als HBs zu approachen...)
  24. Das dumme frigide unterwürfige Mäuschen die ideale "Urfrau". Na dann bin ich ja sehr froh, dass die Steinzeit mittlerweile vorbei ist. Warum soll sie dumm, frigide und unterwürdig sein, nur weil sie lieber eine ernste Beziehung hat und nicht ständig mit fremden Männern schläft? Sie MUSS ja "dumm", "unterwürfig" und "abhängig" sein - weil sich ja sonst jede Menge Männer für solche Frauen statt für andere entscheiden würden - und das geht ja garnicht, ey!!111 Darum, man kann es garnicht oft genug sagen, MUSS MUSS MUSS jedem Mann und jeder Frau (auch gegen ihren artikulierten Willen) klargemacht werden (am besten schon als Kleinkind, damit sie sich nicht dagegen wehren können), dass angenehmens weibliches Verhalten gegenüber heterosexuellen Männern böse, schlecht, krank, kaputt, unmodern, unattraktiv und sonst was alles ist. Fragt man dann konkret nach, wieso ein aktiv gezeigtes weiblich-angenehmes Verhalten auf das hindeuten würde, was Lesben oder sonstige Homosexuelle, psychisch erkrankte AkademikerInnen oder sonstige Personen (also zum massiven großteil Personen, die mit normalen, gesunden sexuellen Beziehungen keinerlei reale und vor allem keine emotionale Erfahrung haben) aus einer totalen Aussenseiterposition darüber theoretisieren ( Verschwörung der weissen Männer, globale, sich selbst regulierende, jahrtausendealte Unterdrückungssysteme über Kulturgrenzen hinweg) hindeuten würde...kommen halt double-binds, Beschimpfungen usw. usf. --> LSE-Verhalten. Persönlich kann ich nur anmerken, dass ich diejenigen Frauen, die ich als mit der HSE-HD-Typologie übereinstimmend erlebt habe als alles andere als "unterwürfig" erlebt habe. Die gehen ganz sicher nicht mit jedem mit (vor allem niemanden, der mit der Erdbeerwiese ankommt) und lassen sich auch ganz sicher nicht alles von irgendwem (auch oder sogar gerade nicht ihren Beziehungspartnern) gefallen. Die haben es nur schlicht nicht nötig, sich dazu wie ein schwächerer Mann ohne Penis aufzuführen oder ihre (schlicht selbstverständlichen), ganz normalen Grenzen andauernd und laufend passiv-agressiv zu betonen. "Ich bin so alpha, alpha, alpha!" - wer es sagen muss, ist es nicht. "Ich bin so stark und unabhängig, stark und unabhängig, sage ich Dir!" - wer es sagen muss... Aber bitte - soll jeder halten wie er will. Bleiben mehr tolle Frauen für mich übrig, wo ich mir nicht bei jeder normal-menschlichen Reaktion jetzt Gedanken machen muss, ob das wieder irgendein "shit test" war und man ja bloß dümmliche Wartespielchen oder Abwertungsspielchen spielen muss, weil sonst im Bett nichts läuft.... ___________________________________ Ich respektiere Deine Position. Persönlich-subjektiv finde ich Deine Position für mich nützlich. Richtig. Ich stimme Dir vollkommen zu, ich bin auch froh nicht in der Steinzeit zu leben. Jeder von uns kann sich selbst entscheiden, wie er oder sie sein Privatleben und sein oder ihr Sexualleben gestaltet. Den Rest regelt der SMV und der MMV --> es gibt kein Problem. Ausser für die, die nicht gut genug oder nicht attraktiv genug sind, um zu bekommen was sie sich wünschen. Je mehr Freiheitsgrade, umso mehr wachsen die Starken (oder diejenigen, die "stark" werden) und vergehen die Schwachen (oder diejenigen, die "schwach" werden). Ich würde sagen: Dieses System funktioniert, lassen wir doch alle (Männer, Frauen, Alte, Junge, Dicke, Dünne,wasauchimmerfreakzonetralala...) ihre privaten Entscheidungen selbst treffen...