James O. Incandenza

Member
  • Inhalte

    839
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    1
  • Coins

     1

Alle erstellten Inhalte von James O. Incandenza

  1. Es war einfach nur peinlich. Angefangen bei Keller (hat der sich vorher mal ein paar Spiele von Ronaldo & Co. angeschaut), über das absolute Unvermögen einzelner Spieler bis zur Einstellung einzelner Spieler. Da wurden unfassbare Fehlpässe gespielt (warum hat der Julian eigentlich so eine hohe AK?), nach Ballverlusten wird einfach stehen geblieben und sich die Eier gekrault und wie bezeichnend ist es denn bitte, dass es nur zwei Karten für Schalke gab - und eine davon für einen Stürmer? Hat sich das noch nicht bis nach Schalke rumgesprochen, dass Ronaldo und Bale recht schnell sind? Oder warum leisten die sich dann in der Vorwärtsbewegung so dilettantisch Fehler? Ich will jetzt nicht alles auf den Trainer schieben, die Mannschaft hätte sich schon ein bisschen mehr Mühe geben können, aber es sah einfach so aus, als wüsste da niemand, mit wem sie es eigentlich zu tun haben.
  2. Ich habe Probleme bei den Squats bzw. wohl dadurch bekommen (irgendwo weiter vorne auch schon einmal beschrieben). Wenn ich meine Schulterblätter "zusammenziehe", gibt's einen Schmerz etwa unterhalb des linken Schulterblattes. Und zwar nur links. Hatte ca. 2 Monate pausiert, gestern Kilo für Kilo mit dem Gewicht nach oben gegangen und bei 60 (!) war Ende. Musste abbrechen. Jetzt geht's halbwegs und im Alltag merke ich es auch kaum, nur eben beim Schulterblätter in Position bringen. Macht das Kniebeugen unmöglich. Jemand einen Tipp? Termin beim Arzt ist erst am 10. Danke.
  3. Du irrst dich. Kaum jemand kann heute noch einen Stummfilm oder einen über 30 Jahre alten Film mit Ton ansehen. Die Leute sind gelangweilt, werden hippelig und wollen raus. Weil sie viel mehr Action/Effekte/... gewöhnt sind. Das hat nichts mit persönlichem Geschmack zu tun. Das ist Anerziehung der Fernseh- und Filmindustrie. Dann werfe ich jetzt einfach mal "The Artist" in den Raum. Der Film hat alleine in den Staaten über 43 Millionen Dollar eingespielt. Fünf Oscars und was sonst noch alles gewonnen. Da wird ein Stummfilm (zumindest zum größten Teil) plötzlich Mainstream. Ganz ehrlich: die Leute sind zum überwiegenden Teil einfach zu faul zum nachdenken. Die denken, die schauen einen Film, da brauche ich über das, was da passiert, nicht nachdenken. Ist ja schließlich kein Buch. Und deswegen finden viele wohl auch Filme, die auf wahren Begebenheiten basieren, langweilig. Da müsste man ja auch ein bisschen was zu den Hintergründen wissen. Überlegen, warum das ausgerechnet zu jener Zeit passiert ist. Welche Einflüsse da welche Rolle gespielt haben. Dann lieber schön viel Action, aufwendige 3D-Produktionen und immer fleißig entsprechende Klischees bedienen. Ist nicht so anstrengend. Aber ein guter Film ist dann doch, zumindest für mich, etwas anderes. Was nicht heißt, dass völlig erfundene Storys immer schlecht sind.
  4. Die Schreiber und Regisseure versuchen aus einer wahren Geschichte so viel rauszuholen wie geht für die Zuschauer, extra Spannung einbauen, bissel mehr Effekt, was auch immer - aber irgendwo ist ja eine Grenze, damit sie weiterhin "basierend auf einer wahren Begebenheit" einblenden dürfen. Und diese Filme kommen entweder Script-mäßig, vielleicht Action-mäßig, oder Effekt-mäßig nicht an Filme völlig frei ausgedacht Filme wie Herr der Ringe, die ganzen Superhelden-Filme etc. ran. Da wird zwar ein Comic/Buch bedacht, aber das an sich ist ja schon freier und erlaubt mehr Freiheiten was Action/Spannung/Welten betrifft, als das reale Leben. Die Phantasie ist aufregender als das reale Leben, weswegen Filme, die auf einer wahren Begebenheit basieren, nicht mehr mit effektreicheren Filmen mithalten können. Nach der Argumentation sind Filme mit wahnsinnigen Effekten also die "besseren" Filme? Ich kann ja verstehen, wenn der Kinobesucher sagt: "Boah, bitte kein Tatsachenfilm. Wenn ich einen Film sehen möchte, dann will ich in eine andere Welt gezogen werden." Oder was auch immer. Aber das ist der persönliche Geschmack und sagt nichts über die Qualität des Films aus.
  5. Halte ich für sehr weit hergeholt. Ein schlechter Film ist ein schlechter Film. Und das hat in der Regel andere Gründe, als der Wahrheitsgehalt der Story. Am Wochenende die Dark Knight-Triologie reinziehen. Läuft.
  6. Der Ösi-Elfer war immerhin noch besser als der Özil-Elfer.
  7. @cubamilch: Hast schon recht. Zumindest heute. Das war so ziemlich das schlechteste Spieler der Bayern in dieser Saison. Da hat nix gepasst. Die Linien haben nicht gestimmt, unsaubere Pässe ohne Ende, so ziemlich jeder hatte Konzentrationsprobleme (Neuer nicht) und die Martinez - Lahm-Rotation hat ihrem Spiel auch nicht gut getan. Ich denke, die Umstellung zur Halbzeit war schon ein Fingerzeig gewesen, wie Pep mit Martinez plant. Aber Arsenal hat das besonders die ersten 20 Minuten gut gemacht. Gleich ins Pressing übergegangen und gestört. Besonders Martinez ist da anfällig gewesen. Aber wie schon gesagt, da hat heute nichts so wirklich gepasst. Jetzt darf sich Özil wieder das übliche anhören... Na ja, selbst Schuld. Und diese Kartenregel ist auch einfach nur behindert. Atletico hat noch eine Kiste gemacht. Coole Sache.
  8. Ich will jetzt nicht den Messi-Untergang prophezeien, aber man muss bei ihm auch mal seine Vergangenheit mit der Krankheit berücksichtigen. Bin da zwar kein Experte, aber eine Hormonbehandlung ist ja schon eine üble Sache. Weiß jemand, ob er deswegen eigentlich noch immer behandelt wird, oder ist die Sache nach Abschluss der Behandlung für immer vom Tisch? Der Kerl spielt schon so lange auf einem brutal hohen Niveau, da sollte ihm auch mal ein (oder zwei) "schwächeres" Jahr verziehen werden.
  9. Die nehmen das 04 in ihrem Namen wohl irgendwie zu wörtlich. Ist aber schon erschreckend, wie wenig die in den großen Spielen - lt. eigenen Aussagen sind das doch die Spiele, warum man Fußballer geworden ist - auf die Reihe bekommen. Hoffentlich werden die auch in der BuLi noch bisschen durchgereicht. Dann sehe ich da doch lieber Wolfsburg oder Gladbach in der CL. Bayer hat es jetzt oft genug wirklich verkackt.
  10. Denke ich nicht. Wird ein ähnliches Spiel wie das Hinspiel gegen City. Alle erzählen wieder, wie gut London ist und die erzählen, dass sie wissen, wie sie die Bayern schlagen können, aber am Ende hat es wieder was von einer Zirkusveranstaltung.
  11. Also ein Hazard ist für 45 Mio gewechselt, Götze hat brutto 44 Mio gekostet. Den besseren Spieler haben die Bayern.Dass die Bayern machtlos wären, stimmt nicht, aber warum sollen sie den Kram mitmachen. wenn man Leute wie Ribery und Robben zum richtigen Zeitpunkt für 25 Mio bekommt. Will mir irgendeiner erzählen, dass ein Bale in Relation 97 Mio wert ist? Niemals. Die ganzen Vereine wie Real, PSG etc. hauen doch die Kohle auch deshalb so raus, weil deren Ego immer verlang zu zeigen, dass "man es es kann". Neymar gehört in die gleiche Kategorie. Da muss man immer auch bedenken, dass da Leute in Präsidium sitzen, von den solche Transferirsinne gefordert werden. Kannst ja mal lesen was insbesondere da vor Präsidiumswahlen an Versprechungen rausgehauen werden um Stimmen zu gewinnen. Und hört mir auf mit dem Draxler. Da ist Potenzial da, aber die Leistungen snd sehr durchwachsen und in Relation zu nem Reus etc läuft der noch ordentlich hinterher. Wer zahlt bitte für so einen 45,5 Mio AK? Hat für mich noch nichtmal seinen Marktwert von 30 gerechtfertigt. Bei Spielerverpflichtungen sollte sich der ein oder andere Verein öfters Fragen, ob der jeweilige Spieler die Mannschaft auch wirklich weiterbringt, oder einfach nur ein Prestigeprojekt ist. Ganz nach dem Motto: Hauptsache wir haben ihn und nicht die.
  12. Danke. Um es mal wie Sunny zu sagen: die geben einen Fick auf die Bundesliga und die anderen 17 Vereine. Kapiert das doch einfach mal. Lasst dieses Gelaber von unfair, wirtschaftlichem Gleichgewicht und so einfach stecken. Die nehmen da keine Rücksicht darauf. Versprochen. Zum Thema: Die Bayern haben mit dem Deal alles richtig gemacht. Es sind 24,9 % der Anteile verkauft worden. Also ist man immer noch Herr im eigenen Laden. Des Weiteren ist die Marke "FCB" so wertvoll wie noch nie. Erfolg in den nächsten Jahren ist nicht garantiert. Zumindest auf internationaler Ebene. Also wird jetzt eben Geld gemacht. Selbst Watzke hat doch gesagt, dass das ein super Deal ist. Aber klar, hier kennen sich wieder alle besser aus. Mal so mal so, jeder wie er es braucht. Und bitte, lasst mal diese "bald sind die Bayern weg"-Keule stecken. Wie oft ist das in den letzten drei Jahren schon ausgerufen worden? Passiert ist bis heute nix. Zu 50+1 Regel: Es müsste nur ein Verein auf EU-Ebene dagegen klagen und fertig.
  13. Na ja PP, am Ende landen wir doch immer wieder beim Jogi. Ich denke, in dem Punkt, dass das Spielermaterial vorhanden ist, sind wir uns wohl einig. Aber was geht gerade in Hamburg ab? Hat dieser Kühne denn ein Amt inne? Oder wedelt der im Hintergrund einfach mit der Kohle und beim HSV bekommen sie deswegen gleich keine Luft? Wobei die die Kohle ja wohl gut gebrauchen können. Meiner Meinung nach wäre Magath ja so die schlechteste Wahl.
  14. Wenn wir mal die Spanier als Referenz nehmen: die haben in den letzten drei Turnieren insgesamt - mit K.O.-Runde (ohne Elfmeterschießen) - 6 Gegentore hinnehmen müssen. Das musste Team Jogi alleine bei der EM 2012 schlucken. Ein weiteres Beispiel sind die Standards, die der Jogi nicht trainieren lässt. Mal überlegen, wie sie 2010 gegen die Spanier ausgeschieden sind... Das Team lebt einfach von der brutalen individuellen Klasse. Besonders in der Vorwärtsbewegung. Aber seit 2010 ist da einfach nichts passiert. Meine Devise wäre: wenig Chancen zulassen und das in der Vorbereitung gnadenlos trainieren. Ein Tor schießen die schon.
  15. - die truppe ist super arrogant Kommt mir kein bisschen so vor, die Spieler kommen mir alle ganz korrekt rüber. - der chef hinterzieht steuern und machte vorher gern einen auf Moralapostel Kann der Verein/ die Spieler doch nix für ? - sie Kaufen die Liga leer. Denen ist egal, ob dann der gekaufte Spieler spuielt oder auf der bank sitzt. Hauptsache er spielt nicht bei der Konkurenz Beispiele ? - sie werden von den schiris bevorzugt -< konnte man sehr gut beim CL-Finale sehen Belege für diese Behauptung ? - sie sind Schwalbenmeister bzw. bringen schauspielerische Höchstleistungen Welche Statistik besagt das ? Reicht das? . Wenn du eine Antwort erhalten solltest, beinhaltet die immer wieder das gleiche. Steuersünder, Spieler wegkaufen, werden bevorzugt, alle Arrogant, bla bla bla. Und täglich grüßt das Murmeltier.
  16. Mal ein Zitat von Twitter. Die Bayern müssen dir da ja echt weh getan haben, dass du so dermaßen anti gegen die eingestellt bist. Deine tiefe Abneigung liest sich jedenfalls ganz gut heraus. Ich finde es ja auch immer sehr interessant wie der Klopp davon redet in allen möglichen Spielen der Underdog zu sein, aber dann in der nächsten PK davon redet, dass ja eh die halbe Welt so versucht zu spielen wie sein Team. Wo da der Sinn ist, verstehe ich auch nicht ganz. Deine Auffassungsgabe, betreffend meiner "Gefühle" für die Bayern ist schlichtweg sensationell. Noch geiler ist aber dein Twitter-Zitat. Bombe. Vielleicht möchtest du dich mal als Schreiberling bei 11Freunde bewerben. Die fahren auf sowas ab.Obwohl diese Underdog-Nummer langsam langweilig wird und weitaus weniger gebracht wird, als es in diesen Diskussionen dargestellt wird, möchte ich dir es erklären. Das Klopp'sche System ist für eine Mannschaft entwickelt worden, die in puncto Ballbesitz, Spielstärke und individueller Einzelspielerqualitäten, den meißten anderen Teams unterlegen ist. Eine Mannschaft der man versucht das Spiel aufzuzwingen. Der Gedanke war nun das Kollektiv. Hartes Pressing im Mittelfeld. Zu zweit oder zu dritt gegen den Ballführenden Mann. Nach Balleroberung, schnell vertikal auf die Flügel oder direkt in die Spitze. Und das ohne unnötig ins 1 gegen 1 zu gehen. Über 1-4 Stationen. Mit klugem Stellungsspiel ohne den Ball. Genau das war es und ist es zum Teil heute noch. Das Spiel OHNE den Ball. Heute stehen die meißten Tief, deshalb ist das ungemein schwer geworden. Aber! Dieses System eignet sich hervorragend um starke Gegner, die hoch stehen und pushen, mit überfallartigen Tempogegenstößen zu zerlegen. Deshalb haben sich einige Mannschaften daran orientiert. Um "den großen" Paroli bieten zu können. Was der absolute Oberhammer ist, ist die Tatsache, dass dieses Underdog-Argument jetzt wo es nicht so toll läuft, immer noch kommt. Und das man sich darüber lustig macht. Die momentane Lage sollte eigentlich aufzeigen, dass das gesunder Realismus war. Aber klar, was Dortmund treibt ist alles viel weniger schlimm. Ach, und von welcher Achse der Dortmunder sprichst du eigentlich? Der Mario war also eine eigene Achse? Wenn ja, hatten dir Dortmunder ein ganz anderes Problem als lediglich dieser Transfer. Lewa ist ablösefrei. Wenn es ihm Spaß gemacht hätte, hätte der auch nach Nordkorea wechseln können. Wenn das mit Reus der Wahrheit entspricht, dann war das nicht die feine englische. Trotzdem geht das am Thema vorbei. Der Grund für die "Aufregung" war ein ganz anderer. Dass Eberl das nicht verschalten bekommt verwundert mich nicht sonderlich. Bekommen die Bayern-Fans auch nicht, was hier wieder bewiesen wird.Völler sollte mal schön die Backen halten. Denn Leverkusen hat die Nummer bei Son, Ryu, Milik und Brandt abgezogen. Seltsam, dass er da gleich wieder die Fresse in die Kamera halten muss. Ich habe keinen der Dortmund-Verantwortlichen in den Medien gesehen, der rumgeheult hat. Und dass obwohl weder die Nummer mit Son, noch die mit Brandt hasenrein war. Das hat man einfach nur nicht so breitgetreten, wie es in letzter Zeit in Leverkusen üblich ist. Und mit Achse war die Nr.19, Lewy +evtl. Gündogan gemeint. Mal davon ab, dass sie es 10/11 auch bei Sahin versucht haben. 11/12 bei Hummels. Mittlerweile wird auch wieder an Reus gebaggert. Und die "Aber Lewandowski ist ablösefrei."- Scheiße, kann man sich auch sparen. Hätte Watzke da nicht letztes Jahr nen Riegel vorgeschoben, würde er schon diese Saison bei Bayern spielen. Spätestens nach der "Absage" wurde der Vorvertrag gekauft. Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich hier mit 12-jährigen diskutiere. Das G***-Argument ist geil. Braucht man nichts mehr dazu sagen.Der stete Vorwurf der "Weinerei" ist das einzig erbärmliche. Wenn man mal ein paar unangenehme Punkte anspricht, dann ist es gleich Neid oder "Weinerei". FCB-Defense-Mode eben... Die Masche wird langsam langweilig. Und? Das war's jetzt? Oder kommt noch was? Lasst mal was richtiges los. Mit dieser Weichflöten-Tour seid ihr bei Transfermarkt.de besser aufgehoben. Dir ist aber bewusst, dass zwischen "anbagger" (keiner weiß im Endeffekt, wie viel davon wahr gewesen ist) und einen Spieler tatsächlich verpflichten Welten liegen? Sollte Gündogan z. B. nach Madrid gehen, haben die euch dann auch eine ganze Achse weggekauft? Die Masche der Bayern ist genauso langweilig wie das ständige Bayern-Gebashe. Aber interessant, dass die wenigsten kapiert haben, was die Bayern eigentlich vorhaben. Denen ist die BuLi relativ egal. Denen ist egal, ob sie Teams schwächen oder nicht - was natürlich ein netter Nebeneffekt ist. Sie holen sich die Spieler, die sie brauchen bzw wollen. Wenn man dem Kollegen Sammer einfach mal zuhören würde, kommt man da auch von selbst drauf. "Wir haben natürlich auch immer das große Ganze im Kopf. Es ist aber Fakt, dass der FC Bayern seit vielen Jahren die Meisterschaft nicht verteidigen konnte, geschweige denn, dass es einem Klub je gelungen ist, den Champions-League-Titel zu verteidigen. Wenn die kommenden drei Jahre unter all den Gesichtspunkten genau so laufen wie das vergangene, dann fangen wir an, den Solidargedanken zu entwickeln. Im Moment – muss ich ganz klar sagen – habe ich nur einen Blick und das ist der für den FC Bayern München. Wir wollen alles gewinnen, was es zu gewinnen gibt." "Mein Handeln geschieht nicht aus der Motivation, es anderen Menschen recht zu machen oder zu gefallen." "Unser Anspruch ist die Weltspitze. Ich erinnere an 2012, da gab es eine große Depression nach den verlorenen Titeln. Danach haben wir unsere Aufgaben gut erledigt. Was die anderen darüber denken, ist uns egal.“ "Mein Motiv ist Erfolg." Dazu kommen noch die Büros in den Staaten und Japan oder irgendwo. Die wollen weltweit zu einer Marke werden. Dafür benötigen sie Erfolg. Das kann man jetzt gut oder schlecht finden, aber mit dem ständigen Wiederholen von Vorwürfen kommt kein Verein weiter (worum es mir eigentlich geht). Wie viele Vereine in der Bundesliga werden den vernünftig geführt? Die Dortmunder oder die Gladbacher sind doch das beste Beispiel dafür, was du erreichen kannst, wenn du deine Arbeit vernünftig machst und auf dich selbst konzentrierst. Noch was allgemeines zum Spielerwegkaufen: Ich bin in der Rhein-Main-Region zu Hause, und wenn man sich so ein bisschen auf Sportplätzen rumtreibt und mit Verantwortlichen spricht, läuft es immer auf das selbe heraus: alle sind auf die Eintracht sauer, weil die ihre Jungs in der D-Jugend abgreifen. Das ist ein ewiger Kreislauf. Und der BVB steht da eben noch nicht so weit oben, um ihre Top-Spieler halten zu können. Sei es, weil gehaltstechnisch nicht so bezahlt werden kann wie die Konkurrenz, oder weil es wirtschaftlich teilweise unvernünftig wäre, gewisse Ablösesummen auszuschlagen. Muss allerdings zugeben, dass ich die Zahlen der Dortmunder nicht wirklich kenne. Deswegen, sind das lediglich Spekulationen von mir. Außerdem bin ich kein Bayern-Fan. Mein Verein spielt in der Regionalliga. Beste.
  17. Was denn für ne Fassade? Es gibt keine scheiß Fassade. Genau das ist doch das Problem! Wenn er vornerum den Strahlemann gibt und hintenrum ein dummes Arschloch wäre, dann wäre alles halb so wild. Ist er aber nicht. Das sieht man ja auch am Umgang mit den eigenen Spielern, die man unter Vertrag hat. Da lässt man von Gündogan und seinem Daddy den Kasper mit sich machen. Reus fängt auch langsam an zu nerven. Und anstatt dass man ihnen sagt "Passt ma auf, hier ist der Vertrag. Der wird unterschrieben oder ihr könnt euch nen neuen Verein suchen." lässt man die das aussitzen. Das läuft bei keinem großen Verein oder Unternehmen so. Und Watzke hat nur bedingt Eier. Seine allergrößte Stärke, seine diplomatische und sachliche Art, die nach dem Crash goldwert war, wird jetzt wo man ein Arschloch sein sollte um was zu reißen, zu seiner größten Schwäche. Dass er regelmäßig über die Bayern spricht ist kein Problem, doch er sollte da mal richtig Öl ins Feuer gießen und nicht immer im Nachhinein den Fuß vom Gas nehmen. Assauer, Calmund, Lemke haben das auch gebacken gekriegt. Ne saubere mediale Schlacht. Voll auf die Fresse. Da war Zunder drin. Warum er wegen jedem Rotz den Rumenigge anruft um ihm das Arschloch zu lecken verstehe ich auch nicht. In meiner kleinen isolierten Welt in der meine Art zu Denken und zu Handeln das Maß aller Dinge ist, wäre das Telefonat heute ungefähr so abgelaufen. *Tuuut* *Tuuut* *Hörer vom "Roten Telefon" wird abgenommen* KHR: "Rumenigge?!" HJW: "Ja, Guten Morgen Karl-Heinz. Hier ist der Joachim. Du... Wegen dem Interview heute... Du weißt schon... In der Welt..." KHR:"Ja! Das habe ich gelesen..." HJW:"Aha! Da haste richtig gelesen! Schönen Tag noch du F**ze!!!" Das wär's gewesen. Aber gut... Vielleicht lernt er's ja noch. Dieses "Böse Bauern-Lied" muss man nicht singen, da es jedem fußballinteressierten Menschen bekannt ist, was sich da für Menschen an der Grenze zu Bergdeutschland tummeln. Jegliche Form von Freundlichkeit, Anerkennung oder Respekt wäre nicht nur unangebracht, sondern einfach nur falsch und daneben. Im Grunde schießt man gar nicht genug nach München. Nicht nur seitens des BVB, sondern auch der anderen Vereine. Offensichtlich ist es momenta chique und politisch korrekt sich dem "großen FCB" zu beugen und ihm die Stiefel zu lecken. Man bemängelt immer, dass es heute im Fußball keine "Typen" mehr gäbe. Aber wenn es schon in der Führung duckmäuserisch zugeht, dann braucht man von den Leuten auf dem Platz nichts anderes erwarten. Und bei den Dortmund--->Bayern-Transfers ist es mehr als offensichtlich was für ein Ziel verfolgt wird. Wer da was anderes behauptet verschließt entweder die Augen vor der Wahrheit oder ist geistig minderbemittelt. Zumindest semi-minderbemittelt. Wenn Dortmund sich in der BL nach Spielern umsieht, mit denen man sich gezielt verstärken kann, dann hat das ne ganz andere Qualität, wie wenn Bayern dem ärgsten Konkurrenten ne komplette Achse wegkauft. Wenn es das erste Mal wäre, dann könnte man das noch blauäugig sehen. Aber mit Bremen und Leverkusen hat man es genau so gemacht. Hoeneß hat es ja nach dem Pokalfinale angekündigt. Deshalb weiß ich auch nicht wo hier noch Diskussionsbedarf besteht. Watzkes Transferansagen darfst du ruhig auch vollständig und korrekt zitieren, dann müsste man darüber nicht diskutieren. Dortmund befindet sich Transfertechnisch sowieso in ner saumäßig beschissenen Position. Man kann den jungen deutschen Buben keine gute Perspektive geben und für sofortige Verstärkungen, mit "Star-Status" ist nicht genug Asche da. Und Watzke sagte in dem Interview nicht, dass sie richtig investieren, sondern richtig netto investieren müssen, sich dabei aber nicht verschulden werden. Genau das. Diese Doppelmoral die hier gefahren wird ist köstlich. Aber klar, was Dortmund treibt ist alles viel weniger schlimm. Ach, und von welcher Achse der Dortmunder sprichst du eigentlich? Der Mario war also eine eigene Achse? Wenn ja, hatten dir Dortmunder ein ganz anderes Problem als lediglich dieser Transfer. Lewa ist ablösefrei. Wenn es ihm Spaß gemacht hätte, hätte der auch nach Nordkorea wechseln können.
  18. Wurde so nicht gesagt und deshalb auch wieder korrigiert. Watzke hat umgehend bei Bayern angerufen und das geklärt. Trotzdem muss ich sagen, dass ich für die Aussage richtig stolz auf unseren Aki gewesen wäre. Die Gündogan-Gerüchte fangen auch langsam an sich zu verdichten. Mir schwant übles. Naja... Dann fliegt halt mal in der Kneipe wieder ein volles Bierglas in den Bayern-Block. Danach geht's mir als besser. Schon übel, was die "Presse" alles für Dinge erfindet bzw. wie sie Wörter verdrehen, damit das passende dabei herauskommt. Sich dann aber wunder, warum jedes Interview über irgendeinen Manager oder "Berater" läuft. toller Post. sehr hilfreich. Ich dachte irgendwie immer Watzke hat Eier. Jetzt ruft der alle drei Tage bei Bayern an und muss sich erklären. Was'n da los, eigentlich? Als ich schon gehört hab, dass Lispel-Kalle bei Dortmund anruft um Watzke zu falten, weil Real(!) Lewandowski(!) nen Angebot auf den Tisch gelegt hat...peinlich. Grüße, PP Wenn Watzke Eier hätte, würde er nicht ständig rumweinen sondern handeln. Dieses die "bösen Bauern"-Lied nervt einfach nur noch. Dortmund steht wirtschaftlich unter den Bayern. Fertig. Muss man nicht toll finden, aber man muss es akzeptieren bzw. das Optimum rausholen. Genau so, wie Gladbach, Nürnberg, Stuttgart, Hoffenheim und Berlin (da gibt's doch auch Gerüchte) unter dem BVB stehen. Hoffenheim und Berlin findet das bestimmt auch nicht toll, dass ihre Jungs ständig mit Dortmund in Verbindung gebracht werden. Und mit diesen "wir investieren jetzt mal so richtig"-Ausagen, sollte er auch langsam machen. Die Clubs wollen doch jetzt schon mehr Kohle von Dortmund. Wird durch solche Aussagen nicht weniger.
  19. Da hat der Watzke ja mal wieder einen rausgehauen. Ohne Worte.
  20. FvTuT-> umschalten auf den Stadionton.